PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : "Klettverschluss" Tapes



DLBoy
14.12.2021, 10:08
Hallo!

Ich kenne in abweichenden Varianten zwei verschiedene Arten von Tapes an Windeln:

- die klassischen Klebeband Tapes wie sie z.B. an Crinklz oder Littleforbig zum Einsatz kommen
- die "Klettverschluss" Tapes, wie sie z.B. an der Bambino Bellissimo V2 oder der Tykables Little Rawrs verwendet werden.

Diese Klettverschluss-Tapes halten nicht so viel Gewicht. Wenn sich die Windel füllt und man läuft etwas umher gehen diese gerne mal auf. Sie haben zwar im hinteren Bereich des Klettverschlusses noch eine kurze Klebestelle, die hilft meistens aber auch nicht mehr und einer der Tapes geht bei zu viel Gewicht oder Bewegung auf. Abhilfe schafft am ehesten noch ein Body über der Windel.

Kennt ihr sonst noch einen Trick um diese Klettverschluss-Tapes besser halten zu lassen? Man könnte natürlich nur bei den Klebeband-Tape-Windeln bleiben, es gibt aber auch schöne Windeln mit diesem schlechten Verschluss...

Grüsse

pianoblack
14.12.2021, 10:13
Kann ich so nicht bestätigen.
Finde das System sogar deutlich besser als die klassischen Klebestreifen.

Helmut
14.12.2021, 10:55
Kann ich so jetzt auch nicht bestätigen, dass Klettverschlüsse leicht aufgehen würden bei normalen Nutzungsverhalten.

Die Klettverschlüsse sind so ausgelegt, dass sie eine normale Benutzung aushalten, also keine zusätzlichen Einlagen rein und nicht übermäßig lange anbehalten, bis die Windel bis zum letzten Tropfen voll ist. Wenn da ein max. Saugvolumen von 4500ml steht, dann sind das etwa 4,5kg, was auf die Verschlüsse wirkt und das ist nicht gerade wenig. Bei den meisten Windeln wird aber das geschätzte tatsächliche Saugvolumen als Grundlage genommen, bis wann üblicherweise eine Windel gewechselt wird und das sind 1200-1500ml, selten mal 2000ml. Meistens beginnt dann die Windel schon aus zulaufen und wird gewechselt. Auch ein wiederholtes Öffnen und Schließen ist nicht dienlich für Klettverschlüsse, da sich zunehmend Fasern im Klett fest setzen und deren Haftung dann vermindern, weil immer weniger der kleinen Häkchen eine feste Verbindung zur Gegenseite eingehen können.

DLBoy
14.12.2021, 12:03
OK - seltsam. Mir passiert das regelmässig, ohne Einlagen - und sie sind nicht am Überlaufen, sondern irgendwo zwischen 1000 - 1500 ml. Öffnen und Schliessen mache ich nicht, ausser sie öffnet sich eben von selbst...

Helmut
14.12.2021, 14:46
Hm.... seltsam. Ich kenne die von dir genannten Windeln mit Klettverschluss nicht, darum kann ich zur Haftung wenig sagen bei diesen. Bei meinen Attends Regular haften die Klett recht fest und lösen sich nicht von selbst.

Könnte es sein, dass du die Klett zu stramm anspannst, das wollen die auch nicht so gerne. Es spielt auch eine Rolle, wie die Oberfläche der CF Folie der Windel beschaffen ist. Wenn diese recht "fusselt", dann haften auch die Klett nicht so gut darauf.

Charly
14.12.2021, 15:19
Mhhh ich benutze außer der Betterdry noch die iD Slip maxi und die sind ja bekanntlich aus CF und mit Klett,aber die können mindestens 2x ohne Probleme geöffnet und verschlossen werden. Ich hab trotzdem einen Body und Gummihose drüber,zur Sicherheit,obgleich die Gummihose nicht zwingend nötig wäre.

