PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sexual-Expertin: Babys müssen beim Windelwechsel ihr Einverständnis geben



Toni
14.05.2018, 11:13
In Australien hat die Sexual-Expertin und Autorin Deanne Carson die Welt an ihrer neuesten Erkenntnis teilhaben lassen. Eltern müssen das "ok" ihres Säuglings einholen, bevor sie ihm die Windel wechseln dürfen. Damit sich der Säugling bei dieser Entscheidung nicht übergangen fühlt.

Damit von Anfang an eine Kultur des Einverständnisses herrscht, so Carson, sollen Babys gefragt werden: "Darf ich deine Windel wechseln?" Natürlich antwortet das Baby nicht: "Ja, Mama, das wäre großartig", aber man solle eine Pause einlegen, und auf die Körpersprache achten. "Wenn man auf den Augenkontakt wartet, gibt man dem Kind zu verstehen, das seine Antwort wichtig ist" erklärte die Dame dem Fernsehsender ABC (https://www.youtube.com/watch?time_continue=22&v=PyOTPu09JXk).

Die Aktivistin hält Vorträge zum Thema "Körpersicherheit, Zustimmung und Sexualerziehung" und andere weltbewegende Genderthemen. Sie ist davon überzeugt, dass es wichtig ist, das ein JA vom Baby von Mama und Papa eingeholt werden muss, bevor es an die saubere Windel geht. In dem Interview blieb sie allerdings die Erklärung schuldig, was passieren soll, wenn der Säugling sein Einverständnis zum Windelwechsel verweigert.

In den sozialen Netzwerken reichte die Reaktion von Unverständnis bis Spott. Offensichtlich sieht die Dame im Windelwechsel einen sexuellen Akt, dem zugestimmt werden muss.

Windelfreund_s46
14.05.2018, 12:56
Hallo Toni,

na, dass es auf so ein Blödsinn nur Spott und Häme in den sozialen Netzen gab, kann ich mir lebhaft vorstellen. Ich glaube, dass diese Frau Carlson zu lange in der australischen Sonne gelegen hat. Anders kann ich mir das nicht erklären.

Die meisten Babys mögen es aber, wenn man sie wickelt. Das hat aber nichts mit Sexualität zu tun, sondern eher mit Zuwendung. Denn ich spreche doch auch mit meinem Baby, während des Wickelvorgangs. Und wenn die Windel nass oder voll ist, gehört sie, alleine schon aus Hygienischen Gründen gewechselt.

SaphirWolf
14.05.2018, 14:06
"NEIN ich will meine Windel behalten"
:D
Manche Leute gehören echt gefragt ob sie nicht lieber in die Gummizelle wollen....

BabyNils
14.05.2018, 14:21
Jo das ist doch toll, besonders in der Krabbelgruppe oder Kita. "Ja mein Baby wollte nicht Gewickelt werden. Hat einfach das Einverständnis nicht gegeben tut mir leid wenn es müffelt" Oh man so was verrücktes hab ich ja noch nie gehört.

Gruß BabyNils

Alpha-Wolf
14.05.2018, 16:21
Wenn man dem Nachwuchs, den man Jahre lang erziehen, hüten und für´s spätere Leben vorbereiten MUSS, alle Entscheidungen selber treffen lassen würde, würde dieser wohl nicht lange leben (im Gegensatz zur Tierwelt sind wir nach unserer Geburt sehr lange nicht alleine überlebensfähig).

Somit ist das wohl mal wieder eine übertriebende Aussage im Bereich Emanzipation mit Ausrede basierend auf der menschlichen Biologie und Psychatrie - außerdem sollte man sich als Sexual-Expertin besser um`s Sexuelle scheren, nicht um´s "fragwürdige" Windel-Wechseln!.

Schorse
14.05.2018, 16:54
Würde mikch nicht wundern, wenn das irgendwann Gesetz wird. Bei der Erziehung hat man es ja schon so gemacht.

Aber sich dann über den Verfall der Gesellschaft beklagen...

