PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fragen eines "Anfängers"



filix
07.07.2020, 21:23
Also, ich fang mal am Anfang an.
Als Kind habe ich damals keinen Schnulli gehabt, sondern am Daumen gelutscht, und das sogar zeihmlich lange. Als ich aufgehört habe war ich 9 Jahre. Und seit dem habe ich auch nie wieder das Verlangen gespürt, zu nuckeln.

Vor ein paar Jahren habe ich angefangen, hin und wieder zu probieren, ob es wieder etwas für mich werden könnte, bzw. für mein inneres Kind. - Aber es war jedes mal einfach nur seltsam und komisch und hat mir einfach nicht gefallen, damit wusste ich, dass Nuckeln einfach nix für mich ist.

Bis vor 3 Wochen. Ich habe mir aus reiner Neugierde einen Nuk Medic Pro L bei wilulu mitbestellt, weil ich wissen wollte, wie soetwas aussieht und ob das ein Unterschied macht... macht es!

Als ich den zum ersten Mal im Mund hatte, fühlte es sich seltsam an, jedoch nicht direkt störend. Ich habe ihn dann ab und zu reingemacht wenn ich alleine war und stellte fest, dass es sich immer weniger komisch anfühlte. Also machte ich weiter...
Jetzt zurzeit nuckel ich zu jeder Gelenheit und habe letzte Nacht einen Spaziergang mit Schnulli unter der Maske gemacht, nachdem ich hier im Forum dazu inspiriert wurde (nachts unter der woche, es war nix los draußen), weil ich ausprobieren wollte, ob es mir gefällt oder es sich doof anfühlt.
Ich bin zu einem Park gegangen, der Nachts unbeleuchtet und menschenleer ist, und habe sogar nach einiger Zeit sogar die Maske mal abgemacht, es hat sich toll und kindlich angefühlt, so mit Nucki herumzulaufen, also ein Erfolg!


Ich bin wirklich wirklich überrascht von mir selbst! :eek: Hätte nie (!!!) gedacht, dass das ein Ding ist für mich, zumal ich früher ein Daumenlutscher war (Als Kind habe ich den Schnuller abgelehnt).
Und ich hätte den eigentlich nie gekauft, es war nur so eine spontane Laune.
Aber ich bin froh, es doch mal probiert zu haben


Jetzt habe ich mal ein paar Fragen:

1. Gibt es einen Schnuller, der noch etwas länger ist als der Nuk? habe das Gefühl dass mein Mund vll etwas größer ist als der Durchschnitt und daher der NUK etwas kurz ist
2. Gibt es größere Schilde? Habe das Gefühl dass ich gerne ein etwas größeres hätte und würde es mal ausprobieren (Sieht iwie so klein aus)
3. Was fühlt sich besser an - Silikon oder Latex? Der Nuk ist aus Latex und ich finde er fühlt sich manchmal etwas rau und "knätschig" an
4.Denkt ihr, euer Kiefer wird durch das Schnullern verformt? Ich habe das Gefühl, dass mein Gaumen nach dem nuckeln sich "glatter" anfühlt
5. Wie ist es, mit Schnuller zu schlafen? Bleibt der bei euch drin, oder fällt der irgendwann raus, hatte es zwischendruch mal versucht und konnte kaum schlafen weil es zu ungewohnt war
6. Wie lange hält so ein Schnuller im Durchschnitt?


Freue, mich was von euch zu lesen :baby003:

Knuffi
08.07.2020, 01:31
1.
Ich kann da nicht wirklich was zu sagen da mir der Medic L schon locker ausreicht.
Der Schnuller sollte auch nicht zu groß sein sondern passen.

2.
Bei Save gibt es "Dekoschnuller".
Hatte mir da mal einen von bestellt und deren Schilde sind wesentlich größer als vom Medic.

3.
Ich persönlich bevorzuge Latex aber das muss jeder für sich selbst testen.
Die Kinderschnuller von NUK aus Silikon sind vom Gefühl her geil aber alles was ich an Erwachsenengrößen aus Silikon bekommen habe gefällt mir nicht.

4.
Es wird wohl drauf ankommen wie lange/oft du ihn nutzt und ein wenig auf deinen Körper.
An meinem Kiefer merke ich nichts aber an den oberen Schneidezähnen.
Nach 15 bis 30 min nuckeln merke ich das sie ein wenig nach vorne wegstehen aber wenn ich den Schnuller raus habe ist es nach etwa der gleichen Zeit wieder weg.
Ich hab den Schnuller hauptsächlich nachts in gebrauch also auch schon mal 8 Std am stück.

