PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Creme macht Windel kaputt



Jennifer95
12.05.2024, 03:29
Hallo,
schreibe euch da eben mein Bett ptschpatsch Nass war.
-> Windel war ausgelaufen

Kann das sein, dass die Pilzcreme (https://www.wb-community.com/showthread.php?61286-Hautpilz-im-Windelbereich-jetzt-hat-es-mich-erwischt-Aua) den Kleber der Auslaufbündchen zerstört?
Jedenfalls war eben beim ausziehen der Windel das Auslaufbündchen nicht mehr schön aufgestellt, sondern es spannte dort nur noch von vorn bis hinten ein dünnes Gummiband! Das eigentliche Auslaufbündchen lag flach an der Windel. :-(

Wenn das so weiter geht bekomme ich einen Vogel :-(

Ideen?

EngelNullSieben
12.05.2024, 04:41
Zuerst einmal: ein Freund von mir hat einen Vogel. Das Vieh hört man immer im Hintergrund Lärm machen, wenn wir telefonieren. Scheint nicht so schlimm zu sein. Also keine Sorge.

Was das Creme-Ding angeht, kann ich deine Erfahrung nur teilen. Creme macht die Windel kaputt. Allerdings kommt es auf die Menge an. Die Creme wirkt auch, wenn man sie dünn aufträgt. Das mindert die Gefahr von Auflösungserscheinungen.

TenaFelina
12.05.2024, 06:14
Guten Morgen Jennifer95

Du bist ein Pechvogel. ;) Creme löst die Klebeverbindungen auf aber nicht jede ist gleich schnell wirksam. Ich nutze immer Nivea Soft um den Schrittbereich einzucremen. Diese reibe ich sehr gut in die Haut ein, so ist mir es noch nie passiert, dass sich die Bündchen gelöst haben. Nur die BetterDry sind diesbezüglich empfindlicher als andere Produkte. Selbst der Hersteller weist auf seiner Homepage darauf hin.

Einzig die Penaten Creme mit Zinoxid, die immer als Schicht auf der Haut liegt, löst so ziemlich jede Verklebung auf. Wenn deine Nystadinsalbe ähnlich oder gleich ist, wird es schwierig.

LittleLeroy
12.05.2024, 06:36
Guten Morgen,
ich habe die erfahrung gemacht dass es auf die Windel drauf ankommt. ich finde Tena sind super anfällig, genauso wie ABU.
Seni ist da deutlich weniger anfällig für, da hatte ich bis jetzt noch nie probleme mit.

wenn ich mal einen Ausschlag habe was zum glück suuuuper selten passiert wechsel ich für die Zeit immer auf Seni Quattro

Thommy_DL
13.05.2024, 08:26
Mir ist das bislang nur mit Wundschutzcreme und BetterDry / Crinklz passiert. Bestimmte Substanzen vertragen sich eben nicht miteinander.

Matzebaby
13.05.2024, 08:30
Also ich benutze die Wundchutzcreme von Aldi Süd und damit habe ich bei der Tena Activ Fit Maxi überhaupt keine Probleme, genau so wie bei der Tena Slip ProSkin Super die ich als Tag Versorgung trage.

Pimpernuckel
13.05.2024, 08:55
Kann das sein, dass die Pilzcreme den Kleber der Auslaufbündchen zerstört?

Die meisten Windeln werden eigentlich nicht geklebt. Das wird bloß mit hohen Drücken gepresst. Bestenfalls wird dann mit Ultraschall der Reibschweißeffekt noch verstärkt. Kleben wäre viel zu umständlich und teuer. Es müsste ja trocknen und die Maschine dann extra Gebläse haben oder die Windel auf einem Förderband eine extra Runde drehen. Folienwindeln mit Warmluftgebläsen würden auch furchtbar knittern und sich verziehen. Außerdem bestünde ja dann wieder das Problem mit möglichen Ausdünstungen und entsprechenden Hautreizungen. Ich würde daher eher vermuten, dass die fettigen Anteile der Cremes die Haftreibung so stark vermindern, dass sich da was ablöst. Aus persönlicher Erfahrung kann ich da aber nichts bestätigen. Wenn sich bei mir mal eine Windel auflöst, ist das fast immer ein Herstellungsfehler, wo man dann auch schon vorher sieht, wo die Problemstelle ist.

