PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gehen und pinkeln



Tomy
04.07.2023, 07:37
Hallo zusammen,

Bin echt Stolz auf mich, ich war gerade spazieren natürlich mit Windel und habe es endlich geschafft das ich unterm gehen es einfach laufen lasse.
Das habe ich bisher noch nie geschafft ohne stehen zu bleiben.
Es war wirklich ein echt tolles Gefühl. Bin sehr glücklich darüber.

Ich finde das ist wieder ein neuer Fortschritt im Windel tragen.

Lg Tomy

Pamperszh
04.07.2023, 07:54
Gratuliere

Das ist erst der Anfang. Ich konnte anfangs kaum rein machen, mittlerweile läuft es, sobald ich eine anziehe.... Geniess es!

Gruss

Tomy
04.07.2023, 08:13
Dankeschön

Erst der Anfang? Was kommt noch alles?
Hab ja bereits alles in die Windel gemacht in jeder Position. Nur in Bewegung war es heute das erste Mal. Und es war wunderschön.

Gruß Tomy

Stenchen
04.07.2023, 12:26
Dr Sommer lässt grüssen

sven_diaper
04.07.2023, 13:03
Hallo,
ich konnte lange Zeit auch nur im Stehen oder Liegen in die Windel pinkeln. Im Sitzen und Gehen wollte das einfach nicht funktionieren. Irgendwann ist der Knoten geplatzt und seitdem kann ich in allen Lebenslagen einpullern. Im Gehen macht das Pinkeln besonders viel Spaß, weil man durch die Bewegung merkt, wie sich der Urin schön in der Windel verteilt.

Windelfreund_s46
04.07.2023, 16:32
Dem kann ich mich nur anschließen. Es ist wirklich schön, es einfach laufen zu lassen, wenn man muss und eine Windel um hat. Bei mir läuft es einfach los, wenn ich eine Windel trage und die Blase einen gewissen Füllstand hat.

DiaperBlue
04.07.2023, 20:26
Beim gehen oder beim Joggen hat auch für mich einen hohen Reiz. Das steigert noch das spontane und natürliche beim einnässen. Kein extra stehenbleiben oder einnehmen einer bestimmten Position. Wirklich schön.

Pippifax
04.07.2023, 22:34
Nach dem Schwimmen! Noch was trinken! Und beim Gehen länger zurückhalen(?) ist schwierig!
Ideal für Anfänger!

Matzebaby
05.07.2023, 07:29
Nach dem Schwimmen! Noch was trinken! Und beim Gehen länger zurückhalen(?) ist schwierig!
Ideal für Anfänger!

Wie lässt sich das erklären, was ist der Grund dafür das Schwimmen?

Windellui91
05.07.2023, 08:13
Wie lässt sich das erklären, was ist der Grund dafür das Schwimmen?


Ich kenne zwar keine biophysikalische erklärung dafür, kann aber aus eigener erfahrung sagen, dass ich beim schwimmen/plantschen öfters mal pullern muss, obwohl ich nicht so viel trinke..
Bei mir regt es jedenfalls an, wenn ich im wasser bin..

Matzebaby
05.07.2023, 08:47
Ich kenne zwar keine biophysikalische erklärung dafür, kann aber aus eigener erfahrung sagen, dass ich beim schwimmen/plantschen öfters mal pullern muss, obwohl ich nicht so viel trinke..
Bei mir regt es jedenfalls an, wenn ich im wasser bin..


Im Schwimmbad, See oder Meer läuft es bei mir auch immer kurz nach dem ich im Wasser bin. Aber Das hat
auch was mit der Dranginkontinenz zu tun bei mir,
außerdem hat es auch noch irgendwas mit der Druckveränderung zu tun. Aber nach dem Schwimmen erklärt es sich nicht für mich, aber vielleicht mag @ Pippifax dazu noch was schreiben.

Tomy
05.07.2023, 09:24
Vom gehen zum schwimmen ��
Ich hab das noch nie so wirklich beobachtet ob ich beim schwimmen oder in der nähe von Gewässer öfter pinkeln muss. Werde es aber demnächst beobachten.

Ja, gehen und pinkeln ist echt reizvoll wie viele andere auch schreiben. Mir kommt vor das sich die Nässe besser verteilt.
DiaperBlue Joggen mit Windel, funktioniert das? Ist das Windelpacket nicht störend dabei?

Gruß Tomy

stefi
05.07.2023, 09:32
Ich brauche nicht beim Gehen zu pinkeln. Wenn ich an einer Fussgängerampel stehen bleiben muß und dann in meine Windel pinkele ist das doch ein tolles Gefühl was ich beim Gehen so nicht habe.

AxelH
05.07.2023, 11:13
Wenn sich der Körper unter Wasser befindet, wirkt der Wasserdruck auf den Körper und eben auch auf die Gefäße. Der Druck in den Blutgefäßen steigt und das führt dazu, dass die Nieren zu erhöhter Tätigkeit angeregt werden. Es wird vermehrt Urin produziert. Das führt in der Folge eben zu dem entsprechenden Harndrang. Das geht von Mensch zu Mensch unterschiedlich schnell. Gerade wenn man vor dem Baden/Schwimmen nicht zur Toilette geht, kann das schon im Wasser zu entsprechendem Harndrang führen.
Wenn man nackt ist bzw nur in Badekleidung spürt man den Wasserdruck nicht so. Wer sich aber z.b. mit einer Wathose ins Wasser stellt, kann den Wasserdruck, der auf den Körper wirkt, schon recht gut spüren.

