PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tipp für einen besseren Sitz der Windel



windelbuu
20.02.2013, 17:10
Ich benutze seit Jahren doppelseitiges Klebeband, um den Sitz der Windel zu verbessern. Ich dachte es wird langsam Zeit, dass ich andere an diesem "Trick" teilhaben lasse. Vielleicht kann der ein oder andere damit was anfangen.

Die meisten von euch kennen wahrscheinlich die Attends Active Slip. Dort is an den Flügeln jeweils ein rechteckiger Klettverschluss der zusätzlich zu den Klebebändern einen guten Halt garantiert.

Ähnlich funktioniert meine Methode. Ich benutze hauptsächlich die Tena Slip Maxi und habe da bei normalem Anlegen häufig das Problem, dass die Klebestreifen sich langsam dehnen und irgendwann reißen. Es sei denn ich klebe sie ganz locker zu, was mir aber nicht so gefällt.

Also platziere ich auf der Vorderseite rechts und links an den Flügeln jeweils einen Streifen doppelseitiges Klebeband. Beim Anlegen ziehe ich dann die Flügel jeweils stramm, entferne den nicht klebenden Teil von dem Klebeband und ziehe den hinteren Teil (wo die Klebestreifen der Windel sind) darüber. Dies mache ich auf beiden Seiten. Jetzt erst benutze ich die Klebestreifen der Windel. Dieser Trick bewirkt bei mir Wunder. Selbst nach einer unruhigen Nacht sitzt sie damit am nächsten Tag noch genau wie davor und die Klebestreifen der Tena sind nicht gedehnt. Natürlich funktioniert das auch mit anderen Windeln. Das wird natürllich nicht für jeden gleich gut funktionieren. Manche kleben die Klebestreifen vielleicht ganz an den Rand der Flügel, so dass gar kein Platz mehr wäre um das Klebeband anzubringen. Aber dem ein oder anderen kommt meine Idee vielleicht gelegen.


Viel Spaß damit!

Wölfchen96
20.02.2013, 18:32
Hi,
ich mag es wenn die Windel etwas weiter im Rücken sitzt weshalb ich manchmal Windeln in L kaufe. Leider laufen die aus weshalb ich zu den nicht so schön geschnittenen M greifen muss. Diese laufen aber nicht aus :feuerflummi:

MfG Ben

windelnass
20.02.2013, 18:41
Das ist mal eine gute Idee. Aber: Wie ist das mit dem Wiederverschließen bzw. ausziehen? Geht das Rückenteil dann nicht kaputt?

Ronnybaby
20.02.2013, 18:55
@ Windelbuu

mach mal ein paar Fotos für uns :-)

Gruß Ronnybaby

elasan
20.02.2013, 22:05
Doppelseitiges Klebeband kenne ich als recht teuer. Welches verwendest Du?

Karuh
21.02.2013, 01:15
Der Trick hört sich brauchbar an. Werd ich mal ausprobieren. Danke! :D

windelbuu
21.02.2013, 08:03
Hier ein kleines Bild dazu. Ich benutze das Klebeband von Tesa. Kostet im Baumarkt so 14€ für 25m. Pro Windel verbrauche ich davon etwa 16cm, also reicht es für 156 Windeln. Das kann man sich also schon leisten.

Wenn ich die Windel einmal anhabe ziehe ich sie eigentlich nicht wieder aus um sie dann wieder neu anzulegen. Aber falls doch, ist das zu 90% kein Problem. Die hinteren Flügen gehen dabei nicht kaputt. Natürlich verlieren dann aber die Klebebänder einen Teil ihrer Effektivität.

Spider
21.02.2013, 22:53
habt ihr schonmal versucht die Windelkleber über Kreuz zu schließen?
D.h. ihr schließt zuerst die unteren klebestreifen dabei schließt man sie so hoch wie möglich. Die oberen Klebestreifen werden so weit wie möglich nach unten geklebt. Die Windel hat einen optimalen Sitz, sie liegt am Rücken schön an und ist um die Beine recht eng.
probierts mal aus lg Spider

windelbuu
21.02.2013, 23:07
Ja kenn ich aber finde ich nicht so gut, wie das was ich mache. So sitzt es bei mir halt am besten.

Pippifax
21.02.2013, 23:19
Genau, ich Danke Dir für Dein Foto ! Die Idee habe ich auch schon angwandt! Allerdings habe ich den Tacker genommen! Für mich ist die Größe M etwas zu groß, deshalb schneide ich schon beide vordere Seitenflügel um ca 5 cm an den Seiten ab! Da ich gerade die oberen Klebebänder ziemlich Mittig - wenige cm rechts und links vom Bauchnabel zuklebe, ist es so dass die Windel vorne rechts und links der Klebestreifen ja gar nicht mehr richtig fixiert ist. Allein die feste Überlappung der hinteren Flügel vorne bis zum Klebestreifen reicht nicht wirklich für dauerhaften halt aus !
Deshalb finde ich die Idee mit dem doppelseitigen Klebestreifen als zusätzliche Fixierung vorne sehr gut von Dir!
Gruß Pippifax

kooka
21.02.2013, 23:26
Original von Spider
habt ihr schonmal versucht die Windelkleber über Kreuz zu schließen?
D.h. ihr schließt zuerst die unteren klebestreifen dabei schließt man sie so hoch wie möglich. Die oberen Klebestreifen werden so weit wie möglich nach unten geklebt. Die Windel hat einen optimalen Sitz, sie liegt am Rücken schön an und ist um die Beine recht eng.
probierts mal aus lg Spider

Das geht wohl auch nur wenn man eine größere Windel als sonst nimmt, oder?

Mich stört schon so oft dass der untere Klebestreifen zu niedrig sitzt, bzw. zu viel Abstand hat zum oberen - dadurch ist es unten immer ziemlich Eng und sitzt nicht so gut. Ich mag das viel lieber wenn beide Klebestreifen recht weit oben sitzen und auch relativ nahe beieinander sind.

Aber wäre mal ne Idee, ich glaub ich besorg mir mal ne Windel ne Nummer größer und probiere das Kreuz-Prinzip aus Spaß mal aus.