PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Es wird Zeit sich mit der Textiloberfläche zu arrangieren



purzell20
22.06.2014, 14:35
Da die Auswahl der Folienwindeln immer kleiner wird habe ich mir vorgenommen mich langsam an die Stoffoberfläche zu gewöhnen. Ich habe zwar noch einen Vorrat an Folienwindeln werde aber jetzt auch immer mehr Windeln der neuen Generation bestellen. Wir können das Rad der Zeit nicht anhalten. Vielleicht wird es ein Hersteller begreifen und eine Luxus Foliewindel für uns anbieten genau so wie es ja auch welche mit süssen Babymotiven für Erwachsene gibt. Aber das wird sicher nicht die Pampers für jeden Tag.
Wie macht ihr das mit der heiß geliebten Folie. Habt ihr schon umgestellt. Und wenn ja welche könnt ihr empfehlen ?

babydennis
22.06.2014, 15:07
Ich trage derzeit die ID Slip Super. Komme mit den Windeln sehr gut zur recht und trage die jetzt im Sommer sehr gerne. Die Tena Slip Maxi Breathable kann ich auch nur empfehlen, aber diese wird es ja noch weiterhin in Folie geben.

Nachts trage ich die Kolibri Comslip Plus, die es auch weiterhin in Folie gibt. In Panik muss man noch nicht verfallen.

swb
22.06.2014, 15:13
Bei mir ist es gerade umgekahrt und hab somit kein Problem:
ich mag in 1. linie Windeln mit Textiloberfläche der Marke Seni in der Qualität
Super
Trio
optima trio
und Quatro

Thommy_DL
22.06.2014, 17:17
Ich sitze gerade in einer Tena Slip Ultima, die ich mir zum Testen bestellt habe - nasse Flecken auf der Jeans wegen undichter "Folie" inklusive. Ich verstehe echt nicht, wie so ein Müll durch das Testverfahren bei der Produktentwicklung kommen kann. Eine Windel soll in erster Linie Flüssigkeit aufsaugen und zurückhalten. Klappt das nicht, ist der Zweck verfehlt. Alles andere wäre dann optional.

Grüße,
Thomas

ge1st
22.06.2014, 19:52
Ich habe bei meiner letzten Save Bestellung einige Testexemplare mit Cotton Feel bestellt, die Attends Adjustable gefallen mir ganz gut, haben was von Pampers und werde demnächste die neuen Attends Regular probieren, die gibts ja seit kurzem. Die Lila ID Slips waren auch ganz angenehm, leierten nicht so aus und hielten auch dicht. Die grünen Kolibris und die Tena Ultima habe ich noch hier zum Testen. Ansonsten neben den Tena Maxi und Molicare, kann ich die grünen ID Slip empfehlen, sind ähnlich saugstark wie die Tena Maxi und weiterhin mit Folie.

Ansonsten haben wir ja neuerdings die ComfiCare, Plastikwindeln wird es noch länger geben. Solange die Nachfrage da ist, wird auch jemand diese Sättigen ;)

klopfer
22.06.2014, 20:30
niemals! :nene:

Wolfgang
22.06.2014, 20:55
sag niemals nie

ich kaempfe mich auch durch einen berg von proben folienwindeln...
was save halt so brauchbar erscheinen lies...
wenn man attends-regular verwoehnt ist bleibt da kaum was ueber das als ersatz taugen wuerde

cassandra
22.06.2014, 21:03
Am Wichtigsten neben der Passform ist die Auslaufsicherheit. Ob nu Folie oder nicht ist dann Gewohnheitssache. Da der Fetisch zum grössten Teil (im Moment zumindest) eh übers Kopfkino läuft ist mir das im Moment (fast) egal, wobei ich Folie natürlich toll finde. Aber Textil kann vielleicht auch toll sein...

elasan
22.06.2014, 21:51
Ich kann nur hoffen, dass es die von mir favorisierte Attends Active noch lange mit Folie geben wird. Mit Textil habe ich bisher keine guten Erfahrungen gemacht.

Krümel
22.06.2014, 21:52
Also ich habe auch einige Textilwindeln durchprobiert und muss leider sagen: keine hat bei mir das richtige Windelfeeling ausgelöst. Ich glaube ein großer Teil meines Windelfetisches hängt mit der Plastikfolie von Windeln zusammen. Es hat mir einfach keine Spaß gemacht, sie zu tragen und ich hab sie meistens sehr bald wieder ausgezogen.
Von der Kapazität, Dichtigkeit und Qualität war meist alles in Ordnung. Nur das Textilwindeln schneller anfangen Gerüche nach außen abzugeben, z.T. Wasserdampf außerhalb der Windel kondensiert und damit die Windel etwas klamm wird, kann ich bestätigen.

Aber für mich braucht eine richtige Windel einfach eine Plastikfolie :)

Wolfgang
22.06.2014, 21:57
Die Active bleibt doch vorerst mit Folie...
die regular haben se umgestellt...
warum auch immer

noch hab ich keine muster von

windelfrechi
22.06.2014, 23:27
mich wundert es immer wieder, wie viele resignieren, dabei gibt es doch noch so viele Folienwindeln auf dem Markt, es wurden sogar wieder mehr. Seni nahm alles aus dem Programm an Folien, und auf einmal bringen sie wieder einige damit raus. Also von daher... nicht hängen lassen. Folienwindeln forever, grins. Bei save sind diese schön aufgelistet. Aber wenn ihr alle, grad die jüngeren, auf Cotton aufspringt, wird es natürlich die folie bald nicht mehr geben. Das ist klar.

Pampersfuchs
22.06.2014, 23:54
Die bisherigen Textilwindeln, welche ich ausprobiert habe, waren für mein "Windelempfinden" allesamt inakzeptabel. Die Klebestreifen haben sich außerdem ständig gelöst und irgendwie passte mir das alles nicht.

Wenns irgendwann mal garkeine Folienwindeln mehr geben sollte, dann steht für mich eines fest:

Ich hör auf damit...

grey
23.06.2014, 00:32
Ich fühle mich wesentlich wohler in Plastikfolie. Die speilt eine wichtige Rolle, ich hätte vermutlich sogar als Inko Probleme damit nur noch Windeln it Textiloberfläche als Hilfsmittel zur Verfügung zu haben. Die Beschaffenheit löst einfach ein gewisses Unbehagen aus, ist eine Enttäuschung, und das hat nicht mal was mit der obejktiven Leistung der Windel an sich zu tun, es gibt gute Windeln mit Textiloberfläche. Ich sträube mich eben dagegen, es fühlt sich "nicht richtig" an.

wboy007
23.06.2014, 06:15
weiß auch nicht. windeln mit textiloberfläche geben mir eingentlich kein windelfeeling. ich braucher und will folienwindeln. und solange es noch welche gibt werde ich NUR diese nutzen!!

windelnass
23.06.2014, 08:32
Original von windelfrechi
mich wundert es immer wieder, wie viele resignieren, dabei gibt es doch noch so viele Folienwindeln auf dem Markt, es wurden sogar wieder mehr. Seni nahm alles aus dem Programm an Folien, und auf einmal bringen sie wieder einige damit raus. Also von daher... nicht hängen lassen. Folienwindeln forever, grins. Bei save sind diese schön aufgelistet. Aber wenn ihr alle, grad die jüngeren, auf Cotton aufspringt, wird es natürlich die folie bald nicht mehr geben. Das ist klar.

Dem kann ich nur zustimmen. Abriform hatte auch schon mal vor ein paar Jahren die Folie vom Markt genommen und dann doch noch mal eingeführt, wenn auch nur vorübergehend. Auch ID- Slip hat die Folie zurückgebracht, neben den stoffähnlichen.

Es gibt ja auch neue Anbieter, die nur mit Folie einsteigen, so z.B. Comficare.

Erst wenn die letzte Folienwindel vom Markt verschwunden ist, dann werde ich mir überlegen, um- oder auszusteigen.

Ich denke aber, dass alle Nutzer von Inkoslips, egal ob AB/DL oder Inkos, Probleme haben müssten mit der Stoffoberfläche. Ich habe ein paar ausprobiert. Egal, welcher Hersteller: Es traten immer feuchte Stellen an den darüber befindlichen Kleidungsstücken auf. Und dann brauche ich keine Windel, das schaffe ich auch ohne.

Baby_chic
23.06.2014, 18:14
ich habe bei Ebay aus versehen Cotton feel ersteigert, weil da falsche Beschreibungen standen wie "aus dem Jahr 2000" so bin ich an 4 verschiedene Sorten "Stoffels" gekommen gemerkt habe ich mir keine Sorte davon weil die allesamt nicht gut waren.
Inzwischen habe ich mir dann einen recht großen Vorrat an Foliewindeln zugelegt, damit ich über die Runden komme bis diese Modeerscheinung wieder vorbei ist...
Zuletzt habe ich die aktuelle Fabine gekauft und muß sagen, in dieser Windel bin ich wieder Baby ! Ist etwas teuerer aber da es bei mir nur Hobby ist habe ich da nicht so große Probleme und ich glaube auch, daß diese Windel ja nur für "Hobby-Babies" gemacht wird und als letztes Bollwerk vor der Invasion der "Cotties" schützen wird...

Pato
23.06.2014, 19:24
Für mich kommt Textilimitat auch nicht zwischen die Beine und ich habe schon viele ausprobiert - allesamt inakzeptabel. Ich bin froh, dass sich Tena noch etwas Zeit lässt mit der Umstellung. Und falls die Umstellung doch kommt, habe ich einen inzwischen ziemlich großen Tena-Maxi Vorrat (ca. 50 Pakete), mit dem ich viele Monate nach ner Alternative suchen kann.

windelbunny
23.06.2014, 21:24
Also ich habe mich schon auf Cotton Feel umgestellt. Und zwar ist für mich die Paßform sowie die Auslaufsicherheit besonders wichtig. Da ich immer eine Plastikhose drüber habe fühlt sich das ganze Packet nicht anders an..