Baby Susann
05.07.2023, 13:42
Wenn der Druck groß genug ist, geht eigentlich alles in jeder Lebenslage. Gerade vor ein paar Tagen ging es nicht anders und ich mußte auf dem Weg von der Arbeit nach Hause, im gehen in meine Windel machen. Da hatte ich mich dann wohl verschätzt wie lange ich noch aushalten würde. Hinzu kam, dass meine Windel nicht mehr ganz frisch war und nein, ich hatte das so sicher nicht geplant. Lege es auch sicher nicht darauf an im gehen Lulu zu machen. Da besteht ja, durch die Bewegung, schon auch die Gefahr das es eben nicht dicht ist und alles auffängt. Allerdings hab ich dabei wieder mal festgestellt, dass die Blase dabei auch nicht wirklich leer wurde. Kaum hatte ich zuhause eine frische Windel um, mußte ich auch schon wieder Lulu machen. Kommt mir so vor, als würde der Körper da dann auch nur das zwingend Nötigste von sich geben.

Seit lieb gegrüßt
Susann

ich05
05.07.2023, 16:34
Im Wasser muss ich auch laufend auf die Toilette. Schön ist es am Meer 0der See, da lass ich es einfach zwischen den Beinen laufen

Windelfreund_s46
05.07.2023, 17:08
Ich glaube, dass es vielen während des Badens passiert, dass sie pinkeln. In den Schwimmbädern soll man das ja nicht. Aber in Badeseen oder im Meer ist das kein Problem.

dercompu
05.07.2023, 18:11
neben dem Druck spielt noch ein Faktor eine Rolle - der Körper enthält relativ viel Salz - Kochsalzlösung zum auffüllen bei Flüssigkeitsverlust - 0,9%. In dem Moment, wo wir ins Wasser gehen, setzt die Chemie ein (Osmose) - selbst sehr salziges Wasser ist noch "dünn" im Vergleich zum Körper, also nehmen wir über die Haut reichlich Wasser auf - die Natur will den Ausgleich. Deutlich an der aufgequollenen Haut zu spüren. Das müssen die Nieren aber wieder ausscheiden - sie sind auf 0,9% Salzkonzentration "geeicht" - Fazit - es wird viel mehr Urin produziert.

Und es gibt noch einen Faktor - wenn wir im Wasser sind, stellt der Körper um auf ein "Wasser Programm" - sehr viele Hormone und Abläufe werden verändert - das geht los mit dem Tauchreflex - Atem anhalten, wenn das Gesicht ins Wasser kommt und endet nicht bei der auch Hormonell bedingten erhöhten Ausscheidung von Wasser. Kälte zum Beispiel sorgt auch für mehr Urin. Taucher mit dem "guten alten Nasstauchanzug" die das Phänomen kennen erhöhen den Salzgehalt in dem dünnen Wasserfilm, indem sie über den Urin da den Salzgehalt erhöhen. Im Trockentauchanzug gibt es das Problem deulich weniger, da ist der Druck und die Hormonveränderung überwiegend - das Gesicht bekommt ja meist doch Kontakt mit dem Wasser.

supfan
05.07.2023, 19:53
neben dem Druck spielt noch ein Faktor eine Rolle - der Körper enthält relativ viel Salz - Kochsalzlösung zum auffüllen bei Flüssigkeitsverlust - 0,9%. In dem Moment, wo wir ins Wasser gehen, setzt die Chemie ein (Osmose) - selbst sehr salziges Wasser ist noch "dünn" im Vergleich zum Körper, also nehmen wir über die Haut reichlich Wasser auf - die Natur will den Ausgleich. Deutlich an der aufgequollenen Haut zu spüren. Das müssen die Nieren aber wieder ausscheiden - sie sind auf 0,9% Salzkonzentration "geeicht" - Fazit - es wird viel mehr Urin produziert.

Und es gibt noch einen Faktor - wenn wir im Wasser sind, stellt der Körper um auf ein "Wasser Programm" - sehr viele Hormone und Abläufe werden verändert - das geht los mit dem Tauchreflex - Atem anhalten, wenn das Gesicht ins Wasser kommt und endet nicht bei der auch Hormonell bedingten erhöhten Ausscheidung von Wasser. Kälte zum Beispiel sorgt auch für mehr Urin. Taucher mit dem "guten alten Nasstauchanzug" die das Phänomen kennen erhöhen den Salzgehalt in dem dünnen Wasserfilm, indem sie über den Urin da den Salzgehalt erhöhen. Im Trockentauchanzug gibt es das Problem deulich weniger, da ist der Druck und die Hormonveränderung überwiegend - das Gesicht bekommt ja meist doch Kontakt mit dem Wasser.

