Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie viele verschiedene Windelmarken hab ihr in Gebrauch?
Drynites96
27.05.2024, 18:53
Hallo,
mich würde mal interessieren ob und wenn ja, wie viele verschiedene Windelmarken ihr so benutzt.
Ich möchte mich eigentlich gerne auf zwei Marken festlegen (Tena und Molicare) zwischen denen ich immer wieder hin und herwechsel aber mein „Problem“ ist dass ich auch gerne Flex Windeln trage und da gefällt mir Seni am besten… bei Folienwindeln mag ich eigentlich die Tena Active fit und bei CF sagen mir die Molicare Super mehr zu da die sehr diskret und dennoch saugstark sind und sich so auch mal sehr unauffällig am Tag tragen lassen. Molicare Maxi sind mir eigentlich zu klobig aber irgendwie mag ich die „kuscheligkeit“ und das verpackt sein an denen…Ich bin am überlegen bei Tena dann auch auf CF zu wechseln. Welche Windel von Tena kommt eher an die Saugstärke und „Dicke“ der Molicare Super ran, Tena Plus oder Super?
Bei dieser Gelegenheit wüde ich gerne mal nachfragen, welche Vor- und Nachteile CF- Windeln eigentlich haben?
als alltags windel bevorzuge ich tena activ fit maxi / ultima oder alternativ die beiden proskin varianten.
alles was länger wie 3-4 stunden außerhaus geht es dann in richtung bunt
nachdem die molicare super plus eingestellt wurden bin ich zu tena, die taugt wenigsten noch was, da der nachfolger die "slip" so grottig war
cottonfeel abgesehen dass sie halt eine texiloberfläche haben und keine geruchsbindung sind sie soweit identisch
Windelfreund_s46
27.05.2024, 20:34
Ich bevorzuge auch als Alltagswindel die Tena Maxi bzw. Ultima jeweils in der Folienvariante. Dazwischen nehme ich auch gern mal eine Molicare wegen der Flauschigkeit. Wenn mir die BetterDry und Chrinklz in Größe M richtig passen würden, kämen sie sicher auch mal in die engere Wahl. Und nein, die sind mir in der Größe L zu groß.
Mein Versorger liefert nur meine "Alltags-Windel" ... die Tena Slip Active Fit maxi!
Was anderes brauche ich auch gar nicht, die sind für alle Situationen sowohl am Tag, als auch in der Nacht die Windeln meiner Wahl.
Bei meiner Dranginko lege ich Wert auf eine sichere, zuverlässige, saugstarke und passgenaue Windel.
Diskretion ist auch noch recht, aber ziemlich nebensächlich -ich bin da alles andere als empfindlich-, aber eine Tena Slip AF unter der Jeans fällt einfach niemanden auf!
TenaFelina
27.05.2024, 22:42
Wenn ich mir anschaue welche Windeln ich im Mai verbraucht habe, dann sind das alleine 7 verschiedene Hersteller. Folien und CF Windeln gemischt, zur Hauptsache Folienwindeln. Eingerechnet mit denen die ich sporadisch trage, sind es noch einige mehr und viele Varianten des gleichen Herstellers. Das Privileg eines Spasswindelträgers.
Die CF Windeln sind atmungsaktiv, ein Vorteil im Sommer, dafür führt genau diese Eigenschaft dazu, dass man sie auch schneller riecht als die Folienwindeln. Betreffend der Geruchsbindung schlagen sich die CF Windeln recht unterschiedlich. Manche riechen schnell, bei anderen besteht nur ein kleiner Unterschied zu den Folienvarianten. Der Hauptnachteil der CF Windeln, sie feuchten mit der Zeit durch, einzelne sehr ausgeprägt, das empfinde ich als sehr unangenehm. Die LNGU Big Ears Baby kommen aus dem ABDL Bereich, ist für mich aber im Moment die mit Abstand beste CF Windel. Sie ist unglaublich weich und angenehm zum tragen, für eine CF Windel aussergewöhnlich geruchsdicht, schluckt viel und läuft kaum aus. Von der Dicke her nicht auffälliger als eine Megamax oder BetterDry. Der Druck ist für eine ABDL Windel recht diskret, er ist sehr blass ausgeführt.
Kurt
Vorteile CF-Windeln: Atmungsaktiv. Geringere Geräuschentwicklung (kein Knistern).
