PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Philisophie über das Müssen



Nuckler1961
21.05.2013, 08:52
Hallo WBC Mitglieder !

Jeder Mensch ob Weiblein oder Männlein usw. weiß von anderen , das man muss . Im Normalfall setzt man oft voraus , das entsprechende Geschäfte auf die Toilette erledigt werden .

Was ist aber der Normalfall ? Warum setzt us die Gesellschaft voraus , das es ganz normal ist auf die Toilette zu gehen ? Warum ist das Müssen mit einen unaussprechlichen Tabu behaftet ? Warum darf nicht jeder dort müssen wie sie oder er usw. das möchte ?

Die Antwort daraus ist : Weil es die gesellschaftliche Norm es nicht erlaubt !

Ein gewisses Magazin hat dabei schon den Anfang gemacht diese Normen zu durchbrechen , das es jeden Menschen freigestellt ist ob man auf die Toilette geht oder eine Pampers trägt . In relativ gehaltenen Anzeigen werden Artikel für inkoninente Personen angboten , also ihnen mitgeteilt das es zudem welche gibt die nicht der Norm mehr entsprechen . Diese sind dann nicht normal oder verstecken sich hinter ihren vier Wänden und reden kein wenig . Einige treffen sich einmal im Monat in SHG's und das war es auch schon .

Meine eigene Meinung dazu ist : Jeder Mensch darf Müssen , entweder auf der Toilette oder in die Pampers . Es ist jedem selbst überlassen und habe mich mit diesen Thema beschäftigt . Und so kam es eines Jahres , das ich eine Blasen- und Darmschwäche habe wie auch dauerhaft auf EU Rente gesetzt wurde .

Wenn ich mit meiner Ehefrau aus der Mietwohnung gehe um dies oder auch das zu besorgen oder Spaziergänge machen oder Wochenend Ausflüge mit dem RE / IRE in der Region unternehmen ist immer meiners Ehefrau gut gepackte Babytragetache mit dabei . So bin ich sicher um denn unterwegs trocken wie sauber gewickelt zu sein .

MfG vom Nuckler1961

Abri-fan
21.05.2013, 10:17
was hat das jetzt mit dem bereich inkontinent zu tun ? o_O

janbaby
21.05.2013, 14:59
Original von Abri-fan
was hat das jetzt mit dem bereich inkontinent zu tun ? o_O

Kuckuck,
es ist halt ein Statement. Ist doch ganz ok.
In den Bereich passt es schon, denn Nuckler hat nach eigenem Bekunden eine Blasen- und Darmschwäche.
So what?

Gruß,
Janbaby SB
:danke: :regenbogen:

Lebensinsel
21.05.2013, 15:59
Natürlich hat jedes Lebewesen Ausscheidungen. Zum Glück hat der Gesetzgeber sich nicht getraut, das allgemeinverbindlich zu reglementieren, wo und wie wir unser Geschäft zu verrichten haben. Trotzdem gibt es den Passus der "Erregung öffentlichen Ärgernisses", dass ich zum Beispiel mit einem Bußgeld belegt werde, wenn ich mitten auf den Marktplatz kacke, oder an den Kölner Dom pinkle. Dort in die Windel zu machen ist natürlich etwas anderes, weil es normalerweise keiner merkt.

Es ist natürlich auch ein gesellschaftliches Tabuthema, über das normalerweise nicht gesprochen wird, außer im Familienkreis, an Stammtischen oder beim Arzt. Das liegt wahrscheinlich daran, dass vermutlich jedem erziehungstechnisch eingetrichtert worden ist, das dies igitt, pfui und bähbäh sei. Es gibt aber sicherlich mehr Leute, als wir denken, die mit ihren Ausscheidungen ein Wohlgefühl bis hin zu sexuellen Erregungen verbinden - obwohl die natürlich aufs Klo gehen.

strullerfee
21.05.2013, 19:54
Hallo,

ich möchte eigentlich nur kurz anmerken, dass es auch ein Frage der Hygiene und der Gesundheitsvorsorge ist bzw. sein sollte, nicht überall dort sein Geschäft zu erledigen, wo man gerade will.

Schon die Römer hatten aus diesem Grund die Latrine "erfunden".

Gruß
Strullerfee

PS.: Mir z.B. reicht es schon, wenn ich auf Hundehaufen und Hundepfützen achten muss wenn ich durch die Satdt gehe.

Lebensinsel
22.05.2013, 07:27
Die Aspekte von Strullerfee sind ganz entscheidend. Da du aber die altmömischen Latarinas ansprichst: Das waren lange Sitzbänke mit mehren Löchern, meist über´s Eck, wo mehrere Leute nebeneinander Platz nehmen konnten. Man vermutet, dass dies sogar ein Ort war, der gerne aufgesucht wurde, um sich mit anderen zu unterhalten, und ganz nebenbei sein Geschäft erledigte.

