PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was irritiert dich an einer Windel am meisten?



tijntje
30.10.2023, 23:14
Ok, eine dumme Frage in einem Forum, in dem die Mehrheit verrückt nach Windeln ist. Aber ich bin trotzdem neugierig auf eure Meinungen. Welche Eigenschaft(en) schätzen Sie an Ihren Windeln am wenigsten oder stören Sie sogar? Oder anders ausgedrückt: Welche Eigenschaft hat die ideale Windel für Sie nicht?

Für mich sind die Top 3 (glaube ich auch in dieser Reihenfolge):

1) Absteigen. Vor allem, wenn der Rücken nicht richtig passt. Eine gute Windel sitzt überall gut und bleibt auch dann so, wenn sie voller wird.
2) Nasses Gefühl. Das spüre ich oft im Rücken. Dann fühle ich mich nicht mehr sicher, während manche Windeln trotzdem nützlich sein können.
3) Schlechte Klebestreifen. Spontanes Lösen oder sogar Abreißen der Windel. Dann ist alles nicht mehr gut und ich fühle mich nicht mehr sicher.

Superabsorber
01.11.2023, 00:10
Auf Deine Liste gehören auch zu dünne Folien, die dann im Bereich der Klebestreifen einreißen. Weiterhin mag ich keine Windeln mit zu niedrigen Auslaufbündchen. Auf der Seite schlafend, läuft man dann schnell aus. Das nasse Gefühl was Du beschreibst, liegt auch häufig an mangelhafter Nässeverteilung der Windel. In der Mitte sind sie dann schon völlig nass, während vorne und hinten noch alles trocken ist. Das mag ich ebenfalls nicht. Außerdem stört mich bei vielen Windeln die Größe. Während M deutlich zu klein ist, ist L schon wieder zu groß.

Baby_chic
01.11.2023, 00:58
Auslaufende Windeln...
Daher habe ich mir angewöhnt, bei neuen (nicht vertrauenswürdigen) Windeln, erst den Test mit zusätzlichen Stoffwindeln und Gummihose darüber zu machen...
Erstaunlich wie viel Murks es gibt auch im Bereich der höheren Preise...

Heavy User
01.11.2023, 02:14
Darauf habe ich nur eine Antwort: Cottonfeel.

Dl-Loki
01.11.2023, 04:22
Cottonfeel ist ne katastrophe!
Wäre gar nicht schlecht, wenn der Mist nicht so ausleiern würde und bei vielen Marken halten die Klebis nicht mal richtig.

niemand
01.11.2023, 10:33
Manchmal piksen Windeln. Auch kommt es vor, dass die unteren Klebestreifen nach längerem Tragen auf der Haut liegen, was unangenehm ist.
Und ... Windeln, die dem Uringeruch nichts entgegensetzen, sind nicht so toll.
Und ... wenn der Saugkern nur in der Mitte der Windel liegt oder gar rechteckig ist (wie z.B. öfters bei Pants). Das ist dann nichts für Männer.

Matzebaby
01.11.2023, 10:56
Das es nicht mehr Windeln gibt es die den Kindrrpampers ebenbürtig sind und auch so aussehen und anfühlen wie diese. Cottenfeel ist auf jeden Fall für mich das beste die Folien Windeln einfach zu schwitzig.Die Windel sollen auf jeden Fall weiter entwickeln werden und irgendwie so sicher sein wie für die kleinen auch:)

Thunderbird
01.11.2023, 11:04
Hi Matzebaby
Cottenfeel oder nicht ist denke nicht nur ne Frage jung oder alt. Einer wie du der auf Windeln wirklich angewiesen ist, wird die Vorteile zu schetzen wissn. Aber wer auf einen bestimmten Materialkobination ausgerichtet ist, wird die mit Folie vorziehen. Ich finde Folie auch reizender. Nicht das ich CF gänzlich meide.

Ja und das Pieksen und das mit den Klebies habe auch schon bemerkt und ist nicht sooo toll. Gerade wenn die Windel etwas knapp von mir gekauft wurde. Liege dummerweise oft zwichen den Größen :(


LG
Jörg

WayneBrady
11.11.2023, 21:04
Bei mir ist es auf jeden Fall das Auslaufen. Ist mir schon so oft passiert. Darunter auch das ein oder andere Mal im Bett. Passiert bei Babys nun mal, sage ich mir dann immer, aber das ist trotzdem mega ärgerlich. In letzter Zeit habe ich aber Glück gehabt. Die Abu Windeln mit den Dinos oder dem Löwen finde ich im Moment am Besten. Als ich klein war gab es schon diese Cloth Feel Windeln, daher kann ich damit am Besten in meine Kindheit zurückreisen. Zum Thema zurück, wie gesagt das Auslaufen. Daher denke ich schon daran mir eine Inkontinenzunterlage für mein Bett zu holen, damit meine Matratze nicht so in Mitleidenschaft gezogen wird.