Nachteile CF-Windeln: Weniger geruchs- und nässedicht. Damit verbunden auch oft nachlassende Stabiliät. Bei Bewegung kann Oberfläche auf Haut scheuern. Die Atmungsaktivität ist natürlich nutzlos, wenn man sowieso eine Gummihose drüber trägt/tragen muss.
Was vergessen?
pianoblack
28.05.2024, 05:17
Kurt
Bei Bewegung kann Oberfläche auf Haut scheuern.
Das gibt es doch bei Plastikwindeln genauso.
Zumindest habe ich das Problem komplett unabhängig vom Typ der Oberfläche.
Samtpfote
28.05.2024, 08:28
Ich habe Seni und Abena benutzt und probiere jetzt ABDL-Windels von Rearz
Das gibt es doch bei Plastikwindeln genauso.
Aber Folie ist halt glatter und das Scheuern (am Oberschenkel innen) dadurch vermindert.
Pimpernuckel
28.05.2024, 09:59
Abgesehen von gelegentlichen Experimenten trage ich meine Attends Slip Regular 8/9 mit lieben Grüßen von der Krankenkasse rund um die Uhr. Mit den meisten anderen Marken und Produkten wäre ich aber genauso zufrieden. Wenn ich es mir leisten könnte, würde ich für die Nacht am liebsten Bambino oder sowas nutzen wegen dem kuscheligen Gefühl.
Pi
Tagsüber trage ich gerne Attends Active M10. Früher habe ich tagsüber auch mal die M8 von Attends, aber die haben mir zu Wenig Flüssigkeit aufgenommen.
Für die Nacht gerne BetterDry M10!
LG Heike
Adult-DL
28.05.2024, 12:33
Abgesehen von gelegentlichen Experimenten trage ich meine Attends Slip Regular 8/9
Pi
Hallo Pimpernuckel,
musst Du bei den 9ner Slips zuzahlen oder bekommst Du die auch von der KK bezahlt ?
Martin1790
28.05.2024, 13:14
Da ich Little bin gibt es nur bunte Windeln und die werden bunt gemischt je nach Laune. marken die ich gerade zu Hause habe und benutze sind.
ABuniverse, tykables, Rearz, Kiddo Diaper und LNGU
AlwaysDry
28.05.2024, 13:27
Diese Modelle sind zur Zeit bei mir in Gebrauch:
1. Drynites Teen
2. Kiwisto Magic Pants
3. Always discreet
4. Abena Premium Pants
5. Tena Slip Active
6. Attends Slip Active
7. Betterdry M10
8. Kiddo Junior Plus
9. ABU Super Dry Kids
10. Diverse Booster
ABDL-Windeln kaufe ich je nach Lust und Laune dazu, vorzugsweise jeweils auch Neuerscheinungen zum Testen. So ist immer für Abwechslung gesorgt und es kommt keine Langeweile auf. Auch bei den Pants wechsle ich ab und habe schon alle möglichen, erhältliche Marken ausprobiert.
AlwaysDry
Pimpernuckel
28.05.2024, 17:40
musst Du bei den 9ner Slips zuzahlen oder bekommst Du die auch von der KK bezahlt ?
Bis vor kurzem hatte ich die 9er aufgrund einer Kulanzregelung für Altkunden noch kostenlos. Damals spielte das offensichtlich keine Rolle, die Kasse hat das problemlos übernommen, weil die Preisunterschiede minimal waren (irgendwie bloß 3 Euro pro 4er Karton oder sowas, wenn ich mich recht erinnere). Scheint sich aber seit anderthalb Jahren geändert zu haben und die Windeln sind teurer geworden. Deswegen jetzt offiziell nur noch die 8er ganz kostenlos. Da ich amtlich nur Stuhlinko habe, habe ich da auch nicht viel in der Hand, bei der KK die Kostenübernahme für bessere Saugstärken einzufordern. Auf den Zirkus mit Lieferantenwechsel und anderen Produkten habe ich gerade auch keinen Bock. Das ist also eine weitere von vielen Baustellen, die ich mal irgendwann angehen muss, aber erstmal muss ich andere Kämpfe abarbeiten, bevor der Gesamtplan sich entfalten kann... ;-)
Pi
windel-lover
28.05.2024, 18:07
Moin,
ich hatte Urlaub und viiiiiel Zeit zum Testen. Habe 11 Tage 24/7 fürs kleine Geschäft getragen und dabei folgendes genutzt.
