PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Windel wegen LWS OP aussetzen



Sportcity
02.11.2018, 10:38
Hallo zusammen

Wurde an Montag an der Bandscheibe L4/L5 operiert, hab jetzt 15 Klammern im Rücken.

Für wie lange würdet ihr auf die Windeln verzichten?

In 14 Tagen kommen die Klammern raus.

Gruß

Sportcity

EngelNullSieben
02.11.2018, 11:09
Normalerweise musst du da nicht auf die Windel verzichten. Würde ja bei Inkontinenz auch nicht gehen. Der Bereich der Klammern muss ja mit einem Verband abgedeckt sein.

beat
02.11.2018, 14:16
Was meint denn der behandelnde Arzt dazu?

Sportcity
02.11.2018, 16:19
Der behandelnde Arzt weiß natürlich nix von meiner Leidenschaft, geht ihn nix an.

Ich lass es besser bleiben bis die Klammern raus sind, so nötig hab ich es nun auch wieder nicht das ich eine Entzündung dafür riskiere.

Heavy User
02.11.2018, 22:53
Ich an Deiner Stelle würde lieber verzichten. Keine Ahnung wie weit die Wunde runtergeht aber das feucht-warme Klima in einer Windel ist sicher nicht gut für die Wundheilung. Außerdem sind die Klammern doch wohl aus Metall? Wenn sich da eine im Vlies der Windel verhakt könnte es unter ungünstigen Umständen schmerzhaft werden.

naan65
03.11.2018, 00:12
Also ohne Abklärung mit dem behandelnden Arzt, würde ich auch auf eine Windel verzichten.
Das ist mir zu eng an der Windel, habe es mir grade angesehen. Das wird A--- knapp mit der OP-Narbe und der Windel.
Auch wenn die Klammern raus sind würde ich noch vierzehn Tage verzichten, bis die Narbe richtig verheilt ist.
LG
naan65

wolf1958
03.11.2018, 10:42
Denke auch (wie naan65 es schon sagte)
wenn du den Arzt nicht fragen kannst/willst:
nach Klammerentfernung mindestens eine Woche besser 14 Tage
und dann muss man sehen ob das alles voll verheilt ist.
Solange da noch Verschorfungen sind würde ich lieber verzichten (siehe Infektionsgefahr)


Grüße
der Wolf (Krankenpfleger)

Sportcity
04.11.2018, 12:26
Hallo zusammen

Da ich ja gleich am nächsten Tag duschen durfte und danach gleich das Pflaster gewechselt wurde sollte das mit der Windel jetzt kein Thema mehr sein, solange ich es nicht übertreibe und die Windel am Rücken trocken bleibt.
Die Tena Maxi und die Attends 10 quellen im stehen eh mehr vorne auf, der Rückenbereich ist im stehen/laufen meist noch trocken.

Nach Rücksprache mit einer guten Freundin die im Krankenhaus arbeitet hab ich heute das Pflaster vor dem Duschen entfernt und die Narbe mit etwas Duschgel abgewaschen, danach gut abgetrocknet und ein neues Pflaster drauf gemacht. Die Wunde verheilt sehr gut, kann mich schon wieder bücken ohne Schmerzen, jeden Tag ein wenig mehr, was für ein herrliches Gefühl wenn man keine Schmerzen mehr hat. :D

Da die Klammern permanent mit dem Verband abgedeckt sind kommt die Windel nicht in Kontakt mit der Windel , von der Position her schaut der Verband aus der Windel raus, fast kein Kontakt

Gehe jetzt erst mal 2 Stunden spazieren um die Rückenmuskulatur wieder zu stärken und eine Attends 10 nehme ich auch mal mit, nur für den Fall das die Blase sich melden sollte, aber 2 Stunden sollte ich locker durchhalten, zum Glück funktioniert noch alles nach der OP, die Leute die sich wünschen Inkontinent zu sein kann ich echt nicht verstehen, ich stelle mir das absolut schrecklich vor überhaupt keine Kontrolle mehr zu haben.

Der Arzt hat bei mir ganze Arbeit geleistet bei der OP und dafür bin ich ihm Dankbar.

Gruß

Sportcity

Sportcity
04.11.2018, 14:51
Die 2 Stunden Spaziergang haben gut getan, hab 10km geschafft und die Attends hat 2x herhalten müssen was sie aber locker verkraftet hat.

Der Verband ist leicht feucht geworden aber nur durch den Schweiß, ist nach dem Umziehen sofort wieder getrocknet.

Nebenbei hab ich gleich mal meine neuste Anschaffung testen könne, eine Samsung Gear S3, echt nettes Spielzeug. :D

Gruß

Sportcity