PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sterben Latexschnuller aus?



Schnuller
23.05.2013, 10:16
Mir ist schon länger aufgefallen, das es immer weniger Latexschnuller zu kaufen gibt.
Immer mehr Silikonschnuller sind in den Regalen zu finden.
Silikon mag ich überhaupt nicht.
Leute, kauft Latexschnuller und rettet diese.

Ronnybaby
23.05.2013, 11:21
Hallo SChnuller

es ist halt modern einen Silicon Schnuller zu haben

Die momentane Elterngeneration bevorzugt für ihre Baby´s halt Silicon
dazu kommt noch nas Natur-Latex in den letzten Jahren immer teuerer geworden und deshalb stellt die Industrie auch um.

Was noch dazu kommt ist das Silicon in der Verarbeitung besser formbar
ist und so mehr Möglichkeiten der Schnullerformen gibt.

Gruß Ronnybaby

cassandra
23.05.2013, 14:57
Vielleicht haben auch viele Eltern inzwischen Angst wegen Allergien? Latexallergie ist ja auch bekannt und wenn man allergisch vorbelastet ist als Eltern, dann versucht man ja, das Kind dann nicht zu allergischen Reaktionen zu veranlassen, also allergieärmere Kost etc ...

Ich persönlich mag die Silis auch mittlerweile lieber, auch wenn ich sie am Anfang als zu hart empfand...

schnulliboy
23.05.2013, 17:19
:baby003:

Ja, ich nehme sie auch, die Silis! Aber eher selten, kann mich nicht wirklich daran gewöhnen! Ein Ersatz für die wunderschönen Latexsauger werden sie für mich NIEMALS sein, selbst, wenn es sie in Gr. "L" gäbe!

Ach, Allergien!!! Das ist zu 50% Panikmache!
Silis sind einfach chicker, als Latexsauger! Latex sieht nach einigen Wochen regelmäßigen Gebrauches etwas mitgenommen aus und das ekelt die jungen Muttis. DAS ist`s und nix anderes!

Nein, da bekommen die Kiddis lieber diese harten Dinger in den Mund gesteckt! Na ja, die Kieferorthopäden haben ihren Boom, paßt doch mal wieder alles zusammen!
Woher sollen`s die jungen Mütter auch wissen? Daß die Eltern selber noch nuckeln, ist wohl eher selten der Fall! Wieviele erwachsene Nuckeler sind wir... 0,02% - oder sind`s 0,002% ?
Wir werden`s nie herausfinden...

dberlin1990
23.05.2013, 18:32
Hi, ich kann mich auch nicht wirklich mit den Silis anfreunden ( wegen der härte ) aber die von MAM sind doch für alle eine gute Alternative > zumindest sind da die Silis die einzigsten weichen und das ist bei mir auch der einzigste der da bleibt wo er hingehört > in den mund :baby003:

Am Latex weiter fest zu klammern bringt auf dauer eh nichts und wie bei allen anderen Sachen müssen wir wohl mit der Zeit gehen :baby010:

schnulliboy
23.05.2013, 20:24
:baby003:

@dberlin1990

Simmt!
Aber bei MAM auch nur in Gr. 3! Das sind die längsten Silis, die mir bekannt sind. Allerdings stören mich bei denen diese angerauhten Flächen. Es geht halt so...
Eine nicht schlechte Alternative sind diese neuen spanischen Silikonsauger von "Suavinex", jene mit Kettchen. Die gibt es bei Rossmann.
Das sind zwar alles nur Kinderschnuller aber der "Spanier" ist gleichmal 2 mm länger, als NUK, was man auch merkt! Er ist gefälliger geformt, nicht so "kantig" wie der NUK.
Längen im unmanipulierten Originalgehäuse bei NUK (Gr. 2) 26 mm; bei Suavinex 28 mm.
Ein MAM - Sili Gr. 2 mißt 29 mm; Gr. 3 immerhin 33 mm!
Die MAM - Platten habe ich (innen) manipuliert, was nochmals ca. 2 mm in der Länge bringt.
Dennoch, Sili ist Sili und Sili ist Sch...!!!

