Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erfahrungen mit Windeln auf dem Motorrad?
Hat hier jemand schonmal auf dem Motorrad Windeln getragen? Ich stelle mir das Schwer vor - Ist ja die Sitzbank in der Mitte. Probleme? Erfahrungen? Meinungen?
- Danke, Tixi.
indiaperdl
05.07.2016, 18:08
Nein, keine Probleme. Im Gegenteil. Wir fahren häufig mit einer Windel drunter. Nicht zu dick, aber so eine Tena Super oder Maxi Stärke ist perfekt. Meine Freundin mag es auch, weil es ein wenig vor kaltem Becken schützt. Windeln sind nicht nur wasser- sondern auch winddicht. LOL
Auch auf längeren Autofahrten haben wir sie an. Nicht immer, aber immer öfter.
Ich selber fahre bisher immer ohne (währe schon irgendwie peinlich, wenn man sich mal langlegen sollte und mit Pämpy ins Krankenhaus eingeliefert wird), aber meine Beifahrerin sitzt meist gepolstert auf dem Sozius. Probleme gab es damit bisher nie.
Tixi,
Windeln auf dem Motorrad sind überhaupt kein Problem. Manche harte Sitzbank wird dadurch etwas weicher. Mehrwegwindeln (auch in Kombination mit Einwegwindeln) sind auch geeignet und geben ein gutes Polster für längere Touren. Man kommt um die Dicke der Windel etwas höher zu sitzen. Wenn man schon ohne Windel Probleme hat, die Füsse auf die Erde zu bekommen, muß man mal probieren, was noch geht.
Für den Fall, daß jemand entdeckt, daß Du eine Windel beim Motorradfahren trägst, kannst du mit dem Argument kommen, die Sitzbank wäre Dir sonst zu hart. Das kann ein Außenstehender nicht beurteilen. Rennradfahrer tragen auch eine gepolsterte Radlerhose.
LG Georg
Hi,
ich fahre schon einige Jahre gewindelt Motorrad. Ich finde es sogar eine schöne Angelegenheit dabei eine zu tragen. Zu erst musste ich mich auf einigen Touren an das Tragen der Windel gewöhnen. Aber jetzt ist es absolut kein porblem mehr. Ich kann da nur zurstimmen das man durch die Windel das Sitzen weicher ist. Ich trage die Kolibri ultra oder M4. Die reicht sogar für eine Tagestour.
Probier es einfach mal auf einer kleinen Tour aus.
Gruß Scaver
Pamperwölfchen
05.07.2016, 21:51
Ich selber fahre bisher immer ohne (währe schon irgendwie peinlich, wenn man sich mal langlegen sollte und mit Pämpy ins Krankenhaus eingeliefert wird), aber meine Beifahrerin sitzt meist gepolstert auf dem Sozius. Probleme gab es damit bisher nie.
Genau das hat mich bisher auch immer beim downhillen bewogen, darauf zu verzichten :D
"Probier es erstmal auf einer Kleinen Tour aus"... Freitag gibts ne 800km Tagesetappe. Müsste passen :D
mrcaipirinha
06.07.2016, 06:57
Bei mir ist es das ich verschiedene Dinge oft trenne. Wenn ich Motorrad fahre, dann fahre ich Motorrad. Da liegt dann mein Fokus, auf Kurven, Landschaft und Auszeit vom Job. Allerdings war ich schon zweimal gewindelt unterwegs was mich beim fahren nicht gestört hat. Windel tragen ist eine andere Leidenschaft die ich in der Regel dann auch losgelöst für sich genieße. Für eine sehr lange Tour kann es aber praktisch sein, ebenso wie beim Auto fahren.
Hi Leute
Auch ich fahre immer gewindelt Motorrad. Das ist angenehm, kann als Sitzpolster durchgehen und ist zudem praktisch. Angst wegen entdeckt zu werden habe ich dabei nicht, da ich eh immer ein Töffkombi darüber trage und diese ja nicht bei einem Halt ausziehe ;-). Und wenn ich mal einen Unfall hätte, Gott bewahre uns alle davor, na dann haben die Ärzte einerseits wohl andere Probleme als meine Windel und zudem interessiert das eh niemanden. Also nur Mut und geniesst den Sommer.
Ne, denke nicht, ist Windgeschützt da unten, ich habe ne Motorradkombi an und es gibt ordentlich Körperwärme.
pinkpanther
07.07.2016, 07:53
Moppedfahren nur mit Windel! Das gehört für mich dazu. In meinen Studi-Zeiten war ich auch mit dem Mopped in Urlaub. Da war Gepäck und Windelversorgung schon ein Problem. In Italien gab es in den 90ern in jedem größeren Supermarkt Pampers. Die waren qualitativ nicht wirklich prickelnd, aber günstig. So konnte ich meine Vorräte immer ganz gut ergänzen und mit kleinem Gepäck reisen.
Heute reicht es nur für kleinere Tagestouren. Dabei ist eine Pampers natürlich Pflicht.
Academics of Sarcasm
08.07.2016, 18:18
Bisher hatten wir auch noch nie Probleme damit.
Ob man auf Windeln angewiesen ist oder nicht, es ist zumindest bei so mancher harten Sitzbank sehr praktisch.
In den gut 5 Jahren wo wir jetzt Inkontinenzslips tragen, wurden wir noch nie drauf angesprochen. Wir fahren mit dem Motorrad um die 10.000 km pro Jahr und das ausschliesslich mit eng anliegendem Lederkombi, da fällt nichts auf. Einzig gibt’s so manchen Spruch wegen schönem Gesäss, sicher unterstützt dieser den Po bei Frau vorteilhaft. *lach*
Vor allem bei längeren Touren oder Motorradurlaub ist Frau einfach nur total entspannt, trotz unserer Harninkontinenz wenn man nicht grade mit einem zu dicken Inkontinenzslip fährt, gibt‘s keine Probleme. Also Tena Slip Maxi und zumindest bei uns immer mit Suprima drüber, kann man ohne klagen nutzen, auch wenn es unserer Meinung nach zig 100 km etwas unbequem wird. Man sollte diesen eben nicht bis zur Kapazitätsgrenze ausnutzen, denn bedingt durch die harte Sitzbank, kann sich ja durchaus Feuchtigkeit nach aussen drücken.
Gesetzt den Fall, dass wir in einen Unfall verwickelt wären, dann haben - wenn man ins Krankenhaus eingeliefert wird - Ärzte andere Probleme, als sich zu fragen, ob die Patientin nun Inkontinent ist oder dieses etwas anderes zu tun hat.
Zuviel Überlegung ist manchmal hinderlich!
Schönen Gruss,
Academics of Sarcasm
windel_ch
10.07.2016, 18:25
Hallo Zusammen
Da ich seit einigen Jahren 24/7 unterwegs bin, trage ich die Windeln auch wenn ich mit dem Töff (Motorrad) unterwegs bin. Bisher hat noch nie jemand eine Bemerkung gemacht. Bin aber auch noch nicht mit einer Windel in der Hand zur Toilette um zu wechseln. Sollte ich in ein Unfall verwickelt werden so trage ich hat eine Windel und werde im Spital danach wohl auch welche bekommen. In einen Unfall können wir aber auch als Auto-, Velofahrer oder Fussgänger geraten, dann ist es die gleiche Situation. Also traut Euch wann immer Ihr eine Windel traten wollt diese auch zu tragen und zu benutzen.
Gruss windel_ch
Auf dem Motorrad hab ich mich es noch nicht getraut, aber ich sitzte gerade gewindelt im Zelt - Das erste mal weit weg von Zuhause in Windel.
Als Inko keine Frage, natürlich mit Windel oder sonstigem Schutz, den man halt braucht. Sehen wird das niemand, weder unter einer Lederkombi noch einer textilen Motorrradbekleidung.
Als DL habe ich persönlich da so meine Bedenken ob das (für mich) sinnvoll wäre:
Zum einen braucht man auf dem Motorrad die volle Konzentration, erheblich mehr als mit anderen Verkehrsmitteln, zum anderen kann ich es mit dem Druck auf den Dammbereich durch den Sitz genau wie auf einem Fahrrad eh nicht laufen lassen. Auch hätte ich durch den Druck auf die Windel Angst, dass sich der Urin aus der Windel presst und das Gefühl fänd ich nicht so prickelnd.
Ich trenne das auch lieber und fahre, so lange ich nicht drauf angewiesen bin, ungewindelt.
Gruß, Xaver
lunerouge
19.07.2016, 22:17
die blümchenpflücker werden wohl genügend entspannung haben, aber für eine halbwegs fokussierte fahrt ist sowas kontraproduktiv ...
Zum Thema Konzentration noch meine Erfahrung: Ich konzentriere ich auf dem Töff definitiv aufs Fahren an sich und sicher nicht auf meine Windelverpackung oder sonst irgendwelche Kleidungsstücke. Wieso sollte ich mich denn auch auf die Windel konzentrieren? Macht doch gar keinen Sinn. Die Windel kann ich dann sofort wieder geniessen, wenn ich z.B. am Lichtsignal warte oder absteige. Für mich gibts seit Jahre nur noch Motorradfahrten mit Windeln.
diaperBoy25
20.07.2016, 07:20
Hmm das Klingt auf jeden Fall mal interesant.. :-) Vll sollte man es einfach mal probieren wie es einen Persönlich liegt.. :-)
Was zieht man denn am besten unter die Schutzkleidung an, damit auch nach dem ab- und wieder aufsteigen die Windel noch da sitzt wo sie soll und, und sie nicht undicht wird???
(Laufthights, body vieleicht?)
Zum Thema Konzentration noch meine Erfahrung: Ich konzentriere ich auf dem Töff definitiv aufs Fahren an sich und sicher nicht auf meine Windelverpackung oder sonst irgendwelche Kleidungsstücke. Wieso sollte ich mich denn auch auf die Windel konzentrieren? Macht doch gar keinen Sinn. Die Windel kann ich dann sofort wieder geniessen, wenn ich z.B. am Lichtsignal warte oder absteige. Für mich gibts seit Jahre nur noch Motorradfahrten mit Windeln.
Ich kann Deine Aussage liebe Tanja nur bestätigen, trifft auch mich genau so zu.
Liebe Grüsse
Roschu
windel_wichtel
24.06.2019, 19:55
späte antwort, aber lieber so als gar nicht …
ich fixiere meine windeln mit elastischen hosenträger, beim ansatz der wattierung und dort nahe der bündchen.
so behält die windel ihren sitz, selbst wenn sie bereits ordentlich aufgenommen hat.
die gummihose darüber geht dann wie üblich, die hosenträger stören kaum.
übrigens mach ich das genauso, auch z.b. wenn ich shorts trage.
für mich eine elegante und sichere methode.
gruss w_w
Wieso sollen da Windeln stören? Stören ja sonst auch nicht.
Pamperwölfchen
25.06.2019, 14:36
Ich will das schon länger mal testen, aber meist habe ich mir dann Gedanken über die Entsorgung am Zielort gemacht. Dieses Jahr steht ein größerer Roadtrip mit der Maschine an. Da werde ich es vielleicht einfach mal riskieren. Ich bin mir ziemlich sicher, dass man unter meiner Kombi absolut gar nichts sieht. Das gute Stück sitzt zwar schön stramm, aber durch dickes Leder zeichnet sich eine weiche Windel ja nicht ab.
Heavy User
25.06.2019, 22:02
windel_wichtel Könntest Du das mit den Hosenträgern bitte näher erläutern? Ich habe das schon vor vielen Jahren mit Folienwindeln ausprobiert, immer mit dem selben Ergebnissen: Entweder ist die Folie der Windel aus der Klammer des Hosenträgers gerutscht oder die Folie ist gerissen. Gehalten hat es fast nie.
Bärchen1601
26.06.2019, 06:38
Ich will das schon länger mal testen, aber meist habe ich mir dann Gedanken über die Entsorgung am Zielort gemacht.
