Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Windeln zuhause?
Im Beruf muss ich immer sehr gut geschützt mit einer dickeren Windeln (meist die Attends 9 oder 10 + Schutzhose) sein. Das gibt mit
ein sicheres Gefühl.
Wenn ich nach Hause komme, tendiere ich gerne zu einer dünneren Windel obwohl ich dann öfter wechseln muss.
Meine Frau besteht dann aber auf eine zusätzliche Gummi- bzw. Schutzhose über der Windel, damit bei einem
"Unfall" die Möbel nichts abbekommen. Das ist für mich dann wieder kontraproduktiv, da ich dann trotzdem
wieder ein relativ dickes Paket am Po spüre.
Wie macht ihr das daheim?
Im Beruf muss ich immer sehr gut geschützt mit einer dickeren Windeln (meist die Attends 9 oder 10 + Schutzhose) sein. Das gibt mit
ein sicheres Gefühl.
Wenn ich nach Hause komme, tendiere ich gerne zu einer dünneren Windel obwohl ich dann öfter wechseln muss.
Meine Frau besteht dann aber auf eine zusätzliche Gummi- bzw. Schutzhose über der Windel, damit bei einem
"Unfall" die Möbel nichts abbekommen. Das ist für mich dann wieder kontraproduktiv, da ich dann trotzdem
wieder ein relativ dickes Paket am Po spüre.
Wie macht ihr das daheim?
Ich muss gestehen, eine Attends 9 ist für mich das dünnste was ich mir überhaupt vorstellen kann als Windel. Was ziehst du denn an was noch duenner ist?
Bei mir ist es eher umgedreht Mir geht es ja nicht drum, die Windel zu spueren; von daher sind meine Pakete zuhause dicker als unterwegs.
allesindie
31.05.2024, 11:42
Ich muss gestehen, eine Attends 9 ist für mich das dünnste was ich mir überhaupt vorstellen kann als Windel. Was ziehst du denn an was noch duenner ist?
Bei mir ist es eher umgedreht Mir geht es ja nicht drum, die Windel zu spueren; von daher sind meine Pakete zuhause dicker als unterwegs.
Ich denke hier ist der grosse Unterschied zwischen Spasswindelträgern und Personen, die den Schutz aus Notwendigkeit tragen ein Punkt. Wenn ich Zeit habe und alleine bin, dann kann die Windel auch gar nicht dick genug sein, wenn ich tagsüber "gespielt" inkontinent bin, dann trage ich Windeln, die ausreichend saugfähig sind, ohne dass sie dabei auffallen sollen. Hier kommt dann auch häufig die Sparte Attnds M10, Contours 9 oder verhgleichbar zum Einsatz.
In meiner 24/7-Zeit als Student habe ich morgens zwischen dem Ablegen der Nachtwindel und Anlegen der Tagwindel häufig nur eine dünne Einlage mit Netzhose angezogen (ich wollte ja konsequent sein) um der Haut etwas Entspannung zu gönnen...
Im Beruf muss ich immer sehr gut geschützt mit einer dickeren Windeln (meist die Attends 9 oder 10 + Schutzhose) sein. Das gibt mit
ein sicheres Gefühl.
Wenn ich nach Hause komme, tendiere ich gerne zu einer dünneren Windel obwohl ich dann öfter wechseln muss.
Meine Frau besteht dann aber auf eine zusätzliche Gummi- bzw. Schutzhose über der Windel, damit bei einem
"Unfall" die Möbel nichts abbekommen. Das ist für mich dann wieder kontraproduktiv, da ich dann trotzdem
wieder ein relativ dickes Paket am Po spüre.
Wie macht ihr das daheim?
Das finde ich lustig: gerade invers zu meiner Gewohnheit. Zu Hause, wenn‘s klingelt an der Türe, muss ich bevor ich öffne immer zuerst das dicke Paket gegen was diskretes tauschen und eine Trainerhose anziehen … erst dann bin ich „zeigbar“.
Pimpernuckel
31.05.2024, 21:58
Bei mir macht das keinen Unterschied. Ich trage eigentlich überall und immer das Gleiche. Wäre mir auch zu anstrengend, ständig daran zu denken von wegen Wechseln. ;-) So kann ich das dann auch alles besser in meine Abläufe integrieren, weil meine Wechselroutine nicht unbedingt an festen Tageszeiten hängt.
Pi
Alter Sack
01.06.2024, 05:00
Bei mir bestimmt die gesundheitliche Tagesverfassung die Windeldicke bzw. die Möglichkeit zum nächsten Wechsel.
Somit habe ich beim Segeln und auf Reisen sehr dicke Windeln an und sonst dünnere egal ob zuhause oder auswärts.
