PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eigene Erfahrungen mit dem Versorger Medi - Markt Homecare



Matzebaby
24.12.2023, 14:14
Hallo möchte mich mit einer Frage an Euch wenden
Wer bekommt auch seine Inkontinenz Versorgung von dem Versorger Medi - Markt Homecare in Mannheim!
Wie sind Eure Erfahrungen mit diesem Versorger in Punkto Lieferung und Zuverlässigkeit
Wäre dankbar für Antworten
Liebe Grüße Matze
.

struempfchen
24.12.2023, 14:56
Hi,

ich bin zwar nicht dort Kunde und möchte daher nicht einfach nur was nachplappern - aber wenn ich mir die Rezensionen der letzten Monate so anschaue - würde ich da vorerst etwas Abstand nehmen.
Es kann zwar bei jedem Lieferanten mal was schiefgehen, aber dort scheint es sich aktuell zu häufen.?

LG und schöne Weihnachtstage !!!

enuresisDl
24.12.2023, 21:37
lasst bloß die finger von denen, wenn die möglichkeit besteht... hatte mit denen so "spass"...

absolut übergreifend in produktwahl, zuzahlungspreise -dass ich alternativen im netz der selben marke und stärke ohne zuzahlung günstiger bekomm, lügen im ablauf/unterschiedlichen mails, verschiebungen von komunikation auf bis zu ner woche abstand zwischen absenden und antwort von denen... absolute Katastrophe.

nach dem ich die komunikation mit denen, meiner kasse vorgelegt habe zusammen mit denen der anderen kassen-versorgern, blieb meiner kasse nur noch klage meinerseits vor dem sozialgericht oder als vergleich ne zielvereinbarung.

das ist einer der typischen Krankenkassenversorger. Aufträge abstauben (Rezepte), den Leuten unwahrheiten über zuzahlungs/qualitätsaufschlägen aufbinden. Paar euro der Kasse abgreifen und dann den Patienten sein Produkt zu überhöhten preisen als abo andrehen... win-win situation für Kasse und Versorger, Windeln oä. muss der patient dann zu vollen kosten selber zahlen ...also meine sichtweise des ganzen...

im nachhinein bin ich doch noch froh den mist mitgemacht zu haben, aber nur da es diesen guten ausgang hatte...

wenn man von denen abhängig ist, horror...

Gruß, der ENU

tbchrissi85
24.12.2023, 23:38
Ich war dort auch und habe meine Tena original super kostenfrei auf Rezept bekommen, nachdem diese nun nicht mehr zu bekommen sind sollte ich die Eigenmarke von denen, Nona bekommen, weniger Saugleistung und schlechte Passform, auch Lieferzeit war zu letzt deutlich zu lange. Habe den Versorger gewechselt und bekomme jetzt Attends regular kostenfrei. Hätte bei Medi-Markt dafür drauf zahlen sollen… also auch die lieber jemand anders…
Frohe Weihnachten

Mick
25.12.2023, 17:15
Ich bekomme von Medi-Markt meine Tena Slip Active Fit maxi mittlerweile recht problemlos, alle 36 Tage werden automatisch 2 Kartons geliefert und direkt mit der GKV abgerechnet.
Gut, ab und zu muss ich mal nachtelefonieren, dann geht`s aber relativ schnell - also echte Probleme hatte ich mit denen - bis auf eine Falschlieferung - noch nie.

Aber, und das gilt eigentlich allgemein: Die sog. "wirschaftliche Aufzahlung" ist ein reiner Phantasiebegriff der Versorger - die GKV hat grundsätzlich alle notwendigen (!) Kosten einer individuell passenden Windelversorgung zu übernehmen, das ist im SGB klar geregelt.
Wenn man mit der Leistung nicht einverstanden ist (mit den windigen, unbrauchbaren Nona-Windeln zum Beispiel) muss man das halt entsprechend begründen und Klage beim Sozialgericht einreichen ... so ging es bei mir auch, seit dem werden die Kosten vollumfänglich von der GKV übernommen und Medi-Markt liefert!

Matzebaby
25.12.2023, 19:51
Ich bekomme von Medi-Markt meine Tena Slip Active Fit maxi mittlerweile recht problemlos, alle 36 Tage werden automatisch 2 Kartons geliefert und direkt mit der GKV abgerechnet.
Gut, ab und zu muss ich mal nachtelefonieren, dann geht`s aber relativ schnell - also echte Probleme hatte ich mit denen - bis auf eine Falschlieferung - noch nie.

