PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Katheterventil



Fwb2000
30.09.2022, 11:13
Hallo zusammen.

Ich habe kürzlich das Forum gefunden und hoffe hier vielleicht eine Antwort auf meine Frage zu bekommen.

Ich trage immer wieder gerne einen Dauerkatheter. Nicht oft und dann auch nur für gut 2 Tage. Dann bin ich wieder zufrieden und der Katheter muß raus weil er mich mehr stöhrt als er mir noch Spaß macht. Dann ist auch meistens wieder für 8 bis 10 Wochen Ruhe.

Was mich beim tragen dann aber immer stört: Entweder ist er mit einem Stopfen verschlossen, ich bin also nicht wirklich Inko. Oder er ist dauernd offen in der Windel und ich laufe dauernd aus. Das ist mir dann aber aus allgemein bekannten Gründen zu gefährlich. So oder so, fühle ich mich nicht wohl und schon gar nicht Inko. Also daß ich völlig willkürlich zu einem mir unbekannten Zeitpunkt auslaufe.

Zu meiner Frage: Gibt es ein passendes Ventil, das bei einem bestimmten Blasendruck einfach öffnet? Beim Belly Bag von Rüsch muss ja sowas ähnliches eingebaut sein. Um eben die Blase etwas unter Druck zu halten um das Blasenvolumen auch auf Dauer nicht zu sehr schrumpfen zu lassen. Bei einem bestimmten Druck öffnet das Teil und es geht in den Beutel. Da soll es aber bei mir nicht hin. Sondern unbewusst und unkontrollierbar zu einem willkürlichen Moment eben in die Windel. Windeltragen wäre in dieser Situation definitiv Pflicht, was es mit Stopfen nicht wäre.

Wäre schön wenn es so ein (Überdruck)Ventil für Katheter geben würde.

Freue mich auf Antworten.

FWB2000

Janek
30.09.2022, 11:37
Es gibt manuell zu betätigende Ventile, die willentlich gesteuertes Wasserlassen ermöglichen sollen. Manche taugen für Einhandbedienung. Sowas setzt einen gut sitzenden Katheter in passender Größe voraus, an dem sich auch bei etwas Blasendruck nichts vorbei mogelt.

Sowas dürfte vermutlich aber nicht gemeint gewesen sein, weil diese Ventile zumindest halbwegs mobilen Menschen eine selbstbestimmte Entleerung ermöglichen, bei der man weitgehend auf saugfähige Versorgung verzichten kann oder allenfalls "was Dünnes" zur Sicherheit wählt.

Für das Gefühl des ungewollten Abgangs fällt mir jetzt nur die "Gummibärchen-Lösung" ein, für die der Ausgang mit einem passend zugeschnittenen Gummibärchen verschlossen wird. Das wird sich nach gewisser Zeit so weit auflösen, dass es rausflutscht. Dann geht es plötzlich und unerwartet ab, man kann nichts dagegen tun. Für die dringend nötige Verpackung aber eine anspruchsvolle Aufgabe, diese plötzliche Entleerung schnell genug zu binden. Die Passgenauigkeit und Länge des zugeschnittenen Gummibärchens entscheidet über die Zeit, die es zum Auflösen braucht. Passt es gut und ist reichlich Material aufzulösen, so kann es bis zur "Überraschung" mehrere Stunden dauern und entsprechend hoch sind Druck sowie Abgangsmenge.

allesindie
30.09.2022, 12:04
"Gummibärchen-Lösung"

