PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schnuller abgewöhen



max 113
21.03.2013, 18:11
Wie kann ich mir den Schnuller wieder abgewöhnen?

littlekid
21.03.2013, 18:35
Daumexol (http://www.versandapo.de/article/details/619573?name=DAUM-EXOL-Nagel-Schutzlack&lastActionId=4) dranschmieren. *fg*

Gruß,
littlekid

Katzenkind
21.03.2013, 18:41
Oh wie gemein! Mein Opa hat die Schnuller heimlich seitlich aufgeschlitzt und Senf eingefüllt. Nein, das finde ich nicht gut. Außerdem sind wir alle aus dem Alter des begrenzten Taschengeldes raus, jeder von uns kann sich relativ simpel neue Schnuller kaufen.

Bei mir war übrigens der Nikolaus gekommen und wollte mir erst ein Geschenk geben, wenn ich ihm alle meine Schnuller gegeben hätte. Habe ich nicht. Aber als am späten Abend meine Patentante an mein Bett gekommen ist und gefragt hat, ob sie meine Schnuller haben darf, wenn sie gut darauf aufpasst und sie mir an meinem 18. Geburtstag wieder gibt, habe ich sie ihr gegeben. (Sie hat sie mir wirklich an meinem 18. Geburtstag zurück gegeben.)

Vielleicht kannst Du erst mal zeitweise auf Deine Schnuller verzichten? Sie zum Beispiel für eine gewisse und fest vereinbare Zeit abhängig von Deinem Nuckelverhalten in eine Schachtel legen?
Oder Du vertraust sie auch jemandem an, der sie gut hütet.

Vielleicht funktioniert auch das Abschrecken, wenn Du einfach mal "offener Biss" bildergoogelst. Allerdings schockieren auch Bilder von Raucherlungen scheinbar alle Raucher nicht so sehr, dass sie mit ihrem Laster brechen würden.

Wieso willst Du außerdem aufhören?

babyd
21.03.2013, 22:26
Als ich jetzt 3 Tage und somit 2 Nächte im Krankenhaus war, konnte ich da natürlich keinen Schznuller mitnehmen. Endresultat, nicht schlafen können und ständig kreist nur ein Wort herum, SCHNULLER, SCHNULLER, SCHNULLER!
Ist für mich einfach der ganz klare beweis, ich kann gar nicht ohne mehr schlafen.
Aber die Windel gewöhn ich mir besser nicht noch an, sonst endet das wie der Schnuller und ich komme davon nicht mehr los.

littlekid
22.03.2013, 08:20
An babyd (und andere die so denken):

Alles was man sich angewöhnen kann kann man sich mit genug Willenskraft auch wieder abgewöhnen!

Gruß,
littlekid

babyd
22.03.2013, 09:52
Original von littlekid
An babyd (und andere die so denken):

Alles was man sich angewöhnen kann kann man sich mit genug Willenskraft auch wieder abgewöhnen!

Gruß,
littlekid

Man kann natürlich sich auch alles wieder abgewöhnen, aber will man das auch???

Kvetinka
22.03.2013, 10:31
Original von babyd
Als ich jetzt 3 Tage und somit 2 Nächte im Krankenhaus war, konnte ich da natürlich keinen Schznuller mitnehmen.


Hallo babyd,

ich hatte meinen Schnuller in Urologie Uniklinik Göttingen mit und zur Reha-Kur, als Organisatorin des Kuscheltiertreffens meiner Mitpatientinnen hätte ich auch so die Diagnose infantil bekommen.

LG Jasmia

Gizmo_S
22.03.2013, 11:43
Hallole,

das Thema hatten wir vor einiger Zeit mit der gleichen Frage, glaube von Ank.

Von dem was ich bislang mitbekommen habe, ist es nur sehr wenigen gelungen, sich vom Schnuller zu distanzieren. - Die meisten wurden rückfällig.

Der Schnuller ist ja eigentlich nur eine Phsyschische Abhängigkeit, also vom Kopf aus. - Somit müsste es möglich eigentlich sein.
Nur: Wenn der Schnuller viel fester verankert ist, und das auch ein Fetisch ist, der noch sexuelle Reize anspricht, wir es sicher noch schwerer.

Aber, wie schon oben zu lesen war: Wer will das überhaupt? - Und warum....

