PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wer hat verlässliche Infos zur Attends Umstellung



marcel72
02.03.2014, 08:51
Wer hat wirklich verlässliche infos zur Umstellung von Attends von Folie auf Stoffoberfläche ,Vielleicht direkt vom Hersteller , betrifft es wirklich alle Produkte ?


was für Alternativen gibt es dann noch ?


Wieviel Vorrat legt ihr Euch dann noch an ?

Wäre alles mal sehr interessante Themen............


gruß Marcel

abdelgamal
02.03.2014, 09:57
Wegen der Bevorratung muss ich zuerst noch ausrechnen, wie hoch mein Verbrauch bis zu meinem statistisch vorgesehenen Ableben noch sein wird. Na ja, vielleicht plus 10%, da man ja nie weiss :D

Thommy_DL
02.03.2014, 20:44
Ich müsste mit meinem Vorrat bis Ende 2015 hinkommen, hoffe ich, und bis dahin muss ich irgendwie Ersatz gefunden haben. Vielleicht wird ja die neue Attends nicht ganz so schlimm wie befürchtet.

Gruß
Thomas

pamperme
03.03.2014, 06:32
Also genaue Infos habe ich leider nicht, aber eine Änderung wäre wirklich sehr schade, da mir die Attends eigentlich immer gut gefallen haben.
Aber als Alternative würde ich jederzeit zur Tena Maxi wechseln.

Schade nur, dass es die Depends in Deutschland nicht gibt. Die sollen ja nicht schlecht sein...

abdelgamal
03.03.2014, 06:40
Wie gesagt pamperme, die Umstellung der Tena Maxi auf Cottonfeel ist bereits im Gange und in der Schweiz bereits vollzogen. Ohne Zweifel wird Deutschland folgen, sobald SCA genügend Kapazitäten aufgebaut hat. Ich glaube nicht an die Mär vom Schweizer Testmarkt :nene:

Taggy
03.03.2014, 06:52
Gibt ja Alternativen. Es gibt sogar einige Hersteller die nach Umstellung neue Windeln mit Folie raus gebracht haben. Aber Hauptsache Panik.

abdelgamal
03.03.2014, 06:59
Solange der Herr Abtischler frohen Mutes weiter produzieren lässt uns sich um die ordentliche Versorgung von uns Liebhabern kümmert, besteht kein Anlass zur Panik :leute:

cb1123581321
03.03.2014, 20:38
@abdelgamal:
Sieht die textil Tena so aus wie die Ultima? Also mit der glatten Tape-Landezone
im oberen Bereich?

lg

abdelgamal
03.03.2014, 21:06
Nein, da ist kein speziell glatter "Lande"-Bereich. Das Aussenvlies ist vergleichbar mit der Flex, aber fühlt sich durchaus angenehm an. Die Tapes halten erstaunlich gut.

BoP
03.03.2014, 21:08
Original von abdelgamal
Solange der Herr Abtischler frohen Mutes weiter produzieren lässt uns sich um die ordentliche Versorgung von uns Liebhabern kümmert, besteht kein Anlass zur Panik :leute:

Wenn so die Zukunft aussieht, besteht sehrwohl Grund zur Panik, oder
willst du die MyDiaper (welche die erste ist die er spezifisch produziert)
etwa als gut bezeichnen? Da trag ich dann lieber Textil!

cb1123581321
03.03.2014, 21:08
Aha, tja weil das Textilzeug würd mich ja ned so extrem stören. Es is immer nur die Sache mit den Tapes.
Gibts Bilder auch schon?

lg

abdelgamal
03.03.2014, 21:16
Lieber BoP, offenbar verwechselst du da etwas. Abtischler ist der Inhaber von Buntewindel, das Haus aus dem die in unseren Kreisen allseits beliebte Fabine Exclusiv stammt 8-)

BoP
04.03.2014, 06:20
Ja mein Fehler, aber auch die Fabiene hat ihre Macken.

Davon abgesehen ist es dennoch ein Apfel / Birnen vergleich, wenn du
ein reines Fetischprodukt mit dem, was die normalen Windelhersteller
anbieten, vergleichst.

In deinem speziellen Fall mag dem nicht so sein, aber eben die meisten
Inkos wollen das ganze so dezent wie möglich. Und auch wenn einige
es nachwievor nicht wahr haben wollen, eine Clothlike Folie, ist nicht
per Definition schlecht. Es kommt ganz darauf an was man von dem
Produkt erwartet. Und da unterscheiden wir uns nunmal von den meisten,
die darauf angewiesen sing.

abdelgamal
04.03.2014, 08:20
Du hast je recht, BoP. Als INKO vertraue ich auf die diskrete Attends Slip Active M10, die es zum Glück und hoffentlich noch lange mit Plastikoberfläche gibt. Plastik verleiht einfach ein sichereres Gefühl, abgesehen von den sonstigen angenehmen Empfindungen. Als DL gönne ich mir hin und wieder gerne etwas Besonderes, wie eben zum Beispiel eine Fabine. Damit begebe ich mich aber nicht unter Leute, sondern geniesse sie ganz für mich allein im stillen Kämmerlein :ja:

Thommy_DL
04.03.2014, 15:31
Mein Problem ist einfach, dass mir keine Windel dermaßen gut passt wie die Attends. Ich kann mich zu 100% darauf verlassen, was ich von anderen, auch weitaus teureren Produkten - auch der Fabine - leider nicht behaupten kann. Ich habe schon so viele verschiedene Windeln probiert und bin letztendlich immer wieder bei der Attends gelandet. Das Gesamtpaket ist (und bald leider: war) absolut einmalig.

DerDaniel
04.03.2014, 18:55
...die "neue" Attends die gleiche Saugleistung und Dichte wie die bisherige aufweist - trotz textiler Außenseite - ist es mir als Inkontinentem völlig egal.
Ich weiß nur, dass die TEAN neu und textil nicht mehr so sicher war, wie die Folienausführung.

Da bei mir aber ohnedies die Kasse regelt, was ich tragen "darf", wird es vermutlich die ATTENDS bleiben. Die haben sie verordnet, nach langem Kampf meiner Mutter in meinen noch recht jungen Jahren und so blieb es dann auch, als ich selbst einreichte. :)

Nini
05.03.2014, 12:44
Ich habe Attends eine Email mit der Nachfrage ob die Umstellung der Attends Regular auf Textiloberfläche stimmt geschickt und heute folgende Antwort bekommen:


Sehr geehrte Frau X,

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Wir entwickeln unsere Produkte regelmäßig weiter. Wenn Sie sich aktuell über die neuen Entwicklungen unserer Produkte informieren möchten, empfehle ich Ihnen, unseren Newsletter zu abonnieren. In diesem informieren wir Sie aktuell über neue Produkte und Produktänderungen. Dort lesen Sie auch bald unsere Neuigkeiten im Produktsortiment für starke Inkontinenz.

Bis auf weiteres erhalten Sie Ihre Attends Slips Regular in der gewohnten Qualität.

Mit freundlichen Grüßen
attendshealthcare


Da habt ihr Eure verlässliche Quelle!


LG Nini

Linus
05.03.2014, 12:52
Original von Nini
Dort lesen Sie auch bald unsere Neuigkeiten im Produktsortiment für starke Inkontinenz.

Bis auf weiteres erhalten Sie Ihre Attends Slips Regular in der gewohnten Qualität.

LG Nini

Das lässt einiges an Interpretationsspielraum.

Was ich herauslese.
- Es gibt Neuigkeiten im Windelbereich.
- Evtl. Neuerungen sind noch nicht im Markt angekommen. "bis auf weiteres" heisst ja nur, dass zum aktuellen Zeitpunkt alles beim alten ist, es sich aber natuerlich auch jederzeit aendern kann.

abdelgamal
05.03.2014, 12:53
Danke @Nini für die Mühe! Leider ist das aber nur eine nichts sagende Standardauskunft von deren PR-Abteilung :nene:

Nini
05.03.2014, 13:04
Hm key, für mich klang das bis auf weiteres nach "Yeay ich muss mich ned nach was anderem umschauen" :) Ich warte einfach ab und wenn die Änderung doch vollzogen wird, teste ich auch diese Variante, aber ich schau mich trotzdem auch nach ner guten Alternative um dessen Folie ähnlich ist.

LG Nini

pipijo
05.03.2014, 15:08
Teilentwarnung: Zumindest meine letzte Lieferung von gestern ist noch in gewohnter (Folien-) Qualität. Wäre auch ein Jammer.

LG Jo

marcel72
05.03.2014, 16:09
Habe auch eine anfrage an Attends geschickt und eben die Attends Active speziell angefrsagt . als antwort habe ich dies bekommen :

Sehr geehrter xxxx



haben Sie vielen Dank für Ihre Anfrage. Ich kann Ihnen versichern, dass für das Produkt, das Sie aktuell verwenden, den Attends Slip Active, keine Produktumstellung auf Cotton-Feel geplant ist.



Mit freundlichen Grüßen / Kind regards





Manager Customer Marketing

Bürozeiten: Mo - Fr: 8.30 - 13.30 Uhr

abdelgamal
05.03.2014, 16:24
Vielen Dank @marcel72, das ist doch immerhin eine beruhigende Nachricht. Gerade habe ich mir diese Woche zwei Nachschub-Packungen M10 in der Apo geholt. Nun scheint mir, ich kriege die Dinger fast nicht mehr zu! Zweimal schon wbe ich ein Tape abgerissen :(. Wurde da etwa am Seitenflügel-Material gespart? Oder könnte eventuell mein Winterspeck dafür verantwortlich sein? :idee:

Linus
07.03.2014, 19:05
Wie auch immer es weitergeht. Ich habe jetzt einfach mal mit Hamsterkäufen begonnen, so lange die DInger noch günstig bei Ebay zu haben sind.

