PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Augmented Reality, ein Träumchen... ;)



juega
09.04.2024, 21:18
wenn ich draußen mit einer windel unterwegs bin, finde ich daran - wie bestimmt viele andere auch - den aspekt erregend, daß ich etwas sehr intimes verstecke, von dem ich auf keinen fall willl, daß das jemand entdeckt. ich würde es aber doch gegenseitig teilen mit anderen/denjenigen, die gerade selbst eine windel tragen und mir begegnen. cool wäre also eine app, mit der man sich erkennen könnte.

man trägt die windel ein, dazu den grund (m-edical / c-onvenience / n-o toilet / f-etish) und gibt über einen sensor vielleicht auch den "füllstand" bekannt). zu sehen sind die angaben nur für verifizierte teilnehmer.

könnte vielleicht so aussehen mit augmented reality...:

humbahumba
09.04.2024, 22:18
Wahrlich eine interessante Idee.

allesindie
10.04.2024, 05:32
Lustige Idee, bin dabei ;-)

Windelsonja
10.04.2024, 06:00
Hi. Mit der Idee könnte ich mich durchaus anfreunden. Es wäre interessant, wie oft die App anschlägt, und bei welchen Leuten.
Gruss.SONJA

Pimpernuckel
10.04.2024, 08:36
Lang lebe die DSGVO! Abgesehen von der technischen Machbarkeit wird es schlicht aus fünf Millionen rechtlichen Gründen nicht gehen. Es muss ja nicht mal AR-basiert sein. Selbst irgendeine App, die auf dem Smartphone herumfunkt und die Umgebung absucht oder ein AirTag wäre problematisch. Ich würde mir das ja auch wünschen, einfach mal zu wissen, wer in meiner Nähe auf irgendwelche Fetische steht und die wie auch immer auslebt, aber besser als Tinder/ Grindr mit ungefährer Standortangabe und freiwilligen Infos wird's wohl nicht werden...

Pi

Chris
10.04.2024, 19:03
Eigentlich wäre das doch sogar die Idee:

Einen Tracker ähnlich zum Airtag gibt es bei Aliexpress zuhauf, für weniger Geld mit ähnlich ewig langer Akkulaufzeit.
Jetzt muss nur noch ein Teil der ausgesendeten ID eindeutig für den ABDL-Bereich sein und du solltest das ganze mit einer passenden App in Umkreis von 30m orten können. Mit UWB sogar noch genauer. Und zur Kontaktaufnahme lässt du den Tracker dann einfach klingeln.
Für alle anderen sieht das Ding wie ein normaler Airtag-Clone aus, sowohl die Hardware, als auch die Daten.

Die Corona Warn App hat ja ein ähnliches Prinzip verfolgt. Da war ein Teil der ID auch immer identisch, der Rest wurde alle paar Minuten zufallsgeneriert, um ein Tracking über einen längeren Zeitraum zu verhindern.

ono
11.04.2024, 04:51
Ich stelle mich der Frage ob technisch möglich nicht, aber die andere Frage ist doch, würde ich mich so outen wollen? Würde ich mich dann quasi öffentlich / elektronisch outen? Würde ich mich dieser Community anschließen?
Das ist doch die erste Frage oder? Wie seht ihr das? Wir können ja mal eine Umfrage machen....

Pimpernuckel
11.04.2024, 08:17
Jetzt muss nur noch ein Teil der ausgesendeten ID eindeutig für den ABDL-Bereich sein und du solltest das ganze mit einer passenden App in Umkreis von 30m orten können.

Die ID muss aber auch irgendwie verwaltet werden und dann landest du wieder bei dem Problem, dass sich alle irgendwo registrieren müssen, eine spezielle App verwenden müssen oder in bestimmten Shops vorprogrammierte Tracker kaufen. Irgendwo landest du immer wieder an einem Punkt, wo jemand deine Daten anfassen muss. Abgesehen davon dürfte wohl auch der Ursprungsgedanke einer breiteren Basis für potenzielle Kontakte so nicht zu erreichen sein. Wie ono schon angemerkt hat, müssen die Leute ja auch wollen. Hinzu kommt, dass einige wohl auch schlichtweg nicht mit der technischen Seite zurechtkämen, selbst wenn sie wollten.