1. Megamax: Die ist zu meiner Lieblingswindel geworden. Hält lange dicht, hat ordentlich Kapazität und daher meine Wahl für Nachts oder auch bei einer längeren Bahnfahrt, wo ich die getragen habe.
2. Betterdry: War eigentlich immer meine Alltagswindel und ist zur Megamax eine günstigere Alternative.
3. Kiddo Junior Plus: ich wollte halt mal Windel mit zwei Klebies ausprobieren, die Größe M passt mir hier jedoch nicht ganz so gut. Hab sie mir aber mal in L nachbestellt, aber noch nicht ausprobiert.
4. Molicare Premium Elastic: Auch zwei Klebies, aber CF und sie sind mit am einfchsten, wenn man das Klo benutzen will. Anfangs muss ich sagen habe ich die echt unterschätzt, was ihre Kapazität angeht. Klar, es sind keine Megamax oder Betterdry, aber die vertragen schon auch ordentlich was.
5. Dailee Premium: Unauffällig für den Alltag, und preislich gehen die auch total in Ordnung. Mehr ist dazu nicht zu sagen.
6. Super Seni Quadro: Ich wollte mal eine zusetzliche, saugfähigere CF-Windel als die Dailee ausprobieren, die man ggfs. aber noch gut im Alltag tragen kann. Yep, ich würde sagen gefunden.
Solte mir die Kiddo jetzt in L passen, könnte so meine nächste Windelbestellung aussehen :)
LG
Wir, meine Frau und ich tragen schon viele Jahre Tena Slip proskin super am Tag und Maxi in der Nacht. als die folienwindel immer weniger wurden, hatte ich bedenken.
irgend wann so vor etwa 20 jahren gab es die tena auch nur in cf. davor hatte ich attens und molicare, mit der sehr gut klar kam. auf die tena bin ich dann gezwungener massen gekommen, da die noch am längsten mit folie erhältlich war. irgenwann wurde auch die tena auf cf umgestellt. war gewöhnungsbedürftig. Mit dem durchnässen und geruchsentwicklung hatte ich kein problem, da ich immer - auch bei den folien windeln - eine 1249er sup drüber getragen habe. zwischenzeitlich habe ich moch so an die cf gewöhnt, dass ich keine folienwindel mer mag. hatte mal ein paket zwischenduch ausprobiert.
Fazit: für meine Frau und mich sind die tena slip proskin die absolute windel. ab und zu gönnen wir uns mal eine megamax oder better dry. aber zu 99,9% verwenden wir die tenas und immer mit ner 1249 drüber. ist für uns die beste und geilste windelverpckung und das schon viele jahre 24/7/365.
es grüßen
supfine und supfan
Drynites96
28.05.2024, 19:27
Ich hab momentan folgende Windeln in meinem Windelschrank *tieeef Luft hol*
Tena AF Maxi M
Tena AF Maxi L
Tena ProSkin Maxi L
Tena Pants Plus M
Tena Flex Plus M
Tena Flex Maxi M
Tena Flex Maxi L
Molicare Super M
Molicare Maxi M
Molicare Mobile 10 M
Dailee Slip Maxi Plus M
Attends Active 9 M
Attends Classic 10 M
Attends Regular 10 M
Crinklz Fairytale M *rotwerd*
Easy Slip Nacht M
PharmaSlip Nacht M
PharmaSlip Nacht L
Super Seni M
Seni Optima Trio M
Elkos Hygiene Pants M
Wobei das keine ganzen Packungen sind sondern jeweils nur ein paar Stück, bis auf die Molicare Maxi ,Seni Optima und die Elkos
ich muss echt mal ausmisten ^^‘
DLTenafan
29.05.2024, 11:13
Ich habe auch einige verschiedene
Am meisten Tena slip aktiv fit maxi und ultima
Betterdry
Crinklz
Kiddo lil soaker little king
Trest elite
Abri Form X plus M4
Trinimals
Welche ich gerne noch testen würde NRU Straightup
allesindie
29.05.2024, 13:10
In Gebrauch, also im täglichen Leben habe ich:
- Attends (Vontours regular, slip in verschiedenen Ausführugen)
- Tena (Comfort oder slip active fit)
- Molicare (Maxi)
- Dailee slip
Dazu PVC-, Gummi- und Latexhosen je nach Geschmack
Für die besonderen Momente wechsle ich laufend durch, aktuell sollte ich Windeln von folgenden Marken (teils mehrere) in der reserve haben:
- LNGU
- Incontrol
- Trest
- NRU
- Abena
- XP-medical
- Crinclz
- Dr.P.