Aufbrauchen werde ich die Dinger sowieso früher oder später und mein Lager wird es auch noch irgendwie verkraften.

Es ist halt für mich die perfekte Tagwindel. Sehr auslaufsicher, so dass ich eigentlich nie Angst habe, dass mir mal ein Unfall passiert. Da habe ich bislang leider noch keine ALternative gefunden.

Falk82
08.03.2014, 22:06
Ich habe vor ca. 3 Wochen ein Muster der Attends Slip Regular erhalten (direkt von Attends) und nun endlich getestet.
Ich kannte bis jetzt nur Attends Slip Active.
Die Flügel der Regular waren aus dem gleichen Stoff wie bei der Active, der Rest mit Folie.

Ich kam bisher bei allen Windeln mit der Größe M sehr gut klar.
Bei der Regular muss ich aber sagen, dass ich Mühe hatte, mit den unteren Klebestreifen auf die Folie zu kommen.
Auf der Stoffoberfläche hätten sie meiner Meinung nach nicht gehalten.
Also eigentlich der gleiche Aufbau wie bei den Active - nur halt anderer Schnitt.

Mir fiel auf, dass die Regular im hinteren Bereich keinen Platz bietet falls doch mal ein größeres Malheur passiert.
Vielleicht lag das aber auch nur daran, dass ich sie recht stramm anlegen musste.

Trotz dieser Schwierigkeiten kann ich nicht sagen, dass ich ein schlechtes Tragegefühl hatte.
Ein Urteil über die Attends Slip Regular fällt mir nach dieser Erfahrung schwer.
Vielleicht probiere ich sie ja irgendwann nochmal eine Nummer größer.

wstf2000
11.03.2014, 07:02
Auch ich hatte an Attends geschrieben und möchte Euch die Antwort nicht vorenthalten:

...haben Sie vielen Dank für Ihr ausführliches Schreiben und Ihre konstruktiven Anmerkungen zu unserer Umstellung der Attends Slip Regular auf eine textilähnliche Oberfläche. Natürlich geben wir Ihre Anregungen an unsere Produktentwicklung weiter.

Folgendes ist zu den geplanten Produktumstellungen zu sagen:


Die Attends Slip Regular werden eine textilähnliche Außenseite bekommen. Dies ist nicht gleichbedeutend mit „atmungsaktiv“. Mit dieser Technologie vermeiden wir einen Feuchtigkeitsniederschlag an der Außenseite der Produkte. In der Tat ist es ja so, wie Sie sagen, dass der Effekt der „Atmungsaktivität“ sowieso nur gegeben ist, solange die Produkte trocken sind.

Bitte beachten Sie auch, dass unsere Produktlinien Attends Slip Active und Attends Slip Regular Plus weiterhin eine PE-Außenschicht („Plastikfolie“) haben werden. Wir tragen also nach wie vor sowohl dem Kundenbedürfnis nach textilen Oberflächen sowie nach glatten Oberflächen Rechnung.

Wenn Sie uns Ihre Anschrift nennen, schicken wir Ihnen auch gerne Gratismuster unserer neuen Attends Slips Regular (verfügbar ab Mai) oder auch gerne der Attends Slips Active zu (bereits verfügbar).
Wir hoffen, dass wir Sie auch weiterhin zu unseren zufriedenen Verwendern zählen dürfen...

Was ich gut finde ist, dass mir anscheinend nicht mit Textbausteinen geantwortet wurde. Das Slip Active und Regular Plus eine Plastikoberfläche behalten ist schön, aber keine wirkliche Alternative. Während der Slip Active ja wenigstens noch tragbar ist, konnte ich mit dem komischen Schnitt der Regular Plus nie etwas anfangen. Ich mag halt am liebsten den klassischen Schnitt.
Da werde ich in Zukunft wohl hauptsächlich Tena und Kolibri Plus kaufen. Leider sind die Tena Super, welche sich in der Preislage der Attends Regular bewegen, längst nicht so Saugfähig. Also heißt das Tena Maxi.

Gruß

Mike

dada77
11.03.2014, 19:18
Doch, das ist eine Standardemail! Ich hab exakt die gleiche bekommen!

Gruß

abdelgamal
11.03.2014, 19:32
Ach hört doch auf damit, diese Firmen anzuschreiben. Erstens ist es denen nur lästig, zweitens machen deren Marketingabteilungen doch was sie wollen. Zumindest beklagt euch dann nicht darüber, wenn ihr nachher mit irgendwelchen Newslettern "beglückt" werdet :nene:

Sirius
11.03.2014, 20:56
Hallo :leute:


Wie ich so sehe, geht es vielen uns immer wieder gleich.
Da haben wir eine Windel entdeckt, sie zu unserer "Lieblingswindel" oder zumindest zur bevorzugten auserkoren und fühlen uns glücklich. So könnte es ewig weitergehen, sagen wir uns.

Doch so sicher, wie auf Sonnenschein Regen folgt und eben kein Glück unbegrenzt andauert, so sicher wird unser favorisiertes Produkt irgendwann wieder verschwinden. Entweder durch "Cottonfeelmist" ersetzt (sorry, falls ich Anhänger der "Baumwollliga" jetzt verärgert haben sollte, war nicht meine Absicht ;), ich mag Textiloberfläche halt gar nicht!), oder ganz vom Markt genommen.

So oft habe ich diese deprimierende Situation schon erlebt, dass ich begonnen habe, die Schuld bei mir selbst zu sehen: suche ich mir immer wieder die falschen Windeln aus, stehe ich mit bemerkenswerter Konstanz auf Produkte, die am Markt eine zu tiefe Nachfrage haben und daher nicht bestehen im Konkurrenzkampf? Zumal es einige wenige Folienwindeln gibt, die sich in den gut 10 Jahren, während derer ich nun schon Erwachsenenwindeln trage, kaum verändert haben (Tena maxi; Molicare Super Plus; Abri Form X-Plus um drei bekannte zu nennen, die ich aber allesamt wenig mag).

Es hat jedesmal geschmerzt, wenn meine aktuelle Lieblingswindel von der Bildfläche verschwand, aber ich habe auch gelernt, darin eine Chance gesehen!
Ich machte mich nämlich auf die Suche nach Ersatz - und wurde immer wieder fündig.

Bei der ersten Windel, der Attends M10 (Modell von vor ca. 5 Jahren), war der - ich sag`jetzt mal - "Verlustschmerz" so gross, dass ich ernsthaft dachte, Vorräte anzulegen. Aber das ist Unsinn! Wenn ich noch etwa 50 Jahre leben darf, so müsste ich mir 35000 Windeln beschaffen...! Ganz abgesehen von den logistischen Problemen (wo lagern; wie einen allfälligen Umzug organisieren) stellt sich die Frage, ob Windeln überhaupt 50 Jahre halten.
Nein, ich habe es dann so gehalten, dass ich mir eine davon aufgehoben habe und dann gewissermassen in einem feierlichen Moment getragen und so verabschiedet habe. :P

Veränderungen sind wie gesagt immer auch Chancen! Und wir befinden uns in der wirklich erfreulichen Situation, dass die "Inkontinenzhilfsmittel"-Produktion offenbar auf Hochtouren läuft. Verschwindet eine Folienwindel, taucht woanders - wie wenn`s ein Wunder wäre - eine neue auf. Ich bin überzeugt, dass wir in naher Zukunft nicht auf unsere geliebte Folie verzichten müssen, zumal einige Anbieter sogar Windeln nur für das AB/DL Segment herstellen (die zugegebenermassen etwas teurer sind als die "ernsthaften" Produkte).

Und mit dem wirklich guten Versandgeschäft im hohen Norden Deutschlands haben wir die komfortable Möglichkeit, neues stets wieder in handlichen Mengen auszuprobieren. :D

Einziger Wermutstropfen der Geschichte ist der Umstand, dass das Ganze manchmal ziemlich anstrengend sein kann. Aber der Effort lohnt sich. Wir machen so die Erfahrung, dass das Leben auch ohne die bisherige Lieblingswindel durchaus weitergeht und sogar noch schöner sein kann. Was ich damit sagen will ist, dass wir durch diesen äusseren Zwang vielleicht auf eine Windel stossen, die uns noch besser gefällt, passt, noch angenehmer zu tragen ist.

Also Kopf hoch! Noch ist nicht aller Tage Abend!



Liebe Grüsse

Paule 2
22.03.2014, 19:24
Original von wstf2000
Folgendes ist zu den geplanten Produktumstellungen zu sagen:


Die Attends Slip Regular werden eine textilähnliche Außenseite bekommen. Dies ist nicht gleichbedeutend mit „atmungsaktiv“. Mit dieser Technologie vermeiden wir einen Feuchtigkeitsniederschlag an der Außenseite der Produkte. In der Tat ist es ja so, wie Sie sagen, dass der Effekt der „Atmungsaktivität“ sowieso nur gegeben ist, solange die Produkte trocken sind.

Bitte beachten Sie auch, dass unsere Produktlinien Attends Slip Active und Attends Slip Regular Plus weiterhin eine PE-Außenschicht („Plastikfolie“) haben werden. Wir tragen also nach wie vor sowohl dem Kundenbedürfnis nach textilen Oberflächen sowie nach glatten Oberflächen Rechnung.


