PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Andere Windel als Vertragspartner bieten?



charliewilson
31.07.2016, 20:24
Hi,
erstmal hoffe ich dass das hier der richtige bereich fuer meine Frage ist...
also ich beziehe meine Windeln seit März über die Krankenkasse, und habe jetzt sämtliche Vertragspartner abtelefoniert. 95% haben nur Seni, doch bei denen Habe ich große Probleme mit der Passform. Davor haben meine Eltern bzw. ich die immer selber gekauft weil ich nicht zum urologen wollte, doch da das ganz schön ins Geld ging war ich sozisagen gezwungen. Ich hatte davor immer die Abri-Form Premium M2 mit denen ich sehr zufrieden bin. Außerdem habe ich in den letzten Monaten sämtliche Marken ausprobiert, doch da für mich Veränderungen (wegen Aurismus) SEHR schwierig sind und die Seni einfach nicht gehen, wollte ich fragen ob es eine Möglichkeit gibt die Abri Form Premium doch über die Kasse zu bekommen? Vielen Dank schonmal ^^

klopfer
31.07.2016, 21:47
naja, es gibt das so genannte "Windelurteil" des Landessozialgerichts Berlin-Brandenburg, das wegweisend war. Danach hat jede*r Betroffene Anspruch auf geeignete Windeln -und wenn die dauerns auslaufen, sind sie laut Urteil nicht geeignet.
https://www.lebenshilfe.de/de/buecher-zeitschriften/lhz/ausgabe/2013-3/artikel/windel-urteil-551196621.php?listLink=1

Aber wenn deine Kasse sich quer stellt, wird wohl ohne Anwalt und Rechtsschutz (geht z.B. auch über vdk) nicht viel gehen...

Pimpernuckel
01.08.2016, 07:11
ob es eine Möglichkeit gibt die Abri Form doch über die Kasse zu bekommen?

Ja, natürlich. Ich kann eigentlich nicht glauben, dass alle Vertragspartner deiner Kasse nur Seni haben sollen. Irgendeinen muss es da geben, der auch Abena, Tena und andere hat, eventuell gegen eine "wirtschaftliche Aufzahlung", die bei Abri-Form M2 aber relativ klein ausfallen sollte. Es ist ja bei weitem keine Luxuswindel. Ansonsten wirst du nicht umhin kommen, dich mit deiner Krankenkasse um eine Kostenübernahme zu streiten unter der Begründung, dass das von der Kasse vorgesehene Hilfsmittel nicht geeignet ist. Wie weit man da gehen muss, wirst du erst im laufenden Verfahren sehen, aber auf jeden Fall solltest du alle Rechnungen für Zeug, das du in der Zwischenzeit selber kaufst, aufheben und auch da eine Kostenerstattung beantragen mit Verweis auf die gleiche Begründung.

Pimpernuckel

charliewilson
01.08.2016, 07:36
Ja, natürlich. Ich kann eigentlich nicht glauben, dass alle Vertragspartner deiner Kasse nur Seni haben sollen. Irgendeinen muss es da geben, der auch Abena, Tena und andere hat, eventuell gegen eine "wirtschaftliche Aufzahlung", die bei Abri-Form M2 aber relativ klein ausfallen sollte. Es ist ja bei weitem keine Luxuswindel. Ansonsten wirst du nicht umhin kommen, dich mit deiner Krankenkasse um eine Kostenübernahme zu streiten unter der Begründung, dass das von der Kasse vorgesehene Hilfsmittel nicht geeignet ist. Wie weit man da gehen muss, wirst du erst im laufenden Verfahren sehen, aber auf jeden Fall solltest du alle Rechnungen für Zeug, das du in der Zwischenzeit selber kaufst, aufheben und auch da eine Kostenerstattung beantragen mit Verweis auf die gleiche Begründung.