Einen Vorteil haben die CF: Die Klebestreifen halten gut und lassen sich auch gut wieder-verschließen.

Welche Marken kann ich empfehlen: Da sind zuerst die Euron Form Nacht Super Plus, die Kolibri Comslip Supra sowie die Abri Form Premium M4 xPlus...
die Seni Super Trio bzw Quatro ist mir in M zu klein - fühlt sich aber gut an.

Sasuke85
24.06.2014, 05:59
Hab jetzt für die Nachtversorgung die ID Expert Slip super mit Stoffoberfläche. In Sachen Passform, Saugleistung und Tragekomfort steckt die die geliebten Tena Maxis locker in die Tasche. Selbst ne lange Nacht mit viel Flüssigkeitsverlust nimmt die gelassen hin, auslaufen erst kurz vor der totalen überfüllung. Auch tut die nicht so reiben wie die anderen Cottonfeel Pampers.

cassandra
24.06.2014, 07:19
Sasuke, ich hab die ID Expert Slip super mit Stoff bei save gefunden und bin neugierig. Wenn du sonst die Tena Slip Maxi bevorzugst... sind die beiden Windeln vom Schnitt her vergleichbar? Ich brauche an den Oberschenkeln mehr Platz. Ich trage M und würd da auch M nehmen - vor allem, weil sie ja sogar von der Taillengrösse als etwas grösser als die Tenas angegeben sind. Sogar die Saugleistung nach ISO ist etwas höher.

Mein Interesse ist geweckt, vielen Dank! Was sagst du zur Geruchsbildung, was hier bei Texil oft angesprochen wird? :)

lg cassi

Jonny
24.06.2014, 16:51
Ich finde das die Id slips stinken richtig chemisch aber Hautreizungen bekam ich davon nicht.Nur der Geruch störte halt.

Ank
24.06.2014, 20:21
Ich muss mich nicht mit der Textiloberfläche arrangieren, also werde ich das auch nicht tun.

Die Windeln die ich trage werden mit Folie angeboten und solange das der Fall ist werde ich sie tragen. Falls umgestellt wird suche ich mir ein neues Produkt, das meinen Anforderungen genügt.

Textil hat den großen Nachteil, dass die Kleber meist nach ein- oder zweimaligem Lösen nicht mehr halten. Das ist aber eine wesentliche Eigenschaft die ich wichtig finde und die nur mit Folie angemessen gegeben ist.

seraT
24.06.2014, 23:13
In sachen Cottonfeel habe ich bisher die Bekanntschaft mit der Kolibri supra und den neuen von Abri gemacht, sowie mit einer anderen von Abri mit diesen langen "Gürteln" um den Bauch (die waren einfach mist). Soweit ich mich erinnere waren die akzeptabel, wobei man jedoch sagen muss das die Klebestreifen spätestens beim zweiten umkleben schlapp machen und größere Massen nicht mehr halten können und alles im allgemeinen etwas mehr gen Boden zieht wenn sie voll werden. Wirklich ausgelaufen ist da nichts, und ich finde man kann gut in ihnen schlafen (wenn sie trocken sind). Das Feuchtigkeitsproblem ist denke ich der Struktur des Materials geschuldet da es poröser ist als eine Folie, dessen Durchlässigkeit ja gegen 0 geht.

Panik halte ich für unangebracht, wo eine Nische ist, ist ein Markt und ein Markt heißt Geld. Diese Nische wird denke ich nicht nur von Windelliebhabern gebildet, auch im Pflegebereich wird die Folie durch ihre überlegenen Materialeigenschaften ihren Platz behaupten. Nur teurer (so 2€?) könnte es durch geringere Stückzahlen werden, aber die großen Hersteller werden sicher eine im Sortiment behalten...
... hoffentlich.

bob
25.06.2014, 13:47
Vor allem reißen die Seitenflügel oder leiern aus und die Windel rutscht. Ein rießen Problem!

babydennis
25.06.2014, 14:59
Original von cassandra
Sasuke, ich hab die ID Expert Slip super mit Stoff bei save gefunden und bin neugierig. Wenn du sonst die Tena Slip Maxi bevorzugst... sind die beiden Windeln vom Schnitt her vergleichbar? Ich brauche an den Oberschenkeln mehr Platz. Ich trage M und würd da auch M nehmen - vor allem, weil sie ja sogar von der Taillengrösse als etwas grösser als die Tenas angegeben sind. Sogar die Saugleistung nach ISO ist etwas höher.

