PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die wildesten Erfahrungen mit der Paketlieferung



niemand
30.09.2023, 11:38
Man kann ja alles noch toppen.

Ich kam heute nach einigen Wochen wieder bei meinem Häuschen in Unterfranken vorbei.
Ein Paket, das eigentlich erst in wenigen Tagen erwartet wurde, war bereits zugestellt worden.
Gut, es ging hier nicht um eine Windellieferung, aber wir ABDLs bekommen recht viele Pakete zugestellt,
und da drückt sich natürlich irgendwann das Thema wilder Lieferungen auf.

Im Paket war ein spezielles Waschbecken, das man in Deutschland nicht kaufen kann.
Es kam daher aus Fernost mit dem Schiff. Die Ankunftsschätzung vom Verkäufer war entsprechend ungenau gewesen.
Das Paket war an den Kanten mit harter Eckpappe verstärkt und ein rot-gelber Aufkleber auf dem Paket
machte mit einem zerbrochenen Glas zusätzlich klar, dass die Ware zerbrechlich war.
Zusätzlich befand sich ein breiter, roter Klebestreifen um die ganze rechte Seite des Pakets.

Der/die Paketbote/Paketbotin hat wohl nicht viel im Kopf gehabt. Stroh hätte wahrscheinlich schon ausgereicht.
Er schmiss kurzerhand, da ich nicht anwesend war, das 20kg Paket über mein 2 Meter hohes Eingangstor in den Innenhof.
Damit ersparte er/sie sich das abermalige Zustellen. Zum Glück traf er/sie nicht das dahinterstehende Auto.
Das Waschbecken scheint es vielleicht überstanden zu haben, da noch obendrein viel Styropor im Spiel war.
Ich habe sicherheitshalber viele Fotos vom Paket gemacht und werde es nun gut dokumentiert öffnen.
Nach all den Jahren meines Daseins, diese Zustellung schießt den Vogel ab!
Den damit verbundene IQ kann ich nur erraten.

Was war Eure wildeste Paketzustellung?

giaci9
30.09.2023, 12:16
Ach, da habe ich - beruflich schon viel erlebt, grade mit Transoflex, GLS oder DPD. So Aktionen wie "Ah nein, das habe ich versehentlich bei Firma am anderen Ende von Ort zugestellt. Soll ich holen oder ist egal?" oder "Ach, das waren zwei Pakete? Naja hier ist immerhin eines davon, sein sie doch froh!" Zuletzt ist ein E-Scooter in der Zustellung verloren gegangen und der Bote hielt dem Lageristen ein selbst geschriebenes Verlustformular hin und bat uns, deswegen bloß nicht bei DPD deswegen anzurufen !?! Der Bote am nächsten Tag erklärte uns dann wiederrum via Google Translate, dass sein Kollege den Scooter wohl gestohlen habe.

Die Probleme habe ich mit privaten Windelbestellungen zum Glück noch nie erlebt, obwohl ich beim Minister oft über GLS bestelle - die Abstellerlaubnis in der blauen Tonne wirkt wahre Wunder. :D Ansich bin ich aber immer noch ein großer Fan von DHL und UPS was zuverlässiger Warenversand angeht.

stefi
30.09.2023, 12:37
Wild ? na ja. Das DHL Fahrzeug stand eine Stunde vor meiner Tür. Dann fuhr er weg und eine halbe Stunde später bekam ich die Nachricht er hätte mich nicht angetroffen (kein Wunder wenn man nicht klingelt) und er hätte es im Paketshop abgeworfen.

Thunderbird
30.09.2023, 16:16
Hatte mal auf eine Expresslieferunf die bis 9 Uhr da sein sollte gewartet. Laut Tracking Nr war es schon am Wareneingang. Es wurde alles abgesucht und an anderen Wahrenannahmen angerufen. Es waren Mutter Konzerne am Standort. Aber nirgends zu finden. Dann um 12:30 kam ein Bote und drückte das dann dem Wahrengingang Kollegen in die Hand. Der Bote wusste wohl das es für ihn knapp wird, hatte es schon mal um 9 als ausgeliefert registriert, das er von seinen Boss kein Ärger bekam. Dachte wohl das es keiner wirklich um 9 Uhr braucht. Ich brauchte aber die Teile wirklich, und saß wie auf heiße Kohlen. Da ne Maschine stand die ich ganz dringend zu Leben erwecken musste. Die Bediener hatten schon mit der Hufe gescharrt, das sie die Teile endlich bearbeiten konnten.

LG
Jörg

Manuel1405
30.09.2023, 16:28
Naja bei mir hat letztes jahr meine nachbarin (die in der altenpflege arbeitet) mein paket angenommen und hat gemeint es wäre ihres da sie auch auf ein großes paket paket gewartet hat, sie hat es natürlich aufgemacht und nicht schlecht gestaunt. Waren halt lauter bunte windeln drinnen , die hat mir dann wo ich das paket bei ihr gehohlt habe gesagt das sie das paket versehntlich aufgemacht hat war schon bisschen peinlich aber naja gab keine doofen fragen

Baby_chic
30.09.2023, 20:18
Bei Regen hat der Bote das Paket einfach über den Zaun geworfen, nicht in der Nähe des Eingangs sondern zwischen Eingang und dem nächsten Eingang.
Habe ich durch Zufall gefunden, weil ich noch einen Termin hatte und mich über den über den Zaun geworfenen Müll geärgert habe, und das gleich beseitigen wollte...
Im Inneren war es eine Zusammenstellung von verschieden zum Glück auch verpackten Artikeln, so daß nichts passiert ist.
Die gute alte Post, auch unter ihrem neuen Namen ist bis jetzt das einzige Unternehmen das absolut zuverlässig ist.

Heavy User
30.09.2023, 21:45
Letztes Jahr hat DHL es geschafft mir ein Paket einen Tag zu früh zu liefern. Ich war nur durch Zufall zuhause.............

Mit dem Versenden hapert es auch mal gerne. Anfang des Monats habe ich ein Paket Vorlagen verschickt. Ich habe es nach der Arbeit am DO Nachmittag im Kiosk in der Nachbarschaft abgegeben. Am MO wollte ich wissen ob es schon seinen Bestimmungsort erreicht hat und musste feststellen das es erst an Vormittag aus der Annahmestelle abgeholt worden war. Am MI hat das Paket dann endlich seinen Empfänger erreicht.

Mir war bekannt das Hermes langsam ist, aber das ein Paket erstmal viereinhalb Tage in einem schlecht gesicherten Kiosk unbeaufsichtigt und für andere Kunden zugänglich herumsteht ist schon eine Zumutung.

Mick
01.10.2023, 03:11
Da kann ich gar nicht viel berichten, weil zumindest DHL bei uns absolut zuverlässig und sehr schnell arbeitet.
Klar, es gibt auch mal "Ausreißer" ... und ich muss mein Paket (wenn auch selten) suchen, wenn es gem. App zugestellt ist, aber nicht am angegebenen Ablageort zu finden ist - was aber vielleicht auch am nicht ganz so kleinen Hund liegen könnte :-)
Alles Menschen, alles gut - und die Windelkartons kommen in Originalverpackung auch ab und zu an die Nachbarn - und für die ist das auch nix Neues, eher völlig normal .... Karton, Windeln, Mick - alles ok, her damit - der kommt dann eh rüber :-)

Helmut
01.10.2023, 15:22
Ich habe mit DHL GLS, UPS und DPD auch absolut keine Probleme mit der Lieferung der Waren. Beim Amazon eigenen Lieferdienst klappt es auch fast immer ohne Probleme, aber mit Abstand am schlechtesten schneidet bei mir Hermes ab. Das war im vergangenen Jahr, da hatte ich bei einem Online-Händler 3 Kartons Windeln geordert. Der Händler verschickte die Ware auch noch am selben Tag mit Hermes, ich bekam auch von Hermes direkt eine Tracking ID per Mail. Schon am nächsten Tag bekam ich eine Mail von Hermes, dass meine 3 Pakete in Zustellung befinden, was für Hermes echt schnell ist. Die Zustellung war für den Freitag Vormittag terminiert, ich bekam dann auch etwa 30 Minuten vor der geplanten Zustellung eine Mail von Hermes, dass in Kürze die Zustellung erfolgt. Passiert ist aber weiter nichts, der Zusteller läutete nicht bei mir und auch die Lieferung erfolgte nicht. Am Abend schaute ich nach der Tracking ID, da stand dabei, dass die Zustellung um 11:32 Uhr erfolgt sein soll. Es stand noch dabei, dass die Sendung persönlich übergeben wurde, was aber nicht stimmte. Jedenfalls konnte mir auch die Hermes Servicestelle nicht weiter helfen, sie wollte den Fahrer kontaktieren. Zwei Tage später bekam ich die Mail, dass der Fahrer noch nicht befragt werden konnte, da er sich im Urlaub befindet. Dann habe ich einen Nachforschungsantrag bei Hermes gestellt, um den Verbleib der Sendung zu klären. Es passierte dann erst einmal 2 Wochen nichts, bis mich der Apotheker vom Nachbarhaus zufällig traf und meinte, dass bei ihm im Treppenhaus schon länger mehrere Kartons Windeln stehen würden. Ich bin dann mit ihm ins Nachbarhaus gegangen und tatsächlich, da standen meine vermissten Kartons.

Fazit, der Transport zum Zielort funktioniert meistens schnell und reibungslos, die Schwachstelle sind dann die Zusteller, meist mit Migrationshintergrund und/oder wegen schlechter Sprachkenntnisse nicht in der Lage, den Empfänger zu finden.

Thunderbird
01.10.2023, 15:57
Bei einigen Paecel Dienstleiser sind überwiegend Fahrer mit Migrationshintergrund beschäftigt und so manscher hat arge Schwächen mit der deutschen Sprache. Ist mir zumindest aufgefallen. Aber auf der anderen Seite sind die auch mit Knebelverträgen so abgezockt, das denen manchmal keine andere Wahl bleibt auf Biegen und Brechen schnesst möglich ihre Tour machen. Da ist auch eine starke Fluchtration und vorher Frustration vorhersehbar. Diese Jobs machen gerne die wenig Wahl haben was anderes zu bekommen.

LG
Jörg

Windelfreund_s46
01.10.2023, 16:04
Also mit DHL und UPS gab es selten Probleme. Mit Hermes allerdings schon öfter. Der eigene Lieferdienst von Amazon stellt mir konsequent die Pakete vor die Tür, ohne zu klingeln. Dankenswerterweise senden sie mir immer eine Mail mit dem Foto auf dem zu erkennen ist, wo ich das Paket finden kann.

- - - Aktualisiert - - -

Ja Jörg, aber das gilt eigentlich für alle Lieferdienste. Selbst DHL hat weitgehend die Zustellung der Pakete an Subunternehmen vergeben. Und die Fahrer stehen unter erheblichen Zeitdruck.

meine9547
01.10.2023, 16:14
Die besten waren bisher GLS bei mir . Es Lag nur ein Zettel im Briefkasten das das Paket beim Nachbarn auf dem Balkon liegt. (war eins aus von Onkel Olli)
Mein Nachbar wuste davon nix. Dummerweise war er auch nicht zu Hause wenn ich zu Hause war.
Ich hab mich dann bei GLS beschwert. Und ich weis bis heute nicht wie der Bote das Paket vom Balkon in Hochpaterre wieder runter bekommen hat. Mein Nachbar hat es ihm jedenfalls nicht gegeben.
Auf jeden Fall durfte ich es mir dann gut eine Woche später imPaketshop abholen.

Doreenbird
01.10.2023, 19:12
Also DHL funktioniert wirklich mittlerweile ganz gut. UPS ist für wichtige und wertvolle Waren absolut top. Windeln transportieren die aber wohl selten, da sind die einfach zu teuer. Wer einen DPD-Shop in der Nähe hat kann ich empfehlen als Direktlieferung dort hin. Das klappt hervorragend und die Windeln stehen nicht im Treppenhaus oder beim Nachbarn. Dann kann man sich auch im Originalkarton beliefern lassen, wenn man mit dem Pkw dort abholt.

Thunderbird
01.10.2023, 19:56
Denke Ausreißer gibt es immer. Getreu dem Motto ist der Circus noch so klein, einer muss der Kasper sein. Hat nicht jede Firma einen Spacken als Mitarbeiter? Wenn man pech hat, das der halt in deinem Gebit ausliefert, oder als Springer eingesetzt wurde, kann es doch bei jeden Paecel Dienstleiser zu Problemen führen. Wir sind doch alle nur Menschen. Oder?