- verschiedene welche mir so "über den Weg laufen"
- u.v.m.
Mir macht es Spass immer wieder neue Windeln zu probieren und da ich nicht auf zuverlässigen Schutz angewiesen bin, kann ich bei unbekannten Produkten das Risiko minimieren.
DiaperKing
29.05.2024, 15:12
Ich nutze immer nur die Betterdry oder Crinklz
In Besitz habe ich viele verschiedene Modelle, die ich im Laufe der Jahre zum Testen bestellt habe. Im regelmäßigen Gebrauch habe ich allerdings nur zwei bzw. drei Modelle, die sich bei meinen "Tests" herauskristallisiert haben:
- Northshore Megamax (meine "Alltagswindel" für Nachts & Home Office)
- Betterdry 10 (für unterwegs & Spaß mit der Partnerin)
- Trest Elite Briefs (für Tage an denen ich Zuhause stundenlang entspannen kann und weiß, dass ich lange tragen kann ohne zu wechseln oder vor die Tür zu müssen & für lange Flugreisen)
Je nach Bedarf lege ich hier und da auch noch eine Abri Let Maxi rein.
Grüßgott,
ich habe zwei dickere und mega dicke Standartwindeln, die bei mir immer offen sind. Beide von Rearz:
Rearz Lil Squirt Splash im Arbeitsalltag und über NAcht
Rearz Dinosaur für längeres Tragen an arbeitsfreien TAgen.
Dazu kommen ab und an noch andere Windelmodelle, je nach Bestellung. Derzeit hab ich noch einen Packen NRU Str8Up im Schrank, die ist aber noch verschlossen. Die finde ich richtig gut, wird auf jeden Fall nachbestellt.
Tschüßi
wstf2000
31.05.2024, 06:33
Unterschiedliche Marken benutze ich aktuell zwei, nämlich Tena und Attends. Es können aber auch mal andere oder mehr sein (Seni, Molicare, Facelle, Duchesse...). Das liegt bei mir aber eher an den Platzverhältnissen. Konkret habe ich Aktuell je ein Paket Tena Slip Maxi Activefit, Attends Slip Classic 10 und Attends Slip Regular 10 in Gebrauch.
- - - Aktualisiert - - -
Bei dieser Gelegenheit wüde ich gerne mal nachfragen, welche Vor- und Nachteile CF- Windeln eigentlich haben?
Selbst ich, als "Folienwindelnbevorzuger", muss zugeben, das sich CF-Windeln seit ihrer Markteinführung sehr verbessert haben. So ist es heute im wesentlichen Geschmackssache, welche man bevorzugt.
Dennoch ist bei CF-Windeln der Nachteil geblieben, das diese bei längerer Tragedauer ausleiern und somit ihren ursprünglichen Sitz verlieren. Das passiert bei guten Folienwindeln nicht so leicht.
Zudem soll ein wesentlicher Vorteil von CF ja sein, dass diese Atmungsaktiv sind, somit besser für die Haut sein sollen und einen nicht so leicht schwitzen lassen. In der Praxis kann ich da allerdings keinen wirklichen Unterschied merken.
Auslaufen können beide Arten von Windeln, da das, bis auf Ausnahmefälle defekter Folien, meist nicht über die Außenseiten sondern an den Bündchen erfolgt. Trotzdem trage ich CF-Windeln wie den Attends Slip Regular meist mit einer Gummihose drüber um die "fehlende" Folie zu ersetzen, was natürlich kontraproduktiv zur Atmungsaktivität ist, mich aber, wie oben bereits erwähnt, kaum stört.
Dennoch ist bei CF-Windeln der Nachteil geblieben, das diese bei längerer Tragedauer ausleiern und somit ihren ursprünglichen Sitz verlieren. Das passiert bei guten Folienwindeln nicht so leicht.
Ich bin auch absoluter Folien-Verfechter, habe allerdings kürzlich die Northshore Megamax Airlock ausprobiert. Die ist zwar aus CF, hat aber eine Landezone aus Folie und richtige Tapes, analog zur normalen Megamax, wodurch sie auch nicht ausleiert. Ich habe sogar das Gefühl, dass sie weniger runterrutschen, als die normale Megamax und die sitzt schon sehr fest.