Mein Interesse ist geweckt, vielen Dank! Was sagst du zur Geruchsbildung, was hier bei Texil oft angesprochen wird? :)

lg cassi

Ich bin durch Zufall auf die ID Slip Super gestoßen und da ich die Tena Slip Maxi trage, kann ich gute Vergleiche ziehen. Die ID sitzt genauso gut am Körper wie die Tena. Die Klebe/Klettstreifen sind bei ID um längen besser. Auch nach sehr langer Tragezeit löst sich nichts. Was die Geruchsbildung anbelangt, ist mir nichts Negatives aufgefallen. Ich rieche auch nicht an meiner Windel.



Original von Ank
Textil hat den großen Nachteil, dass die Kleber meist nach ein- oder zweimaligem Lösen nicht mehr halten. Das ist aber eine wesentliche Eigenschaft die ich wichtig finde und die nur mit Folie angemessen gegeben ist.

Da hast du Recht, Ank. Bei den meisten Windeln trifft das zu. Es gibt aber auch einige Textilwindeln wie ID Slip Super oder Euron Super Plus, wo die Klebeverschlüsse aus Klettstreifen besteht. Bei der neuen Attends Slip Regular sollen diese komplett aus Klett bestehen.

Thommy_DL
26.06.2014, 21:16
Bei den Attends Regular sind die Klebestreifen aus Klett mit schmaleren Klebelinien dazwischen, also ein Mix aus Klett und Klebung. Ich finde, sie halten sehr gut und lassen sich auch gut wiederverschließen - und im Gegensatz zu Folienwindeln auch neu positionieren.

Die Tena-Slips haben zwar diese spezielle Klebezone, aber nach dem Öffnen halten die Klebestreifen auch dort drauf allenfalls noch halb so gut wie vorher. Und auf der übrigen Folie überhaupt nicht - man kann die Windel nicht zusammenrollen und zukleben, sie geht dann immer wieder auf.

Bambinowindelbaby
29.06.2014, 09:40
Kommt gar nicht in Frage.ich benutze nur Folienwindeln.Es gibt auch noch genug. Der Rest ist für mich nur panikmache.

windelelch
30.06.2014, 11:58
Hallo
Textiloberfläche kommt für mich nicht Frage. Durch meine Inkontinenz brauch ich Windeln die sicher sind. Zuerst wurde habe ich mich für Abena entschiedn. Als es noch Folie gab, war alles in Ordnung, dann wurde umgestellt. Der einzige Vorteil bei Texttiloberfläche ist, die Atmungsactivität. das wars auch schon. Die Klebestreifen halten nicht oder rissen ab. Ständig lief die Windel aus! und ständig war die Unterwäsche klamm.
Nach kurzer Zeit wechselte ich dan nach Tena, denn die haben noch Folienwindeln. Alles ist sicher und alles bleibt trocken. Hoffentlich bleibt das so lange noch.

DL_Martin
18.07.2014, 20:48
ich kann mich auch nicht mit textil anfreunden, folienwindeln sind einfach besser und ich hoffe das man immer welche finden wird

windelfrechi
18.07.2014, 23:36
Liebe leute, warum resigniert ihr denn und kauf nur noch Cotton obwohl Ihr diese nicht haben wollt? Es gibt so viele Folienwindeln. Täglich werden es wieder mehr. Wenn die Nachfrage nicht mehr da ist, DANN werden die Firmen umstellen. Aber solange die gekauft werden.

Deswegen..... warum soll ich mich mit Cotton abfinden wenn es noch Folienwindeln gibt? Never never....

Taggy
19.07.2014, 07:39
Da hat Windelfrechi vollkommen recht. Es gibt genug Windeln mit Plastik Oberfläche und diese werden immer besser siehe ComfiCare.

Für mich klingt der ganze Beitrag wie eine PR Meldung für Textiloberfläche, den Versuch dafür Verständnis zu generieren...

Pflegeheime und Altenheime rudern zurück und das ist das entscheidende Signal!

henrik
19.07.2014, 07:57
Ich sehe das genauso, wieso mit einem Produkt was ich nicht mag zwanghaft arrangieren? Es gibt noch genug gute Folienwindeln, selbst die Abri M4 ist wieder lieferbar (aber durch die kurzzeitige Nichtverfügbarkeit bin ich auch bei der Kolibri gelandet, die günstiger und mindestens genauso gut ist).
Hersteller registrieren vor allem Umsätze, wenn also all diejenigen die Folienwindeln haben wollen auch Folienwindeln kaufen, ist alles in Ordnung und es wird immer irgendwen geben der sie weiterhin herstellt... warum zu einem exotischen Premiumprodukt verkommen lassen und mit Textiloberfläche arrangieren, wenn wir das gar nicht wollen?

Kvetinka
19.07.2014, 09:02
Ich mag mich als Konsumentin nicht erziehen lassen. Hier im Osten meinen das noch einige Service Anbieter.