dberlin1990
23.05.2013, 20:51
@schnulliboy

ja da hast du volkommen recht habe auch lieber meinen Latex NUK Gr.3 aber man muss ja nach Alternativen suchen denn wie schon geschrieben werden es immer weniger.

und die Spanischen kenne ich gar nicht muss ich direkt mal schauen wenn ich mal Richtung Stadt fahre und gleich mal zu Rossmann rein.

Schonmal Danke für den Tipp :danke:

und Basteln ist nicht so mein Ding irgendwie zu Aufwendig für so ein geringes Ergebnis und die Medic L finde ich ja mal richtig Sch.... viel zu weich ;)

schnulliboy
24.05.2013, 06:20
:baby003:

@dberlin1990

Bitte, gerngeschehen!

Das mit der Bastelei ist eigentlich kein Ding, wenn man weiß, wie`s geht! Aber ein Längenzuwachs von ca. 2 mm ist eine Menge! Das merkt man beim Nuckeln deutlich!
So nehme ich z.B. nach "Mundplattentuning" lieber 2er, als 3er! Wenn sie dann noch etwas ölvergrößert sind, liegen sie viel besser im Mund, als die 3er!
Gerade bei MAM ist es einfach, weil die Deckel aufgeclipst sind. Heiß machen und man bekommt sie fast von Hand auf!
Ich gebe zu, ich verfüge über geeignetes Werkzeug, wie Schleifbock oder Dremel (eingespannt). Sowas braucht man schon, um z.B. bei MAM den nach innen ragenden (völlig überflüssigen) Steg abzutragen, welcher das Lutschteil um jene 2 mm verkürzt!

Bei Interesse blättere mal etwas in alten Threads oder gehe über mein Profil auf "suchen"und Du findest zig Beiträge von mir dazu!

Schnuller
26.05.2013, 17:28
Nein zu Silikonschnullern.

Hannah
26.05.2013, 19:30
Und jetzt sollen alle hier nur noch Latexschnuller kaufen, weil DIR die besser gefallen? ;)

Netter Ansatz!

schnulliboy
26.05.2013, 21:34
:baby003:

@Hannah

ER sagt "nein" zu Silis! Muß er das extra dazu schreiben?
Natürlich ist es jedem selbst überlassen, was er macht! Es geht doch darum, daß die Meisten von uns Latexschnuller bevorzugen. Die Meisten, nicht alle! Wer Silis mag, dem sollen sie auch vergönnt sein!
Latex und Silikon ist nun mal nicht das Gleiche! Wer sein Leben lang Latex gewöhnt ist, kommt mit Silikon einfach nicht klar. Und dann verschwindet dieses Produkt einfach vom Markt. Das kann für mancheinen von uns zu einem echten Problem werden!

Hannah
26.05.2013, 22:05
Ist mir schon klar, dass das für manche zum Problem werden kann.
Habe auch nichts anderes behauptet.

Fand nur diese Aufforderung "Leute, kauft Latexschnuller und rettet diese" etwas zu viel.
Ich kaufe sicherlich nicht einfach Unmengen an Latexschnullern.

