PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Größenvergleich Slips: Attends vs. Tena



indiapo
22.05.2024, 16:41
Der Tena Slip hatte mir früher (in der alten Folienversion) in Größe M gut gepasst. Die neuere Version Aktive Fit war dann in M ziemlich knapp, besser passt mir L (wenn sie auch etwas kleiner sein dürfte). Vor sehr lange Zeit haben mir auch Attends Windeln in M gut gepasst, aber das waren früher ganz andere Modelle.

Daher meine Frage: wie vergleichen sich die Größen zwischen den folgenden drei Windeln, jeweils in Größe M bzw. L?

Tena Slip Active Fit maxi/ultima
Attends Slip Active 9/10
Attends Slip Classic 10

Wie vergleichen sich die beiden Modelle von Attends zueinander in der Größe (aber auch generell)?

Windelfreund_s46
24.05.2024, 12:33
Hallo indiapo,

ich trage seit Jahren mit wenigen Ausnahmen eigentlich nur Tena Windeln. Die Größe hat sich meines Erachtens nicht wirklich verändert. Wohl aber die Saugstärke. Tena gibt den Hüftumfang seiner Windeln der Größe M immer noch mit 75 cm bis 122 cm an. Dabei ist es egal, ob du die CF oder eben die Activ Variante mit Folie nimmst.

Die Attends Windeln hingegen, der Größe M, haben leider nur einen maximalen Hüftumfang von 110 cm und sind auch etwas schmaler geschnitten. Ob Attends in der Zwischenzeit ebenfalls die Saugstärke ihrer Windeln reduziert hat, vermag ich nicht zu beurteilen, da ich schon lange keine Attends Windeln mehr getragen habe.

indiapo
24.05.2024, 13:18
Ja, die offiziellen CM-Angaben kenne ich. Aber meiner Erfahrung nach sind die nicht immer vergleichbar. Bei Tena z. B. hat sich m. E. der Slip auch in der Passform deutlich geändert, so dass der heutige Slip Active Fit nicht mit dem alten (sagen wir: von vor 10 Jahren) vergleichbar ist. Bei den alten Tena Slips war ich nie auf den Gedanken gekommen, dass sie mir von der Größe her zu knapp sein könnten. Auch Windeln von Attends, Abena etc., eigentlich aller "üblichen" Hersteller, haben mir vor mehr als 10 Jahren in M gut gepasst. Seitdem hatte ich die Marken aber nicht mehr genutzt.

Ist denn der (heutige) Tena Slip Active Fit von der Passform und Größe her mehr oder weniger identisch mit dem (heutigen) Tena Slip (Proskin)? (Habe den Eindruck, dass die verschiedene Hersteller haben.) Und meiner Erfahrung nach unterscheiden sich die Größenangaben verschiedener Marken auch nochmal. Ist die Attends wirklich soviel kleiner? Man könnte auch den Verdacht haben, dass "bis 110 cm" sich auf die Angabe der Größenklassen im Hilfsmittelkatalog der GKV bezieht. Aber vielleicht ist diese Theorie auch Quatsch. Ein anderes Beispiel: bei Tykables verwende ich L, die sind bis 121 cm angegeben, aber so dürften für mich auch um einiges kleiner sein. Aber das leigt vielleicht wieder an irgendwelchen US-Maßen?

Ich bin auf der Suche nach einer guten, hochsaugfähigen Windel aus dem "Medizinbereich", am liebsten in Größe M (sofern sie mir noch passt). Inzwischen "darf" die (subjektiv für mich) sogar aus CF sein, da ich eh meine Gummihose drüber ziehe, deren glatte Oberfläche ich mag. Ich habe so das Gefühl, dass die Hersteller die meiste Entwicklung in ihre CF-Produkte setzen, die sie als ihre Premiumprodukte ansehen. Inzwischen sehe ich folgende Kandidaten für mich:

Tena Slip (Proskin) Maxi/Ultima
Tena Slip AF Ultima
Attends Regular 10
Attends Active 10
iD Maxi Prime

Der iD geht in M laut Angabe bis 125 cm. Aber, wie gesagt... Meinungen dazu?

TenaFelina
24.05.2024, 20:24
Die Tena Ultima mit Folie hat eine zu dünne Folie, dadurch wird bei Belastung und einer etwas stärker benutzten Windel, Flüssigkeit durch die Folie gedrückt. Passiert typischerweise im Schritt beim Sitzen. Bei der CF Variante gibt es dieses Problem kaum oder nicht.

Die ID Maxi Prime ist eine harte Windel, sie wird mit zunehmender Nutzung weicher, nässt aber stark durch.

Es gibt noch die Abena Form Premium x-Plus, dazu kann ich wenig sagen, sie wird ganzflächig nass und fühlt sich mit der Zeit nass an.

Die Super Seni Quatro ist sehr bequem, hat eine gute Aufnahmefähigkeit, ist sehr weich, wenig spürbar und fühlt sich nicht nass an.

Von den ABDL Windeln gibt es einige die schlicht der Hammer sind und es wünschenswert wäre, wenn diese auch als medizinische Windeln erhältlich wären. Sie sind alle leicht unterschiedlich, über alles gesehen ist für mich die LNGU Big Ears Baby die beste. Kann ich dir näher beschreiben, wenn es dich interessiert.

bob
25.05.2024, 07:43
Der Tena Slip hatte mir früher (in der alten Folienversion) in Größe M gut gepasst. Die neuere Version Aktive Fit war dann in M ziemlich knapp, besser passt mir L (wenn sie auch etwas kleiner sein dürfte). Vor sehr lange Zeit haben mir auch Attends Windeln in M gut gepasst, aber das waren früher ganz andere Modelle.