Die Gummibärchenmethode ist lustig - habe ich schon häufig durchgespielt.
Auch lustig ist ein aufgerolltes Kondom mit einem Gummiband nicht zu fest aber doch dicht über den Auslauf zu befestigen, Kondom bleibt in derr Windel ... wird zuerst eine sich sehr speziell anfühlende gefüllte "Wurst" in der Windel, bis es sich dann löst ...
Aber viel besser finde ich die Lösung die ich jetzt gerade trage - ich habe da schon ein paarmal berichtet.
Der Katheterauslauf wird verschlossen (abgebunden) etwa 3 und 5cm hinter dem Ballon werden 2 kleine Löcher in den Katheter geschnitten, dann der Katheter eingeführt und geblockt. Er wirkt jetzt ähnlich wie ein Stent - es läuft durch den Katheter bis zu den 2 Löchern und von dort aus via Harnröhre in die Windel. Je nach gewählter Kathetergrösse braucht es mehr oder weniger Druck, bis es läuft - etwas dagegen machen ist nicht möglich, im gegenteil. Anspannen der Bauchmuskeln erhöht nur den Druck und somit den Auslauf ;-)

Und wie immer der Warnhinweis: Katheterspielchen sind ein Risiko! Passt auf euch auf!

Schöne Grüsse,
Allesindie

Fwb2000
30.09.2022, 18:22
Hallo Allesindie

Das mit den Löchern wäre eine recht gute Möglichkeit. Wenn der Druck hoch ist, lassen sie Urin durch, wenn er nachlässt, schließen sie sich sicher wieder. Nur stellt sich mir die Frage wie das mit der Blockflüssigkeit funktioniert? Da müsste ja die Äußere Schicht die Urinführende sein. So wie ich den Katheter aber sehe, ist diese außen. Wenn ich also dann von außen Löcher steche, dann fließt kein Urin sondern die Blockflüssigkeit in meine Harnröhre. Oder sehe ich das falsch.

Was ich noch erwähnen will: Ich habe mir bei Amazon eine abschließbare Windelhose bestellt. Die sollte Anfang nächster Woche geliefert werden. Diese wird mit einem Segufix Schloß gesichert und ich denke sie lässt sich ohne den Magnetschlüssel nicht ablegen. In Kombination mit unkontrolliertem Einnässen, ist das sicher eine interessante Kombination. Möglich ist auch sicher, die Verschlossene Windelhose so lange zu tragen (Magnetschlüssel mit Zeitschloss z.b an einem Heizungsrohr gesichert) bis ein unfreiwilliges Einnässen nicht mehr zu verhindern ist. Hat sicher auch einen gewissen Reiz. Aber die Kombination mit unkontrollierbarem und vom Zeitpunkt und der Menge nicht vorhersehbarem „Unfall“ und der Windelhose wäre dann doch mein bevorzugtes Szenario ��

Gruß FWB

allesindie
01.10.2022, 05:31
Hallo Allesindie

Das mit den Löchern wäre eine recht gute Möglichkeit. Wenn der Druck hoch ist, lassen sie Urin durch, wenn er nachlässt, schließen sie sich sicher wieder. Nur stellt sich mir die Frage wie das mit der Blockflüssigkeit funktioniert? Da müsste ja die Äußere Schicht die Urinführende sein. So wie ich den Katheter aber sehe, ist diese außen. Wenn ich also dann von außen Löcher steche, dann fließt kein Urin sondern die Blockflüssigkeit in meine Harnröhre. Oder sehe ich das falsch.

Gruß FWB

Hallo,
Das Blocken des Katheters funktioniert auch mit den zusätzlichen Löchern ganz Normal. Du musst nur aufpassen,, nicht den dünnen Hohlraum, durch den die Blockierflüssigkeit gespritzt wird zu zerschneiden, aber den kann mann eigentlich recht gut sehen.
Habe einmal eine Skizze gemacht.

Viel Spass,
Allesindie

Fwb2000
01.10.2022, 06:41
Hallo Allesindie

Das werde ich doch auf jeden Fall mal probieren. Ich hoffe, ich habe Erfolg.

Gruß FWB

windelgulp
01.10.2022, 07:03
Eure Kathetertechniken sind schon faszinierend.
Bewundere euren Einfallsreichtum.

Ich habe mir vor Jahren die Windel angewöhnt und habe es geschafft meinen Blasenmuskel offen zu lassen.
Es ist immer ein unkontrollierter Abgang.
Mal gleichmäßig,oder auch mit etwas Druck,wenn ich zb.sitze und dann aufstehe,kommt etwas mehr.