LG
Jörg

Augusto
02.10.2023, 13:05
kann es doch bei jeden Paecel Dienstleiser zu Problemen führen. Wir sind doch alle nur Menschen. Oder?
Jörg

Ist die Qualität der Lieferdienste nicht auch eine Frage der Lieferkosten ?? Nulltarif gibt es nur bei "Fielmann" , und da bekommt man ja nur Brillen lol lol

Johnn
02.10.2023, 13:17
Wollte vor 15 Minuten mein Paket von Diaper Minister bei der Station abholen der Besitzer des kiosk meinte komm in einer Stunde noch mal vorbei

Sasuke85
02.10.2023, 22:38
Bisher war DHL selten Grund zum Ärger, aber es gab die ein oder andere Aktion wo man sich fragt "warum zum Henker?".

Dafür hat Hermes einmal richtig den Vogel abgeschossen, warte seit Monaten auf ein Paket, schon höflich beim Shop angefragt wo denn das Paket ist, ob es schon verschickt wurde. Zwei Anfragen bei Hermes brachten nichts bis irgendwann eine Mail zur Zustellungsankündigung und zwei Tage später das Paket kam, natürlich den Zusteller gefragt wie das passieren konnte, seine Antwort "ich nix wisse".

Heavy User
02.10.2023, 23:30
Ich versende nur mit Hermes wenn es der Empfänger ausdrücklich so will. Die meisten Annahmestellen hier in Köln sind irgendwelche Kioske. Deren "Ausstattung" besteht meisten nur aus dem Hermes-Aufkleber an der Scheibe, einer Box mit Versandetiketten und einem Maßband für den Verkäufer. Waage? Fehlanzeige! Bei vielen dieser Kioske kann man außerdem nur mit Bargeld zahlen.

Bei den wenigen Malen bei denen mir etwas durch Hermes geliefert wurde, kam das Päckchen am späten Nachmittag an, während alle anderen Versanddienstleister das Päckchen schon abgeliefert haben wenn ich nach Hause komme.

Kesti
03.10.2023, 02:10
Bei mir hat der DPD-Fahrer mal meine zwei Pakete Windeln einfach draußen vor der Tür abgestellt, ohne zu klingeln. Diese standen dort mehrere Stunden und hätten auch geklaut werden können. An meiner alten Adresse hat auch DPD mal die Pakete einfach draußen am Haus statt am Eingang die Pakete fast auf die Straße gestellt und das bei strömenden Regen. Wenn es möglich ist, bestelle ich meine Lieferungen lieber bei DHL, da kann ich sogar nachgucken, wo die Zustellering grade genau steckt.

stefi
03.10.2023, 08:38
Ist die Qualität der Lieferdienste nicht auch eine Frage der Lieferkosten ?? Nulltarif gibt es nur bei "Fielmann" , und da bekommt man ja nur Brillen lol lol

Ich denke das ist der einzige Grund wieso GLS noch existiert. Jeder Kunde weiß, das das der schlechteste Paketdienst ist, aber er bekommt den Auftrag zu liefern vom Verkäufer weil der vermutlich am günstigsten ist.

Baby_chic
03.10.2023, 19:44
Bei GLS und Migrationshintergrund fällt mir eine Geschichte ein, die ich nicht selbst erlebt habe... Ein Bekannter hatte eine Bestellung aufgegeben und fand am Abend eine Mitteilung "Paket beim Mieter -Keine Werbung- abgegeben...
Der Verbleib ist bis heute ungeklärt, wegen Geringfügigkeit blieb die Sendung auf Rechnung dann auch unbezahlt und war dann unternehmerisches Risiko des Versenders.

Augusto
04.10.2023, 09:08
Meine wildeste Erfahrung bei DHL.

Ich habe einen 5 kg schweren STAHL - Zeittresor ca 20x30 cm bestellt. Als dieser endlich ankam war dieser an einer Ecke eingedrückt.Nicht mehr verwendbar.

Natürlich reklamierte ich den Zustand: AntwortDie Verpackung wäre nicht stabil genug gewesen. Es gibt da schon wirklich Mitarbeiter, da
hat man Zweifel ob die bei der Arbeit ohne Drogen sind.

babychris2005
04.10.2023, 21:37
Ja die Versanddienstleister…

Super funktioniert bei uns DHL, da fahren hier in der Regel Ortsansässige, gut funktioniert Hermes, wenn unser Stammfahrer fährt (junger Mann mit Osteuropäischen Akzent) bei Fahrern aus anderer Herkunft gibt es da schon Probleme. Dann gibt es DPD, die stellen grundsätzlich die Pakete vor der Haustüre ab und bis man vom Klingeln an der Haustüre ist, sieht man meist nur die Rücklichter, GLS geht bei uns gar nicht, da sind die Pakete überall nur nicht dort wo sie hin gehören, das härteste war, ein angeblich zugestelltes Packet, nirgendwo auffindbar bis irgendwann einige Tage später ein Gemeindemitarbeiter dieses vorbei gebracht hat. Es wäre wohl eine ganze Weile in der Gemeinde gestanden.
Wenn möglich wähle ich DHL, zur Not Hermes.

Roadrunner
10.10.2023, 20:07
Die wildeste Erfahrung hatte ich vor gut 20 Jahren, aber da konnte der Paketdienst (Post) nichts dafür:
Ich hatte mir bei ebay einen gebrauchten Röhrenmonitor ersteigert (die LCD-Dinger waren da erst ganz langsam am kommen und noch sauteuer). Als das Paket ankam, habe ich gedacht, mich trifft der Schlag: zwei (labberige) Kartonhälften, notdürftig mit Zeitungspapier gepolstert (nicht zerknüllt, sondern einfach ein paar Zeitungen reingelegt), mit dünner Packschnur zusammengerödelt - und die Hälfte vom Monitor war überhaupt nicht verpackt!!! Wider Erwarten hatte der Bildschirm nichts abbekommen - und der Monitor funktionierte noch mehre Jahre völlig problemlos!

Nun bin ich ja selber Zusteller (man in brown) - SO ein Paket hätte ich nicht angenommen!

Noch ein Wort zu der Expresslieferung von Thunderbird: diese Tricks kenne ich.
Gut, 9 Uhr Zustellung, das klingt nach Express+ von uns, das sollte eigentlich nicht in die Hose gehen.

Das blöde ist: man weiß nie, ob der Empfänger dringend darauf wartet oder ob es nur ein gutgemeinter Service vom Versender ist, das Zeug mit Express zu verschicken. Leider ist fast immer letzteres der Fall... Was mich regelmäßig ärgert! Da schmeißt man seine ganze Tour um, um das Paket pünktlich zuzustellen - und zwei Tage später steht das noch so herum, wie ich's abgestelllt hatte...:mad:
Deswegen wird da halt gerne getrickst - weil, die Tour soll man doch bitteschön auch schaffen. Und bei einer Überlandtour einfach abbrechen (weil man in das Gebiet eigentlich erst später kommt), eine halbe Stunde zum Kunden fahren, Paket zustellen, wieder eine halbe Stunde zurück und weitermachen - das ist zeitlicher Genickbruch! Eine Drohne wäre da hilfreich...

Ansonsten: es gibt wie überall schwarze Schafe. Allerdings wie einige schon richtig festgestellt haben: Subunternehmer, die Leute anstellen, die billig sind - aber halt nicht willig. Schlechte Bezahlung und schlechte Arbeitsbedingungen - wer will sich da noch den Hintern aufreißen?!? Es gibt zum einen zu viele Paketdienstleister, und zum anderen sind die Preise für den Versand zu niedrig.
Paketzusteller ist ein Knochenjob: zum einen bei Wind und Wetter draußen. Ständig auf der Straße, wobei die anderen Verkehrsteilnehmer nicht unbedingt immer rücksichtsvoll sind. Dazu Zeitdruck, schwere und/oder unhandliche Pakete, und nicht immer unproblematische Kunden. Und das bei nicht gerade fürstlicher Bezahlung...

niemand
10.10.2023, 20:25
Die wildeste Erfahrung hatte ich vor gut 20 Jahren, aber da konnte der Paketdienst (Post) nichts dafür:
Ich hatte mir bei ebay einen gebrauchten Röhrenmonitor ersteigert (die LCD-Dinger waren da erst ganz langsam am kommen und noch sauteuer). Als das Paket ankam, habe ich gedacht, mich trifft der Schlag: zwei (labberige) Kartonhälften, notdürftig mit Zeitungspapier gepolstert (nicht zerknüllt, sondern einfach ein paar Zeitungen reingelegt), mit dünner Packschnur zusammengerödelt - und die Hälfte vom Monitor war überhaupt nicht verpackt!!! Wider Erwarten hatte der Bildschirm nichts abbekommen - und der Monitor funktionierte noch mehre Jahre völlig problemlos!

Nun bin ich ja selber Zusteller (man in brown) - SO ein Paket hätte ich nicht angenommen!

Noch ein Wort zu der Expresslieferung von Thunderbird: diese Tricks kenne ich.
Gut, 9 Uhr Zustellung, das klingt nach Express+ von uns, das sollte eigentlich nicht in die Hose gehen.

Das blöde ist: man weiß nie, ob der Empfänger dringend darauf wartet oder ob es nur ein gutgemeinter Service vom Versender ist, das Zeug mit Express zu verschicken. Leider ist fast immer letzteres der Fall... Was mich regelmäßig ärgert! Da schmeißt man seine ganze Tour um, um das Paket pünktlich zuzustellen - und zwei Tage später steht das noch so herum, wie ich's abgestelllt hatte...:mad:
Deswegen wird da halt gerne getrickst - weil, die Tour soll man doch bitteschön auch schaffen. Und bei einer Überlandtour einfach abbrechen (weil man in das Gebiet eigentlich erst später kommt), eine halbe Stunde zum Kunden fahren, Paket zustellen, wieder eine halbe Stunde zurück und weitermachen - das ist zeitlicher Genickbruch! Eine Drohne wäre da hilfreich...

Ansonsten: es gibt wie überall schwarze Schafe. Allerdings wie einige schon richtig festgestellt haben: Subunternehmer, die Leute anstellen, die billig sind - aber halt nicht willig. Schlechte Bezahlung und schlechte Arbeitsbedingungen - wer will sich da noch den Hintern aufreißen?!? Es gibt zum einen zu viele Paketdienstleister, und zum anderen sind die Preise für den Versand zu niedrig.
Paketzusteller ist ein Knochenjob: zum einen bei Wind und Wetter draußen. Ständig auf der Straße, wobei die anderen Verkehrsteilnehmer nicht unbedingt immer rücksichtsvoll sind. Dazu Zeitdruck, schwere und/oder unhandliche Pakete, und nicht immer unproblematische Kunden. Und das bei nicht gerade fürstlicher Bezahlung...

Danke, das waren mal offene Worte aus einem anderen Winkel. Könnte ich daraus schließen, dass Paketannahmestellen allgemein zuverlässiger sind? Meist werden dort mehrere Pakete gleichzeitig geliefert. Naja, zumindest bei Amazon.
Stimmt meine Vermutung?

Meines Erachtens wurde der Service generell durch Covid schlechter. Die Paketdienste haben die Praxis des Ablegens vor der Haustür nach Ende der Pandemie einfach beibehalten, ohne mit dem Preis runter zu gehen.

BabyNils
11.10.2023, 11:13
Oh ja da hatte ich vor Jahren mal eine Erfahrung die mich doch aufgeregt hat. Ich lasse meine Pakete und so wenn möglich immer zu einer Paketstation liefern. Oder falls es nicht von DHL Transportiert wird in einen Shop.

Meine Windeln lasse ich mir auch so Senden jeden Monat ein großes Paket, mit 4 mal 26 Windeln von Attends. Na ja ich gehe gut gelaunt zur Paket Station, ich öffne also das Fach und bin direkt Sprach los, denn es ist kein Karton mehr da, die Windel Pakete standen einzeln im Fach. Ich dachte mich trifft der Schlag und was soll das? Also habe ich mir das Fach genauer angesehen, das Paket hätte zur gänze nicht mehr rein gepasst, ok das kann ich noch verstehen. Aber das der Paket Bote es einfach öffnet und alles so rein legt nur damit der das los ist fand ich jetzt nicht so toll.

Mein Problem damals nur wie bekomme ich jetzt die 4 Pakete nach Hause? Normalerweise nehme ich den Karton ab ins Auto und ab nach Hause, diesmal jedoch nun ja musste ich über den LIDL Parkplatz laufen um zu meinem Auto zu kommen. Was mir damals noch unglaublich Peinlich gewesen ist.

Heute wäre es mir und ist es mir total egal.

Na ja ich habe mich natürlich bei DHL beschwert, ob daraus was geworden ist keine Ahnung. Ich fand es nur extrem dreist das der Bote das so gemacht hat.

Gruß BabyNils

Roadrunner
11.10.2023, 18:57
Der Zusteller darf das normalerweise nicht. Normalerweise darf auch ein Zusteller (oder Packer) nicht einfach ein Paket öffnen (zwecks Inhaltsüberprüfung) oder nachverkleben. Sowas dürfen normal nur spezielle Mitarbeiter. Normal... Die Beschwerde war in dem Fall schon richtig!