Musst ja auch nicht alles direkt so ernst nehmen ;)

Hab das ja mit einem Augenzwinkern geschrieben. :p

Liebe Grüße

Emeli
26.05.2013, 22:23
@ Hannah: Wo ist der like-Button?^^

Und on topic: Ich will keine Latexschnuller kaufen, weil ich Latex einfach total bääääääh finde. Und dass Silikon hart ist, kann ich so auch absolut nicht bestätigen. Aber wahrscheinlich ist das wie sovieles andere auch Ansichtssache.

dberlin1990
26.05.2013, 23:08
Die Diskussion kann man wahrscheinlich ewig führen, ich denke mal das man sich doch bei gerade solchen Themen darauf einigen kann das es wie einfach_crazy schon geschrieben hat Ansichtssache ist bzw Geschmackssache :baby003: ;) ist

ich sag nur das ich beide mag aber nur bestimmte denn es sind nicht alle gleich > wie ich schon vor ein paar tagen geschrieben hatte

NUK Latex ... und MAM Silikon so hat jeder seine Lieblings Schnuller

nun schnell alle ihre Lieblings Schnuler in Mund denn die sind ja zum Beruhigen da :baby003: :danke:

Schnuller
14.01.2021, 17:33
Vor wenigen Tagen war ich auf der Internetseite von NUK.Und war sprachlos.Es gibt nur noch einen einzigen Schnuller, der einen Latexsauger hat.
Die Medic Pro S & L sind weiterhin erhältlich.Ich gehe davon aus, diese müssen weiter produziert werden.

schnulliboy
14.01.2021, 18:19
Vor wenigen Tagen war ich auf der Internetseite von NUK.Und war sprachlos.Es gibt nur noch einen einzigen Schnuller, der einen Latexsauger hat.
Die Medic Pro S & L sind weiterhin erhältlich.Ich gehe davon aus, diese müssen weiter produziert werden.

Stimmt nicht ganz! In der neuen Form gibt es schon noch den Latexsauger von 1 bis 3. Aber es stimmt schon, überall nur noch Silis! NIP hat sie auch noch im Programm. Aber auch bei MAM wird es immer weniger.

Gizmo_S
14.01.2021, 22:42
Hallole,

die Umstellung ist nur für unsereins von Interesse. - Die Kinder kennen nix anderes, und lieben auch ihre Schnuller aus Silikon....

Da bleibt dann nur noch so Leute, wie DION oder Pacifier r us, die noch Latex haben....

Nuckelgrüßle
Nuckel-Andy

Baby_chic
14.01.2021, 22:47
Irgendwo habe ich es schon geschrieben... Die großen von MAM mit Silktouch Oberfläche sind akzeptabel...
Ansonsten habe ich mir was Nuckis und Nuckelflaschenzubehör angeht schon einen kleinen Bestand angelegt, der dann hoffentlich ausreicht wenn latex mal verschwinden sollte.
Bei den richtig guten Gummihosen habe ich das verpasst

nuk gangster
15.01.2021, 00:19
Ja, das habe ich auch schon mit bekommen, schauen hin und wieder beim einkaufen am schnuller regal vorbei und habe auch schon festgestellt, dass es fast keine latex schnuller mehr gibt.. Also von nuk gibt es bei uns niergends mehr welche aus latex zu kaufen, nur noch die von mam..
Was noch auf fällt, ist das neue design der nuk schnuller, das ist ja auch komplett schrecklich.. ��

Ich Hoffe nur, das sie den medic noch lange in latex weiterproduzieren, da ich eh ausschließlich an denen nuckel :)
Solang es geht werde ich bei den latex schnullern bleiben, gibt nichts besseres als den geschmack von gut eingenuckelten medics aus latex ��

Schnuller
15.01.2021, 16:51
Ich persönlich finde Silikon Schnuller unhygienisch.Denn diese verfärben sich nicht, wie die aus Latex.
Wer weiß, wie lange manche Kinder sehr alte Silikon Schnuller nuckeln.
Silikon kommt für mich nie in Frage, es ist zu künstlich.

Ja, manche Hersteller haben noch Latex Schnuller im Programm.
Mir ging es hauptsächlich um NUK.

Bin mir auch sehr sicher, das mit Silikon Schnullern mehr verdient werden kann.Weil viele Prozesse wegfallen.
Latex ist vom Grundstoff garantiert auch (zu) teuer (geworden).
Somit streichen immer mehr Hersteller die Latex Variante.

