PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Windeln umgekehrt anlgegen



sturmgras
28.01.2022, 19:25
hallo zusammen,

Ich beziehe ich mal auf die genetisch männlichen Forumsteilnehmern.

Habt Ihr schonmal die Klebewindeln derart getragen, dass Ihr den teil, der normalerweise am Hintern ist, am Unterbauch, also vorne zu tragen?
Ich habe das mit sowohl den 4-Klebe Windeln als auch -besonders angenehm mit den sog Wings, den Vorlagen mit Hüftbefestigung praktiziert.

bei den wings ist das Saugkissen -wenn umgekehrt getragen, breiter und saugfähiger am unterbauch und die Optik ist wenige ausbeulend sondern eher "weiblich" wie ich finde.
aber wesentlcih, ich empfinde die Saugfähigkeit im Regelbetrieb als höher als die reguläre Anlegeform.

Habt Ihr das schonmal selbst probiert, wie sind Eure Erfahrungen?

beste Grüsse

sturmgras

Schatz
28.01.2022, 19:58
hallöle,
ist das nicht doof mit den Klebern?
Ansonsten wäre es einen Versuch wert.
Einen Moment lang dachte ich, mit "umgekehrt" ist folie innen gemeint...ähem, weird, aber vielleicht einen spaßigen Versuch wert...!?

Was ich aber tatsächlich schon lange mache, ist anatomische Vorlagen ohne Folie mit dem breiten Ende nach vorne in die Windel zu packen.
Vorne is halt mehr los...bei den Männchen.

bis gleich
Schatz

DiaBud
28.01.2022, 21:00
Habe ich so bei klebewindeln noch nicht probiert, werde es aber mal versuchen wenn ich die chance bekomme!

Ansonsten habe ich es ein paar mal mit Pants probiert, verschiedene also Tena Pants, Attend Pull-Ons, aber auch DryNites.
Das breitere kissen in der front war.. nicht unbequem. Aufnahmefähigkeit war auch höher, hatte teils auch das gefühl sie würde seltener auslaufen. Einziger nachteil war, so wie es vorne breiter war, wars hinten leider auch schmaler... Fühlte sich beinahe an als würde man einen string tragen.

Bei klebewindeln kann ich mir das aber besser vorstellen, vor allem wenn die sowieso vorne schon etwas breiter sind. Ich denke es wäre hinsichtlich saugleistung sogar praktisch so zu tragen, wenn man eine 2. windel korrekt herum darüber anzieht. Eventuell probier ich das so mal aus..

Thommy_DL
29.01.2022, 12:17
Also bei mir ist immer hinten "mehr los". Da laufen die Windeln auch als erstes aus. Vorne bleiben sie trocken. Bin deshalb - von Sonderfällen abgesehen, auf die ich hier nicht näher eingehen darf :D - noch nicht auf die Idee gekommen, die Windeln umzudrehen.

Grüße
Thomas

Windellui91
29.01.2022, 15:54
Also ich habe es mal versucht, eine einseitig nasse windel umgekehrt weiter zu nutzen, damit nicht der ganze hintere teil ungenutzt bleibt.
Unbequem war es nicht, aber beschissen zu schließen.
Das war tatsächlich nicht so einfach.

Bei pullons und vorlagen ist das deutlich einfacher.
Funktioniert aber auch recht gut.

Widonald
30.01.2022, 09:26
Hallo Sturmgras,

also ich habe das auch schon gemacht. Es ist richtig, das dass verschließen hinten mit den vier Klebestreifen etwas umständlich ist, aber an sonsten kann ich Deinen Aussagen nur zustimmen.

Pimpernuckel
30.01.2022, 09:44
Ist mir mal zufällig passiert. Irgendwie hat's da komplett in der Denkzentrale ausgesetzt und ich hatte die Windel verkehrt herum angelegt. :D Kann man mal machen, aber ist jetzt für mich nicht so ein Unterschied. Kommt halt drauf an, was man für Windelchen trägt und wie die Körperform ist. Aber klar, kann mir schon vorstellen, dass es für manchen angenehmer ist.

