PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Windeln lagern



Drynites96
27.06.2020, 23:48
Ich hab mir vor kurzem wieder Windeln
Windeln bestellt. Ich war die heute von der Packstation abholen und momentan liegen die beiden Pakete in meinem Auto in der Reserveradmulde unter dem Boden vom Kofferraum, da ich im Moment noch keinen Platz im Windeln ach von meinem Kleiderschrank habe.


Da es momentan ja ziemlich warm draußen ist frage ich mich ob es schlecht für die Aufnahmefähigkeit und die Folie der Windeln, bzw die Klebestreifen ist wenn ich die bei diesen Temperaturen längere Zeit im Auto liegen lasse?

nicetux
27.06.2020, 23:56
Meine Windeln lagern auch unter dem Kniestock der unter den Ziegeln nicht wärmeisoliert ist. Ich hab zwar mal Folie angebracht wegen dem Dreck und Staub aber schützen tut das auch nicht. Ergo, im Sommer wirds dadrin auch mal warm, ein Problem konnte ich da aber nicht feststellen an den Windeln.

B.S.
28.06.2020, 00:48
Dürfte kein Problem sein. Habe 5 Jahre lang meine windeln in der garage gelagert bei minus 10 grad und 40grad im sommer. Da gab es nie Probleme mit. War molicare produkte

Baby_chic
28.06.2020, 01:02
Den Dachboden als Lagerplatz ... So ist es bei mir auch, bisher aber überhaupt kein Problem...
Verschiedene Windeln, Gummihosen, Nuckis haben dort 10 Jahre verbracht und es war kein Problem.
Also wie der vorgehende Schreiber -10 °C bis +40 °C es ist OK !

Pippifax
28.06.2020, 07:40
Ich denke auch, Trocken und heiss ist okay
Aber bittte nicht auf die Idee die Dinger über einen längeren Zeitraum im Waschraum oder Bad zu lagern!
Dort ist ja feucht.
Aber man müsste mal ein EXPERIMENT machen.
Was passiert wenn man die Pämpis für längere Zeit in einem feuchten Waschrum oder Bad lagert?
Und gibt es einen Unterschied zwischen Einzellagerung und voller Packungslagerung?
Bei Einzellagerung kann ich mir vorstellen... dass sie genug Platz haben sich "entfalten" zu können!
Also dass sie die Feuchtigkeit des Raumes immer wieder aufnehmen, und somit auch dicker werden!
Was passiert nun aber mit gepressten Windeln in der Packung die minimal geöffnet ist damit auch die Feuchtigkeit hereinkommt???
Ich denke auch, Trocken und heiss ist okay
Aber bittte nicht auf die Idee kommen, die Dinger über einen längeren Zeitraum im Waschraum zu lagern!
Dort ist ja feucht.
Was passiert nun aber mit gepressten Windeln in der Packung die nur minimal geöffnet ist, damit auch die Feuchtigkeit hereinkommt???
Also wenn man jetzt nicht so lange warten will, könnte man das volle Paket ja in der Badewanne versenken!
Mich intressiert: Werden die eng gepressten Windeln Wasser aufnehmen können?

Nehmen die Pämpis kein Wasser auf, weil sie eng gequetscht in der "Massenpämpihaltungs Transportverpackung" verweilen müssen? oder ...
Was ist dann stärker? Die Verpackungsfolie oder.... das Quellverhalten des Superabsorbers?
Wird der Superabsorber in der Ausdehnung die Verpackungsfolie sprengen?
Fragen über Fragen! Fragt mich aber bitte nicht nach der Antwort!

Georg2
28.06.2020, 08:03
Wie warm wird es denn im Auto?
Wenn es im Sommer in der Sonne steht, kann das schwarze Lenkrad so heiß werden, daß man es nicht anfassen kann. Dann ist es im Kofferraum noch lange nicht so heiß. Aber wenn die Windeln Folie aus Polyethylen enthalten: die Wäremeformbeständigkeit ist begrenzt und liegt unbelastet bei 80°C. Unter Zugspannung ist es nur bis 45° C. formstabil.

Drynites96
28.06.2020, 09:38
Hmm also dürfte das kein Problem sein... Wenn mein Auto den ganzen Tag in der Sonne steht sind es innen so zwischen 35 und ca. 40°C

Pippifax
28.06.2020, 09:54
Und wie ist das mit den Ausdünstungen von Polyethelen bei hohen Temperaturen im Auto?
Sind die Krebserregend? Ich habe grade mal nachgeschaut! Die Antwortet lautet NEIN!

