Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Seitenflügel werden geringer - oder ich dicker?



spirit
02.06.2024, 00:22
Hallo in die Runde

Wie schätzt ihr die Seitenflügel-Entwicklung ein? Auf der Suche nach Folienwindeln war ich doch reichlich überrascht, wie sehr die Seitenteile sich zu verändern scheinen. Als Rollstuhlfahrer, der eben auf seinem Popo sitzt, und kaum gute Erfahrungen mit den schnell leicht durchnässenden Cotton-Feel-Produkten gesammelt hatte, probierte ich erneut die Molicare Slip Maxi (9 Tropfen) in S. Die vorderen Seitenteile wirken hierbei derart kurz ausgefallen, dass die Verschlüsse kaum Kontakt fanden.

Wie sind eure Meinungen dazu? Ist manchmal der Hüftumfang derart übertrieben, weil man die Länge der Seitenteil recht merkwürdig einbezieht?

Kesti
02.06.2024, 02:12
Normalerweise ist die Größe zu klein, wenn die Seitenteile kaum oder so gut wie keinen Kontakt miteinander haben. Ich hatte am Anfang meiner Inko verschiedene Größen ausprobiert. Bei der M war es für mich damals noch so, wie Du es gerade beschrieben hast. Aber die L passte ganz gut. Naja, mittlerweile habe ich an Bauchumfang etwas abgenommen und so passt mir die M. Bei der L würde ich auslaufen. Bin allerdings auf dem Weg zur S, da ich weiterhin an Bauchumfang abnehme.
Vielleicht solltest Du auch noch andere Windelfirmen ausprobieren. Nicht jede Windel passt zu jedem Träger, da wir Menschen alle unterschiedlich gebaut sind. Und probiere Deine Molicare doch mal in Größe M. Du wirst sehen, da sind die Seitenteile wieder länger. Es ist bei den Windeln wie bei anderen Klamotten und Schuhen auch. Sie können unterschiedlich ausfallen.

Pimpernuckel
02.06.2024, 07:45
Die Verschlüsse müssen im inneren Drittel der Windel sein. Bei allem anderen ist die Windel so oder so zu klein, völlig unabhängig davon, ob du nun zulegst oder die Windel schrumpft. Wenn du wirklich S trägst und das so stimmt, was du sagst, dann brauchst du definitiv M.

Pi

Wolfgang
02.06.2024, 11:22
ohne zu messen und zu gucken... kleber aufs saugkissen... - wenn nein zu klein, wenn überlappend zu groß ;)

Mick
02.06.2024, 11:35
Pimpernuckel: Deine Idee, dass die Verschlüsse im inneren Drittel der Windel sein müssen, ist nachvollziehbar - aber nicht immer machbar.
Mir passen meine Tena Slip Active Fit maxi in M hervorragend, allerdings schließen die Klebis im äußeren Drittel der Windel.
Die gleichen Windeln in der nächsten Größe, also in L, hatte ich testweise auch mal - da überlappen sich die Klebis dann aber und die Windel ist insgesamt einfach viel zu groß.
Die wirklich ausgezeichnete Passform meiner Tenas in M und den Klebis verhältnismäßig weit außen möchte ich also ganz sicher nicht missen, vor allem brauche ich sie als Inko ja rund um die Uhr - da gibt es logischerweise auch keine Kompromisse.

TenaFelina
02.06.2024, 12:01
Bei mir ist das gleich, die Kleber liegen ausserhalb des Saugpolsters, die Höhe der Windel ist bis zum Bauchnabel. Eine L Windel ist mir viel zu gross, kommt weit über den Bauchnabel und passt am Po nicht, sie würde schnell auslaufen. Ich habe kräftige Oberschenkel, 60cm Umfang, da gibt es keine Windeln die an den Oberschenkeln und am Bauch die Kleber auf dem Saugpolster haben. Das ist aber auch kein Problem, mir passt fast jede M Windel sehr gut, obwohl die Kleber bei den Oberschenkeln weit aussen liegen. Solange die Windel nicht einschneidet, ist alles perfekt und das kann ich recht gut damit regeln, wie fest ich die Windel unter Zug setze.

spirit
02.06.2024, 14:31
Danke für eure Rückmeldungen. Sie sind allemal einleuchtend. Das Problem bleibt interessanterweise jedoch bestehen bei der Molicare. Sie hat in der S vorne weniger Seitenflügel als die meisten Flex-Varianten. Zum Vergleich dazu probiere ich nun die M ebenfalls.

Windelfreund_s46
02.06.2024, 16:22
Von der Molicare gibt es ja mehrere Varianten. Einmal die mit nur zwei Klebestreifen und eben die, mit vier. Die Elastic, eben die mit zwei Klebestreifen hat tatsächlich sehr kurze Seitenflügel. Ich habe diese gerade in M und die passt mir sehr gut. Aber die Molicare gehört ohnehin zu den Windeln, die etwas größer ausfallen. Alle anderen Windeln der Größe M, deren Hüftumfang nur bis 110 cm gehen sind mir zu klein. Und diese Windeln in Größe L wiederum zu groß.

Pimpernuckel
02.06.2024, 16:24
Pimpernuckel: Deine Idee, dass die Verschlüsse im inneren Drittel der Windel sein müssen, ist nachvollziehbar - aber nicht immer machbar.