Die Wissenschaf lässt Grüßen. :-)

- - - Aktualisiert - - -

Für uns in die Windel pipi machen ganz normal, da wir 24/7/365 winden und gh tragen. und das schon viele jahre. es ist zur gewohnheit geworden.
gruß
supfine und supfan

Eidoni
05.07.2023, 20:07
[QUOTE=dercompu;876528]neben dem Druck spielt noch ein Faktor eine Rolle - der Körper enthält relativ viel Salz - Kochsalzlösung zum auffüllen bei Flüssigkeitsverlust - 0,9%. In dem Moment, wo wir ins Wasser gehen, setzt die Chemie ein (Osmose) - selbst sehr salziges Wasser ist noch "dünn" im Vergleich zum Körper, also nehmen wir über die Haut reichlich Wasser auf - die Natur will den Ausgleich. Deutlich an der aufgequollenen Haut zu spüren. Das müssen die Nieren aber wieder ausscheiden - sie sind auf 0,9% Salzkonzentration "geeicht" - Fazit - es wird viel mehr Urin produziert.

Wo hast Du diese Erkenntnisse her?
Da ist jeder Satz komplett falsch.
Die Haut ist KEINE semipermeable Membran!

dercompu
05.07.2023, 21:37
Sorry, du irrst, die Haut ist sehr wohl eine semipermeable Membran. Die von dir bezweifelte "Erkenntnis" ist nun mal ein Naturgesetz. Egal wie du es siehst, die Natur strebt nach Ausgleich - schon das Aufquellen der Haut im Wasser ist ein deutliches Zeichen, auch wenn du das anzweifelst. Und - selbst Salzwasser der Ozeane ist "dünn" im Vergleich zu den Verhältnissen im Körper - versuch doch einfach mal "physiologische Kochsalzlösung" - die ist ekelhaft salzig, kein Vergleich zu den Ozeanen.

Sorry, aber an den Naturgestzen kommst auch du nicht vorbei und deine Behauptung - jeder Satz ist falsch - ist auch durch nichts belegt!!

Baby Susann
05.07.2023, 22:41
Sorry, aber was hat das mit dem Titel zu tun, zumal ein wenig Zurückhaltung auch gut käme. Es sollte ja kein Problem sein, unterschiedliche Meinungen zu haben, nur sollte man dies dann eben auch sachlich hervorbringen, ohne Anfeindungen.

Selbst mir ist klar, ohne wirklich Ahnung davon zu haben, dass die Haut durchaus eine durchlässige Membran ist. Allerdings mit ein paar Einschränkungen, sonst wäre sie ja ein schlechter Schutz gegen die Umwelt. Mir ist auch klar, dass vieles auf einen Konzentrationsausgleich hinaus läuft. Wer schon mal auch nur in der wenig salzigen Ostsee gebadet hat weiß, dass sich dann die Haut schön straff anfühlt, woran das auch immer liegt... Wer sich schon mal damit beschäftigt hat, warum die vielen Versprechen der Kosmetikindustrie nicht wirklich die Wunder halten, die suggeriert werden, weiß auch, dass die Haut auch einige Sperren eingebaut hat.

Ich weiß ganz bestimmt nicht, wer von euch nun recht hat, aber Argumente kann man eben auch sachlich hervorbringen. Außerdem finde ich, dass wenn man schon widerspricht, dies auch sachlich begründen sollte und nicht einfach behaupten, es wäre nicht so ohne dazu zu sagen, wie es denn richtig wäre, der eigenen Meinung nach.

Also seit doch bitte so lieb und bleibt sachlich, zumal Streit sicher nicht zum Ziel führt.

Seit nett zueinander
Baby Susann

Plumps_Wien
06.07.2023, 09:03
Groß reinmachen beim gehen ist für mich die Erfüllung. Das ist so richtig Windelbaby sein...
Probier das mal

Baby Susann
06.07.2023, 09:36
Öhm, das kann ich mir bei meinen Problemen mit dem großen Geschäft gar nicht vorstellen, dass dies überhaupt rein technisch funktionieren würde.

Pippifax
06.07.2023, 09:39
Nochmal zurück ins Wasser! Hier sind ja die tollsten Theorien aufgestellt worden, warum man schon im Wasser oder nach dem Schwimmen einen größeren Harndrang hat !
Ohne jetzt groß Wissenschaftlich drüber nachzudenken, würde ich ganz einfach sagen:
Wenn man Wassersport macht, zieht man ja ein Neoprenanzug an oder benutzt auch einen Nierengurt. Damit man nicht auskühlt und auch die Nieren nicht so unterkühlt werden. Dadurch ist ja auch der Harndrang niedriger.
Genauso wenn ich (ohne jetzt mich im Wasser aufgehalten zu haben), eine Pämpi an habe= gleicher Effekt wie beim Nierengurt, dann kann ich auch mehr trinken und muss weniger müssen.