Ist das also definitv, dass die Attends Slip Active und Slip Regular Plus nach wie vor eine PE-Außenschicht haben werden ?

lg
Paule

Reez
22.03.2014, 21:23
so sieht es aus. Das wurde bestätigt. Also falscher Alarm

Thommy_DL
22.03.2014, 23:04
Nix "falscher Alarm". Die Active ist ja wohl kein adäquater Ersatz für die Regular. Und warum ausgerechnet die Regular textil wird, aber die Active nicht, weiß wohl auch nur der liebe Gott. Umgekehrt wäre es logischer.

djwindel
23.03.2014, 03:03
mir ist ehrlich gesagt nicht klar, was hier so beunruhigend ist.... :D

Was genau soll denn verändert werden und ist derart "schlimm"? :nixwiss:

abdelgamal
23.03.2014, 07:51
Beunruhigend ist, mit welchem Tempo liebgewonnene Eigenschaften einer Windel verschwinden und wir DL's gezwungen werden, uns immer wieder neu zu orientieren. Aber so wie die Schornsteine auf den Lokomotiven, die Propeller an den Flugzeugen und die Wählscheiben an den Telefonen verschwunden sind, so wird es auch der Windelfolie ergehen. Der sogenannte Fortschritt lässt sich wohl nicht aufhalten, und wir können dann nur noch in nostalgischen Erinnerungen schwelgen :(

Steins
23.03.2014, 14:55
Original von abdelgamal
Beunruhigend ist, mit welchem Tempo liebgewonnene Eigenschaften einer Windel verschwinden und wir DL's gezwungen werden, uns immer wieder neu zu orientieren. Aber so wie die Schornsteine auf den Lokomotiven, die Propeller an den Flugzeugen und die Wählscheiben an den Telefonen verschwunden sind, so wird es auch der Windelfolie ergehen. Der sogenannte Fortschritt lässt sich wohl nicht aufhalten, und wir können dann nur noch in nostalgischen Erinnerungen schwelgen :(

Die Schornsteine auf den Lokomotiven, die Propeller an den Flugzeugen und die Wählscheiben an den Telefonen sind aber auch zu guten Grunde verschunden, da es neue und bessere Techniken gibt.

Das lässt sich von einer Windel mit textilähnlicher Oberfläche aber nicht sagen. Die waren Opfer bei dem Cotton Fell Scheiß sind aber immer noch die Inkos! Denn die können ihre Windel nicht einfach abnehmen und weglassen... :nene:

Sirius
23.03.2014, 19:08
@abdelgamal

Du bringst es auf den Punkt, Deine Beispiele sind gut gewählt. Das Wesentliche des Diskussionsthemas, also der tiefere Kern der Geschichte, besteht doch darin, dass sich die „Menschheit“ kontinuierlich weiterentwickelt, ob der Einzelne das will oder nicht.
Sich dagegen wehren hat insofern keinen Sinn, als es sich um einen „Kampf gegen Windmühlen“ handelt – also einen aussichtslosen Kampf gegen Veränderungen, die sich nicht aufhalten lassen. Genauso erfolglos z.Bsp. war der Widerstand gegen die Eisenbahn, das Transportmittel, welches die Fortbewegung revolutionierte und die Pferdekutsche nach und nach verdrängte.

Und einem ebensolchen Veränderungsprozess, wie er unser Nachrichtensytsem erfasste und dazu führte, dass wir Informationen nicht mehr in Steintafeln ritzen, werden auch die Windeln – so wie wir sie gerne mögen – unterliegen. Ob nun die moderate Modifikation einer Umstellung auf atmungsaktive Aussenschicht ein Fort- oder Rückschritt ist, sei dahingestellt. Aber auch wenn ich nicht weiss, wie genau es gehen und wie ein futuristisches Produkt aussehen soll: über kurz oder lang wird es eine ähnlich revolutionäre Umstellung geben, wie sie von der von Schwedenhöschen umhüllten Stoffwindeln zu Wegwerfwindeln stattgefunden hat. Sollte sich eine wie auch immer geartete, foliengeschützte Erwachsenenwegwerfwindel über einen längeren Zeitraum am Markt halten können, dann nur deshalb, weil eine in nostalgischen Gefühlen schwelgende Zielgruppe eine genügend grosse Nachfrage bildet, die eine Wirtschaftlichkeit der Produktion rechtfertigt.
Sollten aber die letzten Nostalgiker einmal ausgestorben sein, so wird auch die Folienwindel vergessen worden sein, genau so wie wir uns heute nicht mehr an den Nachttopf erinnern.

Fazit: geniessen wir es, solange es geht!

DerDaniel
23.03.2014, 19:37
Original von BoP
...

In deinem speziellen Fall mag dem nicht so sein, aber eben die meisten
Inkos wollen das ganze so dezent wie möglich. Und auch wenn einige
es nachwievor nicht wahr haben wollen, eine Clothlike Folie, ist nicht
per Definition schlecht. Es kommt ganz darauf an was man von dem
Produkt erwartet. Und da unterscheiden wir uns nunmal von den meisten,
die darauf angewiesen sing.

Als einer, der die Windeln leider wirklich braucht, möchte ich mich hier auch mal kurz zu Wort melden. Ich habe so einige Erfahrungen mit der TENA Flex gemacht, die alles andere als gut waren. Selbst in der höchsten Saugstärke dringt oft schon beim ersten Einnässen Flüssigkeit nach außen. Allerdings kann ich nicht dezidiert sagen, ob das nur mit der Textilfolie zu tun hat.

Aber ganz klar bin ich froh, wenn die Windel so unauffällig wie möglich ist. Eine ATTENDS 10 (die hier die Kasse verordnet) hat wohl eine hohe Saugleistung, allerdings quillt sie doch deutlich auf und zeichnet sich vor allem im Sommer unter der Kleidung deutlich ab. Naja, es ist eben offenbar nicht möglich Saugstärke und Rücknässevlies mit absoluter Dünne zu kombinieren. Die ATTENDS ist m.E. nach jedenfalls die sicherste Windel bei Harn - und Stuhlinkontinenz, selbst Durchfälle managt sie wesentlich besser als alles, was ich zuvor hatte. Die Plastikfolie gibt mir auch ein zusätzliches Gefühl von Sicherheit.

Reez
23.03.2014, 21:56
ich bin in einem Verein, der Loks mit Schornsteinen betreibt und mein Telefon hat eine Wählscheibe und ist innerlich nachgerüstet und meine Attends hat Folie

abdelgamal
24.03.2014, 12:17
Lieber Sirius und liebe andere Mitwirkende und Interessierte an diesem thread! Euch allen kann ich sämtliche Bedenken zerstreuen, was die weitere Entwicklung von Windeln - für alle Verbaucherschichten - anbetrifft. Alles sieht rosig aus!

Mit der Präsentation der ersten Pampers im Jahre 1961 hat das goldene Zeitalter der "funktionellen Unterwäsche" begonnen. Seitdem folgt eine Innovation der anderen, und längst sind Einwegwindeln kein Privileg mehr für Babys, oder für betagte und inkontinente Mitbürger. Immer mehr Menschen entdecken deren Vorteile in vielen Situationen für sich, und für gar manche sind sie längst zu einem unentbehrlichen Bestandteil ihrer täglichen Routine und Hygiene geworden. Wie sonst erklärt sich die Tatsache, dass Erwachsenen-"Pampers" und Pants aller Art immer mehr den Weg in die Regale von Kaufhäusern und Grossverteilern finden? Erst neulich bin ich in unserer "Migros" beinahe über einen aufgeschichteten Turm von "Secure"-Pants gestolpert, welchen sie dort zur Einführung der neuen Sorte für leichten bis mittleren Urinverlust (rosa/blaue Beutel) errichtet hatten. In unserem Dorf kann man Pants auch im Gartencenter kaufen. Wenn man die Apotheke betritt, wird man von einer männlichen und einer weiblichen Schaufensterpuppe begrüsst, die mit nichts anderem als einer Tena-Pants bekleidet sind! Alles weist also darauf hin, dass die Tabus um Windeln am bröckeln sind, und das ist gut so.

Die Entwicklung bleibt natürlich nicht stehen. Windeln der Zukunft werden nicht mehr viel gemeinsam haben mit den klobigen, oft unhandlichen Dingern, mit denen wir uns heute noch herumschlagen. Unsere Enkel werden hierüber dereinst den Kopf schütteln, so wie wir heute den Kopf schütteln über die einschnürenden Stoffwindel-Pakete von anno dazumal. Die Hightech-Funktionsunterwäsche der Zukunft wird dünn und unauffällig sein, dazu extrem anschmiegsam, dehnbar und passend für jeden Körperbau. Selbstverständlich verfügt sie über ein enormes Saugvolumen, ist dank einer elastischen, biologisch abbaubaren Aussenfolie absolut undurchlässig für jede Art von Ausscheidung und bindet zuverlässig alle Gerüche während vieler Stunden Tragezeit. Den Zeitpunkt des notwendigen Wechsels ist nur am Grad des Aufquellens erkennbar. Denkbar wäre z.B. auch ein Verblassen der Farbe mit zunehmender Tragedauer oder aufgrund der gebundenen Feuchtigkeit im Innern. Dank der Massenproduktion werden solche Hygieneslips sehr kostengünstig sein und ein durchschnittliches Monatsbudget wird dadurch kaum belastet. Eine Weile noch wird auch Textilunterwäsche weiterhin erhältlich sein, wenn auch vorwiegend als Fetischprodukt für unverbesserliche Nostalgiker gedacht. Ökologische Bedenken und die nach wie vor unhaltbaren Produktionsbedingungen in den Herstellerländern werden aber schon relativ bald eine Abkehr von solchen antiquitierten und unhygienischen Artikeln bewirken.

Anders als in der Tierwelt üblich, kann der Homo Sapiens seit der Steinzeit seine Exkremente nicht irgendwo in freier Natur absetzen. Die Einleitung derselben in öffentlich genutzte Gewässer mit anschliessender Wasser-Reinigung in teuren Klãranlagen ist keine gültige Option mehr für künftige Generationen, angesichts stetig schwindender Wasser- und Energieressourcen. Es ist deshalb sinnvoll, menschliche Ausscheidungen dort aufzufangen, wo sie anfallen. Zusammen mit der Einweg-Funktionsunterwäsche sollen sie anschliessend durch Verbrennung entsorgt und damit zur Rückgewinnung von thermischer Energie verwendet werden. Ein Netz entsprechender, in den Untergrund eingelassener Windel-Sammelstellen befindet sich in einigen zukunktsorientierten Gemeinwesen bereits im Aufbau.

Ich hoffe, ich konnte Euch mit diesen visionären Zukunftsblicken positive Denkanstösse liefern! Die Zukunft hat bereits begonnen, freuen wir uns darauf! :danke:

sebastian85
24.03.2014, 13:45
Sach mal, atmet ihr in der Schweiz irgendwie andere Luft als der Rest der Welt?

BoP
24.03.2014, 13:49
Dieser Zukunftsblick ist absoluter Schwachsinn.

Wenn du schon "die teuren Kläranlagen" ansprichst, die eben nicht
nur die menschlichen Ausscheidungen, aus dem Abwasser filtern,
solltest du erstmal wirklich rechnen. EInmal die Toilette spülen,
beläuft sich auf 4 bis 10 CENT inklusive Abwasserkosten.

Hingegen eine Windel kostet das vielfache davon. Und selbst über
die Verbrennung und Rückgewinnung, kommt man nicht annähernd
an die Kosten die beim wegspülen in der Toilette entstehen.

Davon abgesehen will eben nicht jeder Stundenlang in seinen eigenen
Exkrementen sitzen.

abdelgamal
24.03.2014, 15:07
Gewiss, @Sebastian85, Windelduft liegt in der Luft, lalala.... :D

@BoP, Unterwäsche, Waschmittel, Waschmaschine, Wasser, Abwasser, Strom kosten auch was. Windeln der Zukunft kosten keine 10 Cents, da milliardenfach produziert. Was kostet heute ein Tempo-Taschentuch? Im Übrigen sind Kläranlagen vorhanden, ebenso wie überall Toiletten, welche unverbesserliche Umweltverschmutzer im Notfall weiterhin benutzen dürfen. Die Abschaffung öffentlicher Bedürfnisanstalten ist im Gange. Es ist wie mit den Telefonkabinen, alles braucht seine Zeit. Bis alle verschwunden sind, wird es noch ein Weilchen dauern, sodass vorläufig niemand lange im eigenen Dreck sitzen muss. Ob man in neue Hãuser weiterhin teure Toilettenanlagen einbauen will, oder lieber spezielle Wickelräume und zentrale Windelsammelstellen, ist bis auf Weiteres den jeweiligen Bauherren anheimgestellt. Es basiert auf Freiwilligkeit, ähnlich wie mit den Aufzügen. Es wird diesbezüglich grosszügig bemessene Übergangsfristen geben, bevor die Baureglemente und Normen angepasst werden. Gleiches gilt für die Windeltragepflicht in Kindergärten und Schulen. Es soll vermieden werden, dass bereits entwöhnten Kindern mit der erneuten Angewöhnung ein seelischer Schaden zugefügt wird. Während einer gewissen Zeit werden deshalb die Klassen parallel geführt, um die Kinder beider Gruppen nicht gegenseitigen Hänseleien auszusetzen. Die Umsetzung der allgemeinen Windeltragepflicht wird schrittweise und massvoll erfolgen, nicht mit einer Hauruck-Übung. Allererstens wird man sicherstellen, dass keine Grenzübertritte ungewindelter ausländischer Staatsbürger mehr erfolgen, dies zur Schonung unserer klaren Berggewässer und um unnötige zusätzliche Belastungen unserer reinen Bergluft mit weiteren Methangasen zu vermeiden. Alles klar?

Ich habe Verständnis für alle Einwände, denn ein Windel-Fetisch ist natürlich nicht mehr halb so attraktiv, wenn alle Leute Windeln tragen.Trotzdem lässt sich das Rad der Zeit weder anhalten noch zurückdrehen.

sebastian85
24.03.2014, 15:15
Ich schmeiss mich weg... :D

BoP
24.03.2014, 15:19
Windeltragepflicht? Ja nee is klar. Glaubst du das, was du schreibst wirklich,
oder liegt das an irgendwelchen Medikamenten?


Allererstens wird man sicherstellen, dass keine Grenzübertritte ungewindelter ausländischer Staatsbürger mehr erfolgen

Als nächstes dann Umerziehungslager, damit auch der letzte, nicht
Windelträger von der Toilette entwöhnt wird? Und wer sich weigert
wird praktischer weise direkt in die Energierückgewinnung geworfen, oder
wie stellst dir das vor?

Deine Ausdünstungen könnten ja fast lustig sein, wenn sie nicht so
Schwachsinnig wären.


Unterwäsche, Waschmittel, Waschmaschine, Wasser, Abwasser, Strom kosten auch was

Die kosten danach noch immer das gleiche, oder willst du dann nur mehr
in Windel und nichts anderem durch den Park flanieren?

Linus
24.03.2014, 15:20
@Abdelgamal,

was hat denn deine Utopie noch mit dem eigentlichen Thread-Thema zu tun?

Ich finde deine Vorstellungen manchmal recht amüsant. Dass du für alle deine vielen kruden Behauptungen weder Belege, noch irgendwelche nachvollziehbaren Argumentationen lieferst, ist letztendlich deine Sache.
Es macht deine Theorien jedoch nicht glaubwürdiger.

Was mich stört ist, wenn du hier dieses (und auch andere) Themen mit deinen Theorien soweit Off Topic führst, dass es kaum mehr möglich ist zum eigentlchen Thema zurück zu kommen.
Deine Theorien sind soooooo fern ab von der Realität, dass sie immer wieder Leute dazu bringen, sich auf eine Diskussion dazu einzulassen.

Wie wärs, wenn du einen eigenen Thread für deine Utopien und Zukunftsvorstellungen aufmachst und dort mit den Interessierten diskutierst. Dafür bleibst du in den eigentlichen Themen on-topic. Dein erster Beitrag passt doch super hier rein; dein zweiter hingegen ist einfach nur ein Vortrag über die Geschichte der Windel im allgemeinen und im speziellen, sowie deine Sichtweise über eine mögliche Zukunft. Das hat weder mit Attends, noch mit Textiloberfläche etwas zu tun. In vielen anderen Foren würde das einfach kommentarlos gelöscht werden (weil Off Topic).

Viele Grüße
Linus

abdelgamal
24.03.2014, 16:27
Lieber Linus, danke für die Klatsche bzw. den Schuss vor den Bug! Selbstverständlich darf man diesen Käse von mir jederzeit löschen, im falschen thread angesiedelt. Es gibt doch tatsächlich Zeitgenossen, die meine Phantasmen für bare Münze nehmen! Fiktion und Wahrheit sind zwar ineinander verwoben, wodurch es sich um unwahrscheinliche, aber dennoch mögliche Szenarien handelt. Als George Orwell seinen Roman "1984" schrieb, geschah dies mit einer ganz ähnlichen Intention. Mittlerweile wissen wir alle, dass uns die Wirklichkeit längst ein- ja sogar überholt hat (NSA, Video-Überwachung, usw).

Ach ja, fast hätte ich noch vergessen zu erwãhnen, wie es um den Entwicklungsstand der Schweizer Volkswindel bestellt ist. Um den ursprünglichen thread wieder aufzunehmen, kann ich erfreut feststellen, dass sich unser Windelministerium für eine Aussenfolie ganz ähnlich derjenigen wie bei der Tena Maxi verwendeten entschieden hat. Möglich geworden ist dies im Rahmen eines Gegengeschäftes mit SCA im Zuge der vorgesehenen Beschaffung schwedischer Kampfjets. Als besonderes Gadget und zur Verhinderung von Fälschungen und fernöstlicher Raubkopien wird die Folie im alpenländischen Look mit Edelweiss- und Enzianmotiven bedruckt. Das Saugvlies wird zudem ein Schweizerkreuz-Prägemuster und einen Goldfaren aufweisen und wird mit dem typischen, fälschungssicheren, geheimgehaltenen Appenzeller-Alpenkräuterduft parfümiert.