Linus
14.05.2018, 17:36
Würde mikch nicht wundern, wenn das irgendwann Gesetz wird. Bei der Erziehung hat man es ja schon so gemacht.

Aber sich dann über den Verfall der Gesellschaft beklagen...

Soso, in der Erziehung hat man per Gesetz genau was gemacht?

Leonhard
14.05.2018, 19:56
Ich glaube viele hier und im Internet verstehen das falsch. Ich finde es ne gute Idee es dem Baby anzukündigen und drauf zu warten, das es bereit ist. Natürlich soll man die Windel auch wechseln wenn das Baby nicht will. Und dass man warten soll liegt nicht daran, dass es ein sexueller Akt ist, sondern daran, dass es was sehr persönliches ist und man das nicht überhastet macht. Es kommt ja bei euch auch kein Besuch rein und umarmt euch gleich, ohne dass ihr ein wort gesagt habt. Das Baby ist beim Windelwechsen nackt und von da her sehr empfindlich und weiß das, daher kann es ihm leicht Panik machen und dadurch kann es das urvertrauen verlieren, was sehr wichtig ist, das man als Erwachsener dinge hinnehmen kann ohne gleich angst zu haben, zu wenig Dinge bei denen sich das Kind erschreckt sind sicher auch nichts, aber zu viele sorgen dafür dass es ständig angst hat.

Windelfreund_s46
14.05.2018, 21:23
Leonhard,

ja, aber das habe ich auch schon immer so gemacht, Wenn meine Tochter, als Baby ihre Windel nass oder voll hatte. Dann habe ich sie hochgenommen, und auf den Weg zum Wickeltisch zu ihr gesagt: "Oh, ich werde jetzt gleich mal deine Windel tauschen..." Dann hat sie meistens gelacht.
Na, wenn das keine Zustimmung war.... weiß ich es auch nicht!

Georg2
14.05.2018, 21:56
Ihr versteht davon alle nichts! Man kann mit der antiautoritären Erziehung nicht früh genug beginnen! Das muß schon im Windelalter los gehen. Da das Baby noch nicht sprechen kann, hebt es zum Zeichen des Einverständnisses den rechte Daumen. http://www.wb-community.com/images/smilies/wink.gif

Weiß einer, ob die Dame selbst Kinder hat? Wenn ja, wieviele? Ich konnte darüber nichts finden. Falls nein, sollte sie mal bei den Drillingen einer anderen Frau die von ihr propagierten Windelwechselmethode für einige Monate anwenden. Vielleicht kommt sie dann zu ganz neuen Erkenntnissen.

LG Georg

WSvenH
15.05.2018, 04:19
Hmm... klingt doch eigentllich ganz vernünftig:

[..] Baby is not gonna respond "Yes mom, that's awesome, I'd lve to have my nappy changed" But if you leave a space and wait for body language and wait to make eye contact, then you are letting that child know, that their response matter.[..]

Ich finde das es ist klar, dass Kinder ein vom Lebensalter abhaengiges Recht auf Unversertheit und Selbstbestimmung haben, und ausserdem, ist der Windelwechsel wirklich ein sehr intimer Akt, und vielleicht
ist es in dem Alter auch praegende fuer das gesamte restliche Leben, wenn man schon frueh merkt, dass keiner einfach ohne Ansage irgendwas mit einem machen darf (sow wie mir letztens beim Augenarzt ergangen, als die Artzhaelfering einfach nur meinte: "Kopf nach hinten, Augen auf." und mir unangekuendigt und ungefragt Augentropfen verabreicht hat, sodass stundenlang nciht sehen konnte).

Also den Ansatz finde ich prinzipil gut, aber ich bin nicht sicher, ob nicht docj besser fuer die Entwicklung des Kindes ist, eben im Windelalter bestimmende Eltern zu haben Denn das kann auch Fuersorge ausdruecken, und das Vertrauen in die Kraft der Eltern staerken, etc..

