PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schnuller am Straßenrand



abinho
05.09.2020, 14:16
Liebe Community,

mich interessiert, wie ihr auf herrenlose Schnuller am Wegesrand reagiert?

Hebt ihr sie auf und nehmt sie mit, benutzt sie dann sogar oder geht ihr einfach daran vorbei? Ist es abhängig von der Marke, Größe oder Farbe?

kay'est
05.09.2020, 15:57
mir schmerzt dann zwar immer meine little seele
aber da muss ich groß sein und ihn ignorieren :baby014:
nehme dann meinen in die hand und denke, meiner ist größer :rolleyes:

schnulliboy
05.09.2020, 16:20
Ja, das schmerzt immer! "Aber dann muß man groß sein und ihn ignorieren."

- - - Aktualisiert - - -


Liebe Community,

mich interessiert, wie ihr auf herrenlose Schnuller am Wegesrand reagiert?

Hebt ihr sie auf und nehmt sie mit, benutzt sie dann sogar oder geht ihr einfach daran vorbei? Ist es abhängig von der Marke, Größe oder Farbe?

Wie ist es denn bei Dir? Es schmerzt weniger, wenn es kleine Silis sind. Aber der gemeine Latexschnuller ist ja eh seit Jahren auf dem Rückzug.

DiaBud
05.09.2020, 17:28
Hab bislang keinen gefunden, aber denke mir wenn ich mal einen finde, was dagegen sprechen würde den zu verwenden. Ich mein, man muss ihn desinfizieren, mit desinfektionsmittel und heißem wasser... theoretisch...

Oder aufheben und in die mülltonne werfen, ich denke wenn ein kind den verloren hat, werden die eltern nicht unbedingt los gehen den suchen oder wieder verwenden, und bevor er dann ewig da rum liegt...

Gizmo_S
05.09.2020, 19:08
Hallole,

ich hab schon mal einen in der Stadtbahn gefunden. - Der muss, weil doch schon etwas älter, mal an einem Rucksack gehangen sein. Das Gehäuse hab ich da noch von retten können.

Es muss mir aber gelingen, den Schnuller aufheben zu können, ohne dass es ein Muggel mit bekommt.

Wenn die Gehäuse mir nicht gefallen oder zu klein sind, kommen sie zumindest in die Bastelkiste für den nächsten Workshop.

Nuckelgrüßle
Nuckel-Andy

schnulliboy
05.09.2020, 19:16
Hab bislang keinen gefunden, aber denke mir wenn ich mal einen finde, was dagegen sprechen würde den zu verwenden. Ich mein, man muss ihn desinfizieren, mit desinfektionsmittel und heißem wasser... theoretisch...

Oder aufheben und in die mülltonne werfen, ich denke wenn ein kind den verloren hat, werden die eltern nicht unbedingt los gehen den suchen oder wieder verwenden, und bevor er dann ewig da rum liegt...

Sicher, das Kind verliert ihn, gern unbemerkt und weg ist er! Es gibt aber auch Eltern, die den Schnuller tatsächlich als "versäucht" liegen lassen!
Theoretisch wäre ein gebrauchter Schnuller nicht "giftiger", als eine Möhre, die direkt aus dem Garten kommt, wo Erdreste nur grob entfernt wurden - THEORETISCH! Aber hier würde es sich um einen Hygieneartikel handeln und wenn man bedenkt, was solch ein Schnuller im Munde irgendeines Kindes schon erlebt haben mag, bliebe schon ein erheblicher Ekelfaktor! Vielleicht hatte das Kind gerade Soor!?
Da gäbe es schon etliche Gründe, auf eine Zweitnutzung zu verzichten! Außerdem käme es bei einem solchen Fundstück sehr auf den Zustand an! Nach längerer Liegezeit ist solch ein Teil so fertig, daß wirklich nur eine Entsorgung bliebe!

- - - Aktualisiert - - -


Hallole,

ich hab schon mal einen in der Stadtbahn gefunden. - Der muss, weil doch schon etwas älter, mal an einem Rucksack gehangen sein. Das Gehäuse hab ich da noch von retten können.