Kann mir vorstellen,dass es bei einem Katheter nicht anders ist.

Cosywave
01.10.2022, 07:24
Ich glaube ich stehe auf dem "Katheter"Schlauch.

Ich führe mir einen Katheter ein und dadurch nässe ich unkontroliert ein. Ok soweit sogut.
Ich führe mir einen gelochten Katheter ein und binde ihn ab um nicht mehr unkontroliert einzunässen sondern wenn sich druck aufbaut? Wie im original Schließmuskel? Wozu dann den Katheter?

allesindie
01.10.2022, 07:42
Gulp, genau, du hast es erfasst. Genau so fühlt es sich an. Den nötigen adruck kann man durch die Kathetergrösse regulieren. Tendenziell eine Nummer kleiner als Normal. Bei mir z.B. CH 16 anstatt 38 oder 20. dann passt es perfekt.

Fwb2000
01.10.2022, 08:31
Ich glaube ich stehe auf dem "Katheter"Schlauch.

Ich führe mir einen Katheter ein und dadurch nässe ich unkontroliert ein. Ok soweit sogut.
Ich führe mir einen gelochten Katheter ein und binde ihn ab um nicht mehr unkontroliert einzunässen sondern wenn sich druck aufbaut? Wie im original Schließmuskel? Wozu dann den Katheter?


Hallo Cosywave

Mir dreht es sich eben darum weder den Zeitpunkt noch die Menge beeinflussen zu können.

Wenn der Katheter offen ist dann baut sich kein Druck in der Blase auf. Es fließt dauernd in die Windel. Ich finde es viel interessanter, wenn ich merke daß sich Druck aufbaut, ich aber nie weiß wann sich der Druck unaufhaltbar in die Windel abbaut.

Stell dir nur mal vor, du sitzt in einer Kneipe am Stammtisch und plötzlich läufst du aus und kannst nichts dagegen tun. Natürlich saß ich schon mit Katheter und Windel am Stammtisch. Aber das immer mit geblocktem Katheter. Und wenn sich Blasendruck aufgebaut hat, konnte ich auf jeden Fall auf die Toilette und den Stopfen entfernen und damit den Druck loswerden. Das heißt dann aber auch, daß ich nicht wirklich die Kontrolle verloren habe.

Und darüber daß man keinen offenen Katheter in der Windel tragen sollte, sind wir uns sicher einig.

Gruß FWB

- - - Aktualisiert - - -

Hallo zusammen

Ich würde jetzt den Abfluss am Katheter nicht abbinden. Das könnte ich ja immer öffnen. Ich würde den Abfluss fest verkleben. Unlösbar. Ebenso würde ich den Einlass für die Blockflüssigkeit verkleben. So ist dann auch ein einfaches entfernen des Katheters nicht möglich. Daß man einen Katheter nur einmal verwenden soll, sollte ja klar sein. Bleibt am Ende also nur ihn abzuschneiden. Dann fließt die Blockflüssigkeit ab und der Katheter kann entfernt werden.

Einen Vorteil hat das ganze sogar gegen ein Ventil. Wenn Urin zwischen Katheter und den Schleimhäuten der Harnröhre entlang abfließt, werden Keime die am Katheter aufsteigen könnten ausgespült und die desinfizierende Wirkung von Urin kann ihre Wirkung ebenfalls entfalten. Wenn alles durch den Katheter abfließt, können Keime definitiv viel einfacher die Harnröhre hochsteigen.

Gruß FWB

Malustraner
01.10.2022, 09:36
Ihr macht mich echt neugierig.
Sieht man denn wo die Blockierflüssigkeit am Katheter lang geht?
Denn mit den Löchern stelle ich mir das auch komisch vor, wie man da nicht genau den Strang treffen soll :D
Wie groß sollen die Löcher eigentlich sein, damit es nur mit etwas Druck rausläuft?
Fotos wären mal hilfreich ^^
Klingt schon ganz cool, vor allem gehts mir darum, dass man den Katheter ja nicht offen in der Windel tragen soll.
Das wäre damit ja dann gelöst.