TenaFelina
01.06.2024, 06:05
Dick ist ein sehr schlecht definierter Begriff. Manche mögen eine Tena Maxi bereits als dick empfinden, für andere ist eine Megamax mit zwei dicken Boostern völlig normal.
Für mich ist eine Bambino Ultrastretch Bianco dick, damit gehe ich nicht mehr ausser Haus. Eine BeDry Night ist für mich zwar auch eher dick aber alltagstauglich, solange sie nicht übertrieben nass ist. So trage ich solche Windeln wie die erwähnte BeDry Night tagsüber und zu Hause wird sie solange benutzt sie noch dicht bleibt. Viele Windeln werden erst ab einem gewissen Füllungsgrad richtig schön angenehm und so spürbar, dass es einfach nur Freude macht eine solche Windel zu tragen.
Eigentlich bereite ich die Windel tagsüber langsam darauf vor, dass sie am Abend in entspannter Umgebung den wahren Genuss erzeugt. Darum heisst es auch zu Hause, eine dickere Windel, sie bereiten viel mehr Tragekomfort und Spass, ausser ich weiss, ich brauche sie nur kurz, weil ich zwei bis drei Stunden später für längere Zeit das Haus verlasse und ich das lieber mit einer trockenen Windel mache.
Diese Frage dürfte sich tatsächlich eigentlich nur die DL-Fraktion stellen ...
Ich mache aus drei Gründen zwischen "Zuhause" und "Unterwegs" keinen Unterschied:
Erstens, weil ich als Inko halt einfach eine Sorte Windeln, die für alle Situationen gedacht ist, geliefert bekomme (Tena Slip Active Fit maxi) und nicht ein ständig wechselndes Wunschportfolio.
Zweitens sind (zumindest bei mir mit Dranginko) weder ein Wechselzeitpunkt planbar, noch ein Zeitpunkt an dem ich 100% sicher bin, nicht mehr raus zu müssen.
Und drittens ist für mich ein Windelwechsel nicht nur relativ langweilig-normal, sondern ab und zu auch einfach lästig - auch, wenn ich meine "Pampis" an sich ganz gerne mag und im Grunde nicht darauf verzichten will, selbst wenn ich könnte.
Vielleicht probiere ich einfach nur "spaßeshalber" mal eine richtig dicke Windel aus, wobei mir auch in dem Fall "draußen" oder "drinnen" egal ist. Diskretion ist für mich ja ziemlich belanglos - Windeln brauche ich so oder so, das ist für niemand was neues.
Wenn das Gegensatzpaar „dick“ versus „diskret“ nicht verstanden wird, möchte ich das halt präzisieren - auch wenn das zwar in ähnlicher Form schon des Langen und Breiten diskutiert wurde in anderen Threads.
DISKRET bedeutet, und darin sind wir uns glaube ich alle einig, dass der Inkontinenzschutz unter Alltagskleidung NICHT ohne weiteres erkennbar ist. (Ich müsste jetzt wohl auch Alltagskleidung definieren, oder? Ich verstehe darunter Kleidung, in welcher man zur Arbeit, zum Einkaufen, zu Freunden, ins Kino geht. Aber es möge jetzt bitte keine Diskussion darüber entstehen, was denn nun Alltagskleidung für jeden Einzelnen heissen mag. Die Geschmäcker sind zu verschieden. Sei Alltagskleidung ganz simpel das, womit man sich kleidet, ohne gegen situationsbedingt herrschende Kleiderordnungen zu verstossen und ohne übermässig aufzufallen.)
Mit dem Adjektiv DICK hingegen bezeichne ich das Windelvolumen, bei welchem für JEDEN (mit etwas Grips) OFFENSICHTLICH ist, dass sich unter der Hose beziehungsweise dem Kleid eine Windel „verbirgt“.
Ich würde die - sagen wir - etwas andere Komparation des Adjektivs „diskret“ im Zusammenhang mit Windeltragen noch über den Komparativ „dick“ hinaus zum Superlativ steigern: „ASTRONOMISCH“.
Eine „astronomische Windel“ wäre eine, über welche auch eine weite Hose nicht mehr angezogen werden kann.
Eine „astronomische Windel“ wäre eine, bei welcher so viel Fülle zwischen den Beinen den Träger zu einem „John Wayne“ gang nötigt.
Im oben definierten Wortsinn Sinne behaupte ich, ist eine Megamax mit zwei Boostern auf jeden Fall dick.
Das, was ich zu Hause trage, ist nun eben „astronomisch“. (Vielleicht sollte ich bei Gelegenheit einmal ein Bild einstellen, damit man sich das nicht nur vorstellen muss, sondern auch sehen kann.)