Als erwachsener hat man meist Möglichkeiten sein leben so zu arrangieren, dass man mit dem Schnuller klar kommt, und es einfach zu so akzeptieren.

Nuckelgrüßle
Nuckel-Andy

cassandra
22.03.2013, 14:08
Hast du denn täglich in den letzten 1 1/2 Jahren, in denen du einen Schnuller benutzt, genuckelt??

Wenn du ihn dir abgewöhnen willst, weil du es selbst willst, wirst du einen Weg finden, es zu schaffen. Wollen andere es oder die Umstände erfordern es, so musst du die Notwendigkeit erstmal wichtiger im Gehirn finden als deinen Wunsch zu nuckeln.

Ich war ne zeitlang vom dem Glauben abhängig, ich könne nur mit Windel durchschlafen bzw. dann hätt ich es leichter. Hab sie mir für nachts wieder abgewöhnt. Es war eine harte Arbeit, aber es hat sich gelohnt. Ich sag mir nun im Bett immer, wenn ich mal muss, dass ich dann einfach schnell aufs Klo gehen kann und gut ist. Dann kann ich weiterschlafen. Mein Gehirn glaubt mir und so schlafe ich seit Monaten mittlerweile immer öfters durch. Hab ich früher selten, bin mindestens 1 mal die Nacht wach geworden wegen Harndrang. Die Blase ist allerdings beim Durchschlafen oft zum Platzen gefüllt. Heisst also, meine Nieren arbeiten über Nacht immernoch, aber wecken mich nicht mehr...

Kvetinka
22.03.2013, 14:22
Original von cassandra



Hab sie mir für nachts wieder abgewöhnt. Es war eine harte Arbeit, aber es hat sich gelohnt. Ich sag mir nun im Bett immer, wenn ich mal muss, dass ich dann einfach schnell aufs Klo gehen kann und gut ist.

.

Hallo Cassi,

warum dieser Aufwand? Nur um die 30 € für Windeln zu sparen? Nierenrückstau ist übrigens gefährlich für die Nierengesundheit. Nur um für andere normal zu sein, ruiniere ich mir nicht die Gesundheit.

Die moralische negative Bewertung kommt von fucking Puritanismus/Calvinismus. So was macht Menschen kaputt, ist verbrecherische Lehre!

LG Jasmina

cassandra
22.03.2013, 14:29
Hallo Jasmina,

sieh nicht 30 Cent (wobei Tena ja rund 1 € kostet), sondern sieh die Kosten in einem Monat. 1 Windel mind. pro Nacht plus Einlagen. Das waren um die 40 € im Monat. Aber eigentlich ging es nicht ums Sparen! Mir hat es nicht gefallen, dass meine Kinder hinter meiner Leidenschaft zurückstecken mussten. Ich hab gemerkt, dass ich immer peinlich aufpassen musste, dass sie nichts merken. Dass ich mit Windel unter Nachtzeug immer so gestanden hab, dass sie nichts sehen konnten. Ich hab drauf achten müssen, dass sie mich nicht in einem Kuschelanfall da drücken, wo sie die Windel fühlen oder riechen hätten können. Ich hab teilweise richtig schlechte Laune deswegen bekommen und war gereizt. Von Genuss war keine Rede mehr. Der Genussvorteil hatte sich dadurch aufgehoben. Und natürlich hab ich sie vermisst, darum war es hart. Aber es hat sich gelohnt! Wenn die Kinder in einigen Jahren aus dem Haus sind, dann kann ich immernoch wieder anfangen, jede Nacht Windeln zu tragen. :)

Edit: Ach ja und Nierenrückstau hab ich keinen. Ich hab ne supergrosse Blase, die ich auch mal ausgemessen hatte. Da waren es 1,1 Liter. Also keine Sorge, gesundheitlich ist es in Ordnung, nur produziert der Körper bei anderen wohl nachts weniger. *denk*

Kvetinka
22.03.2013, 15:05
Original von cassandra
Aber eigentlich ging es nicht ums Sparen! Mir hat es nicht gefallen, dass meine Kinder hinter meiner Leidenschaft zurückstecken mussten. Ich hab gemerkt, dass ich immer peinlich aufpassen musste, dass sie nichts merken.


Hallo Cassi,

o.k. Das war bei meinem Vater anders, der wusste, dass ich nachts eine Windel trug. Er kannte auch meinen Schnulli unterm Kissen.