Es gibt genug Folienwindeln bei deutschen Internetanbietern.

babydennis
19.07.2014, 10:47
Fetis gehören zur umsatzstärksten Kundschaft für Inkontinenzprodukte, also können wir den Markt auch beeinflussen. Abena war sich dies vorher nicht bewusst, als sie auf Textil umstellten. Der Umsatz war mit Sicherheit etwas eingebrochen. Die Kolibri Comslip Plus war zudem eine brauchbare Alternative. Nicht ohne Grund war oder ist Save Express noch der einzige Anbieter für die Folien-Version der M4. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass viele Kunden plötzlich auf die Textiloberfläche umsteigen werden, die Klebestreifen sind nicht zu gebrauchen.

Die ComfiCare oder Fabine Exklusiv sind für mich keine Alternativen. Die Comfi hat zwar eine Hammer Saugfähigkeit und eine Babyweiche Folie, jedoch der Schnitt der beiden Windeln sitzt bei mir nicht gut. Beide Windeln finde ich unbequem. Trotz der starken Klebestreifen rutscht die Comfi immer nach unten. An einer Tena Slip Maxi kommen die nicht ran. Außerdem sind die Klebestreifen zu kurz. Die Comfi ist eine gute Windel, für den Alltag kann ich die leider nicht tragen.

Treibhauseffekt
19.07.2014, 11:26
Fetischisten sind natürlich nicht die stärkste Käufergruppe für Inkontinenzprodukteten Sie stellen wahrsvheinlich sogar eher einen vernichtend kleinen Bruchteil der gesamten Konsumenten dar

Wenn da wer anderer Meinung ist, sollte er das bitte mit brauchbaren Statistiken belegen

Also : einfach mal die Kuh in dorf lassen und einfach mal nicht die Kirche durch die Strassen treiben

Es macht keinen Sinn falsche Wahrheiten zu verbreiten

babydennis
19.07.2014, 11:37
Original von Treibhauseffekt
Fetischisten sind natürlich nicht die stärkste Käufergruppe für Inkontinenzprodukteten Sie stellen wahrsvheinlich sogar eher einen vernichtend kleinen Bruchteil der gesamten Konsumenten dar

Wenn da wer anderer Meinung ist, sollte er das bitte mit brauchbaren Statistiken belegen


Es geht um den Umsatz und nicht wie viele Käufer es sind.

Du darfst gerne auch nach Statistiken suchen und hier wiederlegen, bevor du mit deiner Meinung dich so sicher festlegst.

Ich habe eine Statistik gefunden wie viele Inkontinenzprodukte in Deutschland verkauft wurden, auch interessant. ABSATZ (http://de.statista.com/statistik/daten/studie/275627/umfrage/absatz-von-inkontinenzprodukten-in-deutschland/) und UMSATZ (http://de.statista.com/statistik/daten/studie/275627/umfrage/absatz-von-inkontinenzprodukten-in-deutschland/)

Kvetinka
19.07.2014, 11:47
Original von babydennis

Die Comfi ist eine gute Windel, für den Alltag kann ich die leider nicht tragen.

Comfi wird sehr schwer, drum trage ich da immer Body.


Fetischisten kaufen aber die teuren Premium Produkte, die die Kassen nicht mehr zahlen bzw sich vor Zahlung drücken wollen.

Treibhauseffekt
19.07.2014, 13:00
@Dennis das ist exact der punkt,

Deine Aussage bezieht sich lediglich auf deiner Meinung

Ich kann mir sogar vorstellen, das es überhaupt keine repräsentative Statistik zu dem Thema gibt

Du aber erklärst hier deine Gedanken und Träumereien als absolutes Wissen,
Soweit ich weiss, hat auf so ein Verhalten in Deutschland doch die Kirche ein Monopol drauf

Wenn du schreiben Tätest,
Das du glaubst, das die fetischsten die kaufkräftigste Gruppe auf den inko markt ist, dann wäre es wieder ok,

Weil, du darfst glauben was du willst

Du aber begauptest, das es so ist wie du sagst
Ich muss dir jetzt nicht das gegenteil beweisen

Sondern, du bist wenn dann in der pflicht, zu beweisen, das du recht hast
Nicht umgekehrt


Also beweis das du recht hast, oder gesteh dir ein, das es nur eine deiner Träumereien ist


P.s. und lege ersichtliche statistiken vor, so seltsamme seiten, die wollen, das ich erstmal ein premium acc fuer viel geld anmelde, denen unterstelle ich, das die mich abzocken wollen

babydennis
19.07.2014, 13:35
Es liegt doch klar auf der Hand, dass Käufer ohne Rezept die umsatzstärkste Kaufkraft ist, ich behaupte nicht, dass mehr Fetis als Inkos gibt. Denn das tut es sicherlich nicht.

Ein Kassenpatient muss entweder gar nichts zahlen oder eine Zuzahlung. Die anderen den vollen Preis. Schau dir doch mal das Angebot von Save an. Dort wird keine Rezeptbestellung angenommen. Jemand könnte doch mal Herrn Weidlich fragen, wie der Umsatz sich ergibt.

Taggy
19.07.2014, 13:46
Wenn es für ihn interessant wäre Rezepte entgegen zu nehmen dann würde er es auch tun.

babydennis
19.07.2014, 14:09
Original von Taggy
Wenn es für ihn interessant wäre Rezepte entgegen zu nehmen dann würde er es auch tun.

