PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sanifair



Senitriofan
17.12.2016, 08:19
Hallo alle in letzter Zeit gibt es oft Probleme mit dem Sanifair Personal. Ich habe ja den Euro Behinderten WC Schlüssel und immer eine Betreuerin mit durch meine Vollinkontinenz. Wenn das Behindertenwc hinter der Schranke zum Zahlen ist schauen die oft dumm wenn ich klingel und sage muss da rein und zeige Schlüssel, besonders bei richbaren Unfällen in der Hose sind sie dann komisch bzw schauen auch komisch wenn ich erst Betreuerin schnell auf Klo las dort und später erst gewickelt werden tue dann. 2 x klopften sie auch und fragten ob es noch lange dauert.

Oglwi
20.12.2016, 16:23
Hi Senitriofan,

kenn` ich so gar nicht, allenfalls ein zweifelnder Blick so nach dem Motto "wie kommt der dann an den Schlüssel?". Inko is halt ein Thema welches man so nicht sieht, allenfalls in deinem Beispiel mal riecht. Ich kann ja durchaus jünger, sportlich........ und Inko sein. Und wenn würde ich in einem solchen Fall einfach meinen SB-Ausweis zücken.
Ich meine das ich schon von derartigen Vorfällen hier gelesen habe und der ein oder die andere schlichtweg das Shirt hob` um freien Blick auf die Windel zu bieten, dann ist wohl auch gleich Schluss mit der Fragerei.

LG, Oglwi

FuldaTiger
22.12.2016, 21:50
@Abri-fan (http://www.wb-community.com/member.php?u=17088): Weil man vermutlich so eingeschränkt ist, dass man sich nicht krankheitsbedingt auf einer Behindertentoilette alleine an- und ausziehen kann
Deshalb ist eine Begleitperson erforderlich
Das Verhalten von Sanifair gegenüber Behinderten bei öffentlichen Toiletten ist bekannt
Man versucht halt grundsätzlich immer Umsatz zu machen und vergisst, dass man vom Gesetzgeber her verpflichtet ist die Toilettenbenutzung für Behinderte kostenlos zu gestalten
Manche Behinderte nehmen das hin, zahlen und freuen sich wenigstens auf eine saubere Toilette
Manche machen und können das nicht und müssen sich dann eventuell auf Streit mit dem nicht ausgebildeten Personal um den Behindertenausweis und den mit Recht erstandenen
CBF-Schlüssel einlassen
.

Wipe
24.12.2016, 02:57
hmm, najut, hätte angenommen wer tippen kann, der kann auch ne windel anlegen.

Prominentes Gegenbeispiel: https://de.wikipedia.org/wiki/Stephen_Hawking

Bongo
24.12.2016, 12:44
Prominentes Gegenbeispiel: https://de.wikipedia.org/wiki/Stephen_Hawking

wieso? tippen kann der doch auch nicht.

Wipe
24.12.2016, 13:02
wieso? tippen kann der doch auch nicht.

Naja, er schreibt am rechner. Tippt zwar nicht mit den Fingern aber der sichtbare Effekt im Internet ist der selbe.

klopfer
26.12.2016, 20:56
Und was machen wir jetzt? Die wenig geschulten Sanifairmitarbeiter*innen, die vermutlich für den Mindestlohn (oder knapp mehr) Klos putzen, mit schmutzigen Windeln bewerfen, weil ihr Arbeitgeber ihnen nicht gesagt hat, wie sie mit Menschen mit Behinderung umgehen sollen?
Oder reicht euch ein: "Ja, wir stimmen euch zu: Sanifair ist böse"?^^

Der Thread ist irgendwie wenig sinnvoll. Beschwert euch halt beim VdK.

Bongo
26.12.2016, 23:25
ui, klopfer ist aufgewacht :)

Heavy User
27.12.2016, 00:36
Fragt mich bitte nicht nach Details, aber meines Wissens gibt es Verträge aus den frühen Neunzigern nach denen das Unternehmen Tank&Rast (Besitzer von Sanifair) kostenlose Toiletten für alle anbieten soll, aber leider nicht muss.

Bongo
27.12.2016, 10:46
also ich erinner mich noch gut daran, wie wiederlich autobahntoiletten in den 80ern und 90ern oft waren.

da zahl ich gerne 70 ct an sanifair wenn das ding dafür dann geputzt ist.
und bisher wars das immer.

Werner227
27.12.2016, 11:16
Lieber mal 70 Cent zahlen udn dafür eine saubere Toilette, auch an Bahnhöfen, als der Baum im Wald, oder nur Windeln zu tragen...
Und nicht nur Sanifair nimmt Geld dafür, man erlebt es einfach an vielen Orten, das fürs WC abkassiert wird.

Wolfgang
27.12.2016, 16:40
na eigentlich zahlt man ja eh nur 20ct fuer die saubere toilette...
50ct bekommt man ja als gutschein zurueck

Taggy
27.12.2016, 17:03
Dieser aber verfällt nach einer gewissen Zeit...

Bongo
27.12.2016, 17:18
mir ist noch nie einer verfallen

Michaela
27.12.2016, 17:20
mir auch net. Ich setz die meist direkt in Kaffee um...

PapaMaxi
27.12.2016, 17:32
ausgeklügelte Geschäftsidee - erst ablassen und dann wieder auftanken ;-)
aber ich setze den Coupon meist auch gleich in kaffee wieder um ...

Wolfgang
27.12.2016, 17:44
bons haben ne gueltigkeit von 1 jahr (laut den agb)
beim einloesen gibt es keinen mindestumsatz, und meist werden auch mehrere bons auf 1x akzeptiert
aber ja, kaffee geht immer ;)

eedoo
28.12.2016, 09:49
Und nicht nur Sanifair nimmt Geld dafür, man erlebt es einfach an vielen Orten, das fürs WC abkassiert wird.

Die teuerste Toilette, die mir je untergekommen ist, ist in Paris am Nordbahnhof im Untergeschoß. Dort verlangen sie inzwischen allen Ernstes € 1,50. Das ist dann schon ziemlich frech. Hat in mir irgendwie den Wunsch ausgelöst, denen vor die Tür zu pinkeln (habs nicht gemacht). Das ist aber auch der Eurostar-Bahnhof mit den Zügen nach London und Brüssel. Abstruserweise gibt es aber auch noch drei weitere, etwas versteckte Toiletten, die deutlich billiger sind, eine sogar gratis. Da ist dann schon klar, dass die eine einfach nur die Touristen-Abszocke ist.

klopfer
28.12.2016, 15:41
Die teuerste Toilette, die mir je untergekommen ist, ist in Paris am Nordbahnhof im Untergeschoß. Dort verlangen sie inzwischen allen Ernstes € 1,50. Das ist dann schon ziemlich frech.

Das ist noch gar nix... hab mal 5 Pfund für ein Klo im Harrods (Kaufhaus in London) -damals ca 7 EUR bezahlt -dafür bekommt man dann aber auch Eau de Cologne gereicht :-)

mrcaipirinha
06.01.2017, 16:44
Da ich auf Autobahnen fast zu Hause bin finde ich Sanifair absolut ok. Stops lege ich bevorzugt ein wenn Segafredo oder Lavazza an der Rastplatzeinfahrt steht.
Bis auf wenige Ausnahmen waren die immer sauber. Deutlich besser als dort wo ein Tellerchen steht und sich scheinbar seit Wochen keiner um die Hygiene gekümmert hat.
Auch bei mir verlässt der Bon meist das Gebäude nicht. Die kurze Pause wird dann in der Regel mit einem Lavazza to go abgeschlossen bevor es wieder weiter geht.

klopfer
07.01.2017, 03:58
Sanifair? Kalkofe! https://www.youtube.com/watch?v=P0yH2UKJIqg

PampersSteffie
19.10.2022, 09:16
Sanifair erhöht demnächst seine Gebühren von 70 Cent auf 1 €. Ein weiterer Grund für mich gewindelt unterwegs zu sein, zum einen ist's günstiger, zum anderen spart man sich das Anhalten und kann es einfach laufen lassen.

