Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Es war einmal: Certina - nein keine Uhr - eine Windel:
Junior-Ultra
10.05.2012, 13:36
Es war einmal: Certina - nein keine Uhr - eine Windel:
Eine der ersten Windeln für Erwachsene war, neben den Attends, die Certina von Temca, Nürnberg (ein Unternehmen der Schickedanz-Gruppe, zu der auch der Quelle-Versand gehörte).
Ein großer Vorteil war, dass zur Markteinführung in vielen Apotheken Gratismuster erhältlich waren, da konnte man sich als junger DL ohne eigenes Einkommen bei der Apothekendichte im Ruhrgebiet ganz gut durchschnorren.
Weniger schön war die schlechte Qualität der Windeln, denn sie liefen sehr schnell aus, da sie noch ohne Superabsorber waren, nur einfache Beinabschlüsse und keine Auslaufsperren hatten. Soweit ich mich erinnern kann, hatte die erste Generation noch kein Beschriftung der Klebestreifen, es müsste sich also hier
http://www.wb-community.com/forum/jgs_galerie_bild.php?bildid=10391&sid=
Bild 1, Certina-Windel, Gr. M, Außenseite
um eine spätere Version handeln. Die Plastikfolie ist hübsch raschelig und glatt.
Ab und zu habe ich eine ganze Packung gekauft, um zu sehen, ob es Produktverbesserungen gab. Doch leider blieb die Qualität über längere Zeit unverändert schlecht. Eine Verbesserung gab es durch Zugabe von Citrat im Saugkörper. Dadurch konnte der pH-Wert der nassen Windel im neutralen Bereich gehalten werden, was in einem Faltblatt, das auf Fachmessen erhältlich war, erläutert wurde. Dieses Faltblatt ist für den DL aber nicht sonderlich interessant. Es wird auf medizinische Studien aus dem Jahr 1987 verwiesen.
Bild 2, Certina-Windel, Gr. M, Innenseite *** In der Galerie unter Sonstiges ***
Deutlich zu sehen sind die fehlenden Auslaufsperren und die einfachen Beingummis, daher die große Neigung zum Auslaufen im kritischen Bereich.
Hier erkennt man den Aufbau des Saugpolsters aus Zellstoff ohne Superabsorber:
Bild 3, Certina-Windel, Gr. M, Saugpolster im Gegenlicht *** In der Galerie unter Sonstiges ***
Auslaufsperren bei Windeln für Erwachsene wurden erst Jahre später bei Slip-Jet von ID, einer damals neuen Firma aus Frankreich, eingeführt. Certina wurde irgendwann danach verbessert und ebenfalls mit Auslaufsperren versehen, zu einer Zeit, als Attends noch keine hatten. Leider war Certina zu dem Zeitpunkt kaum noch in Apotheken zu bekommen, die besseren Produkte von Attends, Hartmann und Slipad (heute Tena) hatten sich durchgesetzt. Bevor sich nun offenbar Certina zu einer Bedrohung für Attends entwickeln konnte, wurde die Marke von P&G aufgekauft, später mit Attends vereinigt und, nicht lange darauf, eingestellt – Problem gelöst.
:dagegen:
Neben den Musterpackungen von Certina gab es auch ein Faltblatt mit einem kleinen Fragebogen (hier nicht wiedergegeben):
Seite 1 bis 3: *** In der Galerie unter Werbung ***
Seite 4 bis 6: *** In der Galerie unter Werbung ***
*** Da irgend etwas mit dem Einbinden der Bilder und der Links nicht richtig funktionierte.
:nene:
Genaue Daten und Jahreszahlen sind leider nicht verfügbar. Wer hätte damals ahnen können, dass es einmal das Internet und Foren für Gleichgesinnte gibt.
Ich kann mich auch noch an die CERTINA erinnern. Schon damals war ich daran sehr interessiert, hatte aber nie eine Windel davon in Händen und hätte mich auch nicht getraut so was zu besorgen.
Ich kann mich aber noch an Plakatwände erinnern auf denen eine Frau mittleren Alters war (ich glaube nur der Unterkörper, und dazu in s/w)) die gerade dabei war die 2. Seite ihres Certina-Slips zuzukleben. Darunter stand "Ich kann meinen Harn nicht mehr halten" oder so ähnlich.