Aber ich verstehe die Richtung schon, vielleicht ist meine Mutter ja mit schuld wegen ihrer superdicken Bindenpakete mit Watte unterm Bikini im Sommer.

LG Jasmina

babyd
22.03.2013, 19:47
Original von cassandra
Hast du denn täglich in den letzten 1 1/2 Jahren, in denen du einen Schnuller benutzt, genuckelt??

Wenn du ihn dir abgewöhnen willst, weil du es selbst willst, wirst du einen Weg finden, es zu schaffen. Wollen andere es oder die Umstände erfordern es, so musst du die Notwendigkeit erstmal wichtiger im Gehirn finden als deinen Wunsch zu nuckeln.

Ich war ne zeitlang vom dem Glauben abhängig, ich könne nur mit Windel durchschlafen bzw. dann hätt ich es leichter. Hab sie mir für nachts wieder abgewöhnt. Es war eine harte Arbeit, aber es hat sich gelohnt. Ich sag mir nun im Bett immer, wenn ich mal muss, dass ich dann einfach schnell aufs Klo gehen kann und gut ist. Dann kann ich weiterschlafen. Mein Gehirn glaubt mir und so schlafe ich seit Monaten mittlerweile immer öfters durch. Hab ich früher selten, bin mindestens 1 mal die Nacht wach geworden wegen Harndrang. Die Blase ist allerdings beim Durchschlafen oft zum Platzen gefüllt. Heisst also, meine Nieren arbeiten über Nacht immernoch, aber wecken mich nicht mehr...

Um deine Frage einfach zu beantworten:
Jede Nacht und beim Mittagsschlaf! Also ist das ganz fest verankert bei mir.

schnulliboy
22.03.2013, 22:42
:baby003:

@babyd

"ganz fest verankert", das ist mit wenigen Worten auf den Punkt gebracht!

Scheinbar gehen die Meinungen zu diesem Thema etwas auseinander. Aber, deswegen reden wir ja darüber und dazu ist dieses Forum auch da!
Nach allem was ich in den vielen Threads dieses Forums gelesen habe, was ich aus persönlichen Kontakten mit anderen Usern erfahren habe, in Verbindung mit eigenen Erfahrungen - und Empfindungen bin ich zu folgendem Ergebnis gekommen:
Um es vorwegzunehmen, ich will nicht widersprechen - o. streiten (höchstens sachlich)! Aber, ich denke, daß Pauschalisieren einfach sachlich falsch ist, was ich auch begründen will!
Generell muß man unterscheiden, ob es "nur" ein Habit (Verhaltensweise/Gewohnheit) ist oder ob dabei ein Fetisch mitschwingt oder ob es nur ein Fetisch ist! Es gibt zu bstimmten Dingen auch genetische Affinitäten (Bindungen). All diese Dinge spielen eine Rolle und deshalb muß man das immer von Fall zu Fall betrachten.
Auch einen Fetisch wird man niemals los! Den hat man, ob man will - o. nicht, das "steckt drin".