0. vielleicht ist es auch schlimmer wenn man das Kind um Erlaubnis fragen, das Kind "Nein" sagt, aber ein Nein gar nicht zur Debatte steht (dreckige Windel wechseln), denn dann lerht das Kind, das seine Meinung einfach uebergangen werden kann.
1. ich frag mich, gibt es wirklich stichhaltige belege, das Kinder diese Lektion der Selbstbestimmung in dem Alter brauchen? Vielleicht ist ja in dem Alter das wichtigste die Pflege und Aufmerksamkeit, und das demonstrieren der elterlichen Kraft und
Autoritaet. Eine wohlmeinende, liebevolle Autoritaet.
2. Hygiene, Hygiene, Hygiene
3. Gibt es irgendwelche empirischen Belege dafuer, dass das Kind in dem Alter ueberhaupt schon versteht, was passiert
4. Fuehrt das nicht auch zur emotionalen Distanzieren der Kinder von den Eltern?
Aber ansonsten, ist es glaube(!) ich dass es sehr sehr sinnvoll ist, dem Kind dieses Selbtsicherheit und Muendigkeit beizubringen.

Alpha-Wolf
15.05.2018, 16:02
Ich glaube viele hier und im Internet verstehen das falsch...

Man kann als Erziehender der Kinder das Kind nicht immer fragen, ob es das will oder nicht, manchens muss sofort sein oder eben nicht. Auch das gehört zum Lernprozess, dass man weiß, was geht oder nicht. Und genau deshalb weiß man im Laufe der Jahre, wie man sich in der Gesellschaft verhält was Umgang, Regeln und Gesetze angeht. Insofern lässt sich die Situation des Windelwechselns mit dem Umarmen von Erwachsenen bzw bereits herangereiften Menschen nicht direkt vergleichen - als Erwachsener habe ich den Lernprozess ja schon durch und weiß, wen und wann ich Jemanden Umarmen kann oder es nicht sollte.

Ein Baby würde einfach aud die befahrene Straße krabbeln. Ein Baby nimmt alles in den Mund. Ein Baby würde vermutlich wer weiß wie lange nicht trocken werden usw.. Natürlich sollte man das W-Wechseln so angenehm wie möglich für alle Beteiligten gestalten - inhaltlich ist es ja oft schon so schlimm genug...

FranzW
15.05.2018, 17:53
Ich finde es richtig und wichtig, dass nun begonnen wird, dieses Thema in der Öffentlichkeit diskutiert wird. Dass Menschen neue Ideen gleich einmal lächerlich machen ist auch klar, weil dass hamma ja nie so gmacht und da könnt ja a jeder kommen. Gerade in der Gesellschaft in Österreich und Deutschland steckt noch viel schwarze Pädagogik und faschistoides Gedankentum und auch der Katholizismus hat viel Unheil gebracht.

Ich finde diese Diskussion aus vielen Punkten spannend:
1.) Dank dem gesellschaftlichen Fortschritt können viel mehr Frauen berufliche Karriere machen und Kindererziehung wird dadurch zwangsläufig auch Männerarbeit. Da Kindererziehung historisch gewachsen unterbezahlt ist, ergibt sich hier eine große Chance der Verdienstgerechtigkeit zwischen Mann und Frau. Nun ist es aber so, dass viele Menschen ein gewisses Unwohl verspüren, wenn Männer Kinder wickeln. Dadurch, dass man jetzt konkrete Handlunsanweisungen gibt, wann ein Windelwechsel die sexuelle Selbstbestimmung des Kindes achtet, erreicht man hier die notwendige gesellschaftliche Sicherheit.
2.) Die empfohlene Herangehensweise vermeidet auch viele Probleme, die im Umgang mit autistischen und hochsensiblen Kindern entstehen können. Besagte Kinder vertragen es oft gar nicht, wenn man sie unangekündigt oder gegen ihren Willen anfasst und veranstalten dann aus Selbstschutz ein Riesentheater, das auch die Menschen in der Umgebung belästigt.
3.) Vor allem in wohlhabenden Gesellschaftsschichten verbreitet sich das Windelfrei-Prinzip immer mehr, bei dem schon Säuglingen keine Windeln angelegt werden. Ich finde gut, dass mit dem selbstbestimmten Windelwechsel hier eine Alternative geschaffen wird.
4.) Nicht nur unseren Umgang mit Kindern, sondern auch den Umgang mit geistig und körperlich beeinträchtigten Menschen müssen wir dringend überdenken. Auch immer mehr Menschen, die gesund geboren wurden, erreichen dank unseren immer höher werdenden Lebensstandard, ein Alter, in dem geistige und körperliche Beeinträchtigungen verstärkt auftreten. Natürlich haben diese Menschen ein Recht auf sexuelle Selbstbestimmung die sich in zwei Richtungen ausdrückt: Sie haben ein Recht auf Wahrung ihrer Intimssphäre und dürfen daher nicht ohne Zustimmung gewickelt, gebadet oder gefüttert werden. Und sie haben ein Recht auf Ausleben ihrer Sexualität, mindestens jedenfalls auf Masturbation, sollten sie in der Lage sein, Konsens über sexuelle Handlungen mit anderen Menschen herzustellen, natürlich auch solche. Insbesonders sei hier auf Angebote der Sexualbegleitung hinzuweisen.
5.) Ein Windelwechsel muss in der Regel wirklich nicht sofort geschehen, dass sollte gerade in diesem Forum allen bekannt sein.

