PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ist es normal, einen 3 Jährigen zu stillen?



Schnuller
20.05.2012, 19:11
In einer Tageszeitung war ein Bericht, wo ein Dreijähriger noch gestillt wird.
Ich finde das nicht schlimm.
Wie ist eure Meinung dazu?

smu
20.05.2012, 19:13
Merkwürdig: Ja
Schlimm: Nein

Manch einer hier wäre froh, wenn er mit 20-40 (oder so) noch gestillt würde, allerdings von der Freundin statt der Mutter ;-)
Im Ernst: Wenn Mutter und Kind das mögen: Warum nicht. Es gibt Kulturen, in denen die Kinder bis zur Pubertät (auch) gestillt werden, wenn ich mich recht erinnere an einen Fernseh-Bericht vor etlichen Monaten.

Jules
20.05.2012, 19:17
Normal ist es hierzulande wohl eher nicht.
Kann da aber persoenlich nichts weiter zu sagen, da ich selber noch nicht Mutter bin.
Und darum ja auch nicht weiss, wie ich es handhaben wuerde.

Schlimm finde ich es allerdings nicht.

kleinerNils
20.05.2012, 22:31
Ist das die einzige Nahrung, die das Kind bekommen hat?
Ab wann bekommen den Kinder festere Nahrung?
Da würde ich das einzige Problem sehen.

Christopher94
20.05.2012, 22:42
Hallo :)

Was ist normal? ;) Eine Diskussion die man nun ewig Führen könnte :D

Naja also ich finde es nicht Schlimm... man hat ja schon meistens den ein oder anderen fernsehr Bericht gesehen, nur wenn jetzt jemand das in der ich sag mal "Realität" durchführen würde wäre es schon ein wenig ungewöhnlich ...
Wobei Ich denke ein Kind sollte spätestens nach dem Kindergarten an Feste Nahrung herangeführt werden... bin aber kein Arzt/Verhaltenspsychologe oder sonst was ...

LG
Christopher94

Spider
20.05.2012, 22:48
Ich finde das garnicht schlimm. in Europa vielleicht etwas unüplich, aber auf der Welt völlig normal. In Afrika werden Kinder zum teil bis 5,7,9 Jahren gestillt. Weil die Muttermilch alle Nährstoffe enthält die ein Kind braucht. Früher wurden Kinder auch in Deutschland länger gestillt aber da die Frau heute ja wieder arbeiten möchte und das Kind dann in den Kindergarten solll, muss es unabhängig von der Muter werden.

hier hab ich mal den link zu nem Video zu dem Thema:
http://www.youtube.com/watch?v=fvZ4th04OKA

Schorse
20.05.2012, 22:57
Solange da was rauskommt, warum nicht?
Spätestens wenn die Zähne da sind und das Kind mal zubeißt anstatt nur zu nuckeln hört die Mama auf damit. :P

SantaClaus
21.05.2012, 04:10
Einerseits find ich es nicht schlimm weil die Mutter-Kind bindung fester ist.
Andererseits weiß ich nicht ob das so gut für das Kind ist und deren Entwicklung.
Da ich ja kein Psychologe bin kann ich hier nur vermuten das die Kinder in der Art vielleicht Sensibler sein werden.
Aber alles nur vermutung.

Ich glaube solange ich nicht selber Vater bin kann ich nicht auf diese Frage richtig Antworten.
Dazu fehlt mir der Umgang mit dem Kind und die Vatergefühle.
Dann würd ich vielleicht sagen, mein Kind braucht das stillen noch bei seiner Mutter und ich sehe ja das es beiden gut tut.

Wenn die Mütter hier schreiben werden können wir ja etwas Licht ins dunkeln bringen in der Welt der Muttergefühle.


SantaClaus

heimkind1
21.05.2012, 04:59
:feuerflummi: Schaut mal ins Stillforum tk

Es ist schon von der Frau gestillt zu werden :feuerflummi: :feuerflummi: :feuerflummi:

pampersguy
21.05.2012, 10:56
Bis das Kind Zähne kriegt? Wann "Kinder" feste Nahrung bekommen? Oh Gott...

Babies bekommen in der Regel schon vor dem 1. Geburtstag feste Nahrung. Halt nicht direkt ein Steak, sondern da werden sie ganz langsam herangeführt und geschaut, was ihnen bekommt. Möhrenbrei usw..
Mit 3 Jahren muss schon feste Nahrung her. Die Zähne hat er bis dahin auch schon längst alle - Milchzähne halt. Das hat die Natur auch bewusst so eingerichtet, weil Kinder in diesem Entwicklungsstadium eben nicht mehr nur Muttermilch brauchen, sondern Nahrung, die zerkaut werden muss.