Was hätte ich darum gegeben so einen Slip mal zu bekommen...
ich kenne sie auch,
war so meine erste einwegwindelhose. habe die immer in essen in einer apo gekauft. auf einmal gabs die nicht mehr und der apotheker empfahl mir die molicare., die ich dann viele jahre getragen habe. da die jetzt auf textil umgestellt haben verwende ich die vlesia. plastik muß sein.
gruß
supfan
Hallo zusammen,
bei abkingdom gibt es auch einige Certina-Pics...
Die Bilder sind zu groß um sie hier hochzuladen, einfach bei abkingdom unter "advertisements" gucken....
Viel Spaß
Sandra
vermisse tu ich sie nicht
gruß
supfan
Windelharald
10.05.2012, 17:40
Das war meine erste Erwachsenenwindel. Die hat mich sozusagen "entjungfert", hahaha :D
markus1988
10.05.2012, 18:23
ich hab auch schon oft bilder von dieser alten windel im netz gesehen
leider bin ich zu der zeit wo einwegwindeln für erwachsene entstanden sind gerade erst geboren:-)
aber irgendwie bin ich immer begeistert wenn ich sachen dazu lesen kann zum thema entstehungsgeschichte und so
ein besonderes dank an dich junior-ultra für die tollen bilder und damit verbundene arbeit :danke:
lg markus
allesindie
11.05.2012, 04:29
Oh Ja die Certina ... ich werde nie vergessen, wie es war als ich meine ersten Erwachsenenwindeln in einer Apotheke gekauft habe - es waren Certina. Für mich damals einfach Genial. Würde interessehalber gerne mal wieder eine anlegen dürfen.
Ich erinnere mich, dass es vor der Certina noch die Peadouce Junior 2 gab. "Für stark nässende Kinder und Jugendliche" stand damals auf der Packung. Die Größe entsprach dem heutigen "Small / Medium". Die Dinger hatten auch noch keinen Superabsorber - vermutlich auch keine Auslaufbündchen.
Dann - meine ich - kamen die Certinas, in Hamburg bei Budni zu bekommen, die anschließend durch Attends ersetzt wurden.
Tatsächlich liefen die Dinger immer aus, aber aus Nostaliegründen wäre ich bereit, eine Menge Geld für eine ungeöffnete Packung Certina auf den Tisch zu legen.
Gruß
Jan
Pooh Bär
11.05.2012, 12:04
Ich meine, mich auch an einen besonderen Duft der Certinas zu erinnern.
Es wird sich m.E nach um ein Parfümierung, wie es diese bei den Pampers auch einmal gab, gehandelt haben .
Ich liebte diesen Duft der Pampers und auch der Certina sehr.
Schade das es so etwas heute bei den Windeln / Inkontinenzslips nicht mehr gibt.
Attendspampers
11.05.2012, 16:35
Wir haben hier noch 2 Pakete , eins geschlossen, eins auf, in der Kammer stehen.Das sind vom Trage-Gefühl her nicht so tolle Windeln.
Sie saugen mies und sitzen schlecht.
Dennoch vermitteln sie aufgrund der wirklich lauten Folie ein geiles Retro Gefühl.
Pooh Bär schrieb:
> Schade das es so etwas heute bei den Windeln / Inkontinenzslips nicht mehr gibt.
Tja, diese Enttäuschung habe ich auch lange Zeit gehabt.
Manchmal meinte ich, dass die Windeln wieder parfümiert würden,
aber das war nur der Duft-Cocktail, dem alle Produkte in Drogerien ausgesetzt werden.
Dann entdeckte ich www.diaperstation.com und fand dort einen Parfum-Nachbau,
der dem alten Pampers-Duft recht nahe kommt.
Wenn du dir die Arbeit machst, jede Windel mit dem Parfum zu behandeln,
dann hast du nach ein paar Tagen Lagerzeit wieder Retro-Windeln.
Der Duft zieht bei regelmäßigem Tragen der Windel im Bett auch in das
Bettzeug ein und hält dann auch eine Nacht ohne Windel an.
Übertreib aber nicht die Menge. Die angegebenen "few drops" reichen völlig aus.
Zuviel von dem Parfum ist einerseits teuer und andererseits unrealistisch dominierend.
Gruß Jorgen
Windelharald
11.05.2012, 21:03
Original von Pooh Bär
Ich meine, mich auch an einen besonderen Duft der Certinas zu erinnern.
