PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe er klebt!!!



Chief Gewickelt
14.09.2015, 10:23
Auch wenn in meinem Profil steht Indianer nuckeln nicht, habe ich doch mittlerweile ein kleines Sortiment. Jetzt klebt mein Lieblingsnucki. Bis auf den Medic Pro Trainer habe ich alle in Öl vergrößert. Kann man da noch was retten? Die anderen Sauger sind alle okay.

Bärchen1601
14.09.2015, 12:53
Nach meiner Erfahrung kann man da nichts mehr retten ...

Der Kautschuk zersetzt sich jetzt ... die nächste Stufe sind Risse, dann ist´s ganz vorbei ...
Das ist einfach so bei Kautschuk ...

So, wie sie sich durch das Saugen vergrößern und an den Kiefer anpassen, so gehen sie auch kaputt.

Silikonsauger halten viel länger, sind aber nicht so bissresistent und passen sich in der Größe nicht an ...

schnulliboy
14.09.2015, 16:55
Die "Ölkur" ist allemal ein "heißes Eisen"!
Generell muß man bei derart behandelten Lutschteilen mit einer geringeren Lebensdauer rechnen. Aber auch unbehandelte Sauger gehen irgendwann "den Weg alles Irdischen", was sich u.a. so zeigen kann, daß sie plötzlich kleberig sind. Dann ist es vorbei und das gute Stück stirbt - unwiederuflich!
Beerdige ihn würdig, vielleicht wächst ja dort ein "Indianerbäumchen"! :D

Gizmo_S
14.09.2015, 22:45
Hallole,

was hilft, wenn er innen klebrig wird: Puder rein!
So habe ich jetzt erst wieder ein paar Schnuller, die ich weiter nuckeln wollte, vor dem Müll gerettet.
Einfach zerlegen, wie anderen Orts beschrieben, und dann etwas Babypuder in den Sauger rein tun, und durch Finger drauf und schütteln innen verteilen.
Dann wieder zusammenbauen. Anfangs kommt überschüssiger Puder dann noch aus der Öffnung raus. - Dann kleben sie innen zumindest nimmer.

Durchgeführt habe ich das nur mit normal benutzten Schnullern, also keine Ölvergrößerten sind. - ich vergrößere übrigens keine mehr mit Öl. - Hat sich nicht durchgesetzt. Da sind mir die durch einnuckeln bereits etwas größer gewordenen gebrauchten Schnuller um einiges lieber... *g*

Nuckelgrüßle
Nuckel-Andy

Bärchen1601
15.09.2015, 08:33
Das Puder verlängert die Lebensdauer aber nur kurz ...

Irgendwann sind sie dann doch so spröde, dass sie schon vom Unterdruck beim Saugen reißen ...
Leider ...
:(
:baby003:

Übrigens, UV-Licht, also Sonnenlicht, Helligkeit verkürzt die Lebensdauer von Naturkautschuk, als bei "nichtbenutzen" immer dunkel und trocken lagern.

nukgyver
16.09.2015, 20:16
Irgendwann sind sie dann doch so spröde, dass sie schon vom Unterdruck beim Saugen reißen ...

Wow, die Ölkur scheint das Latex ziemlich gründlich zu ruinieren .. sowas hatte ich noch nicht. (Ich dehne meine Sauger auf andere Weise, nicht durch Öleinlegen)


Übrigens, UV-Licht, also Sonnenlicht, Helligkeit verkürzt die Lebensdauer von Naturkautschuk

Stimmt absolut. Zumindest warnen Sauger, wenn sie zu viel UV hatten, dadurch, dass sie echt widerlich stinken :D

Bärchen1601
17.09.2015, 10:41
Meine haben bisher nie länger als vier bis fünf Jahre gehalten bei einigermaßen intensiven Gebrauch.
Und ich habe meine nie manipuliert. Außer ein größeres Mundschild zu montieren.
Der Speichel zersetzt den Kautschuk einfach mit der Zeit ...

Wie vergrößerst du deine Schnuller ?

schnulliboy
17.09.2015, 11:05
@Bärchen1601

"einigermaßen intensiver Gebrauch" ist ein dehnbarer Begriff. Ich gehe mal davon aus, daß es sich um vielleicht "eine Hand voll" Schnuller handelt, welche vor allem nachts durchgehend benutzt werden, am Tage gelegentlich. Dafür sind vier bis fünf Jahre schon eine SEHR gute Bilanz!
Ich kenne hier Leute, deren Schnuller sind schon nach wenigen Monaten fix - u. fertig und das ohne jede Manipulation!
Meine halten ewig, weil es schon recht viele sind. Sie halten auch deshalb, weil sie UV - geschützt aufbewahrt werden.
Die Todfeinde dieses Materials sind UV - Strahlung, sowie jede Art von Ölen - u. Fetten!
Deshalb empfehle ich immer, eine "Ölkur" nicht "auf die Spitze zu treiben"! Bei Kinderschnullern + Medic S allherhöchstens 72 h, beim Medic L 36 - max. 48 h (das Material ist i.d.R. etwas dünner)!

@nukgyver
Ja ja, aber Deine Methode hat einen anderen Nachteil! Du weißt, was ich meine... :D

nukgyver
17.09.2015, 21:00
Dafür sind vier bis fünf Jahre schon eine SEHR gute Bilanz!

Das stimmt allerdings. Mein Schnuller wird (wenn ich ihn etwa jede zweite Nacht benutze) nach ca. 9 Monaten rissing auf der Oberfläche und ist nicht mehr allzu angenehm. 4-5 Jahre ist wahnsinnig lang.

Tip zum Reinigen/Klebrigkeit verringern übrigens: mit kochendem Wasser übergießen und auch mit Wasser füllen (aber nicht aktiv auskochen, also lang im kochenden Wasser lassen), eine Weile im heißen (aber nicht mehr kochenden) Wasser lassen, danach eine Weile in einer Zitronensäure (Zitrona oder wie das billige Zitronensaft-Zeug heißt) Lösung lassen - das beseitigt die Kalkränder und verringert (für eine Weile) die Klebrigkeit.

@schnulliboy: stimmt :D

Bärchen1601
18.09.2015, 09:09
Ja, deshalb schrieb ich einigermaßen intensiv ...

Ich nehme nicht jede Nacht einen, sondern vielleicht nur jede zweite oder dritte Nacht und dann auch nicht die ganze Nacht über ... er fällt oft raus ...

Vielleicht waren es auch nur drei Jahre, aber jedenfalls nicht weniger als drei Jahre ...

Ich nehme auch immer nur einen gleichzeitig ... momentan noch ...
Habe gerade mehrere im Bau, wo ich neue Schilder ausprobiere.