Das lässt darauf schließen, dass das Verhältnis zu Ausscheidungen unverkrampft gewesen sein muss. Im Mittelalter gab es dagegen in den meisten größeren Ortschaften eine "Scheißgasse", wie alten Stadtplänen zu entnehmen ist. Umsonst werden sie wohl nicht so benannt worden sein.

janbaby
22.05.2013, 09:13
Kuckuck,
andere Länder, andere Sitten!
Wir Europäer sind doch recht empfindsam und sensibel im Umgang mit der Notdurft, wenn man es z.B. mit chinesischen Verhältnissen vergleicht.
Hier ein interessanter Link mit regelrechten Warnhinweisen für westliche Reisende:

http://de.wikivoyage.org/wiki/Thema:Toiletten_in_China

Gruß,
Janbaby SB
:danke: :regenbogen:

Sub Al
22.05.2013, 09:55
Danke @ janbaby,
Interessanter Link.
Solche Stehtoiletten hab ich mal in Frankreich gesehen.
Die sind vermutlich lockerer mit dem Umgang von Ausscheidungen.

Bongo
22.05.2013, 10:11
in italien gibts die auch massenweise.

ich bin ja nicht sicher, wie man sich da draufstellen soll, damit man seine hose nicht vollkackt. gibts dafür vielleicht im netz irgendwo ne anleitung?

und was macht man wenn man dünnpfiff hat? sollte man dann vielleicht schuhe und hose komplett ausziehen bevor man sich hinhockt?

o.O

Jona Windeltiger
22.05.2013, 10:54
Original von Nuckler1961
Was ist aber der Normalfall ?

Der Normalfall ist, dass man VOR einem Satzzeichen KEIN Leerzeichen lässt. Ich bitte dich um Beachtung dieser wichtigen Regel - dann sind deine Texte auch erheblich leichter zu lesen. Danke!

Bongo
22.05.2013, 11:51
Original von Jona Windeltiger

Original von Nuckler1961
Was ist aber der Normalfall ?

Der Normalfall ist, dass man VOR einem Satzzeichen KEIN Leerzeichen lässt. Ich bitte dich um Beachtung dieser wichtigen Regel - dann sind deine Texte auch erheblich leichter zu lesen. Danke!
LOL also ich fand die formulierungen zwischen den satzzeichen weitaus schwieriger zu verstehen als die tatsache, dass da evtl ein leerzeichen zuviel war.

Jona Windeltiger
22.05.2013, 12:31
Original von Bongo
LOL also ich fand die formulierungen zwischen den satzzeichen weitaus schwieriger zu verstehen als die tatsache, dass da evtl ein leerzeichen zuviel war.

Ja, war wohl zu viel Subtilität, ich gebs ja zu^^

cassandra
22.05.2013, 14:24
Original von Nuckler1961
...

Was ist aber der Normalfall ? Warum setzt us die Gesellschaft voraus , das es ganz normal ist auf die Toilette zu gehen ? Warum ist das Müssen mit einen unaussprechlichen Tabu behaftet ? Warum darf nicht jeder dort müssen wie sie oder er usw. das möchte ?

Die Antwort daraus ist : Weil es die gesellschaftliche Norm es nicht erlaubt !

...


Gaaanz früher war es doch mal so, dass gern hinter Vorhänge gekackt und gepieselt wurde. Da stank es in den Räumen bei Hofe aber... Also daran erinnert mich das jetzt gerade voll (voll?).

Gegenfrage: Fändst du es denn toll, wenn dein Gast dir hinter das Sofa kacken würde? Würdest du das wollen? Fändest du das befreiend und würdest das dann auch bei anderen gern machen??

Ich weeeeiiisssss, völlig überzogen, sorry, mein Kopfkino...

dani5930
25.05.2013, 13:12
Für mich ist das eine Frage der Erziehung!
Bei mir war sie besonders streng in Bezug auf Stuhlgang.
Ich fühle mich schon von dem Thema abgestoßen.
Allerdings habe ich bei Urin weit weniger Vorbehalte.
Solang es meinen eigenen betrifft.
Alles eine Frage der Sauberkeitserziehung.
Nicht umsonst haben sich da schon viele Psychologen mit beschäftigt
angefangen bei Freud.
Ich glaube daher kommt es auch, dass viele Menschen von Phantasien wie den unsrigen abgestoßen werden. An den Stramplern und Schnullern liegt es wohl eher nicht.

Emeli
25.05.2013, 19:20
Original von Jona Windeltiger

Original von Nuckler1961
Was ist aber der Normalfall ?

Der Normalfall ist, dass man VOR einem Satzzeichen KEIN Leerzeichen lässt. Ich bitte dich um Beachtung dieser wichtigen Regel - dann sind deine Texte auch erheblich leichter zu lesen. Danke!

Und so ein Hinweis ausgerechnet von Mr Satzzeichen persönlich :P