...
STIMMT! Jetzt hab ich den Duft auch wieder in der Nase...
Echt interessant wie sich olfaktorische Reize aufs limbische System auswirken. Man erinnert sich an einen Duft und das damals empfundene Gefühl ist gleich wieder da.
:ja:
fluffy_dpr
13.05.2012, 23:35
Boah, waren die mies - und nicht weil, sondern obwohl es damals keinen Superabsorber gab. (Den hatten die ursprünglichen Molicare Super - heute Super Plus - auch nicht, sind aber bis heute eine der besten Windeln aller Zeiten.) Die sind ständig ausgelaufen, hatten ein miserables Tragegefühl und waren extrem laut. Allerdings gab es sie damals in Drogeriegeschäften zu erwerben, somit ist das mit die erste Erwachsenenwindel, die ich je getragen habe. Insofern - manche Dinge sind zu Recht vergessen! ;)
perkolator
14.05.2012, 00:30
Hallo!
[Offtopic-Alarm]
Original von fluffy_dpr
(Den [Superabsorber] hatten die ursprünglichen Molicare Super - heute Super Plus - auch nicht, sind aber bis heute eine der besten Windeln aller Zeiten.)
Gibt es noch ein einigermassen brauchbares Produkt ohne Superabsorber?
[/Offtopic-Alarm]
Original von fluffy_dpr
Boah, waren die mies - und nicht weil, sondern obwohl es damals keinen Superabsorber gab. (Den hatten die ursprünglichen Molicare Super - heute Super Plus - auch nicht, sind aber bis heute eine der besten Windeln aller Zeiten.) Die sind ständig ausgelaufen, hatten ein miserables Tragegefühl und waren extrem laut. Allerdings gab es sie damals in Drogeriegeschäften zu erwerben, somit ist das mit die erste Erwachsenenwindel, die ich je getragen habe. Insofern - manche Dinge sind zu Recht vergessen! ;)
Ich hab mich mit denen immer doppelt gewickelt, also eine mit abgeschnittenen Seitenteilen und durchlöcherter Folie als Einlage drunter, eine normal drüber. Dann gings.
Junior-Ultra
14.05.2012, 13:42
Original von jan2001
Ich erinnere mich, dass es vor der Certina noch die Peadouce Junior 2 gab. "Für stark nässende Kinder und Jugendliche" stand damals auf der Packung. Die Größe entsprach dem heutigen "Small / Medium". Die Dinger hatten auch noch keinen Superabsorber - vermutlich auch keine Auslaufbündchen.
Dann - meine ich - kamen die Certinas, in Hamburg bei Budni zu bekommen, die anschließend durch Attends ersetzt wurden.
Tatsächlich liefen die Dinger immer aus, aber aus Nostaliegründen wäre ich bereit, eine Menge Geld für eine ungeöffnete Packung Certina auf den Tisch zu legen.
Gruß
Jan
"Für stark nässende Kinder und Jugendliche" stand damals auf der Packung"
Das stimmt nicht! (Ich habe noch Originalpackungen :-)
Die Größe entsprach dem heutigen "Small / Medium".
Nein: Junior 2 war medium!
Small war Peaudouce Gr.1 70 bis 110cm, 25 bis 45 kg
Gr2.: 50 bis 80cm, 45+kg.
Certina gab es lange vor den Peaudouce Junior.
Peaudouce hatte Superabsorber, aber keine Auslaufsperren.
Junior-Ultra
14.05.2012, 13:51
Original von Sandra
Hallo zusammen,
bei abkingdom gibt es auch einige Certina-Pics...
Die Bilder sind zu groß um sie hier hochzuladen, einfach bei abkingdom unter "advertisements" gucken....
Viel Spaß
Sandra
Kann ich hier in der Stadtbücherei, wo ich surfe, nicht ansehen, da gesperrt. Ist wohl zu pornös.
*lol*
Jetzt hab ich mal ne Frage: Einige schreiben ja, dass die certinas schnell ausgelaufen sind.
Andererseits sind es ja Inkontinenzslips.
Wie muss ich mir das jetzt vorstellen?