Und zum Thema: Ich sehe da nichts verwerfliches dran. Nur weil es in der Zeitung steht, ist es auch noch lange nicht abnormal. Es gibt sicher einige, die das hinter verschlossener Tür machen. Man redet eben nicht so freizügig darüber, weil man genau weiß, dass an jeder Ecke Leute mit großer Klappe und erhobenem Zeigefinger warten.

Irgendwann wird's dann halt problematisch mit dem Umfeld. Damit das Kind keine sozialen Nachteile erfährt, würde ich es dann einstellen, zumal eine wirkliche Notwendigkeit dahinter nicht steht.

dlviennoise
21.05.2012, 18:50
Ich finde es nicht normal, einen 3jährigen zu stillen. Zumindst in unseren Breiten.

Wäre es die Norm, dann würde es die überwiegende Anzahl der stillenden Mütter auch tun, was aber nicht der Fall ist. Und dann müsste die Frage nach der Normalität ja auch nicht gestellt werden (Oder fragt jemand danach ob es normal ist, nach dem Klogang die Spülung zu betätigen? Nein, weil es eben normal ist, d.h. die gesellschaftliche Norm).

Normal sein wird in der heutiger Zeit meistens oft so verstanden, dass etwas in Ordnung ist.
Früher war es normal, die eigenen Kinder als Arbeitskräfte und dementsprechend eher lieblos zu behandeln. Das war die Norm, aber eigentlich nicht in Ordnung.

LG
viennoise

cassandra
21.05.2012, 19:22
Ich glaube, viele Mütter stillen viel früher ab, als sie oder ihr Kind wollen, weil sie sich beruflich verwirklichen wollen/müssen. Das ist der Fluch der Zeit. Den Müttern wird quasi aberkannt, für ihre Kinder ganz dasein zu wollen. Mal abgesehen, dass es vom Geld her oft nicht reicht, wenn nur der Vater arbeiten geht - alleinerziehend ist das noch weniger möglich.

Ich hab meine Kinder jeweils ein ganzes Jahr gestillt. Davon ein halbes Jahr voll und dann auf meine Kinder geachtet, was die wollen. Sie haben mir sehr deutlich gezeigt, wann es Zeit war, dass mal was anderes kam als nur Milch. Und nach und nach wurde dann die Stillmahlzeit ausgetauscht, aber oft gabs danach noch ein Schlückchen Milch. Einfach, weils schön ist. :)

Ein 3jähriges Kind zu stillen fände ich persönlich aber nicht mehr ok. Erstmal muss man ja Brust und Kind iwie arrangieren, dass es passt und dann möchte man dem Kind ja Eigenständigkeit beibringen. Also darf man es auch nicht aus Egoismus an sich binden.

Es gibt nen schönen Spruch, der auch hier mal wieder passt, weiss nur nicht von wem:

Wenn Kinder klein sind, gib ihnen Wurzeln. Wenn sie gross sind, gib ihnen Flügel.

Also ich bin immernoch dran mit den Wurzeln, bin aber auch schon am Flügelputzen. ;)

lg cassi

Annatrans
22.05.2012, 13:02
Lt. WHO wird bis zum 3 Lebenjahr empfohlen zu stillen - was ich instinktiv auch für richtig finde.

Baby's die bis 3 Monate gestillt werden und dann mit 5Jahren noch ein Flascherl am Abend bekommen - sehe ich zwar auch nicht schlimm aber eher ungesund für's Kind. Bei mir war's zb so.

Die meisten Milchpulver die es im Handel gibt, werden ausschließlich mit Kuhmilch hergestellt, und Kuhmilch ist sehr schwer verdaulich für Menschen.
Das Kalb hat da ein eigenes Organ damit es die Milch aufspalten und verdauen kann.
Die Muttermilch hingegen ist perfekt für den Menschen abgesimmt - da ist alles drinnen was ein Kind braucht , der Durst wird gelöscht, es wird satt , es bekommt genau die richtige Menge Vitamine, sogar die Temperatur passt immer und - ganz wichtig immer verfügbar.

Meine Frau hat bei beiden Kid's bis 7Monate volll gestillt und dann bis ca16Monate Beikost gegeben. Und bis 2 1/2 Jahre haben sie immer als Betthupferl einen Busen bekommen - sozusagen "eine Emotionsbusen".

Was ich toll gefunde habe war, das meine Frau unsren Kindern die Entscheidung selbst überlassen hat, wann Schluß mit dem Stillen ist. Und siehe da, sie haben beide aus eigenen Willen von einen Tag auf den anderen nicht mehr wollen.

Mein Fazit: die Natur regelt alles von alleine und zur rechten Zeit. man darf halt nur nicht g'scheider sein.

lg anna

Schnuller
16.06.2012, 18:28
Manche Völker stillen bis 7 Jahre.

enuresisDl
17.06.2012, 18:56
da passt doch der link aus dem ageplay forum: stillen bis der schulbus kommt (http://www.wdr.de/mediathek/html/regional/2011/06/30/menschen-hautnah.xml) :baby101: