Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bestellung über Alibaba
Petzolini
21.02.2016, 20:27
Hallo,
hat denn mal schon einer von Euch bei Alibaba etwas gekauft? Explizid geht es mir um Gummihöschen für Kleinkinder. mein Englisch kann man mit dem Sachverstand einer Eisenbahnschwelle die eine Darbietung im orientalischen Bauchtanz bringen soll vergleichen.
ich lese da immer was von Container und beispielsweise 12000 Einheiten. Ich möchte aber nur max.10 Stück.
Wer mir da helfen kann, Dem bin ich für sachdienliche Aufklärung und Hinweise sehr dankbar. Vielleicht klappts dann irgendwann doch mal mit dem Bauchtanz.
Wolfgang
21.02.2016, 21:28
Alibaba ist eine Grosshandelsplattform.... mit 10 Stück is da nix
dafuer gibts ja AliExpress... das ist die Einzelhandelsplattform wo du ab 1 Stück einkaufen kannst
Skymaster
22.02.2016, 07:22
Wie lange wartest du auf deine sachen.?
Meine letzte Bestellung hat nur 2,5 Monate gebraucht. Die kürzeste Lieferzeit direkt aus China waren 4 Tage.
Erwin Pelenka
22.02.2016, 19:49
Ich muss Abri-fan auch widersprechen. Es dauert seine Zeit. Auch wenn im Osten die Sonne eher aufgeht, "gut Ding will Weile haben".
Lebensinsel
22.02.2016, 19:54
Den Namen Alibaba hab ich schon mal gehört. Soll vermutlich an Aladin und die Wunderlampe erinnern, sodass jeder Wunsch erfüllt wird. Wenn ich dann von Lieferzeiten von 2,5 Monaten bis ewig höre ...
Macht mir das Ding doch mal schmackhaft, warum ich ausgerechnet da Windeln bestellen soll! Haben die was, was andere nicht haben? Oder sind die besonders billig? Oder haben die einen besonderen Service? Klärt mich doch mal auf!
Wolfgang
22.02.2016, 20:19
schmackhaft machen koennen wir dir leider nur aliexpress
alibaba hat so komische windelpackungsgroessen... so 30.000 stueck und groesser ;)
Lebensinsel Bei Alibaba wirst du vermutlich nichts bestellen das ist eine B2B Großhandelsplattform. Und für den Asiatischen Markt. Der Generelle Vorteil dierekt in China zu kaufen liegt denke ich mal im Preis. Und ich denke es ist auch nur eine Frage der Zeit bis immer mehr Händler direkt aus China, Taiwan oder sonstwoher verkaufen, das ganze von einer Großen Firma abgesichert, z.B. Amazon o.ä und feuer frei. Aber bis das in der breite der Gesellschaft angekommen ist dauert es noch ne Weile.
Interessant ist das die Chinesen uns in den Payment bereichen mit Alipay um Welten vorraus sind. Sowas wie es in China jetzt schon gibt wünsche ich mir auch in Europa, aber wir sind da leider sehr weng innovativ :(
Lebensinsel
23.02.2016, 21:29
Danke für die Info, Leia. Ich hab einmal direkt in China ein paar LED-Lampen bestellt, wusste aber nicht, dass es direkt in China abgesandt wird. Nach Wochen kam dann ein Schreiben von der Post, dass meine Sendung beim Zoll liegt, und die ungefähr das Doppelte des Warenwerts an Zollgebühren haben wollen. Reichlich kompliziert musste ich dann die Post dazu bevollmächtigen, die Zollgebühr in meinem Namen zu entrichten, die ich dann per Nachnahme löhnen musste. Das war ein teures Vergnügen. Lohnt sich wahrscheinlich wirklich nur bei sehr großen Abnahmen von Windeln. Aber Einfuhrumsatzsteuer fällt in jedem Fall an. Das sollte man bedenken.
Lohnt sich wahrscheinlich wirklich nur bei sehr großen Abnahmen von Windeln.
lohnt es sich nicht gerade eher in kleinstmengen?
denn wenn der warenwert plus versandkosten unter 22€ liegen, zahlst du weder zoll noch einfuhrumsatzsteuern.
windel77
24.02.2016, 08:15
lohnt es sich nicht gerade eher in kleinstmengen?
denn wenn der warenwert plus versandkosten unter 22€ liegen, zahlst du weder zoll noch einfuhrumsatzsteuern.
Genau, und unter 5 EUR Gebühren verzichtet der Zoll auf die Erhebung der Einfuhrumsatzsteuern, also muss der Warenwert incl. Versand unter 26 EUR liegen - dann bekommt die Sendung den grünen "Von zollamtlicher Behandlung befreit"-Aufkleber. Daher kann sichs auch lohnen, eine größere Bestellung aufzuteilen - insbesondere bei kostenlosem Versand.
Lebensinsel: Die "Verzollungsgebühren" der Paketdienste sind teilweise abartig hoch, da geht man dann lieber aufs Zollamt...
Grüße
TB77
FuldaTiger
24.02.2016, 08:32
Hmm,
man könnte ja eine Firma ähnlich wie Buntewindel aufmachen und dann containerweise direkt bei Alibaba bestellen
Die Lieferzeiten wären dann die gleichen :p
.
Kvetinka
24.02.2016, 13:33
Hmm,
man könnte ja eine Firma ähnlich wie Buntewindel aufmachen und dann containerweise direkt bei Alibaba bestellen
Die Lieferzeiten wären dann die gleichen :p
.
Konzept durchschaut.... Man braucht nur Platz, am besten irgendwo im Osten nähe Verteilercenter von Logistikanbieter und Autobahn.