Natürlich, das versteh ich ja auch. Es ist eben eine Daumenregel. Dass es nicht bei jeder Windel perfekt funktioniert ist schon klar. Ich habe da ja auch so meine Kämpfe... ;-)

Pi

Superabsorber
02.06.2024, 22:37
Von der Molicare gibt es ja mehrere Varianten. Einmal die mit nur zwei Klebestreifen und eben die, mit vier. Die Elastic, eben die mit zwei Klebestreifen hat tatsächlich sehr kurze Seitenflügel. Ich habe diese gerade in M und die passt mir sehr gut. Aber die Molicare gehört ohnehin zu den Windeln, die etwas größer ausfallen. Alle anderen Windeln der Größe M, deren Hüftumfang nur bis 110 cm gehen sind mir zu klein. Und diese Windeln in Größe L wiederum zu groß.

Normalerweise benötige ich bei allen Windeln die Größe L. Die Molicare Elastic mit 9 oder 10 Tropfen ist die einzige Windel, die mir in M sehr gut passt. Ich verwende sie dann meistens auf Reisen, da der Platzbedarf geringer ausfällt. Alle anderen Windeln in M sind mir deutlich zu klein.

Windelfreund_s46
03.06.2024, 16:52
Normalerweise benötige ich bei allen Windeln die Größe L. Die Molicare Elastic mit 9 oder 10 Tropfen ist die einzige Windel, die mir in M sehr gut passt. Ich verwende sie dann meistens auf Reisen, da der Platzbedarf geringer ausfällt. Alle anderen Windeln in M sind mir deutlich zu klein.

Nun, wenn dir die Molicare in Größe M noch past, kannst du auch die Tena Windeln in Größe M verwenden. Die haben einen Hüftumfang von 122 cm.

Superabsorber
03.06.2024, 23:15
Nun, wenn dir die Molicare in Größe M noch past, kannst du auch die Tena Windeln in Größe M verwenden. Die haben einen Hüftumfang von 122 cm.

Die Molicare Premium Elastic Windeln haben extrem dehnbare Seitenflügel. Dadurch komme ich mit denen noch gut zurecht. Leider passen die Tena Windeln in M nicht mehr. Die Tena Slip Maxi Proskin in Large hingegen ist meine, durch die Krankenkasse gesponserte Standartversorgung. Bisher habe ich noch keine Windel mit für mich besserer Passform gefunden.

Windelfreund_s46
05.06.2024, 10:22
Hallo Superabsorber,
ja, die Tena ist auch meine Standardwindel. Allerdings verwende ich die Maxi-Variante mit Folie. Mir passt sie noch sehr gut in Größe M. Wenn ich sie eine Nummer größer nehmen würde, wäre sie im Schrittbereich zu groß und die Beinbündchen würden nicht mehr so eng anliegen und dadurch könnte die Windel dort auslaufen.

TWindel
05.06.2024, 11:33
Das mit den Windelgrößen ist aus meiner Sicht ohnehin nicht selten ein "Buch mit 7 Siegeln".
120 cm bei Hersteller A sind noch lange nicht das selbe wie bei Hersteller B und Hersteller C - da ist es nochmals anders.
So jedenfalls mein Eindruck bzw. meine Erfahrung.

Windelfreund_s46
05.06.2024, 15:03
Nun, ich denke schon, dass man sich bei den Größenangaben eigentlich ganz gut auf die Hersteller verlassen kann. 120 cm sind immer 120 Cm. Es kommt eben auch auf den Schnitt der Windel an. Und vielleicht auch darauf, an welcher Stelle die Klebestreifen positioniert wurden.
Man muss in jedem Fall einige Windeln ausprobieren, bevor man die richtige für sich selbst gefunden hat.

Pimpernuckel
05.06.2024, 16:29
Das mit den Windelgrößen ist aus meiner Sicht ohnehin nicht selten ein "Buch mit 7 Siegeln". 120 cm bei Hersteller A sind noch lange nicht das selbe wie bei Hersteller B und Hersteller C - da ist es nochmals anders. So jedenfalls mein Eindruck bzw. meine Erfahrung.

Als ich das noch genau verfolgt und vermessen habe für mein Windelblog, war es meist die Platzierung des Beinausschnitts und die daraus resultierende Höhe der Front- und Rückenpaneele. Dadurch können die Windeln deutlich unterschiedlich sitzen, auch wenn die sonstigen Maße identisch sind. 120 cm sind immer 120 cm, aber es kommt eben darauf an, an welcher Stelle auf Hüfte/ Taille/ Bauch. Auch die Platzierung der Verschlussbänder spielt da mit rein, weil man sie eben anders anbringen muss und sich dadurch die Windel mal strammer und mal lockerer anfühlt.

Pi

Superabsorber
05.06.2024, 19:15
Jeder Mensch ist anders gebaut, weshalb die Windeln jedem auch unterschiedlich passen. Da ich viel mit dem Fahrrad fahre, sind bei mir die Beinmuskeln entsprechend kräftig. Obwohl ich bestimmt vom Bauchumfang noch in die meisten M-Windeln passen würde, bekomme ich diese aufgrund der kräftigen Oberschenkel dann doch nicht mehr vernünftig geschlossen.