Pi

Heavy User
11.04.2024, 16:26
Hinzu kommt, dass einige wohl auch schlichtweg nicht mit der technischen Seite zurechtkämen, selbst wenn sie wollten.

Pi

Ja,ich zum Beispiel.

Chris
11.04.2024, 19:55
Die ID muss aber auch irgendwie verwaltet werden und dann landest du wieder bei dem Problem, dass sich alle irgendwo registrieren müssen, eine spezielle App verwenden müssen oder in bestimmten Shops vorprogrammierte Tracker kaufen.

Ja. Einer muss einmal in China einen großen Haufen Tracker für je wenige Dollar das Stück kaufen, bestenfalls schon vom Chinesen passend programmieren lassen und eine solche ABDL-Kontakt-App programmieren lassen.
Am ehesten würde das wohl einer der großen internationalen ABDL-Hersteller oder Versender auf die Beine stellen können.
Aber dann wären wir bei dem Problem, dass diese ja so gerne diesen besonderen Preisaufschlag für unsere Produktkategorie nehmen, dass wiederum niemals eine brauchbar große Masse erreicht werden würde. Insofern, untaugliche Idee ... ;)

ono
12.04.2024, 06:05
[QUOTE=Chris;891691]Ja. Einer muss einmal in China einen großen Haufen Tracker für je wenige Dollar das Stück kaufen, bestenfalls schon vom Chinesen passend programmieren lassen und eine solche ABDL-Kontakt-App programmieren lassen.
Am ehesten würde das wohl einer der großen internationalen ABDL-Hersteller oder Versender auf die Beine stellen können.


Tja, und der Chinese würde dann den "Betroffenen" entsprechend dem Windelfüllstand direkt Werbung auf das Handy schicken... In etwa so, als Werberbespruch:
"Bei starker Inkontinenz, ABDL- Fetisch oder auch Nässe im Schrittbereich, Nimm die Supper 12l medium powerpack overdrive Mega Windel, die hält auch bei Wind, Sturm und 24-Stunden- Nutzung dicht"

Pimpernuckel
12.04.2024, 09:26
Am ehesten würde das wohl einer der großen internationalen ABDL-Hersteller oder Versender auf die Beine stellen können.

Ich will ja keinem auf die Füße treten, aber wirklich „groß“ ist eigentlich keiner dieser Anbieter. Das sind relativ kleine Betriebe, oft über Familie und Freunde aus der Community entstanden. Und damit landen wir auch beim wohl wichtigsten Punkt: Du müsstest erstmal sicherstellen, dass jeder die Anbieter kennt und dann entsprechend innerhalb der Communities dafür trommeln und selbst in dem Fall erreichst du nicht jeden, weil die Communities fragmentiert sind und nicht jeder ABDLer irgendwo registriert ist. Ich bleibe an der Stelle skeptisch, dass das irgendwie praktikabel umzusetzen wäre.

Pi

Oller Georg
22.04.2024, 22:58
Hhm! Leute! Ich bin da gegen!
Mir vorzustellen, daß andere gerade eine 'Retentionssperre' (Ablaufschutz) tragen ist funny,
aber dann mein Kopfkino. Sei es die 'Carola-App' oder der Gedanke, der zielgerichteten Werbung;
das geht 'in die Hose'! Bei aller 'Tollgerannt' in unserer Gesellschaft, ich bedenke nur ein Tool der
weiteren Ausgrenzung von Minderheiten. Qua: 'Der ist ja nicht dicht'! (obschon allerseits offen)
Haltet es wie 'Rauf mein Stielchen' (Rumpelstilzchen):
"Wie gut daß niemand weiß, daß ich in die Windel..." bei all dem Schweiß!
Nee, nicht gut, die Potenz zur Unterdrückung wäre gegeben.