PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ab Kindergarten



rastamann105
14.01.2022, 12:38
https://ab-kita.de/
Habt ihr davon schon gehört?

Jiro
14.01.2022, 14:25
Nein davon hab ich noch nicht gehört,

die Idee klingt aber total super!

Hätte auch Lust und Zeit bei sowas mitzuwirken, aber die Distanz steht da ein bisschen im Weg.

Bin aufjedenfall gespannt wie sich das entwickelt.

niemand
14.01.2022, 17:09
Nicht so mein Ding, aber aus Neugier könnte ich dort mal auftauchen.

Bongo
14.01.2022, 17:12
da bekommt man als erstes ne AGB präsentiert, wo unter anderem steht, sie verwenden deine kontaktdaten (telefonnummer, usw).

dann darf man wählen, ob man cookies ablehnt. aber bei ablehnen kommt immer wieder der gleiche cookies dialog zurück.

sowas sieht doch sehr dilettantisch aus. ich habe die seite dann nicht angeschaut.

Michaela
14.01.2022, 20:12
Nabend,

ROFL:



Betreiber von ab-kita.de ist:
Dennis L.
Mannheim

Betreuerin
Ronja Walle
ronja.walle@ab-kita.de

Bitte achten Sie, dass sich die KiTa derzeit noch in der Gründungsphase befindet und deshalb kein Vereinssitz veröffentlicht werden kann!

Leute, jeder Kartoffelkreis in der Gründung hat AB DER GRÜNDUNG nen Impressum zu haben.......

Und wenn ich so Satzfetzen wie: "Bitte achten Sie,...." lese, kömmt mir Asien in den Sinn........

tut es nur bei mir aua machen im Hirn???

sebastian85
14.01.2022, 21:06
Das wird ne Totgeburt.
Nicht mehr und nicht weniger.

Baby_chic
14.01.2022, 21:37
Oft ist es so, daß die leute für ihre Idee zu haben sind, sich da vielleicht auch richtig gut auskennen, aber weder Juristen noch Programmierer sind und auch nicht mit reichlich Kohle gesegnet sind...

Deshalb sehe ich eine 50 / 50 Chance und wünsche viel Erfolg. Auch wenn es Menschen mit nichtheimatlichen Hintergrund sind,die hier vielleicht einfach was auf die Beine stellen wollen.

Babsy
15.01.2022, 00:15
Klingt schon interessant und witzig, also ich würde den Kika mal besuchen :-)

niemand
15.01.2022, 09:55
Naja, wenn die Besucher wie im Rotlicht blechen, dann könnte sich das schon lohnen.
Dann noch einen Windel+Zubehörladen samt Parkgelegenheit dazu, warum nicht?
Bei Verein denke ich zuerst an öffentliche Registrierung der Mitglieder. Sich irgendwo namentlich einzuschreiben ist natürlich so ein Ding.

Senitriofan
16.01.2022, 17:46
Die Idee ist gut wäre dabei wenn mann da auch übernachten kann. Preis sollte aber auch passen

filix
17.01.2022, 21:25
Hammer Idee, und spannende Vision, die aber allein daran scheitern kann, dass Interessierte zu weit weg wohnen. Ich wäre zb. interessiert aber ich wohne 6 Autobahnstunden von Frankfurt entfernt. und ob man genug Leute dafür findet in einem Gebiet... Und was ich auch an sich cool finde von der Idee, was aber auch eine große Hürde ist: dass es darum geht regelmäßig in die Kita zu gehen (so verstehe ich das zumindest). Also nicht mal ein Wochenende im Jahr sondern Jedes Wochenende oder bestimmte Tage. Ist natürlich cool weil so wirklich eine Gruppe entsteht aber andererseits ist es super unrealistisch dass das funktioniert, schließlich haben alle Großen Kinder auch noch ein Erwachsenenleben zu stemmen...

Ich bin mal gespannt ob sich da was entwickelt.
Da es ein Verein werden soll, kann man jetzt nicht davon ausgehen, dass es ein Scam werden soll, um den Leuten das Geld abzuziehen.

Babsy
17.01.2022, 23:30
Also nicht mal ein Wochenende im Jahr sondern Jedes Wochenende oder bestimmte Tage. Ist natürlich cool weil so wirklich eine Gruppe entsteht aber andererseits ist es super unrealistisch dass das funktioniert, schließlich haben alle Großen Kinder auch noch ein Erwachsenenleben zu stemmen...
.

Da gebe ich dir recht, ab und an ein Besuch wären machbar und da wäre die Entfernung für mich jetzt kein Thema.
Aber ein wöchentlicher Besuch wäre schon schwierig

pianoblack
18.01.2022, 06:26
Ich muss hier erst mal Bongo zustimmen.
Welche Seite präsentiert als aller erstes eine AGB Seite..?

Dann die Rechtschreibung...
Beispiel:
"Liebe Freund/innen, liebe Familien und Bekannte, Das Kita-Projekt ist in eine heiße Phase angelangt. Wir stehen jetzt an dem Punkt, wie die Kita umgesetzt werden […]"

Das macht für mich alles einen extrem unausgereiften und vor allen unprofessionellen Eindruck...

Mal davon abgesehen das die Seite, aufgrund fehlenden Angaben, sowieso bald wieder offline sein wird.

Kai 1987
18.01.2022, 09:58
Ich finde diese Idee auch interessant, und würde mir das ganze auch gerne mal angucken.

Schade finde ich nur das solche dinge ansheinend schon in der entstehung auseinandergerissen werden, und dem ganzen nichtmal die chance eingeräumt wird etwas zu werden.

Liebe leute, könnt ihr dem ganzen nichtmal Zeit geben, seid wann muss immer gleich alles perfekt sein?

Oder hat das alles mit der äusseren Erwachsenen hülle zu tun?

windelente
18.01.2022, 14:28
Hoffentlich erfolgreicher als Blogs, Inkontinenzseiten, etc.

Baby.Boy
19.01.2022, 01:45
Deutsche meckern eben gerne und sich einbringen tut ma ungern. Lieber Gründe suchen, warum es eh doof und sinnlos ist - so rechtfertigt sich nämlich schön, dass man selbst nicht versucht, was auf die Beine zu stellen. Das Ergebnis ist das Aussterben der Vereinskultur. Und natürlich sind Vereine keine professionellen Dienstleister - das ist ja auch nicht die Idee dahinter.

Ich habe nur positive Worte für die Idee. Ist auf jeden Fall ein ambitioniertes Projekt mit sicherlich mehr Hürden, als man sich vorstellen kann. Und definitiv nicht sehr motivierend für die potentiellen Gründer, wenn selbst in diesem Forum die hälfte der Leute es nicht wenigstens übers Herz bringt, das Engagement zu loben...

Micki
16.02.2022, 02:42
hmm...
Das klingt interssant :)

Mir ist auch erstmal die Rechtschreibung UND Grammatik aufgefallen. Aber seis drum - muss nix heissen.
Was ich seltssam finde ist eher, dass als Verein aufzuziehen... und es klingt auch so, als müsse man sich einen Platz buchen wie in einer echten Kita.
Soll das täglich sein? Ich kann mir nicht vorstellen, dass es dafür einen Markt gibt - ausserdem muss man dafür ja vor Ort wohnen..

Was aber funktionieren könnte, wäre ein Wochenendbetrieb - evtl auch nur 1x im Monat... Vllt sogar mit Übernachtung?
Wenn sich dann 4-10 Kinder finden, könnte das ein großer Spass werden :)
Ich wäre dabei :)
Und da hier keine 1-zu-1 Vollbetreuung wie bei den Rotlichtvarianten nötig wäre, könnte das sogar bezahlbar sein ...

Lasst uns das mal verfolgen ;)

klopfer
16.02.2022, 08:09
Also wenn ich mir die "Umfrage" so anschaue, dann ist das ganze zum Scheitern verurteilt. Eine "AB-Kita" wie eine echte Kita aufzuziehen funktioniert halt nicht. Echte Kitas haben bis zu 100% ihrer Einnahmen aus staatlichen Mitteln (das nur am Rande). Dazu kommen "Elternbeiträge", die in einigen Bundesländern in Etwa dem "Mitgliedsbeitrag" je Monat entsprechen. die ganze Homepage wirkt mir etwas "zusammengeklaut" - so entspricht die "Hausordnung" den AGB einer echten Kita. Auch das "Konzept" wirkt irgendwie "abgeschrieben" und alles passt vom Sprachduktus her nicht zusammen.

Ach Leute der Blick ins "Impressum" verrät dann, wer dahintersteckt: Es ist "dennis" (so der alte Username hier), der ja schon öfter ein paar wahnwitzige Ideen hatte und damit grandios gescheitert ist. :)
Ich erinnere mich an einen Windelshop, der mal eben ne lagerhalle und Gabelstapler haben sollte: https://www.wb-community.com/showthread.php?39175-Online-Shop-in-der-Gr%FCndungsphase

oder an ein "Online Magazin", welches nie kam... https://www.wb-community.com/showthread.php?31126-Magazin-Windeltr%25E4ger


Also ich glaube da an gar nix und kann jeden nur davor warnen, da rein zu "investieren" - sei es Zeit oder Geld. Aber die alten Threads sind weiterhin lustig zu lesen!

Malustraner
16.02.2022, 13:05
Also ich bin schon ein wenig Geil geworden, als ich die Hausordnung gelesen habe :D
Wie bei einer echten Kita. Da spielt sich in meinem Kopf ein echter Film ab.
Die Vorstellung da wie ein echtes Kind behandelt zu werden mit Wickeln, Mittagsschlaf usw. ist schon wahnsinnig interessant!
Aber letztlich ist es eben nur was für Leute mit Fetisch und man muss ehrlich sein. Wer nicht Millionär ist und nicht mehr arbeiten gehen muss, hat doch dafür gar keine Zeit.
Außer am Wochenende oder im Urlaub ^^
Dann müsste man es ja so einplanen, dass die Leute teilweise ggf. auch nur einmal die Woche kommen.
Ich finde es grundsätzlich schon cool und der Windelfetisch ist ja schon verbreitetet als damals noch. Auch dass man verschiedene Rollen einnehmen kann, finde ich toll.
Wäre gerne auch mal der Erzieher, aber letztlich wird man wohl nicht genug Leute finden, denn die Masse machts ja am Ende und wenn die Leute dann nur einzeln sporadisch mal erscheinen, kann das nicht klappen.
Eine Kita lebt ja auch von der Menge an Kindern. Wenn da jetzt plötzlich nur 1-2 Leute den ganzen Tag hängen, ist der Zauber einer authentischen Kita schon verpufft, weil das Feeling nicht aufkommt.
Dazu kommt der Preis. Davon liest m an noch nichts. Wenn ich da jetzt für einen Tagesaufenthalt nachher 500€ zahle, dann ist da nix mit Regelmäßigkeit. :D

Bevor man das Projekt aufzieht, müsste man authentische Umfragen machen und abstecken, wer das überhaupt wirklich machen würde.
Die ganze Kita will auch erst mal eingerichtet, bezahlt und betrieben werden. Kostet alles eine Menge Geld!
Wenn sich genug Leute finden, die zwischen Erzieher und Kind wechseln, spart man natürlich auch Geld für die Erzieher, aber jo.
Ich vermute am Ende bleibts ein interessantes Kopfkino ^^
Bilder fehlen ja auch komplett, weil es wahrscheinlich alles erst mal nur in der Theorie existiert.

didi21at
16.02.2022, 19:29
Wenn das der Dennis ist, den ich aus den diveresen Telegram Gruppen kenne, dann weiß ich schon was es geschlagen hat...

Wolfgang
16.02.2022, 20:41
Der hatte sicher 6 richtige im Lotto...
Windelgeschäft - also paar zigtausend Euro Lagerbestand (voll selbst vorfinanziert versteht sich - auf Pump bekommt man ja nix) - von dessen Erträgen er einen Teil dem Kiga zur Verfügung stellen will....
Kiga-Lokal und dessen authentische Einrichtung - weitere zigtausend Euro

auf der Website ein Rechteinhaber den es noch gar nicht gibt weil der Verein noch nicht gegründet, .....

.....
no comment ;)

Babsy
16.02.2022, 23:00
Eigentlich bräuchte man ja nur eine passende Räumlichkeit, dann könnte man das in ähnlicher Art selbst aufziehen....

R-ammstein
17.02.2022, 16:55
Es sind nicht nur die Räumlichkeiten die ein Problem darstellen, aber die sind durchaus eines der größten Hindernisse, die es bei einem solchen Projekt gibt.
Erstmal entsprechende Räumlichkeiten finden, bezahlbar und am besten ohne großartige Nachbarschaft, aber nicht am Arsch der Welt. Das wird schon schwierig genug.

Ich finde es schon steuerrechtlich höchst riskant das als Verein aufzuziehen. Ich sehe hier keinerlei Gründe die für eine Gemeinnützigkeit sprechen ergo keine Befreiung von Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer und Schenkungssteuer.
Bedeutet alleine für die Ertragssteuern, also Körperschaft und Gewerbesteuer, eine Steuerbelastung von ca. 35% (varriert je nach Gemeinde/Stadt, deshalb nehme ich jetzt einfach mal den Wert, den man für Köln nehmen würde). Wenns knüppeldick kommt dann wären Spenden schlimsmtenfalls Umsätze und bei Umsätzen von über 22.000 €im Jahr würde auch noch Umsatzsteuer anfallen. Selbst wenn man mal an nimmt, dass Gemeinnützigkeit und alles erstmal durchgeht, wird es spätestens nach der ersten Steuererklärung, bei Vereinen nach 3 Jahren, lustig wenn das Finanzamt die Voraussetzungen prüft und dann feststellt es gibt doch keine Gemeinnützigkeit.

Was noch hinzu kommt, ist die Tatsache, dass man ja wenn ich das richtig gesehen habe eine entsprechende Betreuungszeit abdecken will. Ich würde mal behaupten dazu braucht man Personal, neben der Miete dürfte das Personal wohl das teuerste sein, das ein Verein/ Unternehmen/ was auch immer haben dürfte. Das Personal muss man zum einen erstmal finden und entsprechende arbeitsrechtliche Bestimmungen einhalten. Wen der Betreiber jetzt auf die Idee kommt das ganze als Verein aufzuziehen, damit jemand das ganze gegen Aufwandsentschädigung machen kann, dann schon mal viel Spaß bei Steuer-/ Sozialversicherungsprüfungen, das fliegt einem dann nämlich höchstwahrscheinlich um die Ohren und wird als Lohnzahlung gesehen.

Also selbst wenn die finanziellen Mittel vorhanden wären, dann würde ich jedem von einem solchen Projekt abraten, denn das würde wahrscheinlich nichts anderes sein als eine riesige Geldverbrennungsmaschine.
Die Idee ist für manch einen toll, ohne Frage, aber warum gibt es das nicht längst schon? Richtig, weil es sich wirtschaftlich schlichtweg nicht rentiert und einfach nicht sinnvoll umsetzbar ist.
Klar die Idealisten hier werden jetzt mit Steinen nach mir werfen, wie ich diese einzigartige Idee schlecht reden kann, aber wer einfach mal die Augen aufmacht und ein bisschen nachdenkt, wird feststellen, dass dieses Vorhaben nichts anderes ist als ein Projekt, das zum Scheitern verurteilt ist.

Weitere Ausführungen zum Aussehen der Website etc. spare ich mir jetzt mal, da haben schon genug Leute etwas zu gesagt, was ich nur bestätigen kann.

klopfer
17.02.2022, 18:09
Es sind nicht nur die Räumlichkeiten die ein Problem darstellen, aber die sind durchaus eines der größten Hindernisse, die es bei einem solchen Projekt gibt.
Erstmal entsprechende Räumlichkeiten finden, bezahlbar und am besten ohne großartige Nachbarschaft, aber nicht am Arsch der Welt. Das wird schon schwierig genug.

Ich finde es schon steuerrechtlich höchst riskant das als Verein aufzuziehen. Ich sehe hier keinerlei Gründe die für eine Gemeinnützigkeit sprechen ergo keine Befreiung von Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer und Schenkungssteuer.
Bedeutet alleine für die Ertragssteuern, also Körperschaft und Gewerbesteuer, eine Steuerbelastung von ca. 35% (varriert je nach Gemeinde/Stadt, deshalb nehme ich jetzt einfach mal den Wert, den man für Köln nehmen würde). Wenns knüppeldick kommt dann wären Spenden schlimsmtenfalls Umsätze und bei Umsätzen von über 22.000 €im Jahr würde auch noch Umsatzsteuer anfallen. Selbst wenn man mal an nimmt, dass Gemeinnützigkeit und alles erstmal durchgeht, wird es spätestens nach der ersten Steuererklärung, bei Vereinen nach 3 Jahren, lustig wenn das Finanzamt die Voraussetzungen prüft und dann feststellt es gibt doch keine Gemeinnützigkeit.

Was noch hinzu kommt, ist die Tatsache, dass man ja wenn ich das richtig gesehen habe eine entsprechende Betreuungszeit abdecken will. Ich würde mal behaupten dazu braucht man Personal, neben der Miete dürfte das Personal wohl das teuerste sein, das ein Verein/ Unternehmen/ was auch immer haben dürfte. Das Personal muss man zum einen erstmal finden und entsprechende arbeitsrechtliche Bestimmungen einhalten. Wen der Betreiber jetzt auf die Idee kommt das ganze als Verein aufzuziehen, damit jemand das ganze gegen Aufwandsentschädigung machen kann, dann schon mal viel Spaß bei Steuer-/ Sozialversicherungsprüfungen, das fliegt einem dann nämlich höchstwahrscheinlich um die Ohren und wird als Lohnzahlung gesehen.

Also selbst wenn die finanziellen Mittel vorhanden wären, dann würde ich jedem von einem solchen Projekt abraten, denn das würde wahrscheinlich nichts anderes sein als eine riesige Geldverbrennungsmaschine.
Die Idee ist für manch einen toll, ohne Frage, aber warum gibt es das nicht längst schon? Richtig, weil es sich wirtschaftlich schlichtweg nicht rentiert und einfach nicht sinnvoll umsetzbar ist.
Klar die Idealisten hier werden jetzt mit Steinen nach mir werfen, wie ich diese einzigartige Idee schlecht reden kann, aber wer einfach mal die Augen aufmacht und ein bisschen nachdenkt, wird feststellen, dass dieses Vorhaben nichts anderes ist als ein Projekt, das zum Scheitern verurteilt ist.

Weitere Ausführungen zum Aussehen der Website etc. spare ich mir jetzt mal, da haben schon genug Leute etwas zu gesagt, was ich nur bestätigen kann.

personal ist doch nicht so das Problem: Da es sich beim Wickeln usw. um sexuelle Dienstleistungen handelt, könnten diese Personen sicher auf Honorarbasis als Selbständige arbeiten... und Gemeinnützigleit und Steuern - wir reden über ein Projekt von Dennis: Der macht sich da erst Gedanken drum, wenn es soweit ist^^

naan65
18.02.2022, 00:19
Theoretisch ein Top Projekt, praktisch unfinanzierbar! Selbst mit einem 90 mio Gewinn im Eurojekpot!;)
Warum: eV, ist nicht zu halten, die Gemeinnützigkeit, die ja bei der Anmeldung angegeben werden muss, gibt es nicht.
WAS dann: Hm, GmbH (wie hieß es mal? Gesellschaft mit besch... Hosen) fällt genaus so wie GbR aus.
Also rein 'normaler' Betrieb.
@ Klopfer, die wären dann sogenannte Schein selbstständige.
Die Zahler dann nur drauf.
Privat Krankenversichert, hohe Steuerlast, das ist für die nur ein Minusgeschäft.
Da macht keine mit.

Also Angestellte.
Um die Ausgaben rezufinanzieren, 1 Tag KiTa= mindestens für die Betreuerung 500€ damit '+'= '-', das kann sich kaum einer leisten.
Also zahlst du drauf.
Irgendwann sind dann die 90 mio aufgebraucht, und es werden nur noch verluste eingefahren.
Allzu schön ist die Theorie, in der Praxis unrealistisch.
Leider, wie so immer.

Micki
18.02.2022, 01:11
Also eigentlich geht das nur als Event in einem Etablisment, dass auch ncoh anderweitig Geld verdient. Die Ausstattung ist dann aber etwas das Problem.
Macht das der Quälgeist nicht genauso? Der ist übrigens auch ein Verein. e.V. muss auch nciht gemeinnützig sein (siehe Fußballclubs)

Gold_Boy93
18.02.2022, 06:58
Der QG betreibt aber auch Aufklärung und kämpft für Toleranz, ist auch auf CSD und Folsom vertreten mit Ständen. Das ist gemeinnützig, im Gegensatz zu dem was hier aufgezogen werden soll.

R-ammstein
19.02.2022, 01:05
Der ist übrigens auch ein Verein. e.V. muss auch nciht gemeinnützig sein (siehe Fußballclubs)

Einmal Klugscheißermodus an:

Man schaue einmal in § 52 Abgabenordnung:

Laut Absatz 2 Nr. 21 AO ist eine Körperschaft (u.a. ein Verein) gemeinnützig, wenn er die Förderung des Sports als Ziel hat. Damit ist (theoretisch) jeder Fussballclub gemeinnützig, da er die Förderung des Sports zum Ziel hat.
naan65: Vielen Dank für deine Ergänzung zur Scheinselbstständigkeit, ich wollte das eigentlich noch im Nachgang ergänzen.

RePam
19.02.2022, 06:35
Jeder Bundesligaclub hat auch eine Jugendförderung und investieren da auch sehr viel. Da ist die Gemeinnützigkeit schon gegeben.

Aber man kann, nur weil ein Verein eigetragen ist (e.V.), nicht auf eine Gemeinnützigkeit schließen und ist auch keine Vorraussetzung.
Die gemeinnützige Anerkennung kommt vom Finanzamt.

Birte
19.02.2022, 08:32
Aber die Profimannschaften sind doch aus den Vereinen ausgegliedert, RePam. Die sind regelmäßig in einer ausgegliederten GmbH, weil der e. V. sonst seine Gemeinnützigkeit verlieren würde.

blubby
19.02.2022, 09:01
Der QG betreibt aber auch Aufklärung und kämpft für Toleranz, ist auch auf CSD und Folsom vertreten mit Ständen. Das ist gemeinnützig, im Gegensatz zu dem was hier aufgezogen werden soll.

Wenn Quälgeist gemeinnützig wäre, dürfte der Verein Spendenquittungen ausstellen, was er auf seiner Homepage aber explizit ausschließt. Steuerlich hat der Verein aber auch ohne Gemeinnützigkeit Vorteile, insofern kann die Rechtsform bei solchen Projekten, sofern grundsätzlich keine wirtschaftlichen, gewinnerzielenden Absichten bestehen aus steuerlichen und haftungsrechtlichen Gründen schon Sinn machen.

R-ammstein
19.02.2022, 11:11
Steuerrechtlich macht ein Verein eigentlich nur wirklich Sinn, wenn er gemeinnützig ist, zumindest in Deutschland. Wenn du keine Haftung (oder zumindest eine fast ausgeschlossene Haftung) willst, dann gründest du einfach eine Unternehmergesellschaft (UG haftungsbeschränkt). Das ist nichts anderes als eine GmbH mit weniger als 25.000 € Stammkapital. Die Rechtsform der UG war ich glaube 2008 die deutsche Antwort auf die englische Limited. Klar wirkt vielleicht nicht so professionell wie eine GmbH, aber heutzutage stört sich da eigentlich keiner dran. Der Witz ist der Steuersatz ist genauso hoch wie bei einem nicht gemeinnützigen Verein.