Ich trage über einer BetterDry mit einer 1 cm starken Azipad Einlage (das wäre der „Gebrauchsteil“ des Paketes) eine NorthShore Megamax in L mit insgesamt 11 (!!!) verschiedenen, rechteckigen Einlagen:
2 Azipad, 2 Rectangular Insert, 3 Hyganelle, 4Milette (und dieses wäre der Wohlfühlteil)
DAS IST ASTRONOMISCH! Das gesamte Windelpaket erstreckt sich von der Hüfte abwärts bis zur Mitte der Oberschenkel.
Und eben darin fühle ich mich pudelwohl, wenn auch die Beweglichkeit deutlich eingeschränkt ist. Aber mit den Jahren habe ich gelernt, damit umzugehen.
LGP
TenaFelina
01.06.2024, 14:59
Danke für deine Erklärungen. Ich bin quasi immer noch relativ neu in diesem Forum, im Vergleich zu dir und habe solche Beiträge die das thematisieren noch nicht angetroffen. Meine Alltagswindeln sind nicht mehr diskret aber genug unauffällig um im Alltag in entsprechender Kleidung nicht die Blicke auf mich zu ziehen.
Hingegen ist das was du als astronomische Windel bezeichnest, etwas das ich mir gar nicht vorstellen kann und auch im Leben nie auf die Idee gekommen wäre so etwas zu basteln und auch noch anzuziehen. Für mich ist eine Rearz Safari mit einer zusätzlichen Einlage aus dem medizinischen Bereich schon viel zu dick und vor allem unangenehm zum tragen, nur zu Hause selbstverständlich. Ich hatte das einige wenige Male paraktiziert und habe immer noch die meisten der dafür gedachten Einlagen in meinem Lager.
Das dickste was ich noch als bequem empfinde, sind die Omutsu Stoffwindeln. Die habe ich in den Zeiten getragen, als mir das Windeln tragen ohne Einnässen genügte.
Ein Foto von so einem astronomischen Paket wäre tatsächlich noch interessant. Dass man sich darin wohlfühlen kann, ist jenseits meinen Vorstellungen.
Bigdiaperboy
12.08.2024, 23:39
Bei mir sieht es ähnlich aus wie bei Pimboli. Draußen trage ich selten Windeln und dann meistens nur im Winter wo ein dicker Mantel alles überdeckt um das dicke Paket nicht sichtbar zu machen. Zu hause trage ich meistens astronomische Pakete. (Siehe gerne meine Bilder auf meinem Profil) So wie jetzt auch eine Megamax L mit 6 (!!) Boostern. An normales Bewegen ist da nicht mehr zu denken. Lässt sich auch nur füllen durch mehrmaliges ab- und nachlegen der Windel und Booster.
Axelbauer
13.08.2024, 21:03
Guten Abend.
Ich verwende daheim meistens eine Super Seni Quatro in der Größe M. Über die Windel kommt immer eine Gummihose zum knöpfen in der Größe L. Für den eventuellen Mittagsschlaf verwende ich zur Zeit Moli Care Maxi in Größe M. Wenn ich diese Windel anlege, verzichte ich auf das Gummihöschen.
Beide Varianten finde ich persönlich nicht sehr dick.
Anders handhabe ich das auswärts, aber das passt ja nicht zur Frage.
Grüße von mir.
windelgulp
14.08.2024, 06:15
Trage zu Hause auch die selben Windeln wie auch unterwegs.
Am Tag die Attens M 10 regular und nachts die Tena Maxi
So bin ich immer gut aufgestellt
Miederuwe
14.08.2024, 08:05
Bei mir macht das keinen Unterschied. Ich trage eigentlich überall und immer das Gleiche. Wäre mir auch zu anstrengend, ständig daran zu denken von wegen Wechseln. ;-) So kann ich das dann auch alles besser in meine Abläufe integrieren, weil meine Wechselroutine nicht unbedingt an festen Tageszeiten hängt.
Pi
Da gebe ich dir vollkommen recht. Bei mir ist es genau so. Trage auch 24/7/365 seit sieben Jahren. Vorher DL gewesen. Seit 7 Jahren Doppelinko, wo bei ich bei der Stuhlinko das Kardinalsyndrom habe. Beim Niesen oder starkem Husten geht schon mal was in die Windel, passiert manchmal auch nach dem Wechseln. Hält sich aber in Grenzen. Trage die Super Seni Quatro jeweils für 12 Stunden und reichen völlig aus. Darüber eine pasgenaue Knöpfer GH plus eine Schlupfhose mit Beinansatz. Darüber eine stützende Feinstrumpfhose und eine Shaping Miederhose zwei Nummern größer. Mein Hintern ist dann schön geformt und die Windel kann noch gut arbeiten. Ich wiege nur 63 kg und meine Frau sagt das es an meinem kleinen Hintern nicht auffällt und der Hintern endlich mal zu mir passt.