ono
12.11.2023, 09:02
Ja, es würde Potenzial zur Verbesserung geben...
- Auslaufbündchen zu niedrig => weshalb wird hier gespart?
- Abschlussbündchen nicht flexibel => Beinbündchen könnten auch flexibel aufgebaut werden
- Cootenfeel, Material ist nicht elastisch, relativ steif => Hier sollte nochmals über die Zusammensetzung nachgedacht werden
- Folie zu dünn => Es gibt gute Beispiele für die passende Folien, aber der Trent geht in die falsche Richtung?
- Klett, Klebe und sonstige Verschlüsse sitzen nicht an der richtigen Stelle, reiben auf der Haut, halten nicht => Insbesondere bei neuern Konstruktionen, Flexwindeln mit Hüftbund oder flexiblen Seitenteile wäre hier noch viel Luft für Verbesserungen. Schade, die Ansätze sind hier oft gut. Klettverschlüsse können gut sein, halten aber oft nur einmal auf der Cootenfeel- Oberfläche und sind dann durch ausgerissene Flusen verstopft!

Ja, da gibt es noch Möglichkeiten die Produkte zu verbessern. Aber gegen die ersten auf den Markt erhältliche Erwachsenenwindeln sind die heutigen absolut alltagstauglich. Ich bin DL (mit einem kleinen Tropf- Problem), bin somit nicht auf die komplette Versorgung angewiesen, denke aber der richtige Weg wurde von der Industrie eingeschlagen.
Manchmal sollten die Entwickler hier mit lesen, wäre oft sehr konstruktiv ;)

GRUss, OnO

tanja1
15.11.2023, 07:47
Darauf habe ich nur eine Antwort: Cottonfeel.

Jepp, da bin ich bei dir. Cottonfeel ist wirlich Mist. Feuchtigkeit und Düfte dringen da durch die Windel nach aussen, was ich absolut nicht mag.
Was aber auch echt nicht brauchbar ist, wenn Windeln am Bündchen auslaufen, geht gar nicht.
Grüsschen Tanja

Tom151
15.11.2023, 08:12
Deswegen ist für mich Cottonfeel nicht brauchbar und realistisch zu nutzen.
Moment ist wieder MD dran, dass ich zum Mehrbedarf auch Hartmann auf KK bekomme, da ich keine Geruchsbildung benötige, wenn ich unterwegs bin

Heavy User
15.11.2023, 16:06
@tana1 Bei mir hat das andere Gründe: Ich mag die Haptik nicht. Zu rauh.
Das dann die Oberfläche feucht wird stört allerdings auch.
Bei Hartmann etwa scheint das einigen bekannt zu sein, denn die Firma stellt ja immer noch eine Sorte Folienwindel her. Auch die Molicare Form Einlagen haben seit längerem wieder eine Folie.

Potty Pants
02.01.2024, 19:26
Besonders störend finde ich wenn es durch das produkt Hautausschläge gibt. Bei den alten Tena hatte ich das. Vielleicht eine Allergie. ansonsten CF und zu geringe Saugleistung geht gar nicht.

Mick
04.01.2024, 01:53
Eindeutig die 'Scheuerneigung" von CF-Windeln!

Natürlich habe ich die CF-Variante, also die Tena Slip maxi ProSkin, auch über längere Zeit getestet. Aber mit denen kam es bei mir zu derart heftigen Scheuerstellen, dass es wirklich bald grenzwertig wurde und es nur noch mit Zinksalben und Co. irgendwie auszuhalten war - und die Windel einfach mal wegzulassen, ist für mich mit Dranginko ja auch keine Option.

Die ActiveFit- Variante kannte und hatte ich damals zwar auch schon, habe aber die ProSkin immer im Wechsel mit den ActiveFit verwendet.
Erst mit der kompletten und ausnahmslosen Umstellung auf die ActiveFit hat sich das Problem bei mir sofort und dauerhaft gelöst ...

Für den dauerhaften Gebrauch rund um die Uhr sind CF-Windeln also definitiv schon mal nix ... wenn sich daran in den letzten Jahren was verbessert haben sollte, starte ich gerne einen neuen Versuch :-)

filix
07.01.2024, 23:36
- ich habe bei vielen Marken das Problem, dass M zu knapp und L groß ist. -->M reicht vom Umfang und L von der Länge - M ist zu kurz und L und weit.
Die Megamax sind da eine erfrischende Ausnahme

- Außerdem mag ich nicht, wenn es (v.a. laut) raschelt, oder knistert. Viele mögen das aber mich stört es.

- ich hasse es wenn eine Windel vorne schon ausläuft während sie hinten noch fast trocken ist, habe ich selten aber kommt vor

- und ich finde es doof wenn man tapes nicht mehr korrigieren kann bzw, wenn diese doppellagigen tapes verwendet werden, und keine Fläche vorne.