Windelbenni
31.05.2024, 12:36
Ich benutze auch verschiedene Windeln. Ich trage Crinklz, Tena Maxi mit Folie, Betterdry, selten mal Kiddo.
Am meisten die Tena Maxi und wenn ich sehr lange nicht Wickeln will oder kann, dann nehme ich die Crinklz
Hallo zusammen,
Ich denke immer wieder: eigentlich leben wir doch im Paradies! Eine so grosse Auswahl verschiedenster Windel - Modelle und Motive macht mich richtig glücklich! Bei diesem Riesenangebot gibt es für jeden von uns etwas Passendes. Jeder kommt auf seine Kosten, ob Cottonfeel - oder Plastik - Oberfläche, ob dick und saugstark oder dünn und diskret, mit oder ohne Motive … es ist ein Windelschlaraffenland da draussen!
Hin und wieder bestelle ich mir bei Save Express zahlreiche Einzelstücke und teste mich durch das aktuelle Sortiment, selbst CF habe ich schon ausprobiert. Einfach aus einer Laune heraus, mal wieder Neuland erkunden. Bis dato bin ich aber einigen wenigen Windelmodellen treu geblieben, weil mir diese einfach am meisten zusagen. Dazu gehören Better Dry und all die verschiedenen schönen Crinklz (wobei ich als Astronomie Begeisterter die Crinklz Astronaut natürlich bevorzuge ;) ), NorthShore MegaMax, Tena Ultima, und Tena Super.
@
In Gebrauch, also im täglichen Leben habe ich:
- Attends (Vontours regular, slip in verschiedenen Ausführugen)
- Tena (Comfort oder slip active fit)
- Molicare (Maxi)
- Dailee slip
Dazu PVC-, Gummi- und Latexhosen je nach Geschmack
Für die besonderen Momente wechsle ich laufend durch, aktuell sollte ich Windeln von folgenden Marken (teils mehrere) in der reserve haben:
- LNGU
- Incontrol
- Trest
- NRU
- Abena
- XP-medical
- Crinclz
- Dr.P.
- verschiedene welche mir so "über den Weg laufen"
- u.v.m.
Mir macht es Spass immer wieder neue Windeln zu probieren und da ich nicht auf zuverlässigen Schutz angewiesen bin, kann ich bei unbekannten Produkten das Risiko minimieren.
(Finde ich cool, ich mache das genau gleich!😉 )
Du schreibst von XP-medical!? Welche Windeln von XP-medical verwendest Du? Eventuell auch Beyond XP 5000? Wenn ja, wie sind die? (Grösse, Saugstärke usw.)
Was mich besonders interessiert: wie kommst Du an diese Windeln? Ich wollte schon lange mal wieder ConfiDry24/7 bestellen, habe es aber nie geschafft. Ich muss dazu sagen, dass ich in der Schweiz wohne, was das Bestellen im Ausland , besonders USA, etwas schwieriger macht.
LGP
TenaFelina
31.05.2024, 16:57
Hast du noch nie bei Remado reingeschaut? Die Auswahl dort ist riesig, auch wenn nicht immer alles an Lager ist. Es ist mein Hauptlieferant.
Doch doch, ich bestelle regelmässig bei ihm und bin auch sehr zufrieden mit dem Service.
(Letztens habe ich so um 16:00 eine Bestellung aufgegeben - 4 Packungen BetterDry und Crinklz - Versand Paket A-Post. Die Ware stand am Folgetag so gegen 12:00 Uhr vor der Türe! Das hat mich beinahe umgehauen!)
Ich habe ihm seinerzeit auch die letzten Packungen ConfiDry 24/7, die er noch an Lager hatte, abgekauft. Aber seit einigen Jahren sind die Windeln nicht mehr erhältlich bei ihm.
Aber Beyond XP5000 hat er im Angebot, habe ich eben gesehen. Danke Dir für den Tip, dort auch mal zu stöbern.
Baby_chic
31.05.2024, 20:26
Ganz klar verschiedene Gummihosen mit Stoffwindeln
Sonst Better Dry
Crinklz in allen Motivvarianten (Zähle ich mal als eine Sorte)
Hin und wieder Probeexemplare verschiedenster Art...
... und was sich wohl auch etablieren wird sind BeDrys.
Was die Zukunft bringt... Wir werden sehn.