Gerade die Beiträge von "babyd" (u.a. User) lese ich mit großem Interesse, da ich mich manchmal selbst wiederfinde! Wie er selber schon berichtete, nuckelt er seinLeben lang und keiner vermochte es, ihm das abzugewöhnen! Im Gegensatz zu mir konnte er sich durchsetzen! Ich hatte eine Zeit lang persönlichen Kontakt zu einem User (hier nicht mehr aktiv), bei dem es auch so war! Auch er (27) hat sich durchgesetzt und nuckelt sein Leben lang ohne Unterbrechung bis heute und sagt(e), daß er es niemals aufgeben wird!!!
Hier haben wir zwei Fälle, wo anscheinend die Genetik eine Rolle spielt. Sich dagegen wehren zu wollen, ist schlichtweg töricht und funktioniert nicht!!! In diese Reihe kann ich mich auch stellen, ist bei mir ganz genau so! Nur, ich wurde mit zwei Jahren konsequent entwöhnt, basta. Da die Bewußtseinsbildung erst im dritten Lebensjahr beginnt, weiß ich das nicht mehr. Das wurde mir erst VIEL später "gebeichtet"!
Nun frage ich mich, warum ich Zeit lebens als Kind immer einen Schnuller haben wollte!!!??? Jede nur denkbare Gelegenheit nutzte ich, an so ein Ding heranzukommen, was 2 - 3 X auch klappte. Aber immer war das "Vergnügen" ganz schnell (wortlos) beendet! Ebenso ist es scheinbar auch festgelegt, woran man nuckelt! Ich hätte ja einfach meine beiden Daumen nehmen können! Nein, ein Nuckel mußte es sein und so ist das bis heute!
Daß ich dann mit 12 Jahren "Ernst gemacht" habe, hab ich hier schon 100.000 X gepostet! Auch, daß ich mich aus "gegebenen Anlässen" mehrfach entwöhnt habe! Aber immer war es ohne Nuckel einfach - ja, einfach nur Sch.......!!! Er fehlte mir dann. Ein Abgewöhnen in dem Sinne, auch "ohne" schlafen zu können (oder so...) ist garnicht das Problem. Das sind mal 14 harte Tage und dann geht`s. Aber, es fehlt einfach etwas, was zu einem gehört, was gut für einen ist, womit man sich einfach wohlfühlt, etwas, was die eigene Persönlichkeit ausmacht. Man möchte das zurück haben, es fehlt, fehlt, fehlt - ein "Loch", was durch nichts zu stopfen ist!
Ich bin 3 X entwöhnt und 3 X "rückfällig" geworden! Auch ich weiß, bzw. mußte begreifen, daß ich hinsichtlich meines Nuckelhabits "lebenslänglich habe". Bemerkenswert ist auch, daß meine Nuckelgewohnheiten nach jeder Entwöhnung (das waren immer mehrere Jahre Abstinenz) intensiver wurden.
Jetzt habe ich es satt, mich zu quählen und jetzt bleibt der Schnuller, basta!

Aber warum verzichten? Warum verzichten, auf etwas, was (fast) nichts kostet, einem Wohlbefinden gibt und keine gesundheitlichen Schäden verursacht - im Gegenteil, eher nützlich ist!
Ein minimaler Überbiß (bei mir) als Folge von insgesamt fast 40 Jahren Schnuller nuckeln, welcher mich weder entstellt noch wirklch behindert steht in keinem Verhältnis zu dem Gewinn, den ich habe! Eizig die gesellschaftliche Inakzeptanz ist ein Problem!

Viele User haben vorrangig andere Neigungen und ein Schnuller ist eher Beiwerk, könnte auch wegbleiben. Bei mancheinem schleicht sich irgendwann ein Gewohnheitseffekt ein und man merkt, daß es dann "ohne" ganz schön blöd ist! In diesen Fällen ist eine Entwöhnung gut möglich und reine Willenssache.

perkolator
23.03.2013, 01:58
Hallo!


Original von cassandra
Edit: Ach ja und Nierenrückstau hab ich keinen. Ich hab ne supergrosse Blase, die ich auch mal ausgemessen hatte. Da waren es 1,1 Liter. Also keine Sorge, gesundheitlich ist es in Ordnung, nur produziert der Körper bei anderen wohl nachts weniger. *denk*

Da ich enorm viel trinke, muss ich nachts 1-2 mal raus (ich windele nur zum Wochenende). Den Ehrgeiz durchzuschlafen habe ich nicht, weil ich nach dem Gang zum Abort keine Probleme mit dem wieder Einschlafen habe.

Wenn ich windele, geschieht das Einnaessen bewusst. Ich habe keine Lust mir mal ohne Windel aus Versehen ins Bett zu machen.

Was die Schnullerei anbetrifft. Ich habe in meiner Jugend noch recht lange am Daumen genuckelt. Aufgehoert habe ich notgedrungen, als ich wegen meiner durch das Nuckeln verursachten Zahnfehlstellung eine Zahnspange bekam.
Damals fiel es mir schwer und ich habe es vermisst. Allerdings bin ich froh, dass ich den Ueberbiss los bin.