Pimpernuckel


schonmal danke für eure antworten :)
und ich muss dazu sagen dass ich die Abri Form Premium M2 meine :/

Pimpernuckel
01.08.2016, 07:53
ich muss dazu sagen dass ich die Abri Form Premium M2 meine :/

Auch das sollte kein Thema sein, wenn zu deinen Gunsten entschieden wird. Es geht hier nur darum, die Eignung zu prüfen und wenn die Abri M2 eben genau richtig für dich ist, dann ist das eben so. Auch deine Anpassungsstörung durch den Autismus und die dadurch mitbedingte Präferenz für diese Windel ist ein valider medizinischer Grund. Da spielen die Kosten dann auch eine untergeordnete Rolle, weil die Krankenkasse das sowieso dann anders abrechnet. Leider ist das System so verrückt, man muss eben nur erstmal seinen Leistungsanspruch durchsetzen und das kann dauern...

Pimpernuckel

FuldaTiger
02.08.2016, 00:35
Wie Pimpernuckel und Klopfer schon sagten, wirst du klagen müssen
Viel Glück ;)

Heavy User
03.08.2016, 16:47
Nur mal eine Idee: Wie sieht es damit aus wenn der Urologe eine bestimmte Windelmarke auf dem Rezept angibt und "aut idem" ankreuzt? Wäre das möglich?

Wolfgang
03.08.2016, 19:15
aut idem = oder ein gleiches

da sind wir ja wieder beim standpunkt der kassen...
sie bekommen was geeignetes....

klopfer
03.08.2016, 20:35
Nur mal eine Idee: Wie sieht es damit aus wenn der Urologe eine bestimmte Windelmarke auf dem Rezept angibt und "aut idem" ankreuzt? Wäre das möglich?

Laut dieser Seite ist das auch bei Hilfsmitteln möglich: **********


Edit von Wolfgang:
Es ist uns untersagt worden Hyperlinks zu der von klopfer genannten Quelle zu setzen.
Sorry fuer alle die der Artikel interessiert hätte.
@klopfer (http://www.wb-community.com/member.php?u=15766) bitte ich keine Links zu dieser Seite in der WBC zu setzen
Danke

Heavy User
03.08.2016, 22:31
aut idem = oder ein gleiches

da sind wir ja wieder beim standpunkt der kassen...
sie bekommen was geeignetes....

Habe mich irgendwie schlecht ausgedrückt, das "aut idem" muss gestrichen werden!

Pimpernuckel
04.08.2016, 05:53
Nur mal eine Idee: Wie sieht es damit aus wenn der Urologe eine bestimmte Windelmarke auf dem Rezept angibt und "aut idem" ankreuzt? Wäre das möglich?

Theoretisch ja, praktisch nein. Deswegen sind alle Tips in der Richtung, die man im Web findet eigentlich wertlos. Wenn man bestimmte Produkte braucht, muss man das individuell über eine Kostenübernahme durchkämpfen.

Pimpernuckel

Sally97
04.08.2016, 12:58
Theoretisch ja, praktisch nein. Deswegen sind alle Tips in der Richtung, die man im Web findet eigentlich wertlos. Wenn man bestimmte Produkte braucht, muss man das individuell über eine Kostenübernahme durchkämpfen.

Pimpernuckel

Das ist leider auch meine Erfahrung

Heavy User
04.08.2016, 20:45
Das ist ja unerfreulich. Als Diabetiker hatte ich noch nie derartige Probleme. Woran das wohl liegt?

Pimpernuckel
05.08.2016, 06:30
Woran das wohl liegt?

An unserem deutschen Gesundheitssystem und der Selbstherrlichkeit der Krankenkassen. ;) Es ist eben immer noch entscheidend, in welcher Kasse man ist und innerhalb einer Kasse kommt es drauf an, welcher Regionalverwaltung man zugeordnet ist und welche Vertragspartner die hat. Tendenziell hat man z.B. bei Betriebskrankenkassen in großen Unternehmen natürlich weniger Probleme, weil die ja ein Interessse daran haben, dass man noch vernünftig weiterarbeitet und der Kasse als Beitragszahler erhalten bleibt. Außerdem haben die meist eine gute Relation von Einnahmen und Ausgaben, mal abgesehen von ein paar kostenintensiven Einzelfällen. Bei vielen großen Kassen ist die Situation eben genau umgekehrt, deshalb sind die auch knauserig. Man kann nur sagen: Wer keine Probleme mit seinem Inkontinenzbedarf hat, sollte froh sein und zufrieden in sich reingrinsen. Für allle anderen ist es leider eben ein Kampf. Mal mehr, mal weniger.

Pimpernuckel