HappyChild
06.03.2022, 07:20
Ich finde es klingt recht interessant. Es wäre etwas, was man mal ausprobieren könnte
Aber so ganz von dem Konzept & dem Betreiber scheinen manche nicht überzeugt zu sein.
Gibt es dafür einen Grund? Der Betreiber scheint wohl bekannt zu sein.

Wolfgang
06.03.2022, 09:52
Der "Betreiber" ist bekannt wie ein "bunter Hund"
Ist nicht die erste Seifenblase von ihm

klopfer
06.03.2022, 11:22
Ich finde es klingt recht interessant. Es wäre etwas, was man mal ausprobieren könnte
Aber so ganz von dem Konzept & dem Betreiber scheinen manche nicht überzeugt zu sein.
Gibt es dafür einen Grund? Der Betreiber scheint wohl bekannt zu sein.

Vorne im Thread findest Du ein paar verlinkte Threads von früher, wo der Betreiber "Ideen" hatte. Im Netz finden sich auch noch weitere tote "Projekte" von ihm: https://inkontinenz.blog/ und https://windeljournal.myblog.de/

Von daher gehe ich JEDE Wette ein, dass auch der "Kindergarten" nix wird. Ich kann nur jeden warnen, da rein zu "investieren", also jetzt schon "Betreuungsverträge" abzuschließen und ggf. sogar Vorkasse zu zahlen.

BoP
28.03.2022, 19:39
Neverending Story

Die Hausordnung der Ab-Kita ist zu einem geringen Teil abgewandelt, aber großenteils eine 1 zu 1 Kopie einer echten Kita. Sucht man nach dem richtigen Abschnitt findet man die Originale. ;)

Schon bezeichnend wenn man sich nichteinmal dafür die Mühe machen kann.

Babsy
28.03.2022, 22:04
Wenn ich das richtig erkenne, soll der Aufenthalt mit einem monatlichen Mitgliedsbeitrag möglich sein, zu sehen unter "Unfragen"
Daran wird es wohl schon scheitern, weil es dadurch nur für "Kleinkinder" in der Nähe interessant sein wird und ob es da so viele gibt das sich das lohnt....

windel77
01.04.2022, 17:23
Wie zu erwarten, wird das wohl nix:


Vereinsgründung gescheitert
https://ab-kita.de/vereinsgruendung-gescheitert/

Liebe Gemeinde

leider muss ich euch heute mitteilen, dass eine Kindertagesstätte für Adult Babys und Littles weiterhin nur ein Traum bleiben wird. Jedenfalls für die nächste Zeit. Die Nachfrage war gigantisch. Knapp 200 Leute haben unseren Fragebogen ausgefüllt. Vielen Dank dafür. Mit so viel Resonanz haben wir nicht gerechnet.

Doch leider waren wir nicht genug Leute im Planungsteam, um einen Verein gründen zu können. Auch nach einer Gründung eines Vereins hätten wir wahrscheinlich weitere Personalprobleme gehabt. Die Gründung eines Vereins ist somit bedauerlicherweise gescheitert.

Vielleicht klappt das zu einem späteren Zeitpunkt besser. So ein Projekt in diese Größenordnung zu realisieren, benötigen wir Geld. Viel Geld. Wir sind auf Spenden und Mitgliedsbeiträge angewiesen. Ob die ABDL-Szene dies finanzieren kann, wird sich noch zeigen.

Die Webseite und Social-Media-Kanäle bleibt weiterhin online und E-Mails werden weiterhin beantwortet. Sobald wir genug Leute für den Verein gefunden haben, nehmen wir die Arbeit selbstverständlich wieder auf und setzen dieses einzigartige Projekt in die Tat um. Bewerben kannst du dich an Dennis Ludwig (dennis.ludwig@ab-kita.de)

klopfer
29.04.2022, 00:15
Also ich glaube, das Projekt läuft noch, wenn auch ohne Dennis. Die "Betreuerin" macht jetzt wohl alleine weiter: https://abdl-online-kita.webnode.page/
is auch billiger: Nur 10 Euro ;-)

R-ammstein
29.04.2022, 00:23
Also ich glaube, das Projekt läuft noch, wenn auch ohne Dennis. Die "Betreuerin" macht jetzt wohl alleine weiter: https://abdl-online-kita.webnode.page/

Vielen Dank für die Ermittlungen Sherlock klopfer.

Ich nehme mal an, dass wir auch hier einen Rohrkepierer erleben werden...

Aber einfach mal abwarten was sich da tut.

pianoblack
29.04.2022, 05:24
Mal an die IT-Leute eine Frage:
Wie sicher ist es seine privaten Bankdaten (IBAN etc.) so öffentlich auf der Seite anzugeben?
;)

daumenlutscher2000
29.04.2022, 05:32
Mal an die IT-Leute eine Frage:
Wie sicher ist es seine privaten Bankdaten (IBAN etc.) so öffentlich auf der Seite anzugeben?
;)

Generell nicht zu empfehlen. Auch wenn Lastschriften zurückgegeben werden können, sollte man so etwas tunlichst unterlassen.

giaci9
29.04.2022, 08:36
Soo, und wenn ihr noch eine Überraschung erleben wollt, dann einfach mal den Namen über der IBAN googlen … ::baby009: *

* Hab überlegt, ob ich darauf aufmerksam machen soll - ist das jetzt Doxxing? Der Name steht halt so auf der Webseite. :/
Wäre dann aber schon für solidarische Kitapreise gestaffelt nach Einkommen der Eltern. ;)

pianoblack
29.04.2022, 09:23
Joar sieht nach einem Politiker aus.
Ob man da jetzt dann mit einem solchen Projekt in Verbindung gebracht werden möchte ist eine private Entscheidung.

Aber wo ist da jetzt die "Überraschung"?

little_tweety
29.04.2022, 09:31
Die Überraschung wird wohl die Partei erleben wenn das die Presse in die Finger bekommt und daraus ihre eigene Story macht.

giaci9
29.04.2022, 09:48
Aber wo ist da jetzt die "Überraschung"?