Keine Ahnung, wo du hinfahren willst, aber ich hab meine Windeln auf Fahrten immer im Mülleimer des jeweiligen Klos entsorgt. Oder mitgenommen, bis zum nächsten Mülleimer.
Die gibt´s doch überall ...
Sportcity
26.06.2019, 12:07
Hat euer Motorrad keinen Fluxkompensator, mit dem könntet ihr eure Windeln einfach als Kraftstoff für das Motorrad umwandeln.
Petzolini
26.06.2019, 15:51
Huhu, find ich ja schon wieder lustig. Wieweit käme man mit einer Windel und so nen Fluxsdingsda bummens? Und für Fahrten durchs Bergland muß man bestimmt auch Mal einen Haufen reinsetzen.
LG
Heavy User
26.06.2019, 20:55
Hat euer Motorrad keinen Fluxkompensator, mit dem könntet ihr eure Windeln einfach als Kraftstoff für das Motorrad umwandeln.
Falsch!!!! Der Fluxkompensator ist für die Zeitreise da! Die Energie liefert "Mr.Fusion". Wenn der mit Bananenschalen, Eierkartons und einer halben Dose Bier (inklusive Dose) funktioniert sollte eine Windel kein Problem darstellen. Allerdings wird da höchstens eine Windel Größe M reinpassen, allzugroß war das Ding nicht.;)
Ich selber fahre bisher immer ohne (währe schon irgendwie peinlich, wenn man sich mal langlegen sollte und mit Pämpy ins Krankenhaus eingeliefert wird), aber meine Beifahrerin sitzt meist gepolstert auf dem Sozius. Probleme gab es damit bisher nie.
Ist mir schon passiert . Mich hat ein freundlicher Autofahrer vom Motorrad geholt . Mit Hubschrauber ins KH . Dort die Entkleidung durch das Notaufnahmepersonal . Hatte Windel drunter . War mir aber in dem Moment wurscht . Hat auch keiner was gesagt oder gefragt ob ich die brauche . Auf der Intensiv habe ich dann eine neue umbekommen . Das war die anderen Tage dann auch so . Also ohne nachfragen ob ich Inko bin oder sie nur zum Spaß anhabe haben sie mir jeden Tag 2x eine neue Windel angezogen :) Also kein Problem :D
Frickfrack
06.09.2021, 05:55
Möchte jetzt auch mal meine Erfahrungen mitteilen.
Ich (m/U30) bin das gesamte Wochenende alleine mit dem Motorrad unterwegs gewesen, also einzelne Touren von zuhause aus und habe dabei immer eine Windel angehabt.
Da ich seit Jahren keine Windeln mehr getragen hatte, wollte ich alles versäumte nachholen, inklusive Motorradfahren mit Windel. Ich fahre ein 650er Naked Bike und habe entweder eine Molicare Maxi oder eine Tena Super getragen, darüber eine Gummihose Suprima 1218 und einen Body, der alles an Ort und Stelle hält.
Das Pieseln während der Fahrt klappte nur wenns wirklich nötig war und ich musste dazu ein wenig aufstehen, ansonsten habe ich meist angehalten und Pause gemacht. Die Nässeverteilung war auch bei mir ein großes Problem, besonders bei den langen Touren ist mir gegen Ende der Tour die Nässe am Bauch nach oben herausgekommen - allerdings habe ich die Windeln da auch meist richtig geflutet.
Beim Mopedfahren trage ich immer eine Lederkombi, so auch an diesem Wochenende. Es handelt sich hier um eine eher günstige mit Stretcheinlässen für bessere Belüftung und eine, die um den Po etwas weiter ist. Ich habe Vergleichsbilder gemacht mit und ohne Windel und konnte selbst mit dem Wissen keinen Unterschied feststellen, die Windel war zu dem Zeitpunkt allerdings noch trocken. Im nassen Zustand konnte man den Unterschied besonders beim Laufen sehen.