Heavy User
01.10.2022, 22:02
Es gibt doch auch Silikonkatheter. Viele davon sind durchsichtig oder transluzent. So kann man gut sehen wo man die Löcher anbringt.

Fwb2000
01.10.2022, 22:26
Hallo

Ich bin mir sicher, daß ich das demnächst mal probieren werde. Ich bin mir aber nicht so wirklich sicher ob das auf Anhieb funktioniert. Löcher im Katheter werden dann eher auch eine dauerndes auslaufen verursachen. Je nachdem wie groß sie sind. Wäre schön, wenn es funktionieren würde. Vielleicht kannst du (allesindie) das ganze noch etwas ausführlicher beschreiben.

Zu diesem langen Wochenende: Ich habe gestern um 18 Uhr nach der Arbeit eine Molicare mit 10 Tropfen angezogen und werde nur wechseln wenn sie ausläuft. Für das große Geschäft ziehe ich sie herunter, danach lege ich sie aber wieder an. Pinkeln werde ich dabei nicht. Ein Wechsel der Windel ist erst drin, wenn sie ausläuft. In dem Moment stoppe ich den Urinfluss sofort. Erst nach dem ich eine neue Windel trage, werde ich es wieder laufen lassen. Meistens geht das aber gar nicht sofort. Es geht also alles flüssige in die Windel. Demnächst sind es 30 Stunden. Das ganze geht jetzt mindestens bis Montag 18 Uhr. Oder besser gesagt bis zum auslaufen nach 18 Uhr. Also mindestens 72 Stunden.

Bisher passt alles. In den bisher 30 Stunden habe ich 3 Windeln verbraucht, die 4. habe ich jetzt seit knapp 1 1/2Stunden an. Sie ist erst leicht feucht. Sie wird aber vermutlich nicht über die Nacht reichen, weil 3 Bier irgendwann raus wollen. Mal sehen. Eine neue ist bereitgelegt und wird dann auch konsequent benutzt.

So. Dann wünsche ich euch eine ruhige, hoffentlich feuchte Nacht.

Gruß FWB

allesindie
02.10.2022, 05:04
Hallo,

Hier ein Bild des Katheters mit den zwei Zusatzlöchern.

Meldet euch, wenn noch Fragen sind ofer berichtet gerne über eure Erlebnisse.

Schöne Grüsse,
Allesindie

Fwb2000
02.10.2022, 06:24
Hallo Allesindie

Und das hält bis zu einem bestimmten Moment dicht? Und läuft da dann die ganze Blase auf einmal leer oder stoppt es auch wieder von alleine, wenn ein bestimmter Druck unterschritten wird?

Ich habe jetzt Ventile gesehen, die nur in eine Richtung öffnen. Für Flüssigkeiten. Sie öffnen bei 0,15 – 0,2 Bar. Das ist eine Wassersäule von 15 – 20 cm. Der maximale Blasendruck soll so bei 0,35 Bar liegen. Das heißt, daß so ein Ventil bei etwa der Hälfte des maximalen Drucks öffnet und sich wenn der Druck abgebaut ist wieder schließt. Das wäre definitiv auch interessant. Auch das werde ich probieren. Und da ich Katheter eh nicht mehr als 2 Tage gut finde, sollte das auch von der Hygiene ganz gut gehen.

Heute Nacht musste ich um 1.30 Uhr die Windel wechseln und muß es demnächst wieder tun. Die neue ist jetzt schon an einer Stelle ganz leicht ausgelaufen. Die 3 Bier haben doch Wirkung gezeigt.

Dazu mal ne Frage: Warum läuft bei mir die Windel grundsätzlich an der selben Stelle aus? Grundsätzlich auf der linken Seite relativ weit vorne am Oberschenkel? Was mache ich da falsch?

