PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche Reperaturdienst Leister für gerissene PVC Wäsche



Unterwürfig
26.11.2015, 05:05
Da Suprima leider laut Anfrage nur Hauseigenen Repariert such Ich wenn der einfach alles gegen einen Obolus neues Leben einverleibt :)

Bitte last Mich an euren Erfahrungen dran partizipieren :)

abdelgamal
26.11.2015, 07:06
Fraglich, ob es solche Dienstleister überhaupt gibt. Sind vermutlich ausgestorben wie die Schuster. Leider leben wir in einer Wegwerfgesellschaft. Gerissene PVC-Slips sind meistens schon vorher hart und spröde geworden und müssen ersetzt werden. Davon leben Anbieter wie Suprima & Co.

Abri-fan
26.11.2015, 07:07
such dir doch nen internet-shop die selbst produzieren. einfach anfragen :idee:

wfingo
26.11.2015, 07:18
Vielleicht versuchst Du es mal hier:

Anzeige Ebay-Kleinanzeigen (http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/roecke,-kleider-neuer-reissverschluss,kuerzen-aendern-wir-fuer-sie!/236956220-154-2490)

Ansonsten lässt sich PVC eigentlich problemlos per Kleber reparieren und es hält tadellos.

Hier wird Latexreparatur angeboten (http://www.future-fetish.com/)

Kunzmann - kennt vermutlich jeder - auch dort kann man reparieren lassen

Link zu Kunzmann (http://www.kunzmann.com/?loc=repair)

Schorse
26.11.2015, 16:13
Zeig doch mal ein Foto von der defekten Stelle. Grundsätzlich kann man (fast) alle Schäden reparieren. Ich sammle seit 25 Jahren Pooltoys und habe entsprechende Erfahrung mit Weich-PVC.

Unterwürfig
30.11.2015, 12:06
Hier mal die Bilde (Bloomer, Lange Hose und Lang Shirt)

http://www.bilderload.com/bild/377151/pants1YBGEZ.jpg

http://www.bilderload.com/bild/377152/pants24AJEL.jpg

http://www.bilderload.com/bild/377153/pants3ETKMO.jpg

http://www.bilderload.com/bild/377154/pants4MA3AA.jpg

http://www.bilderload.com/bild/377155/pants5O6KE5.jpg

http://www.bilderload.com/bild/377156/pants6Z6SUU.jpg

http://www.bilderload.com/bild/377157/pants7FTCOL.jpg

http://www.bilderload.com/bild/377158/pants8VH3QY.jpg

http://www.bilderload.com/bild/377159/shirt2B8JW2.jpg

http://www.bilderload.com/bild/377160/shirt182WDN.jpg

http://www.bilderload.com/bild/377161/shirt3M0F1T.jpg

http://www.bilderload.com/bild/377162/shirt4TMWAK.jpg



Von Micro Cuts bis über 20x20 cm alles bei.

beesana
30.11.2015, 13:34
da hilft nur wegwerfen und bessere Produkte kaufen, z.Bsp. bloomer von GARY

Georg2
30.11.2015, 16:04
Beesana sagt es. Angesichts der Schäden sehe ich keine Möglichkeit, das unsichtbar wieder herzustellen, auch wen man Stunden dran sitzt.

Zu den Fotos: Man würde die Risse besser erkennen, wenn man die Risse mit einem Blatt Papier hinterlegt.

Wenn es meine Teile wären, würde ich mich daran selbst versuchen. Wenn es misslingt, hat es nur meine Zeit und eine Tube Kleber gekostet.

Wenn Du es selbst machst und es nicht so wird, wie Du Dir das vorgestellt hast, kannst Du Dir nur selbst die Schuld geben. Denn da sehe ich das Problem: Das Ergebnis solcher umfangreicher Klebungen ist nicht sicher vorhersehbar. Was ist, wenn Du zwar jemand findest, der Dir das repariert, bzw. zu reparieren versucht und in Anbetracht der Kosten Du von dem Ergebnis nicht begeistert bist, weil Du glaubtest, man sieht nachher nichts mehr von dem Schaden. Da ist Streit vorprogrammiert. Auch wird das Teil an der Reparaturstelle steifer sein. Da dürfte der Neukauf tatsächlich die bessere Lösung sein. Wobei man dann die Teile eine Nummer größer kaufen sollte. Die Risse sehen nach Überbeanspruchung aus, wie sie z. B. bei nächtlichem Wühlen im Bett auftreten können.

Was ich an Deiner Stelle machen würde: Bei den Umfang der Beschädigungen würde ich mir das Teil mit den einfachsten Beschädigungen aussuchen und damit anfangen. Da Du Material zum Hinterkleben brauchst, wirst Du auf ein Teil verzichten müssen, wenn Du nicht noch andere defekte Teile zur Materialgewinnung hast. Denn von irgendwoher mußt Du dir streifenförmiges Weich-PVC passender Stärke zum Hinterkleben der Risse beschaffen.