Ich gehe davon aus, das die Medic für immer im Programm bleiben.
Weil diese für vieles eingesetzt werden können.

Gizmo_S
15.01.2021, 23:56
Hallole,



Solang es geht werde ich bei den latex schnullern bleiben, gibt nichts besseres als den geschmack von gut eingenuckelten medics aus latex ��

Volle zustimmung. - Wer also seine Medics nur neu mag, ich neheme gerne die alten und tausche sie gegen neue aus.

Nuckelgrüßle
Nuckel-Andy

Tropical
16.01.2021, 07:30
Zum Thema Medic: Neulich war das tatsächlich aus dem NUK Shop verschwunden. Habe dann nachgefragt und wurde sehr lapidar darüber informiert, dass er nicht mehr Shop verfügbar sei. Das hatte ich ja nun auch schon bemerkt, was für ein schlechter Support! Habe mich damit nicht zufrieden gegeben und nachgebohrt (wird er aus dem Programm genommen? gibt es ein Ersatzprodukt? oder einfach nur noch über die Apotheke beziehbar?), woraufhin mich einige Tage später eine deutlich hilfreichere Mail erreicht hat:
"[...]
vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Wir haben Ihre Anfragen zum Anlass genommen, die Produktplaner zum Umdenken zu bewegen.
Es ist zur Entscheidung gekommen, dass unsere Kunden den Saugtrainer auch weiterhin in unserem Online Shop bestellen können und das ab sofort."

Es geht doch!
In dem Sinne: Vielleicht sollte man sich seines Medic doch nicht so sicher sein... Und die Abkehr von Latex im aktuellen "Bio-Trend", der auch vor Schnullern nicht Halt macht, verwundert mich doch. Da hat NUK wohl wieder geschlafen, tun große Firmen ja oft. Vielleicht gibt es in Zukunft wieder mal etwas mehr "Naturprodukte" im Angebot.

Bärchen1601
20.01.2021, 07:53
Ich frag mich nur, warum es die Medics nicht auch in Silikon gibt.
Könnte man ja auch machen, einen großen Silikonschnuller zur Therapie.
Dürfte ja wohl kein Problem sein.
Und es dürfte auch kein Problem sein, die verschiedensten Formen und Wandstärken, also Härtegrade, hinzukriegen.
Auch die Gaumenspaltsauger könnte man ja in Silikon machen ... rein theoretisch ...

Gizmo_S
20.01.2021, 08:48
Hallole,

bis jetzt kenne ich das so: Silikon ist empfindlich gegen Risse, und reist dann sofort ganz durch. - Bekommt sogar schon ein 2-Jähriger hin, den Sauger abzubeißen. - So war viele Jahre die Empfehlung, auf Latex-Sauger umzusteigen, wenn die Kinder zähne bekommen. Ich kenne auch eine, die die Littleforbig-Schnuller nimmt, die beist die Dinger auch durch.

Ich hoffe, dass es die Latexschnuller noch recht lange gibt....

Nuckelgrüßle
Nuckel-Andy

kay'est
20.01.2021, 18:50
so pauschal kann man das aber auch nicht sagen Gizmo_S

als baby hab ich die latex nuckis auch immer durchgebissen und war wohl auch mit einem halben jahr durch

als ich wieder angefangen habe waren auch die ersten nur latex und austauschgrund war durchgebissen

das ganze hat eher etwas mit dem kiefer bzw den zähnen

meine aktuellen lfb gen2 nuckis (silikon ist weicher) halten auch

fabu
14.02.2021, 14:41
Die Vorlieben sind sehr verscheiden. Alle Latex-Schnuller sind mir zu weich und deshalb bevorzuge ich seit langem Silikon. Die Silikon-Nippel von "LittleForBig" finde ich super. Mit dem Nuk Medic kann ich gar nichts anfragen, weil er aus Latex ist.