Pi

Nicolas
13.05.2024, 10:27
Jap, Jennifer, hab genau das auch schon feststellen müssen. glaube das war bei mir Bübchen creme in kombi mit Tena Maxi.Ricbtig dumm ��‍♂️

aber ich benutze creme eh nur noch im Notfall… sonst eigentlich immer nur Puder. Ah aber zu dem Thema… kann es sein, dass Penaten was am Puder-geruch gemacht hat?! �� roecht neuerdings zwar nicht unangenehmer… nur irgendwie bissl anders…

wünsche einen weiterhin auslauffreien Tag!
LG aus Leipzig,
Niki ��

TenaFelina
13.05.2024, 10:34
Penaten hat das Rezept geändert, hier nachzulesen (https://www.wb-community.com/showthread.php?61088-Penaten-Puder-neues-Rezept&p=889670&viewfull=1#post889670). Der Geruch ist etwas weniger intensiv.

Kai 1987
13.05.2024, 12:20
Benutze selber aucgh meistens die Creme von Penaten oder Bübchen, das viele windeln sich ein bissel auflösen beim kontakt mit creme kenne ich auch, muss man mal durchprobieren. Was mich eigentlich immer gewundert hat das es diese probleme bei den kinderwindeln nicht gibt, oder ich muss das nicht mitbekommen haben wenn es dann doch mal vorkam.

Wolfgang
13.05.2024, 19:52
Penaten hat das Rezept geändert, hier nachzulesen (https://www.wb-community.com/showthread.php?61088-Penaten-Puder-neues-Rezept&p=889670&viewfull=1#post889670). Der Geruch ist etwas weniger intensiv.

Bedeutet... sie haben einen weg gefunden das zeug noch billiger zu produzieren um es zum selben oder höheren preis wie vorher zu verkaufen

Pimboli
13.05.2024, 21:31
Hallo Jennifer,

Wieso schreibst Du nicht „in den Pilzen“ weiter? ��
Das würde doch dorthin gehören.

Aber egal: die gleiche Erfahrung habe ich auch schon gemacht, als ich letzten Sommer einen Hautausschlag bekam. Ich trug auf einer anstrengenden Bergwanderung, die mich ordentlich ins Schwitzen brachte, eine BetterDry. Die Folge war abends ein Jucken und Brennen im hinteren Teil der Windel.
Für die Nacht strich ich ziemlich dick - da spare ich selten - Nivea Baby Intensiv-Creme ein. Genau wie bei Dir hat sich der Seitenauslaufschutz teilweise gelöst, aber zum Glück nicht vollständig.

Ein Tip: Zieh Dir eine zweite, etwas grössere Windel darüber, sofern Du hast.
Du müsstest nur darauf achten, dass die innere Windel vom Seitenauslaufschutz der äusseren vollständig umschlossen ist.

Noch ein Tip: Organisier Dir einen PVC Bett-Schutz (bei einem sehr bekannten Online Windelshop zum Beispiel), ich denke, Ende Woche hättest Du den.

Ich verwende seit vielen Jahren - nach Rücksprache mit der Hausärztin - im Windelbereich die Jodhaltige Betadine Salbe, welche Bakterien, Pilze, Viren und andere infektionsauslösende Erreger abtötet.
(Allerdings ist bei deren Anwendung Vorsicht geboten und in jedem Fall der Rat eines Arztes einzuholen.)
Ausserdem bin ich im Windelbereich vollständig rasiert, denn Haare sind Brutstätten verschiedenster Mikroorganismen, die nicht alle freundlich gesinnt sind. Einziger Nachteil: ich muss täglich (Nass-) rasieren, da die schnell nachwachsenden Stoppeln unangenehm piksen.
A propos täglich: die tägliche Dusche ist für mich unentbehrlich. Und zwar immer vor dem Zu Bett gehen.

Auf diese Weise habe ich den Windelbereich hygienisch gut im Griff.

Liebe Grüsse
Pimboli

Jennifer95
14.05.2024, 09:26
Hallo Jennifer,

Wieso schreibst Du nicht „in den Pilzen“ weiter? ��
Das würde doch dorthin gehören.


Weil das zwar im Moment für mich zusammen hängt aber ich nicht glaube, dass allein die Pilzcreme der Auslöser ist. Die basiert ja auch nur auf Vaseline.
In 6 Monaten wenn den jemand danach sucht wir er eher auf diesen Beitrag klicken und gleich beim richtigen Thema zu sein als sich durch Beiträge über Pilzinfektionen zu lesen..,

Pimboli
14.05.2024, 20:53
Auch wahr.