PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wohin mit den vollen Windeln?



der_ire
25.08.2015, 23:30
Hallo!

Ich wollte mal fragen, wo ihr temporär eure vollen Windeln verstaut. Ich wohne in einer eigenen Wohnung alleine, aber bekomme sehr oft Besuch von meiner Freundin. Wenn meine Freundin da ist, habe ich natürlich keine Windel an, da sie davon nichts weiß.

Die trockenen Windeln kann ich ja problemlos in einem versteckten Schrank einschließen, aber wenn ich die vollen Windeln irgendwo liegenlasse, fängt er sehr schnell an zu müffeln.

Wie handhabt ihr das? Bringt ihr volle Windeln umgehend nach draußen in die große Mülltonne oder habt ihr irgendwo einen geruchsdichten Windeleimer versteckt?

LG
der_ire

ge1st
25.08.2015, 23:55
Da ich fast jeden Tag rausgehe, kommen die Windeln gleich mit in die Mülltonne

abdelgamal
26.08.2015, 06:22
Ich habe einen geruchsdichten Treteimer, welcher die gebrauchten Windeln von zwei Tagen fasst. Da müffelt überhaupt nichts, wobei ich aber nur Pipi in die Windeln mache. Wie es bei AA wäre,weiss ich nicht. Mein Eimer steht unversteckt im Schlafzimmer und wird jeden 2. Tag geleert. Der Inhalt kommt mit dem normalen Hausmüll in einen blickdichten Müllbeutel und dieser bis zur Abfuhr in den Müllcontainer hinter dem Haus.

PS: Der Eimer liesse sich problemlos entweder in einem Schrank oder in einem für Besucher unzugänglichen Zimmer verstecken, falls dies einmal notwendig sein sollte..

Patrick_Sophie
26.08.2015, 07:48
Also ich sammle alles ganz normal in meinem Mülleimer und bringe es noch bevor es irgendwie geruchsbelästigend wird raus ;)
Wenn man noch "normalen" Müll hat und ihn oben drauf schmeißt fällt da im Hausmüll auch nichts auf.... Aber mal andersrum gedacht: Ich glaube es interessiert keinen Menschen, was andere in die große Mülltonne vor dem Haus werfen, oder?

abdelgamal
26.08.2015, 07:55
Original von Patrick_Sophie
Ich glaube es interessiert keinen Menschen, was andere in die große Mülltonne vor dem Haus werfen, oder?

Doch, Mülltaucher, Krähen, Marder, Katzen, Füchse etc sind daran brennend interessiert :D.

Pimpernuckel
26.08.2015, 08:10
Ich hab 'nen ganz normalen 5 Euro Mülleimer mit Deckel. Hält auch dicht und man kann sie Windeln ohne Probleme notfalls auch länger dort zwischenlagern. Ansonsten so aller 2- 3 Tage Leerung, schon weil sonst die Beutel zu schwer werden...

Pimpernuckel

Kvetinka
26.08.2015, 09:25
3 bis 4 Windeln kommen in schwarzen Müllsack, dann nach draußen in Tonne, volle Windel sofort in leerem Windelbeutel.

Schwede
26.08.2015, 09:32
Habe einen normalen Eimer mit Deckel im Bad! :ja: Und wenn Ich aus dem Haus gehe tragen Ich den normalen Hausmüll mit den vollen Windeln drin einfach raus, und werfe Sie in die Hausmülltone. ;) Habe weder im Bad noch im Hausmüll Probleme mit dem Geruch! und habe auch AA Windeln dabei. Klar beim öffnen im Bad kommt schon kurz ein Geruch auf wenn Ich die Mülltüte zubinde, aber kurz lüften und alles ok. :)

Pampersflitzer
26.08.2015, 12:03
Ich habe für den Windelwechsel ein kleines Schränkchen im Badezimmer mit allem was ich brauche,
daneben steht dann gleich die Oscar-Tonne in der die benutzten Windeln ( natürlich nur mit Pipi ) reinkommen. Diese entleere ich wenn sie voll ist in den Restmüll. Sollte einmal mehr Müll anfallen und die Tonne ist voll, dann fahre ich kurz um die Ecke zur Deponie und gebe dort die restlichen Windeln ab.

GWG :P

Pippifax
26.08.2015, 16:49
Ganz einfach:
Die Windel bis Größe M kommt bei mir nach Benutzung in eine leere 1-1,5 Liter Tetra Milch oder Saft Packung.
Das geht so:
Nach gebrauch 2x knicken also gedrittelt zusammenlegen, dann möglichst ganz eng zu ner Wurst zusammenrollen und meinetwegen noch mit den Klebebändern zukleben. Bevor ich sie in den Tetra Pack in drehender Bewegung reinrolle mache ich mit einer spitzen geöffneter Büroklammer oder Nagelschere unten ein klleines Loch hinein, so dass beim reindrehen stopfen hinten die Luft entweicht.
Bei stark aufgequollenen Windeln braucht man manchmal etwas mehr Kraft.
Da hilft es wenn man den Tetra Pack im Badezimmer gegen die Badezimmer Wandfliesen hält und die Windel drehend mit ein bisschen Kraft drehend hineindrückt!
Das habe ich auch schon mit ner vollen Abri 4 geschafft! Komprimierter ohne Geruch im Mülleimer geht es nicht!