Schnuller
21.03.2021, 14:41
Bei der NUK Seite ist mir aufgefallen, das es wieder die Happy Kids Schnuller in Latex gibt.
NUK hatte bis vor kurzem nur noch einen einzigen Schnuller aus Latex (Genius).
Vielleicht gab es viele Beschwerden.Die Hersteller sollen nicht nur noch profitgierig sein,

Weiß jemand, welche Herstellung günstiger ist, ob Silikon, oder Latex?
Ich gehe von Silikon aus.

Heavy User
21.03.2021, 19:51
Weiß jemand, welche Herstellung günstiger ist, ob Silikon, oder Latex?
Ich gehe von Silikon aus.

Du betrachtest dieses Problem von der falsche Seite, Latex wird immer seltener verwendet weil es ein starkes Allergen sein kann.

Gizmo_S
21.03.2021, 21:31
Hallole,

Rauchen _kann_ auch tödlich sein.... Und obwohl so viele Leute am Rauchen sterben sind Tabakwaren immer noch recht problemlos zu erwerben.

Die sollen sich nicht so haben. - Bissele ein Risiko ist doch fast überall dabei....

Nuckelgrüßle
Nuckel-Andy

kigaki
21.03.2021, 23:14
Die sollen sich nicht so haben. - Bissele ein Risiko ist doch fast überall dabei...
Naja, Tabakwaren gibt's ja auch nicht für Kinder. Sondern bloß für Erwachsene.
Wenn es bei Latex Risiken für Kinder gibt, verstehe ich schon, warum das weniger eingesetzt wird. Was Erwachsene für Risiken eingehen, ist ja deren Entscheidung. Aber bei Säuglingen ist das dann doch was anderes... :baby012:

Heavy User
22.03.2021, 01:15
Es ist vor allem eine Frage der Haftung. Und eine der Public Relations. Mal angenommen ein einziges Baby erleidet einen anaphylaktischen Schock durch einen Latex-Schnuller und erleidet einen bleibenden Schaden oder stirbt sogar dadurch, dann verbreitet sich diese Nachricht innerhalb kürzester Zeit weltweit. Dann werden besorgte Eltern, totz extrem geringer Wahrscheinlichkeit für einen ähnlichen Vorfall bei ihrem eigenen Kind, sämtliche Produkte der betroffenen Firma entsorgen und diese durch Produkte der Konkurrenz ersetzen. Und auch noch lange danach werden Produkte der betroffenen Firma praktisch unverkäuflich sein.

Gizmo_S
22.03.2021, 08:03
Hallole,

seit wann gibt es den NUK-Schnuller? - Zumindest über die Medien ist nix bekannt, bezüglich tödlichen Ausgang einer Latex-Allergie. Und mit 100%er Sicherheit wurde an der Rezeptur des Latex seit Bestehen von NUK immer mehr in Sachen Verträglichkeit dran geändert. die Schnuller aus den 70ern, mit dem viele von uns groß geworden sind, haben sicher noch viel mehr Schadstoffe und Weichmacher im Material gehabt. - Ich denke mal, dass die Deko-schnuller sicher eher eine Allergie auslösen können, als Babyschnuller....

Nuckelgrüßle
Nuckel-Andy

P.S. Schaut mal nach Indonesien, wie gefählich dort die Kinder leben....

Schnuller
22.03.2021, 16:41
Warum können manche Menschen (die Fragen) nicht lesen?
Es wurde klar und deutlich gefragt, welche Variante in der Produktion teurer ist.

Gizmo muss ich zumindest zustimmen.Früher war mehr Chemie in den Latexsaugern.
Vieles wie BPA wurde verboten.

(Für mich sind Silikonschnuller unhygienisch.)