Daher meine Frage: wie vergleichen sich die Größen zwischen den folgenden drei Windeln, jeweils in Größe M bzw. L?

Tena Slip Active Fit maxi/ultima
Attends Slip Active 9/10
Attends Slip Classic 10

Wie vergleichen sich die beiden Modelle von Attends zueinander in der Größe (aber auch generell)?

Kann ich auch bestätigen.
Die Tena Activ Fit in Größe M ist mir etwas zu kurz. Da war die alte Tena Version in M größer. Die Tena Activ Fit in Größe L passt besser. An den Tena Windeln finde ich, dass die unteren Klebestreifen etwas zu hoch sitzen und so bei den Oberschenkeln immer eine Lücke bleibt, weil es durch die Position nicht so viel Zug gibt.
Die Attends Classic sind etwas zu schmal und sitzen zu tief in Gr. M. Ich finde sie auch zu teuer.

indiapo
25.05.2024, 11:13
Die ID Maxi Prime ist eine harte Windel, sie wird mit zunehmender Nutzung weicher, nässt aber stark durch.


Was meinst du mit "nässt stark durch"? Ist die Folie undicht?

TenaFelina
25.05.2024, 11:34
Jede CF Windel nässt irgendwann durch. Das ist der Preis dafür, dass sie Atmungsaktiv ist. Mir ist noch keine CF Windel begegnet, bei der das nicht passiert. Das wird rein technisch der Wasserdampfdurchgangswiderstand sein. Nur wird das vermutlich bei einer Windel nicht gemessen. Passiert übrigens auch bei Folienwindeln, besonders bei denen mit den hauchdünnen Folien. Meist im Schritt. Wahrscheinlich spielt auch noch der Wasserdurchgangswiderstand eine Rolle. Ich bin kein Textilfachmann, darum weiss ich nicht wie es zusammenhängt aber diese beiden Werte sind garantiert bei einer Windel auch messbar.

Allerdings ist die Wirkung bei einer Windel umgekehrt, da kommt nicht nur der Wasserdampf von innen sondern auch das Wasser.

Windelfreund_s46
25.05.2024, 19:15
Was meinst du mit "nässt stark durch"? Ist die Folie undicht?

Nein, es ist eine CF Windel. @Tenafielina hat es ja auch schon erklärt. Hinzu kommt noch, dass die CF Windeln sehr schnell Ausleihern und das Rutschen anfangen. Dadurch entsteht im Schrittbereich oft eine Lücke, durch die dann die Windel ausläuft. Die einzigen CF Windeln, die einigermaßen in Form bleiben sind die Attends.

Ich könnte aber noch die Molicare empfehlen, die saßen bei mir auch recht gut und deren Hüftumfang ist bei Größe M ebenso 125 cm. Und was die Aufnahme angeht, liegen sie im Bereich der Tena Ultima. Ferner haben sie eine gute Nässeverteilung.

indiapo
26.05.2024, 15:43
Ja, das mit "Folie undicht" hatte ich missverständlich ausgedrückt. Ich weiss, dass es um CF-Oberfläche ging. Ich hätte vielleicht "Außenhülle" oder so schreiben sollen. Dass CF-Windeln zum Ausleiern und Runterhängen neigen, habe ich (vor Jahren) auch schon feststellen müssen, bei den wenigen CF-Produkten, die ich bisher mal verwendet habe. Ist mir ein Rätsel, warum CF als das Nonplusultra gepriesen wird. Nur damit der Hersteller dann "atmungsaktiv" auf seine Verpackungen schreiben kann...

Windelfreund_s46 Welche Molicare meinst du? Die Molicare Slip Maxi? Airoliver schreibt, das wäre oder entspräche der ehemaligen "Super Plus"? War die früher nicht in Lila, oder verwechsele ich die Bezeichnung? Jedenfall geben die Gr. 2 bis 120 cm an. Früher (vor 15 oder 20 Jahren) haben mir die Molicare Super Plus (?) in M gepasst, auch wenn ich nie ein Fan dieser Passform bin. Ist der Slip maxi nun von der Form und Größe wirklich genau wie früher?

TenaFelina
26.05.2024, 18:18
Interessanterweise leiern die CF Windeln aus dem ABDL Bereich nicht aus, selbst nach langer Tragedauer, also 12 bis 24 Stunden. Mit der Zeit feuchten allerdings auch diese durch, genau wie die aus dem medizinischen Bereich.

Aus eigener Erfahrung weiss ich es sicher bei den Tykables Animooz, Kiddo Teddy's ultra, LNGU Big Ears Baby, ABU Alphagatorz und den ABU Little Kings. Alle diese Windeln habe ich bereits mehrfach getragen und nie sind sie ausgeleiert. Wer sie ohne Body oder Unterhose trägt, kann sie wenn nötig gut nachstraffen, die Klettverschlüsse sind alle von hoher Qualität. Die Schwerkraft ist unabhängig von der Windel. ;)

Es wäre rein technisch kein Problem eine CF Windel für den medizinischen Bereich herzustellen, die nicht ausleiert. Da wird wie immer der Preis den Ausschlag geben.

Einige Zeit zurück gab es von Kolibri eine grüne CF Windel, Gr. M, von Absorin eine orange CF Windel, Gr. M, mit einer sehr robusten Folie die kaum durchfeuchtete, eine ordentliche Kapazität hatte und soweit ich es in Erinnerung habe auch nicht ausleierte. Sie war recht dick, was für die Nacht keine Rolle spielte. Beide dürften identisch gewesen sein. Ich habe beide in recht guter Erinnerung behalten, obwohl ich sie nur wegen den Farben kaufte.