Es gibt von UHU einen speziellen Kleber für Weich-PVC. Er ist gedacht für die Reparatur von Luftmatratzen und Schlauchbooten. Mitgeliefert wird ein Reparaturstreifen, der allerdings für diesen Zweck zu dick und flächenmäßig viel zu klein ist. Daher mein Rat, auf eines der 3 Teile zu verzichten. Oder willst Du die Hosenbeine kürzen?

Wenn man mit dem erwähnten Kleber die PVC-Folie einstreicht, beginnt sich die Folie zu krümmen, zu krüllen. Mit anderen Worten: eine einigermaßen saubere Verklebung ist nicht möglich, wenn man Riß und Flicken nicht vorbereitet / nicht vorher versteift hat.

Damit der Flicken möglichst unsichtbar ist, sollte er auf der Innenseite der Hose aufgeklebt werden. Vorher in einem ersten Schritt die Außenseite = Ansichtsseite des defekten Teils möglichst flach auf den Tisch legen. Auf der Ansichtsichtsseite fügst Du den Riß stumpf an stumpf cm für cm zusammen und fixierst das Ergebnis mit kleinen Stücken Klebeband. Ich nehme dazu Tesafilm. Tesafilm verhindert auch, dass man später die Außenseite mit Kleber verschmiert. Wenn es nicht auf Anhieb klappt, kannst Du die Tesafilm-Streifenstücke abpulen und neu beginnen, bis Du schließlich den Riß so provisorisch „verschlossen“ hast. Nun mußt Du Dir einen zum Riß passenden, etwa 2 bis 3 cm breiten Flickensteifen ausschneiden. Bei bogenförmigen / sichelförmigen Rissen sollte der Flicken die gleich Form haben. Für komplizierte Risse wirst Du mehrere Flicken anfertigen müssen, da man in einem Klebervorgang einen U-förmigen Riß nicht geklebt bekommt. Auch der passend geschnittene Flicken wird von der nicht zu verklebenden Seite mit Tesafilm abgeklebt, damit er beim Kleberauftrag nicht wellig werden kann.

Dann kommt das Übliche: Die Klebestelle muß sauber, trocken und fettfrei sein. Dann können beide zu verklebende Stücke mit Kleber gleichmäßig eingestrichen werden. Der Kleber braucht Zeit zum Abbinden. Nach etwa 5 bis 10 Minuten, kann man den Flicken auf die Rißstelle kleben. Du läßt die Kleberstelle noch eine Weile in Ruhe, bis volle Belastbarkeit besteht. Dann kannst Du die Tesafilm-Klebesteifen abpulen und das Ergebnis begutachten.

Versuche erst einmal, ob Du mit der Tesafilm-Methode ein Dir befriedigendes Ergebnis hinbekommt. Dann kannst Du entscheiden, woher Du die benötigten Flicken nimmst.

Bei der Hose, die im Zwickel kaputt ist, sollte man die Nähte aufmachen, dann mit der oben beschriebenen Methode die Hose an den gerissenen Stellen verstärken und anschließend wieder vernähen. Ggf. die Naht zusätzlich mit einem Streifen Weil-PVC zusätzlich hinterkleben. Denn genähte Nähte haben die gleiche Eigenschaft wie die Perforation beim Toilettenpapier. Bei der Gelegenheit wäre zu überlegen, ob man im Schritt nicht einen Zwickel (wie man ihn von Damen-Strumpfhosen kennt) einarbeitet. Dann ist mehr Platz für die Windel.

LG Georg

Schorse
30.11.2015, 17:46
Den UHU-Weich-PVC Kleber kann ich nicht empfehlen, der einzige vernünftige Kleber am deutschen Markt ist Pattex transparent. Nicht mit dem normalen Pattex verwechseln, nur der transparente bleibt flexibel.

Bei den großen Schäden muß auf jeden Fall ein Streifen aufgeklebt werden, und natürlich wird so eine Reparatur immer sichtbar bleiben. Wie Georg schon sagte, muß der Kleber aufgetragen werden und dann einen Moment ablüften, dabei wird sich die Folie gemeinerweise stark wellen.

Eine Reparatur wäre möglich, aber vor allem bei der schwarzen Hose absolut nicht rentabel. Bei der mit dem kleinen Riß an der vernähten Stelle würde ich einfach von innen einen Streifen einkleben, das ist kein Problem.
Passende Folie gibt es entweder als Plastiktischdecke, oder man nimmt eine Luftmatratze/Wasserball aus dem 1-Euro Shop.

Unterwürfig
06.12.2015, 04:50
Ich tendiere dazu alle über 5x5 cm im Riss zu entsorgen wo man mit zusätzlichem Material was Ich natürlich nicht da hab unterfüttern müste.

Aber die mit den kleinen Rissen denk Ich sollte man wieder hin kriegen wofür Ich allerdings auch einen Fachman/Frau beforzugen würde der sowas Gewerblich macht oder Privat grundsätzlich über gute Schneiderfähigkeiten.