Aber, und das gilt eigentlich allgemein: Die sog. "wirschaftliche Aufzahlung" ist ein reiner Phantasiebegriff der Versorger - die GKV hat grundsätzlich alle notwendigen (!) Kosten einer individuell passenden Windelversorgung zu übernehmen, das ist im SGB klar geregelt.
Wenn man mit der Leistung nicht einverstanden ist (mit den windigen, unbrauchbaren Nona-Windeln zum Beispiel) muss man das halt entsprechend begründen und Klage beim Sozialgericht einreichen ... so ging es bei mir auch, seit dem werden die Kosten vollumfänglich von der GKV übernommen und Medi-Markt liefert!

Danke für deine Antwort ,ich werde mich damit auch nicht zufrieden geben, und wenn die TK nicht alles übernimmt um eine für mich geeignete Windelversorgung komplett zu übernehmen dann werde ich auch gerichtlich vorgehen.
Eine Frage noch ich sehe auf der Seite von Medi_ Markt nicht das sie Tena Slip Active Fit im Programm haben ?

Mick
25.12.2023, 20:14
Ja, Matzebaby, das stimmt ... auf der Website tauchen die nicht auf - warum auch immer. Aber sie sind trotzdem im Lager vorrätig, du kannst ja auch einfach mal anrufen - ich bekomme sie ja regelmäßig von dort geliefert.
Selbstverständlich muss Medi-Markt auch Vertragspartner deiner KK sein, aber als "erfahrener Inko" weißt du das ja mindestens so gut wie ich :-)

Wenn du dich für eine Belieferung der Tena Slip Active Fit maxi durch Medi-Markt entscheiden solltest, würde ich das aber auch ziemlich zeitnah mit deiner KK besprechen ... wobei die eine komplette Kostenübernahme vermutlich ablehnen werden, so dass du zumindest anfangs die "wirtschaftliche Aufzahlung" selber tragen musst.
Dem Versorger ist es ja relativ egal, wer die Windeln nun zahlt - wahrscheinlich wirst du da um den Klageweg nicht herumkommen, dann bekommst du aber (nach meiner eigenen Erfahrung) auch die bisher geleisteten Zahlungen wieder zurück.

Wenn es soweit kommen sollte, kann ich dir gerne etwas bei der Argumentation helfen - zusätzlich empfehle ich eine Mitgliedschaft beim Sozialverband VdK für 7 € / Monat, sofern du da nicht eh schon bist.
Bei Fragen gerne eine PM an mich ...
Viele Grüße

Mick

Inko_24_7
25.12.2023, 21:26
Bekomme auch einen Teil meiner Windeln von dort ohne jede Probleme; bei KK kan ich nicht mitschreiben, da ich privat versichert bin und durch meinen Tarif alles abgedeckt ist.
Viel Erfolg und frohe Weihnachten!
Inko

naan65
25.12.2023, 23:43
@ Inko_24_7

privat und einen Versorger? :confused: Also ich kann überall einkaufen, auch bei Olli und den anderen Windellieferanten. Kassenbon/ Rechnung einreichen und das Geld ist 10 Tage später auf meinem Konto.

mickdl
26.12.2023, 17:11
Hallo Matze,

ich hatte ja schon recht umfangreich zu dem Thema geschrieben (https://www.wb-community.com/showthread.php?59117-Hilfsmittel-Krankenkasse-amp-Zuzahlung%85 ). Zusätzlich kann ich da leider nur noch diese Tipps geben:

1) Versuch die Sachen direkt über den Hersteller zu beziehen. Bei Tena und der TK ist das wahrscheinlich nicht ohne weiteres möglich weil die TK soweit ich weiß wohl keinen Vertag mehr mit mit Tena hat. Wenn es klappt hat das den Vorteil, das die Lieferanten einem nicht mehr alle Nase lang die Freundschaft kündigen können weil mal wieder jemand die Preise erhöht hat… Ggf. kann es besser sein auf ein anderes (Qualitätsprodukt) auszuweichen das man noch direkt bekommt.

2) bevor du bei der Kasse Mehrbedarf geltend machst, versuch noch andere Versorger. Manchmal klappt das und andere haben ein funktionierendes Produkt im Programm. Es ist wichtig nachweisen zu können, das die angebotenen Regelversorgung nicht ausreichend und zweckmäßig ist wenn Mehrbedarf beantragt wird…

3) Wenn das nicht klappt hol dir dein Urologen mit in das Boot, denn für den Mehrbedarf muss eine sozialmedizinische Begründung geschrieben werden…

4) klagen musst du i.d.R nicht mehr. Die KK wird nach Beantragung des Mehrbedarfs den MDK hinzu ziehen, der dich dann auffordert nochmal Krankengeschichte & Diagnosen schicken, ggf schreibt er auch noch mal den/die Ärzte an. Wenn der MDK den Bedarf bestätigt zahlt die Krankenkasse inzwischen fast immer und von der TK habe ich noch nichts schlechtes diesbezüglich gehört.