Hatte es nicht mal gemacht?

Jonny
20.07.2014, 11:08
Statistiken sagen erstmal garnix aus.
Passend dazu: traue keiner Statistik die du nich selber gefälscht hast
Meist sitzen hinter solchen Statistiken die Hersteller.
Ich für meinen Teil hab keine Probleme mit der Textiloberfläche

Treibhauseffekt
20.07.2014, 11:48
Statistik ist nach wie vor eine absolut anerkannte methode, welche in der Forschung ihten Platz findet
Die Tatsache, das der in der regel eher nicht.forschende Bürger, welcher meisst auch nicht studiert hat, ist mancher werbefirma schon aufgefallen, also werden statistiken mit diversen zielen unter der berücksichtigung das ca 95% der werbekonsumenten eh nicht beurteilen koennen, was das ergebnis solcher statistiken sind, hergestellt und fuer vermarktungszwevke eingesetzt

Irgendwann aber merkt selbst der entferteste Hinterdörfler, das etwas nicht stimmt oder nicht stimmen kann

So entstehen dann solche binsenweisheiten wie,
Traue niemals einer statistik, welche....... usw.

Schlimm wird es aber dann, wenn diverse hinterdörfler anfangen, mit irgendwelchen statistiken um sich zu werfen, welche sie selbst nicht in stande sind zu beurteilen

Im rest aber stimme ich dir zu

babydennis
20.07.2014, 12:06
hinterdörfler gibt es ja überall und geben ihre Meinung ab, obwohl sie gar nicht gefragt wurden. Wenn diese noch eine Statistik erstellen, die jeder fälschen kann, na bravo. Besteht ja auch kein Zwang diese zur Verwenden.

Mich würde schon interessieren, wie viele Leute es gibt, die Windeln ohne Rezept kaufen. Es müssen schon einige sein, sonst würde so mancher Laden schon Pleite machen.

Seelenfunken
20.07.2014, 12:11
Original von babydennis
Es liegt doch klar auf der Hand, dass Käufer ohne Rezept die umsatzstärkste Kaufkraft ist, ich behaupte nicht, dass mehr Fetis als Inkos gibt. Denn das tut es sicherlich nicht.

Ein Kassenpatient muss entweder gar nichts zahlen oder eine Zuzahlung. Die anderen den vollen Preis. Schau dir doch mal das Angebot von Save an. Dort wird keine Rezeptbestellung angenommen. Jemand könnte doch mal Herrn Weidlich fragen, wie der Umsatz sich ergibt.

Ähm... du hast das Prinzip glaub ich nicht begriffen. Für den Hersteller ist das genauso Umsatz, die Krankenkasse zahlt nämlich das was der Inko nicht zahlen muss...

babydennis
20.07.2014, 12:17
Habe ich schon begriffen. Ich habe mir verschiedene Ausschreibungen von Krankenkassen angeschaut, also was eine Windel kosten darf, davon kann keine Firma Gewinn machen.

Ich kann mir absolut nicht vorstellen, dass Hersteller das gleiche Geld für ein Produkt bekommt, als wenn man es selbst bezahlt. Oder liege ich da etwa falsch?

Michaela
20.07.2014, 14:56
Wer pro Tag nen Sattelzug Windeln abnimmt, bekomt die sicher zu nem ganz anderen Preis als derjenige, der nur nen Karton kaufen will....

Außerdem, hast Du ne Ahnung, was den Hersteller die Produktion kostet?

Wenn Du Dir die Kassenausschreibungen angesehen hast, kannste davon ausgehen, dass der günstigste Preis immer noch das 2 bis 2,5fache der Herstellungskosten ist.

Schau einfach mal im Netz, was der Stückpreis dieser bunten Fa****-Derrivate ist, die man containerweise im Land des Lächelns ordern kann....

salamander76
20.07.2014, 15:33
also ich verwende momentan die molicare super plus und die sind sehr saugstark und haben eine plastikfolie die schön raschelt

babydennis
20.07.2014, 15:42
Wenn man kein Markenprodukt nimmt, kostet die Windel nur 0,35 US-Cent pro Windel. Den Preis lässt sich noch drücken, wenn man viele abnimmt, dann kostet eine Windel nur noch 0,18 US-Cent.

http://www.alibaba.com/product-detail/incontinence-adult-diaper_1744146053.html?s=p
Abri X-Plus Nachbau? (http://www.alibaba.com/product-detail/Adult-baby-style-disposable-diapers-new_1758089688.html) Immerhin gehen knapp 4 Liter rein.

salamander76
20.07.2014, 16:27
ich kauf meine windeln im sanitätsgeschäft

Treibhauseffekt
20.07.2014, 17:18
@Dennis

Ein Hinterdoerfler, und ich denke, das habe ich deutlich genug geschrieben, erstellt in meinen beispuel nicht selbst solche statistiken, sondern kramt sie augenscheinkich genau so wie du von irgendwo hervor und schleudert sie gemeinsam mit irgendwelchen falschwahrheiten irgendwelchen leuten vorm kopf

BoP
20.07.2014, 21:13
Und nun beruhigen wir uns bitte und bleiben beim Thema,
ansonsten baumelt hier ein nagelneues Vorhängeschloss.