Am Samstag bin ich früh unterwegs gewesen und in den Sonnenaufgang gefahren. Unterwegs musste ich dann groß und habe das auf einem Weinberg mit tollem Ausblick getan. Ich war dort ganz alleine, sonst hätte ich mich das nicht getraut. Durch die Gummihose und die Lederkombi konnte ich nichts davon riechen, obwohl es echt viel war. Die Heimfahrt war dann echt spannend, zum Glück bin ich auch daheim niemandem begegnet, da es noch so früh am Morgen war. War definitiv eine tolle Erfahrung, vor allem mit dem Nervenkitzel. Nochmal werde ich das jedoch nicht machen.
Die Angst erwischt zu werden war überschaubar, vielleicht bin ich nach all den Jahren auch etwas abgehärtet. Angst einen Motorradunfall zu haben und dann eine nasse oder sogar volle Windel zu tragen, hatte ich nicht. Es macht für mich keinen Unterschied, ob ich dabei eine Windel trage oder nicht. Wenn ich Angst davor hätte, schwer zu verunglücken, würde ich die Maschine stehen lassen. Ich gehe immer davon aus, heil wieder nach Hause zu kommen, auch weil ich ein sehr vorsichtiger und vorausschauender Fahrer mit herausragendem Weitblick bin. Ist zwar für Außenstehende manchmal unerklärlich, wie ich so überhaupt Spaß beim Mopedfahren habe, aber ich bin damit bisher sehr gut klargekommen.
Und wenn mir dann doch mal was passiert, ist es mir sche**egal, ob ich dabei kompromittierende Unterwäsche trage oder nicht. Ich denke dann habe ich dringendere Probleme...
Soweit von mir.
Grüße an alle Bikerinnen und Biker
Also ich fahre eine Fireblade mit einteiler Rennlederkombi
Gefühlt passt da keine Windel mehr drunter. Das Teil spannt sonst schon im Schritt.
Werde es bei Gelegenheit aber evtl. Trotzdem mal testen, schon rein aus interesse
indiaperdl
06.09.2021, 09:39
Wir waren gestern auch mit einer Tena Active Fit Ultima auf dem Motorrad unterwegs. Waren insgesamt (mit Pausen) ca. 6 Stunden unterwegs und fanden die Windel extrem praktisch.
pinkpanther
06.09.2021, 10:09
Ich habe in der Corona-Zeit mein Mopped wieder reaktiviert und ein paar Tagestouren gemacht. Natürlich mit Body und Windel. Meine Touren waren aber immer so kurz, dass ich nichts zum Wechseln dabei hatte. Spaß hat es aber trotzdem gemacht.
Allerdings ist mir aufgefallen, dass ich in meinem Alter eher ein "Schisser" geworden bin. Ich fahre sehr defensiv und mache bei weitem nicht mehr die Überholmanöver, die ich mich früher getraut hätte. Man wird alt... Das Problem beim Mopped ist halt einfach, dass man tausend mal Vorfahrt haben kann und trotzdem von einem Auto "runter" geholt werden kann. Die Windel ist dann sicher mein kleinstes Problem...
Für die Stadt habe ich mir einen elektrischen Vespa-Nachbau aus China geholt. Hat bei weitem nichts mit meinem Mopped zu tun, macht aber auch Spaß lautlos durch die Stadt zu surren - natürlich gewickelt!
Malustraner
06.09.2021, 10:15
Ich fahre auch mit einem 50er Roller gewickelt durch die Stadt ^^
Sieht man gar nicht. Ich trage aber auch wenn es gerne belächelt wird Schutzkleidung auf einem Roller.
Bei der Hose habe ich ein Modell gewählt, was wie eine normale Jeans Hose aussieht, innen aber Protektoren an Knie und Hüfte hat.
Die Hose ist auch allgemein etwas weiter geschnitten und da passt die Windel super runter. Fällt gar nich auf.
Ist eher noch unauffälliger als mit meiner normalen Jeans. Beim Motorrad fahren hat man nur ein erhöhtes Risiko doch mal mit Windel unfreiwillig im Krankenhaus zu landen :D
Das Risiko ist da! Aber naja wenn es danach geht, dürfte man nie gewindelt rausgehen.