5.
Ich finde das ein sehr entspannendes und beruhigendes Gefühl und ich bilde mir ein dadurch besser zu schlafen.
Am Anfang hab ich den Schnuller oft verloren sobald ich geschlafen habe. (meine Frau hat den des Öfteren wieder reingesteckt)
Mittlerweile bleibt er dann auch drin so das ich Morgens damit aufwache.
Ganz selten ist er irgendwo zwischen den Kopfkissen.

6.
Auch hier kommts ganz auf dich an.
Ich wechsel den Schnuller regelmäßig da mir das Latex vom Gefühl her nicht mehr gefällt.
Grade Latex wird mit der Zeit nicht besser anders als Silikon sollte er zB auch nicht in der Sonne liegen bleiben.

kay'est
08.07.2020, 03:58
zu 1 na klar gibt es noch größere
bei save ein paar ansonsten über amazon von littleforbig auf ebay von dion oder nuckikönig

2. siehe 1

3. latex wirste nur beim nuckikönig finden (vor jahren hiess es mal das er bastellatex verwendet)
ansonsten sind die größeren silikon weich genug

4. ja nach länge oder intensitivität

5. übung macht den meister
am anfang ist er auch rausgefallen aber einige zeit später blieb er drin

6.unterschiedlich der letzte hatte glaub ich 1,5 jahre gehalten bis ich ihn durchgebissen hatte (kleines loch im sauger :'( )

Baby_chic
08.07.2020, 07:40
Alle Fragen durchgehen will ich jetzt nicht, da die Antworten die gleichen sind...
Ich bin klarer Fan von Latex aber MAM Silikon ("seidenweich") fühlt sich sehr gut an und die "Babyschnuller" in der größten Größe eignen sich schon gut für ein Nuckelerlebnis..
Haltbarkeit ist ganz unterschiedlich es gibt welche, die geben in weniger als einem halben Jahr auf. (Nutzung fast jede Nacht) ich habe aber auch Exemplare die dann in die "zweite Reihe" gekommen sind und mich jetzt schon 10 Jahre begleiten.
Von Verformungen habe ich noch nichts bemerkt, selten hat man bei bestimmten Nuckis ein "Druckgefühl" das aber schnell weggeht nach dem aufstehen.

daumenlutscher2000
08.07.2020, 16:57
und ich kann es immer nicht lassen und frage ganz vorsichtig: wenn du doch schon Daumenlutscher warst... warum gibst du diesem einfach nicht nochmal eine Chance?

filix
08.07.2020, 21:58
Danke, für eure Antworten!:)


1.
Der Schnuller sollte auch nicht zu groß sein sondern passen.

2.
Bei Save gibt es "Dekoschnuller".
Hatte mir da mal einen von bestellt und deren Schilde sind wesentlich größer als vom Medic.


Ok, ich habe ja noch nicht viel Erfahrung mit Schnullern, vll. ist die Größe auch perfekt

Diese "Dekoschnuller" habe ich online schonmal gesehen, heißt "Deko" in diesem Fall, dass man die eigentlich nicht benutzen kann/Sollte? Oder hat das andere Gründe?




und ich kann es immer nicht lassen und frage ganz vorsichtig: wenn du doch schon Daumenlutscher warst... warum gibst du diesem einfach nicht nochmal eine Chance?

Hm, ja, also wie ich schon schrieb, ich habe es tatsächlich immer wieder mal versucht und jedes Mal festgestellt, dass es super komisch sich anfühlt und mir einfach nichts positives gibt. Vielleicht probiere ich es nochmal aus, wenn ich mich noch etwas mehr ans Nuckeln allgemein gewöhnt habe.

Habe damals sehr lange am Daumen gelutscht und dafür auch öfter Ermahnungen bekommen. Habe irgendwann nach meinem 9. Geburtstag damit aufgehört, weiß aber nicht mehr warum bzw was für mich letztendlich ausschlaggebend war, aber scheinbar war ich dann doch endlich durch damit, da ich danach auch nie wieder einen Gedanken daran hatte. Ich hatte ein paar Jahre später aber eine Zahnspange um meine vom Daumenlutschen schiefen Zähne wieder gerade zu biegen^^
Ich kann mich heute auch kaum noch daran erinnern, wie es war, am Daumen zu lutschen - und dass ich wieder auf den Geschmack komme, wenn ich es nochmal versuche, ist bisher eben auch nicht passiert. (Daher war ich jetzt auch erstaunt, dass Schnullern etwas für mich ist und ich bin froh, es trotz Zweifel probiert zu haben).

kay'est: Wenn ich bei Ebay versuche nach "Dion" zu suchen im zusammenhang mit Schnuller dann finde ich da nichts, wonach suche ich am Besten, bzw wie finde ich die


Alle Fragen durchgehen will ich jetzt nicht, da die Antworten die gleichen sind...