Saugten die nicht ausreichend oder nahmen zu wenig auf? Lag es nur an der noch nicht vorhandenen seitlichen Auslaufsperre? Funktionierten die nur mit einer Gummihose drüber? Gedacht war das so ja eher nicht. Oder liefen die nur hin und wieder aus, wenn es z.B. schwallartig lief?
Eigentlich sollten sie ja Inkontinenten/Blasenschwachen Sicherheit geben.
Womit waren diese Slips früher als Saugmaterial befüllt, bevor es die Superabsorber gab?
Danke und Gruß, Xaver
Pooh Bär
14.05.2012, 14:42
@ Xaver
Die frühen Inkoslips waren nur mit Zellstoffwatte befüllt.
(Man möge mich berichtigen, wenn ich was falsches schreibe)
Und dadurch konnte die Watte die Flüssigkeit wohl aufsaugen aber eben nicht genügend binden.
Sodas die Windeln, auch die frühen Pampers waren so, dann bei Belastung ausliefen.
Also, sobald man sich mit dem eingenässten Slip hingesetzt hatte, lief es seitlich raus? Hm, kein schöner Gedanke.
Habe das anfänglich erwähnte Bild gefunden und mal hier hochgeladen.
Das Saugmaterial ist tatsächlich Zellstoff.
Und der Satz der Frau war :"Ich bin nicht mehr fähig Harn zu halten"
http://windelbabies.de/forum/jgs_galerie_bild.php?bildid=10410&sid=
wstf2000
14.05.2012, 19:14
Ja, der Certina galten auch meine ersten Wünsche nach Einwegwindeln. Ich hatte schon früh einen Faible für Gummihosen und Stoffwindeln, in denen ich aufwuchs. Mittlerweile wurden aber alle Kinder in Pampers gewickelt und die passten mir leider nicht mehr. Ich konnte zwar ab und an eine stibizen, aber mehr als diese in die Unterhose zu legen konnte man damit nicht machen. Wie faszinierten mich da die Angebote in den halbjährlich erscheinenden Versandhauskatalogen und eben diese, oft ganzseitigen Anzeigen von Certina und Attend für ihre so modernen Windelhosen die ich in der Frauenzeitschrift meiner Mutter fand. Ich freute mich immer aufs neue eine dieser Anzeigen zu erblicken!
Ich musste allerdings noch einige Jahre warten bis es mir selbst vergönnt war eine solche "Erwachsenenpampers" zu tragen. Das war dann allerdings keine "Certina, sondern eine "Libra". Vielleicht kennt die auch noch jemand. Sie waren auch nicht überagend gut, dafür aber komplett weiß und shen damit so aus, wie es auch Pampers zu dieser Zeit noch taten.
Gruß
Mike
Junior-Ultra
16.05.2012, 11:39
Original von Junior-Ultra
Nein: Junior 2 war medium!
Small war Peaudouce Gr.1 70 bis 110cm, 25 bis 45 kg
Gr2.: 50 bis 80cm, 45+kg.
Mist! Alles durcheinander gebracht!
Also nochmal die richtigen Angaben:
Peaudouce Junior 1:
Hellgelbe Packung mit dem Mädchen am Boden:
25 bis 45 kg, Taille 50 bis 80 cm, Inhalt 18 Stück.
Peaudouce Junior 2:
Grüne Packung mit dem selben Mädchen am Boden:
40+ kg, Taille 70 bis 110 cm, Inhalt 15 Stück.
Junior-Ultra
16.05.2012, 14:18
Original von Xaver
Habe das anfänglich erwähnte Bild gefunden und mal hier hochgeladen.
http://windelbabies.de/forum/jgs_galerie_bild.php?bildid=10410&sid=
:danke:
Ich kann mich nicht erinnern, diese Anzeige je gesehen zu haben, sonst hätte ich sie bestimmt in meiner Sammlung.
Das gab es sogar auf diesen großen Plakatwänden die es draußen, an Hauswänden, Baustellen usw. gibt.
Original von Junior-Ultra
Original von Xaver
Habe das anfänglich erwähnte Bild gefunden und mal hier hochgeladen.
http://windelbabies.de/forum/jgs_galerie_bild.php?bildid=10410&sid=
:danke:
Ich kann mich nicht erinnern, diese Anzeige je gesehen zu haben, sonst hätte ich sie bestimmt in meiner Sammlung.
