PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Saugerloch?



Starter
02.04.2021, 08:51
Hallo zusammen.
Ich bin neu hier und habe eine Frage zu Flaschen-Sauger.
Hab mir welche bestellt in NUK Form aus Latex.
Loch ist nicht drin. Wo und wie bringt ihr das an?
Sicher ober auf dieser planen Fläche auf dem Saugteil?
Wie groß macht man das Loch?

Habe auch diverse Schnuller probiert. Latex gefällt mir am besten. Die
Silikonteile kann ich gar nicht zusammen saugen, damit sie sich halten im Mund?
Benutzt jemand Schnullerketten?
LG

Nukky
02.04.2021, 10:30
Ich habe das Loch mit einem Saugerlocher (gibt heute wohl nicht mehr neu zu kaufen - aber gebraucht wohl noch aufzutreiben) gemacht. Damit wird es ausgestanzt. NUK rät ja zu einer erhitzten Nadel. Das Loch habe ich auf der runden Seite nah der Spitze gemacht. Die abgeflachte Seite ist ja beim Saugen, wie beim NUK Medic-Sauger unten. Das Loch sollte aber beim saugen oben sein. Die Größe hängt von den Sauggewohnheiten und den bevorzugten Getränken ab. Daher erstmal ein kleines Loch machen - erweitern kann man es ja bei Bedarf immer noch.

Starter
02.04.2021, 10:38
Vielen lieben Dank für die Antwort. Aso heiße Nadel und dann schauen...

Gizmo_S
02.04.2021, 15:31
Hallole,

Es gibt auch hier verschiedene Methoden. Du kannst auch mit nem Zahnstocher von innen dagegen drücken, und dann die Spitze, die sich da bildet, ab schneiden. - Je weiter unten, desto größer ist das Loch....

Ansonsten hilft die Suchfunktion hier und bei der Suchmaschine Deines Vertrauens...

Nuckelgrüßle
Nuckel-Andy

Foxy
20.04.2021, 06:15
Also beim Nuk Gaumenspaltsauger steht in der Anleitung: mit Zahnstocher durchdrücken und Spitze abschneiden... Muss man 1-2x gemacht haben um die Größe richtig zu erwischen, klappt dann aber sehr gut.
Problem ist dass man es beim ersten Mal richtig erwischen muss, noch Mal Loch vergrößern klappt eher nicht.

Auch wo du das Loch anbringst ist eher eine Frage der persönlichen Präferenz , ich mach das ganz vorne in diesen Knubbel.

Baby_chic
20.04.2021, 06:47
Ein Zahnstocher oder ein vorbereitetes Streichholz funktioniert gut.
Zum Schneiden kann man einen Seitenschneider fürs Nagelschneiden verwenden oder eine stabile scharfe Schere.

Vielleich vorher an irgendeinem "alten ausgesonderten" Material einen Testschnitt machen, aber eigentlich geht das ohne viel Übung.

Finn-Luca
20.04.2021, 12:31
Ist es nicht besser, gar kein Loch zu machen sondern einen Kreuzschlitz mit einer Kantenlänge ca. 3-4 mm mit einem Cutter oder scharfen Messer?

schnulliboy
20.04.2021, 13:19
@Finn-Luka

Das wäre durchaus möglich, ist aber deshalb eine gewagte Sache, weil die Öffnung dann ganz schnell zu groß wird. Deshalb ist es besser, mit einem kleinen Loch zu beginnen und zu testen, ob es der bevorzugten Flußmenge entspricht. Dann kann man ggf. vorsichtig vergrößern. Dabei macht sich eine Größenveränderung von z.B. 0,5 mm schon erheblich bemerkbar! Deshalb sind bei der Lochung (allgemein) Fingerspitzengefühl und Erfahrung gefragt - "Probieren geht über Studieren".