AlwaysDry
06.09.2021, 14:41
Für die Stadt habe ich mir einen elektrischen Vespa-Nachbau aus China geholt. Hat bei weitem nichts mit meinem Mopped zu tun, macht aber auch Spaß lautlos durch die Stadt zu surren - natürlich gewickelt!
Jetzt muss ich off-topic doch mal nachfragen: wie geht lautlos surren? Ist das ähnlich einer Windel, welche lautlos knistert? :p
pinkpanther
06.09.2021, 18:51
Jetzt muss ich off-topic doch mal nachfragen: wie geht lautlos surren? Ist das ähnlich einer Windel, welche lautlos knistert? :p
Dunkel wars,
der Mond schien helle,
als ein Auto blitzeschnelle,
lansam um die Ecke fuhr.
Drinnen saßen stehend leute,
schweigend ins Gespräch vertrieft.
..
AlwaysDry
07.09.2021, 07:00
Dunkel wars,
der Mond schien helle,
als ein Auto blitzeschnelle,
langsam um die runde Ecke fuhr.
Drinnen saßen stehend leute,
deren Windeln lautlos knisterten.
..
Ich habe den Spruch für uns etwas angepasst :D
Nun denn, ich trage auch auf meiner 1100er BMW immer eine Windel. OK, das Problem liegt darin, dass die Windel viel schneller ausläuft, da der Sattel ja zwischen den Beinen recht intensiv auf die Windel drückt und somit auch Urin "gut" verteilt. Aber auch wenn die Windel etwas ausgelaufen ist hatte ich beim Motorradkombi noch nie das Problem, dass der Urin sich am Kombi aussen abgezeichnet hat.
Grüsschen Tanja
Sportcity
08.09.2021, 22:03
Die Lederkombi zu reinigen wenn mal die Windel ausläuft dürfte nur mit großem Aufwand klappen, also meine Kombi bekomme ich nicht in meine Waschmaschine.
Hallo Tanja1, BMW1100, da musst du ja ein echt gutes Motorrad bewegen. Freut mich für dich.
Bigdiaperboy
08.07.2024, 13:31
Gerne teile ich auch mal meine Erfahrungen.
Ich fahre relativ viel Motorrad manchmal gewickelt, aber eher selten. Ich trage eine etwas weitere Motorradhose die man über die normale Jeans ziehen kann. Meisten trage ich dann eine Betterdry und man sieht absolut nichts.
Einmal hatte ich daheim eine Critter Caboose an die nur leicht gefüllt war. Da habe ich gedacht das reicht für meine Tour heute noch. Habe einen Booster dazu und bin los gefahren. Da wunderschönes Wetter war habe ich eine größere Runde gedreht und mich danach in ein Café am Straßenrand gesetzt. Ich hatte total vergessen das ich eine Windel anhabe da ich mich so aufs Fahren konzentriert habe. Dadurch das meine Runde schon etwas länger war war die Windel schon ziemlich voll. Also saß ich da mit meinem riesig Packet vorne dran. Ich bin dann ganz vorsichtig auf die Toilette um zu prüfen ob noch alles dicht war. Da nichts ausslief und das Gefühl schon sehr geil war habe ich mich entschlossen die Windel an zu lassen. Auf der Heimfahrt hat der Kaffee dann ordentlich gedrückt und als ich daheim ankamen war die Caboose prall voll. Bin echt froh das meine Motorrad Kleidung etwas weiter ist und man so beim sitzen auf dem Motorrad kaum was sieht. Nur Kenner ;) beim ins Haus laufen war dann aber kein Verstecken mehr. Zum Glück ist der weg nur kurz und es hat mich keiner gesehen. Die Windel hat dann beim neuen wickeln um die 3 Kilo gewogen. War schon ein Hammer gefühlt und werde es auf jeden Fall nochmal machen. Kann ich nur empfehlen, den es ist mega praktisch, bequem und kuschelig
Micha_DL
08.07.2024, 20:27
Windeln und Motorrad passt bestens - früher oft gemacht :)
Oliver_67
09.07.2024, 13:56
Ich habe selbst kein Bike, fahre aber öfter mal mit einem Freund auf dem Bike mit, als DL 24/7 natürlich mit Windel. Ich trage über der Windel eine Motorrad-Lederhose, die ich eine Nummer größer gekauft habe, so dass Windel und Gummihose genügend Platz haben. Es ist ein tolles Gefühl, es auf dem Bike einfach laufen zu lassen. Ich genieße das sehr.
