PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sind weiterhin Schadstoffe in Schnullern mit Latexsaugern?



Schnuller
02.02.2022, 18:11
Weiß jemand, ob weiterhin Schadstoffe in Schnullern mit Latexsaugern sind?
Bei dem Video mit der Sendung der Maus wurden alle Zusatzstoffe gezeigt.U.a. Emulgator, Schwefel, Vulkanisationshilfsmittel, Zinkoxid, Stabilisatoren.Zwei Zusatzstoffe konnte ich nicht lesen.
Ich gehe davon aus.Denn ganz ohne Chemie kann man keine herstellen.Nur mit Kautschuk funktioniert das nicht.Sicherlich werden die Schadstoffe nicht mehr so massig eingesetzt wie früher.
Man hat u.a. BPA vor längeren schon verboten.

Wolfgang
02.02.2022, 19:21
die Dosis macht das Gift - und alles ist pure Chemie

selbst Wasser welches ja lebenswichtig ist, ist in mengen tödlich - und ich mein jetzt nicht wegen ertrinken ;)
Die letzten Untersuchungen haben gezeigt dass in Leitungswasser sehr große Mengen DHMO zu finden sind -- Dihydrogenmonoxid -- https://de.wikipedia.org/wiki/Dihydrogenmonoxid

Schnullerjunge
02.02.2022, 20:47
Also ich glaube nicht das sich eine Firma (Mapa) das leisten kann Schnuller herzustellen, die gefährliche Schadstoffe enthalten.
Sicher wird im Latex auch Chemie drin sein, einfach weil es für die Produktion, Haltbarkeit usw. nötig ist. Aber das wird sooo gering sein das es einem Baby oder Kleinkind bestimmt nicht schadet. Schon garnicht einem Erwachsenen. Solche Produkte werden streng kontrolliert. Ich denke da brauchen wir uns erst recht keine Sorgen zu machen :)
Ich nehme Latex Schnuller von NUK jetzt schon über 40 Jahre und das jede Nacht. Hab’s also überlebt :)
Schnuller aus Silikon werden wohl auch nicht frei von Chemie sein, die mag ich auch überhaupt nicht.
Das fühlt sich eher an wie ein Stück Kunststoff im Mund…
NUK natürlich und kiefergerecht :)

Baby_chic
02.02.2022, 22:55
Also Zinkoxid ist auch im Babypuder enthalten, bis 15 mg ist Zink nach Ansicht der Gesellschaft für Ernährung nützlich, weil antibakteriell. Schwefel ist auch erstmal unkritisch, verschiedene Sachen z.B. Wein werden geschwefelt um Bakterien fern zu halten.
Was man "rausnuckeln" kann dürfte wohl sehr wenig sein...
Für mich kann ich sagen, daß ich mich noch nicht zu Tode genuckelt habe...
Zu den anderen Stoffen kann ich ohne genaue Bezeichnung nichts sagen, würde aber denken, daß die Mengen gering sind und vermutlich auch gar nicht so gefährlich sind, weil es in der EU auch RoHS und REACH gibt, Verordnungen an die man sich halten muß wenn man ein Produkt verkaufen will.
Genieße deinen Schnuller, das ist wahrscheinlich weniger gefährlich als Stadtluft oder Rauchen oder Saufen ....

Schnuller
03.02.2022, 07:35
Danke Schnullerjunge für die Meinung über Silikon Schnuller.Genauso sehe ich das auch.Ein richtiger Schnullersauger ist und bleibt aus Latex.
Danke Baby_chic auch für den letzten Satz, Genieße deinen Schnuller... :-) .

Baby_chic
03.02.2022, 21:23
Gern geschehen...
Ich werde mich gleich ausloggen und dann auch meinen Nucki genießen...
Was den Nucki angeht, der ist erst lange nach der Windelhose dazugekommen, aber jetzt gehört der Nucki dazu...
Windel, Gummihöschen, Fläschen, Nucki das gehört in der "Babywelt" jetzt einfach zusammen.
Ob trocken, nass, oder nass werdend ich wünsche Euch allen eine gute Nacht !

AlbSchnuller
07.02.2022, 01:06
Hallo,

das BPA war in den Kunststoffschildern der Schnuller als Weichmacher drin.
Was Emulgatoren und Stabilisatoren angeht: Les mal die Zutatenliste der Lebensmittel. ;-)
Und Schwefel wird, wie schon geschrieben, Wein zugegeben (in geringen Mengen).

Also: Ruhe bewaren und weiter schnullern.

Gruß
AlbSchnuller