PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Waschtag........... nächste Woche!



Heavy User
10.03.2018, 23:10
Hallo liebes Forum,
ich habe da mal wieder ein kleines, doofes Problem: Eine schmutzige Windelüberhose, sogar mit AA-Spuren drin.

Jetzt werdet ihr euch fragen warum schmeißt der Dicke das Ding nicht einfach in seine Waschmaschine ? Nun die Antwort ist einfach, ich darf es nicht. Denn vor einiger Zeit hat die Ehefrau meines Vermieters mir und meiner Nachbarin einen kleinen genervten Brief auf die Waschmaschinen gelegt in dem Sie in pikiertem Tonfall darum bat nur noch an den eingeteilten Tagen zu waschen. Vor diesem Brief habe ich immer dann gewaschen wenn ich einen oder zwei dreckige Slips hatte und habe die dann in meiner Wohnung zum Trocknen aufgehängt. Da die Frau meines Vermieters aber nicht will das jemand ihre geblümten Bequem-Schlüpfer vom KIK auf der Wäschleine hängen sieht, kann ich jetzt nur noch alle fünf Tage für weitere fünf Tage meine Wäsche waschen und aufhängen.

Dadurch bin ich jetzt dazu gezwungen die Urin-feuchten, zum Teil mit Fäkalien verschmierten Slips erstmal so wie sie sind zum Trocknen ins Bad zu hängen. Die AA-Flecken sprühe ich vorher noch mit einem Desinfektionsmittel namens Meliseptol ein. Handwäsche funktioniert bei den selbstgenähten Slips aus beschichtetem Stoff mit Jersey-Innenfutter leider nicht.

Hat jemand eine Idee was ich machen soll?

BoP
10.03.2018, 23:17
Waschmaschine geht aber Handwäsche geht nicht? Na dann ab in den Waschsalon, oder du bringst die Teile in ne Reinigung.

Gizmo_S
10.03.2018, 23:20
Rei in der Tube... - Warum soll das damit nicht gehen?

Matzebaby
10.03.2018, 23:28
Kauf dir am besten ne eigene Waschmaschine, dann hast du damit kein Problem mehr....

Toni
11.03.2018, 00:56
In manchen Häusern herrschen schon verlauste, verwanzte und verfilzte Sitten. Da hat mans nicht leicht, wenn man nicht einen Riesenkrach vom Zaun brechen will. Bei mir steht die Waschmaschine zwischen der Badewanne und der Dusche. D.h. es ist egal, wo ich mich sauber mache, die Teile dies erwischt hat, können gleich in der Trommel versenkt werden. Meist auch wenn sie nass sind, weil sie ausgewaschen werden mußten. Mit Schimmel hatte ich bisher noch nie Probleme, denn meistens muß ich mindestens 1x in der Woche die Maschine laufen lassen, oft sogar zweimal. Irgendwas wird meistens schmutzig oder zumindest feucht.

Ich weiß jetzt nicht, ob du eine Waschmashine in deiner Wohnung stellen kannst, ob das mit den Anschlüssen hinhaut, und vor allem ob die Hausdomina nix dagegen hat. In unserer beschwerdefreudigen Zeit. Wenn nicht, mußt du wohl in den sauren Apfel beißen, und die Wäsche in einem Korb sammeln, bis wieder Waschtag ist. Alle 5 Tage ist ja so lang auch nicht. Ob du das Zeug dann nach dem Auswaschen erst mal trocknest, mußt du wohl selber rausfinden, wie du das am besten händelst. Klar sieht es nicht schön aus, wenn überall halb schmutige Wäsche rumhängt. Ich wollte das auch nicht haben. Aber in 5 Tagen dürftest du noch keine Probleme kriegen, daß sich das Gewebe zersetzt. Freilich weiß ich noch aus meiner Vorwindelzeit, daß die ausgewaschenen Unterhosen oft wochenlang irgendwo versteckt wurden, und da ist die Gefahr dann schon groß, daß nachher Löcher drin sind. Das sieht man auch immer auf Videos von Gelegenheitshosenscheißern, die meistens löchrige Unterhosen haben.

Ich hoffe für dich, daß sich vielleicht bald auch eine andere Lösung auftut. Ansonsten fällt mir grad auch nicht mehr ein, was man da als Außenstehender raten kann.

sebastian85
11.03.2018, 07:57
Ich würde der Trulla auf die Füsse steigen mir vorzuschreiben wann ich Wäsche zu waschen habe...
Hör dich mal beim Mieterschutzbund um ob das überhaupt rechtens ist.
Ruhezeiten ist klar. Aber nur 1mal die Woche waschen...?

Ansonsten Rei aus der Tube.

SaphirWolf
11.03.2018, 09:35
Da stellt sich die Frage, ob ein Vermieter das überhaupt so regeln darf.
Kann mir nicht vorstellen, dass dieser den Zugang zum gemeinsamen Waschraum reglementieren darf.