So, wie manche "Knieschleifer" unterwegs sind, frage ich mich oft, ob bei deren Sozia die Buxe auch schon voll ist... ;)
Hi
Ich bin wieder mit meinem Motorrad unterweg, selbstverständlich immer gewindelt. Das sieht definitiv niemand und ich kann es laufen lassen wenns nötig ist. Ja, ist kein Problem, so ist meine Erfahrung.
Grüsschen Tanja
Hi
Ich bin wieder mit meinem Motorrad unterweg, selbstverständlich immer gewindelt. Das sieht definitiv niemand und ich kann es laufen lassen wenns nötig ist. Ja, ist kein Problem, so ist meine Erfahrung.
Grüsschen Tanja
Stimmt, empfinde ich genauso. Fahre maximal nur Tagestouren und habe immer Wechselmaterial bei mir.
Sportcity
22.04.2025, 02:47
Wenn alles klappt bekomme ich morgen meinen neuen Roller
Dann kann ich wieder längere Touren fahren wie früher, natürlich mit Windel.
Früher hab ich auch gerne Tagestouren gemacht ohne Ersatzmaterial mitzunehmen, nur um zu testen ob die angelegte Windel einen ganzen Tag durchhält.
Das werde ich mit meinem neuen Roller mal wieder austesten, brauch nur noch eine passende Schutzkleidung, der alte Lederkombi passt leider nicht mehr, nach 20 Jahren darf es jetzt mal was neues sein.
Werde mir aber keinen Lederanzug mehr kaufen, gibt ja schon gute Stoffhosen mit Protektoren drin und das Windelpaket brauch auch Platz, besonders wenn eine Tour mal wieder 12h und länger dauert, da ist das Windelpaket meist randvoll.
Freue mich schon drauf.
allesindie
22.04.2025, 06:06
Wenn alles klappt bekomme ich morgen meinen neuen Roller
Dann kann ich wieder längere Touren fahren wie früher, natürlich mit Windel.
Früher hab ich auch gerne Tagestouren gemacht ohne Ersatzmaterial mitzunehmen, nur um zu testen ob die angelegte Windel einen ganzen Tag durchhält.
Das werde ich mit meinem neuen Roller mal wieder austesten, brauch nur noch eine passende Schutzkleidung, der alte Lederkombi passt leider nicht mehr, nach 20 Jahren darf es jetzt mal was neues sein.
Werde mir aber keinen Lederanzug mehr kaufen, gibt ja schon gute Stoffhosen mit Protektoren drin und das Windelpaket brauch auch Platz, besonders wenn eine Tour mal wieder 12h und länger dauert, da ist das Windelpaket meist randvoll.
Freue mich schon drauf.
Hallo, Ich freue mich dass mir der Lederkombi, den ich zum 18. Geburtstag bekommen habe immer noch passt (bin gerade 50 geworden) und mich sowohl ohne als auch mit Windel auf dem Motorrad bestens schützt.
Windeln auf dem Moped sind so eine Sache - Ja, es ist schon ein schönes Gefühl, aber wenn ich Moped fahre will ich mich eigentlich meist komplett dem Fahren hingeben, da stört so ein zweites Gefühl eher (mich zumindest) als dass ich es wirklich geniessen kann.