Was die Preise betrifft: warum sollen die jetzt, durch das Ablegen ohne Unterschrift, runtergehen? Schon mal überlegt, daß auch bei den Paketdienstleistern die Energiekosten gestiegen sind?!? Die Arbeit im Hintergrund ist ja auch nicht weniger geworden... Außerdem geht das nicht überall - es wohnt nicht jeder in einem Ein- oder Zweifamilienhaus mit Garten... Wir sind ja dazu angehalten, das Paket an einem sicheren Ort abzulegen (nicht unbedingt sofort einsehbar und witterungsgeschützt).

niemand Jein. Kommt auf den Betreiber an. Ich habe z. B. einen Paketshop, der manchmals ohne nachvollziehbaren Grund einfach zu macht. Und nicht nur ich dann verärgert vor verschlossener Tür steht... Prinzipiell gibts da aber kaum Probleme.

- - - Aktualisiert - - -

Eine Anekdote fällt mir noch ein (auch hier kann der Paketdienst nicht unbedingt was dafür): ebenfalls vor langer Zeit hatte ich einem Kunden einen flache, gepolsterten Umschlag eines Büroartikel-Versenders übergeben. Ein ganz normaler Luftpolsterumschlag, ohne daß "Vorsicht Glas" oder "Zerbrechlich" darauf stand. Der Kunde schaute mich völlig perplex an: "Da sollte eine Tasse drin sein..." Nun, die war dann natürlich ein Tassenpuzzle...:rolleyes:

Guenni
16.10.2023, 22:32
Hallo

Zwar keine wilde aber schlechte Erfahrung mit DPD gemacht

Hatte am Freitag bei Inko Direkt Pants bestellt. Die sind sogar noch am gleichen Tag raus. Laut Mail von DPD sollte die Lieferung am Montag (also Heute ) zwischen 14 30 und 15 30 kommen. Abends nochmal Mail geschaut kam um 15 30 da stand dann leider nicht angetroffen. Die nächste Mail war von 16 02 Ihre Lieferung liegt im Pick Up Shop bereit. Ich war den ganzen Tag zu Hause Da hat keiner geklingelt, oder eine Benachrichtigung in den Briefkasten getan. Ich finde das ist eine richtige Sauerei. Die sind einfach viel zu faul , und bringen dadurch die fleißigen Boten in Misskredit finde ich. Das habe ich bei DHL jedenfalls noch nicht gehabt

Wiko
17.10.2023, 02:28
Hallo
Die online Benachrichigung mit "Konnte nicht zugestellt werden da Empfänger nicht anwesend" ist leider die gänige Praxis von DPD in unserer Gegend.

Ich habe es schon erlebt das der Zusteller laut Onlinetracking bei mir vorbegefahren ist und siehe da ca.2 Minuten spater kam die Meldung. Nach meiner Beschwerde bei DPD und einem weiteren nicht ausgeführten Zustellversuch, ich war jedes mal zu Hause wurde das Paket 2 Tage später an einer Packstation hinterlegt. Nachdem ich in einer weitern Beschwerde DPD mit Betrugsvorwürfen konfrontiert habe und mit Rechtlichen Schritten gedrohrt habe wurde das Paket doch tatsächlich 3 Stunden später geliefert.

Seit diesem Vorfall informiere ich meine Lieferanten immer darüber das in meiner Gegnded keine Lieferung mit DPD möglich ist

Taggy
17.10.2023, 05:12
DPD hat kein Packstationen...

stefi
17.10.2023, 08:19
Hallo

Zwar keine wilde aber schlechte Erfahrung mit DPD gemacht

Hatte am Freitag bei Inko Direkt Pants bestellt. Die sind sogar noch am gleichen Tag raus. Laut Mail von DPD sollte die Lieferung am Montag (also Heute ) zwischen 14 30 und 15 30 kommen. Abends nochmal Mail geschaut kam um 15 30 da stand dann leider nicht angetroffen. Die nächste Mail war von 16 02 Ihre Lieferung liegt im Pick Up Shop bereit. Ich war den ganzen Tag zu Hause Da hat keiner geklingelt, oder eine Benachrichtigung in den Briefkasten getan. Ich finde das ist eine richtige Sauerei. Die sind einfach viel zu faul , und bringen dadurch die fleißigen Boten in Misskredit finde ich. Das habe ich bei DHL jedenfalls noch nicht gehabt

Tja, das habe ich original genauso mit DHL vor ein paar Wochen erlebt. Das DHL Auto stand lange Zeit vor meiner Haustür und fuhr dann weg. Kurze Zeit später bekam ich die Nachricht, man hätte mich nicht angetroffen.

mup
17.10.2023, 16:57
Kleines Erlebnis von mir: Ohne dass jemand klingelte, machte das Handy pling und vermeldete, dass das Paket zugestellt worden sei. Ich geh runter, kein Paket da, auch kein DHL. Ich guck nach draußen, da steht das Auto 100 m weiter, also lauf ich hin. Dort sitzen 3 Männer, sortieren sich irgendwie die Pakete und meinten, ja, sie klicken immer alle auf zugestellt und dann werden die Pakete verteilt. Da schien der Subunternehmer-Fahrer gleich seinen Freundeskreis zum Mithelfen verpflichtet zu haben.

War aber auch nur einmal so. Eigentlich war die DHL bislang hier recht zuverlässig.

Ich hab bei anderen Diensten auch schonmal Pakete, die nicht zugestellt, sondern irgendwo km weiter entfernt abgeliefert wurden, dann eben zurückgehen lassen, den Auftrag widerrufen, anderswo nochmal bestellt und dem ursprünglichen Verkäufer den Grund mitgeteilt. Soll der Verkäufer seinen Ärger beim Paketdienst loswerden, der ist schließlich deren Kunde. Amazon nimmt bei uns seit langem meist eigene Zusteller, da hatte ich das Problem noch nie.

Das scheint mir noch immer das beste Mittel zu sein, Paketdienste dazu zu motivieren, für eine funktionierende Zustellung zu sorgen. Das scheinen aber nur wenig Leute zu machen.

Derzeit hängen allerdings hier in der Umgebung diverse Zettel vor Uni-Instituten, die alle "An den DHL-Zusteller" anfangen, und sinngemäß (aber in höflicheren Worten) erklären, dass sie die Pakete nicht mehr abholen und sich beschweren werden, weil sie die Schnauze voll haben, dass diese trotz ununterbrochener Anwesenheit nicht mehr abgegeben werden. Da scheint sich DHL grade enorm zu verschlechtern. Es hängt halt immer vom konkreten Mitarbeiter ab.

Guenni
17.10.2023, 22:50
Ja ich nehme an das Wiko die Pick Up shops meint

- - - Aktualisiert - - -

Habe mir Die Pants heute im Pick Up Shop abgeholt Und mich beschwert, der Inhaber sagte nur das er nix dafür kann und das Tag Täglich hört von den Kunden.

stefi
18.10.2023, 09:31
Ich hab bei anderen Diensten auch schonmal Pakete, die nicht zugestellt, sondern irgendwo km weiter entfernt abgeliefert wurden, dann eben zurückgehen lassen, den Auftrag widerrufen, anderswo nochmal bestellt und dem ursprünglichen Verkäufer den Grund mitgeteilt.

Das ist gut so, macht aber viel Arbeit.

Guenni
18.10.2023, 22:26
Ok bei mir waren es nur 2 mal Abena Pants a 15 stück. Gut ich habe ein Auto und die 1,5 km waren auch nicht die große Entfernung. Aber es kostet halt auch unnötige Zeit .Habe oft für meinen Nachbarn ( seit 20 Jahren nach Prostata OP Inkontinent ) die Lieferung angenommen . Da waren Immer 6 Pakete drin, das war schon ganz schön unhandlich und schwer. Und ohne Auto bekommst Du die sehr schlecht nach Hause.

klopfer
18.11.2023, 00:20
Also meine wildeste Erfahrung war mal, dass ein Versender den Paketaufkleber einfach auf die Windelpackung geklebt hatte. Kein Umkarton oder so. Und natürlich hat der Paketdienst das Paket im Hausflur abgestellt.... mega peinlich. Und bevor wer fragt: Den Versandhandel gibt es zum Glück nicht mehr!

Hundrein
02.08.2024, 20:01
Ich habe 3* Windeln bestellt. Das erste mal bei Amazon, da kamen sie pünktlich. Danach bei dm. Die haben Hermes zum Versenden genommen. Hermes hat aber theoretisch einen Zustellversuch getätigt und die Lieferung dann zurück gesendet. Zahlen musste ich nix. Beim dritten mal habe ich über Kleinanzeigen angefragt. Diese Lieferung steht noch aus und ich bin gespannt, das Paket die nächsten Tage irgendwo ankommt, denn es wurde auch mit Hermes versand.

DiaBud
02.08.2024, 20:46
ich hatte ein.. ungünstiges erlebnis beim ersten mal windeln online bestellen.. leider teils selbst verschuldet.
Ich hatte mir die DHL Packstation freigeschaltet. also account gemacht, name und zeugs verifiziert, app installiert und angemeldet, glaube eine kundenkarte hatte ich auch schon bekommen.. nur was ich nicht wusste war dass da wohl ein brief mit einer verifizierung für meine adresse kommen sollte. der brief ist nie angekommen.
Also bestellte ich mir, das erste mal, ein paket windeln online bei Wilulu, und es schafft den gesamten weg bis zur zustellbasis. Ich kann alles in der app verfolgen... und wird dann zurück geschickt weil die "lieferbedingungen nicht erfüllt wurden".. sprich meine adresse nicht verifiziert war.
Erst über telefon erfuhr ich von der adressverifizierung... da war das paket aber schon unterwegs zurück. Ich war super enttäuscht..

Chrischi91
03.08.2024, 00:25
Ich hatte ne Situation. Hatte 17 Pakete Windeln bestellt und extra mit der sehr netten Verkäuferin gesprochen das wir im Urlaub sind und der Versand so sein soll dass die Lieferung am Montag ankommt. Wir waren von Mittwochs bis Sonntag nicht nicht da. Am Samstag schrieb unsere Nachbarin das 4 Riesige Pakete angekommen sind die bestimmt für die Arbeit meiner Frau sind (Pflege) und ob die im Hausflur stehen bleiben können.

Lange Rede da standen 4 Packte groß beschrieben mit Attends L9 classic.

stefi
03.08.2024, 08:04
4 Pakete groß beschrieben mit Attends L9 classic.
Niemand der von Windeln keine Ahnung hat, weiß was das ist.

Chrischi91
03.08.2024, 09:05
Niemand der von Windeln keine Ahnung hat, weiß was das ist.

Also ich für meinen Teil habe schon gegoogelt wenn ich einen Riesen Karton mit kryptischer Beschreibung gesehen habe. Weiterhin glaube ich das viel viel mehr Leute allein schon durch bekannte, Verwandte etc. zumindest zuordnen können das es sich um irgendwas mit IKM handeln muss, wenn auf dem Absender irgendwas mit “medi und Slip“ steht. Am Ende ist es mir egal die gute alte ist für meine Oma ausreden hilft da immer. :)

stefi
03.08.2024, 09:27
Also ich für meinen Teil habe schon gegoogelt wenn ich einen Riesen Karton mit kryptischer Beschreibung gesehen habe. Weiterhin glaube ich das viel viel mehr Leute allein schon durch bekannte, Verwandte etc. zumindest zuordnen können das es sich um irgendwas mit IKM handeln muss, wenn auf dem Absender irgendwas mit “medi und Slip“ steht. Am Ende ist es mir egal die gute alte ist für meine Oma ausreden hilft da immer. :)

Ich habe ja auch nicht geschrieben, dass man das nicht rausfinden kann, sondern nur dass es niemand weiss. Wenn man recherchiert kriegt man das wohl raus, nur machen das die Wenigsten.

teddibär
03.08.2024, 20:54
Ich habe mal gelesen, dass manche Paketzusteller nur bezahlt werden, wenn die Sendung auch abgegeben wurde. Dann treffen sie eben keinen an oder finden die Adresse nicht wenn der Tag sonst zu lang wird. Auch (ausländische) Paketzusteller sind nur Menschen. Zudem scheinen bei manchen Zustellern die GPS Daten registriert zu werden bei der Zustellungsmeldung, damit Pakete nicht im Wald verschwinden.

Mein bestes Erlebnis war der Anruf eines schlecht deutsch sprechenden Zustellers, dem ich den Ablageort genau beschrieb. Was machte er - versteckt an einer Stelle auf der anderen Hausseite fand ich das Paket schließlich.

Dass große Windelpakete nicht in Packstationen passen sollte eigentlich jedem klar sein.

Bei dem meistens 2-3 stelligen Warenwert sollten 3-4 EUR Mehrpreis für den Versand nicht relevant sein, und darum lasse ich, soweit möglich, nur per DHL liefern.

