PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Urin ist nicht steril!



ramstone
09.04.2015, 17:17
Weil hier in den Foren das Gerücht, dass Urin steril sei, recht weit verbreitet ist, ein eigener Threat für folgenden Link:

Bericht im Standard zu aktueller Studie (http://http://derstandard.at/2000014000132/Urin-Doch-nicht-steril)

Alles Liebe,

Euer Rammsteinchen

Wölfchen96
09.04.2015, 17:28
Link geht nicht :P Du hast 2x das http:// drin ;)

MfG Ben :p

Bongo
09.04.2015, 19:38
hmjo, aber wieso soll das wichtig sein?
ich pinkel mir eigentlich eher selten auf offene wunden :D

huehnerwiese
09.04.2015, 20:21
Hallo Ihr Lieben

Ich würde gerne wissen wieso man so etwas nachprüfen muss?

Den als Kind habe ich gelernt mir nicht über die Finger und auf die Füße zu pinkeln.

Und auf offene Wunden gehört der Saft nun auch nicht, also für alle die es gerne haben und Natursekt mögen,
hebt eure Windeln für schlechte Fieberzeiten auf und macht euch Wadenwickel damit.


:danke:

Joyce
09.04.2015, 21:11
Also womöglich nich steril aber evtl etwas antibakteriell.
Obs stimmt weiss ich nich. Ich weiss nur aus Erzählungen meiner omi daß die uroma bei Halsschmerzen damit gegurgelt hat. >.<. Also mit dem morgenurin.... Urrrgs..... Naja wenns hilft. Ich würds nich machen O.o. Da lutsch ich lieber n drops xD.

Plumps_Wien
09.04.2015, 22:24
also erstens: wenns im Standard steht, dann muß es nicht wahr sein. Die Studie kommt außerdem aus Chicago. Kommt dort auch nicht der Al Bundy her? *sfg*

zweitens: Urin IST steril. Zumindest bei gesunden Menschen. Deshalb kann man damit auch Wunden desínfizieren, solang ein gesunder Mensch direkt draufpinkelt. Wenn man ihn allerdings in ein gefäß pinkelt, dann zieht dabei natürlich Luft, somit sind natürlich Keime drin, die sich recht schnell vermehren, dann ist er natürlich nicht mehr steril.
Das in der amerikanischen Studie angewandte Verfahren setzt doch quasi schon voraus, daß Keime in die Blase eingebracht werden, wenn einKatheter eingeführt wird. Selbst in den sterilsten OP-Räumen sind Keime vorhanden. Ein aus der sterilen Hülle entnommernenr Katheter, mit Latexhandsxhuhen aus der Spenderbox nach zweimaligem Händewaschen angefaßt, mag vielleicht noch steril sein, aber sobald der Patient oder der Arzt auch nur einen Atemzug tut, sind die Keime schon in der Luft und somit am Katheter.

UND: Wieso konnten sie diese Keime erst durch den Katheter feststellen? Werden die sonst auf dem kurzen und schnellen weg durch den Harnleiter vollständig vernichtet? Hab ich etwa eine fette UV-Lampe in meinem Schniedl?

Also bißl nachdenken und nicht alles für bare Münze nehmen.

LG

Michaela
09.04.2015, 22:46
kann man statt des ekligen Pipis net einfach Ethanol, Azeton oder simples Feuerzeugbenzin nehmen?
Ich mein, es brennt auch (eigentlich zweimal, wenn man sich gleich nach dem drüberkippen ne Kippe ansteckt :D )

Im Ernst:
Die Mär mit dem "auf ne Wunde pinkeln" dient mehr oder weniger dazu, die Wunde zu säubern. (sofern man mit der Pipiaustrittsöffnung überhaupt an die Wunde rankommt...)
Falls man outdoor Frischwasser zur Hand hat, sollte dieses natürlich die Flüssigkeit der Wahl sein. ;-)
zur wirklichen Desinfektion erweisen sich von mir eingangs erwähnte Flüssigkeiten wirklich als geeigneter.
Und so doof es klingt, die Watte aus nem Zippo, etc. is net pralle, aber das Benzin desinfiziert trotzdem.
Zumindest wird damit der körpereigene Bakterienkiller aktiviert. der ist zuerst farblos, wird nachher gelblich und fängt an zu stinken. Richtig, Eiter!
Sehr schmerzhaft, aber wirksam. Solange ne offene Wunde eitert, ist noch Schmutz drin.