TenaFelina
31.05.2024, 21:39
Meinen Schrank habe ich schon an anderen Stellen gezeigt, so habe ich eine kleine Auswahl, was ich anziehen möchte. Weitere Typen an Windeln lagern noch in Schachteln, meistens noch vollständige Packungen, für diese habe ich geplant einen weiteren Schrank zu beschaffen. Es ist etwas mühsam sich durch die Schachtel durchzuarbeiten und die Übersicht ist dadurch nicht so toll. Im Vergleich dazu was die Windeln gekostet haben, ist der Schrank eine kleine Investition und viel nachhaltiger.
18068
Alter Sack
01.06.2024, 04:52
Marken habe ich nur 2 Northshore und Tena.
Die Megamax als Nachtwindel und von Tena die gesamte Palette von
„MEN“ bis Ultima für Untertags je nach Bedarf und Aktivität.
Windellui91
01.06.2024, 13:29
Ist immer so ein bissle davon abhängig, was ich Grade bekommen kann (Drogerie, Kleinanzeigen etc)
Im Moment habe ich
Facelle Slips und pants
Easy Slip
Delta L1
Absorbeo
Better dry
Sonst gehören auch molicare und tena zu meinem Repertoire.
LandofDreams
01.06.2024, 22:05
Da ich Windeln zu 70% aus Fetischgründen trage, hab ich meist eine gepimpte (z.B. mit zwei Tena Comfort Maxi Einlagen) BettderDry an. Außerdem befinden sich in meinem Arsenal noch:
Tena Slip Activ Fit Maxi
Molicare Maxi (Folie)
Abri Form M4 Xplus (Foilie, hab leider nur noch wenige aus Restbeständen wo sie noch bezahlbar waren)
BeDry Night und BeDry zu Versuchszwecken (schlechter als erwartet)
Rearz Inspire Mega (nach ersten tests besser als Bedry)
Milicare Super (alt, dick und wenig Superabsorber)
Alte Tena Maxi aus Restbeständen
Forma Soft aus Restbeständen
Attends Slip Activ plus (Folie, Restbestände)
und diverse einzelne Raritäten, die nicht mehr hergestellt werden
Aktiv nutzen tue ich am häufigsten die BetterDry, Mollicare Maxi und die Tena Slip Activ Fit Maxi seltener und nicht zu Feitsch zwecken.
Mein Verbrauch liegt denke ich so bei 50-60 Windeln im Monat, die meisten davon sind aber Einlagen zum pimpen meiner BetterDry (meist zwei ).
Wie ihr vielleicht schon bemerkt habt bin ich ein verfächter der Folienwindeln. Ich mag Cotton Feel einfach nicht, wegen der Haptik der Oberfläche und den beschriebenen Nachteilen.
Im richtigen Gebrauch habe ich eine Stoffwindel-Marke (eigentlich zwei aber nur einen Favoriten) und drei bis vier Disposable Marken. Einzelstücke habe ich auch von anderen, d.h. ich probeiere immer mal was aus, was ich aber nicht regelmäßig bestelle oder trage. Ich trage gerne schlichte Motive, nicht so sehr kunterbunte Windeln oder Windeln mit Baby-Motiven. D.h. zur Zeit wären es insgesamt genau vier Marken/Typen die ich in regelmäßig verwende.
Windelschlüpfer
02.06.2024, 06:43
Tena, Molicare, Abena, Tykables, NorthShore, Lille, ID
Tena Active Fit Serie für Outdoor (Plus oder Ultima), bzw. Tena Ultima als Allrounder Windel wenn ich verreise. Ansonsten die BetterDry als Standard Nachtversorgung.
Axelbauer
03.06.2024, 18:51
Guten Abend in die Runde.
Ich habe da:
Meine Standard-Windel über die Krankenkasse die
Super Seni Quatro. Die gibt’s daheim dran.
Für unterwegs gibt’s die Betterdry oder eine der Crinklz-Varianten ran.
Weiterhin habe ich auch Kiddo Junior sowie Little Sailor gekauft.
Für das Alltagspaket kommt immer noch eine Einlage in die Windelhose.
Außerdem gibt’s eine Gummihose zum knöpfen drüber.