DLBoy
14.12.2021, 16:33
Ich kenne wiederum die Attends nicht. Diese Verschlüsse sind aber nicht mit den CF-Verschlüssen auf z.B. Pampers vergleichbar, das Plastik fühlt sich viel dicker an. Zu stark gespannt sind sie nicht.

nice.smile
16.12.2021, 20:49
Hallo,

Ich hatte das beim umstieg auf cotton feel auch. Ich habe dann aber festgestellt, dass ich beim wickeln einfach noch mal feste über die klettstreifen drüber reiben muss. Dann halten die bombenfest. Noch mal auf und zu geht allerdings nicht...

Das andere Problem das ich beim umstieg hatte war, dass sie ausgeleihert sind. Ich habe dann festgestellt, dass ich sie vor dem wickeln mehrere Zentimeter dehnen kann... dann funktioniert es gut...

Grüße
Volker

per dia
16.12.2021, 21:19
Moin,

ich kann das leider auch nicht bestätigen. Eher im Gegenteil - Selbst mit zwei anderen Windeln drunter und auf Spannung getaped halten die Klettverschlüsse (zumindest von den Tykables) a) hervorragend und b) mehrfaches auf- und zumachen.

Vielleicht liegt es an der Wickeltechnik oder daran "wie" du sie trägst?
Ich mache z.B. bei den Tykables immer erst die oberen Tapes zu (bei anderen Windeln manchmal die unteren) und schaue dass ich sie "von oben" zu mache, spricht dass die Windel hinten bedeutend höher ist als vorne. Zudem Wickel ich mich meistens im Stehen.

Vielleicht sind das alles Einflussfaktoren - vielleicht hast Du auch eine Sonntagspackung erwischt ��

Gruß
Per

Baby_chic
16.12.2021, 23:04
Gelungen fand ich die Klettverschlüsse vor vielen Jahren an Pampers Größe 5 (vergleichbar mit heute 7 oder 8)
Das war echt schön ein durchgehender Klettstreifen auf der Vorderseite und mit den Verschlüssen am Hinterteil konnte man ganz exakt das Baby in die Windel einpassen.
Bei Erwachsenenpampers war das OK, aber nicht so angenehm wie beim Anlegen einer Crinklz und leider gar nicht preiswert, so daß ich nicht mal mehr weiß was das für Windeln waren...
Also Klett ist OK nicht super und nicht preiswert.

Dark
22.12.2021, 11:34
Also ich kann das Problem mit diesen Klettverschlüssen bestätigen, ich hab dasselbe Problem, das sich diese gerne mal ablösen und kann diesen absolut nichts Positives abgewinnen
Mein Trick ist es einfach Doppelseitiges Klebeband zu verwenden, das hält Bombenfest. Das nutze ich auch gerne bei verschiedenen anderen Modellen egal ob Klett oder nicht, da es so einige Hersteller gibt deren Klebestreifen nicht wirklich gut halten und gerne mal abreissen

DiaBud
22.12.2021, 15:13
Es hat viel mit der windel zu tun.

Die Duchesse Med Flexi Slip von DM haben auch Klettverschlüsse, die waren auch nicht unbedingt mies aber einmal gelöst wollten die nicht wieder 100%ig halten. Da ist es wirklich vorgekommen dass ich gelaufen bin, und der klett aufgesprungen ist.
Ich habe allerdings mir ein paar Super Seni Quatro besorgt, und werde irgendwann mal testen, eventuell heute abend. kann mir aber vorstellen dass die besser halten.

Kann also sein dass eine windel mit klettverschluss besser ist als eine andere auch mit klett. Persönlich bin ich nicht unbedingt ein riesen fan von klebewindeln, also bin ich da etwas voreingenommen denke ich.

Kesti
22.12.2021, 22:24
Bei meinen Molicare Elastic Premium lösen sich keine Klettverschlüsse von selbst, da muss ich schon nachhelfen. Und sie sind oft sehr nass.