Ich saß damals beim Autohändler und hab auf eine Reparatur gewartet und halt die Zeitschriften gelesen, die da auslagen. Weil die Reparatur (die schnell gehen sollte), länger gedauert hat, war irgendwann nur noch die "Bunte" übrig. Da bin ich dann über die Anzeige gestolpert. Ich hab gewartet, bis keiner Guckt, und dann vorsichtig die Seite rausgetrennt und mitgenommen. Ja ich weiß, macht man nicht, aber is verjährt, war so 1984. Ich hab solche Sachen damals gesammelt. Also hat das Ding dann erstmal 20 Jahre in meinem Hefter verbracht. Na ja, dann kam irgendwann die Möglichkeit auf, so Sachen im Internet hochzuladen. Ich hab die alten Sachen dann nach und nach eingescannt und in meinen Ordner bei ABK verfrachtet. Da sind die Sachen ganz gut aufgehoben. Die Anzeige, vorn der hier in der Diskussion die Rede ist, ist da auch dabei.
Viele Grüße
Tim
An die Werbung mag ich mich erinnern. Eine andere Anzeige hab ich in einer Sammlung gefunden, da war so eine Dame, die gerade aus dem Reisecar aussteigt und sich als Certinaträgerin "outet". Ich erinnere mich noch an einen Faltprospekt.
Original von Reez
An die Werbung mag ich mich erinnern. Eine andere Anzeige hab ich in einer Sammlung gefunden, da war so eine Dame, die gerade aus dem Reisecar aussteigt und sich als Certinaträgerin "outet". Ich erinnere mich noch an einen Faltprospekt.
Haben wollen... Hast Du nen Link oder kannst du es in die Galerie einstellen?
Tim
Capetonian_22
18.06.2025, 15:10
Die Certina ist für mich einfach eine tolle Windel! Ich habe neulich ein Paket für sehr günstiges Geld erstanden und muss sagen, dass ich als Liebhaber nasser und zum Auslaufen neigender Windeln absolut begeistert bin. Die Folie raschelt extrem laut, die Hafits halten nach all den Jahren (ich schätze, dass die Packung noch aus den 1980er Jahren stammt) noch immer superfest, das Vlies ist sehr dünn, rau und nimmt Flüssigkeit nur sehr schlecht auf. Das "Beste" aber sind die Beinbündchen, die extrem kurz geraten sind, so dass die Windel am Po nicht so richtig sitzen will und klafft. :) So gibt es im Handumdrehen ein rundum gelungenes feucht-fröhliches Vergnügen.
Ja, die Certina war damals in den 90er schon eine top Windel, die hatte ich auch einige Monate zu Beginn meiner Inkontinenz. Nicht umsonst ist die Certina ja dann von P&G also Attends übernommen worden und einiges davon ist dann auch in den Attends eingeflossen. Heute würde die Windel eher untere Qualität und Kassenwindel sein. Die Certina war übrigens eine der ersten Erwachsenenwindeln, die schon 1992 eine Superabsorber drinnen hatten.
allesindie
20.06.2025, 05:47
Hallo,
Ich glaube weiter oben schon berichtet zu haben wie ich in einer Apotheke meine ersten Windeln in den 90ern gekauft hatte - es waren Certina ... durch ZUfall habe ich wieder welche bekommen und so kann ich mir hin und wieder das alte Gefühl gönnen ...
Malustraner
20.06.2025, 08:15
Hallo,
Ich glaube weiter oben schon berichtet zu haben wie ich in einer Apotheke meine ersten Windeln in den 90ern gekauft hatte - es waren Certina ... durch ZUfall habe ich wieder welche bekommen und so kann ich mir hin und wieder das alte Gefühl gönnen ...
Geil ^^
Sowas altes würde ich auch gerne mal anziehen. Knistert bestimmt wahnsinnig laut.
allesindie
20.06.2025, 08:28
Geil ^^
Sowas altes würde ich auch gerne mal anziehen. Knistert bestimmt wahnsinnig laut.
Ja, dafür saugen sie fast nix ... also nach heutigen Massstäben absolut keine guten Windeln ...
oliver82
20.06.2025, 11:29
Einmal würde ich sie mir auch gerne mal ummachen wollen, einfach wegen dem Tragegefühl und aus Nostalgie. Da liegen sicherlich Welten zwischen der Certina und den aktuellen Modellen, von daher würde ich wahrscheinlich einmal kräftig reinpieschen und das war es dann.