Gruß pippifax

abdelgamal
26.08.2015, 17:07
Original von Pippifax
Ganz einfach:
Die Windel bis Größe M kommt bei mir nach Benutzung in eine leere 1-1,5 Liter Tetra Milch oder Saft Packung.
Das geht so:
Nach gebrauch 2x knicken also gedrittelt zusammenlegen, dann möglichst ganz eng zu ner Wurst zusammenrollen und meinetwegen noch mit den Klebebändern zukleben. Bevor ich sie in den Tetra Pack in drehender Bewegung reinrolle mache ich mit einer spitzen geöffneter Büroklammer oder Nagelschere unten ein klleines Loch hinein, so dass beim reindrehen stopfen hinten die Luft entweicht.
Bei stark aufgequollenen Windeln braucht man manchmal etwas mehr Kraft.
Da hilft es wenn man den Tetra Pack im Badezimmer gegen die Badezimmer Wandfliesen hält und die Windel drehend mit ein bisschen Kraft drehend hineindrückt!
Das habe ich auch schon mit ner vollen Abri 4 geschafft! Komprimierter ohne Geruch im Mülleimer geht es nicht!

Gruß pippifax

Echt jetzt?

Bongo
26.08.2015, 19:48
Original von abdelgamal

Original von Pippifax
Ganz einfach:
Die Windel bis Größe M kommt bei mir nach Benutzung in eine leere 1-1,5 Liter Tetra Milch oder Saft Packung.
Das geht so:
Nach gebrauch 2x knicken also gedrittelt zusammenlegen, dann möglichst ganz eng zu ner Wurst zusammenrollen und meinetwegen noch mit den Klebebändern zukleben. Bevor ich sie in den Tetra Pack in drehender Bewegung reinrolle mache ich mit einer spitzen geöffneter Büroklammer oder Nagelschere unten ein klleines Loch hinein, so dass beim reindrehen stopfen hinten die Luft entweicht.
Bei stark aufgequollenen Windeln braucht man manchmal etwas mehr Kraft.
Da hilft es wenn man den Tetra Pack im Badezimmer gegen die Badezimmer Wandfliesen hält und die Windel drehend mit ein bisschen Kraft drehend hineindrückt!
Das habe ich auch schon mit ner vollen Abri 4 geschafft! Komprimierter ohne Geruch im Mülleimer geht es nicht!

Gruß pippifax

Echt jetzt?
also zuerst hab ich auch gedacht: "WTF?"
aber der letzte satz validiert das ganze irgendwie ;)

Muffin
26.08.2015, 20:57
Original von Pippifax
Ganz einfach:
Die Windel bis Größe M kommt bei mir nach Benutzung in eine leere 1-1,5 Liter Tetra Milch oder Saft Packung.
Das geht so:
Nach gebrauch 2x knicken also gedrittelt zusammenlegen, dann möglichst ganz eng zu ner Wurst zusammenrollen und meinetwegen noch mit den Klebebändern zukleben. Bevor ich sie in den Tetra Pack in drehender Bewegung reinrolle mache ich mit einer spitzen geöffneter Büroklammer oder Nagelschere unten ein klleines Loch hinein, so dass beim reindrehen stopfen hinten die Luft entweicht.
Bei stark aufgequollenen Windeln braucht man manchmal etwas mehr Kraft.
Da hilft es wenn man den Tetra Pack im Badezimmer gegen die Badezimmer Wandfliesen hält und die Windel drehend mit ein bisschen Kraft drehend hineindrückt!
Das habe ich auch schon mit ner vollen Abri 4 geschafft! Komprimierter ohne Geruch im Mülleimer geht es nicht!

Gruß pippifax

Alternativ kann man natürlich auch einfach die benutzten Windeln in einem Windeleimer sammeln und dann in nem blickdichten Müllsack raus in die Restmülltonne bringen.

Heavy User
26.08.2015, 21:21
Mein Tip: Frag einfach mal in einer Kantine oder einer anderen Großküche nach großen Eimern. Diese Eimer gibt es in Größen von 10, 15, 20 oder mit etwas Glück 50 Litern. Sie sind flüssigkeits- und geruchsdicht und sehr wahrscheinlich umsonst.
MfG Heavy User

Klebi
26.08.2015, 21:36
Original von The Heavy User
Mein Tip: Frag einfach mal in einer Kantine oder einer anderen Großküche nach großen Eimern. Diese Eimer gibt es in Größen von 10, 15, 20 oder mit etwas Glück 50 Litern. Sie sind flüssigkeits- und geruchsdicht und sehr wahrscheinlich umsonst.
MfG Heavy User

Stimmt, oder einfach in die Frittenbude nach einem leeren Mayo-Eimer fragen. Die sind auch ziemlich dicht.

