PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Drylife Slip Xplus und Abri Form M4 xPlus



sunnydl
09.09.2023, 05:20
Hallo zusammen,

ich hab da mal ne Frage. Es gibt ja schon recht lang die Abri Form M4 xPlus mit Folie. Zwischenzeitlich mal nicht dann wieder bei Save Express.
Bei Diaperminister gibts die Drylife Slip Xplus, die optisch identisch ist wie die Abri.
Sind diese beiden Windeln aus der selben Maschine und werden als 2 Marken verkauft?
Auch die Anzahl der Windeln pro Packung ist gleich.

Lg Sunny

TenaFrank
09.09.2023, 06:51
Hatte auch mal die Drylife und aus meiner Sicht war die 100% identisch zur alten Abri. Auch der AUfdruck war identisch...

Wolfgang
09.09.2023, 08:41
die "ameikanische" Abena xplus ist gar keine Abena mehr ;)
vor vielen Jahren als Abena meinte die xplus mit Folie einzustellen wurde die gesamte Maschinerie ins Ausland verkauft und eine Lizenz erteilt die xplus ausschließlich für die USA unter der Marke Abena zu vertreiben

Save kennt das Unternehmen welche die Anlage gekauft hatte und so konnte der Reimport aus den USA umgangen werden
das gefiel Abena gar nicht

Drylife nutzt die Abena Lizenz ja nicht... da steht nirgends was von Abena
es handelt sich um andere Umverpackung
der Inhalt ist der selbe - es besteht lizenzrechtlich kein Grund da etwas abzuändern

TenaFrank
09.09.2023, 19:38
Korrekt die Verpackung ist anders, aber der Inhalt ist wie früher. Das Design des Aufdrucks war bei meiner Packung die ich vor ca. 4 Jahren gekauft hatte identisch.
Da das Design des Aufdrucks auch heute noch in abgewandelter Form genutzt wird wundert es micht ,daß Abenda das hinnimmt.

Micki93
10.09.2023, 05:48
vor vielen Jahren als Abena meinte die xplus mit Folie einzustellen wurde die gesamte Maschinerie ins Ausland verkauft [...]
das gefiel Abena gar nicht

Also wenn die ihre beste Windel abstossen, brauchen sie hinterher nicht rummaulen wenn hinterher jemand anderes den Bestseller vertickt ... Selbst schuld, oder?!!!
Jedenfalls ist die dry life xplus eine der besten Windeln und ja auch im gewohnten Style mit vergleichsweise hohem Zellulose-Anteil.

Dark
13.09.2023, 17:01
Was ich nicht verstehe, man verkauft die Maschine sowie die Lizenz daran und wundert sich dann das damit nach wie vor Produziert wird? Was haben die gedacht, passiert damit? Der Käufer der Maschine schmeißt die auf den Müll?

Heavy User
13.09.2023, 17:17
Vermutlich hat der Verkäufer nicht erwartet das mit der Maschine die exakt gleiche Windel weiter produziert werden soll, sondern nur eine ähnliche. Und so viele Hersteller von Windelproduktionsanlagen kann es ja auch nicht geben.

Pippifax
13.09.2023, 21:18
Ja und wieso gibt es die Original Abri Form X Plus mit Folie jetzt wieder bei Save? Und (zur Zeit) nur Restbestände von Drylife?
Kommen da jetzt beide von der gleichen Maschine mit 2 verschiedenen Umverpackungen?

Wolfgang
13.09.2023, 21:32
Die Maschine wurde für den Übersee-Markt lizenziert
Was die unveränderte Maschine ausspuckt darf also in den USA als Abri Form x-Plus vertrieben werden
Es wurde lizenzrechtlich ausgeschlossen die Abri-Form x-Plus in Europa anzubieten

Für alle anderen Märkte (z.B. EU) darf es das selbe Produkt sein ohne direkt mit Abena in Verbindung gebracht zu werden - also andere Marke

Save steht es frei aus den USA zu reimportieren
wirkt sich halt auf die Preise aus

früher wurde der Export in die USA und der Reimport von dort umgangen - das darf nicht mehr sein

Pippifax
13.09.2023, 21:49
Danke... jetzt hat man mal einen Durchblick!

Heavy User
14.09.2023, 00:21
Na, einfach kann ja jeder!

Pontus
15.09.2023, 07:14
Ich bin verwirrt. Von Drylife gibt es die Super und die Xplus.
Beide haben laut dem Shop die Saugfähigkeit von 3500 ml. Jedoch hat die Super 15 stk / Packung, die Xplus 14, (Größe M). Die Super kostet 16,90 €, die Xplus 23,50 €.