Als Kind habe ich beim Besuch meines Opas im Krankenhaus einen Rollwagen auf dem Stationsflur voll mit (wahrscheinlich) solchen Certinas gesehen. Das war so Anfang der 1990er. Es waren mehrere Stapel und auf jedem Stapel lagen so 7-8 Windeln. Ich war hin und weg und habe mir überlegt wie schön es wäre eine solche Windel zu tragen. In der Zeit wo wir dort waren bin ich oft an diesem Wagen vorbeigelaufen. Es sah so cool aus mit den Stapeln, ich werde diesen Anblick nie vergessen :o
Capetonian_22
20.06.2025, 12:08
Ja, dafür saugen sie fast nix ... also nach heutigen Massstäben absolut keine guten Windeln ...
Ja, das kann ich bestätigten. Ich habe eine kleine Blase und einen sehr kleinen Harnausgang - will sagen: Bei mir geht es nicht wirklich schwallartig in eine Windel. Und dennoch ist die 'Certina' vollkommen überfordert und läuft schnell aus. Eine Option ist natürlich immer das Boostern. So bleiben einerseits die knisternde Folie und die unkonventionellen Beinbündchen erhalten und andererseits wird das Saugvermögen erhöht und der Spaß mit der Windel ein wenig verlängert. Das "Hautgefühl" bleibt dabei natürlich dann auf der Strecke. Schade, denn das recht raue und schlecht saugende Vlies hat definitiv etwas.
Damals in den 90er gehörte die Certina zu den besten Windeln was es gab. Wenn man bedenkt, dass seit dem auch gut 30 Jahre ins Land gezogen sind, dann ist das mit heute kein Vergleich mehr. Heute würde die Certina gerade einmal als billige Kassenwindel durch gehen. Damals hatten wir Inko's nichts besseres und wir sind damit auch klar gekommen.
Ja, und dise Windel wurde so gut beworben, in fast jeder Illustrierte Zeitung war die Werbung präsent! Hat mich extrem geprägt damals!
Habe die Windel auch fast als erste PAMPERS für Echwachsene war genommen.
Und ja war ein sehr gutes Auslaufmodell. Damals ging ohne "Medizinal- Schutzhose" noch nichts.
Helmuth@, da gebe ich dir recht, die Windel war damals absolutter Oberstandart! Für Erwachsene einfach die erste Wahl.
Und jetzt, da lobe ich mir die heutigen Produkte. Hat sich schon was geändert, selbst die dünnen Windeln aus den Drogerie- Ketten sind von der Leistung weit darüber.
Aber aus Nostalgie Sicht, hätte gerne wiedermal das Gefühl...
TenaFrank
21.06.2025, 22:58
Habe diese als Zivi damals gemopst. Gut waren die nicht.
Später waren die aber recht gut, mit SAP und Seitenauslaufbündchen. Kurz darauf sind sie vom Markt verschwunden...
Nass zu sein in einer Windel ist für mich grauenhaft.
Bin eigentlich froh, das heute die Windeln das rücknässen verhindern.
Das es auch da Liebhaber gibt unter DL wo es da auch noch Unterscheidung gibt.
Habe diese als Zivi damals gemopst. Gut waren die nicht.
Später waren die aber recht gut, mit SAP und Seitenauslaufbündchen. Kurz darauf sind sie vom Markt verschwunden...
Stimmt, die waren nicht besonders wo so noch keinen Superabsorber hatte, waren die anderen auf dem Markt befindlichen Windeln ohne Superabsorber auch nicht. Die Rücknässung und das Feuchte Gefühl erinnerte stark an die damals noch weit verbreiteten Stoffwindeln mit Gummihose, wobei die damals manchmal sogar besser waren. Aber damals war man halt nichts besseres gewöhnt, weil es nichts besseres gab. Mit der Einführung des SAP in den Windeln wurde es Schlagartig besser und die Windeln wurden richtig gut (für damalige Verhältnisse). Ich erinnere mich noch gut an die Zeit, als die ersten Windeln für Erwachsene mit SAP aufkamen. Das war ja auch die Zeit, als die Erwachsenen Windeln ihre Innenbündchen bekamen.
Die letzten Windeln die mit SAP und Innenbündchen nachzogen, waren die Windeln von EURON etwa so 1998.