Die Idee mit dem Tetra-Pack ist schon echt professionell. Etwas einfacher ist eine alte Zeitung, Windel darin einwickeln und man kann einen Tag überbrücken. Außer der Safttüte gibt's bestimmt noch andere Tarnungen.

Fixiesbomber
26.08.2015, 21:41
Ich werf meine immer in den Hausmüll(20l, blickdicht), den bring ich dann in die Restmülltonne wenn er voll ist. Die Restmülltonne wird alle 14 Tage geleert. Problem gelöst. :D

Ausser Haus hab ich halt immer Rucksack oder Tasche mit. Neben Feuchttüchern und Handdesinfektion auch immer Windelbeutel. Die vollen Windeln kommen dann dort rein und werden im nächsten öffnetlichen Abfalleimer entsorgt. Ausser man hat das seltene Glück, dass es auch auf Herrentoiletten einen Hygieneabfalleimer gibt. Dann kommen die sofort darein.

Heavy User
26.08.2015, 22:15
Stimmt, oder einfachin die Frittenbude nach einem leeren Eimer fragen.

Genau das meine ich doch.
Heavy User

Nelson
26.08.2015, 22:39
Ich werf die in die Restmülltonne und gut. Ohne aufwändige Unkenntlichkeits- und Umverpackungen^^. Wenn man die Tonne aufmacht, sieht man die Windeln. Tja. *lol*

WSvenH
26.08.2015, 22:50
Einfach Strom und Waerme draus gewinnen.

Mit einem experimentellen Gaerreaktor im eigenem Keller, koennte man aus den Windeln Biogas gewinnen, und dann daraus Waerme und Strom machen;

(Suchet mal nach "THM erforscht Biogasgewinnung aus Inkontinenzwindeln")

Thommy_DL
26.08.2015, 23:27
Thema blickdichte Mülltüten: Welche nehmt ihr da? Ich finde immer nur diese riesigen 60- oder 120l-Säcke in ausreichender Folienstärke. Aber das ist ja Wahnsinn. In handlicher Größe wäre das schon besser, aber die haben alle so dünne Folie, da ist nichts blickdicht.

Grüße
Thomas

Matzebaby
27.08.2015, 04:17
In Baumärkten gibt es auch die 60 Liter Abfallsäcke aus schwarzer Folie, sind schön dick vom Material und genügend stabil umWindel darin diskret zu entsorgen. Schaue mal bei Toom Baumarkt oder Hornbach.

Gruß Matzebaby :baby003:

klopfer
27.08.2015, 06:21
ich hab einen Sengenic Windeltwister. Das ist so ein Windeleimer, der jede einzelne Windel in einem Folienschlauch einschließt. Funktioniert auch mit Erwachsenen-Windeln, so lange es keine Molicare Superplus in Größe 3 ist. ABer Windeln in M haben bisher immer gepasst.
Die Eimer gibt es schon recht günstig (ca. 10 Euro) in der e-bucht oder bei Amazon. Da kosten die Folien fast schon mehr...

Matzebaby
27.08.2015, 06:35
Ich habe einen Diaper Champ da konnen wie gesagt die normalen
Abfallbeutel 60 l. rein.Die vollen Säcke kommen bei mir in einen dafür aufgestellten Windelcontainer in der Stadt. Somit diskrete Entsorgung der Windeln, und das sind einige etwa 25 Stück in der Woche

Gruß Matzebaby :baby003:

Grizzly90
27.08.2015, 06:42
Ich nehme die schwarzen Müllsäcke von Swirl die sind blickdicht eine Windel pro Sack schön zugeknotet und dann mit dem Hausmüll der am Tag angefallen ist in einen Sack damit die Form nicht auffällig ist und wird immer wenn ich zur Arbeit gehe zum großen Mullcontainer im Hof gebracht. Bei mir Interessierts keinen wer wie oft was da rein schmeißt. Da liegen ab und an Elektrogräte drin oder Holzplatten. Manchmal auch große blaue Säcke.

elasan
27.08.2015, 07:25
Die swirl-Beutel gibt es in Größen von z.B. 20 oder 35 Liter in größeren Märkten. Ich kaufe sie meist bei Globus oder real.

Infantil
27.08.2015, 10:14
Ich werfe oft jede Windel einzeln fort. Ich verwende kleine schwarze Tüten, die man bei Save bestellen kann (http://www.saveexpress.de/de/pflege-hygiene-desinfektion/reinigungsmittel-betriebsbedarf/7798/convatec-entsorgungsbeutel-30er-rolle-schwarz), um die Müll-Spione meines Wohnhauses nicht mehr zu beschäftigen.