Ich war damals von der Abri Form M4 begeistert, aber wir reden hier von 1,67 pro Stück, bzw. mit den Versandkosten von Belgien nach Deutschland von 2,35 €. Und Hand aufs Herz: Gerade die Anti-Rücknässung-Technologie hat sich bei anderen Produkten stark verbessert; hier habe ich die Abri in nicht so guter Form (heh, Abri Form, versteht ihr? in Erinnerung.

Pippifax
15.09.2023, 18:22
Das ist ein Fehler Angabe des Shops
Die Saugangaben aller Abena Slips findest Du hier
Und die haben sich bis heute nicht geändert!
https://www.windelnkaufen.de/ABENA-Slip-Premium-Saugstaerke-1-M1-L1
(etwas runterscrollen dann kommt die bekannte Tabelle )
M2 = Super
M3 = Extra
M4 = X Plus

Pippifax(y)

Pontus
16.09.2023, 08:52
Pippifax, du hast recht. Die Mengenangabe ist tatsächlich fehlerhaft. Beide haben nämlich laut der von dir referenzierten Liste und laut dem DryLife Shop .co.uk eine Aufnahme von 3.600 ml und nicht 3.500 ml. Die Shops haben jedoch die erweiterte Angabe, dass die Super 8 und die xPlus 10 Tropfen hat. Plus die Zusatzinfo, dass die Super die Eigenschaft "Absorption Level: Plus", bzw. die xPlus "Absorption Level Extra Plus" hat. Daraus interpretiere ich, dass beide die selbe Saugkapazität haben (was auch immer das in einem realen Szenario ist), die xPlus aber beim Aufsaugen jedoch besser performt. Von dem deutlichen Aufpreis bin ich aber nicht überzeugt.

Anyway, aus Nostalgiegründen muss ich mir eine Packung xPlus kaufen - was kostet die Welt. :D

Gö86
18.09.2023, 22:53
Das letzte mal, wo ich die Drylife XPlus bestellt hatte, stand auf dem Beutel, dass dieser in Dänemark produziert worden sei. Die Drylife Super ist die alte ID Slip Super mit Folie und wird von Ontex gefertigt. Die Windeln von Drylife sind leider öfter mal für eine Weile nicht lieferbar, daher muss man sie rechtzeitig nachbestellen.

Micki93
19.09.2023, 14:52
Anyway, aus Nostalgiegründen muss ich mir eine Packung xPlus kaufen - was kostet die Welt. :D

Cooles Fazit :cool:
Tatsächlich verhält sich die Drylife super ganz anders als die dry life xplus.
Ich persönlich möchte die Drylife super genauso wenig wie ihr "Original", die grüne ID Slip super mit Folie, weil mir beide Windeln viel zu hart waren im Schritt.
Die xplus faltet man auf, denkt nur WOAOW was für eine g**** Windel und bei anlegen ist sie einfach nur wahnsinnig wolkig weich. Ich kenne keine Windel, die sich bei anlegen so soft anfühlt wie die xplus. Klebesteifen zu - und man ist im siebten Windelhimmel.

Pontus
19.09.2023, 21:45
Witzigerweise teste ich aktuell die Drylife Super als mögliche Alternative zur BetterDry. Ja, sie ist verdammt hart und an das Saugvolumen kommt sie nicht ran, aber ich habe noch keine Windel erlebt, die beim Sitzen den Urin auch hinten bis zum oberen Drittel hochzieht. Ich kenne das nur so, dass der hintere Bereich eher ein wenig mitbenutzt ist. Hier macht die Drylife Super irgendwas richtig. Tatsächlich wäre die Drylife Super 50 Cent günstiger als die BetterDry, aber der Import (9,48 € Versandkosten) aus Belgien macht sie insgesamt 25 Cent teurer pro Stück. Fazit: Als reguläre Nachtwindel keine Option.


Die xplus faltet man auf, denkt nur WOAOW was für eine g**** Windel und bei anlegen ist sie einfach nur wahnsinnig wolkig weich. :D Genau so habe ich sie in Erinnerung.
Die ist mindestens zu 50 % schuld, dass ich in diese Welt so hart reingerutscht bin. Die anderen 50 % war wohl die alte Molicare Super, die quasi die Standard Windel im Krankenhaus war. Die eine oder andere ist dann mal bei der Spätschicht mit nach Haus gewandert ^^'