Es sind keine Studien bekannt, wonach Polyethylen giftig oder anders schädlich für den Menschen ist. Auch der BUND sieht keine unmittelbare Gefahr. Deshalb greifen viele Hersteller als Ersatz für umweltschädliches PVC zu Polyethylen.

Diese und weitere Infos stehen im folgenden Bericht
https://utopia.de/ratgeber/polyethylen-pe-was-du-ueber-den-kunststoff-wissen-musst/

Sportcity
28.06.2020, 09:59
Ich denke solange die Verpackung noch verschlossen ist können die selbst ein Hochwasser überleben.

Hat einer von euch einen Pool und kann mal eine Packung Windeln in den Pool werfen, am besten eine BetterDry Packung das es sich auch lohnt falls die Verpackung undicht ist. :D

Kann dann gleich berichten wie man den Absorber aus dem Pool bekommt

Pippifax
28.06.2020, 11:08
Könnte man im Super- Absorber- Pool eigentlich noch "Trocken-Schwimm- Übungen" machen
oder versinkt man darin?

Sportcity
28.06.2020, 17:48
In Superabsorber versinkt man, man hat keinen Auftrieb, hab ich in der Badewanne schon mal ausprobiert.:D

Heavy User
28.06.2020, 17:50
Ich denke solange die Verpackung noch verschlossen ist können die selbst ein Hochwasser überleben.

Nein. Eine Windelpackung ist weder luft- noch wasserdicht. Damit sich solch eine Packung überhaupt befüllen lässt hat sie oben, links und rechts der Seitenaht zwei kreuzförmige Entlüftungslöcher. Außerdem ist da noch die Perforation zun Aufreißen der Folie. Und zu letzt ist die Bodennaht, die meist von Hand verschlossen wird nicht immer Perfekt. Manchmal hat diese Naht Fehlstellen oder ist schief.
Eine solche Packung übersteht höchsten leichten Regen.

Genau das Gegenteil von Regen nämlich Sonnenschein ist sehr schlecht für gelagerte Windeln. UV-Strahlung zerstört Kunststoffe auf lange Sicht.

lexi
28.06.2020, 20:22
Ich denke solange die Verpackung noch verschlossen ist können die selbst ein Hochwasser überleben.

...
Ich hatte mal für viel Geld älter Windeln gekauft insgesamt 10 Pakete bei 4 konnte ich sofort feststellen, das da was nicht stimmte, die waren schwer wie Blei, alle Pakete noch original verschlossen. Nachdem öffnen habe ich gesehen, das sämtliche Windeln in den 4 Paketen komplett nass waren und zwar so das schon wieder das Wasser aus den Windeln lief. Die Verkäuferin hat sich auf den Standpunkt gestellt, es wäre ihr nichts aufgefallen und das müsse beim Versand unternehmen passiert sein. Naja mit viel Zirkus habe ich das Geld für die 4 Pakete zurückbekommen.

gruß lexi

Sportcity
28.06.2020, 20:45
Ich hatte mal für viel Geld älter Windeln gekauft insgesamt 10 Pakete bei 4 konnte ich sofort feststellen, das da was nicht stimmte, die waren schwer wie Blei, alle Pakete noch original verschlossen. Nachdem öffnen habe ich gesehen, das sämtliche Windeln in den 4 Paketen komplett nass waren und zwar so das schon wieder das Wasser aus den Windeln lief. Die Verkäuferin hat sich auf den Standpunkt gestellt, es wäre ihr nichts aufgefallen und das müsse beim Versand unternehmen passiert sein. Naja mit viel Zirkus habe ich das Geld für die 4 Pakete zurückbekommen.

gruß lexi

Jetzt machst du mich aber neugierig, das müssen aber dünne Windeln gewesen sein, 4 Pakete BetterDry vollgesogen mit Wasser würde keiner mehr hochheben, ich hab schon Probleme eine volle Windel hoch zu heben.

lexi
28.06.2020, 20:48
Ist schon lange her, es dürften aber abri s4 gewesen sein.

Gruss
lexi

Pippifax
28.06.2020, 21:21
Ich hab mir vor kurzem wieder Windeln
Windeln bestellt. Ich war die heute von der Packstation abholen und momentan liegen die beiden Pakete in meinem Auto in der Reserveradmulde unter dem Boden vom Kofferraum, da ich im Moment noch keinen Platz an Windeln in meinem Kleiderschrank habe
Drynights .... ich habe da mal ne kurze Zwischenfrage: Ist jetzt Dein Reserverad im Kleiderschrank?
(Dieser Pippifax kann aber auch so gemein manchmal sein, dass geht ja gar nicht!)