Jona Windeltiger
21.07.2014, 19:13
Nachdem die Attends Regular jahrelang eine meiner beiden Lieblingswindeln war wurde sie ja wohl zuletzt auf Textiloberfläche umgestellt, oder ist das noch nicht geschehen?

Wie sind denn die Erfahrungen mit der Textiloberflächen-Attends? Sind die gut?

Linus
21.07.2014, 19:42
Ich warte noch auf die Muster, die ich mir auf der Attends seite bestellt habe. Ich hoffe, sie kommen in den naechsten Tagen.

Inkoboy
30.07.2014, 12:53
Solange es Windeln mit Folie gibt, werde ich keine Cottonffeel benutzen.

Jona Windeltiger
02.09.2014, 20:28
Original von Jona Windeltiger
Wie sind denn die Erfahrungen mit der Textiloberflächen-Attends? Sind die gut?

Für bestimmte Aktivitäten finde ich Folie ja immer noch besser... Aber die Textil-Attends sind als Windeln betrachtet schon ziemlich gut. Ich trage und empfehle sie gerne. Soweit mein Fazit auf meine Frage^^

mini-elefant
02.09.2014, 21:38
Original von Jona Windeltiger
Wie sind denn die Erfahrungen mit der Textiloberflächen-Attends? Sind die gut?

Nachdem mini auf größe S umgestiegen ist, gibt es da die Attends Regular 10 auch nur noch mit Textiloberfläche. Ich bin begeistert. Außer Tena Maxi kenne ich keine S mit Folie.
Zurück zum Thema: Für mich hat Attends Regular 10 S genau die richtige Weite (besser als Abri S4). Das es keine Folie ist, fällt im Alltag gar nicht auf. Die Saugstärke ist enorm, so wie wir es von Attends gewohnt sind. Geruch ist gleich 0, finde ich. Soll heißen, es kommt nichts durch die Textiloberfläche durch. Meine Shorts, die ich drüber trug, roch genauso wie immer. ;)
Auch Feuchtigkeit, die sich bei anderen Windeln durch die Windel durchdrückt ist bei den cottonfeel Attends nicht zu merken.
Vorteil ist natürlich nach wie vor, dass es nur bedingt raschelt und damit die Windel nicht auffällt. Ich habe sie gerade unauffällig öfter auf längeren Touren unterwegs getragen mit durchaus nicht unwichtigen Terminen.
Für die Größe S gibt es allerdings nur die Regular, keine Adjustable oder andere Untergruppen ;)

Soweit minis Textil-Attends-Eindruck :)

wboy007
03.09.2014, 06:35
Was für windeln werden eigentlich noch mit Folie produziert

janbaby
03.09.2014, 07:15
Original von wboy007
Was für windeln werden eigentlich noch mit Folie produziert
Kuckuck,
es gibt bei Save einen Suchfilter,der besagt: 161 Windeln mit CF und 150 mit Folie.
Das dürfte ziemlich repräsentativ sein.
Also kein Grund zur Panik.

Gruß
Janbaby SB
:danke: :regenbogen:

Lebensinsel
03.09.2014, 09:25
Also ich hab mit den CF von Abena überhaupt keine Probleme. (Andere Marken hab ich noch nicht probiert.) Das einzige, was sie gegenüber der Folienversion unterscheidet, ist, dass sie nach mehrstündiger Tragedauer nicht mehr ganz so stramm sitzen, weil sie insgesamt elastischer sind. Mit einer passenden Boxershorts und/oder Gummihose drüber ist das aber auch kein Problem.