Charly
19.10.2022, 09:31
Sanifair erhöht demnächst seine Gebühren von 70 Cent auf 1 €. Ein weiterer Grund für mich gewindelt unterwegs zu sein, zum einen ist's günstiger, zum anderen spart man sich das Anhalten und kann es einfach laufen lassen.

Stimmt, wechseln kann man ja auf den normalen Toiletten auch, obwohl ich, wenn meine Windel zu nass ist,lieber im Warmen und mit etwas mehr Platz wechseln möchte.

Mick
19.10.2022, 10:13
Ich finde, saubere Toiletten und Wasch-/ Duschmöglichkriten sind Gold wert ... da sind mir doch 30 ct mehr oder eben dann 1 € völlig egal. Warm und groß genug sind sie auch noch, und die Hälfte des gezahlten Betrages kann man eh im Shop einlösen ... bissl sammeln, dann gibt's den überteuerten Kaffee zumindest gratis :-)

Matzebaby
19.10.2022, 10:26
Mit Euro Schlüssel kostet das bei Sannfair auch nichts

B.S.
19.10.2022, 11:45
Mit Euro Schlüssel kostet das bei Sannfair auch nichts

Wenn man eine Inko hat dann soll man den auch nutzen können, außerdem ist auf den Toiletten genug platz und ein großer Mülleimer für die Windeln vorhanden. Gehe da auch auf reisen rein und wenn jemand meckert in der Reihe kann er ja meine inko gerne bekommen im Tausch. Menschen gibt es immer wieder ,die einen Spruch bringen müssen.

Malustraner
19.10.2022, 11:55
Mit Euro Schlüssel kostet das bei Sannfair auch nichts

Ich hab auch einen Euroschlüssel. :D
Den hab ich aber nur, weil den bei uns familiär einer hatte und leider verstorben ist.
Der Schlüssel ist übrig geblieben aber ich nutze den praktisch nie. Nur im absoluten Notfall, wenn bei den öffentlichen WC's das Kleingeld fehlt
und ich kurz davor bin, mich ohne Windel zu entladen :D Man kennt es...
Bin zwar nicht offiziell Inko, aber hab schon hin und wieder eine ziemliche Reizblase.

Und was das Thema komisch gucken anbelangt. Ich persönlich gehe eigentlich nie auf ein Behinderten WC, weil es sich für mich falsch anfühlen würde.
Aber im Grunde genommen steht es einem als Inko schon zu. Wenn jemand einen dummen Spruch bringt, muss man einfach einen noch dümmeren bringen ^^

PampersSteffie
19.10.2022, 11:56
bissl sammeln, dann gibt's den überteuerten Kaffee zumindest gratis :-)
Abgesehen davon dass der überteuerte Kaffee trotzdem Überteuert bleibt lässt sich ab November pro Einkauf nur noch 1 Bon einlösen, sammeln und zusammen einlösen geht dann nicht mehr.

FranzW
19.10.2022, 13:24
Ich finde das echt entbehrlich, dass Inkos mit ihrem Euroschlüssel angeben. Seid Ihr da echt so stolz drauf? Und dann wundert Ihr Euch noch, warum Fetischist*innen selber gerne inkontinent wären?

Das einzig tröstliche ist, dass zumindest bei uns in Österreich die Behindertentoilette immer öfter zur "All-Geder-Toilette" wird und damit für alle zugänglich.

Liebe Grüße aus Österreich!

mickdl
19.10.2022, 15:01
Franz: Naja - ist vielleicht etwas ausgeartet… Und zu dem „all gender“ - ich hab in Deutschland auch noch keine Behindertentoilette gesehen die nach Geschlechtern trennt - die sind immer für beide Geschlechter.