Mich hats überrascht ¯\_(ツ)_/¯ Hätte nicht erwartet, das man damit so offen umgeht, wenn man in der (lokalen) Öffentlichkeit steht.

klopfer
29.04.2022, 09:50
Die Überraschung wird wohl die Partei erleben wenn das die Presse in die Finger bekommt und daraus ihre eigene Story macht.

Nun ja ich glaube, Ronja ist da nicht mehr aktiv. Laut facebook ist sie "Bundesvorsitzende" der DWP - Deutsche Weltfriedens-Partei - geworden :rofl: ... sorry ich musste einfach ein wenig tiefer graben, bevor ich die Story hier poste. giaci9 Sie postet ja sogar die eigene Handynummer, also doxxt sie sich selber... ich frage mich aber, ob sie die Konsequenzen überhaupt versteht oder ob es ihr schlicht egal ist.

Es gibt übrigens zum ursprünglichen Projekt auch noch ne Facebookseite, die ziemlich cringe ist: https://www.facebook.com/abkita.de/ .

Mein Fazit:
Mit Dennis und Ronja haben sich zwei gefunden, bei denen der Dunning-Kruger-Effekt hart zuschlägt. Ich bin gespannt, welche Projekte die beiden als nächstes aushecken.

windelronny
29.04.2022, 09:52
So wie es aussieht ist der kindergarten doch nichts geworden
wen man dem link folgt kommt zwar die kindergartenseite aber im laufbang steht nur geschlossen
Heisst für mich existiert nicht

klopfer
29.04.2022, 21:53
So wie es aussieht ist der kindergarten doch nichts geworden
wen man dem link folgt kommt zwar die kindergartenseite aber im laufbang steht nur geschlossen
Heisst für mich existiert nicht

ja, das ist ne alte News. Dennis hatte einen "echten" Kindergarten geplant, wenn Du den Thread mal liest.

BTT: Mich würde mal interessieren, ob Ronja hier mitliest, wenn sie sich outen mag.

R-ammstein
29.04.2022, 23:34
BTT: Mich würde mal interessieren, ob Ronja hier mitliest, wenn sie sich outen mag.

Wäre durchaus interessant zu wissen, aber wenn sie hier wäre, dann hätte man auch vorab einfach hier fragen können ob so etwas überhaupt interessant für die Community ist anstatt einfach drauf los zu planen und dann im Endeffekt nichts erreicht zu haben.

Aber manche lassen sich vermutlich auch nicht belehren, selbst wenn es ihnen einfach alle ausreden wollen.

Bongo
30.04.2022, 08:27
sei mal dahingestellt, ob so ein projekt sinnvoll ist (ich brauch jedenfalls keins), aber:

so wie ihr die hier mobbt, werden die sich sicherlich nicht dazu äußern.
wozu? um sich dann dem totalen shitstorm auszuliefern?

Windellover07
30.04.2022, 08:27
Schade das das Projekt gescheitert ist

R-ammstein
01.05.2022, 18:34
sei mal dahingestellt, ob so ein projekt sinnvoll ist (ich brauch jedenfalls keins), aber:

so wie ihr die hier mobbt, werden die sich sicherlich nicht dazu äußern.
wozu? um sich dann dem totalen shitstorm auszuliefern?

Also Mobbing sehe ich hier definitiv nicht, sondern eher sehr angebrachte Skepis über die Umsetzung.
Sorry Bongo, aber wer das so deletantisch plant, der muss damit rechnen, dass ein solches Projekt auseinander gepflückt wird und das nicht nur wegen der Person Dennis, die daran beteiligt war.
Klar ist für den Planer nicht toll, keine Frage, aber erst ordentlich planen und dann ordentlich umsetzen, dann hat man solche Probleme eben nicht.
Ich habe in meinem kleinen Ausflug ins Steuer-/Gesellschaftsrecht das Ganze höchst sachlich auseinander genommen, da brauche ich noch nicht mal einen Shitstorm und kein Mobbing für.

Nochmal ein kleiner Ausflug, dieses Mal in die unendlichen Weiten des Sozialversicherungsrechts, aber das hatten wir ja auch schon mal:
Alleine schon die Tatsache, dass das neue Projekt der digitalen Kita den "Angestellten" ein Taschengeld gibt ist höchst bedenklich.
In der Vorstellung der Betreiber ist ein Taschengeld wohl kein Lohn...tja sieht die Sozialversicherung anders...da merkt man doch schon, dass sich da keiner auch nur im geringsten Gedanken über irgendwelche relevanten Dinge wie Steuer- und Sozialversicherungsrecht gemacht hat.

Wolfgang
01.05.2022, 20:43
grosses geschrei wenn h4 gesperrt wird weil nebeneinkunft ...
und das finanzamt ihre zahlungsaufforderung zustellt

berufstätig kann da ja niemand sein der von fruehmorgens bis spaetabends betreuung anbietet

Malustraner
01.05.2022, 21:45
Also ich verfolge diese Themen immer gerne.
Mir ist es egal, ob daraus was wird, oder nichts. Als "Unternehmer" muss man eben Risiken eingehen und man weiß nicht immer, ob es klappt, oder nicht.
Klar ist das Vorhaben hier schon sehr gewagt, aber was solls. Man probiert es aus und beendet es im Zweifelsfall :D
Am Ende des Tages haben wir ja nichts verloren! War mal nett zu lesen und damit hat es sich ^^