Liebe Grüße von mir.
meine9547
09.06.2024, 17:30
Viele zur Zeit sind Tena Super, Maxi und Ultima , Nothshore Megamax, Betterdry, Absorin, Egosan, Forside AM/PM und attends im Haus
Superabsorber
09.06.2024, 23:15
Da ich die Windeln tatsächlich benötige, auch wenn die Temperaturen steigen, habe ich die Vorzüge der CF-Windeln schnell zu schätzen gelernt. Früher war ich da wie die meisten hier: Nur Folienwindeln! Für die "besonderen Momente" greife ich aber auch heute noch gerne auf Folie zurück. Derzeit habe ich zu Hause:
1. Tena Slip Maxi (CF) (meine Standardwindel)
2. Tena Slip Ultima (CF)
3. Molicare Premium Elastic 10 und 9 Tropfen (CF)
4. Super Seni Quatro (CF)
5. ID Slip Maxi (CF)
6. ID Slip Maxi Premium (CF)
7. Betterdry (Folie)
8. Attend Slip Classic 10 (Folie)
9. Jessa Pants Super (CF)
diapertom
10.06.2024, 07:16
Ich bevorzuge Folienwindeln, Pants nehme ich kaum noch, da ich da inzwischen zu oft wechseln müsste und das ist gerade auswärts dann zu umständlich. Derzeit habe ich zu Hause
1. Tena Active Fit Maxi (Standardwindeln tagsüber)
2. Tena Active Fit Ultima (wenns ein bisschen länger halten muss)
3. BetterDry (nachts)
4. Northshore MegaMax (zur Abwechslung)
5. Incontrol BeDry NIght (für lange Tragedauer)
6. Attends Slip Classic (als Abwechslung)
7. verschiedene Booster (für spezielle Pakete)
8. Dailee Pants Premium Super (nur noch sehr selten in Gebrauch, da mir die Saugstärke nicht mehr reicht)
MagdalenaM
10.06.2024, 09:33
Also ich hab derzeit folgende Auswahl zuhause:
- Tena Slip Maxi (Folie) als Alltagswindel
- Betterdry
- Crinklz (verschiedene Farben)
- Molicare Super Plus
- Tena Pants
- Always Pants
- Jessa Flex Slip
pinkpanther
10.06.2024, 09:41
Von CF bin ich noch nicht überzeugt. Das Ausleiern und rutschen ist noch zu viel für mich.
Ich habe viel probiert, komme aber immer wieder zum Standard zurück.
Gerade im Urlaub kauft man manchmal was, findet aber immer wieder zurück zur Lieblingswindel.
Als Alltags Tagwindel Tena Slip Maxi Active Fit super.
Gelegentlich trage ich eine Tena Slip CF Maxi - nach dem Sport schnell nach der Dusche - und wenn die nächste Wickelmöglichkeit nicht weit ist.
Gelegentlich gibt es eine Mollicare in Plastik.
Nachts gibt es gerne was dickeres. Hier wechsle ich zwischen Crinclz, Betterdry oder North Shore.
Da kommen Einlagen oder Pampers 8 als Einlagen rein.
Früher hatte ich immer mehr Auswahl. Heute greife ich eher zu den bewährten Windeln.
Drynites96
10.06.2024, 21:45
Am Samstagabend hatte Ich seit längerem mal wieder eine Molicare Maxi an und irgendwie ist es bei mir wie eine Hassliebe mit dieser Windel. Beim Anlegen denke ich mir immer boah ist die unbequem aber nach ein paar Minuten wird es dann besser...
Ich habe mir gestern mal Abena wing zum probieren bestellt... Bin mal gespannt, da ich schon länger keine Abena mehr hatte. Vielleicht werde ich Abena dann mal als Abwechslung zu Tena benutzen
Bei mir sind folgende Windeln in Nutzung und immer mit PVC-/ oder PU-Schutzhose darüber:
-Tena Slip active fit Ultima (wenn ich mich gewindelt in der Öffentlichkeit bewege)
-Crinklz Aquanaut (meist mit AbriLet Maxi Einlage zu Hause und in der Nacht)
-Northshore Megamax in rosa (meist mit AbriLet Maxi Einlage zu Hause und in der Nacht)
-Trest Elite Briefs (meist mit AbriLet Maxi Einlage zu Hause und in der Nacht)
-Tena Flex Maxi (wenn ich unterwegs flexibel sein möchte, also auch plane die Toilette zu benutzen)
Windeltragen als DL, wenn es die Situation zulässt, denn meine Frau weiß nichts von meiner Leidenschaft :nene:
Hallo zusammen,
die meisten hier haben ja ewig lange Listen. Bei sovielen verschiedenen Modellen wüsste ich gar nicht welche wann anziehen :) mir reichen eigentlich zwei, drei verschiedene.
Gruß
oliver82
11.07.2024, 21:54
Ich habe immer so 3 bis 4 Tüten unterschiedlicher Windelsorten offen. Derzeit ist es die TRest Elite weiß, die NRU str8up blau, die Northshore Megamax weiß und die Incontrol original weiß. Ja, ich liebe Windeln in weiss oder hellblau :p
Habe gerade beim Minister die Xtreme absorbency 11.500 gesehen, in weiss, die müssen neu sein. Reizt mich sehr diese mal auszuprobieren.
TenaFelina
12.07.2024, 16:55
Mittlerweile dürften es mehr als 70 verschiedene Sorten Windeln sein, die sich in meinem Lager befinden. Die Vielfalt nimmt laufend zu statt ab. Ich bin von neuen Designs nach wie vor immer noch zu einfach zu begeistern. Gerade heute ging wieder eine Bestellung raus. Ich befürchte, die Marke von Tausend Windeln an Lager habe ich bereits geknackt. Dabei war ich auf guten Wegen, die Menge zu reduzieren. Es hat eben nicht sein sollen. ;)
oliver82
12.07.2024, 18:47
1000 Windeln am Lager, das sind dann mal 60 bis 70 Packungen im Schnitt? Für mich reichen so 100 bis 150 Stück im Schrank, nehmen schon viel Platz weg. Und es ist ja auch gebundenes Kapital :)
Ich kann nicht sagen, wie viele unterschiedlichen Modelle und Marken wir vorrätig haben. Sehr viele. In unserem Windellager haben wir angefangene und teilweise auch noch vollständige Packungen von so ziemlich allem, was an Erwachsenenwindlen auf dem Markt war die letzten 10 Jahre. Wenn wir Lust haben, ziehen wir am Wochenende gerne zwischendurch eine für uns eher ungewöhnliche Windel an.
Ich nutze derzeit im Alltag gerne Windeln von Tena, Betterdry und NothShore. Mein Freund bevorzugt andere Marken und Modelle als ich. Sehr gerne trägt er Abri- oder Seni-Modelle.
meine frau und ich habeen nur tena slip super und maxi. die passen, funktionieren und sind angenehm zu tragen. aber immer mit einer sup1249 drüber
TenaFelina
12.07.2024, 20:18
Einer mag gebundes Kapital sehen, ich sehe eine wunderbare Vielfalt an Windeln die mir zur Verfügung steht aber manchmal auch den Entscheid, welche Windel soll ich als nächstes anziehen, etwas schwer macht. Heute morgen im Bad hatte ich genug Zeit zu überlegen, welche Windeln sollen es für das Wochenende sein. Nach langem Überlegen und vor dem geistigen Auge durchgehen des Windelschrankes fiel meine Wahl auf eine ABU Little Kings, Tykables Soggers, LNGU Big Ears Baby und eine Tykables Galactic. Jedes Mal wenn ich meinen Windelschrank öffne, geniesse ich den vielfältigen Anblick der verschiedenen Windeln und manchmal streiche ich mit der Hand über die gestapelten Windeln. Ich mache oft am Morgen vor Arbeitsbeginn den kleinen Umweg über mein Windellager und decke mich für den nächsten oder die nächsten Tage mit den Wunschwindeln ein. Besser kann ein Arbeitstag fast nicht beginnen. :)
Windellui91
13.07.2024, 07:55
Bei mir kamen jetzt zwei Packungen seni Trio und eine Packung param Slips dazu.
Die hatte ich aktuell noch nicht im Sortiment (sind aber schonmal hier gewesen :) )
Attends und Tena
Attends Active 10, aktuell meine Lieblingswindel
Attends Regular Slip 10 für in der Firma weil zum Testen da und halten gut.
Attends Slip Regular 8 weil ich sehr viele billig bekommen habe. Auch in der Firma, die Trage ich so langsam alle weg
Molicare Maxi weil groß und weich, nur zum Spaß
ID Slip weil die ne tolle Folie haben und schön rascheln
Tena Active Fit Ultima weil die vor der attends meine Lieblinge waren
Ich trage eigentlich immer Zuhause wenn ich sturmfrei habe eher die großen und jeden Tag in der Firma die unauffälligen.
Alles nur zum Spaß
TenaFrank
13.07.2024, 22:54
- Tena Slip Maxi (Folie)
- Betterdry / Crinklz
- Molicare Maxi
Meine Frau schwört auf Tena, ich bekomme auf Rezept die Attends.