PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erfindung: Windel mit Kotauffangtasche



Lebensinsel
29.07.2014, 17:20
Hallo Leutz,

hab mal im Land der Erfinder gestöbert, und bin auf eine Windel gestoßen, die eine integrierte Kotauffangtasche hat. Wenn ich es recht verstehe, wird die um das Löchlein rum verklebt, und der Popo soll sauber bleiben.

Land der Erfinder (http://www.land-der-erfinder.at/?p=4960)

Die Seite ist von 2011, daher wundert mich, dass man noch nichts darüber gehört oder gelesen hat. Vielleicht hat es doch nicht so gefunzt, wie man sich das erhofft hat?

Berndcici
29.07.2014, 17:27
Huhu

Sieht ja lustig aus.

Ich glaube es ist nicht so einfach einen Hersteller dafür zu gewinnen.
Diese müssten ja ihre laufenden Produktionsstraßen umrüsten.
Und das ist sehr teuer.
Da muss einer erstmal das Risiko eingehen wollen.

LG Berndcici

Schorse
29.07.2014, 17:32
Sowas kann auch nur von den Ösis kommen. :P
Aber mal im Ernst, das kann nicht funktionieren.

klopfer
29.07.2014, 17:32
Ob der Kleber am Hintern auf dauer so viel gesünder ist als ein wenig AA?

Wolfgang
29.07.2014, 18:17
ösis können nicht für alles verantwortlich gemacht werden

ösis sind nur schuld an den Weltkriegen
der erste war ja weil ein ösi erschossen wurde
und der zweite weil der ösi nicht erschossen wurde

:P

Tobias Weiches
29.07.2014, 18:41
Hi @all,
der Kleber kommt aus dem Hause BSN und nennt sich Fixomull Stretch,
damit verbinde ich täglich wunden, aber am Po möchte ich den nich haben,
rein theoretisch könnte sich jeder sowas selbst nachbauen und testen....
rasur vorher nich vergessen... :)
meins isses nicht.

cassandra
29.07.2014, 19:05
Müsste das nicht das gleiche Prinzip sein wie bei Patienten mit künstlichem Darmausgang? Da wird doch auch ein Kunststoffsäckchen draussen aufgeklebt, das muss ja auch irgendwie halten... *denk*

Goldfred
29.07.2014, 21:07
Diese Tütchen gibt es auch als Fäkalkollektor für den normalen Darmausgang und für die Scheide. Die Beutel müssen zugeschnitten und mit Hautkleber befestigt werden. Wenn der Beutel in einer Windel eingebaut ist, wird es noch komplizierter. Ich würde die Erfindung als unbrauchbar einordnen.

Goldfred

Lebensinsel
29.07.2014, 21:29
Abgesehen davon - ich würde sie mir auch nicht kaufen, auch wenn es perfekt funktionieren täte. Dafür liebe ich das Saubermachen danach viel zu sehr :D

teddibär
29.07.2014, 22:00
ein lustiges Deutsch schreiben die
..."unter Umständen auch noch die Bettwäsche neu bezogen"
Ne Bettdecke kann ich beziehen, eine Matratze auch, aber die Bettwäsche? Das wär ja doppelt gemoppelt :)

grey
30.07.2014, 05:50
Ok...

Fäkal Kollektoren sind ja im Grunde nichts neues, so gesehen...

Für mich als Träger wäre dieses Ding ein unangenehmer Spasstöter :D. Ich mag die Windeln, und mir gefällt es da rein zu machen. Auch das. Wozu trage ich als Feti auch eine Windel oder Gummihose, so lange ich sie medizinisch nicht brauche?

Zur anderen Seite ( der der wechselt), Wer Berührungsängste oder starke Ekelgefühle hat, für den ist beides unangenehm.