cassandra
23.03.2013, 17:04
Jasmina, ok, allerdings ist ein Vater ja doch bisschen was anderes als die eigenen Kinder. Bei den Kindern hat man Verantwortung, beim Vater ist man selbst das Kind und der Vater ist erwachsen. Und was deine Mutter betrifft - die könnte durchaus dazu beigetragen haben. *zustimm*

babyd, ich meinte eigentlich den Threadersteller. ;) :)

schnulliboy, einen Fetisch wird man zwar vermutlich nicht los, aber man kann ihn einschränken. Oder ihn im Kopf ausleben, was bei manchen Sachen halt auch ganz gut geht, wenn es nicht auf Dauer ist. Und jeder muss selbst wissen, wieviel er in seinem Leben zulässt und was nicht und was es in jedem Fall für Konsequenzen hat. Nur hat der TE ja danach gefragt, wie man ihn sich abgewöhnen kann. Es scheint ihm ja daran gelegen zu sein. Solange er sich aber nicht wieder dazu geäussert hat (siehe mein andres Posting) werden wir nicht wissen, warum er es will. Auch nicht, was das Nuckeln für ihn bedeutet - Fetisch oder was anderes...

perkolator, ich habe auch nicht mehr den Ehrgeiz, durchschlafen zu wollen. Denke, das hat viel Druck genommen und so schlafe ich halt doch durch. Allerdings kann es sein, dass ich Einschlafprobleme habe, wenn ich auf der Toilette war. Entweder meiner selbst wegen oder weil mein Partner schnarcht. Da hilft dann auch kein Ohrenzuhalten mehr, denn ich höre es trotzdem...

abribub69
24.03.2013, 01:57
Supernette Beiträge hier. Das will ich mal los werden.

Ich halte freien Willen für Illussion! Sich etwas liebgewonnenes abzugewöhnen ist schon sehr schwierig. Ich bin schnullersüchtig. Kanns einfach nicht lassen. Genauso wie die Windeln. Bin auch psychisch inkontinent geworden durch das dauernde Windeln tragen. Sich diese Dinge abgewöhnen zu wollen, bedeutet zumindest für mich, Qual, Selbstaufgabe, Selbstzerstörung. Ich akzeptiere mich jetzt, wie ich bin, ein Adultchild

perkolator
24.03.2013, 02:46
Hallo!


Original von cassandra
Entweder meiner selbst wegen oder weil mein Partner schnarcht. Da hilft dann auch kein Ohrenzuhalten mehr, denn ich höre es trotzdem...

Loki Schmidt wurde dereinst nach dem Geheimnis ihrer langen Ehe gefragt, und ihre Antwort lautete: "Getrennte Schlafzimmer."
Falls das nicht in Frage kommt, so koennte Ohropax helfen.

schnulliboy
24.03.2013, 09:37
:baby003:

@cassandra

In dem von Dir angesprochenen Punkt meines obigen Beitrages gebe ich Dir schon Recht. Deshalb sagte ich ja, daß man unterscheiden muß! Aber ich bezog mich in erster Linie auf mich, bzw. nahm mich als Beispiel für einen Nuckelhabit, also eine von der Natur vorgegebene Verhaltensweise und versuchte, meine Erkenntnisse zu begründen. Ein Fetisch spielt bei mir (fast) keine Rolle und wäre natürlich steuerbar! Aber o.g. Habit MUSS bedient werden!
Es ist so, daß man z.B. den Schnuller einfach braucht, wenigstens zum Schlafen und u.U. eine Entwöhnung schlicht unsinnig ist! So geht es z.B. "babyd" oder "abribub69", um nur zwei User zu nennen, die hier auch gepostet haben!

Ja, das stimmt, der Threadsteller könnte sich ruhig mal melden und etwas mehr dazu sagen!
Um auf die Ausgangsfrage wirklich eingehen zu können, wäre es schon interessant, genauere Inos von ihm zu bekommen. Wie lange macht er es schon - o. wieder, bei welchen Gelegenheiten, wieviele Stunden am Tag, Habit oder Fetisch oder beides u.s.w.!

Ne, der will erstmal horchen (lesen)! :idee:

@abribub69

Ich weiß, umgangssprachlich bezeichnen wir uns schnullersüchtig.
Aber, das Wort "Schnullersucht" gefällt mir nicht! Es ist ja keine Sucht in dem Sinne, welche man erworben hat. Das versuche ich ja, herauszuarbeiten! Um mich nicht zu wiederholen, es ist die Unterscheidung zwischen den drei Varianten!

abribub69
24.03.2013, 19:49
Sucht ist vielleicht wirklich nicht das richtige Wort. Ich jedenfalls, brauche meinen Schnuller. Ich kann und will mir den auch nicht mehr abgewöhnen.