naan65
01.05.2022, 23:00
Bongo, als Mobbing würde ich das nicht bezeichnen.
Ich, für meinen Teil, hatte mal in der Lehre, Kalkulationsrechnung.
Das heist hier: Ich habe ein Projekt KITA.
Für das Projekt brauche ich einen Ort, ich benötige Angestellte, ich benötige Ausrüstung.
Zum Ort, wenn es nicht dein Haus ist musst du Miete zahlen, wenn es dein Haus ist Grundsteuern, ist billiger.
Die Angestellten müssen auch bezahlt werden, es müssen die Sozialabgaben abgeführt werden.
Die Ausrüstung braucht ebenfalls Geld.
Ich war mal Koch.
Ein Schnitzel mit Mischgemüse und Kartoffelen.
Was glaubst du was das Kostet?
OK. DDR Preise.
Das Schnitzel, IAP (Industrieabgabepreis): 0,99 Pfennige (Pf), Gewürze: 0,99Pf, Mehl: 0,85Pf, Ei: 109 Pf.
Jetzt kommt es darauf an, Paniermehr, oder Semmelmehl.
Paniermehl: 110Pf, Semmelmehl: 122Pf.
Bratfett; 100Pf, Strom: 122Pf.
Also 736 Pf, oder 7,36 Mark.
Ohne Lohn für den Koch!
Mischgemüse und Kartofflwn nich eingerechnet.
Gut wir hatten 500 Schnitzel in der Großküche gebraten, dadurch wurde es billiger.
So, nun rechne es mal quer, für so ein Projekt.
Das kann nie was werden!
Es war von uns kein Mobbing sondern nur eine rein rechnerische Analüse.

Baby.Boy
01.05.2022, 23:19
Also wenn man im Jahr 2022 noch mit Pfennigen "analysiert", dann dürfte jetzt auch dem letzten Hohlbrot klar sein, wieso aus der Kita nichts geworden ist :D. Und wenn man damals für das Bratfett eines Schnitzels das hundertfache gezahlt hat, wie für das Schnitzel selbst, dann erklärt sich mir auch, warum man Koch "gewesen" ist.

Sorry, aber bei so ner Steilvorlage an Kommentar kann ich einfach nicht anders :D. Hab mich sogar noch zurückgehalten.

pianoblack
02.05.2022, 05:56
Wat...
Ein Schnitzel (nur das Fleisch) kostete damals also 0,99 Pfennig == 0,0099Mark
Aber der Strom zum braten eines einzelnen Schnitzels soll 1,22Mark kosten (damals)?

giaci9
02.05.2022, 09:16
Wat...
Ein Schnitzel (nur das Fleisch) kostete damals also 0,99 Pfennig == 0,0099Mark


Das sind ja 0,02 Reichsmark, 0,04 Reichsmark aufm‘ Schwarzmarkt !! :mad:

naan65
02.05.2022, 23:03
@ Pianoblack, ich schrieb vom IAP.
Die Industrie hatte andere Preise, als die privat Person.
Wir nannten es Kipper, die richtige Bezeichung war Kippbratpfanne, hatte damals 550 Volt und wurde mit 35 Ampere abgesichert.
20 Schnitzel konnten da gleichzeitig gebraten werden.
Leider kann ich das Foto, einer ähnlichen Pfanne nicht anfügen.

Baby.Boy
02.05.2022, 23:27
Damals war alles früher...

klopfer
03.05.2022, 04:48
@ Pianoblack, ich schrieb vom IAP.
Die Industrie hatte andere Preise, als die privat Person.
Wir nannten es Kipper, die richtige Bezeichung war Kippbratpfanne, hatte damals 550 Volt und wurde mit 35 Ampere abgesichert.
20 Schnitzel konnten da gleichzeitig gebraten werden.
Leider kann ich das Foto, einer ähnlichen Pfanne nicht anfügen.

Ok, also bezieht sich der Preis des Schnitzels auf ein Schnitzel, aber der für den Strom auf alle Schnitzel? Und Sorry, ne Kita kalkuliert man anders als ein Schnitzel... ich glaube nicht, dass die Kinder paniert und in Butterschmalz gebraten werden wollen ;-)

pianoblack
03.05.2022, 05:42
@ Pianoblack, ich schrieb vom IAP.
Die Industrie hatte andere Preise, als die privat Person.
Wir nannten es Kipper, die richtige Bezeichung war Kippbratpfanne, hatte damals 550 Volt und wurde mit 35 Ampere abgesichert.
20 Schnitzel konnten da gleichzeitig gebraten werden.
Leider kann ich das Foto, einer ähnlichen Pfanne nicht anfügen.

"IAP"?

Gab es in der DDR ein anderes Stromnetz? Nicht das ich wüste....
Aber rechnen wir mal so als wäre das Einphasig: Das Ding braucht dann 19,25kW
Sagen wir mal ein Schnitzel benötigt 5 Minuten da drinnen -> 1,6kWh für 20 Schnitzel -> 0,08kWh für eines
Dann nehmen wir mal die aktuellen!! Strompreise und denken uns das einfach in Pfennig (bin zu faul die Preise von damals zu googeln) [30Pfennig/kWh] -> 0,024Mark für ein Schnitzel Stromkosten.
Wie kommst du jetzt auf die 1,22Mark?

Und an die restlichen DDRler von damals: Konnte man (in Großmengen) wirklich ein ganzes Schnitzel 8nur Fleisch) für gerade mal 1Pfennig bekommen?



Das Schnitzel, IAP (Industrieabgabepreis): 0,99 Pfennige (Pf), Gewürze: 0,99Pf, Mehl: 0,85Pf, Ei: 109 Pf.
Jetzt kommt es darauf an, Paniermehr, oder Semmelmehl.
Paniermehl: 110Pf, Semmelmehl: 122Pf.
Bratfett; 100Pf, Strom: 122Pf.
Also 736 Pf, oder 7,36 Mark.


Schnitzel: 0,99Pf
Gewürz: 0,99Pf
Mehl: 0,85Pf
Ei: 109Pf (für ein Schnitzel... o.O)
Semmelmehl: 122Pf (für ein Schnitzel... o.O)
Bratfett: 100Pf (für ein Schnitzel... o.O)
Strom: 122Pf (für ein Schnitzel... o.O)

-> 0,99+0,99+0,85+109+122+100+122 = 455,83Pf
Wo sind da jetzt die 736Pf?