Wolfgang
22.06.2025, 13:20
Die letzten die Innenbündchen bekommen haben waren Attends Slip in Größe small - das ist noch gar nicht so lange her...
Die wurden ewig auf ner alten Maschine weiterproduziert und hatten als einzige Größe keine Auslaufbarrieren und auch noch Folie wo die anderen großen schon lange CF waren
Ja stimmt, daran habe ich gar nicht mehr gedacht.
Nicht nur die Attends Slip Regular in Small auch die Regular in X Small hatten keine Innenbündchen, aber nur bis etwa Anfang 2009, ab da dann schon. Ich habe gerade einen alten Flyer der Attends Slip Regular S und XS von 2015 in der Hand, da sind die Innenbündchen schon genannt. Aber SAP hatten die Windeln schon lange drinnen.
Capetonian_22
22.06.2025, 23:29
Die letzten Windeln die mit SAP und Innenbündchen nachzogen, waren die Windeln von EURON etwa so 1998.
Hihi, die ‚Euron‘ habe ich mal Ende der 1990er Jahre im Zivildienst gemopst - und war dann vollkommen verwundert, dass die noch keine Innenbündchen hatte.
Hihi, die ‚Euron‘ habe ich mal Ende der 1990er Jahre im Zivildienst gemopst - und war dann vollkommen verwundert, dass die noch keine Innenbündchen hatte.
Ja, damals waren die EURON die absolute Billigmarke, ähnlich wie die Moltexal Groß-Anwindel 1978 wie die raus kamen. Das war quasi ein besseres Tempo mit Folie, mehr nicht. Ich habe immer einen Bogen um die EURON gemacht. Ob das heute immer noch so ist, kann ich nicht sagen.
Capetonian_22
23.06.2025, 12:37
Ja, damals waren die EURON die absolute Billigmarke, ähnlich wie die Moltexal Groß-Anwindel 1978 wie die raus kamen. Das war quasi ein besseres Tempo mit Folie, mehr nicht. Ich habe immer einen Bogen um die EURON gemacht. Ob das heute immer noch so ist, kann ich nicht sagen.
Ich bin mir recht sicher, dass 'Euron' und die Babywindelmarke 'Moltex' (die in den 1980er Jahren noch keine Ökowindel war) vom selben Hersteller kamen. Und zumindest bei meiner Mutter war letztgenannte Windel ziemlich verschrien. Ich weiß noch bis heute, die uns mal eine Mama mit Buggy entgegenkam, an dem ein 'Moltex'-Paket hing und sie sinngemäß sagte: "Schon wieder so ein zu bemitleidendes Kind, dass diese Windeln tragen muss."
Zu Beginn war die Marke Moltex noch von Tenca Cemische Union GmbH Nürnberg noch eigenständig. Erst als die Familie Schickedanz (Quelle) 2009 Pleite ging, übernahm zuerst Hartmann die Marke Moltex. Ab 2012 übernahm dann Ontex die Marke Moltex von Hartmann. Erst ab dann gehörten die Marken EURON und Moltex zu der Firma Ontex. Die ursprünglichen Moltex waren aber schon gut und Moltex gehört immer noch zu Ontex.
Falls jemand nochmal das Gefühl einer Certina spüren möchte: https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/inkontinenz-erwachsene-slips-neu-904359531
oliver82
23.06.2025, 15:05
Für Leute aus der Umgebung sicherlich mal eine Gelegenheit, dann auch noch für lau... die Innenseite der Windel ist nicht mehr so weiß, sind das normale Alterungserscheinungen?
oliver82
Für Sammler bestimmt interessant, aber benutzen würde ich die alten Certina nicht mehr, wenn es nicht sein muss. Allerdings nur für Selbstabholer, aber dafür für lau zu haben.
Die Certina waren innen immer schon so, die mittlere Lage des Zellstoffes des Saugkörpers war nicht gebleicht, darum so naturfarben. Diese Certina hatten auch noch keine Innenbündchen gehabt, das kam erst später dazu.
https://www.wb-community.com/album.php?albumid=1148&attachmentid=11978
https://www.wb-community.com/album.php?albumid=1148&attachmentid=11982
Ich habe noch eine Packung mit 15 Stück
pinkpanther
23.06.2025, 16:52
Ich hatte in den 90ern mal eine Packung Certina Windeln. Meine übliche Molicare war im Sani-Haus meines Vertrauens ausverkauft und mit wurde da die Certina als „Super Windel“ angepriesen.