Wenn man aber nur leicht bekleidet mit Badehose 20 -30 Minuten schwimmen geht, oder sich einfach im kühlen Nass aufhält, dann kühlt man doch ziemlich aus. Und der Harndrang wird größer. Und selbst wenn man dann eine wärmende Pämpi anzieht ist die Blase noch eine Weile leicht unterkühlt. Und die Blase gibt das Signal, ich muss nochmal! Selbst wenn dann weniger rauskommt. Und wenn man nach dem Schwimmen noch was trinkt dann hält der Effekt der Reizblase ja noch eine Weile an und dann man sucht schnell die nächste Toilette auf oder freut sich eine Pämpi anzuhaben!

Pippifax(y)

Runhild
06.07.2023, 11:12
Also, wenn ich schwimmen gehe, dann hat das Wasser mindestens 27 Grad, ist also eher schnuckelig warm. Die Luft in der Halle ist ebenso warm. Trotzdem muss ich in den 1 1/2 Stunden, die ich mich dort aufhalte, mindestens 3 Mal zur Toilette, was fürchterlich nervt, denn ein nasser Badeanzug ist sehr unbequem aus- und anzuziehen. Außerdem hasse ich es, das Becken zu verlassen, bevor die gesetzte Zeit um ist.

Für mich fühlt es sich so an, dass die Haut das Wasser förmlich aufsaugt und der Körper es wieder über die Blase ausscheidet. Aber egal, welche Wissenschaft dahinter steckt: Es nervt einfach!

Viele Grüße
Runhild

Windelfreund_s46
06.07.2023, 11:36
Also, wenn ich schwimmen gehe, dann hat das Wasser mindestens 27 Grad, ist also eher schnuckelig warm. Die Luft in der Halle ist ebenso warm. Trotzdem muss ich in den 1 1/2 Stunden, die ich mich dort aufhalte, mindestens 3 Mal zur Toilette, was fürchterlich nervt, denn ein nasser Badeanzug ist sehr unbequem aus- und anzuziehen. Außerdem hasse ich es, das Becken zu verlassen, bevor die gesetzte Zeit um ist.

Für mich fühlt es sich so an, dass die Haut das Wasser förmlich aufsaugt und der Körper es wieder über die Blase ausscheidet. Aber egal, welche Wissenschaft dahinter steckt: Es nervt einfach!

Viele Grüße
Runhild

Hallo Runhild,
ja, da musst du wohl durch, wenn du nicht gegen die Regel verstoßen möchtest, einfach ins Becken zu pullern. Schwimmwindeln helfen da ja auch nicht, da sie nur verhindern, dass das große Geschäft ins Wasser geht. Gibt es nicht besondere Tampons, die geringere Mengen Urin aufnehmen? Vielleicht würden die dir etwas Erleichterung bringen?

Augusto
06.07.2023, 18:33
denn ein nasser Badeanzug ist sehr unbequem aus- und anzuziehen.
Für mich fühlt es sich so an, dass die Haut das Wasser förmlich aufsaugt und der Körper es wieder über die Blase ausscheidet. Aber egal, welche Wissenschaft dahinter steckt: Es nervt einfach!

Runhild

Ein Badeanzug hat doch m.E. im Schritt einen sog. "Zwickel" !!?? Kann da der Stoff nicht etwas auf die Seite gezogen werden, dass ein "freier Ausfluss" möglich sein kann.

Die Haut saugt Wasser nicht auf. Feuchtigkeit nur vom Körper nach außen.

Hoewi
06.07.2023, 19:37
War das Thema nicht…“ gehen und pinkeln“ warum können wir nicht bei dieser Frage bleiben…

kleinerNICK
06.07.2023, 19:48
Alles eine Frage der Gewöhnung.
Anfangs hatte ich auch Schwierigkeiten beim gehen oder sitzen zu pinkeln, vor allem im Restaurant oder Kino.
Mittlerweile denke ich gar nicht mehr darüber nach...es läuft einfach.
Dazu muss man aber auch der Windel die man trägt voll vertrauen können und schon wissen was möglich ist oder eher nicht. Sonst steht(sitzt) man gaaaaaaanz schnell dumm da.;-)
Ist nicht empfehlenswert.

Runhild
06.07.2023, 22:03
Hier im Thread bekommt die Redewendung: "pinkeln gehen" eine ganz andere Bedeutung.

Heute habe ich es mal beim Treppensteigen laufen lassen. War ganz interessant. Der Strahl wurde im Rhythmus der Treppenstufen moduliert.


Viele Grüße
Runhild

Pippifax
07.07.2023, 09:25
Ja das habe ich auch schon getestet beim langsamen Treppensteigen im Ryhthmus der Treppenstufenbesteigung funktioniert das wirklich schwallartig mit "Automatischer start- stop Funktion!"
Ein schönes Gefühl!