Pimpernuckel
10.04.2015, 07:21
Original von Plumps_Wien

zweitens: Urin IST steril. Zumindest bei gesunden Menschen.

Nun ja, aber genau das scheint ja die Studie zu widerlegen und ich habe da sowieso nie dran geglaubt. Auch wenn deine Bedenken bezüglich der Kontamination durch den Katheter sicher nicht von der Hand zu weisen sind, denke ich schon, dass die Jungs und Mädels schon wissen, wie sie das richtig machen, da ja die extern eingetragenen Bakterien auch andere wären, als die in der Harnblase lebenden. Da steht ja was von Gensequenzierung und ich bin mir sicher, selbst in konventionellen Bakterienkulturen würde man das mikroskopisch differenzieren können...

Pimpernuckel

FuldaTiger
11.04.2015, 09:56
Es gibt da viele natürliche Möglichkeiten::

http://www.heilpraxisnet.de/naturheilverfahren/eigenurintherapie.php

http://www.natuerlich-heilen.net/artikel/heilkunde/urintherapie.htm

Aber ausprobieren möchte ich sowas erstmal nicht ;)

grey
11.04.2015, 15:06
Hallo zusammen,

Ob steril oder unsteril, frischer Urin ( der Srahl bei Harnröhrenaustritt) sollte beim gesunden Menschen jedenfalls das " Sterilste" an Körperflüssigkeit sein, was der menschliche Körper so nach außen transportiert ( abgesehen von Tränenflüssigkeit vielleicht). leicht antibakteriell ist der enthaltene Harnstoff. Als Desinfektionslösung würde ich frischen Urin trotzdem nicht bezeichnen.

Wer also beim Zungenkuss mit der/ dem Liebsten vertraut, sollte mit Kontakt zu frischem, gesunden Urin da also rein nach Naturgesetzmäßigkeit auch keine Probleme mit haben.

Beim Eigenen sollts gänzlich unbedenklich sein, beides natürlich so fern man gesund ist.

Geeignet zur Wundspülung eben dann, wenn keine klarere, reinere Flüssigkeit wie sauberes Wasser oder Desinfektionsmittel da sind. Auf jeden Fall sauberer als unser Speichel. ( es gibt ja auch die, die kleine Blutungen - ein Kratzer an der Hand z.B. mangels frischem Wasser eben mal schnell sauber lecken - hier wäre drüberpinkeln tatsächlich sogar sachdienlicher :))

Der generelle Ekel davor ist mehr reine Erziehungssache. Klar gilt trotzdem Händewaschen nach dem Toilettengang ( oder was wer damit auch anstellen möchte) denn stehend an der Luft verkeimt er natürlich dann.


Edit und ps:

was ich noch erwähnen will, weil jemand vorher geschrieben hat, die Studie käme aus Chicago, also typisch Amiland Studie eben, wer was über die Aussagekraft einer Studie wissen will sollte eher nicht dadrauf schauen, wo eine Studie her kommt, denn eine Menge guter Wissensschaftler arbeiten überall auf der Welt.

Er sollte vielmehr daraufschauen, wer sie beauftragt und finanziert hat.

Denn, je nach Fragestellung, so die Antwort...

Das wars, ciao

heini74
14.04.2015, 14:59
Wunden/Blut ablecken sollte jeder stets nur bei sich selbst machen, Fremdspeichel kann zu Infektionen führen, da jeder Mensch seinen eigenen Bakteriencocktail im Mund mit sich rumträgt.

Wie schon mehrfach erwähnt ist Urin eine relativ saubere Sache, wenn er von einem gesunden Menschen kommt, und daher in Notfällen besser als Wasser aus stehenden Gewässern o.ä. Aber eben auch nur dann, wenn nichts besseres zur Verfügung steht.

OhnezahnBaby
14.04.2015, 15:47
Also, der Morgen Urin ist auf jedenfall nicht Steril 8-)