PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kauftipp Flockenwindeln



Jorgen
15.02.2014, 13:17
Hallo ihrs,

bei REWE gibt es eine preisliche Alternative zu den doch recht teuren
Strampelpeter-Einlagen. Da ich hier keine verbotene Werbung machen
möchte, gebe ich den Preis verschlüsselt an:
Eine Einlage kostet soviel, wie das Flaschenpfand für eine Glas-Bierflasche.
Verkauft werden die Einlagen als Tüte zu 50 Stück.

Die Strampelpeter-Einlage sieht zwar etwas edler aus, da die REWE-Einlage
gefaltet ist, aber die REWE-Einlage ist etwas weicher.
Gewicht und Abmessung sind fast identisch
Meiner Meinung nach macht man mit diesem Produkt nichts falsch.


Gruß Jorgen

Matzebaby
15.02.2014, 13:47
Hallo,

Die Rewe Einlagen sind aber nicht so saugfähig wie die Strampelpeter :ja:
Die Strampelpeter Saugstärke 2 haben Superapsorber mt drin Saugleistung etwa 500 ml. Die Rewe Einlagen bestehen nur aus Zellstoff,somit ist der höhere Preis für die Strampelpeter auch gerechtfertigt. Ich benutze die Strampelpeter immer in meiner Nachtwindel 2 stück und bin damit sehr zufrieden

Gruß Matzebaby :baby003:

Erwin Pelenka
15.02.2014, 14:01
Aber für einen Einsatz als Nachtwindel, müsstest du auch einen Nachtzuschlag zahlen.

Gunter-HH
15.02.2014, 17:35
Hallo zusammen,

also den Tipp mit den Reweeinlagen finde ich klasse. Danke.
Kann man ja mal austesten.

Die Strampelpeter Windeln bisher Stärke 1 finde ich auch sehr gut.
In der Nachwindel kommt immer 1 X Babywindel (seitenteile komplett weggerupft)
und eine Flockenwindel drauf.

Die S-Peter ist von der Größe ideal die Stärke 2 fand ich bisher in keinem Supermarkt und Online oft recht teuer.

Habe die jetzt aber preiswert gefunden:
http://www.pflege-onlineshop.de/product_info.php/info/p713_strampelpeter-flockenwindeln-saugstaerke-2--1-x-56-st-.html

Dort gibt es auch die Bambo Nature, die wollte ich auch mal als Einlage testen.

Also schönes Wochenende
Gunter

Matzebaby
15.02.2014, 19:53
@ Gunter-HH

Ja auch ich bin ein Freund von den Babywindeln als Einlage in der Nachtwindel !! Als Nachtwindel kommt bei mir eine Tena Slip Super mit 1-2 Strampelpeter 2, und einer Babywindel zum Einsatz. So hat man schon einen richtig dicken Windelpopo :ja: und ein sicheres Nachtwindelpaket ohne das was ausläuft!!!

Gruß
Matzebaby :baby003:

Jorgen
16.02.2014, 10:20
Matzebaby schrieb:
> Die Rewe Einlagen sind aber nicht so saugfähig wie die Strampelpeter

Die Saugleistung ist ungefähr gleich.


Gruß Jorgen

Ronnybaby
16.02.2014, 10:29
@ all

ich kauf immer noch die " Schlecker Einlagen " bei Windeln.de (http://www.windeln.de/as-hygiene-einlagen-100er.html)
gibt's den 100er pack für 6,98

Diese werden ja auch wie de Rewe Einlagen von Ontex produziert !

Gruß Ronny

Sportcity
16.02.2014, 11:58
Hallo zusammen

Ich nutz auch die Flockenwindeln von REWE, sie haben den Vorteil das die Flüssigkeit in der Windel schneller verteilt wird bei einer schnellen Blasenentleerung.

Gruß

Sportcity

raisaith
16.02.2014, 21:45
Ich hab die Strampelpeter 2 Einlagen zum verstärken meiner Drynites benutzt... Mit mäßigem Erfolg. Jetzt hab ich mir mal den Superabsorber rausholen wollen, um nur den in die Drynites zu tun.

Joah, und ich finde dass da echt wenig drin ist. In Babywindeln ist viel mehr, die Strampelpeter Einlagen bestehen fast nur aus Zellstoff.

Wie ist das bei den anderen Einlagen? Gibt es da was Besseres?

(Im Bild ist nur eine Hälfte der Einlage zu sehen)