Einen hab ich noch... Ihr müsst ja gar nicht ganz ins Wasser. Nehmt Euch doch bei den jetzt bevorstehenden heißen Tagen eine Schüssel mit Wasser und haltet die Füße rein, dann läuft es bestimmt!
Aber wie passt das jetzt zum Thema ?
Ja Moment lass mich überlegen....kaltes Wasser für die Füße und dazu noch Gehen und Pinkeln? Ich hab´s!
Da gibt es doch in Parkanlagen / Schwimmbädern oder... auch im Urlaub auf der Alm, da gibt es doch diese gesunden Kneipp Kaltwasser Tretanlagen. Traut Euch! Was man bei der ganzen Wanderung nicht geschafft hat, geht hier durch die kalten Reize ganz schnell! Also Schuhe aus, Socken aus und "ooh ist das kalt!" Seit mutig, traut Euch!
Und danach hat die Blase wieder Platz für einen Almdudler(Kräuterlimonade) oder einem echten Alm"Dudler" (Enzian- Schnaps!)

Oder wenn Ihr oben an der Nordsee seit, da ist die beste Kneipp Tour ´ne Wattwanderung!

Mädchen
17.09.2023, 13:14
Moin zusammen, kann jemand vielleicht Tipps geben, wie man die Sperre überwinden kann, damit es auch im Gehen läuft? Ich schaffe es mittlerweile im Stehen, Sitzen und Liegen… immer besser. Und ab und zu auch unbemerkt nachts. Ist mir jetzt innerhalb der letzen sieben Tage zwei mal passiert, dass ich morgens mit nasser Windel aufgewacht bin. Nur im Gehen schaffe ich es einfach nicht es laufen zu lassen. Sobald ich nur einen Fuss anhebe, hört es sofort auf zu laufen.
Vielleicht hat ja jemand Rat😀.
Ich wünsche euch noch ein schönes Wochenende.

Hans_Steam
17.09.2023, 14:17
Hallo,


Moin zusammen, kann jemand vielleicht Tipps geben, wie man die Sperre überwinden kann, damit es auch im Gehen läuft? ... Vielleicht hat ja jemand Rat
steht ja eigentlich schon in dem Thread. Geduld haben:)
Nichts erzwingen oder verkrampfen und üben, üben, üben. Im Stehen einnässen und immer wenn es gut läuft, einen Fuß anheben. Irgendwann hört es dann nicht mehr auf.
Bei mir war es so: im Stehen angefangen und irgendwann klappte es ins Gehen zu wechseln und irgendwann klappte es auch im Gehen.
Was auch helfen kann, versuchen immer einzunässen, während man mit etwas Motorischem beschäftigt ist - zu Beginn bevorzugt mit Wasser -, z. B. Zähneputzen, Abwasch, Händewaschen ... Damit gewöhnt sich der Körper daran während des Pinkelns noch etwas anderes zu machen, während man auf der Toilette ja normalerweise nur mit einer Sache beschäftigt ist.


Viele Grüße

Hans

ich05
17.09.2023, 14:39
Beim sehr langen Strandspaziergang viel trinken und dann läuft es problemlos in die Badehose oder auch "ohne" einfach zwischen den Beinen herunter. Aber ein richtiger Strandabschnitt sollte es schon sein.
Bin heute auf Fuerteventura 12 km unterwegs gewesen und da ist das vollkommen unproblematisch.

TenaFrank
17.09.2023, 20:21
Ist bei mir eine Frage des Drucks auf der Blase. Ist der hoch genug kann ich es im gehen...

Mädchen
17.09.2023, 20:28
Ist bei mir eine Frage des Drucks auf der Blase. Ist der hoch genug kann ich es im gehen...

Wenn der Druck zu hoch ist, dann verkrampfe ich und kann es nicht einfach laufen lassen. Wobei beim Gehen/Laufen es bislang bei mir noch nie geklappt hat. Ich benötige wohl noch viel Übung und vor Allem Geduld. Aber ich freue mich auf jedes zu Bett gehen und bin immer gespannt, wie ich am nächsten Morgen aufwache.

Thunderbird
17.09.2023, 20:36
Versuche es im Stehen und wenn es läuft losgehen. Könnte helfen das der Körper sich dran gewöhnt. Unter Zwang klappt eh nichts. Die Birne schaltet dann auf Blockade. Immer versuchen entspannt zu sein. Gelingt mir auch nicht immer. Bin dann aber nicht frustriert. Setze mich auch nicht unter Druck. Wenns funktioniert ist es schön, wenn nicht ist es halt so.

LG
Jörg

Windelsonja
18.09.2023, 12:46
Bei funktioniert 's im sitzen, liegen, stehen, gehen problemlos! Wenn 's sein muss, rinnt die Sache! Egal, ob zu Hause, oder unterwegs!Gruß!SONJA

juligirl13
18.09.2023, 13:34
Wenn die Blase voll ist kann ich im Gehen leicht pinkeln. Wenn sie kaum gefüllt ist tue ich mich echt schwer. Wenn ich drücke kommt eher hinten was raus als vorne. Auch schön :p

tanja1
19.09.2023, 07:25
Bei funktioniert 's im sitzen, liegen, stehen, gehen problemlos! Wenn 's sein muss, rinnt die Sache! Egal, ob zu Hause, oder unterwegs!Gruß!SONJA

Wow, das schaffe ich bei weitem nicht. Im Sitzen und stehen läuft es bei mir auch problemlos. Beim Gehen kommt es immer besser, aber im Liegen habe ich echt meine Mühe. Und im Liegen funktioniert es fast gar nie. Schön für dich Sonja, wenn du es in jeder Gelegenheit schaffst.
Grüsschen Tanja

- - - Aktualisiert - - -


Wenn die Blase voll ist kann ich im Gehen leicht pinkeln. Wenn sie kaum gefüllt ist tue ich mich echt schwer. Wenn ich drücke kommt eher hinten was raus als vorne. Auch schön :p

Wenn meine Blase voll ist, dann blockiert alles und läuft gar nichts mehr. Ich muss laufend etwas loslassen, dann klappts perfekt. Sobald die Blase voll ist und schon etwas schmerzt, dann muss ich mich hinsetzen, z.B. aufs Klo, dass was kommt.

