PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Absorin Slip



Barnie
23.01.2023, 20:59
Seit einigen Jahren wurde es um die niederländische Marke Absorin sehr ruhig.
Vor ca. 15 Jahren war der Absorin Slip ein echter Geheimtipp. Ich mochte ihn in der Nachtvariante mit einer gelben sehr stabilen gummiartigen Folie. Die Produktpallette war sehr groß, so gab es z.B. mehrere Typen an Nachtwindeln. Die Passform war ähnlich dem Tena Slip. Leider wurde mit der Umstellung auf cottonfeel vor ca. 10 Jahren fast alles zerstört, die Passform war einfach nur schlecht.

Welche Erinnerung habt ihr an Absorin ?
Trägt jemand die aktuelle Variante und kann berichten ?
Wo kann man die Absorin heute noch beziehen ?

allesindie
24.01.2023, 06:09
Hallo,

Ich mag mich noch gut an die Absorin Nachtwindeln mit der dicken Folie erinnern, das waren schon besonders gute Windeln in den 90ern, auch wenn sie mir eher zu steif waren.

Von den CF hatte ich einmal Muster vor einigen Jahren und habe die als sehr saugfähig aber mit durchfeuchtender (Anfang der CF-Produkte) Oberfläche und schlecht haltenden Klebestreifen in Erinnerung.

Heute sind sie nochmals anders, das Produktfoto sieht für mich nicht sher vielversprechend aus ... https://publicare.ch/de/produkt/absorin-comfort-slip-ultra-m

Schöne Grüsse,
Allesindie

eagle124
26.01.2023, 18:55
Die alten Absorin waren in meinen frühen DL-Jahren auch bei mir ganz hoch im Kurs. Sehr dick, sehr saugstark. So eine Art Northshore megamax der Frühzeit. Größe M in der stärksten Ausführung in „quittengelb“ (?). Dazu sehr „massiv“, also fest gepackt, d.h. in den ersten Minuten nach anlegen sehr unnachgiebig. Wenn man sie nicht vorher schon aufgelockert hatte…

Die Umstellung auf dünne CF-Windeln war mein erster großer Verlust in Sachen Lieblingswindeln.

- - - Aktualisiert - - -

Hier ein altes Foto

Heavy User
26.01.2023, 23:27
Das Saugkisse sieht ja riesig aus. Oder täuscht das wegen des Fotos?

thomasD
27.01.2023, 15:37
Ja, an die kann ich mich auch noch erinnern. Hab denen schon nach geweint als es die nicht mehr gab. Die Folie und die Farben waren einfach super, schade dass die so sang und klanglos verschwunden sind.

wstf2000
27.01.2023, 17:11
Die gab es - als einzige - auch in Rosa. Die haben mir damals alleine deshalb gefallen. Aber ich erinnere mich auch, das sie sehr dick waren.

Die Bilder sind von 2001 bzw. 2002. Lang, lang ist's her...

Heavy User
27.01.2023, 22:56
Elastikbündchen an Bauch und Rücken, das gibt es heute auch kaum noch.

Wolfgang
28.01.2023, 00:00
dabei war das doch DIE innovation
ok dafuer waren die windeln als soches steif...

beesana
28.01.2023, 11:09
Die Absorbin-Windel und Einlagen eignen sich gut auch bei starker Inkontienz und auch die Einlagen Sanette sind gut. Man bekommt sie nicht mehr in D, als Privatperson, unproblematisch ist der Kauf in NL. http://www.123drogisterij.nl/ .Sehr oft gibt es hier auch Sonderangebote. De Lieferung erfolgt rasch und unkompliziert.

Barnie
30.01.2023, 18:50
Das Saugkisse sieht ja riesig aus. Oder täuscht das wegen des Fotos?


Das Saugkissen hatte eine gewisse Größe. Die Windel war etwas steif. Mir gefiel das aber echt gut, weil man an den Oberschenkel die Folie, die auch etwas dicker war, stark spürte.
Das Foto liefert einen realistischen Eindruck. Die Windel war nahezu perfekt. Das einzige Manko aus heutiger Sicht, die verwendete Menge an Superabsorber war damals geringer als heute
Die gelbe Version ist eine von 3 Nachtvarianten. Es gab noch eine Version in Orange und Lila.
Der Hersteller hat die Varianten als "Durchschlafsysteme" beworben.

Helmut
31.01.2023, 10:08
.... Das einzige Manko aus heutiger Sicht, die verwendete Menge an Superabsorber war damals geringer als heute
Die gelbe Version ist eine von 3 Nachtvarianten. Es gab noch eine Version in Orange und Lila.
Der Hersteller hat die Varianten als "Durchschlafsysteme" beworben.
Du musst dabei auch bedenken, dass damals so um die 2000er Superabsorber deutlich teurer war als Zellstoff und die Hersteller daher auch sparsamer damit umgegangen sind. Die gelbe Absorin Nachtwindel hatte für damalige Verhältnisse eine mega Saugleistung und wurde zurecht als Nachtwindel beworben. Das Saugkissen war hinten und vorne sehr breit ausgeführt und die Verteilung der Flüssigkeit war gut. Nur die Passform war bei mir nicht so toll, die Beinbündchen lagen bei viel zu locker an. Übrigens war die Mölnlycke Windel aus den frühen 90er auch Knallgelb, die hatte aber noch keinen Superabsorber, dafür lagen die Beinbündchen echt gut an.

Die damalige gelbe Absorin Nachtwindel Medium dürfte mit der heutigen Absorin Comfort Slip Night Ultra Medium (https://www.123drogisterij.nl/absorin-comfort-slip-night-ultra-medium) bis auf die Folie wohl vergleichbar sein.

Barnie
31.01.2023, 15:24
Übrigens war die Mölnlycke Windel aus den frühen 90er auch Knallgelb, die hatte aber noch keinen Superabsorber, dafür lagen die Beinbündchen echt gut an.

Die damalige gelbe Absorin Nachtwindel Medium dürfte mit der heutigen Absorin Comfort Slip Night Ultra Medium (https://www.123drogisterij.nl/absorin-comfort-slip-night-ultra-medium) bis auf die Folie wohl vergleichbar sein.

Du hast Recht. Die gelbe Tenaflex (kein Fehler) von Mölnlycke . Die Beinelastiken waren extrem gut. das gab es seither nicht mehr.