Es müssen welche aus den ersten Serien gewesen sein. Die weisse Folie hat extrem geraschelt. Beim Einnässen war sie dann extrem Matschig. Ich habe das nächste mal dann wieder eine Molicare gekauft. Ich war auch nicht traurig, als sie vom Markt verschwunden ist.
Baby_chic
23.06.2025, 17:48
Als Kind der DDR hatte man damals keine Chance da ran zu kommen. Aber, daß es diese Windelhose gab wußte ich auch aus abgelegten Zeitschriften der Westverwandschaft, die unsere Oma "aufgelesen" hat.
Meine Vorstellung war damals, daß man sich darin, wie ein Baby in Pampers fühlen müßte...
Heute weiß ich, daß es wohl nahdran war, und man sich wie in "frühen" Pampers hätte fühlen können.
Ich habe mir mal welche bei Eb geschossen und ja ich vermisse sie auch nicht, inbesondere, wenn man das heutige Angebot berücksichtigt.
Damals war es aber ein Traum...
NachtFalke
23.06.2025, 18:18
Ja, damals waren die EURON die absolute Billigmarke, ähnlich wie die Moltexal Groß-Anwindel 1978 wie die raus kamen. Das war quasi ein besseres Tempo mit Folie, mehr nicht. Ich habe immer einen Bogen um die EURON gemacht. Ob das heute immer noch so ist, kann ich nicht sagen.
Soweit ich weiß wurde die Marke Euron komplett eingestellt.
Der Hersteller Ontex vertreibt aber weiterhin die Marken iD und Lille Healthcare für den Inkontinenzproduktemarkt.
Heavy User
24.06.2025, 18:12
Soweit ich weiß wurde die Marke Euron komplett eingestellt.
Das ist auch gut so!
Capetonian_22
25.06.2025, 08:26
Das ist auch gut so!
Naja, so schlecht war die 'Euron' nun nicht. Ende der 1990er fehlten ihr halt die Innenbündchen, aber das Vlies mit Superabsorber saugte schon gut. Aus der Zeit mir eher andere Auslaufmodelle in Erinnerung. Ich denke da zum Beispiel an die 'Sensilind'. ;)
allesindie
25.06.2025, 08:53
Das ist auch gut so!
Da bin ich anderer Meinung.
Ich habe aus Mitte der 90er Jahre die Euron Form ProPlus Super Plus (Ja, die hiess effektiv so) in bester Erinnerung. Das war eine in Grösse Medium blaue Folienwindel mit Landezone welche wirklich massiv gepolstert war und deutlich dicker und saugfähiger als die zur gleichen Zeit erhäliche Molicare Super Plus.
Diese Windel hätte ich gerne wieder an meinem Po ;-)
Heavy User
25.06.2025, 15:24
Ich hatte in über dreißig Jahren nur zwei Pakete Euron, beide waren schrecklich. Schlimmer war nur noch der Rogges Riboslip, dessen Folie sich derart stark dehnte das einem die Windel von selbst vom Hintern fiel.
Capetonian_22
26.06.2025, 11:03
Ich hatte in über dreißig Jahren nur zwei Pakete Euron, beide waren schrecklich. Schlimmer war nur noch der Rogges Riboslip, dessen Folie sich derart stark dehnte das einem die Windel von selbst vom Hintern fiel.
Kann es sein, dass es sich um den 'NOBA RIBO'-Slip handelte? Dessen Folie war - meiner Erinnerung nach - in der Tat äußerst flexibel und dehnbar (um es mal schönzureden). :) Obendrein war die Saugfähigkeit auch eher etwas für mich als Spaßträger und Liebhaber auslaufender Windeln.
Heavy User
26.06.2025, 15:14
Capetonian_22 Das kann ich nicht mehr mit Sicherheit sagen. Was ich noch weiß: Die Windeln waren lose in einem Karton, keine Folienverpackung, gekauft habe ich sie bei Globus. Das Design des Kartons der Größe 3 war in der Grundfarbe Weiss, mit Schwarzer Schrift und Türkisen Abbildungen. Die 10 Windeln waren recht Teuer, knapp unter 12€.