Die neue Einreisebestimmung könnte nun natürlich den einen oder anderen EU-Bürger verunsichern oder gar von einem Besuch unseres gelobten Windel-Heidilandes abhalten. Doch keine Sorge, es wird an alles gedacht. Einerseits kann ein CH-Windel-Notfallset an den Grenzübergängen (oder in Deutschland bei jeder ADAC-Geschäftsstelle, Reisebüros usw) zusammen mit der Autobahn-Maut-Vignette erworben werden (Aufpreis nur 5 €!). Andererseits werden solche Sets in den Speisewagen internationaler Reisezüge wie ICR, TGV, Cisalpino, etc. feilgeboten. In den Transit-Areas der Flughäfen werden die offiziellen "SwissDiaperSets" an Automaten und in Dutyfree-Shops (Parfümerien und Tabakwaren) angeboten. In Ausnahmefällen kann eine ungewindelte Einreise gestattet werden, sofern der Antragsteller vorgängig in einer Schweizer Botschaft oder beim Auswärtigen Amt in Bern eine entsprechende Sondergenehmigung einholt und in seinem Reisepass eintragen lässt. Hierzu erforderlich ist aber in jedem Fall ein psychiatrisches Gutachten. Achtung: die Einhaltung der Tragepflicht im grenzüberschreitenden Verkehr wird durch Abtast-Stichproben geprüft! Und nun, gute Reise und willkommen im Windel-Paradies! :leute:

Elisa
24.03.2014, 23:45
Um wieder zum Thema zurück zu kommen: Ich weiß nicht, ob ich das iwo überlesen habe, aber ab wann kann man damit rechnen, keine Attends Regular mit Folie mehr kaufen zu können?

Nini
25.03.2014, 08:34
Laut der Facebookseite von Save ab dem 01.05.14...


LG Nini

Linus
25.03.2014, 08:39
Ich habe schon einmal angefangen zu bunkern. :-)
Drei Kartons Attends regular L9 lagern schon bei mir. Bis Mai kommen vielleicht noch ein paar hinzu.

DerDaniel
25.03.2014, 13:35
Original von sebastian85
Sach mal, atmet ihr in der Schweiz irgendwie andere Luft als der Rest der Welt?

Da kann´s nur eine Antwort geben:

:ja: :ja: :ja: :ja:

:laola:

Nini
25.03.2014, 14:33
Original von Linus
Ich habe schon einmal angefangen zu bunkern. :-)
Drei Kartons Attends regular L9 lagern schon bei mir. Bis Mai kommen vielleicht noch ein paar hinzu.

Ich bunker ab April auch paar Pakete M9er :) Denn mal schaun...

chris2003
26.03.2014, 19:52
Na ja bei der Abri Form hat Save auch gesagt, dass es die nimmer mit Folie gibt....

PAMPERS34
26.03.2014, 20:57
Moin Windelgemeinde
Um zu wissen was und ob es passiert schreibt am besten die Firma Attends an . Und hört vor allem nicht auf diese LÜGEN von Save .
Die hatten auch behauptet die Delta windeln würde es weiter in Folie geben.
Ich hatte mit den Geschäftsführer von Abena geschrieben und dieser sagte das die Umgestellt wird . Save meite weiterhin das es die weiter wie bisher gibt alles Quatsch was die sagen darum fragt bei den Firmen immer selbst nach das ist das beste . und ihr habt 100%die richtige Antwort . noch eine schöne Windelwoche .

windelfrechi
26.03.2014, 22:57
@Pampers34.... ihr braucht bei Attends nicht nachzufragen. Das machten schon einige hier und es ist definitiv so, dass sie tatsächlich umgestellt werden. Ich denke, auf Save braucht man nicht immer rumzuhaken, denn auch bei Abena ist es so, dass es diese auf dem Markt nicht mehr mit Folie gibt. Diese werden inzwischen nur noch für Save mit Folie hergestellt, da er eine grosse Menge abnimmt. Ich habe mal bei einem Besuch bei Ihm drüber gesprochen. Denke man sollte eher dankbar sein, dass er sich hier noch so einsetzt, denn geht mal zur Apotheke und holt Euch eine Abri X, diese bekommt Ihr nur noch mit Cotton feel.

Also überfällt nun die Firma Attends nicht, denn es wurde schon häufiger nachgefragt. Die Umstellung dieser Attends ist definitiv. Aber von Attends gibts noch alternativen, die nicht umgestellt werden. Mir war es nun nur wichtig, dass Save nicht schon wieder so hingestellt wird. Ich bin froh, dass er sich so um die Folienwindel bemüht. Klar, sein Geschäft, aber das ist mir eigentlich recht egal.

Traumbär
27.03.2014, 07:00
abdelgamal

Ach ja, fast hätte ich noch vergessen zu erwãhnen, wie es um den Entwicklungsstand der Schweizer Volkswindel bestellt ist.

"Schweizer Volkswindel" erinnert mich doch an die legendären Führer-Fixies. :D

http://www.youtube.com/watch?v=_US5jpoYIPU

Ansonsten scheinen drobn auf dr Alm ja gute Psyllos zu gedeihen... odr? :regenbogen:

DerDaniel
29.03.2014, 19:42
@windelfrechi:

:feuerflummi:
:danke:
:laola:

Ronnybaby
10.04.2014, 13:06
GErade hat Save dasBild auf Facebook geposted
mit folgenden Text

Attends stellt seine Regular Slip / Windelhosen auf Cotton Feel um . Wir haben einen riesen Posten an Folienware nochmals für Sie kaufen können . Bitte bevorraten Sie sich

https://scontent-a-fra.xx.fbcdn.net/hphotos-ash3/t1.0-9/q77/s480x480/1503930_856819221012033_5132906605353437454_n.jpg

Gruß Ronnybaby

abdelgamal
10.04.2014, 13:16
Das sieht aber nicht nach einem Riesenvorrat aus. Die verbrauche ich ja allein in einem Jahr! :D

Little Elly
12.05.2014, 09:31
hat nun einer aktuelle infos zur attends slip regular no 10 in M obs die noch mit folie gibt oder obs ausnahmslos nur cotton feel gibt und wenn wie sind die mit cotton so?

abdelgamal
12.05.2014, 11:03
Offenbar hat Save noch einen Restposten Folien-Attends beschaffen können. Wenn die verkauft sind, st wohl fertig lustig. Nun wie die Cotton Feel wohl sein werden? Bestimmt ähnlch wie alle anderen. Eine riesen Qualitätseinbusse ist es allemal. Für mich als Slip Active Nutzer spielt es keine Rolle, denn die bleiben ja mit Folie, zumindest bis auf Weiteres ;)

Pippifax
13.05.2014, 09:10
Es gibt aber doch unterschiedliche Qualitäten mit Cotton feel.
Es gibt doch inzwischen auch Produkte auf dem Markt die kaum bis gar nicht die Nässe nach außen durchlassen!
Attends als Marktführer wird bestimmt keine Billigversion herausbringen über die sich gleich jeder ärgert! Ich hoffe die werden nicht gleich so schnell nach Urin müffeln wie andere Produkte!
Das heißt es gibt ja bereits Cotton feel Produkte von Atends. Wie sind da denn Eure Erfahrungen?
Pippifax

Ingo1979
08.06.2014, 10:41
Die cottonfell-attends müssten doch mittlerweile auf dem Markt sein, oder?
Gibts schon Bilder oder Erfahrungen?

babydennis
08.06.2014, 11:57
Hallo!

Die Umstellung von Attends ist Vollzogen. Dies haben sie jetzt auch auf der Webseite http://attends.de/news/news.aspx?id=274 angekündigt. Das Attends keine Billig-Windel anbieten wird, merkt man auch schon an den Klettstreifen. Viele Hersteller verwenden die herkömmlichen Klebeverschlüsse.

Es ist nur die Attends Slip Regular betroffen, alle anderen Produkte bleiben so, wie sie sind. Die Windel werde ich in meinem Produkttest aufnehmen, wann ich sie testen kann, weiß ich allerdings noch nicht, da die Tests andere Produkte noch laufen.

@abdelgamal
Stimmt! Theoretisch könnten Windelliebhaber den Inkomarkt beeinflussen. Den meisten Umsatz können Hersteller nur über Käufer erzielen, die dies ohne Rezept kaufen. Jetzt ist es ja so, das Attends nun mal umgestellt hat. Viele werden sich ein anderes Produkt suchen. Der Umsatz von Attends wird in Deutschland etwas einbrechen. Die meisten Länder wollen nur noch CottonFeel tragen, weil sie eben Vorteile hat und ziemlich heiß ist.
Zu deiner Zukunft-Theorie sage ich nur das, bis jetzt wird nur eine Windelpflicht für Pferde diskutiert und bereits in einigen Gemeinden durchgesetzt. Sagt dir der Satz: „Die würde eines Menschen ist unantastbar was“? Das kann man mit einer Windelpflicht in Deutschland nicht vereinbaren. Köln ist sogar so freundlich, das sie Urinals aufstellen.

@DerDaniel
Ich habe die Tena Flex Maxi auf der Arbeit getragen und war begeistert. Ein Saugwunder und dennoch konnte ich normal aufs Klo gehen. Das die CottonFeel-Oberfläche durchnässt, ist bei mir nicht vorgekommen, obwohl ich die Windel regelrecht beansprucht habe. Was mir aufgefallen ist, das die Flex nicht für Seitenschläfer geeignet ist.