Charly
19.09.2023, 09:23
Na dann gehe ich mal davon aus, das hier die Inkontinenten nichts dazu schreiben können/brauchen, denn bei mir spielt es keine Rolle, welche Position ich irgendwo habe, es läuft immer und überall.

Windelsonja
19.09.2023, 09:27
Hallo! Bei mir hat es auch nicht von heute auf morgen geklappt! Ich musste das Loslassen auch erst wieder antrainieren!Aber ich sagte mir: Dein Ziel ist , nie wieder eine Toilette zu benutzen, also trainieren, trainieren, trainieren! Bei mir hat's funktioniert!Ich glaube, als 24/7 ist einfacher! Am WE habe ich bei einem Flohmarkt mitgemacht , da waren die Windeln echt hilfreich!Gruß!SONJA

Heavy User
19.09.2023, 09:31
Bei mir kommt es auch auf die Gehgeschwindigkeit an. Bei niedrigen Geschwindigkeiten kann ich problemlos pinkeln wenn ich schneller gehe funktioniert das nicht.

Matzebaby
19.09.2023, 09:38
Na dann gehe ich mal davon aus, das hier die Inkontinenten nichts dazu schreiben können/brauchen, denn bei mir spielt es keine Rolle, welche Position ich irgendwo habe, es läuft immer und überall.

Hallo Charly
Da stimme ich dir voll zu ist bei mir auch so,wenn die Blase meint sie muss nachgeben Dan läuft es egal wo und wie..

ich05
19.09.2023, 15:06
Bei mir läuft es immer wenn sich die Blase meldet und da ist es vollkommen egal ob ich liege, sitze, stehe oder gehe. Einfach zwischen den Beinen in die Windel laufen lassen und diese grenzenlose Freiheit genießen.
Nur wenn ich keine Windeln um habe bekomme ich schnell Stress, aber das will meine Frau nicht und rät mir immer zu Windeln. Diesen Rat befolge ich natürlich sehr, sehr gerne!

Runhild
19.09.2023, 18:50
DLs, die 24/7 Windeln tragen, sind klar im Vorteil gegenüber den DLs, die nur gelegentlich zur Windel greifen. Bei DLs mit 24/7 ist die Erwartungshaltung bzw. der Erfolgsdruck nicht so groß. Eher oder später geht immer etwas in die Windel. Sie können also ganz entspannt den Tag mit Windeln genießen und sich freuen, wenn es irgendwann läuft.

Sitzen scheint aber für einige Personen ein Problem zu sein. Wenn ich sitze, wird bei mir die Leitung abgeklemmt und dann läuft nichts, wenn ich mich entspanne. Es funktioniert bei mir nur in einer etwas unbequemen Sitzhaltung. Wenn ich also am Computer arbeite, sollte ich immer Stehpausen einplanen, sonst wird die Windel am Ende in einem Rutsch gefüllt.

Viele Grüße
Runhild

Oller Georg
20.09.2023, 06:13
Wenn der Druck groß genug ist, geht eigentlich alles in jeder Lebenslage. Gerade vor ein paar Tagen ging es nicht anders und ich mußte auf dem Weg von der Arbeit nach Hause, im gehen in meine Windel machen. Da hatte ich mich dann wohl verschätzt wie lange ich noch aushalten würde. Hinzu kam, dass meine Windel nicht mehr ganz frisch war und nein, ich hatte das so sicher nicht geplant. Lege es auch sicher nicht darauf an im gehen Lulu zu machen. Da besteht ja, durch die Bewegung, schon auch die Gefahr das es eben nicht dicht ist und alles auffängt. Allerdings hab ich dabei wieder mal festgestellt, dass die Blase dabei auch nicht wirklich leer wurde. Kaum hatte ich zuhause eine frische Windel um, mußte ich auch schon wieder Lulu machen. Kommt mir so vor, als würde der Körper da dann auch nur das zwingend Nötigste von sich geben.

Seit lieb gegrüßt
Susann

Nach meinem Erleben:
Richtige Büx (Better Dry) ist die Situation fast egal. Hemmt man den Drang für eine Weile
und pilgert zum Discounter des Vertrauens, ist das ein fast unbeschreibbares Gefühl, wenn
sich die Blase 'entschniedeln'/ durch den Leiter will.

tanja1
20.09.2023, 06:50
Sitzen scheint aber für einige Personen ein Problem zu sein. Wenn ich sitze, wird bei mir die Leitung abgeklemmt und dann läuft nichts, wenn ich mich entspanne. Es funktioniert bei mir nur in einer etwas unbequemen Sitzhaltung. Wenn ich also am Computer arbeite, sollte ich immer Stehpausen einplanen, sonst wird die Windel am Ende in einem Rutsch gefüllt.