Lieber fahre ich ohne und ziehe mir dann mit dem Nachfahrtbier Zuhause eine an ;-)
Wünsche euch eine unfallfreie Saison und Prost ;-))
Hi
Jetzt beginnt dann die Töffsaison wieder, ich freu mich schon wieder drauf. Seit Jahren bin ich immer gewindelt unterwegs. Meist habe ich nichts zum Wechseln dabei, werde aber in Sanitätshäusern, Apotheken und so bestens versorgt mit Mustern. Da ich diesen Service sehr schätze gibts dann eine grosszügige Spende in die Kaffeekasse ;-).
Grüsschen Tanja
allesindie
22.04.2025, 13:06
Hi
Jetzt beginnt dann die Töffsaison wieder, ich freu mich schon wieder drauf. Seit Jahren bin ich immer gewindelt unterwegs. Meist habe ich nichts zum Wechseln dabei, werde aber in Sanitätshäusern, Apotheken und so bestens versorgt mit Mustern. Da ich diesen Service sehr schätze gibts dann eine grosszügige Spende in die Kaffeekasse ;-).
Grüsschen Tanja
Ja, das mit der "Notversorgung" mit Mustern mache ich auch gerne, wenn ich Zeit habe und mich eine entsprechend nette Person bedient. Ist immer wieder lustig so zwischen *peinlich*, *nichtlachen* *nichtrotwerden* und dem generellen Reiz des verbotenen ;-)
Dabei ist es auch immer wieder interessant zu erleben wie unterschiedlich gut die Damen über Windeln und co. Bescheid wissen ... häufig kaum, aber ich gebe meine Erfahrung ja auch gerne weiter ;-)
In einer Apotheke in Bern wurde mir dann auch einmal das Personal-WC zum Wechseln angeboten - das war Service und das Trinkgeldschweinchen hat auch seinen Teil abbekommen.
Windellui91
23.04.2025, 11:30
Ich bin auch öfters gewindelt aufm möppi unterwegs.
Ich genieße das zusätzliche Polster am Hintern und den Luxus, mich nicht komplett entkleiden zu müssen wenn ich mal muss.
Ich kann mich zwar nicht während des Fahrens erleichtern, aber dennoch ist es ein deutlicher Vorteil.
Und da meine Touren auch nicht so lange dauern (max ein paar Stündchen) brauche ich auch keine Wechselpämpi
Sportcity
23.04.2025, 22:10
Ohne Windel würde mein neuer Roller schnell nicht mehr schön aussehen und würde nach Pipi und AA riechen.
Fährt hier noch jemand in der 350er Roller Klasse?
Leider bloß "Achtelliter-Klasse", dafür 29 Jahre alt. Für Tempo 100 reicht es mit Anlauf dennoch. Ich war damit heute auch unterwegs zur Arbeit. Morgens kostet es noch einige Überwindung bei einstelligen Temperaturen, nachmittag belohnte es mich mit feinstem Sonnenschein und Temperaturen, die trotz normalen Motorradklamotten noch nicht schwitzen lassen. Nachteil ist, dass es mir darauf das Saugpolster recht rasch längst zerreißt und das sich dann wie das Sitzen auf einem zusammen gerollten Handtuch anfühlt. Hält und funktioniert trotzdem, muss nur früher als sonst wechseln.
Sportcity
30.04.2025, 20:44
1. Mai
Habt ihr schon alle eure Mopeds fit gemacht für morgen, hab heute meinen Roller beim Händler abgeholt, morgen gut eingepackt geht es auf die erste Ausfahrt mit dem neuen Roller, mal schauen wieviel km ich morgen auf den Hobel bekomme.
Bin noch am überlegen was für eine Windel ich morgen für die Tour anziehen soll.
Tena Super
Tena Maxi
Molicare Maxi
Attends M9
AbriForm M4
BetterDry M7
BetterDry M10
Forma Care X-Plus
Crinklz Nacht
Absorbeo Maxi
Cloudrys Supermaxi
Nimm ne dicke windel, Die polstert besser, bin auch Roller Fahrer, bei kleineren Rädern ist der Windel- Stoßdämpfer eine absolutte Zusatzausstattung ;)
Ich würde aus meinem Fundus die BetterDry M10 empfehlen :)
Und dazu ne Latzhose...