Gruß
Dennis

abdelgamal
08.06.2014, 14:05
Hallo Dennis, du hast recht, die Würde des Menschen ist unantastbar. Ich glaube, das steht sogar so im Grundgesetz. Auf Vorschriftsebene wird aber einiges geregelt, das nicht unbedingt mit der Würde des Menschen im Einklang ist. So sollen wir angemessene, kein öffentliches Ärgernis erregende Kleidung tragen. Nudismus ist unerwünscht und wird nur an ganz bestimmten, gekennzeichneten Orten toleriert. Aber auch die Bekleidung wird zunehmend reglementiert, Stichwörter Vermummungsverbot, Burkas, Schleier, keine aufreizende Kleidung an Schulen, etc. Ich darf also im öffentlichen Raum nicht rumlaufen wie ich möchte, denn es ist reglementiert und deshalb bis zu einem gewissen Grad der Würde und der Freiheit des Menschen widersprechend.
Wenn in Köln Urinale neu installiert werden, dann ist dies vorbildlich. Ich stelle eine gegenläufige Entwicklung fest. Wie die Telefonkabinen sind bei uns in der Schweiz aus Kostengründen in den Kommunen praktisch alle öffentlichen Toiletten verschwunden, mit Ausnahme an den Autobahnraststätten und im ÖV.
Eine Windeltragpflicht für Pferde kennen wir noch nicht. Hingegen könnte dies für Hunde ein Thema werden. Insbesondere die Landwirte machen sich dafür stark, zumal schon viele Tiere der Rindviehgattung durch den "Genuss" fäkalienbelasteten Grases ihr Leben verloren haben, wie es gerade dieser Tage wieder durch die Presse ging. Windeln für Hunde sind übrigens hier in den meisten Geschäften für Haustierbedarf bereits erhältlich.
Ob und in welchem Zeitraum eine "Windeltragepflicht" auch für Bürger und Bürgerinnen zum Thema wird, lässt sich schwer abschätzen. Dies dürfte aber kaum über eine amtlich verfügte Verordnung erfolgen. Ich denke jedoch, dass sich das Windeltrageverhalten im Lauf der Zeit verändern wird. Das ist ja schon in vollem Gange. Wurden Kleinkinder in meiner Jugend mit 1-1,5 Jahren von Windel entwöhnt, so sind wir heute bei 3-4 Jahren angelangt. Diese Tendenz geht weiter, ganz im Sinne der Hersteller von Pampers & Co. Bei uns Jugendlichen und Erwachsenen wird man vor allem auf den Hygieneaspekt setzen und bis zu einem gewissen Grad auf jenen der Convenience und der Nachaltigkeit. Man wird uns suggerieren, dass das Tragen von funktionaler Einwegunterwäsche hundertmal hygienischer, praktischer und umweltverträglicher ist, als alles was wir bisher gekannt haben. So geschieht die Enttabuisierung des Themas "Windel" nach und nach, bis sich eine Mehrheit an das moderne Unterwäsche-System gewöhnt hat. Von einem "Zwang" kann sicher eine Rede sein!

babydennis
08.06.2014, 15:38
Original von abdelgamal
Ich denke jedoch, dass sich das Windeltrageverhalten im Lauf der Zeit verändern wird. Das ist ja schon in vollem Gange. Wurden Kleinkinder in meiner Jugend mit 1-1,5 Jahren von Windel entwöhnt, so sind wir heute bei 3-4 Jahren angelangt. Diese Tendenz geht weiter, ganz im Sinne der Hersteller von Pampers & Co. Bei uns Jugendlichen und Erwachsenen wird man vor allem auf den Hygieneaspekt setzen und bis zu einem gewissen Grad auf jenen der Convenience und der Nachaltigkeit.

Ja, das Trageverhalten wird sich definitiv ändern. Babywindeln werden aber in Zukunft aussterben. Warum? Immer mehr Eltern entscheiden sich für die Windelfreie Erziehung. In USA ist das ein richtiger Hype geworden. Das wird auch in anderen Ländern überschwappen.

Es wird Windeln nur noch für Personen geben, wo sich die Inkontinenz nicht so einfach beheben lässt. Das hat aber nichts mit dem Alter zu tun. In USA hatte jedes dritte Kind von 358 Kindern im Alter von sechs bis 17 psychosozialem Stress, einige mit Inkontinenz oder Reizblase. Der Leistungsdruck ist natürlich hoch. Die Sauberkeitserziehung sieht irgendwann ohne Windel aus.

Quellen
http://www.special-harninkontinenz.de/kinder/gruende-ursachen/blasenprobleme-oft-psychisch-bedingt-id103849.html

http://www.liliput-lounge.de/themen/ohne-windel-von-anfang-an/

chriss0816
14.06.2014, 05:40
Hallo,

kann jemand hier im Forum schon die neuen Attends sein eigen nennen? Mich würde interessieren, ob sich die Befürchtungen erhärtet haben oder die neuen genauso gut sind wie die alten.

Ingo1979
15.06.2014, 11:20
Original von chriss0816
Hallo,

kann jemand hier im Forum schon die neuen Attends sein eigen nennen? Mich würde interessieren, ob sich die Befürchtungen erhärtet haben oder die neuen genauso gut sind wie die alten.

Das würde ich auch gerne wissen.
Ich bin nämlich generell nicht von Cotton-Feel abgeneigt. Bisher fand ich nur alle Windeln mit Cotton-feel nicht gut für mich, da der Schnitt mir nicht gepasst/gefallen hat.
Ich bin gespannt wie ein kleines Kind.

Barnie
16.06.2014, 08:48
ENTWARNUNG

Heute morgen habe ich ein Paket der neuen Attends erhalten.

Erster optischer Eindruck, ohne einen getragen zu haben:
Die Cottonfeel Oberfläche fühlt sich eher wie eine hochwertige Folie an.
Es ist ein anders Material wie bei der Adjustable.
Der Saugkörper wurde auch sichtlich überarbeitet.
Es handelt sich also um eine komplett überarbeitete Version des Slips
Bei Save ist die neue Variante auch mit einem etwas höheren Rothwell-Ergebnis angegen.

Tragen werde ich den Slip heute abend.
Ich freu mich darauf, das Teil wirkt hochwertig.

Nini
16.06.2014, 08:53
@Barnie: Danke für die Infos... Testen werd ich die neuen Attends auf jeden Fall mal...

Philip
16.06.2014, 16:09
Also, ich frag' mich, weshalb ihr so einen Horror wegen der verschiedentlichen Umstellungen von Folie auf "cooton-feel" habt. Mich stört "cotton-feel" schon deshalb nicht, weil ich eh immer eine Gummihose drüber habe (PVC, Reingummi oder Latex chloriert); so hab' ich beim Anfassen immer das weiche, glatte, samtige Feeling ...

Wolfgang
16.06.2014, 21:25
gummihosen sind in Zeiten zuverlaessiger windeln obsolet...

wer sie tragen will, ok
brauchen tut man sie nicht

Scrat784
17.06.2014, 08:17
Original von Philip
Also, ich frag' mich, weshalb ihr so einen Horror wegen der verschiedentlichen Umstellungen von Folie auf "cooton-feel" habt. Mich stört "cotton-feel" schon deshalb nicht, weil ich eh immer eine Gummihose drüber habe (PVC, Reingummi oder Latex chloriert); so hab' ich beim Anfassen immer das weiche, glatte, samtige Feeling ...

Und ich verstehe deine "Frage" nicht, da du sie dir ja selbst schon beantwortest: Nicht alle hier teilen unbedingt deine Vorliebe für PVC-/Gummi-/Latex- oder sonstwas-Hosen. Du solltest hier nicht von dir auf andere schließen.
Abgesehen davon hat Wolfgang absolut Recht: Wenn die Windel keine undichte Oberfläche hat, sind solche Schutzhosen (beinahe) absolut nutzlos.

abdelgamal
17.06.2014, 08:33
"Gummi"hosen sind halt einfach viel hygienischer als Textil, wo sich allerlei sicht- und unsichtbares Ungeziefer einnisten kann. Ausserdem sind sie pflegeleicht. Heiss ausspülen mit Seifenlauge reicht völlig. Eine gut sitzende, dichte "Gummi"hose verhindert zudem unangenehme Gerüche sowie Pannen mit überforderten oder unterdimensionierten Windeln. In "brenzligen" Situationen möchte ich auf den zusätzlichen Schutz eines PVC-Slips nicht verzichten müssen :ja:

Pampersflitzer
19.06.2014, 14:59
So habe heute nun auch meine monatliche Bestellung bekommen
und mir auch ein Paket der neuen Attends Regular mit Cotton Feel bestellt.

Zuerst einmal habe ich ein paar Bilder gemacht und in die Dropbox geladen :-)

Hier der Link (https://www.dropbox.com/sh/tcsrm2nryjuwebs/AACnKvAR2S4PGuVCLkKw97LCa)

Mein erster Eindruck ist sehr positiv, das liegt aber wohl daran das ich Cottonfeel mag:)
Die Außenseite fühlt sich toll an, die Verschlüsse sitzen auch gut und halten. Durch die Klettverschlüsse ist es jetzt sogar besser möglich die Windel zu öffnen und zu schließen.

Meiner Meinung nach kommt diese Windel den modernen Babwindeln sehr nahe. Klar die Außenseite ist von den Pampers noch ein wenig entfernt aber denoch positiv .

Wer Cottonfeel mag wird diese Windel lieben

Taggy
19.06.2014, 15:39
gummihosen sind in Zeiten zuverlaessiger windeln obsolet... Das schon, aber mit einer Gummihose sieht man im Zweifel nicht sofort die Windel. *lol*

Thommy_DL
19.06.2014, 18:24
Ich habe mir auch ein paar der neuen Attends zum Testen bestellt, obwohl meine Vorräte an den alten Windeln noch eine Weile reichen. Vom Schnitt und vom Aufbau her scheint sich nicht viel geändert zu haben - gut so, immerhin passen mir die Attend so gut wie keine anderen Windeln. Ich bin gespannt, ob die neue Oberfläche wenigstens dicht hält, wenn sie sich schon nicht so schön anfühlt wie die bisherige, angenehm weiche Folie.