Aus Erfahrung schreibe ich, Stomabeutel wechseln kann auch eine Drecksarbeit sein. Den Ausgang reinigen musst du auch bei Stomaversorgung, egal jetzt ob direkt Anus mit Kollektor Beutel oder künstlicher Ausgang mit entspr. Stomaversorgung, und ob du nun noch die Arschbacken drumrum wäschst, bevor die neue Windel drankommt, oder fitzelig den neuen Stoma draufklebst ist beides Aufwand.

Helmut
30.07.2014, 12:25
Hallo,

so Fäkalkollektoren sind für immobile Patienten gedacht um Hautschäden zu vermeiden. In der Regel haben diese Patienten dann einen Dauerkatheter und liegen auf einer Krankenunterlage, also keine Windel.

Für mobile Leute sind diese Fäkalkollektoren nicht geeignet, erstens der Beutel muss ja wo hin, in der Windel liegend würde er den Kot schlecht einfangen können da er sich nicht gut im Beutel verteilt, dann würde der Beutel die Windel in ihrer Funktion behindern weil er zwischen Körper und Windel ist, diese dann den Urin nicht gut aufnehmen kann. Außerdem wird bei mobilen Leuten die Klebefläche derart beansprucht, dass diese schon nach kurzer Zeit undichtigkeiten aufweisen würde.

Ähnlich würde es sich bei der Erfindung dieser Windel handeln, für stuhlinkontinente mobile Patienten keine brauchbare Lösung, zumal stuhlinkontinente mobile Patienten es tunlichtst versuchen zu vermeiden dass Stuhl überhaupt erst in die Windel geht, Stichwort Irrigation und Analtampons.

Von daher eine nette Erfindung, aber für mobile Leute nicht Praxistauglich.

Gruß Helmut

Sportcity
30.07.2014, 18:39
Das kann gar nicht funktionieren, der Po ist zu beweglich, in dem Moment wo man sich draufsetzt funktioniert die ganze Sache nicht mehr, weil die Tasche zusammengedrückt wird.

Gruß

Sportcity

cassandra
30.07.2014, 20:34
Original von Helmut
...

Für mobile Leute sind diese Fäkalkollektoren nicht geeignet,...

Dem muss ich widersprechen - es sei denn, du verbindest mobil mit sportlich und sehr agil...
Ich durfte einmal einen Herrn kennenlernen, von dem ich dann später erfuhr - so nebenbei - dass er so einen künstlichen Darmausgang mit Beutel dran hat. Er sass bei uns ganz normal am Tisch und unterhielt sich und schien keinerlei eingeschränkt zu sein.
Das ist jetzt länger her, aber vor kurzem war auch mal ein Kunde bei uns, der ganz frei von der Leber erzählte, dass er nen künstlichen Darmausgang hätte und seine Frau ihm den immer draufkleben würde, weil er das so schlecht könnte...

lg cassi

Helmut
30.07.2014, 21:48
Hallo cassandra,

du verwechselst da was, der Fäkalkollektor (https://www.hollister.com/germany/files/pdfs/HOLLI-10-091.pdf) wird am natürlichen Darmausgang, also am After angeklebt und das was du meinst ist ein Ileo- bzw. Kolostomiebeutel (http://de.wikipedia.org/wiki/Enterostoma#Die_Stoma-Versorgung), der wird am künstlichen Darmausgang (Dünndarm, Dickdarm) angeklebt.

Mit einem künstlichen Darmausgang kann man sehrwohl Sport machen, da gibt es auch spezielle Beutel dafür. Der Fäkalkollektor ist dagegen nur für immobile Menschen gedacht.

Gruß Helmut

Lebensinsel
31.07.2014, 18:48
ok, ich kann mir die Funktionalität auch nicht so richtig vorstellen. Es gibt ja den alten Witz:

Ein Arzt wird zu einem Jagdunfall gerufen, und fragt: "Wo sind Sie denn verletzt?" - "In der Gesäßspalte." - "So ein Mist! Ausgerechnet da halten die Pflaster so schlecht!"