Wolfgang
11.03.2018, 09:47
waschtage beim hausmeister einzutragen zu lassen is was ganz normales
es will ja jeder mal drannkommen....
je nachdem wie viele parteien sich die waschkueche teilen... desto seltener wird man ein zeitfenster fuer sich buchen koennen

wer mehr bedarf hat als zeitslots frei sind... muss sich eben ne eigene maschine anschaffen

anarchie dass jeder tut wann er gerade lust und laune hat funktioniert bei gemeinschaftsanlagen nun mal nicht

Bongo
11.03.2018, 09:57
ich hab aus neugier letzte nacht mal kurz gegoogled:
ruhezeiten vorzuschreiben ist natürlich erlaubt.
lustigerweise ist waschverbot am sonntag NICHT zulässig.
auch da gilt wohl erlaubt zwischen 7 und 22h.
die einteilung (also dass sich jeder irgendwie für die benutzung der waschmaschine eintragen soll), geht ja ned anders wenn nur eine maschine da ist.
aber die waschzeit auf einen einzigen tag pro woche zu beschränken, dürfte bei (wenn ich Heavy User richtig verstanden hab) nur 3 parteien nach dem was ich gefunden hab völlig unzulässig sein.

wie dem auch sei:
gemeinschaftswaschmaschinen sind voll asso, ich würde grundsätzlich eine eigene kaufen und in die wohnung stellen.
das ist (auch wenn es oft versucht wird) nicht rechtsgültig verbietbar.

SaphirWolf
11.03.2018, 10:01
OK, dass habe ich dann falsch verstanden.
Kenne eigentlich nur Waschkeller, wo jeder seine persönliche Waschmaschine hinstellt.

Wolfgang
11.03.2018, 10:39
wenn die strom und wasserkosten der waschkueche in der miete inkludiert sind, waere eine nutzungsbeschraenkung zulaessig.

wenn aber wie in der regel ein muenzautomat oder andere abrechnungsmodalitaet welche sich auf die tatsaechliche nutzung bezieht besteht ..
ist die bereitschaftszeit der anlage durch die anzahl der moeglichen nutzer zu teilen, bei nur 3 parteien stehen also jedem 2 waschtage die woche zu
am ende seines zeitfensters ist die waschkueche hierbei geraeumt und gereinigt zu hinterlassen (eventuelle sonderregelungen siehe hausordnung)

teddibär
11.03.2018, 11:11
Nur einen oder zwei Slips in die Maschine zu geben ist ne gewaltige Verschwendung von Wasser und Strom!

Agent-Orange
11.03.2018, 18:14
Mensch Teddy, es gibt Maschinchen, die haben eine Mengenautomatik. Wir wollen doch der äußerst netten Vermieterin mal unterstellen, dass sie auf dem neuesten Stand der Technik ist. :rolleyes:
@ Schwerer Junge: Also ich würde auch Handwäsche empfehlen. Wegen eines Stückes renn ich doch nicht zur Maschine (hab auch keine eigene). Bisher ist per Hand alles sauber geworden ("Denk mit - Reisetube" aus'm dm). Bei hartnäckigen Flecken so heiß wie möglich einweichen, dann "Gallseife" (domol aus'm Rossmännle) drauf rubbeln, warten, auswaschen, ferdsch.
Desinfektion bringt m.E. gar nix, es sei denn, Du hast gewisse Mitbewohner. AA muss möglichst sofort ausgewaschen werden, weil die Sch... färbt. Und stinken tut's normalerweise trotz Desinfektion. Und wenn der Schei... erstmal trocken ist, wird das Auswaschen viel anstrengender. Nee, neee, neeeee...

Heavy User
11.03.2018, 23:34
Tja da habe ich mich wohl missverständlich ausgedrückt. Ich habe natürlich eine eigene Waschmaschine und einen Trockner. Beide stehen aber in der abwechselnd genutzten Waschküche/Trockenkeller. In der Wohnung sind weder Platz noch die notwendigen Installationen vorhanden. Eine eigene Waschmaschine zu besitzen und diese in der Waschküche aufzustellen ist für mich so normal das ich diese Tatsache nicht näher erwähnt habe.
Gizmo_S Handwäsche funktioniert einfach nicht. Folienslips kann man ja einfach unter der Dusche ausspülen. Bei meinen gefütterten Slips kann ich spülen und spülen und spülen und dann sind immer noch Flecken drin. Die Dinger sind einfach zu dicht um sie durch Handwäsche sauber zu bekommen.
teddibär Für Kleinmengen habe ich natürlich die Kurzwäsche verwendet. Ansonsten versuche ich immer die Maschine so voll wie möglich zu machen.
Agent-Orange Das Eintrocknen ist das Problem. Einweichen ist auch problematisch, die Slips sollen ja nicht für jedermann sichtbar in der Waschküche herumstehen. Und wenn ich das in der Wohnung mache tropfe ich auch noch das Treppenhaus voll. Das mit dem Vorbehandeln muss ich aber mal ausprobieren.