Haltbarkeit ist ganz unterschiedlich es gibt welche, die geben in weniger als einem halben Jahr auf. (Nutzung fast jede Nacht) ich habe aber auch Exemplare die dann in die "zweite Reihe" gekommen sind und mich jetzt schon 10 Jahre begleiten.


War auch nur so aufgezählt, ich habe ich nicht erwartet, das jeder alles im detail durchgeht.
Wirklich sehr lange, hätte ich nicht gedacht, dann wird meiner ja auch erstmal mindestens ein paar Monate halten, das wollte ich wissen^^

Gizmo_S
08.07.2020, 22:35
Hallole,

ich antworte jetzt auch nicht deteiliert.
Du findest nämlich viele Antworten, wenn Du das Unterforum "Nuckelforum" durchstöberst.

Jeder Mensch ist anderes, hat andere Vorlieben, ist anders gebaut. - Das trifft auch auf den Mund zu. Wir haben Leute, die nuckeln nur Kinderschnuller, und denen reicht das auch. - Sehr viele nehmen den NUK Medic L, mir inbegriffen. - Davon in orignal, oder auch umgebaut (Anleitungen auch im Forum), weil das Saugteil doch etwas kurz für viele von uns sind, oder weils schöner aussieht. Ggf. reicht es schon, den Schnuller am Sauger und Schild Festzuhalten, und den Sauger kräftig in die Länge zu ziehen. da wird er ggf. etwas länger. Und natürlich auch nach längerem Nuckeln wird der Sauger etwas größer und passt sich an.
Denen, wo der NUK Medic L zu klein ist, greifen auf die als "Deko-Schnuller" vertriebenen Schnuller von LittleForBig oder von Dion zurück, oder auch die vom Nucki-König (auch alles in anderen Themen hier schon beleuchtet).

Such einfach mal im Internet nach "Schnuller für Erwachsene". Da findest Du schon einiges. :-)

Wie viele hier wissen, gehöre ich zu den Hardcore-Nucklern. Seit Corona, wenn ich krank bin, oder zur Dunklen Jahreszeit, komme ich schon auf bis zu 22 Nuckelstunden pro Tag. - Nachts sowieso.
Ich habe mir tatsächlich die Schneidezähne im Oberkiefer wieder krumm genuckelt. - Aber was solls. - Davon sterbe ich nicht früher, belästige keine anderen Leute mit, und Abbeisen kann ich auch etwas seitlich. - Guckt Euch mal Bilder von so manchen Prominenten oder Politikern an, manche haben schon ein fürchterliches Gebiss. - Da fällt meins absolut nicht auf. :-P

Also, keep sucking....

Nuckelgrüßle
Nuckel-Andy

P.S. jetzt fehlt nur noch Schnulliboy und seine Antwort hier.... *g*

AlbSchnuller
08.07.2020, 23:21
Hallo,

zu 4.: Dürfte einerseits von der Dauer des Schnullerns und andererseits vom (Kiefer-)Knochenzustand - noch formbar oder schon fest, je nach Alter - abhängen.
Das mit dem glatten Daumen nach dem Nuckeln ist bei mir auch so, aber mit den Zähnen wird das nichts zu tun haben, denke ich.

Zu 5.: In der Regel bleibt er bei mir drin.

Zu den anderen Punkten haben die anderen ja schon geschrieben.

Gruß
AlbSchnuller

Knuffi
09.07.2020, 01:48
Ich habe die Dekoschnuller von Save schon mal bestellt und lebe nach Benutzung immer noch.
Ich vermute mal das die Hersteller/Save durch die Bezeichnung Deko sich absichern falls da doch mal was passiert.

