PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Urinbeutel bei Fußgänger fixieren



Nukky
16.07.2022, 15:08
Da hier auch einige sind, die Kondomurinale oder Dauerkatheter benutzen, wüßte ich gerne wie ihr den Urinbeutel tagsüber fixiert. Ich habe eine Einbeinhose oder die mitgelieferten Gurte benutzt. Mit zunehmen Füllstand wird der Beutel ja schwerer und die Angst das er runterrutscht wächst. Daher nutze ich unterwegs nur Windeln und bin auf der Suche nach neuen Produkten um einen Urinbeutel sicher zu fixieren.

Grüße, Nukky

Cosywave
16.07.2022, 15:16
Der Beutel fasst ja in der regel nur 750 ml. Das sollte die Einbeinhose locker halten können jedenfalls meine. Die geht erst um den Bauch und dannist der Beutel am Oberschenkel. allerdings hilft es immer einfach früher den Urin abzulassen.

EngelNullSieben
16.07.2022, 16:10
Eine Einbeinhose ist - wenn sie passt - ein zuverlässiger Weg, den Beinbeutel zu halten. Klar, man muss den Beutel regelmäßig ausleeren, müssen aber gesunde Blasenbesitzer auch.

Gummibänder haben bei mir nicht so gut gehalten.

Dl-Loki
17.07.2022, 05:20
Ich trage einen 1-Liter Beutel am Unterschenkel, mit breiten Kletthaltern. Hält wunderbar. Zum leeren einfach den Fuss auf die Klobrille und Ventil öffnen.

Werner227
17.07.2022, 07:43
Es gibt von der F. Hollister Beinbeutelhalter die wie ein Strumpf angezogen werden können, und sehr elastisch aber auch waschbar sind. Diese halten problemlos 500 bis 750ml Urin, und sind nur 20 cm lang. Den Beinbeutel durchstekcehn, und dann kann man den problemlos überall entleeren.

Param1969
17.07.2022, 09:46
Ich trage eine Einbeinhose und die hält wunderbar.

katheterchris
17.07.2022, 12:04
Ich verwende auch seit Jahren breite Klettbänder für den Beinbeutel am Dauerkatheter und komme damit bestens zurecht. Wenn man den Beutel rechtzeitig entleert ist das kein Problem

Madame-M
21.11.2023, 23:12
Wenn ich was so 5-6 mal im Jahr für maximal eine Woche einen Katheter in mir habe verwende ich wenn ich nicht den Katheter verschlossen habe den Belly-Bag von Rüsch. Dieser fasst 1 Liter und wird wie eine Bauchtasche getragen. Fällt soweit ganicht sehr unter dem Kleid oder Rock auf und man hat keine Probleme mit dem runterrutschen. Anfangs hatte ich es auch mit Beinbeutelhalter , diese mir Glättverschluss versucht, erstens rutschten sie wenn der Beinbeutel sehr voll war und zweitens machten sie mir immer die Strümpfe oder Strumpfhose kaputt. und ich hasse nichts mehr als gezogene Fäden oder gar Laufmaschen an Strümpfen. Der Belly-Bag ist somit für mich die ideale Lösung wenn ich den ganzen Tag auf den Beinen im Laden stehe.

Cosywave
23.11.2023, 08:45
... den Belly-Bag von Rüsch. Dieser fasst 1 Liter und wird wie eine Bauchtasche getragen.

Wie kommt der Urin in den Beutel, Katheter sollten doch nicht überhalb der Blase an ein Beutel hängen, oder verstehe ich da was falsch?

Eigentlich müsste die Blase ja zusammenkneifen um druck aufzubauen um den Urin aufwärts zu transportieren.

Sasuke85
23.11.2023, 18:37
Nutze, wenn ich mal wieder verschlaucht bin, eine Einbeinhose. Einzig wenn ich im Winter wieder des öfteren Strumpfhosen trage ist das etwas bescheiden zu tragen.