Es muss mir aber gelingen, den Schnuller aufheben zu können, ohne dass es ein Muggel mit bekommt.

Wenn die Gehäuse mir nicht gefallen oder zu klein sind, kommen sie zumindest in die Bastelkiste für den nächsten Workshop.

Nuckelgrüßle
Nuckel-Andy

Das wäre ein Argument - Rettung der Mundplatte, meinetwegen als Sammelobjekt! Und richtig, keine "Muggels" in der Nähe, wäre sonst schon verdammt peinlich! Um ein solches teil richtig reinigen - u. desinfizieren zu können, muß es komplett zerlegt werden, anders wird das nix!

Baby_chic
05.09.2020, 22:18
Das "Glück" hatte ich einmal. Ich hab ihn aufgehoben und sichtbar auf den nächsten Stumpf von einem abgesägten Straßenbaum plaziert.

War offenbar gar nicht so verkehrt, schon am nächsten Tag lag er nicht mehr da...

Ich habe es aus genau dem Gedanken gemacht, weil ich mir vorgestellt habe, daß der Nucki vermißt wird...
Vielleicht würde der Verlust schnell auffallen... dann geht man den Weg einfach nochmal zurück...
Wenn dann die Suche einfacher ist, weil der Nucki dem Sucher schon entgegenleuchtet...
Ob es so war habe ich natürlich nie erfahren...

daumenlutscher2000
06.09.2020, 07:11
Das du den aufgehoben und deutlich sichtbarer für den eventuell danach Suchenden auf dem Baumstumpf platziert hast, war eine sehr nette Geste. ich kann mir schon denken, das Kinder sehr traurig sind, wenn sie den verlieren und die Eltern dann verzweifelt nach dem Ding suchen. (Ich sag jetzt nicht, das wäre als Daumenlutscher nie passiert :) )

Ob der Schnuller dann wirklich zum Besitzer zurückgekehrt ist, wirst du tatsächlich nie erfahren. Aber ein ist sicher: Diese Aktion war gut für dein Karma :)

tanja1
07.09.2020, 07:31
Hi
Habe auch schon Schnuller auf dem Boden entdeckt. Habe diesen dann aufgehoben und auf die Mauer gelegt, dass der/die Verliererin den Schnuller rasch wieder entdeckt und dieser nicht allzu schmutzig oder gar zertrampt wird.
Grüsschen Tanja

Achim1
09.09.2020, 11:35
Also ich kenne keine Eltern die keine Ersatznuckis zu Hause liegen haben.
Und die Chance einen verlorenen Nucki wieder zu finden dürfte gegen Null gehen.
Den Schnuller nehme ich also mit und inspiziere ihn gleich in einer ruhigen Ecke oder dann zu Hause.
Es sei denn, er ist total im Eimer weil ein Auto drüber gefahren ist.
Meist sind es ja „kleine“ Größen, die mir zu klein sind. Die nehme ich dann zu meiner Sammlung.
Generell mache ich „Findlinge“ mindestens im Waschbecken mit Seife sauber, bevor ich sie, je nach Zustand, vor dem Spiegel gleich ausprobiere.
Ich habe beim Wandern auch schon mal einen Mam-Air gefunden. Ich denke die Größe war 6+ und der Sauger war kaputt.
Ich habe dann einen großen Silkon-Sauger aus einem „Chinesen-Schnuller“ (von ebay) eingebaut.
Habe damit schon viele Nächte sehr gut geschlafen :-)

nuk gangster
15.09.2020, 16:04
Auch ich habe schon ein paar mal nen schnuller gefunden, ist halt schon ein paar jahre her und waren meist nuk classic oder happy kids :/
Habe sie aber immer mitgenommen, ich glaube das ich die sogar noch irgendwo habe.. :)
Halte teilweise auch ausschau nach verlorenen nuckis aber man findet nicht mehr oft einen..