Was mir an den Teilen nicht gefallen hat war eine raue Naht an der Seite entlang vom Lutschteil.

filix
09.07.2020, 21:56
Danke an euch alle!
Hat mir erstmal sehr geholfen und ich werde mich weiter mit der Materie beschäftigen :D

Baby_chic
10.07.2020, 08:02
Wenn du für deine Materialien keine Zertifikate hast die sagen "physiologisch unbedenklich" oder "lebensmittelecht" ist davon auszugehen das es Ärger mit den Aufsichtsbehörden gibt wenn man dann eine Verwendung vorschlägt bei der Menschen oder Nahrung direkt mit dem Material in Kontakt kommen.
Der Ärger der Meisten hier ist ja, daß die guten Weichmacher von früher jetzt auf der Reach oder RoHS Liste stehen (welche es ist weiß ich leider nicht genau) und es so die "weichen haltbaren Gummihosen" nicht mehr gibt.
In der Praxis kommen solche Sachen meist nur in die Öffentlichkeit, wenn mal wieder Schadstoffe im Kinderspielzeug sind.
Früher hat man da keinerlei Bedenken gehabt... und so würde ich es auch mit dem "Dekonuckel" sehen. Wenn man es nicht übertreibt gibt es wahrscheinlich keine Probleme.
Ich habe meine Babyzeit und die "erweiterte Babyzeit" in den guten Gummihöschen verbracht, die Zinnsoldaten mit denen wir als Kinder gespielt haben hatten noch viel Blei in sich und ich habe dadurch keine Probleme.
Wir sind heute übervorsichtig, es müssen eben alle geschützt werden, auch die die es übertreiben oder die Dinge zweckentfremdet verwenden.

Mr.Boon
11.07.2020, 14:58
Hi, erstmal Glückwunsch zur Nuckelentscheidung.
Ich möchte nur kurz zu Punkt 1 ergänzen: Wenn man die Nuk Medic Lutschteile in ein Mam-Gehäuse packt (5 Minuten Arbeit), holt man ein paar entscheidende Milimeter raus. Ich finde den Original Medic zu kurz, im Mam Gehäuse perfekt. Richtige Länge und Größe.
Manchmal darf es bei mir auch mal mehr sein, aber für die entspannte Dauernutzung passt der Medic am besten.

Viel Spaß noch beim Einnuckeln

schnulliboy
11.07.2020, 16:09
Hi, erstmal Glückwunsch zur Nuckelentscheidung.
Ich möchte nur kurz zu Punkt 1 ergänzen: Wenn man die Nuk Medic Lutschteile in ein Mam-Gehäuse packt (5 Minuten Arbeit), holt man ein paar entscheidende Milimeter raus. Ich finde den Original Medic zu kurz, im Mam Gehäuse perfekt. Richtige Länge und Größe.
Manchmal darf es bei mir auch mal mehr sein, aber für die entspannte Dauernutzung passt der Medic am besten.

Viel Spaß noch beim Einnuckeln



Genau aus diesem Grund manipuliere ich alle Mundplatten!
Z.B. beim MAM - Gehäuse gibt es innen eine "Kante" (so nenne ich das mal), deren Sinn mir nicht plausibel ist und welche die nutzbare Länge des Lutschteiles nur unnötig verkürzt! Richtig, es sind nur 1 - 2 mm, aber man merkt es deutlich! Mit einem kleinen Schleifer fräse ich jene Kante weg und erhalte so im Gehäuseinneren eine Fläche, die plan ist, das Lutschteil kann nun jene 1 - 2 mm weiter herausragen.
Oder bei den Gehäusen von NUK (Medic) schleife ich von der Vorderseite, wo das Lutschteil von seiner Wulst gehalten wird, so viel vom Material weg, daß etwa 0,25 - 0,5 mm stehen bleiben. Auch hier ergibt sich ein Längengewinn von 1 - 2 mm!

filix
11.07.2020, 21:54
Das hört sich erstmal nach viel Arbeit an und ich lasse meinen (bisher) einzigen nuckel erstmal im orinalzustand, aber ich werde da in naher zukunft auf jeden fall mal experientieren!:)

schnulliboy
12.07.2020, 10:20
Das hört sich erstmal nach viel Arbeit an und ich lasse meinen (bisher) einzigen nuckel erstmal im orinalzustand, aber ich werde da in naher zukunft auf jeden fall mal experientieren!:)



Och, es hält sich in Grenzen! Auf das richtige Werkzeug kommt es an und etwas Übung ist auch dabei.
Zum Experimentieren kann man sich ja ein paar Kinderschnuller kaufen, den Aufbau studieren und erste Versuche starten. Das kostet kein Vermögen und trainiert!

