PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nach einnässen nicht mehr einschlafen können



Matzebaby
03.05.2021, 08:50
Hallo ihr Lieben
Ich habe seit Tagen folgendes Problem Phänomen, das ich wenn ich eingenässt habe in der Nacht danach wach werde und dann nicht mehr einschlafen kann.
Gehe mit trocker frischer Nachtwindel ins Bett und dann meist gegen 2:00-3:00 Uhr wache ich b plötzlich auf nach dem ich vorher eingenässt habe, das merke ich nur das die Windel warm und nass geworden ist....
Danach kann ich nicht mehr einschlafen und liege lange wach, wer kennt das auch und wie geht ihr damit um.
Ich bin dann morgens immer total müde und das nervt mich total.
Früher war das nicht so...?
Gruß Matze

Charly
03.05.2021, 09:39
Hi Matzebaby,dürfte wohl eine Kopfsache sein, oder nicht? Das kommt ja eigentlich nur vor,wenn man mit der Windelsituation nicht so zufrieden ist und sich irgendwas dagegen sträubt. Das dürfte jedoch in deinem Fall eigentlich nicht zutreffen,da du ja Inko bist und die Sachlage nicht änderbar ist. Ich kenne das nur in ganz seltenen Tagen von mir,wenn ich nachts eingenässt hatte, aufgewacht bin,weil ich Durst hatte und die Windel schon so voll war,das es unangenehm war, sich dann zu zwingen wieder einzuschlafen,ist dann für mich nicht mehr möglich. Aber wie gesagt,kommt selten vor.

Matzebaby
03.05.2021, 12:19
Hi Matzebaby,dürfte wohl eine Kopfsache sein, oder nicht? Das kommt ja eigentlich nur vor,wenn man mit der Windelsituation nicht so zufrieden ist und sich irgendwas dagegen sträubt. Das dürfte jedoch in deinem Fall eigentlich nicht zutreffen,da du ja Inko bist und die Sachlage nicht änderbar ist. Ich kenne das nur in ganz seltenen Tagen von mir,wenn ich nachts eingenässt hatte, aufgewacht bin,weil ich Durst hatte und die Windel schon so voll war,das es unangenehm war, sich dann zu zwingen wieder einzuschlafen,ist dann für mich nicht mehr möglich. Aber wie gesagt,kommt selten vor.

Ja genau weiß ich es nicht ob es eine Kopfsache ist da es ja sonst ansich nie so war und ich geschlafen habe wie ein Baby, vielleicht ist es ja auch das Alter das man nicht mehr so tief schläft Frauen kommen ja auch in die Wechseljahre und habe Dann Schlafstörungen vielleicht ist das beim Mann ähnlich.
Wegen dem Durst aufwachen kenne ich auch...
Hoffe das es sich wieder bessert?

Bongo
03.05.2021, 12:33
vielleicht will dein körper jetzt doch mal nachts trocken werden und beginnt mit kleinen schritten: nach dem pinkeln aufwachen ;)

mickdl
03.05.2021, 14:25
Also ich kenn das auch. Für mich kann ich sagen das es eher im Sommer und weniger im Winter auftritt. Außerdem hängt es stark davon ab wie es mir gerade sonst so geht. Oft tritt das phasenweise auf, wobei ich noch nicht so richtig raus gefunden was die miesen Phasen auslöst. Ich habe dann zum einen Nachts das Probleme mit dem (wieder) einschlafen und Tagsüber ist es auch deutlich schlimmer als sonst.

Matzebaby
03.05.2021, 16:36
[QUOTE=Bongo;831139]vielleicht will dein körper jetzt doch mal nachts trocken werden und beginnt mit kleinen schritten: nach dem pinkeln aufwachen ;)[/QUO
Auf die Idee bin ich ehrlich noch nicht gekommen, aber das ist garnicht so doof.
Das könnte wirklich so sein und ich hätte nicht dagegen wenn ich in der Nacht trocken würde...

Bongo
03.05.2021, 17:30
vielleicht hilft es ja, die windel gegen eine trockene zu tauschen, wenn du eh aufwachst.
irgend einen sinn muss das aufwachen ja haben ;)

Urmel62
03.05.2021, 23:07
Kenne das Phänomen eigentlich nur aus der Windel-Gewöhnungszeit, da bin ich auch oft aufgewacht, nachdem ich eingenässt habe und konnte dann nicht mehr einschlafen, mein Körper fand es wohl ungewohnt nass zu sein.
Zum Glück ist die Phase vorbei. Mir hat damals geholfen schnell eine trockene Windel anzuziehen, dann war alles wieder normal.
Ansonsten, wenn du trocken werden willst, würde ich das als Signal deuten, in der Richtung weiter zu arbeiten. Also je nach Einnäßverhalten vielleicht mal nach dem einnäßen ohne Windel weiterschlafen.
Geht natürlich nur, wenn du nur ein bis zweimal in der Nacht einnäßt.
Bei mir kommen inzwischen sehr häufig und in kurzen Abständen kleine Mengen, das hat natürlich den Vorteil, dass diese plötzliche Änderung des Windelzustandes nach einmal viel einnässen wegfällt, sondern es halt sehr langsam immer nasser wird.
Ich merke davon im Schlaf gar nichts mehr, bin aber meist auch schon, leicht naß, bevor ich einschlafe, obwohl ich direkt vor dem ins Bett gehe wechsele.