@lxndr
04.08.2024, 06:37
Ich habe ja auch nicht geschrieben, dass man das nicht rausfinden kann, sondern nur dass es niemand weiss. Wenn man recherchiert kriegt man das wohl raus, nur machen das die Wenigsten.

Ich finde es immer wieder lustig, dass Olli den Karton auf links dreht, wenn man bei der Bestellung einen Euro mehr für "neutralen Versand" ausgibt :-)

Mein jahrelanger, Zusteller von den gelben ist neben dem freundlichen von GLS der zuverlässigste Aller. Obwohl ich Ablageorte und eine extra aufgestellte Paketbox habe, (gekennzeichnet mit allen Logos der Dienste, weil schreiben bringt ja nichts) landen die Sachen überall, nur nicht da, wo sie hin sollen. Am besten war: Grosser Aufkleber: Vor Feuchtigkeit schützen..... Die Sendung lag im Regen auf dem nassen Rasen :-)

Und hier noch der Superknaller: Hermes klebte einen Zettel an den Zaun des Nachbarn. Aufschrift: Bluton Rätselfrage: Nenne mir den Ablageort...

Werner227
04.08.2024, 07:30
Seit dem ich immer mit Lieferung über DHL und ausschliesslich zur auf eine nicht so stark genutzte Packstation bestelle, kommen meine Pakete dort auch an. Lediglich bei Paketen die nicht in die Packstation passen, muß ich mal einen Paketshop anfahren. Das schützt mich zuverlässig vor allen anderen Lieferdiensten, und auch davor das man Pakete irgendwo in der Innnenstadt abholen muß wo keine Parkmöglichkeit besteht. Der einzige Nachteil ist man kann bei bestimmten Shops nicht bestellen, weil einige nicht über DHL liefern.

stefi
04.08.2024, 08:30
Ich finde es immer wieder lustig, dass Olli den Karton auf links dreht, wenn man bei der Bestellung einen Euro mehr für "neutralen Versand" ausgibt :-)


Ich gab bei Olli als ich da viel bestellte keinen Euro für neutrale Verpackung aus und die Paketkisten waren trotzdem "linksrum".

Wiko
04.08.2024, 09:22
DPD Österreich fährt grundsätzlich an der Empfängeradresse vorbei, nachweisbar durch online Tracing und auch selbst am Freitag beobachtet, die von mir bestellte Lieferung bekam umgehend den Status "Empfänger nicht angetroffen" obwohl ich den Zusteller vom Küchenfenster aus beobachtet habe, nach Nachfrage bei DPD Österreich hat die erste Sachbearbeiterin das Telefon aufgelegt, die zweite Sachbearbeiterin wollte mir erklären das das Fahrzeug eine Panne oder dergleichen hatte, und die dritte hat mir erklärt das ich laut Fahrer nicht zu Hause bin.

Wie dumm und dreist kann ein Paketdienst denn überhaupt noch werden, wenn der Warenempfänger (ich selbst)
1. zu Hause auf die Lieferung wartet
2. dem Zustellfahrer per onlinetracking zusieht wo er sich befindet
3. aus dem Küchenfenster das Zustellfahrzeug sieht wie ohne überhaupt zu bremsen vorbeifährt
4. von den Sachbearbeiterinnen anschließend bewusst belogen werden

Es wurde von DPD Österreich ein neuer Zustellversuch für Montag angekündigt, ich lasse mich mal hoffentlich positiv überraschen

Den Warenversender habe ich dahingehend informiert das ich gerne weiter bei ihm einkaufe unter der Bedingung "keine Zustellung per DPD Österreich"

Diese Vorgangsweise von DPD Österreich ist nicht das erste Mal das hat System, seit März 23 das 4. mal

FranzW
04.08.2024, 10:07
In Österreich gibt es eine Regulierungsbehörde: https://www.rtr.at/TKP/was_wir_tun/post/konsumentenservice/Konsumentenservice.de.html

Wenn man sich dort beschwert, hat das mehr Gewicht.

Liebe Grüße,
FranzW

@lxndr
04.08.2024, 12:26
Ich gab bei Olli als ich da viel bestellte keinen Euro für neutrale Verpackung aus und die Paketkisten waren trotzdem "linksrum".

Kriegt ja, Aufgrund des Personalmangels, auch keiner mehr auf die Kette:-) hi hi hi... Ich liebe diesen Laden trotzdem :-)

Wiko
04.08.2024, 14:32
FranzW Danke für die Info habe ich nicht gewusst

allesindie
05.08.2024, 07:51
Ich gab bei Olli als ich da viel bestellte keinen Euro für neutrale Verpackung aus und die Paketkisten waren trotzdem "linksrum".

Das habe ich auch schon bemerkt - vermutlich bestellen die meisten mit der Option "Diskret" dass es einfach zum Standard geworden ist die Original-Windelkartons aufzuschneiden und falschherum wieder zuzukleben - somit umgehen sie auch das Risiko, dass jemand der für diesen Service bezahlt ausversehen ein nicht diskretes Paket erhält... Dennoch würde ich , wenn es mir wichtig waär die Option anwählen, denn eine Garantie ist es nicht, dass immer neutral versendet wird, wenn der Service nicht bestellt ist.

Hans_Steam
05.08.2024, 09:44
Hallo,

wie unterschiedlich die Erfahrungen doch sein können. GLS und Hermes klapp bei uns (München Innenstadt) super. Es wird immer geklingelt und selbst wenn ich nicht zu Hause bin, der sehr freundliche Paketshop ist nur 50 Meter weit weg. DHL ist eine absolute Katastrophe, sodass ich bei Shops, die nur mit DHL versenden nur in Ausnahmefällen bestelle. Verschwundene Sendungen, angebliche Zustellungen, obwohl den ganzen Tag zu Hause und dann fast immer Zustellung in einem Paketshop in einem anderen Stadtteil, der mit den Öffis schwer zu erreichen und selbst mit dem Auto 10 Minuten entfernt ist und an einer Hauptstraße ohne Parkplätze und nur bis 17:00 geöffnet hat. Oder Zustellung in der nächstgelegenen Packstation auf einem Supermarktparkplatz, der 20:00 Uhr bis 8:00 Uhr zugesperrt ist.
Mein krassestes Erlebnis: DHL-Mann klingelt und streckt mir wortlos seinen Scanner zum Unterschreiben entgegen. Ich versuche auf dem sehr trägen Gerät zu unterschreiben. Der Bote sieht sich die Unterschrift an und sagt: "Das ist keine Unterschrift - nochmal!" Ich probiere nochmal so leserlich es geht zu unterschreiben. Der Bote sieht sich die Unterschrift wieder an, schüttelt den Kopf und wirft mir mein Paket vor die Füße.


Viele Grüße

Hans

Micki93
11.08.2024, 20:02
Ich hatte mal 2 Kartons in neutraler Verpackung geordert, die mit DHL geliefert werden sollten. Die "Lieferung" mit DHL hat mehr als 2 Wochen gedauert innerhalb Deutschlands. Nach 1,5 Wochen war das Paket laut Sendungsverfolgung in der Zustellbasis angekommen und ich dachte, jetzt würde es klappen. Falsch gedacht, das Paket ging wieder zurück ins Verteilzentrum und wurde als Auslandssendung deklariert. Chaos pur! Letztlich kam es dann im Paketshop an, total ramponiert, der neutrale Umkarton abgerissen, die Windelkartons aufgerissen bis auf die Folie der Einzelpackungen so dass man diese mit bloßem Auge erkennen konnte.

Warum tut das jemand? Wie kann sowas passieren? In einer Welt, in der mittlerweile der Versandhandel etwas Normales geworden ist, bleibt mir das völlig schleierhaft, außer da macht jemand Schleierfahndung auf Inkoprodukte??? Vielleicht ein Fahnder, der selber DL ist :D

Annahme verweigert und Windelshop kontaktiert. Die haben mir dann direkt ein neues Paket zugestellt, auch per DHL, aber dieses Mal funktionierte es.

Mick
11.08.2024, 21:35
Mit Absicht macht das ganz sicher niemand, da muss ich schon mal eine Lanze für DHL (alles nur Menschen) brechen ... die liefern am Tag über 6 Mio Pakete aus, die Fehlerquote (verlorene oder aus anderen Gründen nicht zugestellte Pakete) liegt bei etwa 0,001 bis 0,003 Prozent.
Das muss man in Sachen Logistik erstmal hinkriegen, und ich selbst habe mit DHL noch nie schlechte Erfahrungen gemacht, ganz im Gegenteil ...
Im übrigen kommen auch meine Windeln im (natürlich unbeschädigten) Originalkarton, meinem Versorger würde berechtigterweise auch gar nichts anderes einfallen.
Und jedem Mitarbeiter ist es sicherlich herzlich egal, was in seinen ca. 150 Paketen jeden Tag drin ist - ob Unterhosen, Glasaugen, Dildos, Schweinsköpfe oder Windeln, und letztere gibt's schließlich wie Brot und Käse in jedem Supermarkt.
Das wäre wohl alles andere als "spannend" ... ; -)

RePam
12.08.2024, 06:33
Bei uns legen die meisten Paketboten das Paket vor der Türe ab, obwohl in der allgemeinen Abstellerlaubnis ausdrücklich Garage steht (Die Seitentür ist immer offen.)

Besonders toll, wenn man sich etwas kauft was im Originalkarton versendet wird. Also jeder weiß, was drin ist. In dem Beispiel ging es um ein Gartenwerkzeug.
Ein eventueller (Paket)Dieb wüsste somit gleich, ob es sich lohnt oder eben nicht.

Im Business - Sektor ist das nochmal ein anderes Thema. Ich frage mich, warum ein 20kg Paket als Normalversender 18,99€ kostet. Als Business - Kunde über das Netzwerk deutlich über 100€
Sämtliche Paketdienstleister.....

Dann hab ich Ersatzteile per Express, Zustellung bis 10:00 Uhr bestellt. Kurz vor 10 wurde es von "Firmenname" unterschrieben als angenommen. Physisch war das Paket erst um 12:30 da.
Mehrfach schon passiert. Besonders ärgerlich, der Expressaufschlag ist ordentlich...

Bei unserem Lieferanten nehmen die Versandmitarbeiter auch Pakete an, wenn diese Krank oder im Urlaub sind :D

Thunderbird
12.08.2024, 06:50
Ja das mit der Expresszusendung für 10 Uhr habe ich auch schon erlebt. Angeblich um 9:58 in der Wahrenannahme abgegeben, laut Trekkingvervolgung, aber der Zusteller hat es erst nach 12 Uhr wirklich ausgeliefert. Die Zusteller sind so unter Zeitdruck, das die gerne mal schummeln. Denke das die ärger bekommen die Abgabezeit nicht einzuhalten, aber beim Schummeln nicht oft auffallen. Offt ist es wohl egal ob 10 oder 12 Uhr. Nur wenn es mal wirklich benötigt tird, und sich wer beschwert, fällt das auf, scheint aber nicht zu oft zu passieren.

LG
Jörg

Augusto
08.09.2024, 12:08
Ich habe mir eine "eufy" Video-Anlage einbauen lassen.


Da ist alles im "Bild" festgehalten. ( Auch ein Amazon-Zusteller hat ein Paket von ca 4 m mir vor
die Haustüre geworfen )

Roadrunner
10.09.2024, 05:39
Daß bei den Express-Paketen geschummelt wird, liegt auch mit daran, daß dieser Service mittlerweile ziemlich inflationär genutzt wird. Es gibt Versender, die alles grundsätzlich per Express verschicken - ohne daß der Kunde tatsächlich dringend darauf wartet.

Und wo ist da jetzt das Problem? Nun, die meisten Zusteller haben ein relativ großes Gebiet. Da jedesmal die Tour unterbrechen, zu dem Kunden hinfahren, wieder zurückfahren - das kostet verdammt viel Zeit (mitunter eine halbe Stunde), die nicht eingeplant ist. Der Zusteller schafft dann seine Tour nicht - bedeutet Ärger.
Und wenn das pünktlich zugestellte Expresspaket drei Tage später noch so in der Halle liegt, wie es abgestellt wurde - da schiebst du dann so einen Hals...
Wird das Paket nicht pünktlich zugestellt, gibt's auch Ärger (der Versender kann dann die Versandkosten zurückfordern, evtl. auch eine Art Schadenersatz fordern und/oder zu einem anderen Paketdienst wechseln).

Deswegen wird dann halt gemauschelt.

Thommy_DL
15.09.2024, 09:07
Bei mir klappt DHL sehr zuverlässig. Hermes an sich auch. DPD ist das absolute Chaos.

Ich verstehe das Gejammere über den ach so harten Zustellerjob nicht. Die Versanddienstleister machen ein Angebot, der Kunde nimmt es an, bezahlt den geforderten Preis dafür und erwartet vertragsgemäße Ausführung. Was ist daran nicht zu verstehen? Wenn der Dienstleister seinen Job nicht gebacken bekommt, soll er es nicht anbieten. Dann müssen sie halt anders planen. Reine Unfähigkeit im Management. Wie so oft.