Bin noch nie ausgelaufen und noch nie hat jemand etwas bemerkt. Unterhosen und Socken habe ich schon lange nicht mehr.
Windelschlüpfer
14.08.2024, 09:28
Wenn ich nach Hause komme, tendiere ich gerne zu einer dünneren Windel obwohl ich dann öfter wechseln muss. Meine Frau besteht dann aber auf eine zusätzliche Gummi- bzw. Schutzhose über der Windel, damit bei einem "Unfall" die Möbel nichts abbekommen. Das ist für mich dann wieder kontraproduktiv, da ich dann trotzdem
wieder ein relativ dickes Paket am Po spüre.
Das ist bei mir ganz ähnlich. Ich bevorzuge zuhause entweder eine dünnere Windel (Tena Slip Plus) oder eine Pants. Meine Partnerin besteht dann aber ebenfalls auf einer zusätzlichen Überhose aus PVC oder Latex, damit im Ernstfall nichts daneben geht.
Matzebaby
14.08.2024, 10:06
Zuhause tragen ich die selbe Windel wie unterwegs und auf Arbeit,nur in der Nacht gibt's ein dickes Nachtwindel Paket, sonst immer Tena Slip ProSkin super.
Zuhause laufe ich im Moment bei der Wärme nur in Windel und Body rum oder nur Windel und T-Shirt
Im Beruf muss ich immer sehr gut geschützt mit einer dickeren Windeln (meist die Attends 9 oder 10 + Schutzhose) sein. Das gibt mit
ein sicheres Gefühl.
Wenn ich nach Hause komme, tendiere ich gerne zu einer dünneren Windel obwohl ich dann öfter wechseln muss.
Meine Frau besteht dann aber auf eine zusätzliche Gummi- bzw. Schutzhose über der Windel, damit bei einem
"Unfall" die Möbel nichts abbekommen. Das ist für mich dann wieder kontraproduktiv, da ich dann trotzdem
wieder ein relativ dickes Paket am Po spüre.
Wie macht ihr das daheim?
Natürlich wäre ein Auslaufen der Windel im Beruf oder außerhalb von zuhause am allerschlimmsten, insbesondere wenn dadurch nicht-abwaschbare Sitzmöbel betroffen sind. Insofern ist es zuhause, sofern nicht Besuch da ist, entspannter. Aber auch zuhause möchte man Stoffbezüge u.s.w. nicht "nass" machen. Insofern kann ich Deine Frau voll verstehen, dass Sie auf einer zusätzlichen Schutzhose besteht. (Ich finde es auch gut, dass sie offenbar keine Berührungsängste mit dem Thema hat.) Alternativen wären für mich, wenn es sich zum Beispiel um abwaschbare Sitzgelegenheiten handelt, oder wenn man den Stoffsessel oder das Sofa z. B. mit einem Moltonbezug schützt (z. B. wenn kein Besuch da ist, der von der Inko nichts wissen soll).
Ich finde die Attends 10 schon relativ dünn, weswegen ich selbst die 9er eher gar nicht verwenden würde. Zum Thema Schutzhose: mit einer locker sitzenden, dünnen, geschmeidigen Latexhose fühlt sich nichts dicker an. Ich kann immer nur wieder vorschlagen, mal die maßangefertigten, chlorierten (!) Latexhosen von Kinkydiapers auszuprobieren. Die sind viel geschmeidiger als die meisten PVC-Hosen, die zudem mit der Zeit noch härter werden. Das chlorierte Latex "klebt" auch nicht, sondern ist ganz glatt. Zudem: eine Schutzhose ist nur so gut wie ihre (Bein-) Bündchen. Da maßangefertigt, und zudem das Latex glatt auf der Haut aufliegt (bei den Bündchen), ist ein Schutz bei den genannten Latexhosen definitiv gegeben.
Die Windel stärke ist bei mir nur situationsabhängig , wenn ich nur kurz weg will , reicht meist die von Rossmann ,wenn ich länger unterwegs bin und die Windel lange halten muss ist es mehr die super seni Quatro , Zu Hause ist es ähnlich ,je nach dem was anliegt .Wenn das große Geschäft nicht noch in die Nachtwindel ging , meist erst mal was dünneres , wenn ich vorhabe die Windel bis zum Schlafen gehen zu nutzen , dann die dicke mit Schutzhose und ab Nachmittag hinsetzen nur mit 60x90 Unterlage.
gruß
Frank:baby020: