PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gibt es Schwangerschaftsinkontinenz?



Kochprofi24
29.05.2024, 10:44
Hallo zusammen.

Meine Freundin ist aktuell im 6ten Monat Schwanger und hat Probleme mit Inkontinenz. Nachts muss sie fast alle 25 Minuten auf die Toilette. Da stört es sie am meisten. Tagsüber ist sie auch sehr oft auf der Toilette und manchmal ist es auch zu spät und sie nässt leicht ein.

Habt ihr Tipps und Tricks diese Situation zu erleichtern und zu verhindern? Oder schon Ähnliches durchgemacht?

Danke im voraus LG.

Windelfreund_s46
29.05.2024, 11:21
Hallo,
ich denke, dieses Problem kommt häufiger vor als man denkt. Aber generell würde ich euch raten damit zu euren Gynäkologen zu gehen. Wir können und dürfen hier keinerlei medizinische Ratschläge geben. Aber für den Moment könnte deine Freundin ja einfach Windeln tragen.
Aber bitte lasst es vom Arzt abklären, ja!

DLTenafan
29.05.2024, 11:21
Naja das einfachste wäre erstmal windeln tragen. Dann muss man nicht immer aufstehen und die Hose und das Bett bleibt trocken.

felix27
29.05.2024, 11:33
Hallo Kochprofi,
"Schwangerschaftsinkontinenz" ist ein nicht so seltenes Problem in einer Schwangerschaft, da der Fötus in der Gebärmutter auf die Blase drückt.
Viele Frauen verwenden in der Zeit Einlagen in entsprechender Saugstärke. Das ist nichts schlimmes und normalisiert sich nach der Geburt meistens wieder.

Aber vielleicht kann tanja1 als Fachfrau hier in dem Forum das noch besser erklären?

Liebe Grüße und das Beste für die zukünftigen Eltern

Felix

Pimpernuckel
29.05.2024, 15:42
Einfach den Gynäkologen fragen. Ich glaube, die Quote liegt bei um die 60%, also ist eine vorübergehende Inko bei Schwangeren völlig normal, nur die Stärke ist halt sehr unterschiedlich. Sollte daher auch kein Problem sein, sich da Vorlagen oder Windeln verordnen zu lassen.

Pi

Nuckelfan-56
29.05.2024, 15:57
Hallo Kochprofi24, meine Schwester hatte damit auch "zu kämpfen", in jeder Schwangerschaft und auch noch nach den Geburten. Sie hat 2 Söhne. Dieses Problem ist gar nicht so selten, obwohl es nicht so dolle bekannt ist.

Gruß Nuckelfan-56

tanja1
30.05.2024, 06:50
Hi Leute
Das Problem ist sehr bekannt und ist für die betroffenen Frauen meist auch gar kein Problem als solches. Ja, es gibt Inko während und vorallem nach der Schwangerschaft aber die geht im Normalfall jeweils rasch wieder weg. Ein Gespräch mit der Gynäkologin und gemeinsam eine Lösung finden.
Grüsschen Tanja

Windellui91
30.05.2024, 13:05
Also meine Frau hat erst kürzlich entbunden.
Sie hatte zwar erhöhten Harndrang, aber keinen unkontrollierten Urinverlust.
Ich hatte ja so ein kleines bisschen darauf gehofft, damit sie vllt mal nen Grund hat, auf ne Pampers zurückgreifen zu müssen.
Sie ist ja schon von den Wochenbetteinlagen kein Fan.
Nun ja. Von einer schwangerschaftsinko blieb sie jedenfalls verschont.

Pimboli
30.05.2024, 15:39
Hallo Kochprofi24

Es liegt bei meiner Frau zwar schon fast 30 Jahre zurück, aber ich erinnere mich, dass sie während der letzten Wochen der Schwangerschaft auch viel häufiger als sonst üblich Harndrang verspürte. Da das Ende absehbar war, hat es sie aber nicht zu sehr gestört. Es gehörte halt dazu, wie der Riesenbauch, das zusätzliche Gewicht, das Schnaufen beim Treppensteigen oder das Schwitzen.

Die Blase meiner Frau hatte aber schon immer wenig Kapazität, sie musste alle paar Stunden aufs Klo. Seit sie aber die Gebärmutter hat entfernen lassen, hat das sehr deutlich gebessert. Es scheint, als ob es sich bei ihr ganz einfach um ein Platzproblem gehandelt hat.

Ich könnte mir vorstellen, dass das auch bei Deiner Freundin der Fall ist und die Beschwerden nach der Geburt verschwinden. (Ich bin aber kein Arzt und berichte hier nur aus der Erfahrung meiner Frau.)

LGP

OnlyDL
30.05.2024, 23:23
Ich kann auch bestätigen, dass Inkontinenz während und nach der Schwangerschaft definitiv ein Thema ist. Meine Frau war ziemlich stark von Belastungsinkontinenz betroffen (ist mittlerweile etwas besser geworden) und einige ihrer Bekannten haben ihr von ähnlichen Problemen berichtet. In den allermeisten Fällen reichen hier aber kleinere Einlagen als Hilfsmittel aus.

Die von Kochprofi24 geschilderte Drangsymptomatik kommt sehr oft gegen Ende der Schwangerschaft vor, in den allermeisten Fällen kommen die Frauen hier aber ohne Windeln aus. Sie nehmen es einfach hin, dass sie nachts häufiger raus müssen und sehen es als Vorbereitung für die Zeit nach der Geburt an.