Mick
15.09.2024, 10:30
Zusteller und Management sind doch zwei völlig unterschiedliche paar Schuhe ... ich verstehe den Sinn dieses Kommentars nicht.
Der Leidtragende dieses Managements IST doch der Zusteller, der nun mal am wenigsten dafür kann und gleichzeitig einem enormen Druck ausgeliefert ist. Wahrscheinlich auch von Menschen wie dir, die für den Zusteller und dessen "ach so harten Job" keinerlei Verständnis oder Empathie aufbringen, schließlich ist der Zusteller halt selbst schuld.

Der Zusteller ist doch nicht der Versanddienstleister und mit ihm hat sicherlich kein Kunde einen Vertrag geschlossen.

Es gibt echt immer wieder Leute, die sich mit ihren Statements - wenn auch möglicherweise unbewusst - selbst disqualifizieren ...

Guenni
15.09.2024, 22:00
Ich möchte mal eine Lanze für die Zusteller brechen. Für mich sind das arme Kerle. Die werden nur ausgenutzt. Stehen ständig unter Zeitdruck. Und wenn die in der Innenstadt unterwegs sind ist das nicht so leicht
Keine Parkplätze immer 2te Reihe halten. Schwere Pakete in den dritten oder 4 Stock tragen ohne Fahrstuhl. also ich möchte das nicht machen.

NoDicht
16.09.2024, 16:38
Ich bekomme meine Zustellung immer für drei Monate über DHL, sind zwei, auch mal drei Kartons nicht gerade leicht und unhandlich.
Bei DHL hat es immer geklappt, meistens kann ich die Lieferung verfolgen bis auf ne halbe Stunde passt das immer, auch wenn ich mal nicht da bin wird es mal im Haus auf vertrauen abgegegben.
Der Anliefert bekommt von mir immer ein Handgeld und ein DANKEschön.
Als ich noch einen anderen Versorger hatte wurde ich von DPD versorgt, die erste Zeit war das OK da kam immer der gleiche Fahrer (damals Monatlich), aber plötzlich ging alles drunter und drüber und ich erfuhr auch das bei anderen Lieferungen gar nicht ankamen ... fast zum Glück musste ich meinen Versorger wechseln und kam bei dem Neuen zu DHL.

Thommy_DL
17.09.2024, 16:56
Zusteller und Management sind doch zwei völlig unterschiedliche paar Schuhe ... ich verstehe den Sinn dieses Kommentars nicht.
Der Leidtragende dieses Managements IST doch der Zusteller, der nun mal am wenigsten dafür kann und gleichzeitig einem enormen Druck ausgeliefert ist. Wahrscheinlich auch von Menschen wie dir, die für den Zusteller und dessen "ach so harten Job" keinerlei Verständnis oder Empathie aufbringen, schließlich ist der Zusteller halt selbst schuld.

Der Zusteller ist doch nicht der Versanddienstleister und mit ihm hat sicherlich kein Kunde einen Vertrag geschlossen.

Es gibt echt immer wieder Leute, die sich mit ihren Statements - wenn auch möglicherweise unbewusst - selbst disqualifizieren ...

Nein, du verstehst das Grundproblem nicht. Ich als Kunde schließe mit dem Versanddienstleister einen Vertrag über die Beförderung eines Pakets zu den vereinbarten Bedingungen. Dies schließt in der Regel die Ablieferung beim Empfänger ein. Bei versichertem Versand gegen Übergabequittung. Der eigentliche Zusteller ist Teil des Systems Versanddienstleister.

Ich bestreite in keiner Weise, dass der Zusteller "das arme Schwein" ist, das die Suppe auslöffeln darf. Das Problem aber sitzt darüber. Als Manager muss ich meine Ressourcen planen. Dazu gehören neben Material und Arbeitsmitteln auch mein Personal sowie die weiteren Begleitumstände. Zu einer seriösen Zeit- und Budgetplanung gehört dann auch, die Bedingungen, unter denen meine Zusteller arbeiten, mit einzukalkulieren. Wenn das System nicht funktioniert, in der angenommenen Zeit zum vereinbarten Preis die vorgesehene Menge an Paketen zuzustellen, liegt das nicht am Zusteller, sondern am Management.

Wenn es nicht möglich ist, mein Paket zu den ereinbarten Bedingungen zu befördern, sollen sie es nicht anbieten. Als Kunde habe ich Anspruch darauf, dass die vereinbarte Leistung zum bezahlten Preis auch erbracht wird, und nicht nur die Hälfte dessen. Wenn ich beim Bäcker ein ganzes Brot bezahle, erwarte ich zu recht, nicht nur ein halbes über die Ladentheke gereicht zu bekommen. Wenn er nur ein halbes hat, kann er mir das zum entsprechenden Preis gern anbieten, dann kann ich selbst entscheiden, ob ich damit zufrieden bin.

Mick
18.09.2024, 07:10
So hört sich dein Statement aber auch ganz anders an als zuvor, wo du vom "Gejammer über den ach so harten Zustellerjob" erzählst. Sicherlich unglücklich und missverständlich formuliert, aber jetzt kann ich deine Sicht der Dinge auch verstehen und bin da ganz bei dir.

1+1=2
28.09.2024, 23:43
Dagegen ist mein Leben langweilig! Vor Wochen waren drei Sets Unterwäsche von Petit Bateau auf dem Versandweg unauffindbar verloren gegangen. Keine Ahnung was damit passiert ist. Wenn einer meiner WG-Mitbewohner sie angenommen und das Paket versehentlich geöffnet, seinen Inhalt gesichtet hätte, hätten Sie mich erreicht. Der überwiesene Betrag wurde mir ersetzt. Trotzdem schade, da Petit Beteau nicht mehr viel in Größe 16 ans anbietet und es die letzten drei Sets waren.

Heavy User
29.10.2024, 18:27
Hallo, kann irgendjemand hier aus der WBC bei DHL den Status seines Pakets feststellen? Ich bekomme immer nur eine Kombination aus einer Fehlermeldung und "keine Information".

Taggy
29.10.2024, 18:52
Hallo, kann irgendjemand hier aus der WBC bei DHL den Status seines Pakets feststellen? Ich bekomme immer nur eine Kombination aus einer Fehlermeldung und "keine Information".
Zur Zeit hat wohl DHL eine Störung...
"Aufgrund einer vorübergehenden Störung stehen Ihnen einige Funktionen des Bereichs "Verfolgen" nicht zur Verfügung."

dprlvr_
29.10.2024, 20:25
Ich hatte neulich eine Lieferung mit mehreren Paketen Trest Elite Briefs. Am geplanten Zustelltag bekam ich dann morgens den netten Hinweis, dass mein Paket beschädigt wurde und wohl neu verpackt werden muss. Ich hatte schon ein bisschen Sorge, weil ich sowas bei DPD auch schon mal hatte. Dort hatte man einfach gefühlte zwei Rollen Paketband um den zerfledderten Karton gemacht und diesen in den Hausflur gestellt. Er war aber trotzdem noch so kaputt und offen, dass man reinschauen konnte. Zum Glück waren das da keine Windeln. Hermes hat es hier aber recht professionell in einen neuen Karton gepackt und es hat auch nichts gefehlt. Es haben also maximal die Leute den Inhalt gesehen, die das Paket neu eingepackt haben.

SilentHillTheBathroom
03.11.2024, 12:31
Komplett aufgerissene Kartons... Zwei Verkaufsverpackungen DryNites mit Klebeband zusammen, damit das Gebinde klein genug ist (eigentlich Sperrgut wegen der Folie) mit DHL.

fabu
03.11.2024, 14:23
Den Vogel abgeschossen hatte bei uns letztes Jahr UPS.
Mein Freund hatten ein Sportequipment im Ausland bestellt, dass per UPS versandt wurde.

Mein Freund ist Hotelmanager und wir bewohnen die ehemalige Besitzerwohnung direkt unterm Dach, des Hotel. Normalerweise ist es deshalb kein Problem, wenn unsere Pakete von der Reception in Empfang genommen werden. Dort holen wir sie jeweils ab.

Nicht so UPS.
Die wollten nur an unsere Wohnung liefern. Über 14 Tage hinweg versuchte UPS deshalb erfolglos das Paket zuzustellen. Jeden Tag stand der Bote an der Reception, mit demselben Paket, aber er wollte es nicht dort lassen. Die Unterschrift eines Mitarbeiters meines Freunds wollten er nicht akzeptieren. Warten bis mein Freund zur Reception gegangen war um selbst zu unterschrieben wollte der Bote auch nie.

Mein Freund telefonierte sicher 30 Mal mit dem UPS-Support und fragte nach der Änderung der Lieferadresse. Mehrfach wurde ihm versichert, dass die Adresse nun auf das Hotel geändert wurde. Das konnten wir online im Tracking auch sehen. Am Tag darauf war immer wieder die ursprüngliche Adresse drin. Das thematisierte mein Freund darauf am Telefon mehrmals und forderte UPS auf das zu verhindern. Und siehe da, am nächsten Tag war die geänderte Adresse dann drin. Am Tag darauf erschien aber der Bote nicht, wie die 14 Tage davor. Stattdessen erhielten wir eine E-Mail in der uns UPS mitteilte, dass bei einer Hoteladresse eine Zimmernummer angegeben werden müsse. Deshalb könne man das Paket nicht ausliefern.

Unsere Wohnung hat keine Nr. Trotzdem versuchte mein Freund erneut die Zustelladresse per Telefon zu ändern und eine Fantasie-Zimmer-Nr. einzufügen. Nun trat das alte Problem wieder auf und die geänderte Adresse war tags drauf wieder ohne Zimmer-Nr.

Nach weiteren drei Tagen teilte uns UPS mit, dass man das Paket der Vernichtung zuführen werde, weil es nicht zustellbar sei. Diese Nachricht erhielt offenbar auch der Hersteller, der aus daraufhin direkt benachrichtigte. Aber auch der konnte die Vernichtung nicht mehr aufhalten.

Darauf hatte der Hersteller auf sein Kosten ein neues Paket per DHL los gesandt. Keine 24h später lag das an der Reception. Und das ohne Zimmer-Nr. und mit der Unterschrift des gerade Diensthabenden. Was kann DHL, was UPS nicht kann?

Taggy
03.11.2024, 15:41
Den Vogel abgeschossen hatte bei uns letztes Jahr UPS.
Mein Freund hatten ein Sportequipment im Ausland bestellt, dass per UPS versandt wurde.

Mein Freund ist Hotelmanager und wir bewohnen die ehemalige Besitzerwohnung direkt unterm Dach, des Hotel. Normalerweise ist es deshalb kein Problem, wenn unsere Pakete von der Repression in Empfang genommen werden. Dort holen wir sie jeweils ab.

Nicht so UPS.
Die wollten nur an unsere Wohnung liefern. Über 14 Tage hinweg versuchte UPS deshalb erfolglos das Paket zuzustellen. Jeden Tag stand der Bote an der Repression, mit demselben Paket, aber er wollte es nicht dort lassen. Die Unterschrift eines Mitarbeiters meines Freunds wollten er nicht akzeptieren. Warten bis mein Freund zur Repression gegangen war um selbst zu unterschrieben wollte der Bote auch nie.

Mein Freund telefonierte sicher 30 Mal mit dem UPS-Support und fragte nach der Änderung der Lieferadresse. Mehrfach wurde ihm versichert, dass die Adresse nun auf das Hotel geändert wurde. Das konnten wir online im Tracking auch sehen. Am Tag darauf war immer wieder die ursprüngliche Adresse drin. Das thematisierte mein Freund darauf am Telefon mehrmals und forderte UPS auf das zu verhindern. Und siehe da, am nächsten Tag war die geänderte Adresse dann drin. Am Tag darauf erschien aber der Bote nicht, wie die 14 Tage davor. Stattdessen erhielten wir eine E-Mail in der uns UPS mitteilte, dass bei einer Hoteladresse eine Zimmernummer angegeben werden müsse. Deshalb könne man das Paket nicht ausliefern.

Unsere Wohnung hat keine Nr. Trotzdem versuchte mein Freund erneut die Zustelladresse per Telefon zu ändern und eine Fantasie-Zimmer-Nr. einzufügen. Nun trat das alte Problem wieder auf und die geänderte Adresse war tags drauf wieder ohne Zimmer-Nr.

Nach weiteren drei Tagen teilte uns UPS mit, dass man das Paket der Vernichtung zuführen werde, weil es nicht zustellbar sei. Diese Nachricht erhielt offenbar auch der Hersteller, der aus daraufhin direkt benachrichtigte. Aber auch der konnte die Vernichtung nicht mehr aufhalten.

Darauf hatte der Hersteller auf sein Kosten ein neues Paket per DHL los gesandt. Keine 24h später lag das an der Repression. Und das ohne Zimmer-Nr. und mit der Unterschrift des gerade Diensthabenden. Was kann DHL, was UPS nicht kann?