Mick
04.05.2021, 00:30
Das kenne ich so eigentlich überhaupt nicht ... dass die Windel nass ist, ist ja quasi völlig "normal". Vielleicht bekomme ich das manchmal im Halbschlaf ansatzweise mit, schlafe dann aber sofort weiter.
Wenn och schlafe, bekomme ich allerings auch überhaupt nichts mit - Rauchmelder, Bombenangriff, Luftalarm ... alles für die Katz :-)
Am nächsten Morgen habe ich aber regelmäßig keinen Plan, warum die Windel wann nass geworden ist - wird aber ebenfalls so zwischen 2 und 3 Uhr früh gewesen sein ... je nachdem, um wieviel Uhr ich mein Diuretikum eingeworfen habe, das verstärkt die Inko bei mir ja noch dazu!

Matzebaby
04.05.2021, 06:45
Danke ihr Lieben für eure Tipps, ich werde es jetzt mal versuchen wenn ich aufwache die nasse Windel zu wechseln und dann schauen ob ich besser wieder einschlafen kann.
Hatte ges Abend noch einen Gute Nacht Kindertee getrunken und da habe ich deutlich besser geschlafen und war nur kurz wach und konnte wieder einschlafen.
Der hat beruhigende Wirkung durch Melisse und Lavendel das ja förderlich ist...
Dafür war die Windel aber nasser als sonst :D

Charly
04.05.2021, 07:28
Das ist doch ein Lichtblick,Schlaf ist unser Motor,wenn der nicht mehr rund läuft,dann passt was nicht. Ich habe,durch meine 3 Schichten,permanent Schlafstörungen und das schlägt sich auch auf die Windel und deren Füllstand nieder. Heute Nacht hab ich relativ gut geschlafen,weil ich Spätschicht hatte,aber zu kurz.

Heavy User
04.05.2021, 18:31
- wird aber ebenfalls so zwischen 2 und 3 Uhr früh gewesen sein ... je nachdem, um wieviel Uhr ich mein Diuretikum eingeworfen habe, das verstärkt die Inko bei mir ja noch dazu!

WIE BITTE??

Du wirfst ein Diuretikum vor dem Schlafengehen ein? Wer hat Dir denn so was beigebracht? Auch ich hatte in der Vergangenheit das Vergnügen Diuretika zu nehmen und habe das immer Morgens gemacht. Was aber bei mir aber auch nicht funktioniert hat denn ich bin immer mit knallvoller Blase und entsprechend gereizt auf der Arbeit angekommen.

Mick
04.05.2021, 21:34
Heavy User: Das ist sicherlich außerhalb der "Normalität", gewiss ... und das hat mir auch niemand beigebracht, sondern das sagt mir (übrigens als Fachpersonal) einfach mein medizinischer Sachverstand - die behandelnden Ärzte sind meiner Argumentation jedenfalls alle gefolgt!
Es hängt einfach damit zusammen, dass die erst recht bei einer Hypertonie wie in meinem Fall äußerst wichtigen Entlastungsphasen nachts in Verbindung mit einem Diuretikum deutlich besser bzw. intensiver hergestellt werden können, und zweitens ich genau deine Folgen bei der Arbeit aufgrund eingeschränkter Wechselmöglichkeiten während des Tages vermeiden möchte. Und nachts wird die Windel sowieso oft nass, da ist es dann auch schon egal ...
Also - in Verbindung mit einem Calciumantagonisten tagsüber - macht das ganze schon Sinn (jetzt in äußerst kurzer Form erläutert), und so ganz grundlos mache ich sowieso nie etwas!

Heavy User
04.05.2021, 23:17
OK Das muss ich Dir einfach glauben, denn bei mir läuft auch einiges nicht so ganz lehrbuchmäßig. Zum Beispiel zeige ich eine paradoxe Reaktion auf das von den Ärzten hochgelobte Budesonid. Außerdem vertrage ich keine kurzen Pen-Nadeln. Von Betablockern bekomme ich eiskalte Finger und Füße. Lauter so seltsame Kleinigkeiten.

Sorry für das OT.

Dem TE kann ich auch nur zum Wechseln raten. Vielleicht schon mal alles dafür in bequemer Reichweite hinlegen.