Wolfgang
22.03.2021, 16:45
inwiefern unhygienisch?
medical grade silikon ist absolut porenfrei und viel einfacher sauber zu halten / zu machen

Nukky
25.03.2021, 08:22
Egal was man bevorzugt, wäre mit dem Aussterben des Latex-Schnullers auch die Ersatzteilversorgung für Umbauten gefährdet. Bei Silikon ist ja alles verklebt, während NUK-Sauger mit Ring noch demontierbar sind. Für Trinksauger finde ich Silikon super, für Schnuller ist es mir auch zu hart. Außerdem hatte ich Silikonschnuller die "chemisch" geschmeckt haben. Als Silikonschnuller noch ganz neu waren, habe ich sie auch immer ziemlich schnell durchgebissen - bei einem Latexsauger ist mir das noch nie passiert.

schnulliboy
27.03.2021, 18:22
Och, das mit den Verklebungen ist kein Problem. Die bekommt man fast alle auf.

Nukky
31.03.2021, 07:27
Och, das mit den Verklebungen ist kein Problem. Die bekommt man fast alle auf.

Wenn das kein Problem ist, kannst du ja einen Zerlegungsservice aufmachen oder uns deine Tricks verraten. Ich bekomme es bei verklebten Mundschilden nicht zerstörungsfrei hin. Nach einigen Mißerfolgen habe ich noch einige Schnullis, an deren Demontage ich mich nicht rantraue.

schnulliboy
31.03.2021, 10:02
Nucki
Ich weiß, selten kommt jemand auf die Idee, in den Foren mal etwas zu stöbern - o. die Beiträge eines bestimmten Users aufzurufen. Aber, genau das könnte sich lohnen! In nunmehr 12 Jahren verfaßte ich >1000 Beiträge, wovon sich mindestens 1/3 mit genau dieser Thematik befaßt. Aber auch andere User haben z.T. ausführlich zum Thema gepostet. So würdest Du mit etwas Geduld fündig werden.

Der große Trick beim Zerlegen ALLER Schnuller ist Wärme! Im Wasserbad erhitzen und ruhig eine Weile im heißen Wasser belassen, um so besser wird der Kleber angelöst. Dann wird es i.d.T. interessant! Je nach Modell hebelt man vorsichtig mit einem geeigneten Werkzeug den Deckel auf - o. greift mit einer Kombizange den Ringhalter und zieht beherzt, bis sich was tut. So bekommt man die Teile nahezu unbeschadet auf.
Bei MAM - Gehäusen ist es ganz einfach, die sind geclipst. Gehäuse, wie NUK - Medic u. NIP Cherry sind nach einer Art Wiederhakenprinzip gesteckt, was sich aber auch durch Wärme "überlisten" läßt.
Es gilt: "Übung macht den Meister." Es gilt aber auch: "Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen." So sind bei ersten Versuchen "Flurschäden" völlig normal. Aber so lernt man den Aufbau einzelner Gehäusearten kennen. Manchmal lassen sich die Verklebungen recht gut lösen, manchmal bedarf es aber auch etwas mehr Geduld und Beherztheit.

Apropos "Zerlegungsservice": Den bot ich gemeinsam mit "Gizmo_S" auf vergangenen Freizeiten tatsächlich schon an!

Also nicht eingeschnappt sein, sondern ran an`s Werk!

LG!

Gizmo_S
31.03.2021, 13:25
Hallole,

so schauts aus.

Nuckelgrüßle
Nuckel-Andy

Nukky
31.03.2021, 17:16
Hallo Schnulliboy,

danke für deine Antwort. Das mit der Wärme hatte ich hier im Forum schon gelesen. Bei meinen Versuchen gab es bisher leider immer Flurschäden. Ich werde hier aber nochmal stöbern.