Zu UPS sage ich nur soviel: einmal UPS und nie wieder...ich glaube, dass hat auch Amazon verstanden...

Augusto
03.11.2024, 17:23
UPS heute .... die Erfahrungen sind nicht gerade gut:D

Ich hatte vor ca 10 Jahren einen Versandhandel. Lieferungen per EXPRESS mit UPS aus USA waren innerhalb 3 Tagen, verzollt bei mir. Als einmal das Pakt hängen blieb, kam extra ein Fahrer aus Köln um dann am Nachmittag das Pakte bei mir ( verzollt ) abzugeben.

Wer ohne Fehl ist, der werfe den ersten Stein !

Wolfgang
03.11.2024, 17:31
hatte mit ups noch nie "echte" probleme
letztens zustelltag mittwoch am donnerstag stand da auch noch mittwoch am freitag wurde zugestellt

in den letzten 20 jahren hatte ich hier noch nie etwas abholen müssen oder gravierende probleme
jeglicher lieferant egal ob amazon, post, dpd, gls, ups oder fedex findet her und liefert direkt aus
das eine sendung auch mal nen tag im verteilzentrum bleibt und erst am tag drauf ausgeliefert wird hat mit der routenführung zu tun..
ich wohne halt ganz weit draussen am adw - da verlange ich nicht dass jeder paketdienst täglich vorbeikommt

dprlvr_
03.11.2024, 19:13
Ich hatte mit UPS auch nie Probleme, allerdings bekomme ich auch nur 1-2 mal im Jahr etwas über UPS. Bei diesen Bestellungen hat aber immer alles reibungslos geklappt. Das "schlimmste" war nur, dass mal ein Paket einen Tag verspätet zugestellt wurde, aber das hatte ich bei allen anderen Dienstleistern auch schon.

anno
03.11.2024, 21:28
Also UPS hat bei mir mal ein Paket bem nachbarn namens "Herr Name" abgegeben.

Immerhin hatte das Paket Überlänge und stand im Hausflur aber sowas ist schon Frech, gerade weil ich (aus Gründen) keine Abstellerlaubnis erteilt habe.

mup
03.11.2024, 22:04
Wenn keine Abstellerlaubnis erteilt wurde und das Paket wegkommt, hat erst der Versender, und dann der Paketdienst ein Problem. Da das allerdings wohl selten passiert, scheren sich viele Versender nicht drum. Dass man das Abstellen nicht mag, weil man nicht möchte, dass die Nachbarn sehen, was man bekommt, ist wohl leider nicht vorgesehen.

Bei uns wollte ein Paketdienst immer gerne alle Pakete für die Nachbarn auf einmal abgeben, ohne dort überhaupt zu klingeln. Ist natürlich auch arbeitssparend für den Paketdienst, allerdings ist dann nicht einmal gewährleistet, dass der Paketdienst den anderen Bescheid gibt, wo ihr Paket ist. Wenn dann Pakete tagelang nicht abgeholt werden und man sich erst auf die Suche macht, wem das Paket denn nun gehört, ist mir das auch zu doof. Und dann gibt's noch die Nachbarn, die Dinge bestellen und am nächsten Tag für Wochen weg sind.

beat
25.11.2024, 14:08
Mit dem Windellieferanten und der Postzustellung klappt das wunderbar. Höchstens als Selbstabholer im Sanitätsgeschäft ergab sich mal eine lustige Situation.
Zu spät erkannt, dass die Windeln ausgehen ging ich an einem Samstag Nachmittag in Zürich in das wohl bekannteste Sanitätshaus in der Bahnhofstrasse.

Schwarze Lederjeans, darunter die letzte Windel, Hemd, Stoffjacke... Eine Verkäuferin, etwa so um die 60ig kam auf mich zu und fragte nach meinen Wünschen.
Ich sagte ihr, was ich möchte.... Unter ihrem offenen weissen Arbeitskittel konnte ich erkennen, dass auch sie eine schwarze Lederhose trug...
Sie war auch sofort bereit, mir die Vor- und Nachteile von verschiedenen Windeln zu erklären und ob ich noch eine Schutzhose bräuchte. Und dies alles mit einem breiten, freundlichen Lachen im Gesicht. Mit einem Pack Windeln in einer Tragtasche verliess ich dann das Sanitätshaus wieder.... Leider schloss das Sanitiätshaus ein paar Tage später für immer und die nette Verkäuferin habe ich nie wieder gesehen.

1+1=2
25.11.2024, 14:25
Meine bisher wildeste Erfahrung war erst vor ein paar Wochen, mit Hermes, und glich einer Ostereiersuche. Montag angeblich an der Haustür zugestellt, hatte ich das Paket, nachdem ich das gesamte Grundstück abgesucht hatte, erst am drauf folgenden Sonntag gefunden. Nach einigen Nachrichten, einem Suchauftrag, teile mir der Shop mit, dass das Paket in einer Garage liegen muss. Unser Vermieter hatte das Tor wohl einen Spalt offen gelassen und der Zusteller das Paket unterm Tor durch nach drinnen...gekickt? Es lag fast ganz hinten an der Wand, wo weitere Kartons stehen. Das Paket war nicht groß, enthielt eine Schwimmhose, die allerdings 150€ gekostet hat. Deshalb war ich schon leicht nervös. Nie wieder Hermes :D

Heavy User
26.11.2024, 18:54
Anscheinend habe ich einen neuen DHL-Zusteller in meinem Wohndorf. Diesen Monat musste ich drei Mal mein Paket in einer Filiale abholen. In den vergangenen 15 Jahren ist das noch nie vorgekommen.

Heute hatte ich zum dritten Mal eine Benachrichtigungskarte im Briefkasten, datiert auf 11:46. Der Knackpunkt dabei ist das ich zur Zeit Urlaub habe und gemütlich auf dem Sofa lag.

Drynites96
06.12.2024, 21:36
Ich war heute eine Lieferung in eine Postfiliale abholen, was mich schon gewundert hatte, da ich immer an dieselbe Packstation im Nachbarort liefern lasse. Ich dachte mir zuerst dass die Packstation vielleicht voll wäre oder das Paket vielleicht zu groß, da ich für meine Verhältnisse relativ viel auf einmal bestellt hab.

Bin dann zur Filiale und war erstaunt wie riesig das Paket war. Ich hatte eigentlich „nur“ jeweils eine Packung Attends Classic, Molicare Maxi, Seni Optima und Seni Men Pants bestellt und das Paket war für diese Menge definitiv zu groß. Ich musste die Rückbank vom Auto umklappen um das Paket überhaupt in den Kofferraum zu bekommen.

Als ich das Paket dann Zuhause geöffnet hab kam die Überraschung. Es wurde einfach ein ganzer Karton Molicare Maxi geliefert anstelle von einer Packung. (Das war ein Karton der in einen zweiten Karton hineingeschoben wurde). Der Rest der Bestellung war korrekt. Ich habe auch die Rechnung und meine Bestellung kontrolliert. Da hat alles so gestimmt.

Naja ich möchte mich nicht über Gratis Windeln beschweren aber ich frag mich wo ich die alle unterbringen soll… und eigentlich wollte ich die Molicare nur mal wieder ausprobieren ^^“

Hans_Steam
06.12.2024, 22:12
aber ich frag mich wo ich die alle unterbringen soll…
Wie wäre es den Verkäufer zu fragen, ob er die irrtümlich verschicken und nicht von Dir bezahlten Windeln zurückhaben will? (Porto natürlich zu seinen Lasten.)

flopper
07.12.2024, 16:10
Ich war heute eine Lieferung in eine Postfiliale abholen, was mich schon gewundert hatte, da ich immer an dieselbe Packstation im Nachbarort liefern lasse. Ich dachte mir zuerst dass die Packstation vielleicht voll wäre oder das Paket vielleicht zu groß, da ich für meine Verhältnisse relativ viel auf einmal bestellt hab.

Bin dann zur Filiale und war erstaunt wie riesig das Paket war. Ich hatte eigentlich „nur“ jeweils eine Packung Attends Classic, Molicare Maxi, Seni Optima und Seni Men Pants bestellt und das Paket war für diese Menge definitiv zu groß. Ich musste die Rückbank vom Auto umklappen um das Paket überhaupt in den Kofferraum zu bekommen.

Als ich das Paket dann Zuhause geöffnet hab kam die Überraschung. Es wurde einfach ein ganzer Karton Molicare Maxi geliefert anstelle von einer Packung. (Das war ein Karton der in einen zweiten Karton hineingeschoben wurde). Der Rest der Bestellung war korrekt. Ich habe auch die Rechnung und meine Bestellung kontrolliert. Da hat alles so gestimmt.

Naja ich möchte mich nicht über Gratis Windeln beschweren aber ich frag mich wo ich die alle unterbringen soll… und eigentlich wollte ich die Molicare nur mal wieder ausprobieren ^^“

Wow, dass soll mir auch mal passieren ... :D

Hundrein
10.12.2024, 07:22
Ich kaufe Windeln meistens von Privat Leuten. Bei einer Bestellung wurde der Karton allerdings so lustig beklebt, dass ich beim abholen die Befürchtung hatte, der Karton würde gleich aufgehen.
Ein paar Tage später habe ich selbigen Karton weiter verschickt. Der Empfänger würde Freude beim auspacken haben, da ich den Karton dieses mal mehrfach zugeklebt habe, damit das nicht nochmal passiert.

Megna
10.12.2024, 13:47
Bestelle meine Einlagen meist in Shopapotheken oder wenn was hergeht von privat.
Lasse es mittlerweile immer in die Paketstation liefern da zum einen Meist Fett auf dem Karton (meist bei privat) Abena oder Seni MAN draufsteht und unsere Vermieterin dazu neigt alle abgestellten Pakete zu nehmen und zu öffnen.... dann fällt ihr auf ups sind ja nicht meine und bringt sie dann zurück... das nervt ein wenig...
Dhl Packstation ist also finde ich die beste Lösung für mich.

Helmut
10.12.2024, 13:50
Wie jetzt, deine Vermieterin macht deine Pakete auf?

Megna
10.12.2024, 13:55
Ja passiert, sie sagt immer "ups ich dachte das wäre meins gewesen" naja es steht mein Name drauf also....
Diskretion is da manchmal echt schwierig :D
Liegt ja nicht mal am Dienstleister....

Malustraner
10.12.2024, 15:05
Da würde ich die Dame aber mal höflich auf § 202 StGB hinweisen.
Einmal mag das vielleicht mal passieren, wobei selbst das selten dämlich ist.
Wenn die das aber öfter macht, würde ich ganz einfach auch mal mit ner Anzeige drohen, damit sie merkt, dass das keine Lapalie ist.
Man kann von jedem erwarten, auf den Empfänger zu schauen, bevor man was öffnet.

Also manche Leute.... :D

Megna
10.12.2024, 15:45
An und für sich ja, nur sehr schwierig auf diesen Gebiet, bin selbst mit ihr und ihrem Mann in viele Ortsvereine usw. Daher finde ich es nicht so klasse wenn sie die Pakete mit IKM aufmacht und mir dann überreicht muss ja ned jeder wissen.
Und darauf angesprochen wurde auch schon machen das ja auch nicht... hoffe das es besser wird!

Thunderbird
10.12.2024, 18:20
Stell mal ein Paket hin, mit was ekelhafttes drinn hin. Oder was sie brüskiert. Ein Toy oder ne aufblasbare Frau. Und ein Zettel das sie es unmissverständlich versteht.

Megna
10.12.2024, 23:20
Ja denke die Einlagen haben wieder für genug Gesprächsstoff gesorgt :D
Frag mich ja immer noch auch wenn ich erst 28 bin was das für ein Thema ist. Ist nur bissl saugmaterial in der Hose... also kein Stress.
Aber die Leute finden sowas beschämend anscheinend.
Naja egal, ich brauchs und finds toll ende :D
Nun darf der Thread wieder seinem Ursprung folgen ;)

Taggy
08.01.2025, 16:34
DPD scheint ja gerade gar nicht zu funktionieren. Mein Paket steht seit den 02.01 in Neufahren und es passiert...nichts... Ich habe schon mehrmals versucht die Hotline zu erreichen, vergebens...und auch eine E-Mail geschrieben...nach über 24 Stunden immer noch keine Antwort. Wenn man aber so die Kommentare auf Google liest scheint in Neufahren gerade die Katastrophe zu herrschen...Sowas habe ich noch nie erlebt.
Ich gebe DPD noch diese Woche Zeit und dann kontaktiere ich Diaper-Minister (die für das Chaos ja nichts können). Da war sogar GLS besser.

icedragon418
08.01.2025, 18:52
Stell mal ein Paket hin, mit was ekelhafttes drinn hin. Oder was sie brüskiert. Ein Toy oder ne aufblasbare Frau. Und ein Zettel das sie es unmissverständlich versteht.