Jetzt nach 37 Stunden Windel, lässt die Lust so langsam nach, nasse Windeln zu tragen. Das dauert jetzt vermutlich den Tag über an. Wenn ich das überstanden habe, komme ich immer an einen Punkt wo ich mich daran gewöhnt habe. Dann macht es zwar nicht mehr den Spaß, den es am Anfang immer macht, aber es wird langsam normal, stört nicht mehr und ich vergesse die Windel sogar immer öfter. So konnte ich schon mal fast 10 Tage komplett in Windeln verbringen und hatte danach sogar Probleme, es nicht mehr laufen zu lassen. Das war zwar immer bewusst, aber irgendwie dann doch schon so, daß ich dann vergessen hatte, daß ich ja keine Windel trage.

Leider geht sowas nicht immer. Ich denke aber schon daß ich es irgendwann auch unbewusst schaffen könnte. Nur braucht es dazu passende Zeiträume. Und die sind dann doch eher selten.

Naja. Vielleicht lässt sich das Theme mit den Löchern im Katheter oder einem Ventil noch intensivieren. Wäre sehr schön.

Gruß FWB

unDichter
02.10.2022, 07:09
Hallo liebe Experimentatoren,

auch wenn ich solche Wünsche nicht verspüre, möchte ich hier einmal mitschreiben und einen kurzen Hinweis geben, der mir am Herzen liegt:

0,2 Bar sind ca. 2 m Wassersäule! Ein Katheter mit einem derartigen Ventil ist dann nichts anderes als ein Verschluß der Harnröhre. Das Resultat ist wohl bekannt.

Bei mir ist, nur am Rande bemerkt, dieser Wunsch zu einem gewissen Teil Realität. Nur allein durch Altwerden können das die meisten Männer irgendwann erleben. Jeder Experimentator kann sich in einen UnExperimentator verwandeln und wird dies trotzdem erfahren müssen oder dürfen. Geduld allein sollte reichen.:)

allesindie
02.10.2022, 07:14
Hallo Allesindie

Und das hält bis zu einem bestimmten Moment dicht? Und läuft da dann die ganze Blase auf einmal leer oder stoppt es auch wieder von alleine, wenn ein bestimmter Druck unterschritten wird?

Naja. Vielleicht lässt sich das Theme mit den Löchern im Katheter oder einem Ventil noch intensivieren. Wäre sehr schön.

Gruß FWB

Hallo Fwb2000, das machen wir doch gerne - das interessante an dem "Lochsystem" ist, dass es nicht präzise vorhersehbar ist. Manchmal läuft eine ganze zeit gar nichts, z.B. im Sitzen, wenn die Löcher vermutlich fest an die harnröhre gedrückt werden, dann beim Aufstehen oder bei einer Bewegung läuft es plötzlich Los. Wenn man dann erschrickt und versucht anzuspannen, geht durch den Druck grad noch mehr in die Windel ... ich finde das lustig!

Was die Ventile angeht wäre ich über die info, wo Du diese gefunden hast dankbar.

Schönen Sonntag,
Allesindie

Fwb2000
02.10.2022, 08:12
Hallo liebe Experimentatoren,

auch wenn ich solche Wünsche nicht verspüre, möchte ich hier einmal mitschreiben und einen kurzen Hinweis geben, der mir am Herzen liegt:

0,2 Bar sind ca. 2 m Wassersäule! Ein Katheter mit einem derartigen Ventil ist dann nichts anderes als ein Verschluß der Harnröhre. Das Resultat ist wohl bekannt.

Bei mir ist, nur am Rande bemerkt, dieser Wunsch zu einem gewissen Teil Realität. Nur allein durch Altwerden können das die meisten Männer irgendwann erleben. Jeder Experimentator kann sich in einen UnExperimentator verwandeln und wird dies trotzdem erfahren müssen oder dürfen. Geduld allein sollte reichen.:)

Hallo Undichter.