Agent-Orange
12.03.2018, 06:32
@ Schwernutz: Also sind die Flecken das Problem, und nicht AA als solche? Gallseife probieren. Geht nicht in jedem Fall, weil AA nun mal färbt. Und zwar recht dauerhaft. Kannste spülen wie Du willst. Wie sehr es färbt (und müffelt) kommt auch drauf an, was Du so gefuttert hast. Hab selber mittlerweile auch verfärbtes Zeuch. Ist halt so. Nennen wir das mal ganz einfach "dezente Gebrauchsspuren". Einweichen muss man nicht im Keller. Und nasse Sachen kann man etwas auswringen und in 'ner Plastiktüte zur WaMa runterbringen. Ansonsten: mach der Vermieterin klar, dass es nicht angehen kann, dass Du aufgrund von ... (galoppierender Adipositas? :D) nur alle x Tage Dein Maschinchen benutzen kannst, aber auch nicht herumzoffen willst wegen so einer Kleinigkeit. Und, sie kann beruhigt sein, denn ihre schicken KIK-Schlübbies passen Dir eh nicht.

Bongo
12.03.2018, 08:39
Heavy User:
also wenn das deine eigene waschmaschine ist, die da in der waschküche steht, darf dir niemand waschzeiten vorschreiben (außer den gesetzlichen ruhezeiten zwischen 7 und 22 uhr).
das kanst du auch im netz recherchieren.
wenn du sogar einen trockner hast, kann sich auch keiner beschweren, dass du ständig platz im trockenraum beanspruchen würdest.
du kannst also den zettel deiner vermieterin einfach als belanglose bitte auffassen, der du nicht folge leisten musst.
oder du sprichst sie drauf an und erklärst ihr, dass du nun mal waschen musst, wenn du waschen musst - weil schmutzige wäsche nicht wartet, und du schließlich was zum anziehen brauchst.

oder hat sie ein schlafzimmer direkt daneben?
dann wäre rücksicht zu bestimmten tageszeiten zumindest angebracht und höflich.
wenn auch nicht verpflichtend.

EngelNullSieben
12.03.2018, 13:01
Ein Vermieter darf die Nutzung einer Waschmaschine innerhalb der gesetzlich erlaubten Zeiten nicht einschränken. Das Bedürfnis nach sauberer Kleidung ist ein Grundbedürfnis. Das ist übrigens ähnlich gelagert, wie das Bedürfnis, zu baden bzw. zu duschen. Das darf zeitlich gar nicht eingeschränkt werden.

Ich würde die Sache mit dem Vermieter klären und ihn freundlich darauf hinweisen, dass eine Nicht-Nutzung der Waschmaschine trotz bestehender gesetzlicher Zeiten eine Minderung der Wohnung darstellt und er sich doch bitte an die gesetzlichen Regelungen halten soll. Ich würde die Einschränkungen mir auch schriftlich geben lassen und das mal einem Anwalt zeigen, der dann seinerseits mit einem einfachen Brief meistens eine Klärung herbeiführen kann. Aber erst mal das persönliche Gespräch suchen.

Handwäsche jedweder Art bei Inkontinenz-Wäsche halte ich für unangemessen. Allein schon die nötige Temperatur (60 oder 95 Grad Celsius) kann man bei Handwäsche nicht erreichen. Lediglich ein Vorab-Ausspülen von Hand kann insgesamt die Wäsche erleichtern.

tbfra
12.03.2018, 17:27
Zur Vorbereitung der Wäsche bietet sich auch eine kleiner Eimer oder eine Wanne an, in der die stärker verschmutzten Höschen in einer leichten Lauge kalt eingeweicht werden. Damit können die schlimmsten Verfärbungen auch schon mal angelöst werden. Außerdem lohnt sich keine Maschine für nur ein Teil.

Agent-Orange
12.03.2018, 18:02
Um das gewisse Etwas, also die Befleckung, herauszuwaschen, ist m.E. Handwäsche nötig. Die Maschine kann nun mal nicht wissen, wo und wie hartnäckig das Fleckchen ist. Und so halte ich das: erstmal die groben Verunreinigungen per Hand rauswaschen (auch schrubben, wenn's sein muss!), dann sehen wir mal weiter. Wegen einem Hösli würde ich aber auch nicht das Maschinchen bemühen. Aber AA-Sachen zusammen mit anderen waschen, nur damit die Trommel einigermaßen voll ist, da hab ich auch so gewisse Hemmungen. Und: Sachen werden tatsächlich auch per Handwäsche sauber. Wenn man die eigenen Keime - sofern vorhanden - pflegt, ist es doch schnurz. "Müssen" muss man nicht bei 60 oder 95 Grädern. Dürfen und/oder können geht. Na klar ist es irgendwie "anstößig", AA im Waschbecken zu bereinigen, wo man sonst sein Konterfei putzt. Aber das sind Konventionen, keine Gesetzmäßigkeiten, meine ich. Also mein Popo braucht auch keine steril abgekochten Windelchen. Der ist scheinbar abgehärtet. Bin ich doch kein Bääbie. [absichtlich so geschrieben, nich dass jemand gleich loskreischt!]