Wenn Du Anleitungen suchst, geh in mein Profil und durchsuche meine Beiträge, habe dazu viel gepostet. Ruhig mal etwas nach hinten blättern! Das würde schneller gehen, als das ganze Forum zu durchsuchen.

Was benötigt man? Das ist modellbedingt unterschiedlich. Kleiner Schraubstock, Schraubendreher kleiner bis mittlerer Größe, Kattermesser, Bohrmaschine mit Ständer und kleinen Schleifsteinen bzw. Dremel, Schleifbock.

Auseinander bekommst Du den Medic (sowie auch die Kinderschnuller von NUK mit diesem Gehäuse) ganz einfach! Im Wasserbad erhitzen und einfach am Ring ziehen! Das geht zwar etwas schwer, geht aber und schon ist er auseinander.

Gizmo_S
12.07.2020, 11:44
Hallole,

ein Schnuller ist kein Schnuller. - Man sollte immer Ersatz haben. - Weil irgendwann hat man sich dran gewöhnt. - Und der Schnuller ist durch die Benutzung nicht davor geschont, auch kaputt zu gehen. - Also gleich noch 2-3 bestellen...

Nuckelgrüßle
Nuckel-Andy

Knuffi
12.07.2020, 13:07
Wenn man nun nicht grade so ein Nuckel Fanatiker wie Gizmo ist reicht ein Schnuller aber auch.
Ich habe nur einen und wenn ich merke der ist nicht mehr so dolle bestelle ich langsam einen neuen.
Schilde für den Umbau von NUK habe ich noch reichlich liegen aber ich muss nicht 20 Medic auf Halde lagern da reicht es einen zu bestellen wenn
der Alte die ersten Anzeichen macht...

Gizmo_S
12.07.2020, 20:16
Hallole,

es müssen ja keine 20 sein, es reichen ja auch zwei. :-)

Alternative habe ich noch neue NUK Medic Pro L, wer welche braucht, im Tausch gegen einen gebrauchten eben solchen. :-)

Nuckelgrüßle
Nuckel-Andy

TeleSantana
12.07.2020, 20:43
Habe auch ne recht große Sammlung an Baby.Schnuller.
Aber es gibt immer DEN einen Favoriten-Nuckel, den man öfters benutzt als alle anderen.
Den, dem man am meisten vertraut und an dem man sich gewöhnt hat. :-)

Da spielt es echt keine Rolle, ob man 2 oder 20 besitzt.

Gizmo_S
13.07.2020, 09:53
Hallole,

Es geht ja darum, gleich Ersatz zu haben, wenn der eine kaputt geht..... - Zu schnell kann das passieren....

Ich hab so 20 Stück im Bett liegen, die ich alle mal nehme. Auch zwischen drin etwas weniger gebrauchte, um die auch auf einen gebrauchteren Level zu bekommen. So kann ich dann eher wechseln....

Nuckelgrüßle
Nuckel-Andy

Knuffi
13.07.2020, 12:58
Für den Normalsterblichen dürfte ein Ersatz wohl reichen

kay'est
13.07.2020, 21:27
ähm nö

glaub mir es ist immer gut mehr als nur einen als ersatz bei zuhaben
z.b. den einen nur für die nacht den anderen nur fürs mittagsschläfchen den anderen für tagüber vielleicht mal einen für unterwegs zwecks guten gefühl ich hab ihn ja dabei
usw usf

Baby_chic
14.07.2020, 07:11
Heute will ich auf jeden Fall auch mehr als einen Ersatz haben...
Bei mir hat es ganz unschuldig mit einem angefangen und dann habe ich doch hier und da genauer hingeschaut, wenn ich ein Nuckelkind gesehen habe und festgestellt, was es noch für süße Nuckis gibt...
Die zu besorgen war dann fast immer einfach, weil die Kinder meist die "aktuelle Supermarktkollektion" hatten.
Inzwischen sind in den letzten 20 Jahren etwas mehr als 100 zusammengekommen.
Und es ist so, daß man seine Lieblinge hat und andere führen ein "Schattendasein" eigentlich müßte ich die ungenutzten mal bei EB einstellen, aber dann erinnert mich der eine an einen schönen Urlaub, der andere passt farblich gut zu meinen anderen Spielzeugen und so bleiben am Ende doch alle bei mir so, daß ich mir um Ersatz keine Sorgen machen muß...