Pi

sturmgras
30.01.2022, 11:13
guten morgen
Danke für die lebhafte Diskussion, mit vielen Facetten. die lustigste,

Danke Schatz umgekehrt als "auf links" oder "innen ist aussen" zu interpretieren. Um ehrlich zu sein, ich dachte auch nach über dne guten ausdruck, meine alternative anlegetechnik prägnant zu beschreiben, grins

So und dann sind da doch schon manche unterwegs, die ebensolche erfahrungen gemacht haben wie, ich, das Saugkissen ist tendenziell grösser am Hintern als am Unterbauch,
Und dann ist da da sProblem mit den Kleberlis, ja, stimmt, aber das ist handhabbar mit bissl Übung, wie es im einzelfall ist, nun ja. es möge jeder selbst entscheidne.
Sehr praktikabel iist das möglich bei den "Vorlagen mit Hüftbefestigung2, da isses super praktikabel. wie gewohnt vorne den Hüftbund verschliessen, dann die Versorgung drehen und dann die Vorlage von vorne nach hinten anlegen und im Bereich derNieren, dann ankletten. super zweickmässig, gerade auch wenn zwischenzeitlich mal toilette aufgesucht wird. Versorgung hinten öffnen, nch VORNE klappen, = viel viel praktikabler als am Hintern auf derVrille hinknäätschen...

und Pants eh klar, egal, klappt beides.

so, also, danke wenn noch weitere Facetten diskutiert werden.

schönen sonntag uns allen

sturmgras

RePam
30.01.2022, 18:12
Irgendwo habe ich mal gelesen, das Pflegekräfte bei Wildpinklern gerne die Windel mit der Poseite nach vorne verschließen.
Durch das größere Saugkissen soll ein Auslaufen verhindert werden.

Kesti
30.01.2022, 18:19
Irgendwo habe ich mal gelesen, das Pflegekräfte bei Wildpinklern gerne die Windel mit der Poseite nach vorne verschließen.
Durch das größere Saugkissen soll ein Auslaufen verhindert werden.

Habe ich bisher (7 Jahre Erfahrung) weder beobachtet noch selbst so gehandhabt. Eher beobachte ich und wenn einer meiner Bewohner anfängt, das beste Ding rauszuholen oder eine Bewohnerin sich so hinhockt, als wollte sie grade lospullern, dann wird der- bzw. diejenige zur Toilette geführt und Anweisungen für den Toilettengang gegeben oder einer Pflegekraft Bescheid gegeben, je nachdem, ob schon was in der Windel ist oder nicht.

RePam
31.01.2022, 05:53
Thread gefunden

https://www.wb-community.com/archive/index.php/t-40750.html

dlheavy
08.02.2022, 12:48
Hallo Sturmgras, Deine Idee finde ich grundsätzlich gut, weil ich mich auch schon öfter über die "vergeudete" trockene Rückseite meiner BetterDry geärgert habe. Ich habe das nun auch mal probiert und fand das einfach nur als eigenartiges Gefühl, weil die Windel halt so geschnitten ist, dass man sie "richtig rum" trägt. Ist aber mal hin und wieder ein Gedanke wert ;)

dlheavy
08.02.2022, 13:28
...ach und noch etwas: was das "umständliche Anlegen" angeht, verstehe ich das nicht ganz. Man kann sich doch die Windel ganz normal anlegen (mit den Klebestreifen nach vorne), danach wie eine Pants runterziehen und umgekehrt wieder hochziehen. So habe ich das jedensfalls ohne Probleme gemacht.

EngelNullSieben
08.02.2022, 14:36
sturmgras Auf deine Frage bezogen: gehört habe ich davon, weil es wohl etliche in Japan so machen. Ich selbst trage meine Windeln normal und weil ich ständig die Position wechsle und so auch das Hinterteil bei mir regelmäßig nass wird, erübrigt sich der Versuch für mich.
dlheavy Gute Idee mit dem "wie ein Pants runterziehen und drehen". Ich benutzen diese Methode des Runterziehens, wenn ich mal das große Geschäft erledigen muss. Allerdings gelingt es mir nicht so gut, die Eindel dann auch wieder schön straff hochzuziehen. Sie sitzt zwar, aber nicht mehr so perfekt, wie nach dem normalen Anlegen.

FloDL
08.02.2022, 21:20
Als Zivi in ner Werkstatt für Behinderte (ja, ist schon etwas her...) musste ich einem Betreuten die Attends auch mit den Klebern hinten anziehen, im Stehen. Das wurde mir so gezeigt. Selbst hab ich das noch nicht gemacht. Im Falle eines Ständers sollte ich ihm Reinigungsschaum drauf sprühen, weil ihn das abtörnte :p

Meine beiden Lieblingswindeln Attends M9 und Molicare Elastic M8 haben allerdings einen gewaltigen Unterschied, was das Saugkissen am Po angeht. Die Attends wird mit ihren kleineren Saugkissen am Po unter Tags viel besser ausgenutzt. Die hübschere Molicare Elastic hat dagegen ein sehr großes und hohes Saugkissen hinten, da wirft man 3/4 der Saugkraft ungenutzt in den Müll, wenn sie unten schon überläuft. Die wäre wohl viel besser für die Nacht geeignet, da nutze ich sie aber nicht.