PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zusatz Einlagen in die Pampers wie?



Fabiabwp1
04.01.2023, 17:26
Hallo zusammen

Ich habe mir für meine betterdry noch zusätzlich
Flieswindeln von dm geholt.
Ich habe gestern 2 zusätzliche Einlagen nebeneinander
In die Pampers gelegt und bin trotzdem ausgelaufen
Die Frage ist wie Mann die Zusatz Einlagen in die Pampers legt
Neben einander oder 2 übereinander in der Mitte der Pampers ?
Wie macht ihr das .

Axelbauer
04.01.2023, 20:32
Guten Abend.

In den Flieswindeln der Drogerie-Märkte befindet sich eine Folie. Diese muss vor dem einlegen als „Verstärker“ entfernt werden. Oben aufschneiden, dann rausziehen.
Es ist besser Strampelpeter-Flockenwindeln-Saugstärke-2 über das Internet zu kaufen. In diesen Windeln befindet sich keine Folie. Diese Erkenntnis habe ich von einem Freund aus dem Forum.
Ich lege mir diese Flockenwindel auch als „Verstärker“ in meine „Kassenwindel“ Super-Seni-Quatro-M ein. Längs innerhalb der Auslaufbündchen, der obere Teil noch knapp unter den Pullermann. Der untere Teil liegt dann bis unter dem Po.
Im Prinzip geht das auch mit zwei so versetzt längs eingelegten Einlagen.
Seit einigen Monaten verwende ich (in den Tagen bevor mal wieder Wäsche weiß ansteht) sehr gerne ganz normale Kinder Molton oder Mullwindeln entsprechend gefaltet als „Verstärker“. Diese Stoffwindeln sind wesentlich saugfähiger, als die Flockenwindeln.
Der Nachteil ist die Lagerung in einem Eimer bis zum Waschtag.

Grüße von mir aus Köpenick.

Runhild
05.01.2023, 12:58
Hallo,

ich habe ein etwas anderes System, dass sich bei mir als alltagstauglich erwiesen hat. Morgens ziehe ich eine eher dünne Windel, eine Molicare Slip super an und lege dort eine Pelzy Protect (aus dem dm) mit Folie ein. Darüber kommen noch eine Gummihose und ein Body. So fahre ich dann zur Arbeit. Mittags ist die Saugeinlage meistens gut nass und die Windel darunter noch fast trocken. Dann gehe ich zur Toilette und tausche die Einlage aus. Die gebrauchte Einlage lässt sich leicht im kleinen Eimer entsorgen. Da ich nur eine Einlage zur Toilette mitnehme, fällt das niemanden auf. Am Abend, kurz bevor ich nach Hause fahre, entsorge ich die zweite Einlage. Bis dahin ist die Molicare immer noch relativ trocken und reicht für den restlichen Abend meist aus.

Nachts nehme ich immer Stoffwindeln und eine Gummihose. Die nassen Tücher werden bei mir morgens ausgewaschen und in einem Eimer mit Deckel zwischengelagert. Nach 4 oder 5 Tagen wasche ich die Tücher in einem Kurzwaschgang, der nur 20 Minuten dauert, vor. Die Tücher werden geschleudert und getrocknet. Nach weiteren 4 bis 5 Nächten kommen alle Tücher in die Maschine und werden dann bei 60 Grad mit Lauge intensiv gewaschen.

Auf diese Weise komme ich ganz gut durch den Tag. Das System ist etwas aufwendiger, reduziert aber den Müll erheblich. Ich bin auch nicht so ein Fan von extremen Windeltragen. Dickere Windeln nehme ich gerne an Tagen, an denen ich meine Wohnung nicht verlassen möchte. Ich denke, mit der Zeit werde ich das System noch verfeinern. Ich bin jetzt erst seit 6 Wochen im 24/7 Rhythmus und bin dabei auch nicht zu 100 % konsequent.

Viele Grüße
Runhild