PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe?......gaumenspaltsauger



Schnullerhero88
01.03.2013, 00:58
Hey hallöchen,
Da ich fast jeden Tag mind. 1 Fläschen Folgemilch trinke aber mir beim nuckeln danach dann der Gaumen und die Lippen weh tun hab ich mir neuerdings den Gaumenspaltsauger von Nuk gekauft.
Ein toller Trinksauger, hab mir das Loch auch fein gestochen, da die Milch die ich trinke recht dünn ist.....aber beim nuckeln stell ich immer fest, dass der Unterdruck irgentwann so stark ist das der Sauger sich einzieht und milch vergießt.

Hat jemand ne Ahnung davon, ob es ne Möglichkeit gibt das zu ändern?....weil bei normalen Trinksaugern ist ja eig ein Ventil drinn was das verhindern soll und beim Gaumenspaltsauger is das nicht der Fall leider. (Vileicht schreib ich mal NUK an, sammel n paar Unterschriften von allen AB`s und Nuckelliebhaber die ich kenne und schreib NUK an dass sie bitte nen Gaumenspaltsauger mit Ventil bauen und dazu aus Latex und Silikon^^)

Also kann mir jemand helfen ob es möglich wer ne art Ventil in den Sauger zu machen?

mfg Schnullerhero88

nukgyver
01.03.2013, 08:04
Also NUK anschreiben kannst du glaube ich vergessen, die sind sehr gut im Ignorieren von allem was in Richtung Adultbaby geht. (Verständlich, irgendwo...)

Wie gut also dass es im Forum ein paar Bastelfritzen gibt :-). Ich benutze keine Nuckelflaschen, aber aus meinem Physikverständnis heraus.. wie wäre es mit einem kleinen kreuzförmigen Einschnitt an der Seite des Saugers die beim Trinken nach oben zeigt? Idelaerweise in der Nähe des Randes (und damit in der Nähe des Schraubrings, der damit quasi als "zuhalter" dienen könnte). Hab leider grad keinen Gaumenspaltsauger hier um zu prüen wie praktikabel das wär.

Gizmo_S
01.03.2013, 19:06
Hallole,

der Sauger kommt komplett ungelocht, man muss das auch selber machen. - Eine Methode ist hier beschrieben: Gaumenspaltsauger für Schraubring modifizieren (http://sp.darx.de/goodies/Umbau-sauger/Sauger-umbau.html)
In der Mitte steht da, wie man den lochen tut.

Eine andere Methode ist, wenn Du eine Kunststoffflasche hast, dass Du den Rand der Flasche, der sich im zugeschraubten Zustand beim Trinken oben befindet, etwas einritzt, dass da eine kleine Kerbe ist. - Dann kann da auch die Luft durch, wenn Du trinkst.

Nuckelgrüßle
Nuckel-Andy

schnulliboy
01.03.2013, 19:25
:baby003:

Ach, ist doch ganz einfach! An der dicksten Stelle des Saugers an der Oberseite einfach mit der Schere einen ca. 5 mm langen Schlitz einschneiden und fertig ist das Airsystem! Was anderes ist das bei den Kindersaugern doch auch nicht!!! So mache ich auch die Lochung zum Trinken, klappt prima.
Probiere es doch einfach, viel Erfolg!

babydani
01.03.2013, 23:47
Die Anleitung zum Lochen der Sauger funktioniert auch umgekehrt für Luftzufuhr. Da machts dann die Menge. Ich mache die ungefähr da, wo NUK steht.
Nachteil ist, dass ab und an doch was durch die Luftlöchter geht.

Ich finds aber immer noch erstaunlich, dass NUK für den Gaumenspaltsauger keine Luftlöcher vorsieht. Als wenn es das Problem da nicht gibt.

schnulliboy
02.03.2013, 09:49
Original von babydani
Die Anleitung zum Lochen der Sauger funktioniert auch umgekehrt für Luftzufuhr. Da machts dann die Menge. Ich mache die ungefähr da, wo NUK steht.
Nachteil ist, dass ab und an doch was durch die Luftlöchter geht.

Ich finds aber immer noch erstaunlich, dass NUK für den Gaumenspaltsauger keine Luftlöcher vorsieht. Als wenn es das Problem da nicht gibt.


:baby003:

Genau, da, wo "NUK" steht, genau darüber. Deshalb mache ich ja auch kein Loch, sondern einen Schlitz, um eine Ventilfunktion zu haben, wie beim original - Airsystem. Das funktioniert wunderbar!
Viel mehr habe ich manchmal Probleme mit der Dichtheit bei den Flaschen - u. Saugern von NUK, vor allem, wenn man nachgefüllt hat!
Da lobe ich mir die Flaschen von Avent! Dieses System ist zwar aufwändig und teuer, aber zuverlässig! Nachteil: Es passen nur Sauger von Avent und es gibt nur Kindeschnuller in Silikon.

Daß der Gaumenspaltensauger nicht gelocht ist, hat einfach den Grund, daß er ja für Kinder mit einer Kiefer - Gaumen - Spalte gedacht ist und somit eine Lochung individuell vorgenommen werden muß. Das muß so angepaßt werden, daß das Kind eine Saugwirkung entwickeln kann.