Es gab irgendwo ne Website, wo man Tierkacke bestellen konnte, wird als Dünger verkauft, das kann man dann anonym an irgendwelche Leute schicken. Lass dir was schicken, guck, dass die Vermieterin das dann annimmt, das toppt glaub jede aufblasbare Frau. :D
Ich hatte auch mal was geniales, da hab ich damals vor Jahren in der Hausnr. 161 gewohnt, 2 Packungen Betterdry bestellt und auch irgendwann die Meldung erhalten, dass sie zugestellt wurden, allerdings war bei mir nichts und im Haus auch nichts. Als ich dann bei dhl anrief und fragte, wo meine sendung denn ist, stellte sich raus, dass sie in der hausnr. 61 abgegeben wurde. Als ich dann im Internet nach der Adresse und dem erhaltenen Namen suchte, stellte ich fest, dass sich mein Windelpaket im ortsansessigen Bordell befand. Das war ein super sureales Gefühl, meine Windeln aus dem Puff abzuholen. Klar, die Ladys wussten ja nicht was drin ist, aber seltsam wars trotzdem. :D
Neuerdings hab ich hier das Problem der im Kreis fahrenden Pakete, das betrifft jedoch nicht nur windeln, sondern auch alle anderen, meine xbox oder die switch bspw.
Die kommen dann ins Auto, fahren mit dhl herum, irgendwann ist das Tracking nicht mehr verfügbar und dann kommt um ca. 17:30, dass das Paket heute nicht zugestellt werden konnte. Wenn das einmal passiert ok, aber neulich sind meine Senis 3 x im Kreis gefahren und wurden dann beim 4. Versuch dann doch mal gnädigerweise zugestellt. Keine Ahnung, was der Zusteller da immer macht. S

Marwin
09.01.2025, 13:09
Da kann ich von einem sehr befremdlichen Erlebnissen mit einem Paketzustellern berichten. Seit wir in einem eignen etwas abgelegen Haus wohnen. Häuften sich Probleme mit der Zustellung. Der folgende hat aber den Vogel abgeschossen:

Ich hatte Ersatzteil für mein Motorrad im Ausland bestellt. Nicht ganz günstig und deshalb wurde für die Einfuhr eine Zollgebühr fällig. UPS lieferte das Paket 2 Tage nach den Bestellung ordnungsgemäss. Ich dachte "alles paletti" und ersetzte die Bauteile in meinen Töff. Damit war die Sache für mich abgeschlossen.

Etwa drei Wochen später lag ein Brief von UPS vor unserer Tür. Offenbar brachte ihn der UPS-Zusteller, denn der staatliche Briefträger hätte gewusst, dass wir einen Briefkasten ca. 100m vom Haus entfernt an der Strasse sehen haben. Es war eine Mahnung drin. In diesem Brief wurde mir von UPS mit Inkasso gedroht, weil ich die Zollgebühren nicht bezahlt hätte. Nur dafür habe ich nie eine Rechnung erhalten. Auf dem Lieferschein tauchten auch keine Zollgebühren auf.

Als ich bei UPS nachfragte und die nie gestellte Rechnung monierte, beruhigte mich die Mitarbeiterin, dass erst nach 30 Tagen rechtliche Schritte eingeleitet würde. Und Rechnungen würden dafür normalerweise keine versandt. Und fuf dem Lieferschein würden das sowieso nie stehen. Dort gäbe es aber einen QR-Code mit dem man selbst überprüfen müsse, ob Zollgebühr angefallen seien. Selbstverantwortung, wie ich belehrt wurde. Solche Zollgebühr begleicht UPS selbst und belastet sie danach dem Empfänger. Falls ich zukünftig eine Erinnerung brächte, soll ich bitte die UPS-App auf meinem Smartphone installieren. Ja so weit kommt es noch, dass ich UPS mein Bewegungsprofil und mehr gebe!

Also habe ich den Lieferschein gesucht und gefunden. Dort gibt es ganz unten in der Ecke tatsächlich einen winzigen QR-Code. Und der sehr kleine Text dabei erklärt, dass man damit allfällige Gebühren von Dritten bezahlen könne. Mehr nicht. Dieser QR-Code ist so klein, dass mein Smartphone grosse Mühe hatte ihn zu lesen. Als ich die damit aufgerufene Webseite las, sah ich dass ich um die 70.- CHF-Zoll und Bearbeitungsgebühren bezahlen sollte. Zudem war dort eine Gebühr für eine Mahnung und Papierreichung aufgeführt. Ich dachte WTF! ...aber ich musste das begleichen, sonst gbit's grössere Probleme. Also habe auf "bezahlen" geklickt und alle Kreditkartendaten eingegeben und "weiter" gecklickt... es dauerte und dauerte, bis eine Meldung kam, dass ich nicht online bezahlen könne, weil bereits eine Papierrechnung versandt worden sein. Ich dachte WTF, WTF!

Also habe ich den der Mahnung beiliegenden Einzahlungsschein per E-Banking überweisen. Ging an eine zwielichtige Bank in Genf. Ich dachte, damit wäre die Geschichte erledigt. ... weit gefehlt!

Zwei Wochen später lag erneut ein Brief von UPS auf der Türschwelle. Unseren gut sichtbaren Briefkasten hat der Dödel wieder nicht gefunden. Im Brief war wieder eine Mahnung in martialischen Worten, wegen nicht bezahlter Mahnungs- und Papierrechungs-Gebühren von 7.50 CHF. Ich kramte die erste Mahnung nochmals hervor und dort waren tatsächlich nur Zoll- und Bearbeitungs-Gebühren drauf. Wieso schafft es UPS nicht wie jedes normale Unternehmen alles auf einmal zu berechnen? WTF, WTF, WTF! Ich dachte mir, dass diese zweiten Mahngebühren rechtlich wahrscheinlich auf sehr dünnem Eis erhoben werden. Aber ich wollte wegen 7.50 CHF nicht streiten und deshalb bezahlte ich die zweite Mahnung erneut per E-Bankring. Ich dachte, damit wäre die Geschichte erledigt. ... weit gefehlt!

Wieder zwei Wochen später: Erneut eine Mahnung von UPS. Diebesmal wurde die Mahnungs- und Papierrechungs-Gebühren für die zweite Mahnung eingetrieben. WTF, WTF, WTF, WTF! Ich reif sofort UPS an. Die freundliche Dame belehrte mich, dass ich jeweils sofort bezahlen müsse... Als ich ihr aber sagte, dass UPS leider immer erst 2 Wochen später die Gebühren abkassieren möchte, sagte sie mir, ich müsse online nachschauen und dort bezahlen, bevor eine erneut Papiermahnung versandt werde, denn jede Mahnung und Papierrechnung zögen erneut Gebühren nach sich. Ich solle einfach online bezahlen und dann sei die Sache von Tisch. Und am einfachsten funktioniert das mit der App, die darüber hinaus noch viele andere Vorteile biete... :rolleyes:

Also bin ich erneut auf die im QR-Code angegeben Seit. Dort war sichtbar, dass mir bereits doppelte Mahnungs- und Papierrechungs-Gebühren verrechentwurden. Ein mal für die 2. und einmal für die aktuelle 3. Mahnung. Letztere Fehlte natürlich auf der zugestellten Papierrechnung. Als ich erneut versuchte zu bezahlen, wurde der Zahlungsprozess wieder abgebrochen, mit der Meldung, dass eine Papierreichung noch nicht beglichen sei! Das versuche ich doch gerade. WTF, WTF, WTF, WTF, WTF! Darauf habe ich erneut mit UPS telefoniert: Der nette Herr erklärte mir, dass dies der Prozess sei und er den auch nicht ändern könne. Aber die App würde dieses Problem lösen. Er wisse, das es mühsam sei nur deswegen eine App zu installieren. Aber das sei eben die einfachte Lösung... bla, bla, bla.

Ich wollte die Sache endlich von Tisch haben und deshalb liess ich mich erpressen und installierte diese Schüffelapp in meiner Android-Emulation auf dem PC. Die Anmeldung funktionierte zwar, aber alle Funktionen ausser den Einstellungen waren unzugänglich. Es erschien immer nur eine Meldung die besagte, dass gegen mich zur Zeit ein Mahnverfahren laufen würde und ich deshalb nicht berechtigt sei diese Funktion zu nutzen. WTF, WTF, WTF, WTF, WTF, WTF! Also habe ich wieder per E-Banking bezahlt und danach versucht online die immer noch offenen Gebühren zu begleichen, was natürlich nicht funktionierte.

Man ahnt es schon:
Wieder zwei Wochen später: Erneut eine Mahnung von UPS. ... gelichtetes Spiel und wieder zwei Wochen später: Erneut eine Mahnung von UPS. ... gelichtetes Spiel und wieder zwei Wochen später: Erneut eine Mahnung von UPS... uws.
Immer wurden wieder neue Gebühren fällig für die Mahnung, der Mahnung, der Mahnung. Und online war immer alles gesperrt wegen laufenden Mahnungen. Am Telefon immer sehr viel Verständnis, aber wir können das auch nicht ändern und installieren sie doch die App...

Ich befand mich also in einen Loope ohne Abbruchkriterium.

while (1) {
put money in;
}
Ein befreundeter Anwalt riet mir der UPS einen eingeschrieben Brief zu schrieben, in dem ich eine Frist setze und eine Unterlassungserklärung von UPS unterzeichnen lasse. Er half mir sogar noch unentgeltlich beim verfassen dieser zwei Schrieben. Auf dieses Einschreiben gab es bis heute nie eine Reaktion. Die Mahnungen kamen aber immer pünktlich im zwei Wochen Rhythmus. Weil ich keine Inkassoverfahren wegen jeweils nur 7.50 CHF wollte, bezahlte ich 5 mal. Die Frist verstrich ohne Reaktion.

Nach etwas dem 14 Loop hatte ich genug. Ich beauftrage den Anwalt der mir bereits geholfen hatte, rechtlich gegen UPS vorzugehen. Er drehte den Spiess um und stellte an UPS ein in meinem Namen eine Rechnung, für alle zu unrecht bezahlten Gebühren. Eine Antwort von UPS gabt es nur insofern, dass mir keine weiteren Mahnungen mehr zugestellt wurden, sondern nur ein einziger Brief, in dem mir mitgeteilt wurde, dass man die "Geschäftsbeziehung" zu mir umgehend beenden werde, weil ich UPS gedroht hätte. Ja, das habe ich: Ich habe mit einem Betreibungsverfahren gedroht. Aber Halleluja: Ich wollte noch nie eine "Geschäftsbeziehung" mit UPS. Da sind wir gleicher Meinung! Auf solche Beziehungen verzeiht ich wirklich sehr gerne!

Als die zwei Monate die der Anwalt als Frist gesetzt hatte um waren, leitete mein Anwalt die Betreibung gegen UPS ein. Sie antworteten nicht einmal darauf. Was für eine Arroganz gegenüber dem Staat. Aber wieder ca. ein Monat später ging das zurückverlangte Geld kommentarlos bei mir ein. Damit ist es wohl nun erledigt. Wir zogen die Betreibung zurück. Und wenn UPS mich zukünftig nicht mehr beliefern möchte, ist mir auch recht. So eine unfähige Firma braucht wirklich niemand. Das können andere besser.

Runhild
09.01.2025, 22:19
Eine nervige Geschichte, aber danke, dass Du sie mit uns geteilt hast. Das soll mir eine Mahnung sein. Ich hoffe, nie ein Paket von UPS zu bekommen. So etwas brauche ich nicht.

Viele Grüße
Runhild

klopfer
09.01.2025, 23:12
Echt? Du hast 14 (!) Mahnungen bezahlt, bevor Du dich gewehrt hast? Unglaublich, gib mal Deine Adresse ich schick Dir auch ein paar briefe, wenn das so einfach ist :-)

Marwin
09.01.2025, 23:53
Echt? Du hast 14 (!) Mahnungen bezahlt, bevor Du dich gewehrt hast? Unglaublich, gib mal Deine Adresse ich schick Dir auch ein paar briefe, wenn das so einfach ist :-)
Bezahlt habe ich 5 mal. Aber UPS hat in Folge 14 mal Mahnungen versandt.

Tjorg
10.01.2025, 12:08
Aus genau solchen Gründen lass ich nur noch über DHL liefern. Wer das nicht anbietet bei dem bestell ich nicht. Und das Packstationproblem das manche Händler das nicht anbieten, hab ich ne generelle Umleitung eingerichtet, das alle Pakete in der Packstation landen auch wenn die an meine Privatanschrift adressiert sind (kann man in der DHL App einstellen).

stefi
10.01.2025, 12:22
Aus genau solchen Gründen lass ich nur noch über DHL liefern.

Ebenso, andere Anbieter nehme ich nur sehr ungern.

Taggy
10.01.2025, 17:17
DHL ist auch mein Lieblingsversender...da klappt alles immer wunderbar mit der Zustellung vor der Wohnung (Abstellgenehmigung). Liegt auch am super Mitarbeiter.