Viele Grüße
Runhild

Ja, so sind wir halt alle verschieden. Bei mir gehts fast umgekehrt. Im Sitzen kann ich eigentlich fast immer einnässen, ausser beim Autofahren, da muss ich mich schon etwas verrenken. bei der Arbeit trage ich immer Windeln und grad wenn ich am Computer sitze läuft es schon fast von alleine. Ein leichter Druck dem ich nachgebe und schon wird meine Windel schön warm und angenehm. Im Stehen läufts auf schon fast von alleine. Aber im Liegen geht bei mir nichts. OK, ich habe eine Reizblase die halt meistens das Gefühl einer vollen Blase vermittelt wodurch denn auch tropfenweise Urin abgeht, das spüre ich aber nicht. So ist es doch schön, dass jede unser Hobby geniessen kann, wie es ihr/ihm passt.
Grüsschen Tanja

smaartch
20.09.2023, 16:54
Wenn der Druck gross genug ist, kann ich im Gehen pinkeln. Dann kommt bei jedem Schritt ein Gutsch. Im Sitzen am Computer oder im Zug muss ich das Becken leicht nach vorne schieben und leicht zurücklehnen, dann läuft es. Im Liegen ist es schwierig. Da muss ich mich gaanz entspannen oder das Gesäss leicht anheben.
So geniesst es jeder, wie es für ihn am besten passt.
Gruss Smaartch

Mick
20.09.2023, 18:08
Im Liegen, Stehen, Sitzen, Gehen, nachts, tags ... bei einer Dranginko wie bei mir ist das natürlich völlig egal.
Wobei: Tatsächlich passiert im Sitzen (je nach Sitzposition) verhältnismäßig wenig, selbst bei mir - irgendwo scheint da dann doch wohl ein "Knick in der Röhre" zu sein, denn wenn ich mich dann irgendwann aufrecht hinstelle, geht's sofort in die Windel ... und das nicht unbedingt nur "vorne"!

TenaFelina
21.09.2023, 06:20
Grundsätzlich kann ich es in ziemlich jeder Lage laufen lassen. Egal ob im Stehen, Gehen, im Sitzen, diese Position ist mir am liebsten, es gibt mir das intensivste Gefühl und ist am schwierigsten zu Stoppen. Auf dem Rücken und auf dem Bauch liegend funktioniert ebenfalls gut. Dank dem kann ich meine Windeln oft komplett nass bekommen. Allerdings entleert sich meine Blase nur im Stehen und auf dem Rücken liegend komplett. In all den anderen Positionen kann ich es danach recht schnell nochmals etwas laufen lassen, bis die Blase komplett leer ist. Am Morgen vor dem Aufstehen, lasse ich es gerne auf dem Bauch liegend laufen, stehe ich einigen Minuten danach auf, geht meistens noch einiges im Stehen in die Windel.

Im Gehen braucht es etwas Druck auf der Blase, sonst funktioniert es eher nicht. Meistens läuft auch nicht alles auf einmal raus, sondern kommt mehrfach schubweise. Das ist aber auch ein angenehmes Gefühl.

Xaver
21.09.2023, 08:19
Wobei: Tatsächlich passiert im Sitzen (je nach Sitzposition) verhältnismäßig wenig, selbst bei mir - irgendwo scheint da dann doch wohl ein "Knick in der Röhre" zu sein, !

Ja, den Eindruck habe ich auch bei mir. Also auf Toilette mit dem Loch in der Brille ist es kein problem (ob mit Windel oder beim normalen Toilettengang).
Wenn ich aber auf einem Stuhl, Sofa o.ä. sitze geht es einfach nicht im Sitzen.

Im Stehen ist es kein Problem (macht man als Mann ja eh z.B. am Pissoir) und darauf aufbauend habe ich es vor langer Zeit dann versucht ins Gehen überzuleiten. Mittlerweile geht das sogar beim joggen.

Gerd DL
21.09.2023, 11:16
Nachdem ich jetzt 14 Monate 24/7 trage kann ich in jeder Position ohne Probleme Pippi. Ob Stehen Sitzen Laufen Liegen (seitlich Bauch Rücken) beim Einkaufen ganz egal.

Mädchen
21.09.2023, 17:46
Ja, den Eindruck habe ich auch bei mir. Also auf Toilette mit dem Loch in der Brille ist es kein problem (ob mit Windel oder beim normalen Toilettengang).
Wenn ich aber auf einem Stuhl, Sofa o.ä. sitze geht es einfach nicht im Sitzen.

Im Stehen ist es kein Problem (macht man als Mann ja eh z.B. am Pissoir) und darauf aufbauend habe ich es vor langer Zeit dann versucht ins Gehen überzuleiten. Mittlerweile geht das sogar beim joggen.