Aber die ursprüngliche Frage war ja nach dem Problem das man nicht reinkommt, weil die Toilette hinter der Schranke ist. Ich weiß nicht - vielleicht hatte ich bislang ja nur Glück - aber wenn an der Ausschilderung der Autobahn Ausfahrt zur Raststätte ein Rollstuhl Symbol angebracht ist habe ich es bislang noch nicht erlebt das ich durch die Schranke musst. Die Behinderten Toilette war i.d.R. immer davor oder es gab einen extra Durchgang. Ich wüste ehrlich gesagt auch garnicht wie man mit einem Rolli durch die Schranke kommen soll. Wenn die Toilette hinter der Schranke ist, dann ist bislang immer eine Tür neben der Schranke gewesen, die sich mit dem Schlüssel öffenen ließ… War jedenfalls bei den Sanifair Toiletten so die ich bislang benutzt habe so… Bei Bahnhöfen ist es oft auch so das die Behinderten Toilette nicht bei den Sanifair Toiletten im „Keller“ ist sondern irgendwo ebenerdig daneben. Steht auch Sanifair dran - aber ist halt ausgelagert.

Baby_chic
19.10.2022, 21:20
Neidisch bin ich auf den Euroschlüssel nicht, den sollen die haben, die ihn wirklich brauchen.
Aber was Sanifair angeht, wenn man den Verlust minimieren will kann man den Bon nur wegwerfen.

Helmut
20.10.2022, 10:04
Ich finde das echt entbehrlich, dass Inkos mit ihrem Euroschlüssel angeben. Seid Ihr da echt so stolz drauf? Und dann wundert Ihr Euch noch, warum Fetischist*innen selber gerne inkontinent wären?

Das einzig tröstliche ist, dass zumindest bei uns in Österreich die Behindertentoilette immer öfter zur "All-Geder-Toilette" wird und damit für alle zugänglich.

Liebe Grüße aus Österreich!

Wieso sollten wir Inko's mit dem Euroschlüssel angeben und was soll die Verallgemeinerung dass alle Inko's so sind?

Zugegeben, der Euroschlüssel hat schon seine Vorteile, habe ihn auch, aber immer nützt dir das auch nichts. An Autobahn Raststätten mag das noch gut sein, aber hast dir mal die Behinderten Toiletten an den Rastplätzen angeschaut wo der Euroschlüssel passt? Die sind oft mehr Verdreckt als die normalen Toiletten. Dann ist es auch durchaus so, dass bei Behinderten Toiletten nicht immer ein Euroschlüssel passt, da musst dann fragen und dem Schlüssel hinterher laufen.

Baby_chic

Den Bon wegwerfen brauchst auch nicht, kannst die ja Sammeln. Wenn du wirklich billiger Rast machen willst, dann fahr runter von der Autobahn und steuere die Autohöfe an. Da ist das Essen meist deutlich billiger, Tanken auch und oft kosten auch die Toiletten nichts. So mache ich es auch immer und mit der Zeit kennst du so einige Autohöfe wo du echt gut und billig die Verpflegen kannst.


Trotzdem finde ich es von Sanifair gut, dass man die Bons dann an der Raststätte einlösen kann. Die Preise finde ich noch ok wenn man bedenkt wie die Kosten von Energie und auch Personal gestiegen sind, dazu kommen noch die Kosten dür die Unterhaltung der technischen Anlagen und ggf. auch Ersatzteile, die nicht unbedingt billiger geworden sind. Ich habe auch noch keine Sanifair Toilette angetroffen, welche Schmutzig war, das ist ja auch was wert.

Baby_chic
21.10.2022, 21:05
Da ich die "Sanifairkultur" kenne halte ich dort schon lange nicht mehr an. Ich suche mir auch immer Restaurants abseits der Autobahn für die Pausen, auch ist das Tanken abseits billiger.

Mit dem Bon wegwerfen meinte ich nur, egal wofür man den einlöst, man zahlt immer noch wesentlich mehr drauf wie der Bon Wert ist... Deshalb ist es finanztechnisch besser den Bon einfach wegzuwerfen...

Mick
22.10.2022, 00:56
Finanztechnisch ist Wegwerfen sicherlich besser, das stimmt schon ... auch wenn künftig der komplette Betrag von 1€ im Shop eingelöst werden kann (allerdings nur 1 Bon/Artikel).
Mir ist es das trotzdem wert, keine dreckigen, stinkenden und kalten Autobahntoiletten benutzen zu müssen, und für einen Windelwechsel schon dreimal nicht ... den Euro zahl ich gerne, die Gegenleistung ist ja vorhanden!