Marwin
10.01.2025, 17:26
DHL ist auch mein Lieblingsversender...da klappt alles immer wunderbar mit der Zustellung vor der Wohnung (Abstellgenehmigung). Liegt auch am super Mitarbeiter.
Das entspricht auch unserer Erfahrung.

Bei der Arbeit höre ich immer mal wiener folgende Aussage: "DHL bedeutet 'dauert halt länger'". :D :D :D

Wolfgang
10.01.2025, 18:45
"DHL bedeutet 'dauert halt länger'"
Ja und muss denn alles binnen 1-2 Tagen bei einem sein ?
Einfach früher bestellen :P

Thunderbird
10.01.2025, 18:48
Dhl habe ich bisher die besten Erfahrungen gemacht. Aber auch da kann was schief gehen. Aber nicht so häufig asl bei anderen Paecel Dienstleiser.

Windelfreund_s46
10.01.2025, 19:00
Dem schließe ich mich an, DHL ist bisher der zuverlässigste Paketdienst.

Vor kurzem musste ich eine Sendung mit UPS zurücksenden. Ich hatte sie 14 Tage vor Weihnachten in einem Access Point von UPS abgegeben. Und am 2. Januar erhielt ich dann die Nachricht, dass die Sendung beim Empfänger angekommen ist. Und dies war innerhalb Deutschlands.

niemand
10.01.2025, 19:19
DHL ist auch mein Favorit. Bei mir überreichen sie die Pakete persönlich anstatt sie nur abzulegen und zu klingeln.

icedragon418
10.01.2025, 22:11
Omg, ihr Glücklichen, will Jemand die Pfeifen von dhl haben, die bei uns zustellen? Wie gesagt, im Kreis fahrende Pakete für mehrere Tage sind hier an der Tagesordnung.
Ich schreib mittlerweile allen verkäufern mit denen ich zu tun habe, so fern möglich, dass ich kein dhl haben möchte. :D

Windelfreund_s46
10.01.2025, 22:23
Dies machen bei uns die Amazon eigenen Paketboten. Die legen die Sendungen einfach vor der Haustür ab. Anschließend erhält man eine Mail mit dem Hinweis, dass das Paket geliefert wurde. Selten klingeln sie, und wenn, dann warten sie nicht, bis jemand die Tür öffnet.

Tjorg
11.01.2025, 09:33
Die legen die Sendungen einfach vor der Haustür ab. Anschließend erhält man eine Mail mit dem Hinweis, dass das Paket geliefert wurde.

Jup. Sieht bei uns genauso aus. Meiner Nachbarin sind auch schon Pakete geklaut worden. Darum bestelle ich bei Amazon keine Windeln, weil diese meist nicht an die Packstation geliefert werden können und dann kann ich mir nicht sicher sein, dass das ganze mit DHL versendet wird.

icedragon418
11.01.2025, 10:59
Ok, die Probleme haben wir mit Ama gar nicht, die legen es meist bei mir vor die Wohnungstür im Hausflur, ich hab nen automatischen Türöffner, da können die zumindest ins Haus rein. Ich seh auch im Protokoll des Öffners, wann wer geklingelt hat, die einzigen die bei uns nie klingeln sind dhl, da man dazu ja erstmal vor Ort sein muss, das kriegen die ja, aus welchem Grund auch immer, nicht hin.
Hermes, dpd, ups, alles bei uns überhaupt kein Problem, aber so ists wohl bei jedem anders. :-)

Windelfreund_s46
11.01.2025, 14:45
Jup. Sieht bei uns genauso aus. Meiner Nachbarin sind auch schon Pakete geklaut worden. Darum bestelle ich bei Amazon keine Windeln, weil diese meist nicht an die Packstation geliefert werden können und dann kann ich mir nicht sicher sein, dass das ganze mit DHL versendet wird.

Also ich glaube, dass Amazon mittlerweile nur noch mit ihrem eigenen Lieferdienst die bestellten Waren versendet. Es sei denn, Sie fungieren als Vermittler. Aber gottseidank benutzen die hierzulande keine Drohnen, ansonsten würden die Pakete einfach abgeworfen und im Garten landen.

Tjorg
11.01.2025, 14:54
Jain. Wenn du an eine Packstation versendest, dann nutzen sie immer noch DHL. Einfach weil Amazon keinen Zugang zu den Packstationen hat. Zumindest war es so als ich das letzte mal da was bestellt habe. Ist aber auch schon ein paar Monate her.

Melanie70
12.03.2025, 16:27
Unangenehmer Moment an der Tür – aber für die Paketbotin völlig normal?!

Heute hatte ich eine etwas unangenehme, aber gleichzeitig irgendwie entspannte Situation mit der Paketbotin.

Sie kommt mit einer Sackkarre den Weg hoch, darauf drei große Kartons für mich. Die üblichen braunen Pakete mit den Streifen, nichts Auffälliges – bis auf eins. An einer Ecke ist es eingerissen, und man kann schon erahnen, was drin ist. Mir wird kurz etwas warm, aber sie bleibt völlig unbeeindruckt.

„Das eine Paket ist ein bisschen beschädigt“, sagt sie lächelnd. „Aber da kann ja eigentlich nichts kaputt gehen.“

Ich merke, wie ich mich ertappt fühle, doch bevor ich etwas sagen kann, schiebt sie noch hinterher:

„Was meinen Sie, wie viele davon ich jeden Tag ausliefere?“

In dem Moment wird mir klar: Für sie ist das einfach nur ein weiteres Paket, nicht mehr und nicht weniger. Ich sage ihr, dass das Paket so in Ordnung ist, sie stellt es mir hin, wünscht mir einen schönen Tag und geht weiter.

Im Nachhinein musste ich echt schmunzeln. Was für mich erst unangenehm wirkte, war für sie einfach Routine.

indiapo
13.03.2025, 02:11
„Aber da kann ja eigentlich nichts kaputt gehen.“


Kommt drauf an. "Hauptsache, es bleibt alles dicht" hättest du erwidern können. Nein, im Ernst, das klingt doch nach einer netten Postbotin.

tanja1
13.03.2025, 07:51
...................

Ich merke, wie ich mich ertappt fühle, doch bevor ich etwas sagen kann, schiebt sie noch hinterher:

„Was meinen Sie, wie viele davon ich jeden Tag ausliefere?“

In dem Moment wird mir klar: Für sie ist das einfach nur ein weiteres Paket, nicht mehr und nicht weniger. Ich sage ihr, dass das Paket so in Ordnung ist, sie stellt es mir hin, wünscht mir einen schönen Tag und geht weiter.

Im Nachhinein musste ich echt schmunzeln. Was für mich erst unangenehm wirkte, war für sie einfach Routine.


Hi
Ja, so ist es doch genau. Es gibt viele Berufe, die mit Windeln professionell zu tun haben. Und ob deine Packetlieferantin wirklich erkannt hat, dass es sich um Windeln handelt, sei mal dahingestellt. Ihr ist es eigentlich egal ob sie Windeln oder was auch immer liefert, sie macht ihren Job und kann sich nicht über alle Packetinhalte Gedanken machen. Und wenn, dann ist es doch auch OK. Auch in meinem Alltag sind Windeln nichts aussergewöhnliches. Gehört halt dazu, das wars. Ein Hilfsmittel wie Brillen, Hörgeräte, Gehhilfen usw.
Grüsschen, Tannja

Kurt
13.03.2025, 10:09
Hi
Ja, so ist es doch genau. Es gibt viele Berufe, die mit Windeln professionell zu tun haben. Und ob deine Packetlieferantin wirklich erkannt hat, dass es sich um Windeln handelt, sei mal dahingestellt. Ihr ist es eigentlich egal ob sie Windeln oder was auch immer liefert, sie macht ihren Job und kann sich nicht über alle Packetinhalte Gedanken machen. Und wenn, dann ist es doch auch OK. Auch in meinem Alltag sind Windeln nichts aussergewöhnliches. Gehört halt dazu, das wars. Ein Hilfsmittel wie Brillen, Hörgeräte, Gehhilfen usw.
Grüsschen, Tannja

Hallo Tanja,

bist Du über den Beruf zur Windel gekommen, wenn das ja für euch nichts aussergewöhnliches ist?

LG Kurt

Charly
13.03.2025, 10:29
Ich bin mir definitiv sicher das meine Zustellerin weiß,das Sie mir Windeln liefert, es ist die Mutter von dem Chef meiner zukünftigen Schwiegertochter. Denn sie hat mir gesagt, als wir uns beim wegfahren begegnet sind,das die Windeln am Ablageort liegen. Ist mir völlig egal.

Matzebaby
13.03.2025, 14:16
Ich habe einmal ist schon länger her bei Kleinanzeigen einige Pakete Strampelpeter Einlagen günstig gekauft und, die Verkäuferin Junge Mutter wie sie mir selbst geschrieben hat
verschickt die Windeln einfach als zusammen geschnürtes Paket in ein einen durchsichtigen Müllsack .
Leider war ich zu Zeit als die zugestellt wurden noch auf Arbeit und meine Nichte hat es angenommen sie kam dann zu mir und überreichte mir das Pack mit den Worten ich habe deine Saugerstärker angenommen,
war etwas überrascht und sagte nur danke Kora,und von ihr kam nur ein Augenzwinkern und Gerne.
War mir aber nicht peinlich da alle in der Familie bescheid wissen.:D

klopfer
13.03.2025, 17:29
Bei Amazon gibt es manchmal die Molicare Pants sehr günstig, aber da erlebe ich die Zustellung auch recht wild: Kam schon vor, dass Amazon die offenen Windelpakete mit nem Adressaufkleber ins Treppenhaus geworfen wurde.
Amazon ist der einzige "Paketdienst" der die Windelpakete auch schon mal unverpackt zustellt. Von DHL kenne ich sowas nicht. bei Hermes ist zumindest immer ein Beutel drum.

tanja1
14.03.2025, 07:57
Hallo Tanja,

bist Du über den Beruf zur Windel gekommen, wenn das ja für euch nichts aussergewöhnliches ist?

LG Kurt

Hi Kurt
Ja, ich musste Windeln im Praktikum mal probieren. Das war unproblematisch. Aber grad im ganzen Spital zu sagen, dass ich nun täglich Windeln trage bei der Arbeit, wäre mir dann doch zu peinlich. Das geht auch keinen was an, das ist meine Privatsache und so ist es auch gut. Ich beziehe meine Windeln meist beim gleichen Lieferanten, der kennt mich und weiss, dass die Windeln für mich sind, was für ihn kein Thema ist, da er ja mit Windeln handelt. Wir kennen uns privat nicht was mir auch recht ist. Und so ist es, zumindest bis heute, kein Problem für mich.
Grüsschen Tanja

Ano
23.03.2025, 07:10
ich musste Windeln im Praktikum mal probieren

Warum musstest du sie probieren, wenn man fragen darf?

Windelgaukler
23.03.2025, 09:36
Hi Ano, da ich den Post hier gerade lese und eh im Forum bin, antworte ich mal auf Deine Frage.

In medizinischen Ausbildungsberufen ist es üblich (gerade bei Physio, Pflege, Rettungsdienst, Fahrdiensten etc.) dass man bei einer guten Ausbildung, diejenigen, die danach am Pantienten bzw. Hilfsbedürftigen agieren auch mal in die Situation dessen zu versetzen. Am Ende will eben auch das Windel anlegen oder Katheter setzen etc. geübt sein.

Aber zurück zum Thema;
Ich muss sagen, zum Glück sind die meisten Paketdienste bei uns in der Region in Ordnung.
Am Wohnort zuvor hatte ich zum Beispiel peinlich darauf geachtet, dass weder durch DPD noch GLS geliefert wird. Da konnte man davon ausgehen, dass die Pakete entweder gar nicht oder in traurigem Zustand ankamen.
Einmal war ein Paket derart ramponiert, dass man meinen konnte es wäre damit im Lager Fußball gespielt worden.

Seit dem Umzug in ein anderes Stadtviertel ein völlig anderes Bild.
Da ich viel bei Amazon bestelle, kam auch mal wieder DPD bzw. Hermes oder GLS und siehe da, kein Thema mehr was die Pakete betrifft.

Was allerdings auch am neuen Standort ist, die Pakete landen z.T. bei den Nachbarn bzw. im anderen Haus. Wir leben hier in einer kleinen Straße in der die 4 Häuser neben und je eins dahinter stehen. Da kommen gerade die immer wieder wechselnden Auslieferer oft mal durcheinander. Ich sehe das mittlerweile sportlich, so lernt man schnell die ganze Nachbarschaft kennen.

Da denke ich mir auch nix, ob und wenn die mitbekommen, dass ich hier Windeln trage. Mögen die denken was sie wollen,......
Frei nach "Was juckts die deutsche Eiche, wenn sich die Wildschau an ihr schabt" ;-)......

Schönen Sonntag wünscht Steve