Thommy_DL
24.06.2014, 14:37
Ich habe nun meine Attends Slip Regular mit Cotton Feel getestet. Vom Schnitt her hat sich nichts geändert, sie passen mir nach wie vor perfekt. Im Gegensatz zu Tena ist die Cotton-Feel-Folie wirklich dicht, Flüssigkeit kommt keine durch. Allerdings ist ganz deutlich zu bemerken, wenn man mit der Hand über die Windeloberfläche streicht, dass die Hand den Geruch annimmt. Offensichtlich kommen doch kleinste Mengen Urin durch die "Folie" durch, die zwar nicht für richtige Nässe reichen, aber zumindest den Geruch nach außen transportieren. Positiv sind die Klebestreifen, die gut halten und sich wiederverschließen und dabei auch neu positionieren lassen.

Da ich mit den verschiedenen Windelproben, die ich mir bestellt hatte, wieder einmal festgestellt habe, dass mir außer den Attends keine Windel wirklich passt, bleibe ich bei Attends, bevorzugt bei den Folienwindeln, von denen ich noch einen gewissen Vorrat habe, weil die Folie sich eben besonders anfühlt und auch der Geruchsschutz besser ist. Danach werde ich mich wohl mit den Cotton-Feel-Attends arrangieren müssen. Nach meinem Eindruck sind Slip Regular, Adjustable und Flex vom Aufbau her gleich, alle mit Cotton Feel, unterscheiden sich nur durch das Befestigungssystem. Die Adjustable ist für mich jedoch (in meiner gewohnten Größe M) nichts, da bei meinem Taillenumfang die Klebestreifen ganz in der Mitte liegen, wodurch die Windel seitlich keinen Halt hat. Da ist das System der Slip Active mit den seitlichen Klettflächen besser. Sollte diese irgendwann auch auf Cotton Feel umgestellt werden, wird wohl eine der beiden verschwinden. Vier verschiedene Ausführungen an Befestigungen bei ansonsten nahezu gleichen Windeln sind vielleicht etwas viel. ;)

Krümel
26.06.2014, 13:30
Sieht denn die Packung der Cotton-feel Windeln anders aus als die der mit Plastikfolie?

Und ist von der Umstellung auch die Attends Regular Plus betroffen?

babydennis
26.06.2014, 14:18
Die Attends Regular Plus ist nicht betroffen. Aber die hat ohnehin schon Textil an den Seiten.

Ingo1979
26.06.2014, 15:43
Ich hab letzten Freitag bei meiner Apotheke attends m9 mit der pzn: 7190624 bestellt und die mit Folie bekommen. Sind das noch Restbestände oder hat die cottonfeel eine andere pzn?

Thommy_DL
26.06.2014, 21:11
Kann ich nicht sagen, ich habe nur Einzelstücke, da steht keine PZN drauf.

@ babydennis: Bist du sicher? Hatte die Regular Plus nicht immer komplett Folie und nur die Regular ohne Plus Textil an der Seite?

babydennis
27.06.2014, 07:49
Original von Thommy_DL
Kann ich nicht sagen, ich habe nur Einzelstücke, da steht keine PZN drauf.

@ babydennis: Bist du sicher? Hatte die Regular Plus nicht immer komplett Folie und nur die Regular ohne Plus Textil an der Seite?

Stimmt, die Attends Regular wurde ja jetzt komplett auf Textil umgestellt. Die Regular Plus müsste noch in Folie geben.

Seelenfunken
02.07.2014, 20:44
Ich habe einen kleinen Testbericht zur Attends No.10 in Large und Cotton Feel geschrieben:
Klick mich (http://seelenfunken.blogspot.de/2014/07/attends-no10-large-cotton-feel.html)

fritze
12.07.2014, 06:05
Hallo alle zusammen, Mus sagen die neue Attends is eine der Besten Windeln die ich Je hatte.
Saugen verdammt schnell auf, bis jetzt noch nicht einmal bei Überbelastung ausgelaufen.
Der Schnitt is fast wie bei der Alten version.
Diese Windel ist einfach genungen also nur zu empfehlen.

Wet_tommi
12.07.2014, 08:12
Ich mag die auch so wie sie jetzt ist, saugt verdammt gut und ist angenehm zu tragen.

Pippifax
12.07.2014, 11:00
Nur bei Attends small 10 kommen Luftdurchlässige Seitenflügel . Liegt das vielleicht daran, dass Größe M und L belastbarer sein müssen als Größe S ?

http://www.attends.de/news/news.aspx?id=274

Also bleibt die ganze Windel + Seitenflügel von Größe M und L, die Windel selber mit (einer dünneren?) Folie und einer Cotten Feel- Schicht, sowie neuen Klettverschlüsssen. Wie verhält die sich denn, wenn man noch nen Body oder Unterhose drüber zieht, dann reibt die Windel nicht so an den Beinen,
Wird sie dann mehr als im Test von Seelenfunken, länger als 3 Kilometer beim gehen, laufen, wandern ohne durchzuscheuern durchhalten?

Gruß Pippifax

Wolfgang
13.07.2014, 07:16
Das liegt daran dass Regular M und L die textilartigen Seitenflügel schon lange haben und die S bislang nach "altem" Design verkauft wurde

Mit der Umstellung auf Cottonfeel wurde die 10S welche erst seit 2013 produziert wird an das aktuelle Design angepasst.

Die 9S, die es immer schon gab, hingegen anscheinend immer noch nach altem Design gefertigt wird

bob
16.07.2014, 18:07
Sind die Regular PLUS noch mit Folie?

Wolfgang
16.07.2014, 19:08
ja

Nini
16.07.2014, 23:31
Für die Regular Plus muss man aber ein passendes Becken haben, da sie aufgrund der Tapes sehr tief sitzt... Aber wenn Attends Regular in Größe S noch mit Folie gibt, dann probier ich die mal aus :) Die Oberfläche ist auf jeden Fall weicher als andere Windeln mit Cotton Feel, aber ich kann mich nicht daran gewöhnen, dass meine Lieblingswindel keine Folie mehr hat und deswegen bleibt beim Tragen immer ein komisches Gefühl zurück...
Ob das irgentwann noch weg geht? Ich weiß es nicht *seufz*


LG Nini

Scrat784
17.07.2014, 15:58
Auch die Regular in Größe S ist komplett auf Cotton Feel umgestellt worden. Ich wollte auch nochmal die S mit Folie testen, bekam von unserem nördlichen Händler bereits eine in Cotton Feel :-(

Wolfgang
17.07.2014, 18:49
eine 9er oder 10er ?

s9 und s10 wird auf verschiedenen Maschinen produziert
meinen Infos nach sollte s10 Cotton und textile Seitenteile haben jedoch s9 das alte design mit plaste sein

Scrat784
18.07.2014, 06:19
Guter Einwand - Hab gerade auf der Attends Homepage gelesen, dass bei der Größe Small tatsächlich nur die 10er umgestellt wird. Ergo war es auch ne 10er ;-)

abdelgamal
18.07.2014, 06:52
Reine Spekulation: Alle Attends Stärken und Grössen werden auf Cottonfeel umgestellt. Schön eine nach der anderen der Reihe nach. Die Slip Active (früher S-Form) wird ohne Umstellung fallen gelassen, zugunsten der Adjustable. Ach ja, und diese Spekulation stammt übrigens nicht von mir, sondern von 'meiner' Apotheker-Verkäuferin, der Windelspezialistin. Bis jetzt hatte sie noch immer recht ;)

BoP
18.07.2014, 07:59
Dann lass sie weiter spekulieren, bis dieser Vorhersage wirklich eintritt.

Es gab schlieslich klare Aussagen von Attends, was umgestellt wird und
was bleibt wie es ist.


...haben Sie vielen Dank für Ihr ausführliches Schreiben und Ihre konstruktiven Anmerkungen zu unserer Umstellung der Attends Slip Regular auf eine textilähnliche Oberfläche. Natürlich geben wir Ihre Anregungen an unsere Produktentwicklung weiter.

Folgendes ist zu den geplanten Produktumstellungen zu sagen:

Die Attends Slip Regular werden eine textilähnliche Außenseite bekommen. Dies ist nicht gleichbedeutend mit „atmungsaktiv“. Mit dieser Technologie vermeiden wir einen Feuchtigkeitsniederschlag an der Außenseite der Produkte. In der Tat ist es ja so, wie Sie sagen, dass der Effekt der „Atmungsaktivität“ sowieso nur gegeben ist, solange die Produkte trocken sind.

Bitte beachten Sie auch, dass unsere Produktlinien Attends Slip Active und Attends Slip Regular Plus weiterhin eine PE-Außenschicht („Plastikfolie“) haben werden. Wir tragen also nach wie vor sowohl dem Kundenbedürfnis nach textilen Oberflächen sowie nach glatten Oberflächen Rechnung.



Wenn Sie uns Ihre Anschrift nennen, schicken wir Ihnen auch gerne Gratismuster unserer neuen Attends Slips Regular (verfügbar ab Mai) oder auch gerne der Attends Slips Active zu (bereits verfügbar).
Wir hoffen, dass wir Sie auch weiterhin zu unseren zufriedenen Verwendern zählen dürfen...