Kann es sein das du einfahc irgendeinen mist da hingeklatscht hast?

giaci9
03.05.2022, 08:34
Ich verwette den rechten Klebestreifen meiner Pampi, dass der Industrieabgabepreis, IAP, für ein real existierendes Sozialismusschnitzel entweder 0,99 Mark oder 99 Pfennige war. :ja:

Alle zweistelligen Pfennigbeträge sind in der Rechnung fälschlicherweise als „0,xy Pfennig“ anstatt „xy Pfennig“ beziehungsweise „0,xy Mark“ ausgewiesen. So kommt man auch auf 7,36 Ostmark, 14,72 Reichsmark, 29,44 Reichsmark aufm‘ Schwarzmarkt …

Baby.Boy
03.05.2022, 08:42
"IAP"?


Schnitzel: 0,99Pf
Gewürz: 0,99Pf
Mehl: 0,85Pf
Ei: 109Pf (für ein Schnitzel... o.O)
Semmelmehl: 122Pf (für ein Schnitzel... o.O)
Bratfett: 100Pf (für ein Schnitzel... o.O)
Strom: 122Pf (für ein Schnitzel... o.O)

-> 0,99+0,99+0,85+109+122+100+122 = 455,83Pf
Wo sind da jetzt die 736Pf?

Kann es sein das du einfahc irgendeinen mist da hingeklatscht hast?

Indem du dir die Nullen und die Kommas wegdenkst. Der Autor meinte 0,99 Mark, anstatt Pfennige. So kommst du auch auf die 736 "Pfennige" - manchmal muss man einfach für andere denken. Gerade wenn es um so fachmännische und präzise Kalkulationen geht...

Ich frage mich, ob sie das damals auch so verkauft haben:

"hallo ich hätte gerne ein Schnitzel"
"Okay, das macht dann bitte 736 Pfennige"

Wir werden es wohl nie erfahren :D

littlebuebchen
03.05.2022, 09:16
Ich möchte mich auch mal gerne dazu äußern. Das einige mich nicht mögen, kann ich durchaus mit leben. Mich jedoch als dumm hinzustellen, zeigt das diejenigen mich nicht persönlich kennen. Mich hat noch nie gestört, was andere über mich denken. Mich stört aber, was öffentlich über mich geschrieben wird. Ich lebe mein Leben so, wie es mir gefällt.

Ich fand das Kita-Projekt einzigartig. Das dies leider nicht funktionierte, hatte viele Gründe gehabt. Einige wurden schon genannt. Wir standen vor vielen Problemen. Als dann die Vereinsgründung scheiterte, weil wir nicht genug Leute waren, habe ich mich aktiv zurückgezogen.

Derzeit wird nur die Webseite betreut und Fragen beantwortet. Sollte sich keine Leute mehr dafür begeistern können, werde ich die Webseite ende des Jahres offline setzen und mich zurückziehen.

Den Mitgliedern in manchen Telegram-Gruppen fanden es schlimm das ich mit kindlicher Kleidung in der Öffentlichkeit rumlaufe. Ich hatte bisher noch nie Probleme dadurch bekommen. Aber man wird, recht schnell abgestempelt. Für mich ist die ABDL-Szene real und besteht nicht nur aus Chats, Community und Bildern.

Kurz zur Info: Wir hatten niemals eine echte Kita geplant, unsere Kita sollte jedoch einer echten Kita von der Ausstattung nachempfunden werden. Das Littles und Adult Babys ungestört spielen, herumtoben können und entsprechend betreut werden.

Wie schon erwähnt, ist eine Finanzierung für so ein Projekt in der ABDL-Szene recht schwierig umzusetzen. Wenn der Verein gegründet wäre, gehe ich davon aus, dass wir dies teilweise umsetzen können. Immerhin wären 200 Leute bereit gewesen zu spenden. Was nützt es, wenn niemand aktiv mitmachen möchte.

Vielleicht lässt sich das in eine andere Form irgendwann realisieren. Ihr könnt aber sicher sein, wenn wir genug Geld hätten, wäre nicht nur eine Kita aufgebaut, sondern hätten auch Übernachtungsmöglichkeiten zur Verfügung gestellt.

Ich wollte ursprünglich eine Ferienwohnung für ABDL einrichten. Auf Grund der Wohnungssituation schwierig. Geld, um ein Hotel zu kaufen und entsprechend einzurichten, habe ich auch nicht. Zudem ich jetzt ein anderes (altes) Vorhaben realisieren möchte.

pianoblack
03.05.2022, 09:55
OK, aber mal ehrlich:
Für ein einzelnes Schnitzel sind das viel zu hohe Preise (selbst für heute)
Man benötigt für ein Schnitzel weder Mehl für 85Pfennig noch für 99Pfennig Gewürze...

Malustraner
03.05.2022, 11:25
Wie wärs mit nem separaten Schnitzelkalkulationsthread? :)

klopfer
13.05.2023, 19:55
also die "Kindergärtnerin" hat nen AVON-Shop, falls die sich als weiblich definierenden member da einkaufen wollen: https://www.avon.de/store/ronjas-shop?attach=26616857

Und Ronja sammelt ernsthaft "Spenden" für eine neue AB-Kita: https://www.betterplace.me/kita-fuer-adultbabys-und-littles

Wolfgang
13.05.2023, 20:16
32 von 215.000 hat se ja innerhalb von 7 Monaten zusammenbekommen... also 0,015%
wenn die nächsten 3.919 Jahre in diesem rasanten Tempo weiter gespendet wird...
hat se im Jahr 5.942 die 215k Euro beisammen...
ob es die Menschheit da noch gibt und ob sich mit dem Geld ein einzelnes Melhkorn ausgeht...
dafür fehlt mit die Formel um das zu berechnen

;)

windelronny
13.05.2023, 20:44
aber selbst wenn sie nur die 215 tausend zusammen bekommt reicht das noch lange nicht
das wird nur der preis sein für ds marode gebäude
aber was ist mit ausstattung
schränke betten wickeltische und und und

Wolfgang
13.05.2023, 22:41
schränke betten und wickeltische braucht man erst wenn nach 3 jahren die handwerker mit der kernsanierung fertig sind....
dafuer ist dann wohl runde 2 mit fundraising ;)

einrichtung in runde 3

könnte also in rund 10.000 jahren in betrieb gehen