PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tena SmartCare



allesindie
11.11.2022, 07:33
Bin da gerade drübergestolpert - ich meine hier hat jemand nach so etwas gesucht, finde den Diskussionsfaden aber nicht.

https://www.youtube.com/watch?v=WcitVUX8zFY

Schöne Grüsse,
Allesindie

Cosywave
11.11.2022, 13:23
Ist doch Cool einerseits allerdings kommt es dann wirklich irgendwann zum erliegen der Menschlichkeit wenn es wirklich nur noch heisst "Satt und Sauber"

Malustraner
11.11.2022, 13:54
Wenn ich mal gepflegt werden muss, dann gerne so :D
Wobei die Sache einen Haken hat. Wenn eben kein Pflegepersonal da ist, dann kann auch niemand auf den Status reagieren und mich frisch machen.
Da kann das Ding noch so gut funktionieren. ^^
Die Menschlichkeit muss ja nichtzwangsläufig zum erliegen kommen. Ich würde es erst mal nur als "Erleichterung" betrachten.
Das schließt ja nicht aus, dass man sich trotzdem um die Leute kümmern kann. Ist aber wohl auch stark abhängig davon wo man untergebracht ist.

Bettnässerbaer
11.11.2022, 14:12
Meiner Meinung nach eine Innovation, die eine individuellere Versorgung ermöglich und manchem Betroffenen auch Schmerzen und Belastungen erspart. IKP-Wechsel sind ja nicht die einzige Zuwendung, die Pflegebedürftige erfahren

Helmut
11.11.2022, 14:23
Ist nicht wirklich was neues, solche Sensoren gibt es schon viele Jahre. Der Sensor von Tena ist nichts anderes als eine moderne Art der Klingelhose, nur dass es dann beim Pflegepersonal klingelt. Es gibt noch eine ganze Reihe weiterer Hersteller wie etwa:

https://www.youtube.com/watch?v=mL2gjZK4AJM

https://www.abena.de/nova/

https://mysenti.de/

http://www.winsensmed.de/


Sogar Studien zum Einsatz von Sensortechnologien in der Inkontinenversorgung werden schon gemacht:

https://ichgcp.net/de/clinical-trials-registry/NCT05316012


Windelsensoren für Baby's gibt es natürlich auch jede Menge, auch von Pampers (Lumi)

FranzW
12.11.2022, 20:45
Ich denke auch, dass hier die Zielsetzung ganz einfach falsch ist. Eine nasse Windel muss ja nicht sofort gewechselt werden. Klient*innen, die sich in der nassen Windel unwohl fühlen, können ja nach einer*m Pfleger*in klingeln.

Wenn überhaupt, kann diese Technik höchstens insofern hilfreich sein, indem die Dokumentation automatisch erfolgt, und Pflegekräfte keine Zeit mehr dafür verschwenden müssen. Wobei man sich natürlich auch fragen kann, ob man den Dokumentationswahn nicht auch einfach so beenden könnte.

Wenn der Einsatz von Technik in der Pflege sinnvoll ist, dann wohl vor allem bei Hebeliften.

Liebe Grüße aus Niederösterreich!

glasdracula
03.06.2024, 20:13
Naja, es scheint schon viele Sensoren zu geben allerdings muss ich sagen, dass der von Tena der einzige zu sein scheint, welcher auch brauchbar zu sein scheint:

Bei https://www.abena.de/nova/ braucht es spezielle Windeln/Einlagen mit elektrischen Kontakten eingebaut.
Der von https://mysenti.de/ scheint zu versuchen die Luftfeuchtigkeit in der Hose zu messen, was schon in einem anderen Thread diskutiert wurde und nicht mit allen Windeln oder in jeder Situation zuverlässig funktioniert.
Das System von http://www.winsensmed.de/ scheint mir das schlechteste zu sein, denn man muss elektrische Kontakte in die Windel legen, wobei ich mir denken kann, dass das nicht sehr angenehm ist, ganz egal was sie in der Werbung versprechen.

Das Tena System ist das einzige, welches universell einsetzbar zu sein scheint. Wenn es wirklich so funktioniert wie ich vermute, funktioniert diese System mit jedem Inkontinenz Produkt (Windel/Pants oder Einlage) in so ziemlich jeder Situation und ist nicht auf die Tena Produkte beschränkt, sondern kann mit jeder Marke verwendet werden. Ich vermute aus den Marketing-Informationen, dass es eine kapazitive Feuchtigkeitsmessung ist, die von aussen innerhalb der Windel misst. Müsste ich ein solches Produkt entwickeln, würde ich es genau so umsetzen.

Ich denke, dass ich mir ein solches System bestellen werde...

windelfranke
03.06.2024, 20:30
Mich würde ja mal interessieren was so ein System kostet hat da schon jemand das Wissen?Ich habe bisher keinen Preis finden können

TenaFrank
05.06.2024, 18:51
Alles scheinen geschlossene Systeme zu sein an die man als Privatperson nicht herankommt. Alle Daten laufen über die Server der Hersteller. Klar die wollen die Daten haben...

Heavy User
05.06.2024, 22:38
Ist solch ein System dann überhaupt zu kaufen oder wird so etwas dann nur vermietet oder geleast?

TenaFrank
06.06.2024, 21:49
Ist solch ein System dann überhaupt zu kaufen oder wird so etwas dann nur vermietet oder geleast?

Scheint so genau das. Da wird wohl ein Vertrag geschlossen usw. Als private Einzelpersopn keine Chance das zu bekommen.

FrankHH19
12.06.2024, 15:05
Das Tena Smartcare ist aktuell nur in Altenheimen und ggf Krankenhäuser erhältlich, auch hierfür gibt es Windeln und Pants speziell für das System ausgelegt. Haben den Sensorstreifen integriert und der Alarm geht nur über ein Hausinterernes System. Es wird bestimmt nicht im Handel erhältlich sein.