Lass doch also bitte diese Panikmache in Verbindung mit deinen Wunschvorstellungen.

abdelgamal
18.07.2014, 09:57
Original von BoP
Dann lass sie weiter spekulieren, bis dieser Vorhersage wirklich eintritt.
Lass doch also bitte diese Panikmache in Verbindung mit deinen Wunschvorstellungen.

a) wie hereits erwähnt, gab ich hier die Meinung einer Fachperson wieder, nicht meine.
b) von Panikmache kann keine Rede sein. Es gibt ja noch genügend andere Produkte mit Folie.
c) meine Wunschvorstellung wäre, dass Attends bei der Folie bleibt.
d) im Übrigen wahre ich mir das Recht der freien Meinungsäusserung in diesem Forum, zumal ich nichts und niemanden persönlich angreife.

Generell halte ich von der zitierten Aussage des Herstellers/Importeurs gar nichts. Für mich sind das die üblichen Beschwichtigungsfloskeln. Es verhält sich wie mit der Politik, vor der Wahl ist nicht dasselbe wie nach der Wahl. Es gibt immer genügend Menschen, welche die Wahrheit nicht hören wollen, bzw mit dieser nicht zurechtkommen.

Wolfgang
18.07.2014, 17:53
in diesem thread geht es doch nicht um das was die Zukunft bringen koennte...
sondern um das was die letzte zeit gerbracht hat

eine zwischenhaendlerin (apotheke) kann niemals mehr wissen als der Hersteller selbst

active wird (vorerst) bleiben wie sie ist...
die Zielgruppe ist eine gaenzlich andere als bei der Adjustable
die active ist wie der Name ableitet fuer aktive Personen welche sich viel bewegen und hohe Sicherheit benoetigen

die adjustable hingegen ist ein mittelding zwischen slip und pant, auf zahlungskraeftige Senioren ausgerichtet
die adjustable gibt es (zumindest in .at) nur in saugstaerke 10 und den groessen m und l.. so erklärt sich von selbst dass es keine produktschiene mit vielen groessen und mehreren saugstaerken ersetzen kann

schlussendlich die regular fuer die haeusliche pflege bei bettlaegerigen und weniger mobilen Patienten gedacht ist..
ziel des cottonfeel ist es nicht die atmungsaktivitat zwischen Umgebung und dem inneren des produktes zu erhoehen sondern hier soll das vliess den praktisch luftdichten abschluss zwischen Windelaussenseite und haut der oeberschenkeln verhindern
die xs9 und s9 (Plaste) wird auf einer relativ alten anlage einer anderen Zielgruppe gefahren... da eine Umstellung zu machen waere sehr kostenintensiv... daher wurde dieses Produkt bei den letzten 3-4 produktaenderungen auch schon nicht angepasst sondern weiterhin unveraendert produziert
klar koennte man da nun die in s10 produziert wird auch die s9 auf dessen form machen.. nur ein formrad locker beschuetten... das geht nicht gut, da wird die Verteilung des materials nicht ideal...
solange die anlage der s9 lauft werden die imho nichts aendern und das formrad fuer eine cottonfeel s9 erst wenn die maschine das zeitliche segnet anschaffen


wie vielleicht bemerkt weicht in jedem verkaufsland das Sortiment ab...
in manchen laendern gibt es Artikel die es in anderen laendern nicht gibt...

win.dll
26.07.2014, 13:13
Ich habe die Attends Regular in Cottonfeel mal ausprobiert.
Zumindest tritt keine Feuchtigkeit nach außen, auch wenn man die volle Windel mehrere Stunden trägt. Die Saugleistung ist auch unverändert.

Naja, ich hab zum Glück noch genug in Plastik auf Vorrat...

BabyNils
10.10.2014, 02:26
Nun ja das Attends Regular M 10 meine Lieblingswindel ist komme ich nicht darum Rum. Nun ja ich habe mir die neuen CF gekauft, meine Befürchtungen das es "Schrott" ist haben sich nicht Bestätigt, Es tritt keine Nässe aus, also auf der CF Oberfläche, die Klebis sind auch gut und halten es zusammen. Mir scheint aber das das Saugvolumen bzw. Aufnahme Fähigkeit verbessert wurde. Nun wi auch immer besser als die von mir zu Letzt Gennutzen CF Windeln sind die auch.

Gruß BabyDome:baby003:

pamperme
10.10.2014, 11:39
Ich hab kürzlich in der Apotheke meines Vertrauens zwei Pakete der Attends slip Regular M10 bestellt und heute sind sie angekommen.
Ausgepackt und Oh Schock, sie sind CF.
Doch ich hab der Windel eine Chance gegeben und sie hält genauso gut, wie die Attends mit Folie.
Die Außenseite wird nicht feucht, die Klebestreifen halten wunderbar und ich finde auch wie BabyDome, dass die Saugfähigkeit noch einen Ticken besser ist.
Die ist derzeit die beste CF Windel, die ich bisher getestet habe.

Nini
10.10.2014, 13:32
Original von pamperme
Ich hab kürzlich in der Apotheke meines Vertrauens zwei Pakete der Attends slip Regular M10 bestellt und heute sind sie angekommen. Ausgepackt und Oh Schock, sie sind CF. Doch ich hab der Windel eine Chance gegeben und sie hält genauso gut, wie die Attends mit Folie.

Die Außenseite wird nicht feucht, die Klebestreifen halten wunderbar und ich finde auch wie BabyDome, dass die Saugfähigkeit noch einen Ticken besser ist.
Die ist derzeit die beste CF Windel, die ich bisher getestet habe.


Dem schließ ich mich an. Attends Regular passt mir einfach am besten und fühlt sich auch in Cotton sehr gut an :) Ich werde ihr treubleiben!


LG Nini

BabyNils
17.10.2014, 15:46
Ich habe die ja nun und teste es ausgiebig, aber eine Frage habe ich noch, mir kommt es vor als ob die Seiten Flügel, länger geworden sind. Weil ich die Tapes irgendwie näher aneinander bekomme als bei der Folien Version, kommt mir so vor, hat jemand ähnliches herausgefunden oder vom Gefühl her mit der Attends M 10 CF.

Also ich kann die Tapes Fester und Enger machen als bei der Folien Windel.

Gruß BabyDome:baby003:

Elisa
06.01.2023, 22:58
Hallo zusammen,

Tut mir leid, einen so alten Verlauf nochmal auszugraben. Thematisch passt es aber. ��

Weiß jemand von euch, wie die Schrift/der Text auf den Attends Regular zu deuten ist?
1311210534 LOT116835
Lässt sich hier ein Produktionsdatum (ich vermute 2013 Nov 21, 05:34) herleiten? Ich bin ein klein wenig ratlos. Habe über Kleinanzeigen einen Karton der Attends Regular M9 gekauft. Im Vergleich mit einer aktuellen CF Regular M8 sieht die Verpackung komplett gleich aus (bis auf PLZ Nummer und Saugstärke logischerweise). Auch der Hinweis auf der Rückseite bzgl atmungsaktiver Flügel.
Nachdem ich eine Packung der M9 geöffnet habe, musste ich zu meiner Überraschung feststellen, dass die Windeln noch eine Folie haben. Ich hab die Attends mit Folie früher gerne getragen - und freue ich natürlich. Im direkten Vergleich mit der Textiloberfläche muss ich aber sagen, dass beide Oberflächen etwa gleich stark rascheln. Ich hatte das anders in Erinnerung...

Naja jedenfalls ist mir rätselhaft, wieso die Verpackung komplett gleich sind und man nicht erkennen kann, ob Folie oder CF. Der Verkäufer hat meines Wissens noch weitere Kartons. Wo er die nur her hat. ��

Grüße

Wolfgang
06.01.2023, 23:31
produziert am 21.11.2013 um 05:34 uhr seriennummer 116835

die windeln sind bei attends durchnummeriert ;)
die davor hat 116834 die danach 116836

regular aus 2013 ist folie

Helmut
07.01.2023, 17:00
woran du das noch erkennst ist die Art-Nr. 31055 (Attends Slip Regular M9) oben rechts unter einen Strichcode auf dem Karton, die M10 hat 31056. Die CF Versionen der Regular beginnen mit 33.... Bei der Regular M10 ist das 33599.

Übrigens hat sich mit der Umstellung auf CF auch das Design der Packung leicht verändert, daran erkennst du das auch. Bei der Folien Version ist die Bedruckung der Vorder- und Rückseite gleich, wobei die Rückseite um 90° gedreht ist. Bei der CF Version ist auf der Rückseite eine Windel in groß abgebildet mit der Beschreibung der Eigenschaften (aktuelles Design).

Natürlich musst du darauf hoffen, dass der Verkäufer die Packungen nicht in den Kartons umgepackt hat

Elisa
08.01.2023, 16:43
Danke für die Erläuterungen. Ja, tatsächlich ist der Karton mit der Art-Nr 31055 bedruckt. Die Folienverpackung ist allerdings wirklich schon die der CF (Rückseite mit der Windel in groß + Eigenschaftenbeschreibung). Ich habe die Verpackung auch mit den aktuellen Produktfotos verglichen. Vielleicht stammen die Windeln aus der Zeit, bei der die Umstellung auf CF gerade umgesetzt wurde (schon neue Verpackungsfolie, aber noch alte Windelversion).