PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Überziehhosen und Konfektionsgröße?



niemand
24.08.2021, 10:38
Die meisten Käufe von PVC- oder PU-Hosen waren bei mir Fehlkäufe.
Oben zu weit und an den Beinen zu eng. Dann nicht hoch genug oder die Flügelhöhe zu gering.
Einige Hosen rissen schnell, die anderen waren zu schlabbrig. Die Knöpfe drückten ins Fleisch,
Klett war nie erfolgreich (bei mir).
Für mich war es ein ganz schön teueres Unterfangen, die richtige Überziehhose zu finden.

In einem anderen Post wurde mit "Konfektionsgröße" argumentiert.
Nun ist es aber so, dass man diese Hosen nicht wie eine Jeans bei Karstadt oder Kaufhof anprobieren kann.
Es gibt viele Materialien und Arten. Darauf möchte ich nicht eingehen.
Ich bin recht schlank und muskulös. Die Beine sind verhältnismäßig dick.
Andere laufen mit einem Bierbauch oder Wampe herum - im Verhältnis sind die Beine schlank.
PU und Latex sind flexibel, bei PVC wird es mit "Konfektionsgröße" schwer.
Nicht alle mögen PU oder Latex. Ich mag PVC, weil die Haptik stimmt.

Meine Frage hier ist:
Wie oft seit ihr mit dem Kauf von Überziehhosen zufrieden gewesen?

Malustraner
24.08.2021, 11:32
Ich hab immer die SUprima 1218 Schlupfhosen.
Musste mich auch rantasten. Hab mit der 38er Größe angefangen und bin jetzt bei 40.
Das ist für mich ideal. Nicht zu eng an den Beinen und trotzdem überall noch fest genug.
Die 38 und 39 konnte ich trotzdem tragen. War nur auf dauer etwas unangenehm eng.

meine9547
24.08.2021, 17:32
Mit etwas kräftigeren Oberschenkeln fiel die Auswahl am Anfang recht schwer.
Auch ich durfte "Lehrgeld" bezahlen.
Zumal der Beinumfang recht selten angegeben ist. Meist kaufe ich sie eine Nummer größer als der Hüftumpfang eigentlich sagt. Damit fahre ich ganz gut.
Es ist mir aber auch schon passiert das der Beindurchlass einfach zu eng ist. Oben rum passt sie dagegen perfekt.
Latex funktioniert bei mir auch ganz gut, hier habe ich aber das Problem das sich der Beinabschluss hochrollt (ist wahrscheinlich auch zu eng)
inzwischen hab ich meine Größe gefunden und die Fehlkäufe werden seltener.

blubby
24.08.2021, 19:40
Die besten Erfahrungen hab ich bisher mit der Suprima 1217 und 1218 gemacht. Die angerauhte, leichte PU Oberfläche der 1217 mag ich tagsüber gern, die 1218 aus glattem Pvc finde ich nachts schöner, da sie sich nicht verdreht oder rutscht beim Umdrehen im Bett. Ich habe auch häufig Probleme mit zu engen Beinausschnitten gehabt. Insbesondere bei Knöpfern. Bezgl. Größe bin ich mit 48 am unteren Ende meiner Unterwäschenkonfektionsgröße. Bin da so zwischen 7 und 8 im Normalfall.

Ach ja, und die Suprima decken eine Einwegwindel gut ab, sowohl oben, als auch an den Beinen.

nice.smile
24.08.2021, 20:06
Am besten beim Hersteller anrufen... Ich habe mich vor kurzem bei Suprima beraten lassen und die haben gesagt, die Größe wäre ohne einwegprodukt zu messen. Das Einwegprodukt sei im Schnitt berücksichtigt...

Helmut
25.08.2021, 09:33
Ich trage schon lange die Hosen von Suprima (1249) und ganz früher die Schutzhosen von Septa. Diese sind in Größengruppen eingeteilt wie XS - S - M - L - XL ... und umfassen meistens 3 oder 4 Konfektionsgrößen. Die Knöpfe der Suprima 1249 sind Vorne und drücken dadurch nicht, außer man hat einen besonders dicken Geldbeutel oder sonstigen größeren Kram in deinen vorderen Hosentaschen drinnen. Knöpfhosen mit seitlichen Knöpfen mag ich überhaupt nicht, die können schon sehr unangenehm an den Seiten der Hüfte drücken.

grey
27.08.2021, 13:07
Hallo zusammen,

da ich sehr schlank bin passen mir längst nicht alle Angebote an Schutzhosen. Ich musste tatsächlich erst etwas im Netz herumstöbern und ausprobieren, bis ich tatsächlich fündig geworden bin. Die meisten Schutzhosen aus PVC und PU sind mir zu weit. Auch bei Latex musste ich erst suchen.