Viele Grüße,
Nukky

Pacilover
26.04.2021, 15:38
Das ist mir leider auch aufgefallen ABER...:eek:
Mam hat die neue Elements Kollektion in Latex rausgebracht.
Sehen super aus und habe mir gleich mal welche gekauft. :-)
Nip hat seine Cherry Schnullis auch in Latex rausgebracht.
Persönlich mag ich die aber nicht so und kann damit nicht schlafen :(

Eure Meinung zu Cherry Schnullis? :))

schnulliboy
26.04.2021, 18:55
Pacilover
Ich hab mir jetzt nicht Dein Profil angesehen, denke aber, daß Du wahrscheinlich der jüngeren Fraktion angehörst. Somit bist Du sicher mit NUK aufgewachsen und an diese Form gewöhnt gewesen. Das kommt wieder, wenn Du später irgendwann wieder angefangen hast, Schnuller zu nehmen. So waren es zu meiner Kindheit ausschließlich die klassischen Kirschformsauger aus dem VEB Plaste und Elaste in Sachsen. Es gab damals auch nur Latexsauger, Silikon gab es erst ab Mitte der 1990er.
Somit mag ich den Cherry absolut, nehme aber auch alles andere. Mit den neuen Formen von NUK komme ich überhaupt nicht zurecht, vor allem mit denen aus Latex. Auch sämtliche Silis nehme ich nicht wirklich gern. Ich führe diesen Umstand auf frühkindliche Erfahrungen zurück.

Pacilover
26.04.2021, 19:12
schnulliboy
Ja ich bin ein Kind der Mitte 90er. Ich schnuller seit einigen Jahren wieder. Anfangs mochte ich keine Nuk, nur die mam Schnuller. Mittlerweile schnuller ich mit beidem. Habe die nip und bibs ausprobiert aber beide waren leider nicht. Aber ja da gebe ich die recht mit den Cherry. Würde ich genauso deuten. Sind aber auch persönliche Präferenzen denke ich. Ich mag Schnuller mit größerem Sauger und Schild (wie die Mam). Avent fällt da gnadenlos raus. :P

Foxy
26.04.2021, 20:42
Ich bin da immer etwas unentschieden, an sich finde ich es durchaus nicht schlecht, dass Silikon etwas fester ist. Bei den Silikon Saugern in NUK Medic Größe sind nur immer so Grate dran und mit denen komm ich so gar nicht klar, fühlt sich einfach scheisse an.

Baby_chic
26.04.2021, 22:45
Wo es hier gerade erwähnt wird, Nuckis mit Graten mag ich auch gar nicht, Eltern sollten verpflichtet werden diese Nuckis selbst zu testen !

Meine Vorlieben lassen sich mit Babyzeit nicht erklären, in der DDR wären die typischen einfachen runden Formen angesagt gewesen, ich mag aber NUK3, NUK5 und MAM (Experten bitte zurückhalten, daß es Saugtrainer L heißen muß weiß ich)

Die "Verbesserungen" bei diversen Herstellern mag wahrscheinlich niemand, nicht wir und auch nicht die eigentliche Zielgruppe.

Foxy
27.04.2021, 06:20
Naja "neue verbesserte Version" heißt eigentlich bei jedem Hersteller und Produkt immer das gleiche , nämlich: "Meine Gewinnspanne hat sich verbessert"... Hab selten erlebt, dass eine verbesserte Version wirklich besser war als das Original

schnulliboy
27.04.2021, 11:42
Foxy
genau so ist es! Aber damit liegt nach Expertenaussagen MAPA voll im Trend! Also, was wollen wir eigentlich? Wir Ollen haben ja eigentlich gar nicht mehr zu nuckeln! Alles andere ist nun unser Problem.

Auch diese häßlichen Nähte an den Seiten mögen die meisten von uns nicht, wobei sich das bei den Kinderschnullern inzwischen erheblich gebessert hat.

Klar, Avent und all diese Noname - Hausmarken sind für uns denkbar ungeeignet, aber auch nicht für uns gemacht, sondern für kleine Kinder. Aber die habe ich auch alle und benutze sie ab und zu sogar. Zu meinem Favoriten gehören sie aber auf keinen Fall!