Drynites96
28.06.2020, 22:20
Drynights .... ich habe da mal ne kurze Zwischenfrage: Ist jetzt Dein Reserverad im Kleiderschrank?
(Dieser Pippifax kann aber auch so gemein manchmal sein, dass geht ja gar nicht!)

Ich habe kein Reserverad im Auto. Dafür aber einen fest eingebauten Kompressor, (kein Witz!) den ich aber nicht benutzen kann, da ich bei einer Panne mein Auto nicht verlassen soll und stattdessen eine orangefarbene Warnlampe , die ich immer mitführen muss, auf's Dach packen soll... Was ziemlich beängstigend sein kann wenn man wegen nem Platten auf dem Seitenstreifen der Autobahn steht und eine Stunde auf den Abschleppdienst des ADAC wartet...

Sportcity
28.06.2020, 22:29
Könnten sie bitte mal ihren Wagenheber aus dem Kofferraum holen

Ich kann ihnen nur eine Packung Erwachsenenwinden anbieten, würde das auch gehen? :D

Georg2
29.06.2020, 13:44
Kauft man heute ein neues Auto, hat das zwar noch eine Reserverradmulde, aber ein Reserverad bekommt nur auf ausdrückliches Verlangen. Heute gibt es einen Spray, mit dem man über das Ventil den Reifen von innen abdichtet. Und dann pumpt man mit dem Kompressor den Reifen auf. Vorausgesetzt das Loch ist nicht allzu groß.

Bei schlauchlosen Reifen kann man auch so vorgehen:
https://youtu.be/HeSx1CVDis0?t=124

Pippifax
29.06.2020, 15:54
JA früher war alles besser.
Das Ressrverad und die Fussmatten gab es "gratis" dazu. Und bei den Bäckereien gab es noch ein komplettes Frühstucksangebot Brötchen + Butter+ Wurst + Marmelade + Kaffee oder Cappucino. Und heute? Alles kostet extra Da musst Du den Kaffe extra bezahlen! Dann Frühstücke ich doch lieber preiswerter mit Spiegelei und einem großem 20 cent Kaffee zu Hause!
Ich warte nur drauf, dass bei den Pämpis, die Klebis eingespart werden, die man dann noch extra kaufen und draufkleben muss! Und ob die Klebis dann richtig fettfrei und nicht zu warm gelagert worden sind weißt Du ja dann auch nicht

Drynites96
29.06.2020, 17:45
Könnten sie bitte mal ihren Wagenheber aus dem Kofferraum holen

Ich kann ihnen nur eine Packung Erwachsenenwinden anbieten, würde das auch gehen? :D

Haha :):):)

tcwindel
29.06.2020, 19:40
Könnten sie bitte mal ihren Wagenheber aus dem Kofferraum holen

Ich kann ihnen nur eine Packung Erwachsenenwinden anbieten, würde das auch gehen? :D

Packung Windeln unter den Schweller klemmen, und dann gaaanz viel Wasser drauf kippen, so dass die Windeln aufquellen. ;-)

Pippifax
29.06.2020, 23:03
Ich hab den Blödsinn jetzt mal zu Ende gedacht.
Okay die quellen mit Wasser unter dem Schweller -also da wo man einsteigt zwischen den den beiden Radkästen auf.
Was könnte dann passieren?
Antwort A B C
Leute es fällt mir jetzt soviel Blödsinn dazu ein, was alles passieren könnte
z.B. die Windeln quellen auf und ersetzen den Wagenheber, man könnte dann bequem den Reifen wechseln
Das Problem kommt allerdings erst danach! Wie willst Du den Wagen wieder runter lassen?
Geht nicht! Die aufgequollenen gequetschten Windeln unten wegnehmen geht auch nicht!
Ach was für ein nasser Windel Quatsch!Das ganze funktioniert nicht, denn das Gewicht des Autos ist stärker!
Dann lasst Euch was einfallen, wie man die Windeln unterm Auto wieder wegbekommt.
Auf jedem Fall Windeln unterm Auto zu lagern, ist das falsche Versteck!

tcwindel
30.06.2020, 18:30
Ich hab den Blödsinn jetzt mal zu Ende gedacht.
...
Dann lasst Euch was einfallen, wie man die Windeln unterm Auto wieder wegbekommt. ...

Ein bisschen Phantasie: Die Windeln sind dann ja nass und eh nicht mehr zu gebrauchen. Vom Radwechsel hat man dann ja noch den Radmutternschlüssel in der Hand und kann wie ein Berserker die Windelpackung kleinkloppen... Gibt ne Heidensauerei, aber weg währen sie dann. SCNR