Wolfgang
23.11.2023, 19:13
Der BellyBag sitzt tiefer als die Blase... die Schwerkraft reicht also um Urin da hinein abzuleiten

anbei zwei Bilder

https://vertassets.blob.core.windows.net/image/85a1b130/85a1b130-979d-11d3-9a6b-00a0c9c83afb/bellybag.jpg
https://www.allegromedical.com/media/catalog/product/cache/245a440e56007005bd7f3fd02cfb9075/_/2/_2b_f2_belly-bag-urinary-drainage-bag-1000cc-193132-product-medium_image.jpg

Sasuke85
23.11.2023, 21:14
Bekommt man das Belly Bag überhaupt noch?

EngelNullSieben
24.11.2023, 07:42
Auch bei mir ist die beste Lösung die Einbeinhose. Haltebänder konnten bei mir nicht punkten. Wenn man viel läuft, reicht allein die Vibration und Schwerkraft aus, um den Beinbeutel wandern zu lassen. Auch diverse Schlauchverbandlösungen als Tragehalterung am Bein konnten nicht die erwartete Leistung bringen. Erst die Einbeinhose von Nettie hatte da den durchschlagenden Erfolg. Was ich nur schade finde: die Bauchgurte sind nicht justierbar. Einer saß etwas zu straff, die nächste Größe zu locker am Bauch. Trotzdem die beste Lösung für mich.

Diaper112
24.11.2023, 21:31
Bekommt man das Belly Bag überhaupt noch?

Ja.
Googlest Du: "Belly BAG Urinbeutel" und Du bekommst hunderte Treffer

Sasuke85
25.11.2023, 00:29
Meinste echt das ich das nicht vorher getan habe!!
Da überall "Nicht auf Lager" bzw "nicht lieferbar" steht kam die Frage nach den Bezugsquellen!

EngelNullSieben
25.11.2023, 05:00
Die Belly Bags werden jetzt von Teleflex vertrieben. Bei Maazon Amerika gibt es sie normal zu kaufen, kann man sich such direkt nach Deutschland liefern lassen:
Rusch - Teleflex B1000 Belly Bag Urine Bag, Bellybag Drnbag 1000cc https://a.co/d/gHEN6uv

mickdl
26.12.2023, 17:41
Naja… wer das Geld ausgeben möchte… Die Dinger sind - so wie ich das sehe - wohl nicht im Hilfsmittelverzeichnis drin - von daher dürfte eine Kostenübernahme im Rahmen der GKV wohl schwierig werden. Und - mal abgesehen davon das der Thread schon recht alt ist…: Wer hängt sich denn bitte 750ml an das Bein? Ein wesentlicher Vorteil ist doch das man den Beutel (wenn man ihn an der Wade trägt) super einfach auf der Toilette entleeren kann (und zur not auch unterwegs in die Landschaft ;-) ) auch das dürfte mit dem BellyBag etwas schwieriger sein…

Cosywave
27.12.2023, 05:58
750ml Sind ja nur das Fassungsvermögen des Beutels, musste ja nicht ausfüllen.

sturmgras
27.12.2023, 07:44
t…: Wer hängt sich denn bitte 750ml an das Bein? Ein wesentlicher Vorteil ist doch das man den Beutel (wenn man ihn an der Wade trägt) super einfach auf der Toilette entleeren kann (und zur not auch unterwegs in die Landschaft ;-) ) auch das dürfte mit dem BellyBag etwas schwieriger sein…

also Belly Bags sind durchaus eine sinnvolle alternative, ich denke vzgsweise an die Frauen, die mit Rock oder Kleid uder Schürze den Tag verbringen, auch mit dem Krankenhauskittel,...
wer zeigt schon gerne verschlauchtes Bein, mal plakativ gesprochen.