Gizmo_S
14.07.2020, 21:56
Hallole,

bitte nicht bei ebay reinstellen, sondern hier anbieten. - Oder zu den Freizeiten mit nehmen. - Schnulliboy und ich bieten immer wieder Schnuller-Umbau-Bastelworkshops an, wo zum schluss leute mit leuchtenden Augen sich über ihren neuen Schnuller freuen....

Nuckelgrüßle
Nuckel-Andy

Bärchen1601
23.07.2020, 06:37
Ich hab inzwischen 15 Schnuller.

Alle unterschiedlich, mit verschiedenen Lutschteilen und verschiedenen Schilden und Farben.
Und je nachdem, wie ich Lust habe, nehme ich mal den oder den :)

Angefangen habe ich mit den Medic Pro L, den ich künstlich verlängert habe.
Jetzt nehme ich fast ausschließlich den Latex NUK XXL von Dion.
Bei den Schilden sind für mich nur nur die BabyPants und LittleForBig, bzw. bevorzugt den Big MAM von Dion attraktiv.
Den Big Mam von Dion baue ich auch gerne um und versehe ihn mit einem Ring, weil ich das gerne mag.

schnulliboy
01.08.2020, 09:54
All diese Beiträge zeigen immer wieder, wie unterschiedlich die Vorlieben sind und wie weitreichend die Thematik sein kann!
Es gibt unzählige Sorten von Kinderschnullern und mittlerweile ein gewisses Sortiment an Adultschnullern. Was für wen das Beste ist, muß jeder für sich herausfinden. Ich benutze ausschließlich Mundplatten von Kinderschnullern, weil mir die Adultmundplatten zu groß sind. Es ist auch ein Unterschied, ob man richtig nuckelt, es wirklich braucht oder ob es nur ein Beiwerk zum Kleinsein ist! Man kann z.B. bei den kleinen Schnullerjunkys beobachten, daß sie eine Vielzahl an Schnullern besitzen, die überall herumliegen. So ist es letztlich auch bei großen Schnullerfans. Ich kann sagen, daß ich wohl so ziemlich alles habe, was es gab und gibt! Dabei geht es mir darum, zu probieren, auch durch Umbau herauszufinden, ob es nicht noch bessere Varianten gibt. Nur so wird man herausfinden, was für einen selbst das Beste ist! So habe ich bei all den vielen Versuchen so manche erstaunliche Erfahrung gemacht!

Wenn jemand meint, daß ein Exemplar reichen würde, dann ist das so. Aber dementsprechend eingeschränkt werden die Erfahrungen sein und deshalb sollte man das nicht verallgemeinern!
Aufgrund der o.g. Umstände besitze ich ein recht ansehnliches Arsenal an Schnullern, wobei auch ich so meine Favoriten habe. Gepaart mit einer gewissen Sammelleidenschaft liebe ich auch mal die Abwechselung, nehme sehr gern den "L", aber auch Kinderschnuller.

Der Threadsteller beschreibt, daß er sehr lange Daumenlutscher war. Er weiß aber nicht mehr, wie es dann aufgehört hatte. Die Erklärung könnte sein, daß eine gewisse geistige Reife dabei geholfen hatte, gepaart mit der Erziehung, daß man es ab einem gewissen Alter zu unterlassen habe! Es schien, vorbei zu sein.
Aber wieso kam er Jahre später dazu, es wieder probieren zu wollen? Das zeigt, daß es wohl doch nicht "vorbei" war! Das ist eine Sache, die sich im Unterbewußtsein vollzieht. Aber wieso hatte der Daumen nicht mehr "geschmeckt"? Das erklärt sich daraus, daß der/die Daumen nicht mehr "eingenuckelt" waren und somit das einst gewohnte Feeling ausblieb. Beim Daumenlutschen ist es tatsächlich so, daß meistens nur ein Daumen gelutscht wird, der auch "funktioniert" und der Andere nicht. Der Lutschdaumen verändert duch das ständige Nuckeln seine Form, seine Hautstruktur, seinen "Geschmack". Das verliert sich aber, wenn nicht mehr genuckelt wird.
Der Schnuller hingegen ist neutral, er ist dafür gemacht. Der Rest ist Gewohnheit.

