PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mario Brath deckt auf



nuckifee
12.11.2014, 22:01
Hallo ,

hat heute wer Mario Brath deckt auf gesehen, da war was mit einem Schnuller und ich habs leider verpasst...........hat irgendwer ein Stream.

Worum ging da?????

Danke
LG Nuckifee

naan65
12.11.2014, 22:20
Es ging um die EU Verordnung zur Länge der Schnullerkette. Es war kurz ein Schnuller zusehen.

nuckifee
12.11.2014, 22:24
Danke, also nichts verpasst

Gold_Boy93
12.11.2014, 23:14
Wer Ingo Appelt - Fan ist, der konnte ihn für ca. 2 Sekunden mit Schnuller im Mund sehen. Es wurde nur kurz erwähnt, dass die Eu-Verordnung seit 2002 in Kraft getreten ist und 52 Seiten lang ist, aber außer "die Länge, die die Kette haben darf" wurde nichts inhaltlich erzählt.

Nappykiddy
12.11.2014, 23:25
Ich verstehe nicht was man daran "aufdeckt".
Es sind oeffentlich zugaengliche Dokumente, die definitiv sinnvolle Gesetze enthalten. Man kann ueber deren Wichtigkeit sprechen, aber das eine Schnullerkette nicht zu lang ist, sollte jedem einleuchten..

Naja.. Unterschichten-TV halt.

conny78
13.11.2014, 13:14
Das eine Schnullerkette nur eine gewisse Länge haben sollte steht ja ausser Frage!
Das in dieser Sendung angesprochene Problem war wohl ob man das kürzer als auf
52 Seiten festlegen kann. Möchte nicht wissen wie viele Bürohengste sich wie lange
daran festgehalten haben!
Insofern doch eine Art Aufklärung wie in der EU Geld verbraten wird...
Auch wenn das dem einen oder anderen zu kompliziert ist trotz RTL Niveau....

Gummimike
14.11.2014, 03:09
Guck doch mal unter rtlnow nach. Da sind eigentlich fast alle Sendungen 1woche Verfügbar.

Nappykiddy
14.11.2014, 20:46
Ich denke nicht, dass irgendjemand sich anmassen kann das hier einzuschaetzen.
Wenn man etwas nicht ordentlich aufschreibt, dann bleiben eben genuegend Moeglichkeiten das ganze zu umgehen. Dann kommen auslaendische Billigfirmen z.B. aus China oder so und verkaufen hier Ketten die unter gewissen Umstaenden vielleicht die Regularien umgehen.

Zudem wird das ganze mit Beispielen und mit Referenzen zu anderen Regeln in Kontext gesetzt.
Recht ist nunmal nichts was man in 5 Saetzen abhandeln kann.
Insofern ist das ganze nur Bullshit, wenn man meint, dass die Laenge des Textes automatisch dazu fuehrt, dass etwas sinnlos sei.

Es gibt in der EU deutlich groessere Loecher in denen Millionen verschwinden, das soll hier nicht Thema sein, aber es macht die ganze Kritik einfach nur laecherlich, wenn man sich darueber aufregt wie detailliert und umfassend nun ein Bericht entstanden ist und ob das nicht zu teuer ist.

Das ist genau wie die Gurkenkruemmverordnung, die durchaus im Einzelhandel Sinn gemacht hat und sogar, trotz Abschaffung, in Europa nach wie vor angewandt wird.

Also..Schluss mit dem Stammtischgeschimpfe und recherchiert ein bisschen vorher.