Urmel62
09.09.2014, 09:34
Hallo,

Attends 10 regular ist auch meine Lieblingswindel. Ich habe jetzt vor zwei Wochen den ersten Karton der neuen Regular angebrochen. Nachdem die ersten zwei Packungen jetzt verbraucht sind ein kurzer Bericht.
Passform ist für mich unverändert, gegenüber den alten. Saugstärke und Aufnahmekapazität auch, fühlt sich auch nass noch trocken an. Die Verschlüsse halten gut, und auch die benutzte Windel rutscht nicht, Folie ist auch dicht.
Also alles eigentlich wie immer.
Nun zum Cottonfeel im speziellen:
Die Windel fühlt sich noch weicher und angenehmer an, man merkt immer weniger, dass man eine Windel an hat.
Die ersten Tage hatte ich oft den Gedanken, sie tragen sich und fühlen sich wie Unterhosen an, nur mit dem Vorteil, dass man reinmachen kann.
Ist für mich eigentlich ein sehr angenehmes Gefühl.
Für mich, der die Windel eben ständig trägt gibt es eigentlich nur einen Nachteil, der aber doch gravierend ist:
Ich wechsele so alle 4-5 Stunden, wenn ich nicht mehr ganz trocken bin, ist es ja immer so, dass an den Beinbündchen etwas Feuchtigkeit austritt. Ich meine jetzt nicht auslaufen, sondern diese leichte Feuchtigkeit an den Bündchen. Diese ständige Feuchtigkeit reizt natürlich etwas die Haut. Zusätzlich quillt die Windel ja auch auf, wenn sie naß wird. Und dann beginnt sie an den Bündchen zu scheuern. Und wenn die Windel dann dicker wird, so wird das scheuern an den Oberschenkeln auch noch mehr. Da ich eben die Windel in mein normales Leben integriert habe, laufe ich auch mal weitere Strecken und dann stört das scheuern dort schon.
Der Bereich ist jetzt bei mir leicht gerötet und gereizt.
Früher mit der glatten Folie konnte es nicht scheuern, und zusätzlich hat durch die leichte Feuchtigkeit in dem Bereich, die Folie etwas an der Haut geklebt und dadurch das Scheuern auch noch verhindert.
Das war zwar im Hochsommer auch manchmal etwas unangenehm und schwitzig, wenn die Windel so geklebt hat, aber besser als das Scheuern jetzt.
Bilanz:
Ich stelle vielleicht andere Anforderung als andere hier, für mich ist einfach wichtig, dass ich eine Windel um habe, die nach aussen hin trocken ist, die so 5 Stunden durchhält, da ich relativ viel trinke, die unauffällig ist, weil keiner soll es merken, und auch ich selber will sie so wenig wie möglich spüren, sprich sie soll bequem sein.
Unter all diesen Gesichtspunkten ist die neue Regular ein Fortschritt.
Nur wer mehr läuft und die Windel wirklich ständig trägt, wird vermutlich auch mit dem Scheuern Probleme bekommen.
Ich warte jetzt mal ab, wie sich die Haut weiter entwickelt, Ich kann mich erinnern, als ich mit der Dauerwindelei angefangen habe, hatte ich auch Hautrötungen an den Bündchen durch die Gummis, die da etwas einschneiden. Da hat sich die Haut aber auch mit der Zeit dran gewöhnt.
Ich habe keine Lust wieder zig verschiedene Windeln zu testen, um dann für mich die Beste zu finden, bin mit der Attends nach wie vor sehr zufrieden.
Ich denke nach wie vor, dass Attends das Beste ist, was es gibt und für alte kranke Menschen, die eben die Hauptanwender sind, und die nur wenig laufen, ist das mit dem scheuern kein Problem. Mir persönlich wäre es am liebsten, wenn es beide Alternativen gäbe. Für zu Hause und Nachts die neue Regular, für draussen die Folienversion.

LG von Urmel

trapper
02.10.2014, 00:03
Was wichtig ist: Eure (negativen) Erfahrungen den Herstellern mitteilen.

ge1st
02.10.2014, 17:56
Ich habe bei meiner letzten Save Bestellung ziemlich viele Cotton Feel Windeln zum testen mitbestellt.

Tena Ultima: Leider unfassbar teuer, ansonsten mein eigentlicher Favorit. Saugt ohne Ende und bleibt trocken. P/L: zu teuer

Attends Slip 10: Mein derzeitiger Favorit, verrutscht nicht, hält bombenfest, Pampers Feeling, und Verschlüsse sind mehrfach verschließbar, da die Tapes nicht kleben, sondern wie ein Klettverschluss funktionieren. Oberfläche bleibt auch trocken. P/L: gut

ID Expert Slip Maxi: Am ehesten zu vergleichen mit einer Tena Maxi, nur mit Stoffoberfläche, ist jedoch anfangs etwas brettartiger. Habe gemischte Erfahrungen gemacht, manchmal saugte die Windel ohne Ende und die nächste lief dann relativ schnell aus. Die Tapes sitzen sehr fest und die Oberfläche bleibt auch trocken. P/L: gut

Attends Adjustable: Sehr dünn und unauffällig, Pampersfeeling durch die Oberfläche und die Tapes. saugt gut, wird natürlich über die Zeit dicker. Die Oberfläche ist dicht. P/L: teuer, dafür Zusatzkomfort durch den speziellen Verschluss

Abri Form M4 Premium: Grausig, Windel sitzt nach kurzer Zeit auf halb acht, wird schnell feucht und leiert gerne mal aus. P/L: zu teuer für die Qualität

Kolibri Supra: Eigentlich eine Gute Windel, die Tapes halten und bis zu einer gewissen Kapazität ist diese auch dicht, läuft jedoch ab Punkt X dann doch aus. P/L: okay

Seni Quattro: Leiert aus und wird schnell feucht an den Verschlüssen und läuft schließlich schnell aus. Ist jedoch schön dick. P/L: zu teuer