Agent-Orange
28.01.2021, 17:15
Lieber (nicht mehr) Anfänger,
Mir ging es ganz ähnlich. Aus irgend einer nicht mehr nachvollziehbaren Laune heraus hab ich den Daumen im Schnabel gehabt.
Und siehe da - es war gut.
Aber mittlerweile sind da Schnuller draus geworden. Am liebsten die von einem bereits mehrfach erwähnten Hersteller, dessen "Laden" im Prinzip nur in der E-Bucht ist. Aber sofern man des Inhabers Mailadresse hat, kann man einfacher (in EN) auch direkt bei ihm bestellen. Aber er hat nicht immer sämtliche Modelle vorrätig.
Zur Qualität kann ich nur sagen, dass ich damit zufrieden bin. Genosse Gizmo wird die sicherlich innerhalb Stunden zernuckelt haben, bei mir halten die Sauger Monate. Die Silikon-Sauger scheinen "unkaputtbar" zu sein. Aber die nuckeln sich nicht so gut wie die Latex-Teile. Das ist jedoch nur mein subjektiver Eindruck.
Die Schilde sind sog. "Big MAM" in sechs Farben, wie sie vermutlich auch von adultpacifiers.com verwendet werden. Frag mal das Bärchen nach den Abmessungen.
Du kannst genausogut auch die mittlerweile üblichen Schilde aus dem Reich der Mitte bekommen. Die sind ganz einfach auseinanderzunehmen. Nur den Greifring 3mm aus der Abdeckkappe ziehen und weg vom Schild ziehen, dann die andere Seite rausziehen. Kappe abnehmen, dann den Sauger ein bisschen in Richtung Kappe ziehen, den Wulst zusammendrücken und durch den Schild drücken.
_________________________________________

Grund der Änderung: Aktualisierung

fabu
14.02.2021, 19:09
Also, ich fang mal am Anfang an.
Als Kind habe ich damals keinen Schnulli gehabt, sondern am Daumen gelutscht, und das sogar zeihmlich lange. Als ich aufgehört habe war ich 9 Jahre. Und seit dem habe ich auch nie wieder das Verlangen gespürt, zu nuckeln.

Vor ein paar Jahren habe ich angefangen, hin und wieder zu probieren, ob es wieder etwas für mich werden könnte, bzw. für mein inneres Kind. - Aber es war jedes mal einfach nur seltsam und komisch und hat mir einfach nicht gefallen, damit wusste ich, dass Nuckeln einfach nix für mich ist.

Bis vor 3 Wochen. Ich habe mir aus reiner Neugierde einen Nuk Medic Pro L bei wilulu mitbestellt, weil ich wissen wollte, wie soetwas aussieht und ob das ein Unterschied macht... macht es!
In irgend einer Weise kommt mir das bekannt vor. Ich habe zwar - soviel ich weiss - nie längere Zeit den Daumen gelatscht. Aber für mich ist Daumen lutschen auch etwas total anderes als nuggeln. Ich wollte auch nie als Erwachsener wieder mit dem Nuggeln beginnen, weil ich mir gar nicht vorstellen konnte, dass dies erstrebenswert sein könnte. Bei mir begann es mit eine gebrauchten MAM Perfect-Kinderschnuller, den mir damals mein Freund gab.


Als ich den zum ersten Mal im Mund hatte, fühlte es sich seltsam an, jedoch nicht direkt störend. Ich habe ihn dann ab und zu reingemacht wenn ich alleine war und stellte fest, dass es sich immer weniger komisch anfühlte. Also machte ich weiter...
Als ich mein jetziger Freund kennenlernte, teilten wir die Faszination für Windeln. Er gebrachte mich dazu den Schnuller zu testen es war am Anfrage total seltsam, aber auch irgendwie schön.


Jetzt zurzeit nuckel ich zu jeder Gelenheit und habe letzte Nacht einen Spaziergang mit Schnulli unter der Maske gemacht, nachdem ich hier im Forum dazu inspiriert wurde (nachts unter der woche, es war nix los draußen), weil ich ausprobieren wollte, ob es mir gefällt oder es sich doof anfühlt.

Nach über 5 Jahren bin ich regelrecht süchtig nach dem Schnuller und nutze ihn wann immer möglich. Mit Corona entstand sogar die Möglichkeit versteckt unter der Maske zu nuggeln.


Ich bin zu einem Park gegangen, der Nachts unbeleuchtet und menschenleer ist, und habe sogar nach einiger Zeit sogar die Maske mal abgemacht, es hat sich toll und kindlich angefühlt, so mit Nucki herumzulaufen, also ein Erfolg!