Fündig geworden bin ich dann im Plastikhosen Shop, dort werden unter anderem Schutzhosen des ( ich glaube) amerikanischen Herstellers Gary angeboten, eben auch in kleineren, schmalen Größen. Diese habe ich ausprobiert und sie passen mir ganz gut. Seit dem bestelle ich meine Schutzhosen ausschließlich dort. Einziger Makel, der Shop hat teilweise Wartezeiten über mehrere Wochen. Es gibt dort Lagerware, die sofort verfügbar ist und Ware die erst von Übersee bestellt und geleifert werden muss. Daher kommen die langen Wartezeiten. Jedoch habe ich dort eine Quelle für meine Gummihosen gefunden und bestelle eben nun immer dort diese Schutzhosen.

Bei Latex Schutzhosen, die ich in Kombination mit anderer Latexbekleidung über der Windel trage habe ich mittlerweile auch meine Quellen. Jedoch trage ich die Latex Schutzhosen erheblich seltener als die aus PVC und von daher bestelle ich diese nicht regelmäßig. Latex hat bei entsprechender Pflege auch eine deutlich längere Haltbarkeit als PVC, PVC wird eben irgendwann hart, weshalb ich eben auch mehr PVC Ware bestelle.

Also Gummihosen von Gary, werden hier unter anderem vom Plastikhosen Shop vertrieben, da bin ich als sehr schlanke Person fündig geworden.

Liebe Grüße

Windelschlüpfer
27.08.2021, 17:53
Fündig geworden bin ich dann im Plastikhosen Shop, dort werden unter anderem Schutzhosen des ( ich glaube) amerikanischen Herstellers Gary angeboten, eben auch in kleineren, schmalen Größen.
Ja, der Hersteller ist aus den USA und ich bin auch absolut begeistert von diesen Höschen. Ich habe mir auch zwei verschiedene Ausführungen dort bestellt. Eine PVC-Überhose mit Frottee-Innenfutter habe ich mir jedoch direkt in den USA bestellt, da die in Deutschland nirgends angeboten wird. Vor allem über einer Pants ist diese Hose ideal, da sie im Ernstfall auch noch etwas Flüssigkeit aufnehmen kann. Ich trage die Überhosen dieses Herstellers eine Größe kleiner als meine gewohnte Slipgröße, damit sie perfekt passen.

pepes
01.09.2021, 21:40
Ich habe mir bisher immer die PUL Schlupfhose Slip PVC , PA13 Kindermuster bei Save Express bestellt. Als ich jetzt eine Bestellung aufgeben wollte ist der Preis dafür von knapp 25 € auf über 41 € gestiegen. Wenn ich dazu noch die Versandkosten nach Ungarn, 24 € rechne hört der Spaß auf. Die Qualität und der Service waren wirklich immer in Ordnung, aber dieser Preisanstieg ist für mich nicht mehr nachvollziehbar und ich werde mir leider etwas anderes einfallen lassen müssen. Aber vielleicht hat ja jemand von Euch einen Tipp.

sturmgras
03.09.2021, 08:54
.....Vor allem über einer Pants ist diese Hose ideal, da sie im Ernstfall auch noch etwas Flüssigkeit aufnehmen kann. Ich trage die Überhosen dieses Herstellers eine Größe kleiner als meine gewohnte Slipgröße, damit sie perfekt passen.

Hallo Forengemeinde,
dieser Aspekt scheint mir überaus wichtig.
Eine dichte Schutzhose ist nur dann bedatsgerecht bei Harninko hilfreich, wenn es eine zweite Saugbarriere darstellt. Ohne dieses Avaleeseevor nur zur dopelten Sicherheit schützt solche Hose vor Feststoffunfall.
Ich behelfe mir bis dato mit Feinripphose, gerne saugfähig und Baumwolle...

Heavy User
03.09.2021, 13:19
Ohne dieses Avaleeseevor nur zur dopelten Sicherheit

Ein WAS???

Malustraner
03.09.2021, 14:23
Ein WAS???

Ein Schnüffelstück :D....
https://www.youtube.com/watch?v=iTp5wrX1w64&t=25s

sturmgras
04.09.2021, 01:07
entschuldigt den fatalen Rechtschreibfehler.

Richtig ist Avalreservoir aval = (nur bei Bedarf genutzt, i. d. R. nicht genutzt)


ich werde mich mühen zukünftig mehr Acht zu geben.

Heavy User
05.09.2021, 00:26
Also laut Wikipedia ist Aval ein anderes Wort für Bürgschaft.

niemand
05.09.2021, 14:16
Also laut Wikipedia ist Aval ein anderes Wort für Bürgschaft.

Jetzt nicht mehr :D