Stimmt. da habe ich mich wohl aus Vorfreude, daß es sowas gibt um eine Kommastelle vertan. Trotzdem werde ich mir mal so,ein Ding kaufen. Kostet ca 7 Euro. Die Beschreibungen sind da anders als die Druckangaben. Kann sein ich verstehe das auch falsch. Das sind kleine Kunststoffventile. Wenn die den Durchlauf erst bei 0,2 Bar öffnen, dann würde da z.b. Kraftstoff oder Wasser aus kleinen Aquarien niemals durch laufen. Mit den 0,2 Bar ist wohl der Druck gemeint wenn sie in die falsche Richtung durchschlagen. In die richtige Richtung haben sie allerdings auch einen kleinen Widerstand. Bis sie dann öffnen muß ja auch eine gewisse Kraft aufgebracht werden. Vielleicht erfüllt das meinen Wunsch ja schon.

Gruß FWB

- - - Aktualisiert - - -

Hallo zusammen

Hier mal ein Link. Ich habe gerade eines bestellt.

https://www.amazon.de/Hilitand-R%C3%BCckschlagventil-Kunststoff-Inline-R%C3%BCckschlagventil-Einweg-R%C3%BCckschlagventil-Wasserbrennstoffgas/dp/B07JLT7PJ3/ref=psdc_79899031_t1_B07QXB8S6J?th=1

Vorhin habe die Windel gewechselt. Kaum 20 Minuten danach musste ich groß. Ich habe natürlich überlegt, die Windel wieder auszuziehen und danach wieder anzulegen. Für die Dichtigkeit ist das aber nicht gerade gut.
Ich habe jetzt einfach zugelassen daß es groß in die Windel geht. Bis mindestens 12 Uhr (3 1/2 Stunden) werde ich damit klar kommen müssen/wollen.... Etwas Konsequenz muß ja sein.

Gruß FWB

Malustraner
02.10.2022, 09:57
Würde mit den Löchern aber auch bedeuten, dass der Katheter so dick sein muss, dass er genug gegen die Harnröhre drückt, da ja durch die doch recht großen Löcher doch ständig was auslaufen würde :D
Ich hätte da noch etwas bedenken zwecks Hygiene. Ein Katheter ist bei der Entnahme noch steril. Wenn ich da jetzt Löcher reinschneide, dürfte sich das mit dem steril sein erledigt haben,
da die Scheere ja wohl nicht steril ist und irgendwo muss ich den Katheter ja ablegen, um die Löcher zu machen. Normalerweise schiebt man den Katheter doch direkt aus der Packung heraus in den Penis,
damit er gar nicht mit irgendetwas in Kontakt kommt. Das wäre so ein Punkt, wo ich noch skeptisch bin.

Fwb2000
02.10.2022, 11:58
Hallo zusammen.

So, die Windel leckt. Das heißt wenn ich das nächste mal Harndrang verspüre kommt sie runter und eine neue ran. Das bedeutet zum Glück dann auch, daß ich endlich die Pampe von heute Morgen von meinem Hintern bekomme.

Das war jetzt die ersten 10 Minuten unangenehm, danach etwa 2 Stunden fast vergessen und jetzt am Ende doch ziemlich lästig weil es anfängt die Haut zu reizen. Und zusätzlich stinke ich so langsam doch erheblich.

Ist ja jetzt fast überstanden. Nachdem ich mich sauber gemacht habe, werde ich auf jeden Fall auf Toilette gehen, um meinen Darm gut zu entleeren. Nicht daß es, wenn ich eine neue Windel trage, gleich wieder groß rein will.

Achse ja: Hat von euch jemand Erfahrung mit Dulcolax Zäpfchen oder auch den Drages bzw. Tropfen? Wie schnell/sicher wirken die jeweils? Wie unausweichlich ist das Ergebnis? Das ist auch ein Thema das mir schon öfters durch den Kopf ging. Soll ja zumindest bei den Zäpfchen recht brutal wirken und nicht zu verhindern sein daß es in die Hose geht.