Der Wadenbeutel funktioniert bei mir am besten, weil durch den deutlich geringeren Umfang zwischen Knie und wade der Beutel wirklich sicher hält. Dann eine Hose mit weiterem Bein und ein gewisser Komfort beim Entleeren, wie beschrieben kommt dazu. den Schlauch dorthin, bei mir durch meine MKS Notwendigkeit kann ich in der Bermudahose verlegen, aber sonst die Bodies mit angesetzten Bermudahosenbeinen, oder lange skiunterhose abketteln am Knie und an andrer Seite eben kurz belassen. es wird nicht alles von der GKV bezahlt, aber solche Lösungen kann man sich leisten und wenn Transferleistungen nach SGB erfolgen, hat man auch Anspruch auf umfangreiche Sachleistungen, der finanzielle Spielraum erstreckt sich ja bei Weitem nicht nur auf die Geldleistungen.-.--- um der Wahrheit mal ein bischen auf die Sprünge zu helfen. WM kaputt, TV kaputt, Sonntagsanzug kaputt, da hiillft in D das Amt immer zweckgebunden,.... aber ich will nicht Stimmung machen, aber eine Handvoll Unterhosen für die speziellen Bedürfnisse,.... das ist wie Brille oder wohlfühlschuhe,...

schone Tage

sturmgras

Werner227
27.12.2023, 08:13
Bellybgs haben aber den Nachteil das der Urin immer bergauf fliessen muß, daduch Urinreste in der Blase verbleiben, und es dadruch leichter zu Blasenentzündungen kommen kann.

Janek
27.12.2023, 14:17
Bellybgs haben aber den Nachteil das der Urin immer bergauf fliessen muß, daduch Urinreste in der Blase verbleiben, und es dadruch leichter zu Blasenentzündungen kommen kann.
Da irrst du dich, der belly bag liegt knapp unter dem Blasenniveau. Zudem soll ein belly bag als geschlossenes System während der Tragezeit nicht ab- und wieder angesteckt werden, sondern nur nach Bedarf entleert werden. Wann und wie oft, das ist für noch weitgehend mobile Träger sehr gut abschätzbar. Das Leeren macht nicht mehr Aufwand, als es normales Urinieren machen würde. Da sich auch bei gut gewählter Kathetergröße ein wenig dran vorbeimogeln kann, sollte man mit dünner Vorlage oder Pants letzte Sicherheit schaffen.

Ich hatte Phasen, in denen ich das genau wie beschrieben getragen hatte. Bei durchdachter Bekleidungswahl fällt es jedenfalls noch weniger als ein Windelpo auf. Du hast aber wegen des beschränkten Fassungsvermögens das gleiche Problem wie jeder Kontinente: Du musst irgendwann mal...

Werner227
29.12.2023, 07:26
Da irrst du dich, der belly bag liegt knapp unter dem Blasenniveau. Zudem soll ein belly bag als geschlossenes System während der Tragezeit nicht ab- und wieder angesteckt werden, sondern nur nach Bedarf entleert werden. Wann und wie oft, das ist für noch weitgehend mobile Träger sehr gut abschätzbar. Das Leeren macht nicht mehr Aufwand, als es normales Urinieren machen würde. Da sich auch bei gut gewählter Kathetergröße ein wenig dran vorbeimogeln kann, sollte man mit dünner Vorlage oder Pants letzte Sicherheit schaffen.

Ich hatte Phasen, in denen ich das genau wie beschrieben getragen hatte. Bei durchdachter Bekleidungswahl fällt es jedenfalls noch weniger als ein Windelpo auf. Du hast aber wegen des beschränkten Fassungsvermögens das gleiche Problem wie jeder Kontinente: Du musst irgendwann mal...

Ich kenne nur Bilder davon das der Belly Bag mehr oder weniger am Bauchnabel hängt, und das ist nach meinen Anatomischen Kenntnissen über dem Blasenniveau.
Das ist nicht anders wie bei anderen Systhemen das auch mal ein Tropfen am Katheter vor bei läuft.

Janek
29.12.2023, 15:42
Ich kann dir bestätigen, dass sich der belly bag ohne weiteres Zutun selbst füllte. Vorteil dieser Trageweise ist, dass stehend/laufend/sitzend nichts herumbaumelt, um dessen Sitz und Diskretion man sich kümmern müsste.