Heute habe ich es geschafft, zwei Schritte zu gehen und es dabei laufen zu lassen. Ab dem dritten Schritt war wieder alles dicht. Aber ich ha e da Gefühl, dass es langsam einfacher wird.
Ich habe mir übrigens heute mal die Pants von Aldi Nord geholt in der Größe L. Ich finde sie wesentlich besser als die Pants von Rossmann und zumindest so gut wie die Tena-Pants. Dabei kosten 10 Stck. nur knapp 7Euro.

LissyCD
21.09.2023, 18:37
Ich kann in allen Lagen pinkeln, auch im Gehen. Ich bleibe aber meistens stehen, wenn es kommt. Ich kann es so besser genießen.

krahn
18.10.2023, 16:18
Hab es gestern das erste mal geschafft mich im gehen zu entleeren , War auf dem weg zu einem Konzert , wo keine Toilette Verfügbar war und ich hasse es mit Druck auf der Blase da zu sitzen. Also hab ich auf dem weg versucht den Muskel zu entspannen und es ist mir das erste mal beim Gehen gelungen. Vorher war sobald ich nur einen Schritt gemacht habe sofort Schluss , aber plötzlich ging es und als Vorteil war es auch noch, so , wie auch hier schon berichtet wurde, der Urin schubweise in kleineren Portionen pro Schritt in die Pant ging und so auch die Low Cost Pant nicht übergelaufen ist. Ich hatte schon Angst vor einem starken Schwall, als ich gemerkt habe ,dass da Druck auf der Blase ist, aber durch das Gehen ging es schön langsam und alles wurde gut aufgesaugt- ein schönes Gefühl

Dajo
21.10.2023, 16:02
Nach jahrelanger Übung kann ich in jeder Lage pieseln - auch beim langsamen Gehen, was ich nicht so prickelnd finde. Genussvoller ist es im Stehen oder auf dem Rücken liegend im kuscheligen warmen Bett.

Wer kennt das?

Im Sitzen, egal wo, baut sich der Druck auf, dem ich nachgebe. Es kommt aber kein Pipi, sondern es fängt an zu kribbeln. Es ist ein unbeschreiblich schönes und intensives Gefühl - lässt aber nach kurzer Zeit nach und der Druck ist wieder weg. Dann sitze ich da und warte auf den nächsten Schub. Der ist oft noch intensiver und manchmal komm ein wenig Pipi, das warm über den Hodensack in die Hose oder Windel läuft. Wird es zu viel, unterdrücke ich es und zögere damit den nächsten Schub hinaus. Wenn es nicht mehr auszuhalten ist und ich alles rausströmen lasse, ist das für mich genauso erhebend wie ein Orgasmus. Bin dann fix und fertig von der Anstrengung. Stehe ich auf, entleert sich die Blase vollständig.

Ungefähr so habe ich das mal meiner Frau erklärt, denn sie wollte wissen, warum ich so gerne in die Hose oder Windel piesele. Kann sie nicht nachvollziehen, will es nicht mal ausprobieren.

Thunderbird
21.10.2023, 16:09
Dajo Sie hat nunmal nicht unsere Neigung. Meine Frau kann es auch nicht nachvollziehen was so toll dran sein soll. Das kann ich ihr noch 100 mal erklären. Aber verstehen wird sie es nieh. Ich selbst habe auch einnen Hang an NS. Kann sie auch nicht nachvollziehen. Ist halt so. Körperflüssigkeiten sind ihr halt ekelhaft. Vorallen das was unten raus kommt.

LG
Jörg

Runhild
21.10.2023, 17:03
So sind wir wohl alle erzogen worden. Am besten nichts anfassen und sofort die Hände danach waschen. Alles schmutzig da unten.

Es hat eine Weile gebraucht, bis ich dieses Verhalten ablegen konnte. Es war ja ein Widerspruch für mich. Windeln tragen ja, aber anfassen? Nein! Für mich ist das jetzt kein Problem mehr. Aber ich halte mich da noch zurück, mit anderen Personen darüber zu sprechen. Ich habe immer das Gefühl, ein Tabu zu brechen. In eine Selbsthilfegruppe für pflegende Angehörige ist Inkontinenz öfters ein Thema und manche scheuen es noch, wie der Teufel das Weihwasser.

Revolutionär für mich war Carmen Thomas mit ihrer Sendung "Hallo Ü-Wagen" mit dem Thema Urin.


Viele Grüße
Runhild

Thunderbird
21.10.2023, 18:20
Ja vielleicht, aber es gibt ja kaum Motivation es zu ändern. Also bleibt es dabei. Urin = Bähh

WayneBrady
21.10.2023, 21:57
Ich habe es heute auch geschafft. War noch spät Abends einkaufen. So im Dunkeln hätte man auch die nötige Privatsphäre. Jedenfalls beim Heimweg musste ich so dringend, dass ich kurz stehen blieb, aber sobald es lief, bin ich probehalber ein paar Schritte gelaufen und es lief einfach weiter. Das war super und hat mir die Bestätigung und ein Erfolgserlebnis bei meiner Reise in die Infantilität gegeben. Es ist einfach super in einigen Aspekten einfach immer mehr wie ein Baby zu sein.