Groß in der Windel mag ich zwar nicht unbedingt besonders, aber in Verbindung mit der abschließbaren Windelhose die ich hoffentlich bald bekomme, wäre das auf jeden Fall eine interessante Sache. Vielleicht auch versteckt unter einer Jeans z.b. beim einkaufen, bummeln…. An der Kasse groß in die Hose machen, ohne es verhindern zu können…

Nochmal zu mir. Wie schon gesagt, überkommt es mich alle paar Wochen mal, sowas zu tun. Im Sommer wenn man raus kann, sind die Abstände noch größer. Im Winter auch mal kürzer. Danach habe ich dann immer genug und denke auch nicht im geringsten daran das schnell wieder zu machen. Irgendwann überkommt es mich aber wieder. Oft geht es nicht und dann kann es auch mal 2–3 Wochen dauern bis es passt. Dann muß ich es allerdings ausleben. Wenn ich dann die abschließbare Windelhose habe, sogar mit allen Konsequenzen, weil ich dann nicht so einfach aus der Situation komme. Darauf freue ich mich, habe natürlich auch etwas Respekt davor.

Es wird mich sicher sobald ich die Windelhose habe in ein neues Spiel treiben. Ich denke in diesem Fall sicher wesentlich schneller als normalerweise.

Und nein, ich hege nicht den Wunsch irgendwann Inkontinent zu werden. Um Himmels Willen. Das ganze ist ein Spiel, das mich immer mal wieder reizt. Wie gesagt, habe ich meist nach 2 Tagen dann aber mehr als genug.

Ich bin mir aber sicher, wenn ich durch die Windelhose über diesen Punkt „genug“ getrieben werde, daß das eine intensive und auch einschneidende Erfahrung sein wird. Ich bin in jedem Fall extrem gespannt. Falls gewünscht kann ich darüber natürlich berichten.

Gruß FWB

Janek
02.10.2022, 13:45
Wenn du unbedingt mit dir und deinem Körper spielen willst, dann nimm lieber Lecicarbon E-Zäpfchen. Die setzen beim Auflösen Kohlensäure frei, weichen den Stuhl auf und sorgen für genug Druck auf dem Kessel, um nach 15 bis 25 min unhaltbar auszukehren. Im Gegensatz zu Dulcolax sind sie besser verträglich, darmschonender und zumindest mir ersparte Lecicarbon E die Stunden oder manchmal bis zu einem halbem Tag andauernde allgemeine Übelkeit, die Dulcolax mir jedes Mal bescherte.

Nachdem Lecicarbon E ausgeräumt hat, beruhigt sich der Darm gewöhnlich recht schnell wieder, wobei man vielleicht zwei bis vier Stunden entweder ein Klo in Rennweite oder eine verlässliche Verpackung haben sollte.

Eine fiesere Sache sind die winzigen Laxans AL-Tabletten. Die kann man Freundin/Freund unbemerkt mit Essen, Süßigkeiten usw. unterschieben kann. Je nach Speisenmenge, Trinkgewohnheiten und allgemeiner Verfassung reagiert mancher auf eine oder zwei gar nicht. Da sie oral eingenommen werden, ist auch die Zeit bis zur Zündung recht unterschiedlich und manchmal weit von den vier bis sechs Stunden aus dem Beipackzettel entfernt. Tückisch kann auch sein, dass die Einnahme vor dem Schlafengehen mit der während des Schlafens deutlich verlangsamten Darmtätigkeit kaum berechenbar ist. So kann bis zum Aufstehen gar nichts passieren, es kann danach aber plötzlich und unerwartet kommen. Nachteil bei Laxans AL ist auch, dass sie bei vielen für einige Stunden bis hin zu einem halben Tag für fortwährenden Durchfall sorgen. Manche begleitet das mit stundenlanger allgemeiner Übelkeit. Klingt die ab, legt sich auch der Durchfall wieder.

In jedem Fall verursachen solche Spielchen deutliche Flüssigkeitsverluste, die man mit Elektrolyten und reichlichem Trinken ausgleichen sollte.