Liebe Grüße aus Niederösterreich!

Patrick
16.05.2018, 07:17
Selten einen Thread gelesen, wo so viel Scheisse verzapft wurde! Wie kann man dieses Thema nur ernst nehmen!!!

Wollt ihr meine Meinung dazu hören, dann schaut euch mal das Video an:

https://www.youtube.com/watch?v=sDK1IbPNnZU

:p

Toni
16.05.2018, 11:49
Natürlich kann ein Baby noch nicht "Ja", oder in Australien "Yes" oder "Yeah" sagen. Das zu erwarten wäre genauso unrealistisch, wie eine Unterschrift zu verlangen. Praktikabel durchführbar wäre es jedoch mit einem Fingerabdruck des Babys auf einem Smartphone, unmittelbar unter dem vorher fotografierten Gesicht und der vollen Windel. Etwaige aufkeimende Bedenken gegen den Vorgang des Windelwechsels könnten so mit Hilfe eines guten Rechtsanwalts rechtssicher ausformuliert und dokumentiert werden.

Gleichzeitig hätte der heranwachsende Mensch eine lückenlose Dokumentation über Anzahl und Zeitpunkte aller Windelwechsel, inkl. Gewicht der Windelfüllung aus dem Cloud abrufbar. Persönlich bezogen und fälschungssicher könnten die Daten auch in einen Chainblock des Blockchains deponiert werden.

Spaß beiseite! Am meisten verwundert es mich, das gerade Leute, die selbst keine Kinder haben, und sich aufgrund ihrer gleichgeschlechtlichen Affinität auch nie diesen Herzenswunsch erfüllen können oder wollen (meist ist mit 50 Lenzen eh der Ofen aus) allen anderen sagen wollen, wie es geht. Fehlt da nicht die praktische Erfahrung?

Natürlich kann man solche Fragen stellen. Aber Sinn macht das nur dann, wenn das Kind tatsächlich eine Wahl hat. Vielleicht hätte die lila Tilla zuerst die Grundsatzfrage stellen sollen, ob das Baby überhaupt geboren werden will. Das ist doch der eigentlich Skandal: Da pimpern zwei Menschen oft ohne Sinn und Verstand, und so ein kleines Würmchen muß es dann ausbaden, ohne sich wehren zu können. Bitte den Gedanken ganz zu Ende denken.

Jedenfalls ist die Intelligenz das am Gerechtesten verteilte Gut. Jeder ist davon überzeugt, besonders viel davon abbekommen zu haben. Es soll aber auch Leute geben, die das Nichtbenutzen des Gehirns als eine moderne Form des Energiesparens begreifen.

Dieser Beitrag kann Spuren von Satire und Ironie enthalten - Schönen Mittwoch noch!