Solche "Experimente" hatte ich am Anfrage auch gemacht. Zuerst an einsamen Orten und später auch öffentlich, wo ich sicher sein konnte, dass mich niemand kennt. Z.B. im Urlaub. Ja, das war ein gutes Gefühl.

Irgendwann wird der Schnuller aber Teil deines Alltags und ist weniger aufregend und eher beruhigend. Ich lernte auch immer besser damit umzugehen.


Ich bin wirklich wirklich überrascht von mir selbst! :eek: Hätte nie (!!!) gedacht, dass das ein Ding ist für mich,

War ich auch! Und wie.


zumal ich früher ein Daumenlutscher war (Als Kind habe ich den Schnuller abgelehnt).

Alle Kleinkinder haben dieses Bedürfnis zu nuggeln. Ob den Daumen oder den Schnuller ist wohl egal. Die psychische Befriedigung die dieses Nuggeln hervorruft, ist auch im Gehirn von Erwachsen noch vorhanden. Nur weissen dies die meisten nicht. Wer es wieder wachruft, wird schnell süchtig danach.


Und ich hätte den eigentlich nie gekauft, es war nur so eine spontane Laune.

Ich dachte damals: "Was soll's? Mache ich diesen Gefallen meinem Freund und nuggle einmal" Dass ich bald mehr wollte, war für mich damals ausgeschlossen.


Aber ich bin froh, es doch mal probiert zu haben

Ich auch.
Und ich hoffe, dass du nicht beim Probieren bleibst.


Jetzt habe ich mal ein paar Fragen:

1. Gibt es einen Schnuller, der noch etwas länger ist als der Nuk? habe das Gefühl dass mein Mund vll etwas größer ist als der Durchschnitt und daher der NUK etwas kurz ist

Ja, gibt's. Im Internet gibt es viele Erwachsenen Schnuller aus China mit riesigem Nippel.

Ich habe auch mit dem Nuk Medic "experimentierte". Dabei habe ich festgestellt, dass er für mich zu-weich ist. Deshalb fühlte er sich auch als zu klein an. Ein Sikon-Nippel ist härter und man empfindet ihn deshalb auch als grösser. Mit den Schnuller von LittleForBig bin ich seit längerem sehr zufrieden.

Mein Freund bevorzugt kleinere Schnuller, für Kinder ab 16 Monaten. Die Vorlieben und die Anatomie sind verscheiden.


2. Gibt es größere Schilde? Habe das Gefühl dass ich gerne ein etwas größeres hätte und würde es mal ausprobieren (Sieht iwie so klein aus)

Ja, gibt's. Im Internet gibt es viele Erwachsenen Schnuller aus China mit grossen Schild.


3. Was fühlt sich besser an - Silikon oder Latex? Der Nuk ist aus Latex und ich finde er fühlt sich manchmal etwas rau und "knätschig" an

Wie oben schon gesagt bevorzuge ich Silikon. Du wirst aber selbst herausfinden müssen, was deine Vorlieben sind? LittleForBig-Schuller haben die gleiche Grösse wie der Nuk Medic pro L, sind aber aus Silikon.


4.Denkt ihr, euer Kiefer wird durch das Schnullern verformt? Ich habe das Gefühl, dass mein Gaumen nach dem nuckeln sich "glatter" anfühlt

Nein, der Kiefer wohl nicht. Auch am Gaumen oder der Zunge kann ich keine Veränderung feststellen. Aber die Zähne habe ich mir definitiv schief genuggelt.


5. Wie ist es, mit Schnuller zu schlafen? Bleibt der bei euch drin, oder fällt der irgendwann raus, hatte es zwischendruch mal versucht und konnte kaum schlafen weil es zu ungewohnt war

Anfangs blieb er nicht immer drin. Heute kommt es nur noch sehr selten vor, dass ich ihn ausspucke. Mein Freund und ich stecken uns den Schnuller wieder in den Mund wenn wir bemerken, dass ihn der andere in der Nacht ausgespuckt hatte.

Neben dem von anderen Benutzern schon beschreiben entspannenden und beruhigenden Gefühl, hat bei mir das Nucken auch zum Verschwinden des Schnarchen gefügt.

Ich schlafe wirklich besser mit Nucki.


6. Wie lange hält so ein Schnuller im Durchschnitt?

Nach etwa einem Jahr wechsle ich meine aus. Mein Freund nutzt unter anderem zwei Schnuller die über 30 Jahre im Gebrauch waren. Darauf hatte er schon als Kind genagelt.