Malustraner
02.10.2022, 13:57
Also ich habe schon so ziemlich alles durch. Bevor man mit Kathetern spielt sind Abführmittel dagegen das deutlich harmlosere Mittel um unkontrolliert einzumachen.
Lexicarbon wie über mir erwähnt habe ich auch. Wirkt auch gut, schiebt aber mehr den Kot raus. Bisacydol und Glycerin Abführmittel reizen den Darm regelrecht und die Abführwirkung ist stärker.
Dafür sollte man "normale" Abführmittel nicht so oft anwenden wegen der Abhängigkeit. Es muss übrigens nicht das teure Dulcolax sein. Die Bisycydol Zäpfchen von Ratiopharm haben exakt die selbe Wirkung.
Zahlst bei Dulcolax nur den Markennamen mit. Die Dragees bei den Abführmitteln wirken nicht so zuverlässig bei mir und die Wirkung tritt unterschiedlich schnell ein.
Es sollten zwar 6-12h sein aber es kam auch schon mal nach 4 Stunden. Bei den Tabletten / Dragees wird von oben nach unten aufgeräumt. Die Masse ist am Ende größer als bei Zäpfchen. Dafür dauerts halt viel länger und kann auch
zu gewissen Krämpfen führen. Wesentlich angenehmer ist Rizinusöl. Aber das raffinierte, denn das schmeckt nicht so eklig, geht mit einem Schluck gut runter und nach ca. 2 Stunden entleerst du dich auch komplett. Der Druck bei Rizinusöl
ist aber weniger extrem wie bei Bisycyol dragees. Da die Masse sich aber auch rutschig nach vorne schiebt wirst du es auch da nicht lang halten können.

Am heftigsten sind bei mit die Fertigklistiere von FrekaClyss.
Gibts als Fläschchen und als Beutel mit Schlauch zum einführen und ausdrücken.
Die wirken bei mir so heftig, dass ich es nach dem reindrücken der Flüssigkeit kaum schaffe mich ordentlich zu wickeln, bis der Druck schon unaufhaltsam groß wird. Es explodiert einfach in die Windel.
Dafür finde ich diese Fertigklistiere für den Darm besonders anstrengend, weil ich danach oft Reizungen im Darm habe. Die Mittel sind nicht ohne.
Aber letztlich alles kein Problem, wenn man es nicht regelmäßig macht und man nur mal unaufhaltsam einkacken will :D



Aber hier gehts ja um Katheter, daher vielleicht wieder zurück zum Thema.
Kann jemand was zum Thema Steril sagen bei den Löchern?
Ich hatte es einige Posts vorher erwähnt. Hab da meine Bedenken und Zweifel ob das so gut ist.

Janek
02.10.2022, 14:06
Steril ist das Ding bis zum Moment des Auspackens. Danach geht es nur noch darum, die unvermeidbare Kontamination so gering wie möglich zu halten. Aus eigener Erfahrung: Wer halbwegs sauber arbeitet, der kommt mit gesundem Immunsystem bei 24 oder höchstens 48 h ohne Probleme hin. Muss es länger sein, dann besser medizinisch indiziert und unter ärztlicher Aufsicht. Dazu gehört, nicht nur die abgeleiteten Mengen zu steuern (viel Trinken = Spülen), sondern zusätzlich in periodischen Abständen die bakterielle Fracht im Urin im Labor zu bestimmen.

Kleiner-Muck
03.10.2022, 13:26
Als absoluter Neuling zu diesem Thema möchte ich das Tragen eines solchen modifizierten Katheters unbedingt mal ausprobieren und wüsste gern, wo man denn so ein Katheterset (CH 16?) kaufen kann.

Velen Dank

Mick
03.10.2022, 14:47
Bei Lidl oder Aldi eher nicht ... da liegt es nahe, es mal in einer Apotheke zu versuchen!
Für mehr Lifehacks und Lebenshilfen gerne PN ... :'-)

Valery
08.11.2022, 19:41
https://www.katheterladen.de