FuldaTiger
24.02.2016, 14:08
Nehmen wir mal diese schöne bunte Windel hier:
http://www.alibaba.com/product-detail/baby-body-adult-thick-adult-diapers_2013168888.html?spm=a2700.7724838.30.144.TxGKYX
Der Einkaufspreis pro Stück liegt bei 0,1 Dollar, entspricht momentan 9 Euro-Cent bei einer Mindestabnahme von 150.000 Stück, also insgesamt ca. 15.000 Euro
Ein bisschen penetrante Werbung hier in Windelforen und bei Ebay gemacht (Die allerbunteste, saugfähigste Windel der Welt :p ), kann man schon dafür 2 Euro pro Stück im Verkauf verlangen
...
Bald habe ich auch ein Fluchzeug im Garten stehen ;)
.
Kvetinka
24.02.2016, 14:12
(Die allerbunteste, saugfähigste Windel der Welt :p ), kann man schon dafür 2 € pro Stück im Verkauf verlangen
Bald habe ich auch ein Fluchzeug im Garten stehen ;)
.
Nicht zu gierig, Schmerzgrenze liegt bei etwa 1,70 €, Standardpreis für Nachwindeln bei einem Euro. Und niemals PAYPAL als Zahlung akzeptieren. Viele sind Arschlöcher aufgrund ihrer prekären sozialen Lage (Transen, oft noch über Jahrzehnten bei Eltern lebend,etc.) und versuchen zu bescheißen, wo es nur geht.
FuldaTiger
24.02.2016, 14:26
Wenn, dann verlange ich sowieso von allen vertraglich unrückholbare Vorkasse
Dann bekomme ich wenigstens keine Probleme und kann das Geld kurzfristig auch noch als Tagesgeld anlegen, wenn der Container irgendwo stecken bleibt ;)
mein Englisch kann man mit dem Sachverstand einer Eisenbahnschwelle die eine Darbietung im orientalischen Bauchtanz bringen soll vergleichen.
Der hat mir echt gefallen - das muss ich mir merken.
Gruß
Jan
diaperfan
29.12.2024, 15:12
Bin mir nicht sicher ob das hier "FAKE" ist, aber die Produkte dieses Herstellers gibt es einzeln und die sollten allen bekannt sein. Evtl.liegen diese Muster nur als Köder dabei und die Qualität der anderen Ware ist Murks. Aber bei den Preisen welche aktuell erhoben werden als Endkunde sind ca. 0,49€ schon ein Schnäppchen.
https://german.alibaba.com/product-detail/safe-and-comfort-elastic-waist-band-62171983946.html
Wolfgang
29.12.2024, 18:12
Bedenke extreme Transportkosten (erst bei ganzen Containern wird das interessant) und die Einfuhrregularien wie Zollanmeldung, Einfuhrumsatzsteuer, etc...
Was wird denn da überhaupt verkauft?
Wenn das Re-Sales sind, wäre der Preis pro Stück utopisch klein.
Zu klein, alsdass der Händler sie in größten Mengen einkauft, um sie dann günstig weiterzuverkaufen.
Da "Shijiazhuang Duronma Trade Co., Ltd." ganz sicher nicht der Hersteller der gezeigten Windeln ist,
ist zu vermuten, dass die gezeigten Windeln beispielhaft zeigen sollen, was denn alles machbar ist.
Wenn der Auftraggeber allerdings ein urheberrechtlich geschütztes Motiv (eines der gezeigten oder
ein anderes) verwendet, könnte der Zoll den Schnapperkauf ganz übel verderben.
"Mindestmenge: 10000 Stück" - das bezieht sich wohl auf die Anfertigung einer Windel auf Kundenwunsch.
Nunja, ich habe ein Muster, was ich auf einer Windel gedruckt sehen möchte.
Mit einer 0 weniger in der Mindestabnahmemenge wäre ich in Versuchung, dort einen Auftrag zu machen.
Nein. Alibaba ist Großhändler. Wer dort bestellt ist Händler/Importeur. Sprich die Mindestmengen die du bestellen musst.
Wolfgang
29.12.2024, 20:18
alibaba - großhandel
aliexpress - einzelhandel
es steht jedem frei auch bei alibaba zu ordern
in der regel ist die ware exw also ab werk und man muss sich selbst um abholung und transport kümmern
gegen kostenübernahme macht das auch manch großhändler für einen, verdient dann aber an allen kosten mit
diaperfan
29.12.2024, 20:33
Das kommt auf den Händler an. Wenn du eine gestaffelte Angabe von 1-99 Stück hast, gibt es doch keine Mindestbestellmenge. Wenn du bei Temu bestellst interessiert das den Zoll in den meisten Fällen auch nicht. Denke das ist Glücksache, kann mir nicht vorstellen das bei der Menge noch alle Waren kontrolliert werden.
Wolfgang
30.12.2024, 00:06
großer Unterschied ob da ein Händler eine fake Zollanmeldung mit falschem Warenwert macht oder die Sendung "DDU", "DAP" bzw. "DAT" aufgegeben ist
Die Einzelhandelsriesen (auch aliexpress macht das) müssen seit geraumer Zeit die Einfuhrabgaben bei der Warenbezahlung gesondert Anführen, einheben und abliefern.
Da findet man auf den Sendungen gar keine grüne Zolletikette mehr - die korrekte "Verzollung" wurde bereits VOR dem Versand erledigt und das Paket als DDP (delivered, duty paid) gekennzeichnet
Da guckt der Zoll nur noch ob es sich um verbotene Gegenstände handelt
Im Großhandel hingegen kümmert sich der Importeur um solche Formalitäten. Könnte ja sein dass die Waren in ein Zollager gehen um dann in ein Drittland versendet zu werden.